Mistelbach - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Holzzwiebel wird an den Zwiebelpräsidenten überreicht. Moderator Gerhard Brey, Kurt Hackl und Brigitte Ribisch | Foto: Eva Gabriel
113

Gut für die Identifikation und den Tourismus
Das Laaer Zwiebelfest

LAA AN DER THAYA. Nun schon zum 28. Mal wurde in Laa gebührend die Zwiebel gefeiert. Drei Tage lang drehte sich alles um das schmackhafte, würzige Gemüse, das seit Jahrtausenden fixer Bestandteil der menschlichen Ernährung ist. Auf den humosen und doch sandigen Böden des Laaer Beckens gedeiht die Zwiebel im Land um Laa sehr gut und bekommt hier ein außergewöhnlich gutes Aroma. Zum Zwiebelpräsident wurde dieses Jahr Kurt Hackl, Klubobmann der ÖVP im Landtag, gekürt. Bürgermeisterin Brigitte...

"Kornfeld"& Band mit Doris Kellner, Stefan Hofmeister und Reinhard Hirtl am wunderschönen Landschaftsteich | Foto: Eva Gabriel
35

Ein ganz heisser Tipp
Teich Opening am Katzelsdorfer Landschaftsteich

KATZELSDORF. Musik, Freunde und ein Feuerwerk waren für das diesjährige Teich Opening in Katzelsdorf angekündigt. Daraus wurden gleich drei Feuerwerke: Als Überraschungsgäste auf der Bühne hatte Organisator Reinhard Hirtl „Unique Filled Peppers“ mitgebracht. Julia Mayer: „Wir freuen uns so, auch einmal unsere Lieblingsongs zu bringen. Da darf es schon ein bisschen schneller und lauter sein.“ Nur fünf oder sechs Mal im Jahr geht sich ein privater Auftritt aus, sonst sind Birgit Ackerl, Babsy...

Drei Tage lang wird das Zwiebelfest am Laaer Stadtplatz gefeiert | Foto: Reitner/MeinBezirk
Video 96

Laa/Thaya
Zwiebelfest am Samstag mit der „Project Band“ & „Austrotop“

Großartige Stimmung am Samstag beim Zwiebelfest am Stadtplatz von Laa. Von Ilse Reitner & Ivonne Thiem  NÖ/ BEZIRK MISTELBACH/LAA/THAYA. Einmal mehr verwandelte sich der Stadtplatz in Laa an der Thaya in eine Festmeile: Das Zwiebelfest lockt drei Tage lang Tausende Besucher mit Musik, Unterhaltung und kulinarischen Schmankerln. Den musikalischen Auftakt lieferte am Nachmittag die Project Band, die dem Publikum kräftig einheizte. Am Abend folgte mit Austrotop der Höhepunkt – und zugleich ein...

Eric Papilaya und Andreras Pranzl mit den Sängerinnen.
99

SYMPHONIC ROCK: Welthits aus Rock und Klassik im Schloss Kirchstetten

Nach einem Jahr Pause kehrte das beliebte Musikprojekt SYMPHONIC ROCK zurück und verwandelte das Schloss Kirchstetten in eine Bühne voller Klang, Energie und Emotion. KIRCHSTETTEN. Bereits zum siebenten Mal traf die Kraft einer Rockband auf die Klangfülle eines Symphonieorchesters – und sorgte für ein unvergessliches Konzerterlebnis. Der vielseitige, kreative Dirigent Andreas Pranzl arrangierte alle Stücke eigens für dieses Konzert mit dem Lower Austrian Symphonic Rock-Orchestra. Unterstützt...

Baden bis Mitternacht: 2. After Work im Weinlandbad
1 52

Baden bis Mitternacht – Sommerfeeling pur beim After Work im Weinlandbad

MISTELBACH. Entspannt ins lange Wochenende starten – das konnten zahlreiche Besucher beim „2. After Work im Weinlandbad“ am 14. August. Das Mistelbacher Freibad wurde dafür bis Mitternacht geöffnet und verwandelte sich in eine sommerliche Chill-Out-Zone. MiMa-Obmann Peter Harrer und Lena Sattmann sorgten gemeinsam mit regionalen Partnern für ein rundum gelungenes Event: DJ-Lounge-Musik, eine stylische Chill-Out-Area, Snacks vom Alten Depot und Gabriela Sachs sowie eine Cocktailbar und nicht...

Intendant Stephan Gartner und Dirigent Hooman Khalatbari mit seinem 1. Geiger und Landtagsabgeordneten Manfred Schulz
69

Große Opernchöre unter freiem Himmel – KLASSIK UNTER STERNEN 2025

Die einzigartige Symbiose von Licht, Musik und das barocke Ambiente bilden den Rahmen für das größte Klassik-OpenAir des Weinviertels. KIRCHSTETTEN. Am 13. August war es wieder so weit: Bei der 15. Ausgabe des größten Klassikkonzerts im Weinviertel - im Ehrenhof von Schloss Kirchstetten - erwartete die Besucher ein musikalisches Highlight mit weltberühmten, großen Opernchören wie den Gefangenenchor aus Nabucco, Chöre aus Aida, Il Trovatore oder Fürst Igor. Rund 120 Mitwirkende, bestehend aus...

Helmut Schwarz, Johann Thiem und die Vertreter der NÖ Senioren, Erna Neumann und Gertrude Langer überbrachten Glückwünsche und Geschenke zur Diamantenen Hochzeit. | Foto: Gemeinde Schrattenberg
3

60 Jahre gemeinsam durchs Leben
Diamantene Hochzeit von Margarete & Josef Thiem

Ein seltenes und besonders schönes Jubiläum durfte in Schrattenberg gefeiert werden: Margarete und Josef Thiem blicken auf beeindruckende 60 gemeinsame Ehejahre zurück. NÖ/BEZIRK MISTELBACH/SCHRATTENBERG: Bürgermeister (ÖVP) Helmut Schwarz, Vizebürgermeister (SPÖ) Johann Thiem sowie die Vertreterinnen der NÖ Senioren, Erna Neumann und Gertrude Langer, überbrachten persönlich die Glückwünsche und Geschenke zu diesem außergewöhnlichen Anlass. In ihren Worten würdigten sie den Zusammenhalt, die...

 Andreas Berger, Maria Prillinger und Gerhard Eder. | Foto: Gemeinde Altlichtenwarth
1 3

Ein besonderer Ehrentag
Maria Prillinger feierte ihren 90. Geburtstag

In Altlichtenwarth stand alles im Zeichen von Glückwünschen, Blumen und guter Laune: Maria Prillinger feierte ihren 90. Geburtstag im Kreise von Familie, Freunden und offiziellen Gratulanten. NÖ/BEZIRK MISTELBACH/ALTLICHTENWARTH: Gerhard Eder (BgM a.D) und Bürgermeister (ÖVP) Andreas Berger überbrachten persönlich die besten Wünsche der Gemeinde Altlichtenwarth.  Das könnte dich auch interessieren: Tauchkurs begeistert beim Ferienspiel Mistelbach Walter Hiller feiert im PBZ Laa an der Thaya

Jubilar Walter Hiller freute sich über die Gratulationen und die Geschenke bei der festlichen Feier anlässlich seines 90. Geburtstag. Pflege- und Bereichsmanagerin
Bianca Strobl; Jubilar Walter Hiller; Sarah Hiller; Reinhard Hiller; Stadtrat Helmut Batoha; Maria Kemedinger; Pflegedirektor Erich Schiller, Msc; Jubilar Walter Hiller. Gemeinderat Thomas Zechmeister; | Foto: PBZ Laa
3

90 Jahre voller Leben
Walter Hiller feiert im PBZ Laa an der Thaya

Große Freude, herzliche Umarmungen und viele gute Wünsche: Im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Laa an der Thaya wurde der 90. Geburtstag von Walter Hiller gebührend gefeiert. NÖ/BEZIRK MISTELBACH/LAA. Zahlreiche Gäste fanden sich an diesem besonderen Tag ein, um dem Jubilar persönlich zu gratulieren. Pflegedirektor Erich Schiller überreichte einen prächtigen Blumenstrauß und eine köstliche Torte – verbunden mit den besten Wünschen des gesamten Hauses. Auch Gemeinderat Thomas Zechmeister aus...

„Die Salzprinzessin“ verzaubert Jung und Alt: Wenn Magie, Musik und familiäre Kreativität zusammentreffen, entsteht ein Bühnenmärchen, das Herzen erobert. | Foto: Gabriel
11

Großer Erfolg an drei Nachmittagen
„Die Salzprinzessin“ verzaubert Jung und Alt

Fantastische Premiere in Mistelbach: „Die Salzprinzessin“ verzaubert Jung und Alt: Wenn Magie, Musik und familiäre Kreativität zusammentreffen, entsteht ein Bühnenmärchen, das Herzen erobert. Von Ivonne Thiem & Eva-Maria Gabriel NÖ/BEZIRK MISTELBACH/STADT. Hubert, Benjamin und Simon Koci komponierten mit „Die Salzprinzessin“ bereits ihr zweites gemeinsames Musical. Gesungen und getanzt wird dabei von Schülern der Musicalklasse Mistelbach – gemeinsam mit erfahrenen Profis. Eine Reise in die...

Harmonischer Chor bei „Singen mit Aussicht“ in Bernhardsthal. Wenn der Regen draußen bleibt, aber die Stimmung drinnen strahlt.  | Foto: 2:gether
3

Bezirk Mistelbach
Harmonischer Chor bei „Singen mit Aussicht“ in Bernhardsthal

Was tun, wenn der Himmel seine Schleusen öffnet, während man eigentlich unter freiem Himmel singen will? Man weicht kurzerhand ins Pfarrheim aus – und macht aus der Not ein stimmgewaltiges Fest. So geschehen beim Event „Singen mit Aussicht“ in Bernhardsthal, das ursprünglich am idyllischen Landschaftsteich stattfinden sollte. Zwar musste auf die „Aussicht“ verzichtet werden, doch die Freude am gemeinsamen Singen blieb wetterfest. NÖ/BEZIRK MISTELBACH/BERNHARDSTHAL. Ein bunter Mix aus bekannten...

Das Kellergassen-Team rund um Joschi Schäfer machte das Hautzendorfer Kellergassenfest zu etwas besonderem. | Foto: Regina Courtier
14

Kellergassenfest
Klangvolle Highlights: "Musik zwischen Wien und Weinviertel"

Ab 16 Uhr gab es kaum noch Sitzplätze in der Kellergasse Hautzendorf. Den Auftakt zu diesem Event bildete ein deftiges Buffett mit Heurigenschmankerl, das keine Wünsche offen ließ und herrliche Weine aus der Region. HAUTZENDORF. Durch das Kellergassenprogramm führte, Joschi Schäfer. Der zertifizierte Kellergassenführer erfüllte sich mit der Wiederbelebung dieser Kellergasse einen Herzenswunsch und wurde auch heuer nicht enttäuscht. Unterstützt von seinem freiwilligen Organisationsteam, mauserte...

Die Stadtgemeinde Mistelbach organisierte die beliebte Konzertreihe "Viel Musik am Kirchenberg"
2

BEHAMIANs bei Vielmusik am Kirchenberg

MISTELBACH. Mit diesem Auftritt ging die von der Stadtgemeinde organisierte vierwöchige Konzertreihe „vielmusik am Kirchenberg 2025“ wieder zu Ende. Benjamin Koci, Hannah Toriser, Michael Brunner und Anna Seltenhammer – ihre Anfangsbuchstaben ergeben den Namen der vierköpfigen Weinviertler Band. Ihr Repertoire reichte von englischsprachigen Welthits über Musical-Melodien bis zu beliebten Austropop Klassikern. Mit kreativen Eigeninterpretationen bekannter Lieder im ruhigen „unplugged“ Format...

Oper in Kirchstetten steht für herausragende Werke der Belcanto-Literatur: "Gelegenheit macht Diebe": Liebesglück durch die Verwechslung zweier Taschen
87

KlassikFestival Schloss Kirchstetten heuer Rossini‘s L’OCCASIONE FA IL LADRO – GELEGENHEIT MACHT DIEBE

KIRCHSTETTEN. Oper in Kirchstetten steht für herausragende Werke der Belcanto-Literatur, ideenreiche Inszenierungen, ein hochkarätiges internationales Ensemble und eine Aufführungspraxis, die so unmittelbar ist, wie nirgendwo sonst. Auf den Erfolg vielbeachteten Produktion aufbauend, setzen Intendant Stephan Gartner, Regisseur Richard Panzenböck und Dirigent Hooman Khalatbari im „kleinsten Opernhaus Österreichs - im unvergleichlichen Maulpertsch-Saal des Schlosses Kirchstetten auf Gioachino...

64

GOMERA STREETBAND begeistert im „Alten Depot“

MISTELBACH. Alle Jahre wieder, sorgt die GOMERA STREETBAND für beste Stimmung im „Alten Depot“. Die beiden Geschäftsführer Erich Stubenvoll und Michael Schamann freuten sich über den großen Andrang trotz Schlechtwetter Prognosen.  Die international besetzte Gruppe, die einst zufällig auf La Gomera entstand, begeisterte das jung gebliebene Publikum ("eine Alt-Hippie Veranstaltung", scherzte ein Gast) mit ihrem gewohnt charmanten Mix aus bekannten Songs, überraschenden Arrangements und einer...

ELVIS 90 – Birthday Tribute
3

„ELVIS 90 – Birthday Tribute“

MISTELBACH. Mit ihrer Show „ELVIS – One Night with the King“ zelebrierten Reinhard Reiskopf & The Memphis Spirit mit Johannes Grill (Gitarre), Christoph Schuster (Bass), Hardy Auer (Drums), Andreas Schacher (Saxophon/Flöte)und  Martin Panner (Keyboards) und Andi Schacher in der Sommerszene das musikalische Erbe von Elvis Presley – anlässlich seines 90. Geburtstags. Auch 48 Jahre nach seinem Tod fasziniert der King of Rock ’n’ Roll noch immer Millionen Menschen weltweit. Die Musiker führten das...

6

Tauchkurs begeistert beim Ferienspiel Mistelbach

MISTELBACH. Im Rahmen des diesjährigen Ferienspiels veranstaltete der Tauchclub OK erneut seinen beliebten einwöchigen Schnorchel Kurs mit abschließendem Schnuppertauchen. Vier Mädchen und vier Burschen – lernten unter Anleitung von Obmann und Tauchlehrer Herbert Eidelpes den richtigen Umgang mit Maske, Schnorchel und schwimmen mit Flossen. Neben Strecken- und Zeittauchen kam auch der Spaß nicht zu kurz: Sprünge vom Turm, Rutschpartien und Action im Wildwasserkanal sorgten für Begeisterung. Das...

Ein Musicalerlebnis voller Spannung, Leidenschaft und Gänsehaut-Momente mit Werner Auer (als Sir Danvers Carew) , Steffi Regner (als Lisa), Florian Fetterle (als Jekyll) und Anna Burger (als Lucy)
63

JEKYLL & HYDE – Der Musicalthriller kehrt zurück auf die Felsenbühne

STAATZ. Zwanzig Jahre ist es her, dass Werner Auer als Dr. Jekyll und Mr. Hyde die Zuschauer der Felsenbühne Staatz in den Bann zog. Jetzt kehrt der Gesamtleiter, Intendant und Regisseur mit einer packenden, emotional aufgeladenen Neuinszenierung des Musicalthrillers zurück. Zur Premiere am Freitag, 25. Juli, unter regenfreiem Himmel kamen nicht nur Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler, spusu Geschäftsführer Franz Pichler mit Gattin Andrea und NÖ Versicherung...

 Alois Mauser, Veronika Frass, Traude Mauser, (Jubilar Friedrich Mauser), OV Franz Hirschbüchler, Johanna Anger, Lukas Kirchmayer, Bürgermeister Dominic Litzka, Rudolf Gössinger, Norbert Hirschbüchler, Martina Gössinger.  | Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf
3

Bezirk Mistelbach
Glückwunsch zum 95. Geburtstag in Obersdorf

Ein stolzes Alter, ein bewegtes Leben und zahlreiche Gratulanten und Gratulantinnen – Friedrich Mauser aus Obersdorf konnte kürzlich seinen 95. Geburtstag feiern. BEZIRK MISTELBACH/OBERSDORF. Familie, Freunde und Vertreter der Gemeinde überbrachten ihre herzlichsten Glückwünsche und machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Ereignis. Seitens der Gemeinde wurde das besondere Jubiläum feierlich gewürdigt. Bürgermeister Dominic Litzka überbrachte gemeinsam mit Ortsvorsteher Franz Hirschbüchler...

Sänger und Musicaldarsteller Reinhard Reiskopf lebt seinen Lebenstraum auf der europäischen Bühne.  | Foto: MeinBezirk
23

Ein Traum mit Sound
Reinhard Reiskopf lebt seinen Lebenstraum

Wie ein Lehrer zum Vollblutmusiker wurde – und warum Elvis, die Wiesn und ein Chor namens Al Capella Weinviertel dabei eine entscheidende Rolle spielten. NÖ/WEINVIERTEL/BEZIRK MISTELBACH. Reinhard Reiskopf war von Anfang an auf Empfang – zumindest, was musikalische Schwingungen betrifft. Kein Wunder, denn schon sein Vater und sein Onkel waren aktive Musiker. „Mir wurde die Musik buchstäblich in die Wiege gelegt“, sagt er rückblickend. Trotzdem landete er zunächst nicht auf der Bühne, sondern am...

Johann Oppenauer,Theresia Oppenauer und Bürgermeister Klaus Schütz.  | Foto: Marktgemeinde Großkrut
3

Bezirk Mistelbach
Großkrut gratulieret zur Diamantenen Hochzeit

Theresia und Johann Oppenauer feierten 60 Jahre Eheglück in Großkrut.  BEZIRK MISTELBACH/GROSSKRUT: Ein außergewöhnliches Jubiläum durften Theresia und Johann Oppenauer begehen: Seit stolzen 60 Jahren gehen sie gemeinsam durchs Leben. Anlässlich ihrer Diamantenen Hochzeit gratulierten Familie, Freunde und die Gemeinde herzlich zu diesem seltenen und bewegenden Ereignis. Das könnte dich auch interessieren:  Gratulation an Rudolf und Gerlinde Fürnkranz zur Diamantenen Anna Schmid feiert ihren...

Ein letztes Mal rockte die Tanzband ,,NO ESCAPE'' die Bühne in Kleinschweinbarth.  | Foto: Thiem/MeinBezirk
Video 15

Ein letztes Mal Vollgas
No Escape verabschiedet sich mit einem Knall

Es war ein Abend voller Emotionen, Tanz und Nostalgie: Die legendäre Tanzband No Escape spielte am Freitagabend in Kleinschweinbarth ihr allerletztes Konzert – und über 500 Fans ließen sich dieses musikalische Highlight nicht entgehen. BEZIRK MISTELBACH/KLEINSCHWEINBARTH. Nach drei Jahrzehnten auf der Bühne verabschiedete sich No Escape mit einem musikalischen Feuerwerk. Ein letztes Mal verwöhnten Christian Gahr, Harald Killer, Martin Kammerzelt, Georg Wunsch, Markus Wunsch, Ewald Zeiner und...

OÄ Dr. Petra Kneslova, Leitende Hebamme Nicol Ofner, Bereichsleitung DGKP Monika Pichler, MBA, Hebammenstudentin Marie-Christin Gurschka und Hebamme Jarmilla Kovarikova (v.l.n.r.) gratulierten Nusret (1.v.l.) und Edisa Hasimovic (sitzend) zu Söhnchen Antonio. | Foto: LK Mistelbach
3

Willkommen, kleiner Antonio!
300. Baby im LK Mistelbach-Gänserndorf

Mistelbach feiert Nachwuchs-Jubiläum: Antonio Hasimovic aus Gänserndorf ist das 300. Baby, das heuer im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf das Licht der Welt erblickt hat. Ein besonderer Moment für Familie Hasimovic – und ein erfreuliches Zeichen für das Klinikteam. BEZIRK MSITELBACH/GÄNSERNDORF. Am 14. Juli um 17:42 Uhr war es so weit: Antonio Hasimovic kam mit 48 cm und 2.744 g im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf zur Welt – und sorgte dabei für einen besonderen Moment im Kreißsaal....

Ortsstellenleiter Christoph Edlinger, Patricia Kälbel mit Tochter Lia, Anton Kolar mit Sohn Valentino, Ortsstellenleiter-Stellvertreter Daniel Lechner. | Foto: RK Poysdorf
3

RK Poysdorf im Babyglück
Nachwuchs für Patricia Kälbel & Anton Kolar

Tatkräftig im Einsatz für andere – jetzt ganz für ihr eigenes kleines Wunder da: Das Rote Kreuz Poysdorf freut sich mit Patricia Kälbel und Anton Kolar über ihr neues Familienmitglied. BEZIRK MISTELBACH/POYSDORF. Freudige Nachrichten verbreiten sich schnell – besonders, wenn sie so herzlich sind wie diese: Patricia Kälbel, hauptberuflich beim Roten Kreuz Poysdorf tätig, und ihr Partner Anton Kolar, engagierter freiwilliger Sanitäter, sind Eltern geworden! Mit dem kleinen Nachwuchs wächst nicht...

Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner
Im italenischen Ort Porto Sant'Elpidio kam Extremsportler Felix Baumgartner am Donnerstagnachmittag ums Leben. | Foto:  Kyle Gustafson / Zuma / picturedesk.com
1 2 11

Felix Baumgartner
Obduktion soll Absturzursache in Italien klären

Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner in Italien soll eine Obduktion in Fermo klären, wie es zu dem Unglück gekommen ist. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Kamera am Paragleiter in den Propeller geraten und so den Absturz ausgelöst haben könnte. Ebenfalls soll so aber geklärt werden, ob Baumgartner schon vor dem Absturz verstorben ist. ÖSTERREICH. Nach dem tragischen Absturz des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner am vergangenen Donnerstag in Italien wird...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen.  | Foto:  WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

"Bin 70 und fühle mich auch so"
Herbert Prohaska verlässt 2026 den ORF

Herbert Prohaska kündigte an, sich nach der Fußball-WM 2026 aus seiner Rolle als ORF-Analytiker zurückzuziehen, vor allem aus Altersgründen. Der ORF plant wohl bereits mit einem prominenten Nachfolger aus dem Kreis früherer WM-Spieler. ÖSTERREICH. Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen. Im Gespräch mit dem Magazin "profil" kündigte der frühere ÖFB-Teamspieler und Trainer überraschend an, dass er nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2026...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. (Symbolbild) | Foto: Facebook/Felix Baumgartner
6

Unfall von Felix Baumgartner
Kamera am Gleitschirm als mögliche Ursache

Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. Die Untersuchungen, einschließlich eines technischen Gutachtens und der Auswertung von Bodycam-Aufnahmen, laufen noch, während die Obduktionsergebnisse und die Freigabe der Leiche zur Bestattung ausstehen. ÖSTERREICH. Die Staatsanwaltschaft der Stadt Fermo in Mittelitalien ermittelt zur Todesursache des Extremsportlers Felix...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.