Wanderer aufgepasst
Sanierungsarbeiten blockieren Brücke im Kamptal

- Die Waldbrücke beim Zwettler Wasserwerk wird ab 24. März saniert.
- Foto: Stadtgemeinde Zwettl
- hochgeladen von Markus Kahrer
Wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten bleibt die Waldbrücke im Kamptal zwischen dem 24. März und 11. April gesperrt. Dies betrifft auch mehrere Wanderwege. Wanderer können jedoch auf alternative Routen ausweichen.
KAMPTAL / ZWETTL. Die Brücke beim Zwettler Wasserwerk im Kamptal wird aufgrund notwendiger Sanierungsarbeiten von Ende März bis Anfang April erneut gesperrt. Bereits im Herbst 2024 wurden erste Sanierungsmaßnahmen vorgenommen, doch dabei stellte sich heraus, dass das Tragwerk der knapp 25 Jahre alten Brücke umfangreicher erneuert werden muss als ursprünglich angenommen.
Während der Sperrung sind auch mehrere Wanderwege, darunter die Routen Nr. 52, 55, 55a, 58 und 1, betroffen. Wanderer werden an wichtigen Punkten entlang der Wege auf die Sperre hingewiesen. Die Sanierungsarbeiten sind dringend notwendig, um die Sicherheit der Brücke langfristig zu gewährleisten.

- Die Waldbrücke beim Zwettler Wasserwerk wird ab 24. März saniert. Wanderer müssen sich an Alternativen gewöhnen.
- Foto: Evi Leutgeb
- hochgeladen von Evi Leutgeb
Die Sparkasse Zwettl Privatstiftung ist eine gemeinnützige Stiftung mit dem Fokus auf die Förderung von Projekten im Bereich Kultur, Bildung, Wissenschaft und soziale Zwecke in der Region Zwettl. Sie wurde von der Sparkasse Zwettl gegründet und unterstützt zahlreiche Initiativen, die dem Gemeinwohl dienen, insbesondere in der Umgebung des Waldviertels. Durch ihre Aktivitäten trägt sie zur Entwicklung und Förderung der lokalen Gemeinschaft bei.
Wanderalternativen in Zwettl
Zwettl, ein mit dem Wandergütesiegel ausgezeichnetes Wanderdorf, bietet zahlreiche Themen- und Klosterwaldwege, die auch im Frühling zum Wandern einladen. Eine Übersicht der Routen ist auf der Website oder im Tourismusbüro erhältlich, wo auch eine kostenlose Wanderkarte zur Verfügung steht.

- Die Instandhaltung der diversen Brücken in Zwettl ist der Stadtgemeinde ein wichtiges Anliegen.
- Foto: Archiv/Stadtgemeinde Zwettl
- hochgeladen von Brigitte Hofmann
Zwettl und die umliegende Region bieten eine Vielzahl an Wanderalternativen für Natur- und Wanderfreunde. Neben den meditativen Klosterwaldwegen rund um das Zisterzienserstift gibt es zahlreiche Themenwanderwege, die sich mit der Natur und Geschichte der Region befassen.
Auch das Kamptal und der Schweiggers-Wanderweg locken mit malerischen Landschaften. Wer es gerne ruhig mag, kann beim Waldbaden die Schönheit des Waldviertels in vollen Zügen genießen. Egal, ob kurze Spaziergänge oder längere Wanderungen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Das könnte dich auch noch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.