Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Gerhard Pulsinger (100)
100

Große Bildergalerie
Buntes Erntedankfest verzauberte St. Margarethen

WOLFSBERG. Unter großer Beteiligung der Bevölkerung wurde am vergangenen Sonntag das Erntedankfest in St. Margarethen gefeiert. Organisiert wurde die Feier von der Bauernschaft unter der Leitung von Karoline Kainbacher sowie der Landjugend mit Oliver Hofbauer und Magdalena Findenig. Pfarrer Christoph Kranicki zelebrierte die Festmesse. Alle örtlichen Vereine sowie Kindergarten und Volksschule umrahmten das würdige Fest. Anschließend lud man zum Frühschoppen mit Speis und Trank in den...

Aus allen Kärntner Lion Clubs waren Delegationen im Stift St. Georgen am Längsee | Foto: Josef Bodner
243

Internationale Anerkennung
Kärntner Lionsclubs pushen neuen Club

Feierliches Treffen aller Kärntner Lions Clubs im Stift St. Georgen am Längsee. Alle Clubs feierten und unterstützen den neuen Club Zentralkärnten Carinthia Centralis. ST. GEORGEN. Die Lions-Bewegung ist in Kärnten weiter im Aufschwung. Fast 1000 Mitglieder vereinen die mittlerweile 27 Lions Clubs im Bundesland. Im Rahmen eines feierlichen Get-Together im Stift St. Georgen am Längsee wurde nun der Lions Club Zentralkärnten Carinthia Centralis offiziell in die weltweite Charity-Organisation...

Ralph Kollnitzer, Dominik Tomschy, Cirjan Minodora und Patrick Kranl (von links)
14

Lokales
Spitzenrestaurant "Roots" eröffnet

WOLFSBERG. Haubenkoch Ralph Kollnitzer und Restaurantleiter Patrick Kranl eröffnen mit ihren Team im "Aldershoff" ein neues Gourmetlokal. Eine spannende Belebung der Lavanttaler Gastro-Szene.  Der schattige Gastgarten des "Roots"  befindet sich direkt am Ufer der Lavant.  Die Betreiber sind keine Unbekannten, haben sie doch noch bis vor Kurzem im Restaurant beim Reiterhof Stückler auf Haubenniveau gekocht.

Foto: Teferle (41)
41

Lokales
RZ Pellets WAC gewinnt gegen RB Salzburg

WOLFSBERG. Der RZ Pellets WAC hat Red Bull Salzburg in der sechsten Runde der Admiral Bundesliga die erste Niederlage zugefügt. Nach dem 1:0 bereits in der ersten Spielminute durch den Wolfsberger Markus Pink erhöhten Alessandro Schöpf und Angelo Gattermayer zur zwischenzeitlichen 3:0 Führung. Der Anschluschtreffer durch den Salzburger Yorbe Vertessen war nur Ergebniskosmetik. Mit dabei unter den 4.700 Zuschauern in der Lavanttal-Arena war auch Landeshauptmann Peter Kaiser.

433

Wieder ein Event der Extraklasse
25. Jahresfeier der Arena Fohnsdorf

Die Arena Fohnsdorf bot ihren Besucherinnen und Besuchern wieder ein tolles Unterhaltungsprogramm. Natürlich konnten die Arena-Kunden auch nach Herzenslust shoppen. Die Arena Fohnsdorf lud am 5. und 6. September 2025 zur 25. Jahresfeier ein. Den Besuchern wurde auch in diesem Jahr wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm geboten. Für Livemusik sorgten die "Ersthelfer", "ForFränzs", die "Esprit Band", die "Aundrucka" sowie die Bergkapelle Fohnsdorf beim Frühschoppen am Samstag. Darüber hinaus gab...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
1 769

Gemeinsam gegen Krebs
Stadtlauf in Wolfsberg ein voller Erfolg

WOLFSBERG. Bereits zum dritten Mal ging der Wolfsberger Stadtlauf über die Bühne. Bei bestem Laufwetter nahmen über 700 sportbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Strecke in der Wolfsberger Innenstadt in Angriff. Das Motto des Stadtlaufs lautet: Bewegung für den guten Zweck. Egal, ob sportliche Läufer, gemütliche Walker oder aktive Spaziergänger – jeder konnte mitmachen und etwas bewirken. Kinder und Erwachsene Für die Erwachsenen stand eine 4,8 Kilometer lange Strecke bereit, die...

146

Firmung im Bergdorf Theissenegg

Am 7. September 2025 fand in der Pfarre Theissenegg ein Firmgottesdienst mit Diözesanbischof Msgr. Dr. Josef Marketz statt. An diesem Tag haben 15 Jugendliche das Sakrament der Firmung in der Pfarrkirche empfangen.

Foto: Gerhard Pulsinger (56)
56

Bildergalerie
Sommerkonzert unter freiem Himmel in Wolfsberg

WOLFSBERG. Am Donnerstag, 28. August, verwandelte sich der Garten des Hauses Benedikt in Wolfsberg in eine stimmungsvolle Bühne für das Sommernachtskonzert, veranstaltet von der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Wolfsberg. Der Saxophonist Edgar Unterkirchner und der Pianist und Sänger Simon Stadler begeisterten das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm, das von feinfühligen Improvisationen bis zu kraftvollen Klängen reichte. In entspannter Atmosphäre entstand so ein musikalischer...

Foto: Gerhard Pulsinger (124)
124

Bildergalerie
Preitenegger Vereine stellten tolles Fest auf die Beine

PREITENEGG. Den feierlichen Auftakt für das traditionelle Dorffest bildete die Messe, die von Pfarrer Stichaller und Diakon Feimuth zelebriert wurde. Im Anschluss zog der Festumzug durch den Ort. Nach dem Bieranstich durch Bürgermeister Seelaus gab es ein Platzkonzert der Ortskapelle. Weiters tanzte die Landjugend auf und die Kirchtagsmusik unterhielt die Gäste bestens. Für Speis und Trank war bestens gesorgt.

Foto: Teferle (48)
48

Lokales
RZ Pellets WAC verliert gegen Rapid

WOLFSBERG. Ausverkauftes Haus-fast 7.000 Zuschauer sahen das letzte Heimspiel des RZ Pellets WAC gegen Rapid in der Lavanttal-Arena. Dabei setzten sich die Gäste aus Wien durch zwei Tore von Nikolaus Wurmbrand gegen die Mannschaft von Chefcoach "Didi" Kühbauer mit 2:1 durch. Das Tor für den RZ Pellets WAC erzielte Dejan Zukic aus einem Elfmeter. Das Spiel sahen unter anderem auch Vizebürgermeister Alexander Radl und Stadtpfarrer Christoph Kranicky.

Foto: Gerhard Pulsinger (60)
60

Bildergalerie
Zahlreiche Besucher beim Charity-Event am Hohen Platz

WOLFSBERG. Unter dem Motto „Feiern. Helfen. Genießen.“ fand am Hohen Platz das 2. Charity-Event statt, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlockte. Hauptinitiatorin Gabriele Silberberger stellte mit ihrem engagierten Team ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine. Für die musikalische Unterhaltung sorgte DJ Günther, während kulinarisch Spanferkel, Grillwürstel und vegetarische Schmankerl für jeden Geschmack etwas boten. Ein Gewinnspiel rundete das Programm ab. Der Reinerlös kommt...

Foto: Teferle (45)
45

Lokales
Autoslalom Artisten beim "Driving Park"

ST. MAREIN. Autoslalom Spezialisten aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland trafen sich vor Kurzem beim "Driving Park Lovnttol" der Fahrschule Haider.  Dabei kämpften die Piloten in verschiedenen Klassen-von den Rookies also den Neueinsteigern bsi zu den Profis-um den Tagessieg und Punkte für die Österreichische Meisterschaft

Foto: Gerhard Pulsinger (80)
80

Große Bildergalerie
WAC setzte sich gegen Omonia Nikosia durch

WOLFSBERG, KLAGENFURT. Der WAC darf weiter von der Gruppenphase in der UEFA Conference League träumen. Im Play-off-Hinspiel am Donnerstagabend im Wörthersee Stadion in Klagenfurt drehten die Wölfe nach einem frühen 0:1-Rückstand die Partie und setzten sich am Ende knapp mit 2:1 gegen Omonia Nikosia durch.

Foto: Teferle (43)
43

Lokales
RZ Pellets WAC gewinnt gegen Blauweiß Linz

WOLFSBERG. ÖFB-Cupsieger RZ Pellets WAC feiert nach dem Aus in der Europa-Leaque Qualifikation in der Admiral Bundesliga einen souveränen Heimsieg gegen Blau-Weiß Linz. Die Elf von Coach Didi Kühbauer setzt sich gegen die Oberösterreicher in der Lavanttal-Arena mit 3:0 durch. Dejan Zukic sorgte vom Elfmeterpunkt für die Führung. Ein Doppelpack von Markus Pink sorgte für den Endstand. Mit dabei waren unter anderem auch Bürgermeisterin Maria Knauder und Vizebürgermeister Alexander Radl.

Foto: Gerhard Pulsinger (80)
80

Große Bildergalerie
Traditioneller Siebendinger Kirchtag wurde gefeiert

ST. ANDRÄ. Der Pfarrgemeinderat Siebending, mit Obmann Franz Breithuber, lud vor kurzem zum traditionellen Siebendinger Kirchtag ein. Die Festmesse zelebrierte Gerfried Sitar. Anschließend folgte eine feierliche Prozession mit Diakon Josef Darmann. Musikalisch wurden die Feierlichkeiten vom Siebendinger Vokal umrahmt. Beim anschließenden Frühschoppen sorgte Robert Richter mit seinem Team für Speis und Trank und die Geschwister Scharf spielten flott auf.

Foto: Gerhard Pulsinger (80)
80

Große Bildergalerie
Highlander-Wettkämpfe begeisterten beim Gackern

ST. ANDRÄ. Im Rahmen des Gackern 2025 fanden heuer bereits zum 17. Mal die traditionellen Highlander-Wettkämpfe statt. Insgesamt 18 Gruppen stellten sich vor einem großen und bestens gelaunten Publikum spannenden Disziplinen wie Strickziehen, Baumstammwerfen und Eierwerfen. Mit viel Einsatz und guter Stimmung kämpften die Teams um die begehrten Titel. Bei den Herren setzten sich die "Schussapparatler"durch, während bei den Damen die "Hilfswerk-Fidis" den Sieg für sich verbuchen konnten.

So viele Einspurige gab es bei der Puch-Parade noch nie, die Oldtimer warteten auch in der Kaserngasse und am Hauptplatz: Bei Traumwetter führte die Route nach Bad St. Leonhard.
166

Abenteuer 15. Puch-Parade
Über 300 „Puchianer" begeistert

15. August, 15. Judenburger Puch-Parade: Da knatterten sie wieder aus allen Richtungen zum Start nach Judenburg. Puch-Mofas, -Mopeds, -Roller, Motorräder, -Autos. Haflinger, Pinzgauer. Am Murtaler Platz vor dem Puch-Museum sammelten sich von 9 bis 11 Uhr über 300 Teilnehmer zum kultigen Treffen vor dem Start. JUDENBURG. Roland Kocher aus Weißkirchen zum Beispiel war in passendem Outfit mit seinem - Fremdfabrikate waren ja erlaubt - HMW 50 Eisverkäufer da. Baujahr 1958, der mit 50 ccm 2,7 PS ans...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Foto: Gerhard Pulsinger (80)
80

Große Bildergalerie
Actionreicher Landjugendtag beim Gackern

ST. ANDRÄ. Mit einem zünftigen Frühschoppen startete der Landjugendtag beim Gackern 2025. Für beste Stimmung sorgten "Hannes und Freunde". Im Anschluss lud die Landjugend Pölling unter Obmann Philipp Graf zu einem spektakulären „Slip and Slide“-Wettbewerb. Die Teilnehmer rutschten nicht nur über eine lange Wasserrutsche, sondern meisterten auch verschiedenste, teils knifflige Geschicklichkeitsaufgaben.

Foto: Gerhard Pulsinger (40)
40

Bildergalerie
Kräutersegnung brachte Gläubige in St. Michael zusammen

WOLFSBERG. Die Brauchtumsgruppe Decrignis unter der Leitung von Obfrau Marlies Ruthardt lud zu Maria Himmelfahrt zur traditionellen Kräutersegnung. Die Heilige Messe wurde von Pfarrer Miklos Santha gemeinsam mit Diakon Andreas Schönhart zelebriert. Alle Kirchenbesucher erhielten im Anschluss ein liebevoll gebundenes Kräutersträußchen zum Mitnehmen. Vor der Kirche klang der Festtag bei einer Agape und einem Kräuterbasar in geselliger Runde aus.

Foto: Gerhard Pulsinger (116)
116

Große Bildergalerie
RZ Pellets WAC scheitert knapp an PAOK Saloniki

KLAGENFURT. In der Euroleague-Qualifikation musste sich der RZ Pellets WAC gegen PAOK Saloniki mit 0:1 geschlagen geben. Das entscheidende Tor fiel erst in der 115. Minute der Verlängerung - ein bitteres Ende für die Wolfsberger, die über weite Strecken eine starke Leistung zeigten. Vor 6. 720 Zuschauern im Wörthersee Stadion präsentierte sich der WAC kampfstark und spielfreudig, ließ jedoch einige hochkarätige Chancen ungenutzt.

72

Erste Höhepunkte beim Gackern
Der Trachtentag war ein voller Erfolg

ST. ANDRÄ. Trotz der herrschenden Temperaturen ließen es sich viele Trachtenliebhaber nicht nehmen und erschienen festlich in der Tracht beim Trachtentag beim Gackern. Auftakt hierzu war eine Festmesse, zelebriert von Stadtpfarrer Dechant Gerfried Sitar, zu den Klängen der Stadtkapelle St. Andrä, die wahrlich keine Wünsche mehr offen ließ. Danach ging ein farbenfroher Festzug, mit dabei auch Vzbgm. Maximilian Peter und Altbgm. Peter Stauber,  mit den Trachtenträgern, sowie zahlreichen...

176

Fahrzeugweihe der FF Theissenegg

Am Sonntag, dem 10. August 2025, wurde das neue Iveco Daily LFA der Freiwilligen Feuerwehr Theissenegg eingeweiht. Die Segnung fand auf dem Dorfplatz in Theissenegg durch Pfarrer GR Mag. Piotr Tomecki statt. Kommandant OBI Alexander Tengg durfte eine große Anzahl an Feuerwehren und Vereinen in Theissenegg begrüßen. Für die musikalische Umrahmung der Feier sorgte die Trachtenkapelle Theissenegg. Anschließen fand im Festzelt der Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Theissenegg und Manni & Gerd...

Foto: Gerhard Pulsinger (99)
99

Bildergalerie
Glänzende Raritäten beim Oldtimertreffen in Ettendorf

LAVAMÜND. Der Oldtimerclub Ettendorf, unter Obmann Thomas Obrounig, lud wieder zum großen Oldtimertreffen mit Frühschoppen zur Festhalle nach Ettendorf. Für stimmungsvolle Unterhaltung sorgte das Duo Saitensprung. Die Fahrzeugsegung nahm Maria Wright vor. Es gab ein Schätzspiel mit wertvollen Preisen. Diese legendäre Veranstaltung zog wieder zahlreiche Gäste mit ihren Oldtimerfahrzeugen an. Für Speis und Trank war wie immer bestens gesorgt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.