Leute

Beiträge zum Thema Leute

Opernsänger Daniel Serafin unterstützt die Restaurantwoche schon seit Jahren. Zum ersten Mal fand das VIP-Event im Palais Coburg statt. Das freute auch den Chef des Hauses, Jochen Manninger. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
22

Nachmittag voller Genuss
Auftakt zur 31. Restaurantwoche im Palais Coburg

Ein Hauch von Glamour, feine Kulinarik und ein geschichtsträchtiger Rahmen: Mit einem exklusiven VIP-Event im Restaurant "Clementine im Glashaus" des Palais Coburg wurde am Montag die 31. Restaurantwoche eingeläutet. MeinBezirk mischte sich unter die Promis. WIEN/INNERE STADT. Schon beim Betreten des Palais Coburg, dessen Außenfassade bis Anfang 2026 noch umfassend saniert wird, lag am Montag eine besondere Stimmung in der Luft. Rund 100 Gäste aus Kunst, Kultur, Wirtschaft und Gastronomie...

Foto: Ö.L.R.G. LV. STEIERMARK
1 49

Ö.L.R.G. "Kindersicherheit" Abschlussfeier
Abschlussfeier der Anfänger und Fortgeschrittene Kinderschwimmkurse Freibad Leutschach der Ö.L.R.G.

Ö.L.R.G. Landesverband Steiermark Anfänger und Fortgeschrittener Kinderschwimmkurse Abschlussfeier 16. August 2025 im Freibad Leutschach an der Weinstraße. Im Freibad Leutschach fand heute vormittags der feierliche Abschluss des diesjährigen Kinderschwimmkurses der Österreichischen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Steiermark - Leutschach statt. Bei strahlendem Sommerwetter konnten mehr als 150 Schwimmkurskinder, Eltern, Geschwister, Omas und Opas Tanten uvm miterleben, wie die...

So viele Einspurige gab es bei der Puch-Parade noch nie, die Oldtimer warteten auch in der Kaserngasse und am Hauptplatz: Bei Traumwetter führte die Route nach Bad St. Leonhard.
166

Abenteuer 15. Puch-Parade
Über 300 „Puchianer" begeistert

15. August, 15. Judenburger Puch-Parade: Da knatterten sie wieder aus allen Richtungen zum Start nach Judenburg. Puch-Mofas, -Mopeds, -Roller, Motorräder, -Autos. Haflinger, Pinzgauer. Am Murtaler Platz vor dem Puch-Museum sammelten sich von 9 bis 11 Uhr über 300 Teilnehmer zum kultigen Treffen vor dem Start. JUDENBURG. Roland Kocher aus Weißkirchen zum Beispiel war in passendem Outfit mit seinem - Fremdfabrikate waren ja erlaubt - HMW 50 Eisverkäufer da. Baujahr 1958, der mit 50 ccm 2,7 PS ans...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
8

Auf die Wadl'n fertig los - Spendenübergabe
Mit dem Radl von Schottland nach Tirol, Christian Haas übergibt Spende an den Sozialsprengel der Region 31

Von Schottland nach Tirol – für den guten Zweck! ❤️ 26 Tage, 3.145 km, knapp 20.000 Höhenmeter, Regen, Sonne und unzählige unvergessliche Momente – und das alles für „Essen auf Rädern“. Christian Haas hat mit seiner Benefiz-Radtour nicht nur sportlich Unglaubliches geleistet, sondern auch sein Spendenziel deutlich übertroffen: 7.100 € für den Sozial- und Gesundheitssprengel von Gemeinden in der Region 31! Bei der Spendenübergabe am 14.08.2025 bedankten sich Obmann Bgm. Markus Bischofer, GF...

Erster Todestag: Richard Lugners Wachsfigur steht Fans den ganzen Tag zur Verfügung. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 21

Lugner City gedenkt Chef
Richard Lugner lebt in Herzen und Wachs weiter

Am Dienstag, 12. August, jährte sich der Todestag von Baumeister Richard „Mörtel“ Lugner. Zu Ehren des beliebten Unternehmers zog seine Wachsfigur aus dem Wiener Madame Tussauds in die Lugner City – jenen Ort, mit dem er wie kein anderer verbunden war. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein stilles Gedenken und ein besonderes Erinnerungsstück: Zwischen 9 und 22 Uhr können Fans auf der Bühne der Lugner City Fotos mit der täuschend echten Statue des vor einem Jahr verstorbenen Hausherrn Richard Lugner...

176

Fahrzeugweihe der FF Theissenegg

Am Sonntag, dem 10. August 2025, wurde das neue Iveco Daily LFA der Freiwilligen Feuerwehr Theissenegg eingeweiht. Die Segnung fand auf dem Dorfplatz in Theissenegg durch Pfarrer GR Mag. Piotr Tomecki statt. Kommandant OBI Alexander Tengg durfte eine große Anzahl an Feuerwehren und Vereinen in Theissenegg begrüßen. Für die musikalische Umrahmung der Feier sorgte die Trachtenkapelle Theissenegg. Anschließen fand im Festzelt der Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Theissenegg und Manni & Gerd...

Foto: Ulrich Öhlinger
11

Sommertheater Klosterneuburg
Spaß und Lachen in der Pension Schöller

KLOSTERNEUBURG. „Die werd’n lachen in Klosterneuburg“ weiß Intendantin und Schauspielerin Julia Prock-Schauer als Heurigenerbin Stefanie Schlager im diesjährigen Sommertheater, wo es sie im Park der Martinskirche in die Pension von Leopoldine Schöller (Johanna Rieger) verschlägt. Deren exzentrische Gäste hält Stefanie für Insassen und amüsiert sich anfangs prächtig, doch die Situation eskaliert, als die vermeintlichen Irren sie später in ihrer Villa besuchen. Bezirkshauptmann Andreas Riemer,...

Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich das Feuerwehrhaus in der Feldstraße in den heißesten (und vielleicht auch nassesten) Event-Treff der Region. | Foto: Maximilian Rappl
8

Politik lud zur Party
Das war das Sommerfest 2025 der ÖVP Zwölfaxing

Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich das Feuerwehrhaus in der Feldstraße in den heißesten (und vielleicht auch nassesten) Event-Treff der Region: Das traditionelle Sommerfest der ÖVP Zwölfaxing lockte Groß und Klein ab 11 Uhr mit Hüpfburg, Grillhendl, Stelze und hausgemachten Kuchen – wer wollte, durfte alles auch mitnehmen ZWÖLFAXING. Für die Kinder war’s ein Paradies: Zunächst ein paar Sprünge auf der Hüpfburg, dann volle Wucht auf das Hydroschild – die Feuerwehr sorgte mit...

Foto: Tulln Kultur/Hans Eder
12

70 Jahre Herbert Prohaska
Geburtstagskonzert auf der Donaubühne Tulln

Heute feiert Herbert Prohaska seinen 70. Geburtstag. Bereits vergangene Woche fand das große Geburtstagskonzert für den Jahrhundertfußballer auf der Donaubühne in Tulln statt. Zuvor wurde dem Jubilar am klimafit-begrünten Nibelungenplatz feierlich die „Violette Rose der Stadt Tulln“ von Bürgermeister Peter Eisenschenk verliehen. TULLN. Er ist regelmäßig in den österreichischen Wohnzimmern zu Gast und analysiert wortgewandt und sympathisch so manches Ergebnis. Hier ist nicht von Professor Dr....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: ASVÖ NÖ
3

Königsbrunn
ASVÖ NÖ-Maskottchen begeisterten beim Sommercamp

Knapp 60 Kinder erlebten beim ASVÖ‑NÖ Sommercamp in Königsbrunn eine sportlich‑kreative Woche voller Spiel, Spaß und Bewegung. Unter der engagierten Leitung des achtköpfigen Trainerteams mit Christine, Igor, Martin, Ricarda, Franz, Viktoria, Nicole und Dusan wurde für beste Stimmung und abwechslungsreiches Programm gesorgt. KÖNIGSBRUNN. Zu den Highlights zählten spannende Wasserspiele, ein anspruchsvoller Ninja‑Parcours, ein Orientierungslauf in der Natur sowie ein erfrischender Ausflug ins...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Das traditionsreiche Lugner Kino überrascht Cineasten mit einer besonderen Sommer-Attraktion: im neu gestalteten Innenhof gibt's erstmals ein Open-Air-Kinoerlebnis.
  | Foto: Lugner City
3

Neu renoviert
Lugner Kino startet sommerliches Open-Air-Erlebnis

Ein Sommerabend, ein guter Film und das mitten in Wien: Das Lugner Kino überrascht diesen August mit einem Open-Air-Kino im neu renovierten Innenhof – und bringt damit City-Flair und Urlaubsstimmung zusammen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Kino unter freiem Himmel, aber ohne den Trubel der Großstadt – genau das bietet ab sofort das Lugner Kino mit seinem neuen Open-Air-Angebot. Im frisch renovierten Innenhof können bis zu 36 Kinofans sowie zwei Rollstuhlfahrerinnen oder -fahrer täglich in...

Richard Lugner verstarb am 12. August vergangenen Jahres im Alter von 91 Jahren. | Foto: Patricia Hillinger
20

1. Todestag
Mörtel-Wachsfigur zieht um, Bezirk wünscht sich Lugner-Platz

Am 12. August jährt sich zum ersten Mal der Todestag von Baumeister Richard Lugner, in der High-Society-Szene auch bekannt als "Mörtel". Die Hauptstadt gedenkt an einen Mann, der polarisierte, faszinierte – und Wien auf ganz eigene Weise geprägt hat. Mit Events, Ehrungen und viel Herz wird „Mörtel“ womöglich bald ein liebevolles Denkmal gesetzt. Von Patricia Hillinger und Laura Rieger WIEN. Richard Lugner war vieles: erfolgreicher Bauunternehmer, schillernder Society-Star und Vater mit Herz....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mit Begeisterung beim Jungbauern-Markt dabei: Bernhard Hammer, Florian und Leopold Spitzbart, Klaus Schmuckenschlager, Isi und Johannes Krakora. | Foto: Spitzbart
7

Gärtnerei Spitzbart
Kosten und genießen beim Jungbauern-Markt

KLOSTERNEUBURG. Beim Klosterneuburger Jungbauern Markt am 2. August konnten die Besucher nicht nur Köstliches aus Klosterneuburg verkosten und einkaufen. Es gab auch Führungen durch die Gärtnerei. Für viele – auch langjährige Kunden – war das ein echtes Highlight! Wann hat man schon die Gelegenheit, zu sehen, wie Gurken, Paprika, Paradeiser oder Melonen und Melanzani wachsen – und das noch dazu mitten in der Stadt. Wissenswertes von drei Generationen Mit Leopold Spitzbart senior und junior...

Anzeige
Gruppenfoto mit teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern. Bildmitte: TVB-Obmann Georg Hörhager und Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel.

Fotos: (C) TVB Kufsteinerland
Fotograf: Thorben Jureczko für die Kufsteiner PR-Agentur WEISS PR & MEDIA. | Foto: www.kufstein.com / Thorben Jureczko
16

Kultur im Kufsteinerland
Bildhauersymposium eröffnet: Die schönsten Bilder

Am Samstag wurde das Bildhauer:innensymposium Spurwechsel – open space in der Kufsteiner Stadtgalerie dia.log offiziell eröffnet. Kufstein wird in den nächsten Wochen – bis einschließlich 6. September – zum offenen Atelier. Acht Künstlerinnen und Künstler aus Österreich, Deutschland und Italien haben die Innenstadt an verschiedenen Standorten in eine Galerie unter freiem Himmel verwandelt. Rund 18 Skulpturen und Installationen, die direkt vor Ort gefertigt oder vollendet wurden, sind zu sehen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß PR-Agentur in Kufstein
Foto: Gerhard Pulsinger
115

Lokales
Fehlstart des RZ Pellets WAC

WOLFSBERG. RZ Pellets WAC erwischt in der Admiral Bundesliga einen klassischen Fehlstart.  Der ÖFB-Cup-Sieger des letzten Jahres von Chefcoach Dietmar Kühbauer musste sich dem SCR Altach daheim mit 0:2 geschlagen geben.  Die Altacher Ousmane Diawara und Alexander Gorgon besiegelten die Heimniederlage der Wolfsberger.

Puchberg ehrte seine Jubilare und Neugeborenen. | Foto: Gemeinde Puchberg
3

In Puchberg
Feier für Neugeborenes, erprobte Eheleute und Jubilare

In Puchberg am Schneeberg standen Gemeindebürger wieder einmal im Mittelpunkt einer Feierstunde. PUCHBERG. So gratulierte Bürgermeister Christian Dungl (SPÖ) Franz und Maria Rottensteiner zur Diamantenen Hochzeit. Denn 60 Jahre gemeinsam miteinander durch dick und dünn zu gehen ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Janina und Astrid Gossak, sowie Paula wurden zur jüngsten Puchbergerin, Baby Leonora, beglückwünscht. "Anna Gschaider feierte ihren 90. Geburtstag", so der Ortschef. Auch dieses...

Jan Turner, Johanna, Gabriela und Hannes Thaller sowie Judith Fasching freuten sich über ein stimmungsvolles Fest.
23

Feststimmung
Das Parkfest sorgte für einen kulturellen Höhepunkt

Der idyllische Kurpark verwandelte sich einmal mehr zu einer festlichen Umgebung und somit auch zu einem Ort der Begegnung und des Genusses. REICHENAU. Der offizielle Auftakt des Parkfests erfolgte mit dem traditionellen Bieranstich, welcher von Bürgermeister Johann Döller durchgeführt wurde. Die Stimmung war trotz Schlechtwetter gut und Philipp Fisecker-Heidegger, welcher das Fest mit seiner Claudia besuchte, zeigte sich begeistert: „Der Bieranstich ist ein toller Aspekt dieses Fests.“...

Mater Salvatoris
Ausgezeichnet Pflegelehre

Die Pflegelehre ist nach wie vor ein Thema, das in der Öffentlichkeit und Fachwelt kontrovers diskutiert wird. Doch im Mater Salvatoris beweisen die vier Pflegelehrlinge im ersten Lehrjahr ihr Können. In ihrem ersten Berufsschulzeugnis zeigen die vier Auszubildenden eindrucksvoll, was in ihnen steckt. Nicht nur in der praktischen Arbeit überzeugen sie durch ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Einsatzbereitschaft, auch in der Berufsschule gehören sie zu den Klassenbesten. Mit ihrem...

Das Team rund um Benno Kallinger, welcher gerade seinen Urlaub genießt, hat alles im Griff: Stefan, Vanessa, Sebastian & Maximilian. | Foto: Alexander Paulus
11

Kaffee läuft
Inklusionscafe "Fischamends Friends" feiert Re-Opening

Nach zwei Wasserschäden, einem zähen Ringen mit der Technik und jeder Menge Durchhaltevermögen hat das Inklusionscafé "Fischamends Friends" am Freitagvormittag (1. August 2025) endlich seine Türen wieder geöffnet – und das mit einem frischen Konzept, erweitertem Team und jeder Menge guter Laune. FISCHAMEND. "Wir hoffen, dass sich das Café mit dem neuen Konzept zumindest zum Teil selbst trägt – auch wenn es natürlich nicht gewinnorientiert arbeitet", betonte Vizebürgermeister Gerald...

Willkommen im Club der 90-er: Christina Baumgartner mit Hubert Haselbacher und Gatten Franz Baumgartner. | Foto: Gemeinde Kirchberg
3

Kirchberg am Wechsel
Zum 90. Geburtstag gab's eine schmackhafte Torte

Christina Baumgartner hatte allen Grund zu feiern.   KIRCHBERG. Christina Baumgartner beging vor kurzem ihren 90. Geburtstag. Als Gratulant stellte sich auch Vizebürgermeister Hubert Haselbacher (ÖVP) bei der Jubilarin ein. Besonders schmackhaft: zum Geburtstag gab es eine köstliche Torte, die Christine Baumgartner freilich mit ihrem Gatten Franz und anderen Gästen bereitwillig teilte.  Gratuliere mit MeinBezirk Du hast einen Runden gefeiert und dich über Besucher, Glückwünsche und Präsente...

Das Wetter beim großen Rockevent in Gratkorn spielte perfekt mit – genauso wie die ausgelassene Stimmung vor Ort. | Foto: Marktgemeinde Gratkorn/Gasser&Gasser
3

Laut und legendär
Das war das "Punkrock & Beer Festival" in Gratkorn

Vergangene Woche verwandelte sich das Puntigam-Gelände in Gratkorn wieder in ein Mekka für Punkrock-Fans – und das bei freiem Eintritt. Unter dem Motto "Laut, frei und verdammt gut!" ging das beliebte Punkrock & Beer Festival in eine neue, energiegeladene Runde – mit allem, was das Herz der Szene höherschlagen lässt. GRATKORN. Bereits ab den frühen Nachmittagsstunden strömten Musikliebhaberinnen und -liebhaber aus der gesamten Region – und sogar darüber hinaus – nach Gratkorn, um sich von...

Gruppeninspektor Martin Hölzl und Gruppeninspektor Josef Rieger handelten in einer lebensbedrohlichen Situation schnell und entschlossen. | Foto: Landespolizeidirektion Niederösterreich
3

Polizisten handeln blitzschnell
Anerkennungszeichen wurde vergeben

Zwei Beamte der Polizeiinspektion Geras haben durch ihr rasches Eingreifen einem Kollegen das Leben gerettet. Für ihren Einsatz erhielten sie ein sichtbares Anerkennungszeichen. Gleichzeitig übernahm Thomas Wahl mit 1. Mai das Kommando der Dienststelle. GERAS. Großes Lob und Anerkennung für zwei Beamte der Polizeiinspektion Geras: Gruppeninspektor Martin Hölzl und Gruppeninspektor Josef Rieger handelten in einer lebensbedrohlichen Situation schnell und entschlossen. Durch ihr beherztes...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Nicht weniger freudig war der Besuch bei Frau Regina Skopal, die ihren 85. Geburtstag feierte.  | Foto: Gemeinde Lanzendorf
3

85er & Diamantene
Geburtstags- und Jubiläumsfeierlichkeiten in Lanzendorf

In der Gemeinde Lanzendorf standen kürzlich zwei ganz besondere Feierlichkeiten im Mittelpunkt: Bürgermeisterin Silvia Krispel und Gemeinderätin Christa Forster überbrachten herzliche Glückwünsche an zwei geschätzte Bürgerinnen und Bürger, die Anlass zur großen Freude hatten. LANZENDORF. Mit bewundernswerter Beständigkeit und tiefer Verbundenheit blicken Sonja und Hans Pfaffenbichler auf 60 gemeinsame Ehejahre zurück – ein seltenes und umso wertvolleres Jubiläum, das in Lanzendorf gebührend...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.