Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Gerhard Pulsinger (88)
88

Artbox
Stimmungsvoller Abend beim 3. Sänger- und Musikantentreffen

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. In der voll besetzten Artbox fand das dritte Sänger- und Musikantentreffen des MGV-Gemischten Chores Frantschach-St. Gertraud unter Obmann Max Steiner und in Kooperation mit dem Kulturreferat der Marktgemeinde statt. Mit Beiträgen von Petra Maier, dem Brass Ensemble der Stadtkapelle Bad St. Leonhard und dem Männerchor der Grenzwacht Lavamünd wurde dem Publikum ein abwechslungsreiches musikalisches Programm geboten. Souverän durch den Abend führte Edith Kienzl.

Foto: Grossglockner Bergbahnen Touristik GmbH
15

Kärnten startet in die Wintersaison
Zwischen Preisrealität und Pistenglück

Kärntens Skigebiete gehen mit moderaten Preisanpassungen, neuen Angeboten und gezielten Investitionen in die Wintersaison 2025. Von Familienkarten über Onlinevorteile bis zu innovativer Beschneiung reicht die Palette. Ein Überblick von Kärnten mit Ausblick auf viele Berge. KÄRNTEN. Die heimischen Skigebiete rüsten für die Wintersaison 2025 und setzen auf Verlässlichkeit bei den Tarifen, planbare Angebote und Investitionen, die den Komfort steigern. Trotz steigender Energie und Personalkosten...

139

Allerheiligengedenken des ÖKB in Wolfsberg/Priel

Der Bezirks- und Stadtverband Wolfsberg des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) veranstaltet alljährlich am 1. November ein Allerheiligengedenken mit Totenehrung und Kranzniederlegung vor dem Kriegerdenkmal in Wolfsberg/Priel. Mit dieser Veranstaltung wird der Gefallenen der beiden Weltkriege und des Kärntner Abwehrkampfes, der Opfer für die Freiheit Österreichs, der im Dienst sowie bei friedenserhaltenden Einsätzen im Rahmen der Vereinten Nationen verunglückten Angehörigen des Heeres...

90

Feier zum Nationalfeiertag in St. Stefan. i.L.

Anlässlich des bevorstehenden Nationalfeiertags, fand am 24.10.2025 in St. Stefan im Lavanttal eine Gedenkfeier mit der Heiligen Messe in der Pfarrkirche und anschließender Gefallenenehrung beim Kriegerdenkmal statt.

45

Lokales
RZ Pellets WAC verliert gegen Ried

WOLFSBERG. Das Debüt von Peter Pacult als neue WAC-Coach beim WAC ist daneben gegangen. Die Lavanttaler verloren nach der Ära von Trainer Dietmar Kühbauer das Heimspiel gegen Aufsteiger Ried mit 1:2. Das obwohl Dejan Zukic die Gastgeber vor 3346 Zuschauern in der Lavanttal-Arena in Führung brachte. „Joker“ Mutandwa fixierte den 1:1 Ausgleich und erzielte aus einem Elfmeter den Siegestreffer für die Gäste aus Ried.

Foto: Gerhard Pulsinger (76)
76

Bildergalerie
Beeindruckende Nacht der Chöre in der Markuskirche

WOLFSBERG. Begeisternde Klänge und ein starkes Zeichen der Solidarität prägten die „Nacht der Chöre“ in der Markuskirche. Auf Einladung des Round Table 38 Wolfsberg traten gleich mehrere Chöre aus der Region auf: der Gemischte Chor Reichenfels, die Sängerrunde Preitenegg, die AGV Youngster’s, die Sängerrunde St. Michael, der Kirchenchor St. Johann sowie der Zirbenlandchor MGV Obdach. Mit abwechslungsreichen Liedbeiträgen sorgten sie für stimmungsvolle Momente. Die gesamten Einnahmen kommen...

Foto: Teferle (49)
49

Bildergalerie
Umbau der Bestattung Kos wurde feierlich abgeschlossen

WOLFSBERG. Gegründet wurde das Familienunternehmen Bestattung Kos 2003 in St. Andrä von Josef Kos, Gattin Annemarie Kos und Sohn Andreas Kos. Vor Kurzem wurde der Standort in Wolfsberg, der um zusätzliche 500 Quadratmeter erweitert wurde, offiziell eröffnet. Gesegnet wurde das neue Objekt von Stadtpfarrer Christoph Kranicki und der evangelischen Pfarrerin Renate Moshammer.

91

10. Oktoberfeier in St. Andrä

Am Vorabend zum 10. Oktober lud die Kulturabteilung der Stadtgemeinde St. Andrä und der Kärntner Abwehrkämpferbund zur gemeinsamen Abstimmungsfeier. Nach der Aufstellung am 10.-Oktober-Platz, wurde durch die alte Bischofstadt zum Kriegerdenkmal vor der Domkirche marschiert. Nach der Begrüßung durch den KAB-Obmann Franz Graßler und den Grußworten des KAB-Bezirksobmanns Markus Megymorez hielt Bürgermeisterin Maria Knauder die Festrede. Pater Anselm Kassin gab anschließend den kirchlichen Segen....

Foto: Gerhard Pulsinger (100)
100

Große Bildergalerie
Geschwister Scharf präsentierten ihre neue CD

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Unter dem Titel "Scharf wie Chili" präsentierten die Geschwister Scharf ihre neue CD in der Artbox in Frantschach-St. Gertaud. Mitgestalter dieses fulminanten Abends waren das Oberkrainerensemble der Stadtkapelle Bad St. Leonhard, die Band Ligsit 3 sowie Klaus Schlapper, Sänger und Moderator von Radio Alpenstar aus Tirol. Durch das Programm führte professionell Karl Christandl. Das Publikum in der vollbesetzten Artbox war restlos begeistert und forderte viele Zugaben...

Am Weiher wurde wieder um das beste Kesselgulasch gerittert. | Foto: Gerhard Pulsinger (196)
196

Bilder
Gulaschduell und Markttreiben eröffneten den Wolfsberger Herbst

WOLFSBERG. Der Auftakt zum Wolfsberger Herbst 2025 lockte am Freitag und Samstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt. Bereits am Freitag, 3. Oktober, füllte sich der Bauernmarkt am Weiher mit Leben: Von 7 bis 13 Uhr präsentierten heimische Direktvermarkter die Vielfalt regionaler Produkte. Für musikalische Stimmung sorgten „Bäck Sepp & Freunde“, während die Gemischte Trachtengruppe Wolfsberg unter der Leitung von Sieglinde Talker Lavanttaler Kunsthandwerk vorstellte....

Auch in St. Paul im Lavanttal konnten die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler begeistern: Zurecht Stolz waren die Verantwortlichen Wolfgang König (Bildmitte) und Richi Di Bernardo (3.v.l.).
1 119

"Fest der Stimmen" gastierte im Lavanttal
Festliche Klänge in St. Paul

ST. PAUL. Die beliebte und erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Fest der Stimmen“ machte diesmal im Lavanttal halt. Im altehrwürdigen Veranstaltungssaal des Stiftkonvikts in St. Paul gab es auch dieses Mal ein absolut hochkarätiges Programm. Die für die Gesamtorganisation verantwortlichen Wolfgang König, Richi Di Bernardo und Roland Loibnegger präsentierten ein buntes Musikpotpourri des Ebenthaler Volksmusikensembles „VolXBradler“, des Männergesangsvereins Granitztal mit Chorleiterin Margit...

Foto: Gerhard Pulsinger (100)
100

Große Bildergalerie
Buntes Erntedankfest verzauberte St. Margarethen

WOLFSBERG. Unter großer Beteiligung der Bevölkerung wurde am vergangenen Sonntag das Erntedankfest in St. Margarethen gefeiert. Organisiert wurde die Feier von der Bauernschaft unter der Leitung von Karoline Kainbacher sowie der Landjugend mit Oliver Hofbauer und Magdalena Findenig. Pfarrer Christoph Kranicki zelebrierte die Festmesse. Alle örtlichen Vereine sowie Kindergarten und Volksschule umrahmten das würdige Fest. Anschließend lud man zum Frühschoppen mit Speis und Trank in den...

Aus allen Kärntner Lion Clubs waren Delegationen im Stift St. Georgen am Längsee | Foto: Josef Bodner
243

Internationale Anerkennung
Kärntner Lionsclubs pushen neuen Club

Feierliches Treffen aller Kärntner Lions Clubs im Stift St. Georgen am Längsee. Alle Clubs feierten und unterstützen den neuen Club Zentralkärnten Carinthia Centralis. ST. GEORGEN. Die Lions-Bewegung ist in Kärnten weiter im Aufschwung. Fast 1000 Mitglieder vereinen die mittlerweile 27 Lions Clubs im Bundesland. Im Rahmen eines feierlichen Get-Together im Stift St. Georgen am Längsee wurde nun der Lions Club Zentralkärnten Carinthia Centralis offiziell in die weltweite Charity-Organisation...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Josef Silvester Bodner
Ralph Kollnitzer, Dominik Tomschy, Cirjan Minodora und Patrick Kranl (von links)
14

Lokales
Spitzenrestaurant "Roots" eröffnet

WOLFSBERG. Haubenkoch Ralph Kollnitzer und Restaurantleiter Patrick Kranl eröffnen mit ihren Team im "Aldershoff" ein neues Gourmetlokal. Eine spannende Belebung der Lavanttaler Gastro-Szene.  Der schattige Gastgarten des "Roots"  befindet sich direkt am Ufer der Lavant.  Die Betreiber sind keine Unbekannten, haben sie doch noch bis vor Kurzem im Restaurant beim Reiterhof Stückler auf Haubenniveau gekocht.

Foto: Teferle (41)
41

Lokales
RZ Pellets WAC gewinnt gegen RB Salzburg

WOLFSBERG. Der RZ Pellets WAC hat Red Bull Salzburg in der sechsten Runde der Admiral Bundesliga die erste Niederlage zugefügt. Nach dem 1:0 bereits in der ersten Spielminute durch den Wolfsberger Markus Pink erhöhten Alessandro Schöpf und Angelo Gattermayer zur zwischenzeitlichen 3:0 Führung. Der Anschluschtreffer durch den Salzburger Yorbe Vertessen war nur Ergebniskosmetik. Mit dabei unter den 4.700 Zuschauern in der Lavanttal-Arena war auch Landeshauptmann Peter Kaiser.

433

Wieder ein Event der Extraklasse
25. Jahresfeier der Arena Fohnsdorf

Die Arena Fohnsdorf bot ihren Besucherinnen und Besuchern wieder ein tolles Unterhaltungsprogramm. Natürlich konnten die Arena-Kunden auch nach Herzenslust shoppen. Die Arena Fohnsdorf lud am 5. und 6. September 2025 zur 25. Jahresfeier ein. Den Besuchern wurde auch in diesem Jahr wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm geboten. Für Livemusik sorgten die "Ersthelfer", "ForFränzs", die "Esprit Band", die "Aundrucka" sowie die Bergkapelle Fohnsdorf beim Frühschoppen am Samstag. Darüber hinaus gab...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
1 769

Gemeinsam gegen Krebs
Stadtlauf in Wolfsberg ein voller Erfolg

WOLFSBERG. Bereits zum dritten Mal ging der Wolfsberger Stadtlauf über die Bühne. Bei bestem Laufwetter nahmen über 700 sportbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Strecke in der Wolfsberger Innenstadt in Angriff. Das Motto des Stadtlaufs lautet: Bewegung für den guten Zweck. Egal, ob sportliche Läufer, gemütliche Walker oder aktive Spaziergänger – jeder konnte mitmachen und etwas bewirken. Kinder und Erwachsene Für die Erwachsenen stand eine 4,8 Kilometer lange Strecke bereit, die...

146

Firmung im Bergdorf Theissenegg

Am 7. September 2025 fand in der Pfarre Theissenegg ein Firmgottesdienst mit Diözesanbischof Msgr. Dr. Josef Marketz statt. An diesem Tag haben 15 Jugendliche das Sakrament der Firmung in der Pfarrkirche empfangen.

Foto: Gerhard Pulsinger (56)
56

Bildergalerie
Sommerkonzert unter freiem Himmel in Wolfsberg

WOLFSBERG. Am Donnerstag, 28. August, verwandelte sich der Garten des Hauses Benedikt in Wolfsberg in eine stimmungsvolle Bühne für das Sommernachtskonzert, veranstaltet von der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Wolfsberg. Der Saxophonist Edgar Unterkirchner und der Pianist und Sänger Simon Stadler begeisterten das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm, das von feinfühligen Improvisationen bis zu kraftvollen Klängen reichte. In entspannter Atmosphäre entstand so ein musikalischer...

Foto: Gerhard Pulsinger (124)
124

Bildergalerie
Preitenegger Vereine stellten tolles Fest auf die Beine

PREITENEGG. Den feierlichen Auftakt für das traditionelle Dorffest bildete die Messe, die von Pfarrer Stichaller und Diakon Feimuth zelebriert wurde. Im Anschluss zog der Festumzug durch den Ort. Nach dem Bieranstich durch Bürgermeister Seelaus gab es ein Platzkonzert der Ortskapelle. Weiters tanzte die Landjugend auf und die Kirchtagsmusik unterhielt die Gäste bestens. Für Speis und Trank war bestens gesorgt.

Foto: Teferle (48)
48

Lokales
RZ Pellets WAC verliert gegen Rapid

WOLFSBERG. Ausverkauftes Haus-fast 7.000 Zuschauer sahen das letzte Heimspiel des RZ Pellets WAC gegen Rapid in der Lavanttal-Arena. Dabei setzten sich die Gäste aus Wien durch zwei Tore von Nikolaus Wurmbrand gegen die Mannschaft von Chefcoach "Didi" Kühbauer mit 2:1 durch. Das Tor für den RZ Pellets WAC erzielte Dejan Zukic aus einem Elfmeter. Das Spiel sahen unter anderem auch Vizebürgermeister Alexander Radl und Stadtpfarrer Christoph Kranicky.

Foto: Gerhard Pulsinger (60)
60

Bildergalerie
Zahlreiche Besucher beim Charity-Event am Hohen Platz

WOLFSBERG. Unter dem Motto „Feiern. Helfen. Genießen.“ fand am Hohen Platz das 2. Charity-Event statt, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlockte. Hauptinitiatorin Gabriele Silberberger stellte mit ihrem engagierten Team ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine. Für die musikalische Unterhaltung sorgte DJ Günther, während kulinarisch Spanferkel, Grillwürstel und vegetarische Schmankerl für jeden Geschmack etwas boten. Ein Gewinnspiel rundete das Programm ab. Der Reinerlös kommt...

Foto: Teferle (45)
45

Lokales
Autoslalom Artisten beim "Driving Park"

ST. MAREIN. Autoslalom Spezialisten aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland trafen sich vor Kurzem beim "Driving Park Lovnttol" der Fahrschule Haider.  Dabei kämpften die Piloten in verschiedenen Klassen-von den Rookies also den Neueinsteigern bsi zu den Profis-um den Tagessieg und Punkte für die Österreichische Meisterschaft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.