Leute

Beiträge zum Thema Leute

Um das Meer, die Liebe, um Irrtümern und um Sehnsucht dreht sich alles am 9. Mai im Kulturkeller.
 | Foto: Peter Freudenthaler
3

In Ternitz
Vom Meer, der Liebe, von Irrtümern und der Sehnsucht

Am 9. Mai wird im Kulturkeller den essenziellen Fragen des Lebens auf den Grund gegangen. Etwa der Frage, was William Shakespeare und die Beatles gemeinsam haben. TERNITZ. Was verbindet einen Schiffbrüchigen und eine Meerjungfrau? Wie viel Sonnencreme braucht man eigentlich wirklich, wenn man auf Urlaub fährt? Diese und weitere Fragen rund um das Thema "Sommer, Sonne und Meer" stellen sich die Theatergruppe und die Gesangsklasse der RMS Ternitz. Man darf sich auf einen Abend voller...

Die Floyd Division macht in Ternitz-Pottschach Station. | Foto: Andreas Mueller
3

In Pottschach
Floyd Division spielt am 10. Mai Hits von Pink Floyd

Eine emotionale und unvergessliche Klangreise durch die Welt von Pink Floyd kann beginnen. TERNITZ. Floyd Division - The Austrian Pink Floyd Show - ist eine der authentischsten und vor allem besten Pink Floyd Shows in Europa und die klare Nr. 1 in Österreich. Mit Leidenschaft und Virtuosität wird die zeitlose Musik und dichte Live-Atmosphäre seit nunmehr über 10 Jahren äußerst erfolgreich auf den Bühnen Europas Titel für Titel zelebriert. Unzählige, erfolgreiche Konzerte in Österreich,...

Die Waldbrücke beim Zwettler Wasserwerk wird ab 24. März saniert.  | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
4

Wanderer aufgepasst
Sanierungsarbeiten blockieren Brücke im Kamptal

Wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten bleibt die Waldbrücke im Kamptal zwischen dem 24. März und 11. April gesperrt. Dies betrifft auch mehrere Wanderwege. Wanderer können jedoch auf alternative Routen ausweichen. KAMPTAL / ZWETTL. Die Brücke beim Zwettler Wasserwerk im Kamptal wird aufgrund notwendiger Sanierungsarbeiten von Ende März bis Anfang April erneut gesperrt. Bereits im Herbst 2024 wurden erste Sanierungsmaßnahmen vorgenommen, doch dabei stellte sich heraus, dass das Tragwerk der...

Das neue Jahr ist angebrochen und der Veranstaltungskalender ist schon reichlich bestückt. Etwa mit dem Frequency Festival oder dem Ybbsiade Kabarettfest. Die Top-Events hat MeinBezirk für dich aufgelistet. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
Aktion 6

Shutdown, Frequency & Co.
Die Top-Events 2025 in Niederösterreich

Das neue Jahr ist angebrochen und der Veranstaltungskalender ist in Niederösterreich schon reichlich bestückt. Etwa mit dem Frequency Festival oder dem Ybbsiade Kabarettfest. Die Top-Events hat MeinBezirk für dich aufgelistet. NÖ. Das Jahr 2025 bringt nicht nur neues Glück mit sich, sondern auch viele Veranstaltungen und Events für die Niederösterreicherinnen und -österreicher. Von Kabarett über Theater bis zu Musicals ist für jeden Freizeit-Begeisterten etwas dabei. Natürlich darf auch das...

Bogdan Roščić, Direktor der Wiener Staatsoper (li.) präsentierte das Opernball-Sujet, die "Rote Felswand". | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
22

Programm und Einblicke
Das erwartet die Gäste am Wiener Opernball 2025

Auftakt für den Wiener Opernball 2025: Bei der Pressekonferenz zum 67. Wiener Opernball wurde am Freitag nicht nur das Programm enthüllt, sondern auch ein tiefer Einblick in die Neuheiten gegeben. WIEN. Am Donnerstag, 27. Februar, geht das schillernde High-Society-Event des Jahres in der Wiener Staatsoper über die Bühne. Um das Publikum darauf vorzubereiten, wurde am Freitag, 17. Jänner, eine Pressekonferenz einberufen, wo alle Neuigkeiten für 2025 von den Gastgebern präsentiert wurden....

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Anzeige
Gesellig wird's in Enzenreith. | Foto: Santrucek
5

Enzenreith-Köttlach
Ballnacht der Feuerwehr am 1. Februar bei Leini's

Die Freiwillige Feuerwehr Köttlach freut sich wieder auf die Feier am 1. Februar mit gut gelaunten Ballgehern. KÖTTLACH/ENZENREITH. Der Ball der Feuerwehr Köttlach geht wieder in Leini's Dorfwirtshaus in Enzenreith über die Bühne.  Musikalisch begleiten "Die Legru's - a stoake Musik" durch den Abend, die mit ihrem vielseitigen Repertoire für jeden Geschmack etwas dabei haben. Bereits um 20.30 Uhr geht's los. Damen kommen in den Genuss einer Damenspende. Und die Herren können sicherlich das eine...

Videospiele liefern die Musik-Ideen für den Abend mit dem SBOW (Symbolbild). | Foto: Ben Griffiths/Unsplash
3

Wimpassing im Schwarzatale
Das SBOW macht Videospiele zu Musikhighlights

Erinnert ihr euch noch an den groovigen Ohrwurm von Super Mario oder an die immer schneller werdende Melodie von Tetris? Das Sinfonische Blasorchester Wimpassing bringt diese und andere Videospiel-Musik zu Gehör. WIMPASSING. Es ist schon ein ungewöhnliches Thema, welches das Sinfonische Blasorchester Wimpassing musikalisch aufgreift. Aber vielleicht bekommt man gerade dann auch wieder Lust, den Game Boy oder die PlayStation zu reaktivieren. Beim Konzertabend des SBOW steht die Videospiel-Musik...

Foto: Privat
3

Advent 2024
Der Sehnsucht trauen

"Alles beginnt mit der Sehnsucht, immer ist im Herzen Raum für mehr, für Schöneres, für Größeres. Das ist des Menschen Größe und Not: Sehnsucht nach Stille, nach Freundschaft und Liebe. Und wo Sehnsucht sich erfüllt, dort bricht sie noch stärke auf. Fing nicht auch Deine Menschwerdung, Gott, mit dieser Sehnsucht nach dem Menschen an? So lass nun unsere Sehnsucht damit anfangen, Dich zu suchen, und lass sie damit enden, Dich gefunden zu haben." Nelly Sachs Es ist ein Unglück, dass so vielen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Anzeige
Foto: TK Flatz
4

Ternitz
Trachtenkapelle Flatz zwischen James Bond, Klassik & Dirty Dancing

Einen breiten musikalischen Bogen spannen die Musiker der Trachtenkapelle Flatz bei ihren Konzerttagen am 23. und 24. November in der Stadthalle Ternitz. TERNITZ. In der Stadthalle Ternitz bringt die Trachtenkapelle Flatz Musikschmankerl auf die Bühne.  Die Besucher erwartet ein höchst anspruchsvolles Programm mit vielen musikalischen Höhepunkten. "My fair Lady" wird ebenso zu hören sein wie "Dirty Dancing" oder James Bond-Melodien. Mit dabei sind  wieder das bewährte Vocalensemble, das...

Obmann Herwig Schnitzler (2.v.l.)  und seine MusikkollegInnen sowie Julius Schnitzler und Emma Ebner vorne an der Trommel. | Foto: TK Sieding
3

Ternitz-Sieding
Zweitägige Feier zum 100-Jahr-Jubiläum der Trachtenkapelle Sieding

100 wird man nur einmal. Dieses Jubiläum feiert die Trachtenkapelle Sieding am 19. und 20. Oktober im beheizten Festzelt vor dem Vereinshaus. SIEDING. Obmann Herwig Schnitzler und seine Kollegen der TK Sieding organisieren ein rauschendes Zwei-Tages-Fest zum 100-er der Trachtenkapelle Sieding. Schnitzler: "Auf vielfachen Wunsch aus der Bevölkerung wird am Samstag, ab 16 Uhr, ein "Böhmischer Dämmerschoppen" abgehalten. Befreundete Musikvereine aus dem Bezirk Neunkirchen sowie die Partnerkapelle...

Rene Grohs von den Ridin Dudes | Foto: Grohs
4

Urlaubslektüre der Region
Das perfekte Buch für die Ferienzeit

MeinBezirk hat bei den Persönlichkeiten aus Herzogenburg und Traismauer nachgefragt, welche Lektüre sie im Urlaub bevorzugen. Ob Krimis, leichte Romane oder Fachbücher – die Leselisten sind so vielfältig wie die Leser selbst. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Die Ferienzeit ist für viele Menschen die perfekte Gelegenheit, um sich endlich wieder in ein gutes Buch zu vertiefen. Doch was lesen die Bewohner aus Herzogenburg und Traismauer? Wir haben bei einigen lokalen Persönlichkeiten nachgefragt und...

Die Fotobox von Happybox austria!
24

Energy Fitness feiert 25 Jahre
Großes Sommerfest im Energy Greinsfurth!

Amstetten/Greinsfurth Freitagabend zelebrierte man im Energy Fitness Greinsfurth das große Sommerfest, 25 Jahre Energy Fitness und den Geburtstag des Inhabers Martin Freudenschuss. Alles Fit, war das Motto beim Sommerfest 2024, bei dem man 25 Jahre Energy Fitness feierte! Es gab tolle Spiele wie z.B. das Glücksrad bei dem es tolle Preise zu gewinnen gab, aber auch feinstes Essen bzw Getränke kamen nicht zu kurz.  Als Hauptpreis gab es beim Glücksrad eine Jahres Mitgliedschaft, für alle Energy...

2

Oldtimertreffen Rottenbach
AMTC - Rottenbach - Oldtimertreffen - Teilemarkt - 2024

Tradition für den AMTC - Rottenbach Heuer wird auch das 21. Oldtimertreffen des AMTC-Oldtimerclubs in Rottenbach, das am Sonntag, 8. September, stattfinden. Tags davor findet ab 6 Uhr ein großer Teilemarkt mit Anbietern aus dem In- und Ausland statt. Am Sonntag werden die ersten Oldtimer ab 8.30 Uhr im Ortszentrum erwartet, die Präsentationsfahrt beginnt um 11 Uhr mit anschließender Preisverleihung - für die 3 größten Gruppen ! Im Vorjahr feierte der Club, der mehr als 200 Mitglieder aus 50...

Liam Oberklammer beim Freestyle-Contest.
55

Arschbomben-Contest schlägt hohe Wellen. 💣
Anlauf, Absprung, Splash!

HAUSMENING. Auch dieses Jahr fand im Heidebad Hausmening unter Begeisterten Blicken, am Samstag Nachmittag, zum zweiten mal der Arschbomben- & Freestyle-Contest statt. Rund 250 Badegäste wurden von 12 Uhr bis 18 Uhr mit ästhetischen Sprünge unterhalten! Veranstaltet wurde das Event von Annika Blutsch mit dem Team des ABC Turmspringverein Amstetten. Dank der Mithilfe von Sponsoren wie der SPÖ Amstetten, der jungen Generation Amstetten, Brothers, Mondi, Raiffeisen, PR Performance, uvm, warteten...

4

Fit im Schritt auch im Sommer unterwegs
Heimschuh Wanderung

Bereits um 9 Uhr startete die Wandergruppe Fit im Schritt in Heimschuh organisiert von Toni Wochagg. Von der örtlichen Kirche ging es in Richtung Unterfahrenbach zum Weingut Schatz, wo die Akkus mit kühlen Getränken aufgeladen wurden.  Im Buschenschank Rack warteten südsteirische Köstlichkeiten auf die hungrigen  Wanderer. Alle sind wieder gut am Ziel angekommen, obwohl die Temperaturen eher zum baden einluden. Im August geht es auf die Koralpe. Organisation übernimmt Wolfgang Sauer.

Carl Majneri | Foto: Wolfgang Bledl
3

Kultur auf Schloss Stixenstein
Erlebe die "Lange Nacht der Gitarren"

Die Lange Nacht der Gitarren ist seit Jahren ein kultureller Fixpuntk bei den Kulturreihen auf Schloss Stixenstein. STIXENSTEIN. Johnny Bertls musikalischer Output als Gitarrist, Komponist, Orchesterarrangeur und Produzent ist vielfältiger als viel Vergleichbares. Seine außergewöhnliche Karriere, die sich über 40 Jahre erstreckt und ihn in alle Erdteile führt, beginnt in den frühen 80ern als Gitarrist von Liedermacher-Ikone Ludwig Hirsch. Im Laufe einer 30-jährigen Zusammenarbeit mit diesem...

3

Gloggnitz
42. Schloss-Parkfest – drei Tage Party

Von 5. bis 7. Juli feiert die Feuerwehr Gloggnitz-Eichberg mit Musik und Leckerem vom Grill. GLOGGNITZ. Der Festbetrieb des Schloss-Parkfestes startet am 5. Juli, ab 18 Uhr. Ab 21 Uhr sorgt die Band "Soundsturm" für gute Unterhaltung. Eintritt: freie Spenden. Am 6. Juli spielt die Band "Krainerwind" ab 20 Uhr auf.  Eintritt: freie Spenden, Festbetrieb bereits wieder ab 18 Uhr. Der 7. Juli beginnt mit der Festmesse um 10 Uhr. Beim anschließenden Frühschoppen darf abermals "Krainerwind" begrüßt...

Foto: Daniel Schalhas
3

Ternitzer Kulturtipp
TheMostCompany gastiert auf Schloss Stixenstein

TheMostCompany aus Niederösterreich kombiniert Elemente der Rock-, Funk-, Reggae- und Ska-Musik und teils traditionelle Melodien aus Österreich. STIXENSTEIN. Das Ergebnis der Mühen ist eine poppig-peppige Mischung - Brasspop! 
Eine akustische Gitarre und eine E-Gitarre, Bass und Schlagzeug sorgen für die groovige Unterlage für einen mitreißenden Bläsersatz, bestehend aus zwei Trompeten und einer Posaune! Die mund(un)artigen Texte sollen unterhalten, aber auch zum Nachdenken anregen! Diese Band...

Foto: MSK-Schwarzatal
5

Mollram
Flugshow mit dem Modellsportklub Schwarzatal

Das erste Mal seit langem findet wieder eine Flugshow des Modellsportklubs Schwarzatal statt. Schließlich wird auch ein "Halbrunder" gefeiert. MOLLRAM. Am 31. August und am 1. September kreisen zahlreiche Flugzeuge und Hubschrauber im Kleinformat über Mollram. Denn an diesen Tagen findet wieder eine große Modellflugshow samt 45-Jahr-Feier des MSK-Schwarzatal statt.  Modellsport-Fans dürfen sich auf Turbinenjets, Helis und Segler freuen. Internationale Showpiloten zeigen ihr Können. Selbst...

Foto: privat
3

Gloggnitz
Das Oberkrainer-Fan-Quintett spielt auf

Am 29. Juni erwartet Fans der Oberkrainer-Musik ein besonders Zuckerl im Stadtsaal. GLOGGNITZ. Die Stadtgemeinde Gloggnitz organisiert ein Konzert mit dem Oberkrainer-Fan-Quintett.  Das Oberkrainer Fan-Quintett – Johann "Schani" Kerschbaumer an der Trompete, Josef "Sepp" Rigler an der Klarinette und der "Steirischen", Loui Herinx am Akkordeon, Alfred "Fred" Pratscher (Bariton, E-Bass) und Otto Maierhofer (Gitarre, Klarinette) – wird von Adelheid "Heidi" Pranzl (Gesang), Peter "Pez" Pranzl...

Anzeige
Symbolbild | Foto: Jannes Glas/Unsplash
3

Grünbach am Schneeberg
Das Beachvolleyball-Fieber greift um sich

Am 15. Juni wird das Freibad Schauplatz eines Beachvolley-Turniers. GRÜNBACH. Das Wolfgang Goriupp-Gedenkturnier wird am 15 Juni im Freibad ausgetragen. Von 10-12 Uhr findet das Jugendturnier mit drei gegen drei Spielern statt, von 13-18 Uhr treten Zweier-Teams gegeneinander an. Infos: stw@borg2700.at und unter 0676/9758387. Beachvolleyball 15. Juni, ab 10 Uhr Freibad Badstraße 1 2733 Grünbach Das könnte dich auch interessieren Nur niedrige Sprünge im Freibad "blub" Freibad-Wiese wird Teil von...

Symbolbild | Foto: shutterstock.com/Mario Hoesel
3

Schrattenbach
💃🏼 Achtung, der Maibaum fällt 🎺

Am 8. Juni wird in Schrattenbach im Schneebergland der traditionelle Maibaum-Umschnitt gefeiert. SCHRATTENBACH. Der ganze Ort ist auf den Beinen, wenn die Dorfgemeinschaft Schrattenbach und der FC Schrattenbach mit dem Bauernbund und der Freiwilligen Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach den Maibaum-Umschnitt zelebrieren. Das Spektakel beginnt um 11 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen, bei dem Schuhplattler und Volkstänzer für Stimmung sorgen. Gegen 14.30 Uhr wird zu den Sägen gegriffen und das...

Chor Barbareum. | Foto: Aleksandra Terefenko
Aktion 4

Grünbach am Schneeberg
Eine Zeitreise im Urhof20

Das ehemalige Kino und Theater in Grünbach hat überlebt. 100 Jahre KultURhaus Grünbach am Schneeberg wird von 24. bis 26. Mai gefeiert. GRÜNBACH. Nach zwei Jahrzehnten Leerstand und Verfall hat die Kulturinitiative Urhof20 seit 2008 den Wiederaufbau vorangetrieben und zeitgenössische Kunst im ländlichen Raum verankert. Heim im Wandel Zum Jubiläum des ehemaligen Kinos und Theaters geht's auf eine Zeitreise. Von Zeitzeugen im Interview und Lokalhistorikern, die die Geschichte des alten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.