Allerheiligengedenken des ÖKB in Wolfsberg/Priel
- hochgeladen von Josef Dohr
Der Bezirks- und Stadtverband Wolfsberg des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) veranstaltet alljährlich am 1. November ein Allerheiligengedenken mit Totenehrung und Kranzniederlegung vor dem Kriegerdenkmal in Wolfsberg/Priel. Mit dieser Veranstaltung wird der Gefallenen der beiden Weltkriege und des Kärntner Abwehrkampfes, der Opfer für die Freiheit Österreichs, der im Dienst sowie bei friedenserhaltenden Einsätzen im Rahmen der Vereinten Nationen verunglückten Angehörigen des Heeres und der Exekutive, der Einsatzorganisationen von Feuerwehr und Rotem Kreuz sowie der verstorbenen Mitglieder des Österr. Kameradschaftsbundes gedacht. Unter dem Kommando von ÖKB-Bezirkskommandant Günter Czerkhold nehmen die Ehrengäste und Vereine vor dem Kriegerdenkmal Aufstellung. ÖKB-Bezirksobmann-Stellvertreter Heinz Joham begrüßte alle anwesenden Fest- und Ehrengäste. Die Gedenkrede hielt Bürgermeister Alexander Radl. Den Wortgottesdienst zelebrierten Stadtpfarrer Dr. Christoph Kranicki und die evangelische Pfarrerin Mag. Renate Moshammer.
Bezirksobmann Wilhelm Freitag bedankte sich seitens des ÖKB Bezirks- und Stadtverbandes Wolfsberg für die zahlreiche Teilnahme an dieser gelungenen Veranstaltung. Für die musikalische Umrahmung der Feier sorgte die Stadtkapelle Wolfsberg. Mit dem Kärntner Heimatlied endete die würdige Feier.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.