Kameradschaftsbund

Beiträge zum Thema Kameradschaftsbund

139

Allerheiligengedenken des ÖKB in Wolfsberg/Priel

Der Bezirks- und Stadtverband Wolfsberg des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) veranstaltet alljährlich am 1. November ein Allerheiligengedenken mit Totenehrung und Kranzniederlegung vor dem Kriegerdenkmal in Wolfsberg/Priel. Mit dieser Veranstaltung wird der Gefallenen der beiden Weltkriege und des Kärntner Abwehrkampfes, der Opfer für die Freiheit Österreichs, der im Dienst sowie bei friedenserhaltenden Einsätzen im Rahmen der Vereinten Nationen verunglückten Angehörigen des Heeres...

114

Gefallenengedenktag des ÖKB Theissenegg

Am zweiten Sonntag im Juli feierte der Österreichische Kameradschaftsbund Theissenegg den Gefallenengedenktag, wie er ihn jedes Jahr begeht. Der Ortsverband selbst feierte sein 105-jähriges Bestehen. Er wurde im Jahr 1920 gegründet. Obmann Josef Dohr konnte neben einer großen Anzahl von Kameradinnen und Kameraden folgende Ehrengäste begrüßen: Hochw. Herr Pfarrer Pfarrprovisor GR Mag. Piotr Tomecki, Vzbgm. Alexander Radl, Vizepräsident des ÖKB LV Kärnten und Bezirksobmann Wilhelm Freitag,...

ÖKB Bad St. Leonhard
140 Jahre gelebte Leonharder Kameradschaft

Der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) Bad St. Leonhard feiert heuer sein 140-jähriges Bestehen. BAD ST. LEONHARD. Die Wurzeln des ÖKB Bad St. Leonhard reichen bis ins Jahr 1885 zurück. Laut Chronik wurde er damals von einem Herrn Baumann aus Lichtengraben gegründet, erster Obmann war Ritter Schneditz aus Preblau. Ursprünglich als Veteranenverein geführt, wurde der Verband nach mehreren Umbrüchen im Mai 1954 neu gegründet und trägt seither seinen heutigen Namen. Ältestes Mitglied ist 99...

1 48

Jahreshauptversammlung ÖKB Theissenegg

Der Österreichische Kameradschaftsbund OV Theissenegg hielt kürzlich seine bereits 105. Jahreshauptversammlung im Berghof Götschl in Theissenegg ab. Obmann Josef Dohr konnte neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern auch folgende Ehrengäste begrüßen: StR. Mag. Jürgen Jöbstl, ÖKB-Präsident Wilhelm Fritz, Vizepräsident und Bezirksobmann Wilhelm Freitag, Organisationsreferent Bernd Bierbaumer, Organisationsreferent Stv. Robert Bierbaumer, Bezirkskommandant Günter Czerkhold,...

Neuer Obmann
Kameradschaftsbund Reichenfels formierte sich neu

REICHENFELS. Um eine Auflösung des Kameradschaftsbund Reichenfels-St. Peter zu verhindern, wurde nach langen Vorbereitungen doch noch ein neuer Wahlvorschlag ausgearbeitet und ein neuer Obmann gefunden. Bei der Versammlung im Gasthof Hirschenwirt begrüßte Ex-Obmann Peter Pirker zahlreiche Interessierte. Neuer VorstandZum neuen Obmann wurde Gabriel Pletz gewählt. Seine Stellvertreter sind Robert Baumgartner, Peter Pletz und Erwin Sturm. Neue Kassierin ist Maria Koitz, mit Irmgard Rieger als...

1 109

70 Jahre ÖKB Granitztal

Der ÖKB Granitztal unter Obmann Wilhelm Freitag feierten das 70-Jahrjubiläum und 35 Jahre Verbrüderung mit dem ÖKB St. Josef aus der Steiermark. Bei diesem Festakt wurde auch das neu restaurierte Kriegerdenkmal von Pater Petrus Tschreppitsch gesegnet. Musikalisch umrahmt wurde das sehr gut besuchte Fest von dem Musikverein St. Josef und der Musikkapelle Granitztal.

Kranzniederlegung in Triest
4

Zu Pfingsten
Kameradschaftsbund Reichenfels/St. Peter zu Gast in Triest

TRIEST. Wie jedes Jahr besuchte eine Abordnung des Kameradschaftsbundes Reichenfels/St. Peter seine Nachbarn in Italien. Gemeinsam mit der Ortsgruppe Obdach machte sich der Verein am Pfingstsamstag auf den Weg nach Triest. Am Vormittag fand eine feierliche Kranzniederlegung am Heldenfriedhof „Colle san Giusto“ statt, wo aus dem Ersten Weltkrieg Tausende Soldaten aus Italien und der österreichisch ungarischen Monarchie begraben sind. Anschließend wurde in der Kirche eine hl. Messe gefeiert. Am...

Fest am 2. Juni
Der ÖKB Fischering feiert 65-jähriges Bestehen

Der ÖKB Ortsverband Fischering organisiert am 2. Juni eine Feier anlässlich des 65-jährigen Bestandsjubiläums. ST. ANDRÄ. Der ÖKB Ortsverband Fischering wurde 1959 unter der Leitung des damaligen Obmanns Hans Dorner gegründet. Bei dem Kameradschaftsbund handelt es sich um einen gemeinnützigen Verein, der es sich zur Aufgabe macht, das Andenken an die in den Weltkriegen und im Kärntner Abwehrkampf gefallenen und vermissten Menschen zu bewahren sowie die Gedenkstätten zu pflegen und zu erhalten....

1 66

Frühschoppen ÖKB Bezirk Wolfsberg

Gemeinsam veranstaltete der ÖKB Bezirksverband mit dem Stadtverband Wolfsberg einen Frühschoppen im Haus der Musik in St. Stefan. ÖKB Bezirksobmann Wilhelm Freitag konnte einige Ehrengäste sowie beinahe alle ÖKB-Verbände des Bezirkes begrüßen. Außerdem besuchten auch Abordnungen von der Steiermark und Salzburg den gut besuchten Frühschoppen.

27

ÖKB Bezirksdelegiertentag des Bezirkes Wolfsberg

Kürzlich fand im vollbesetzten Saal des Gasthofes Gössnitzer in Granitztal der ÖKB Bezirksdelegiertentag des Bezirkes Wolfsberg statt. Nach der Begrüßung durch Bezirksobmann Wilhelm Freitag und den Tätigkeitsberichten der Funktionäre wurde von Bezirksobmann Stellvertreter Josef Dohr die neue, von ihm entworfene Homepage für den ÖKB Bezirk Wolfsberg vorgestellt, die demnächst ans Netz gehen wird.

1 34

Jahreshauptversammlung ÖKB Theissenegg

Der Österreichische Kameradschaftsbund OV Theissenegg hielt kürzlich im Gasthof Theisseneggerwirt in Theissenegg seine bereits 104. Jahreshauptversammlung ab. Obmann Josef Dohr konnte neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern auch folgende Ehrengäste begrüßen: StR. Mag. Jürgen Jöbstl, ÖKB-Präsident Wilhelm Fritz, Vizepräsident und Bezirksobmann Wilhelm Freitag, Organisationsreferent Bernd Bierbaumer, Organisationsreferent Stv. Robert Bierbaumer, Bezirkskommandant Günter Czerkhold,...

5

Veranstaltungen
"Träume mit mir von Hawai ..."

Der diesjährige Faschingsball des ÖKB St. Marein fand unter dem Motto "Südsee-Träume"  statt. Viele fröhliche Ballbesucher tanzten und feierten zu den flotten Klängen der Musik "Die 4 Lavanttaler". Ein super bestückter Glückshafen sowie die schmackhaften Mixgetränke der "Paradies-Bar" trugen zur tollen Stimmung bei. Obmann Emil Ehart begrüßte erfreut alle Ballgäste, ganz besonders ÖKB Bezirksobmann Wilhelm Freitag, BO-Stellvertreter Mjr Mag. Markus Megymorez, den Obmann des Stadtverbandes...

1 31

ÖKB Bezirksdelegiertentag des Bezirkes Wolfsberg

Kürzlich fand im vollbesetzten Saal des Gasthofes Köglwirt in Pichling bei St. Andrä der ÖKB Bezirksdelegiertentag des Bezirkes Wolfsberg statt. Bei den Ergänzungswahlen wurde Wilhelm Freitag einstimmig zum Bezirksobmann gewählt. Auch wurden die Kameraden Josef Dohr als Bezirksobmann Stellvertreter, Günter Czerkhold als Bezirkskommandant, Peter Ehard als Bezirkskommandant Stellvertreter und Siegwald Dohr als Bezirkskassier Stellvertreter neu in den Bezirksvorstand gewählt.

1 26

Jahreshauptversammlung ÖKB Theissenegg

Kürzlich fand im Berghof Götschl die 103. Jahreshauptversammlung des ÖKB Theissenegg statt. Obmann Josef Dohr konnte neben den zahlreich erschienen Mitgliedern auch einige Ehrengäste begrüßen. Und zwar: StR. Mag. Jürgen Jöbstl, Geschäftsführender Bezirksobmann des ÖKB Willi Freitag, Landesorganisationsreferent Bernd Bierbaumer Landesorganisationsreferent Stellvertreter Rober Bierbaumer,  KAB Bez. Obmann und ÖKB Bez. Obmann Stellvertreter Mj. Mag. Markus Megymorecz, Fahnenpatinnen des ÖKB...

Vorstandsbesuch bei der Ausstellung "100 Jahre Kärntner Volksabstimmung" | Foto: Privat
2

Vollversammlung des Kameradschaftsbunds Reichenfels-St. Peter

Nach drei Jahren Pause konnte der Österreichische Kameradschaftsbund, Ortsgruppe Reichenfels-St. Peter, wieder eine Jahreshauptversammlung im Gasthof Hirschenwirt abhalten. REICHENFELS.  In seiner Begrüßung konnte Obmann Peter Pirker den Bezirksobmann-Stellvertreter Heinz Joham, dioe Vizebürgermeister Christa Taferner und Peter Pletz, Pfarrer Nirmal Jaramalla sowie die Vertreter der Ortsverbände Obdach und Bad St. Leonhard begrüßen. Einige Höhepunkte Da durch die Coronapandemie viele...

St. Georgen
Die ÖKB-Ortsgruppe wählte ihren Vorstand neu

Der ÖKB St. Georgen kam zur Jahreshauptversammlung zusammen ST. GEORGEN. Die Ortsgruppe St. Georgen des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖBK) hielt in der Apfelschenke Pauliwirt ihre Jahresehauptversammlung ab. Obmann Harald Meyer begrüßte die Ehrengäste Bürgermeister Karl Markut, Obmann-Stellvertreter und Vizebürgermeister Marko Schulnig, Amtsleiter Gerhard Loibnegger und Bezirksobmann-Stellvertreter Willi Freitag. Vorstand neu gewählt Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt...

Kameradinnen und Kameraden unternahmen einen schönen Tagesausflug. | Foto: ÖKB Reichenfels
4

ÖKB Reichenfels
Kameraden unternahmen Tagesausflug in die Steiermark

Im Juli fuhr eine Abordnung des ÖKB Reichenfels von rund 20 Mitgliedern nach Pusterwald. REICHENFELS, PUSTERWALD. Gemeinsam mit Obmann Peter Pirker machten sich um die 20 Mitglieder des ÖKB Reichenfels-St. Peter auf den Weg nach Pusterwald. Nach einer kurzen Begrüßung durch Alfred Pletz wanderte die Gruppe auf die Wildalmhütte, die auf rund 1.750 Metern Seehöhe liegt. Dort servierten ihnen die beiden Wirte namens "Ziegen-Peter" und "Lama-Franz" zur Stärkung eine Jause. Anschließend setzten die...

Wolfsberg
Spenden für Kriegsgräber

Kameradschaftsbund übermittelte eine beschauliche Summe von Spendengeld an das Schwarze Kreuz. PREBL-GRÄBERN. Am Allerheiligentag sammelte der Kameradschaftsbund Prebl-Gräbern Spenden für die Erhaltung von Kriegsgräbern. Das Geld wurde anschließend an das Österreichische Schwarze Kreuz überwiesen. KriegsgräberfürsorgeWie in den Jahren zuvor sammelte der Kameradschaftsbund Prebl-Gräbern am Allerheiligentag Spenden für Kriegsgräber. Die Erhaltung, Pflege und Fürsorge von Gräbern aller Nationen...

1 25

Grillfeier des ÖKB Theissenegg

Der ÖKB Theissenegg lud zur Grillfeier in den Schulhof der ehemaligen Volksschule von Theissenegg. Obmann Josef Dohr konnte eine große Anzahl von Besuchern begrüßen. Auch einige Ehrengäste und auswertige Verbände sowie heimischen Vereine nahmen an der gut organisierten Grillfeier teil, die die Trachtenkapelle Theissenegg musikalisch umrahmte. Es bestand auch die Gelegenheit eine Ausstellung in den Räumlichkeiten des Orstverbandes zu besichtigen.

1 1 13

Ausstellung im Rathaus Festsaal Wolfsberg

Die ÖKB Verbände des Landes Kärnten und des Bezirkes Wolfsberg, die Kameradschaft der Kärntner Freiwilligen Schützen, die Marinekameradschaft - Admiral Sterneck - Klagenfurt und das Kulturreferat der Stadt Wolfsberg laden zur Ausstellung "Vor 100 Jahren". Die letzten Tage des 1. Weltkrieges und der Beginn des Kärntner Abwehrkampfes. Täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr im Rathaus Festsaal der Stadtgemeinde Wolfsberg. Die Ausstellung dauert eine Woche. Beginnt am Montag, dem 24.09. und endet am...

1 56

Gefallenengedenktag in Theissenegg

Der ÖKB Theissenegg lud kürzlich zum Gefallenengedenktag in das Blumendorf. Bereits zum 98. Mal wurde der Gedenktag in Theissenegg abgehalten. Obmann Josef Dohr konnte eine große Anzahl an Kameraden und auch einige Ehrengästen begrüßen. Unter anderem Hw. Herrn Pfarrer Otto Thonhauser, Vizepräsident und Bez. Obmann des ÖKB Guido Weber, Organisationsreferent Bernd Bierbaumer, Landesfrauenreferentin des KAB Sonja Pietschnig-Dohr und Kanonenpatin Maria Hofstätter. Nach der hl. Messe in der...

3 73

Allerseelenfeier des ÖKB in Wolfsberg

Der Bezirks- und Stadtverband des ÖKB Wolfsberg veranstaltet alljährlich am 1. November zum Gedenken der Gefallenen beider Weltkriege und des Kärntner Abwehrkampfes, der im Dienst sowie friedenserhaltendem Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen verunglückten Heeres- u. Exekutivangehörigen, der Einsatzorganisationen von Feuerwehr und Rotem Kreuz und der verstorbenden Mitglieder des Österr. Kameradschaftsbundes eine Allerseelenfeier mit Totenehrung und Kranzniederlegung vor dem Kriegerdenkmal...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.