Zwettl - Reisen

Beiträge zur Rubrik Reisen

Vizebürgermeister Günther Prinz, Pfarrer P. Bernhard Prem, Elfriede Kaspar, Alexandra Romeder, Ingrid Reuberger, Pfarrer Josef Pichler, Monika Huber, Stv. Vorsitzende des PGR Maria Hödl, Heinz Schierhuber. | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Missionsarbeit in Ghana
Pfarrer Pichler zu Gast in Schweiggers

Pfarrer Pichler kam, sah und sammelte – für seine Herzensprojekte in Ghana. Mit Bildern, Filmen und viel Herzblut zeigte er, wie Spenden wirken. Bei der Agape wurde nicht nur gegessen, sondern auch eifrig weiter gespendet! SCHWEIGGERS. Pfarrer Josef Pichler, geboren 1952 in Bad Traunstein, wurde 1978 zum Priester geweiht. Von 1992 bis 2007 war er als Missionar in Ghana tätig, wo er Projekte im Umfang von rund einer Million Euro umsetzte. Nach seiner Rückkehr nach Österreich übernahm er Pfarren...

Großgruppe,Österreich Delegation und Delegation der Wirtschafts.Akademien.Waldviertel | Foto: Hakzwettl
5

Zwettler Talente begeistern
"Wirtschafts.Akademie.Waldviertel"

Zwei Schüler der "Wirtschafts.Akademie.Waldviertel" präsentierten beim Präsidententreffen in Slavkov-Austerlitz ihr innovatives Bildungskonzept. Sie erläuterten den Staatsoberhäuptern die Vorteile des virtuellen Klassenzimmers und der praxisorientierten Ausbildung. Ihre Präsentation überzeugte mit Fachwissen und Eloquenz. ZWETTL / SLAVKOV.AUSTERLITZ. Die "Wirtschafts.Akademie.Waldviertel" in Niederösterreich bietet eine praxisorientierte Ausbildung mit einem Fokus auf digitale Kompetenzen....

Anzeige
Kreta bietet Abenteuer und Entspannung. | Foto: envato
1 7

Flughafen Linz - auf in den Urlaub!
Sommer in Sicht: Bewährte Klassiker und neue Ziele

Stellen Sie sich vor, wie Sie die Sonne auf der Haut spüren, Ihre Füße in den warmen Sand graben und mit Ihren Kindern Sandburgen bauen. Unsere Reiseziele ab Linz bieten Entspannung, Spaß und Action – und erfüllen Ihre Urlaubsträume. Für unsere Passagiere finden sich im Flugplan sowohl altbewährte Klassiker als auch aufregende neue Ziele. Neben den beliebten Pauschalurlauben erweitern wir unser Programm für den kommenden Sommer um einige Lowcost-Destinationen mit Ryanair. Mit Ryanair nach...

Foto: Gymnasium Zwettl
2

Kultur und Sommersport
Von Salzstollen und Bergidyll hin zu sportlicher Action und Teamgeist

Trotz des regnerischen Starts begannen die SchülerInnen der 6ab des Gymnasiums Zwettl und ihre BegleitlehrerInnen am 9. September ihre Reise nach Salzburg. Ausgestattet mit Regenschirmen erkundeten sie Hallstatt und die Salzwelten, die einen bleibenden Eindruck hinterließen. ZWETTL. Tags darauf entdeckten sie die Geschichte der Stadt Salzburg bei einem Altstadtspaziergang und blickten hinter die Kulissen des berühmten Festspielhauses. Der Mittwoch führte sie zum Berchtesgadener Obersalzberg, wo...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Isola di San Giorgio Maggiore in Venedig aus der Vogelperspektive | Foto: Fondazione Giorgio Cini
11

Italien abseits der Pfade
Touristische Highlights von Palermo bis Rom

Vier der beliebtesten Städte Italiens wollen wir in diesem Artikel abseits der klassischen Touristenrouten erobern. 1. Jugendstil in Palermo Palermo, die Hauptstadt Siziliens, vereinigt Stile aller Epochen in sich. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zog es Künstler und Architekten nach Palermo, wo die Wirtschaft gerade  boomte. Der damalige Reichtum spiegelt sich heute noch in den prächtigen Jugendstilbauten wider. Unsere Route beginnt am Villino Florio, der märchenhaft anmutenden Villa...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Radfahren auf der Castelluccio-Hochebene in Umbrien | Foto: Umbria Region
12

Italien
Das Paradies für Outdoor-Fans

Italien ist ein wahres Paradies für Aktivurlauber - Natur pur und jede Menge Abenteuer bilden eine reizvolle Kombination. Stolze Berge, unberührte Wälder, zauberhafte Lagunen, Meeresschutzgebiete und Nationalparks laden Sommer wie Winter zu den tollsten Aktivitäten ein - vom Vulkan-Trekking bis zum Skifahren, vom Kitesurfen über das Mountainbiking bis zur gemütlichen Genuss-Wanderung bleiben keine Wünsche offen. Hier eine kleine Auswahl an Highlights aus den schönsten Regionen - aber bedenken...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: APT Servizi
19

Emilia Romagna
Nachhaltiger und familienfreundlicher Sommerurlaub

Dank der neuen saisonalen Verbindung Wien-Ancona der ÖBB ist die wundervolle Region Emilia Romagna nur mehr den berühmten Katzensprung entfernt - und das zu höchst umweltfreundlichen Bedingungen! Die Emilia Romagna zieht sich im Norden Italiens von den Apenninen bis zum Po. Mittelalterliche Städte, reichhaltige Gastronomie und romantische Badeorte machen die Beliebtheit der Region aus. Die Hauptstadt Bologna mit ihrer Universität aus dem elften Jahrhundert ist schon längst mit dem Zug direkt zu...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: ENIT
10

Kultur und Gastronomie
Die schönsten Genuss-Orte und Lokale Italiens

Italien verbindet man nicht nur mit traumhafter Landschaft, Urlaub, Kunst und Kultur - sondern auch mit Genuss. Die Vereinigung „Locali Storici d´Italia“ vereint rund 200 der ältesten und traditionsreichsten Hotels, Cafés, Restaurants, Konditoreien - Symbolorte für die Kultur, Gastronomie und Gastfreundschaft Italiens und zu jeder Zeit stilvoller Treffpunkt berühmter Persönlichkeiten. Neun dieser Legenden wollen wir Ihnen hier vorstellen. Antico Caffé Greco, Rom: Das Antico Caffé Greco ist...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: Ennevi, courtesy of Fondazione Arena di Verona
10

Italien und die Musik
Das Land der Festivals und Opern

Musik und Kunst sind in Italien in jeder Form allgegenwärtig: dies beginnt schon bei der melodiösen Sprache, die nicht von ungefähr immer noch DIE Sprache in der Musik ist. Wer klassische Musik liebt, der findet nirgendwo ein größeres Angebot an Festivals und Opern. Musikalische Hochgenüsse versprechen auch die vielen Festivals, die während der Sommermonate ihre Besucher mit ihren ebenso abwechslungsreichen wie vielschichtigen Programmen immer wieder faszinieren. Laue Sommernächte, erstklassige...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Ischia aus der Vogelperspektive | Foto: Gianni Mattera/ www.giannimattera.it
1 15

Ischia
Das Paradies im Golf von Neapel

Die Inseln Italiens haben eines gemeinsam: ihren außergewöhnlichen Charme und dazu noch jede Menge Sonnenstunden das gesamte Jahr über. Steile Klippen und liebliche Orangenhaine, makellose Traumstrände und Geschichte, soweit das Auge reicht - sagenhafte 800 Inseln gehören zu Italien. Eine Insel, die man mindestens einmal im Leben besucht haben sollte, ist zweifelsohne Ischia. Am nördlichen Ende des Golfs von Neapel gelegen, wartet sie mit geradezu jenseitiger Schönheit auf. Die größte der...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Castelmezzano in der Region Basilikata | Foto: Archivio Fotografico APT Basilicata
1 12

Slow Travel in Italien
Wie man entschleunigt und bewusst seinen Urlaub erlebt

Immer mehr Menschen wollen im Urlaub entschleunigen und Land und Leute bewusst und mit allen Sinnen entdecken und erleben. Italien hat dafür eine große Palette an Möglichkeiten. Der Trend reicht vom nachhaltigen Reisen bis hin zum green und slow tourism, einem Aufenthalt in Einklang mit Natur und Menschen, um das Ursprüngliche und Authentische kennen zu lernen. 25 Nationalparks und etliche regionale Naturschutzgebiete garantieren Naturerlebnisse abseits der Touristenpfade, bei denen man die...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: Relax & Wanderhotel Poppengut
14

Relax & Wanderhotel Poppengut
Wunderland für Winterfreunde

Winter und Stodertal – das passt! Erfreuliches Glitzern und herrliche Natur, soweit das Auge reicht. Der perfekte Rückzugsort für all jene, die sich mal wieder Zeit für die schönen Dinge nehmen wollen. HINTERSTODER. Magische Winterwälder, schneeweiße Wiesen und eine mächtige Bergwelt zum Greifen nah. So präsentiert sich das oberösterreichische Stodertal zur kalten Jahreszeit. Hier scheinen die Ruhe und die ländliche Idylle zu Hause zu sein. An die klirrend kalte Steyr säumen sich in pulvrigen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1:02

Reise
H2O-Familientherme garantiert "Erlebnis für die ganze Familie"

H2O-Familientherme in Bad Waltersdorf gewährt der RegionalMedien-Redaktion ein Wochenende lang Einblick. BAD WALTERSDORF. Hoteldirektor Michael Taucher spricht von einem "Erlebnis für die Kleinsten und die ganze Familie" wenn er das Angebot des Hauses in einem Satz zusammenfassen müsste. Und tatsächlich: Verbringt man ein Wochenende in Bad Waltersdorf, dann kann man die Überzeugung Tauchers nachvollziehen. Denn neben einem grandiosen Animationsprogramm für die Kinder, lässt auch das Angebot in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat (v.l.) | Foto: NLK Burchhart
2

Tourismus im Waldviertel
Sommer-Halbzeit in Niederösterreich

WALDVIERTEL. Die Nächtigungszahlen des ersten Halbjahres 2022 zeigen ein positives Bild. Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung sowie die sechs Destinations-Geschäftsführenden reflektieren, wie die Sommersaison bisher verlaufen ist und was es heuer Neues in den Regionen zu erleben gibt. Nächtigungszahlen steigen rasant an "Die Sommermonate sind unsere nächtigungsstärksten Monate des Jahres. Nach den schwierigen Jahren 2020 und 2021...

Sprachreise der HLW Zwettl nach Nizza

ZWETTL/NIZZA. „Bonjour“ hieß es Anfang Juni, als die Schülerinnen der 4. Klasse HLW am Flughafen in Nizza ankamen und herzlich von ihren Gastfamilien empfangen wurden.
 Die Reiselust nach der langen Corona-Pause war groß gewesen und die Sehnsucht musste dringend gestillt werden, weswegen ihre Lehrerinnen keine Mühen scheuten und die Reise von Herbst kurzfristig vorverlegten – mit Erfolg!
I nsgesamt erwartete die Klasse, geleitet von Frau Mag. Susanne Tauber und begleitet von Frau Mag. Silvia...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

ÖBB
Sitzplatzreservierungen auch mit Klimaticket empfohlen

Rund um Christi Himmelfahrt (26.05.) und Pfingsten (05./06.06.) steht wieder ein sehr hohes Reisendenaufkommen in den Zügen bevor. Die ÖBB empfehlen daher allen Reisenden, im Zuge ihrer Ticketbuchung auch einen Sitzplatz für ihren gewünschten Zug zu reservieren. Auch Inhaber:innen von Zeitkarten (wie Klimaticket, ÖBB Österreichcard sowie Wochen-, Monats- oder Jahreskarten der Verkehrsverbünde) sollten sich dringend ihren Wunschplatz sichern. NÖ/Ö (red.) Da die kommenden Feiertage zu den am...

Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Kristiane Spiegl – Projektleiterin „Gemeinsam sicher und fair. Ausflüge in Niederösterreich“ / Niederösterreich Werbung, Michael Duscher ˗ Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung | Foto: NLK Pfeiffer
6

Tourismus NÖ
Neustart des Tourismus: das sind NÖs Schwerpunkte

Der niederösterreichische Tourismus musste lange auf den Startschuss für die diesjährige Saison warten, aber nun stehen die Zeichen gut für einen "Neustart" des Tourismus. Die heimischen Betriebe sind startklar und haben in den vergangenen Monaten viel umstrukturiert, um die Saison heuer möglich zu machen: von Online-Buchungen bis hin zu sicheren Hygienekonzepten wurde an alles gedacht.  NÖ (red.) Mit dem Ende des harten Lockdowns beginnt in der niederösterreichischen Tourismuswirtschaft der...

Anzeige
Foto: Hotel Beethoven Wien
3 6 Aktion 36

Gewinnspiel
2 Nächte für 2 Personen im wunderschönen Boutiquehotel Beethoven Wien zu gewinnen!

Das Vier-Sterne-Haus liegt eingebettet in Kultur und Kulinarik am „bohemian“ Naschmarkt, gegenüber dem Papagenotor am Theater an der Wien, nur wenige Gehminuten von der Oper, dem Museumsquartier, den traditionsreichsten Wiener Kaffeehäusern und den großen Einkaufsstraßen entfernt. Barbara Ludwig, in Wien respektvoll auch „die Ludwig vom Beethoven“ genannt, führt das kleine, feine Haus aus der Gründerzeit, das mit seinen hohen Räumen, den Stuckdecken und einem augenzwinkernden Hauch von...

Bild/Film-Abenteuer „Sambesi“

OTTENSCHLAG. Der Abenteurer Helmut Pichler präsentiert am Freitag, 25. 9., um 19:30 Uhr in der Aula der NMS Ottenschlag seinen aktuellen Foto- & Film-Erlebnisbericht „Sambesi - der wilde Fluss im Süden Afrikas“. Auf einer besonderen Reiseroute quer durch den Süden Afrikas folgte Pichler dem Fluss Sambesi. Begleitet von starken Bildern und spektakulären Filmszenen erzählt er gewohnt urig von beeindruckenden Naturvölkern, einer faszinierenden Tierwelt und einem Abstecher nach Westafrika....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Es geht bergauf: Raus aus der Komfortzone mit neuen Angeboten zum Aufleben und individuellen AQUventures im AQUA DOME-Tirol Therme Längenfeld  | Foto: Pressegroup
1 Aktion

AQUA DOME-Tirol Therme Längenfeld
Aufblühen im AQUA DOME & das Ötztal erobern

Urlaub im AQUA DOME ist so viel mehr als Wellnessgenuss. Denn zum Thermalwasser aus 1865 Metern Tiefe gibt’s hier die ganze Urkraft des Ötztals und seiner 3000er individuell zu erspüren. Zum Beispiel mit neuen Angeboten für die mit Abstand beste Zeit im Sommer 2020 – zum Auftanken, frei Durchatmen und Entspannen, aber auch für aktive Berg- und Familienzeit. Sehr gefragt sind derzeit auch die individuellen, privaten AQUventures alleine oder zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden: Diese AQUA...

  • Krems
  • Markus Binder
Öffentlich zugängliche Daten der Verkehrsauskunft Österreich könnten die Planung von Reisen einfacher gestalten. | Foto: Mike Kotsch
1

Reise
Verkehrsdaten vielleicht bald öffentlich zugänglich

Die neue Regierung plant Verkehrsdaten öffentlich zugänglich zu machen. Das könnte nicht nur für Pendler Vorteile haben. ÖSTERREICH (red.) Die Verkehrsauskunft Österreich (VAO) sammelt, kurz gefasst, jegliche Daten über Mobilität: von ÖBB, Asfinag bis Rad Tirol findet man hier fast alle Verbindungen. Dieses Service kostet allerdings und das nicht wenig. Um den Zugriff auf diese Daten zu erleichtern und somit mehreren Diensten zu ermöglichen, eine Auskunft über die Verkehrssituation zu geben,...

Wer rechtzeitig daran denkt, kann mit Frühbucherrabatten ordentlich sparen. | Foto: John Schnobrich
1

Reiseplanung
Früh buchen und Vorteile genießen

Ist die Entscheidung gefallen, wo man den wohlverdienten Urlaub verbringen möchte, kann man sich, mit einer rechtzeitigen Buchung, einiges an Kosten ersparen. ÖSTERREICH (red.) Profitieren kann man nämlich nicht nur bei Last-Minute-Angeboten, sondern eben auch von Frühbucherrabatten. Diese können bei manchen Reiseanbietern bis zu 70 Prozent ausmachen. Für die Hauptsaison im Sommer sucht man am besten schon im Winter nach dem günstigsten Angebot und sichert sich so auch die besten Plätze....

Richtig vorbereitet kann der Urlaub entspannt starten. | Foto: Daniela Dimitrova
1

Reiseplanung
Entspannt in den Urlaub mit der richtigen Planung

Um nicht aus der Hektik des Alltags in den Urlaubsstress zu geraten, will dieser richtig geplant sein. ÖSTERREICH (red.) Dabei ist es nicht nur wesentlich die Unterkunft oder die Möglichkeiten vor Ort zu erörtern und gegebenenfalls Reservationen zu tätigen. Achte besonders darauf in der Arbeit rechtzeitig deine Pläne bekannt zu geben, damit es nicht zu Engpässen kommt und du mit einem schlechten Gewissen in den Urlaub starten müssen. Vergewissere dich auch, dass deine Reisedokumente nicht...

Italien erfreut sich seit 50 Jahren großer Beliebtheit. | Foto: Daniil Vnoutchkov
2

Reise
Das Reiseverhalten der Österreicher

Welche Vorlieben Österreicher in Punkto Urlaub haben, erhebt die Statistik Austria seit 50 Jahren. ÖSTERREICH (red.) Bereits 68,3 Prozent der Österreicher bevorzugen bei mehr als vier Nächten einen Auslandsaufenthalt, allerdings ist die Bereitschaft dafür eine lange Strecke zurückzulegen eher gering. Fernreisen außerhalb Europas und der Türkei werden zwar immer beliebter, liegen mit ca. 12 Prozent aber noch immer weit hinter Italien, dem Spitzenreiter der Destinationen. Mit 20,7 Prozent ist der...

Der Sommerurlaub steht für viele vor der Tür – doch wer unbeschwert reisen will, sollte sich gut informieren: Das Bundesministerium für Finanzen erklärt in einer Aussendung vom Montag, welche Waren nach Österreich eingeführt werden dürfen, welche Mengen erlaubt sind und wo strenge Verbote oder Einschränkungen gelten. | Foto: Peshkov/Fotolia
10

Sommerurlaub
Was nach Österreich eingeführt werden darf – und was nicht

Der Sommerurlaub steht für viele vor der Tür – doch wer unbeschwert reisen will, sollte sich gut informieren: Das Bundesministerium für Finanzen erklärt in einer Aussendung vom Montag, welche Waren nach Österreich eingeführt werden dürfen, welche Mengen erlaubt sind und wo strenge Verbote oder Einschränkungen gelten. ÖSTERREICH. Die Sommerferien haben vielerorts bereits begonnen, und für einige Österreicherinnen und Österreicher beginnt damit die schönste Zeit des Jahres. Doch damit der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Auch in Wien kommt es aufgrund des Streiks zu zahlreichen Ausfällen. | Foto: stock.adobe.com/at/JeanLuc
3

Ferienauftakt
Flüge von und nach Frankreich wegen Streik gestrichen

Aufgrund eines Streiks am Donnerstag, dem 3. Juli und Freitag, den 4. Juli, müssen sich Fluggäste auf Ausfälle und Verzögerungen bei Flügen von und nach Frankreich einstellen. Auch der Flughafen Wien/Schwechat ist betroffen.  WIEN/SCHWECHAT/FRANKREICH. Über hundert gestrichene Flüge, mehrere zehntausend Betroffene und eine ganze Menge frustrierte Angestellte sind die Folgen eines Fluglotsenstreiks am Donnerstag und Freitag in Frankreich. Alleine die Billig-Airline Ryanair strich über 170 Flüge,...

  • Sophie Wagner
Ein Urlaub auf Rhodos ist aktuell um bis zu 8 Prozent günstiger als im Jänner und Februar diesen Jahres. | Foto: Robert Trakl
3

Reisetipp Sommer
Flexibilität zahlt sich aus bei Last Minute Angeboten

Unverplante Urlaubstage im Sommer 2025 lassen sich derzeit besonders kosteneffizient realisieren. Der Reiseveranstalter Restplatzbörse weist für verschiedene Mittelmeerziele deutliche Preisrückgänge im Vergleich zur regulären Frühbuchersaison aus. Durch ausgewiesene Ermäßigungen können Kurzentschlossene aus einer breiten Palette attraktiver Angebote wählen und ihre Reise direkt buchen. ÖSTERREICH. Laut aktuellem Preismonitor sind Reisen nach Rhodos im Juli um 8 Prozent günstiger als noch im...

  • Adrian Langer
Das Portal stellplatz.info hat die 50 beliebtesten Wohnmobilstellplätze Europas ausgezeichnet – fünf davon liegen in Österreich, wobei Komfort, digitale Services und Gästebewertungen entscheidend waren. Besonders stark vertreten ist Kärnten mit drei der fünf österreichischen Top-Plätze. | Foto: Norbert Stich
3

Ranking
Fünf österreichische Wohnmobilstellplätze unter Europas Besten

Das Portal stellplatz.info hat die 50 beliebtesten Wohnmobilstellplätze Europas ausgezeichnet – fünf davon liegen in Österreich, wobei Komfort, digitale Services und Gästebewertungen entscheidend waren. Besonders stark vertreten ist Kärnten mit drei der fünf österreichischen Top-Plätze. ÖSTERREICH. Campingurlaub boomt weiter – und mit ihm steigt auch die Nachfrage nach hochwertigen Stellplätzen für Wohnmobile. Das Online-Portal stellplatz.info hat nun erneut die beliebtesten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Reisen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.