Zwettl - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

 Vzbgm. Franz Hofbauer, Peter Angerer, Erich Bauernfried, GR Anita Strohmaier, gf.GR Harald Haslinger, gf.GR Andreas Schildorfer, Wolfgang Fletzberger, GR Alexander Schildorfer und Bgm. Birgit Haberzett | Foto: Gemeinde Gutenbrunn
3

Zuadraht is
Traditionelles Zankerlschnapsen der SPÖ Gutenbrunn

Am 11. Oktober fand im Gasthaus Marschall das traditionelle Zankerlschnapsen der SPÖ Gutenbrunn statt. Der gut besuchte Nachmittag wurde auch heuer wieder zu einer geselligen Veranstaltung für leidenschaftliche Kartenspieler. GUTENGRUNN. Besonders erfreulich und dankenswert war der Besuch und die diversen Sachpreisspenden für die Organisatoren von Landtagsabgeordneten Michael Bierbach. Bei den Herren konnten sich Erich Bauernfried, Wolfgang Fletzberger und Peter Angerer die ersten drei Plätze...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Sohn Otto Waldbauer, Bgm. Ewald Fröschl, Theresia Waldbauer Jubilarin, GR Alexander Preisser   | Foto: Gemeinde Schönbach
2

Aus dem Bezirk Zwettl
Das sind unsere Geburtstagskinder der Woche

95. Geburtstages von Frau Theresia Waldbauer aus 3633 Überländ und 85. Geburtstag von Berta Apfler aus Gutenbrunn gefeiert. SCHÖNBACH/GUTENBRUNN. Am 1. Oktober feierte Berta Apfler ihren 85. Geburtstag. Vor zwei Jahren zog sie gemeinsam mit ihrem Gatten Erwin Apfler von Bergheim nach Gutenbrunn, wo sie nun gemeinsam im Kreise ihrer Familie und Freunde ihren Lebensabend verbringt. Liebevoll unterstützt wird sie dabei von ihren beiden langjährigen Pflegerinnen Margita und Berta. Seitens der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Feier
Zwei neue Schulräte an der Privaten Mittelschule Zwettl

Am 3. Oktober 2025 wurde an der Privaten Mittelschule Zwettl des Vereins für Franziskanische Bildung ein besonderer Anlass gefeiert: Die feierliche Verleihung des Titels „Schulrätin/Schulrat“ an Sonja Hofmann und Martin Stadler. ZWETTL. Die Zeremonie fand in einem würdevollen Rahmen in der PMS Zwettl statt und war geprägt von großer Wertschätzung und Anerkennung für die langjährigen Verdienste der beiden Pädagogen. Die geladenen Gäste – darunter Kaplan Manuel Sattelberger, Sr. Monika Fraiden...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1. Reihe von links nach rechts: Dir. Martina Dorfinger, Katharina Hörmann, Isabella Senk (Schulsprecherin), Lena Huber
2. Reihe von links nach rechts: Viktoria Pokorny, Linda Hahn, Johannes Huber | Foto: HAK Zwettl
2

HAK Zwettl: Schülervertretung
Isabella Senk wieder Schulsprecherin

Isabella Senk wurde in diesem Schuljahr wieder zur Schulsprecherin gewählt. ZWETTL. Das Team der Schülervertretung hat auch dieses Schuljahr viel vor: "Als Schüler:innenvertretung ist es uns wichtig, die Ideen aller Schüler:innen ernst zu nehmen und gemeinsam ein Schuljahr zu gestalten, in dem wir uns wohlfühlen beim gemeinsamen Lernen. Besonders freuen wir uns darauf, coolen Schulmerch anzubieten und mit einer Pfandaktion einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Als Team wollen wir dieses...

Die Kinder der 4a mit Klassenlehrerin Elisabeth Reiter-Waba (links) und Andrea Hahn (Begleitperson). | Foto: VS Zwettl, Hammerweg
3

VS Zwettl, Hammerweg
Aktion Landeshauptstadt: Ausflug nach St. Pölten

Anlässlich der Aktion Landeshauptstadt erkundeten die Viertklässlerinnen und Viertklässler der Volksschule Zwettl, Hammerweg im Zuge eines geführten Rundganges die Stadt St. Pölten. ZWETTL/ST. PÖLTEN. Die Viertklässlerinnen und Viertklässler der Volksschule Zwettl, Hammerweg nahmen an der Aktion Landeshauptstadt teil und erkundeten St. Pölten bei einem geführten Rundgang. Nach dem Besuch des Klangturmes ging es noch weiter in das Museum Niederösterreich. Es war ein sehr eindrucksreicher Ausflug...

Maturatreffen im Yspertal
HLUW Pioniere feiern ihr 30-Jähriges

30-jähriges Maturatreffen der Pionierklasse von der HLUW Yspertal. Die Schule wurde vor 35 Jahren gegründet, die erste Maturaklasse feiert nun auch ihr Jubiläum. STIFT ZWETTL/YSPERTAL. Als vor dreißig Jahren die ersten Absolventinnen und Absolventen die Matura (heute Reife- und Diplomprüfung) an der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft ablegten, nahm eine eindrucksvolle Entwicklung ihren Ausgang. Begonnen im Jahr 1990 mit einer Klasse mit 36 Schülerinnen und Schülern im Yspertal, noch...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Älteste Gemeindebürgerin
Agnes Hipp aus Sallingstadt feierte ihren 100. Geburtstag

Ein außergewöhnliches Jubiläum durfte die älteste Gemeindebürgerin Agnes Hipp aus Sallingstadt begehen: Am vergangenen Wochenende feierte sie im Kreise ihrer Familie und vieler Gratulanten ihren 100. Geburtstag. SALLINGSTADT. Nach einer von der Familie gestalteten und von Pater Daniel zelebrierten Messe in der Pfarrkirche Sallingstadt, fand im Dorfwirtshaus eine gemütliche Feier statt. Bürgermeister Josef Schaden gratulierte im Namen der Gemeinde und überreichte eine Ehrenurkunde sowie ein...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto aus dem Jahr 1992: Oben v.l.n.r.: Mag. Alfred Winkler †, Doris Lugauer, Reinhard Schuh, Peter Baireder, Andrea Angel, Dir. Franz Schuster †
Mitte v.l.n.r.: Gerhard Wolf, René Wiesinger, Maria Eichhorn, Katharina Hold, Daniela Berger
Unten v.l.n.r.: Martin Denk, Claudia Duchon, Bettina Kainz, Roman Scharf, Maria Tretthahn, Peter Kerschbaum | Foto: privat
2

Klassentreffen
Ein Wiedersehen nach 33 Jahren mit vielen Erinnerungen

Eine Begegnung beim Hiesigen-Dosigen-Furtigen Fest im Sommer wurde zum Anlass genommen, um nach langer Zeit ein VS-Klassentreffen zu veranstalten. ECHSENBACH. Vergangenes Wochenende war es dann soweit. Nach 33 Jahren führte die damalige Klassenlehrerin Roswitha Scharf gemeinsam mit ihrer früheren Kollegin Gerlinde Weghuber und Schulwartin Traude Grahofer durch das Schulgebäude. Während der Besichtigung wurden bereits alte Geschichten hervorgeholt und ausgiebig besprochen. Die Veränderungen der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Silberne bis Steinerne
Ehejubiläen in der Pfarrkirche Kottes gefeiert

Bei einem Dankgottesdienst in der Pfarrkirche Kottes segnete Pfarrer P. Timotheus Juric die Ehejubilare dieses Jahres. KOTTES. Musikalisch begleitet wurde die Feier vom Chor Spektrum aus Albrechtsberg unter der Leitung von Renate Zauner. Zum besonderen Ehejubiläum der Steinernen Hochzeit konnte Theresia und Franz Steyrer, zur Diamantenen Hochzeit Anni und Josef Kodeska, Hermine und Helmut Hirschinger sowie Rosa und Ernst Zottl und zur Silbernen Hochzeit Monika und Franz Bauer, Andrea und Anton...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Vom Bauhof Zwettl
Kurt Koppensteiner in Pension verabschiedet

Kurt Koppensteiner, langjähriger Mitarbeiter im Bauhof der Stadtgemeinde Zwettl, wurde offiziell am 6. Oktober in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Am 1. Dezember wird er nach 25 Jahren im Gemeindedienst seine Pension antreten. ZWETTL. Bürgermeister Franz Mold dankte im Namen der Stadtgemeinde Zwettl für die geleistete Arbeit. Er überreichte zur Pensionierung einen Wein und wünschte Kurt Koppensteiner „viele schöne Anlässe, um diesen mit Freunden zu genießen.“ Auch Stadtrat Gerald...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Dem langjährigen Mesner und Kirchenhelfer Willi Mold wurde beim Zwettler Erntedankfest das silberne Ehrenabzeichen der Mesnergemeinschaft der Diözese St. Pölten überreicht. | Foto: Anita Altmann
3

Pfarre Zwettl-Stadt
Mesner Willi Mold - silbernes Mesner-Ehrenzeichen

Dem langjährigen Mesner und Kirchenhelfer Willi Mold wurde das silberne Ehrenabzeichen der Mesnergemeinschaft der Diözese St. Pölten verliehen. ZWETTL. Beim Zwettler Erntedankfest überreichte Pfarrmoderator Pater Janusz Wrobel dem langjährigen Mesner und Kirchenhelfer Willi Mold das silberne Ehrenabzeichen der Mesnergemeinschaft der Diözese St. Pölten. Mesner Mold war über 25 Jahre lang Mesner, Kirchengartenbetreuer, Osterfeuer-Meister und noch vieles mehr. Nun geht er in den...

Pfarrer Janusz (Mitte) mit seinen Bikerfreunden nach der Erntedankfeier am Zwettler Hauptplatz. | Foto: Bernhard Schabauer
5

Fest
Erntedank und 60. Geburtstag von Pater Janusz in Zwettl gefeiert

Im Rahmen der Erntedankfeier in der Zwettler Stadtpfarrkirche wurde auch Pfarrer Janusz zu seinem 60. Geburtstag überrascht. ZWETTL. Am vergangenen Sonntag feierte die Pfarrgemeinde Zwettl mit großer Dankbarkeit und Freude das Erntedankfest in der Stadtpfarrkirche Zwettl. In einer festlich gestalteten Heiligen Messe wurde Gott für die Gaben der Schöpfung, für das Miteinander und für das Wirken in der Gemeinde gedankt. Portrait von Ralf WittigBesonderer Höhepunkt des Tages war die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Zahlreiche Ehrengäste beim Maturaball des Zwettler Gymnasiums. | Foto: Franz Fichtinger
10

Zwettler Maturaball
Raus aus dem Dschungel, rein ins Abenteuer

"Rio de Matura" lautete das Motto des diesjährigen Maturaballes vom Zwettler Gymnasium. Die Stadthalle war fast bis auf den letzten Platz gefüllt, geboten wurde ein nettes Abendprogramm. ZWETTL. Bezirkshauptmann Markus Peham, Bürgermeister Franz Mold, mehrere Abgeordnete, der ehemalige Schuldirektor Wolfgang Steinbauer, Direktor Reinhard Böhm mit den Lehrern und natürlich alle Eltern waren gekommen, um mit den Maturanten einen Abend lang zu feiern. Bei guter Musik, gutem Essen und so manchem...

Assistentin Karina Steffek (v.l.), Gruppeninspektor Gerald Bauer, Thomas und Magdalena Hüttler sowie Klassenlehrerin Luise Damberger mit den Schülerinnen und Schülern der 3a aus der Volksschule Groß Gerungs. | Foto: Elke Winkler
2

Sicherheit im Straßenverkehr
WKNÖ-Aktion an Volksschule Groß Gerungs

Transportfirma Hüttler übermittelte den Kindern Wissenswertes zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr. Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat im Herbst 2025 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näherzubringen. Die teilnehmende Schule erhält eine Urkunde und wird als „besonders um die Verkehrssicherheit der Schülerinnen und Schüler bemühte Einrichtung“ ausgezeichnet. GROSS GERUNGS. Dass der Lkw...

Manfred Schnabl
Gemeinde, Feuerwehr und Bauernbund gratulieren zum 70er

Seitens der Gemeinde, der Feuerwehr und des Bauernbundes wurde Manfred Schnabl am Montag, dem 29. September 2025 zu seinem Jubiläum – 70. Geburtstag - herzlich gratuliert. SCHWEIGGERS. Im Rahmen eines Besuches überreichten Bürgermeister Josef Schaden und Vizebürgermeister Günther Prinz sowie die Vertreter der Feuerwehr und des Bauernbundes Urkunden und Geschenke als Zeichen der Anerkennung. Die Gemeinde dankt Manfred Schnabl für seine Verbundenheit und wünscht ihm weiterhin alles Gute. Mehr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
DGKP Stephanie Bauer, BSc, MSc mit Pflegedirektor DGKP Andreas P. Lausch, MSc, MAS, MBA, akad. gepr. KH-Manager am Internationalen Kongress in Hannover. | Foto: DNAPN
2

LK Zwettl
Bei internationalem Kongress in Hannover aktiv vertreten

Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin Stephanie Bauer, BSc, MSc aus dem Landesklinikum Zwettl, begeisterte mit ihrem Fachvortrag „Pilotprojekt – APN mit Schwerpunkt Demenz“ am achten Internationalen Kongress „Advanced Practice Nursing & Advanced Nursing Practice“ in Hannover das Publikum. ZWETTL. Der Kongress, welcher Expertinnen und Experten aus aller Welt vereinte, bot eine Plattform für den Austausch von Wissen, aktuellen Forschungsergebnissen und praktischen Erfahrungen sowie...

Die Senioren aus Ottenschlag-Kirchschlag unternahmen einen Tagesausflug ins Burgenland. | Foto: NÖ Senioren Ottenschlag-Kirchschlag
3

Ottenschlag-Kirchschlag
Mulatsag der Pensionisten am Neusiedlersee

Die Ortsgruppe Ottenschlag-Kirchschlag der NÖs Senioren unternahm kürzlich einen Tagesausflug ins Burgenland, in die Freistadt Rust. OTTENSCHLAG/KIRCHSCHLAG. Nach einer interessanten Führung durch diese UNESCO-Welterbe-Stadt ging die Fahrt weiter nach Mörbisch am See zur Schiffsanlegestelle. Der nächste Programmpunkt der Tagesreise umfasste eine Schifffahrt auf dem Neusiedlersee mit einer Grillparty und Getränke an Bord. Auch für musikalische Begleitung wurde gesorgt. Bei der Heimreise erfolgte...

Große Siegerehrung in der Garten Tulln gemeinsam mit den ausgezeichneten Klima-Gärtnerinnen und Klima-Gärtnern Niederösterreichs, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sandra Schütz von MeinBezirk NÖ. | Foto: Natur im Garten / Johannes Ehn
2 83

Große Siegerehrung
Das sind die 25 klimafittesten Gärten Niederösterreichs

Ob Kräuterwiesen, kletternde Schattenspender, widerstandsfähige Bäume, Sträucher oder Gemüsebeete: die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sorgen mit viel Engagement, Liebe zum Detail und trickreichen Kniffen für klimafitte "Sommer-Wohnzimmer". Gemeinsam mit "Natur im Garten" haben wir die 25 klimafittesten Gärten Niederösterreichs gesucht – und gefunden. NÖ. "Klimaschutz endet nicht am eigenen Gartenzaun. Im Garten aber spüren wir hautnah, dass der Klimawandel es notwendig macht,...

Niklas Mödlagl und seine Lisa heirateten im Kulturstadl Göpfritz an der Wild. | Foto: FF Göpfritz/Wild
3

Feuerwehr Göpfritz/Wild
Feuerwehrmann Niklas Mödlagl im Hafen der Ehe

Am 27. September 2025 gaben sich Niklas Mödlagl und seine Lisa im Kulturstadl Göpfritz/Wild das Ja-Wort. GÖPFRITZ. Die Mitglieder der FF Göpfritz/Wild empfingen das frisch vermählte Brautpaar mit einer Schlauchbogen-Spalier. Nach dem Auszug aus dem Pavillon - durch den Schlauchbogen - überreichte das Feuerwehrkommando, stellvertretend für alle Mitglieder der Feuerwehr Göpfritz ihre Glückwünsche an das Brautpaar. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild wünschen Niklas und seiner...

Um Mitternacht trieben es die „Götter“ auf der Bühne nochmals ganz bunt. | Foto: Maximilian Stark
6

Maturaball HAKropolis
Die Götter verlassen den Zwettler Schulolymp

Unter dem Motto „HAKropolis – Die Götter verlassen den Olymp“ feierten die Maturantinnen und Maturanten des Jahrgangs 2025/26 der Handelsakademie Zwettl ihren Maturaball. ZWETTL. Nach dem Eintanzen begrüßten Julia Hinterndorfer, Kerstin Hiermetsberger und Marcel Rogner die Ehrengäste und bedankten sich bei den beiden Klassenvorständen Julian Mitteröcker und Herbert Kolinsky. Direktorin Martina Dorfinger betonte in ihrer Rede, dass bereits mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler mit der...

Vor kurzem feierten Herta und Stefan Rauch aus Neumelon ihr diamantenes Hochzeitsjubiläum. Zu diesem Anlass besuchten Bürgermeister Martin Frühwirth und Gemeinderat Matthias Niemann das Jubelpaar und gratulierten herzlichst. Stellvertretend für den Seniorenbund überbrachten Berta und Felix Pfeiffer-Vogl sowie Johann Mayrhofer-Bauer die besten Glückwünsche. | Foto: Marktgemeinde Arbesbach
3

Gutenbrunn & Arbesbach
Geburtstag & Hochzeitsjubiläen im Bezirk Zwettl

Diamantene Hochzeit, Eiserne Hochzeit und ein 95. Geburtstag. Es gibt Grund zum Feiern in den Gemeinden Arbesbach und Gutenbrunn. BEZIRK ZWETTL. Vor kurzem feierten Herta und Stefan Rauch aus Neumelon ihr diamantenes Hochzeitsjubiläum. Zu diesem Anlass besuchten Bürgermeister Martin Frühwirth und Gemeinderat Matthias Niemann das Jubelpaar und gratulierten herzlichst. Stellvertretend für den Seniorenbund überbrachten Berta und Felix Pfeiffer-Vogl sowie Johann Mayrhofer-Bauer die besten...

Vor 100 Jahren
Amtsblatt der BH Zwettl vom Donnerstag, 1. Oktober 1925

Vor 100 Jahren wurde im Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl darüber belehrt, wann Rad- und Motorradfahrer Straßenbankette benützen dürfen. BEZIRK ZWETTL. Benützung der Straßenbankette durch Rad- und Motorradfahrer: In letzter Zeit sind wiederholt Zweifel darüber aufgetaucht, ob Radfahrer, bezw. Motorradfahrer berechtigt sind, die Straßenbankette zu benützen. Zur Belehrung wird daher bekanntgegeben, daß Motorräder gemäß §§ 16, bezw. 30 der Bundesstraßenpolizeiordnung vom 30. Juli 1921,...

So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl (heute: MeinBezirk Zwettl) vor 15 Jahren aus. Unter anderem wurde auch über den Neubau der Ortskapelle durch den Dorferneuerungsverein Haid berichtet. | Foto: Archiv
2

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Neubau der Ortskapelle mit Freiwilligen

Vor 15 Jahren konnte der Dorferneuerungsverein Haid die neue Kapelle einweihen. GROSS GERUNGS. Der Dorferneuerungsverein Haid, der 2008 gegründet wurde, konnte sein erstes großes Projekt mit vielen freiwilligen Helfern meistern. Der Dorferneuerungsverein Haid hatte sich als erstes großes Ziel den Neubau der Dorfkapelle gesetzt. Besuch von Bischof Küng Die Mitglieder haben mit 2.800 freiwilligen Arbeitsstunden mitgeholfen, die Baukosten, welche 85.000,- Euro betrugen, so niedrig wie möglich zu...

Bezirkshauptmann Dr. Markus Peham, Pater Bernhard, Bürgermeister Franz Mold, GfGR Christian Wally, Roswitha Schaden, GfGR Gerhard Grünbeck, Bürgermeister Josef Schaden, GfGR Andreas Holzmüller, Vizebürgermeister Günther Prinz, GfGR Sandra Krecek, GfGR Martina Honeder | Foto: Gemeinde
2

Bürgermeister geehrt
Ehrenring der Marktgemeinde Schweiggers für Josef Schaden

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Schweiggers hat in seiner vergangenen Sitzung einstimmig beschlossen, Bürgermeister Josef Schaden für seine jahrzehntelangen Verdienste im Gemeinde- und Vereinswesen mit dem Ehrenring der Gemeinde auszuzeichnen. SCHWEIGGERS. Am 20. September 2025 wurde die Ehrung im feierlichen Rahmen im Veranstaltungssaal Schweiggers durch Vizebürgermeister Günther Prinz überreicht. Zahlreiche Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter, darunter Gemeinderatsmitglieder, Freunde,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.