Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Was als musikalisches Projekt von Reinhard Reiskopf, Roman Beisser und ihrem „Freind“ Kurt Hackl begann, hat sich mittlerweile zur fixen Größe auf den Bühnen der Region entwickelt.
1 91

Sommerszene Mistelbach
„Die Hawara“ - drei Freind mit ihrer Band

Wenn Austropop auf Rockklassiker trifft und ein Polterabend zur Live-Show wird – dann sind ,,Die HAWARA'' auf der Mistelbacher Sommerszene am Werk. Von Ilse Reitner & Ivonne Thiem BEZIRK MISTELBACH/STADT. Seit knapp drei Jahren mischt die Rockband HAWARA die Musikszene im Weinviertel ordentlich auf – und das mit einer kraftvollen Mischung aus Rockmusik der 60er und 70er Jahre sowie kernigem Austropop. Was als musikalisches Projekt von Reinhard Reiskopf, Roman Beisser und ihrem „Freind“ Kurt...

Ein musikalischer Sommerabend im Hof des Schlosses Liechtenstein
8

Sommerkonzert im Schloss Liechtenstein

Ein musikalischer Sommerabend WILFERSDORF. Der Musikverein Wilfersdorf und Umgebung lud zum traditionellen Schlosskonzert im Innenhof des Liechtenstein Schlosses Wilfersdorf. Zahlreiche Musikliebhaber folgten der Einladung und genossen einen stimmungsvollen Abend. Unter der Leitung von Kapellmeister Gregor Sommer und seinem Stellvertreter Lukas Huysza, die sich am Dirigentenpult abwechselten, eröffnete der Musikverein einen schwungvollen Konzertabend mit "The Western Journey",  "Nessun Dorma",...

große Siegesfeier der U16 des FC Mistelbach
127

Große Feier - FC Mistelbach U16 wurde Landesmeister

MISTELBACH. Die U16 des FC Mistelbach krönte sich bereits in der vorletzten Runde mit dem Meistertitel in der Landesliga. In der dritten Saison in dieser Spielklasse wurde der Titel fixiert. Ein bemerkenswerter Erfolgslauf begann ab der Saisonmitte: Mit fünf Siegen in Serie zeigte die Mannschaft einen klaren Aufwärtstrend und bewies Nervenstärke in der entscheidenden Phase. Dabei wurde Tobi Englisch Torschützenkönig der Liga – eine herausragende Leistung. Auch als beste Auswärtsmannschaft...

"Die Jungen Tenöre" mit Christoph Gahr in der Sommerszene
68

„DIE JUNGEN TENÖRE“ in der Sommerszene Mistelbach

MISTELBACH. „Gatschi Events“ von Christoph Gahr organisierte bereits vor Beginn der Sommerszene am dortigen Areal eine erste Veranstaltung. Seit 1997 gibt es die Formation „DIE JUNGEN TENÖRE“. „Mittlerweile sind wir die ewig jungen Tenöre, denn im Herzen sind und bleiben wir jung“, lachte Ilja Martin, der charmante Lockenkopf und längst der „Dienstälteste“ unter den Tenören. Gemeinsam mit Carlos Sanchez und Matthias Eger bildet er seit nunmehr 28 Jahren ein harmonisches Trio und tourt durch...

Jetti und Josi - Michael Jedlickla und Johanna Wanderer - Vater und Tochter
22

"Babyboomer vs. Millennial – Musik ist gemeinsame Leidenschaft“

MISTELBACH. Jetti &Josi - Michael Jedlicka und Johanna Wanderer - Vater und Tochter - zwei Generationen teilen ihre Leidenschaft zur Musik. Geschäftsführer des Alten Depot’s Erich Stubenvoll begrüßte Andrea und Franz Pichler (spusu) wie auch Freunde und Musikkollegen zum Premierenkonzert des neuen Musikprojektes "Zwei Generationen - Eine Leidenschaft", wo Vater und Tochter die musikalischen Welten der Baby Boomer und der Millennials auf humorvolle, aber auch tiefgründige Weise miteinander in...

Der Kulturverein KuKuk im Atelier von Künstlerin Christine Mark (3.v.li.) präsentierte Kunstwerke aus Holz, Keramik, Metall, Textil und mehr.
30

7 Künstlerinnen und Künstler aus 4 Bundesländern

Der Kulturverein KuKuk im Atelier von Künstlerin Christine Mark präsentierte Kunstwerke aus Holz, Keramik, Metall, Textil und mehr. KETTLASBRUNN. Als langjährige Begleiterin & Freundin der Künste übernahm Gemeinderätin Iris Sroufek die Eröffnung der Pfingstausstellung und stellte den Geschäftsführer von ART AUSTRIA - Dieter Vörös als ganz wichtigen Wegbegleiter & Förderer für sehr viele Künstler in ganz Österreich vor. Christine Mark, die in NÖ lebende Kärntnerin, bekannt für ihren exklusiven...

Fachlehrkraft Veronika Schreder präsentierte Schmankerl aus der Region
1 10

Vatertag mit regionaler Weißwurst

MISTELBACH. Passend zum bevorstehenden Vatertag lud das Team vom BauernArnt-Laden am 6. Juni zu einer Verkostung. „Es gibt Bier von Hopfius, der kleinen Brauerei aus Hanfthal, Brezn aus der LFS Backstube gebacken mit den Schülerinnen und Schülern sowie LFS-Weißwürste, in bewährter Weise produziert vom Fleischmeister der Schule Rene Boyer“, erläuterte Fachlehrkraft Veronika Schreder. Sogar für passenden Holunder-Senf aus Poysdorf war gesorgt. Auch Bewegung -Mitmensch Obmann Franz Schneider mit...

Cordula Nossek mit ihren Schneiderinnen
1 32

Haute Couture im Vernichtungslager Auschwitz

Eine wahre, aber unglaubliche Geschichte der Schneiderinnen von Auschwitz MISTELBACH. Puppentage Intendantin und Diplom Darstellerin Cordula Nossek präsentierte im Rahmen der Mistelbacher Gedenkveranstaltungen an das 80-jährige Ende des Zweiten Weltkrieges, am Sonntag im Stadtsaal Mistelbach ihr berührendes und bedrückendes Theaterstück "Das Kleid - Theater zum Erinnern". Das Stück handelt von jüdischen Schneiderinnen, die während des Zweiten Weltkrieges im KZ Auschwitz feine Kleider für...

Isolde Gartner mit Mamuz Geschäftsführer Christoph Mayer und dem Mamuzmuseum-Team
1 50

Café- Restaurant „Zeitlos“ eröffnete im MAMUZ Museum Mistelbach

Viele Gäste sind zu Freunden geworden MISTELBACH. Unter großem Andrang zahlreicher Gäste eröffnete Isolde Gartner mit kleinen Häppchen, prickelndem Sekt und Mini-Schaumrollen ihr neu gestaltetes Lokal „Zeitlos“ - ein neuer Treffpunkt für Genießer jeden Alters. Ortsvorsteher Herbert Eidelpes und der langjährige Paasdorfer Ortsvorsteher Franz Petz sprachen über das große Engagement, Wissen, Können und die langjährige Gastronomieerfahrung der neuen Wirtin. Nach Stationen beim Polizei-Sportverein...

Der erste große Auftritt der Musicalklasse mit Choaching Team und Stageband
43

Großartiger erster Auftritt der Musicalklassen mit "Edgar" und "Rockical" im Stadtsaal Mistelbach

MISTELBACH. 42 Kinder und Jugendliche von 11 – 15 Jahren, TeilnehmerInnen der im Rahmen der Musikschule geschaffenen zwei Musical-Gruppen, erarbeiteten seit Herbst singend und tanzend ihre erste Vorstellung unter der Gesamtleitung von Hubert Koci. Die Kindergruppe zeigte das spannende Fabelmusical "Edgar - oder wie die Ente zu ihrem Abenteuer kam" - die Jugendlichen brachten das Rockmusical "Rockical" mit dem Thema „Das Showbusiness ist hart“, mit Live-Orchester und professioneller Ton- und...

Zum 45-jährigen Jubiläum präsentierte der A-Capella-Chor Weinviertel in Zusammenarbeit mit dem Chorus Viennensis, das musikalische Highlight "Carmina Burana"
56

Carmina Burana - ein unvergessliches Erlebnis

Der A-Capella-Chor Weinviertel präsentierte Carmina Burana im Mistelbacher Stadtsaal MISTELBACH. Zum 45-jährigen Jubiläum präsentierte der A-Capella-Chor Weinviertel ein musikalisches Highlight in Zusammenarbeit mit dem Chorus Viennensis. Unter der musikalischen Leitung von Gerhard Eidher brachte Obmann Reinhard Hirtl, das besonders anspruchsvolle Projekt „Carmina Burana“ von Carl Orff – eines der meistgespielten klassischen Werke weltweit, auf die Bühne im Stadtsaal Mistelbach. Dirigiert wurde...

Ortsvorsteher Herbert Eidelpes, Finanzstadtrat Leo Holy Bürgermeister Erich Stubenvoll und Ortsparteiobmann Benjamin Hymer
1 81

Maibaumfest am Hauptplatz

MISTELBACH. Mit dem Kran der Freiwilligen Feuerwehr wurde der 30 Meter hohe und 2,4 Tonnen schwere Maibaum am Hauptplatz aufgestellt - organisiert vom ÖVP-Stadtparteiteam rund um Bürgermeister Erich Stubenvoll, Ortsvorsteher Herbert Eidelpes und Ortsparteiobmann Benjamin Hymer. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher versammelten sich, um dem festlichen Ereignis beizuwohnen. Für die musikalisch-kulturelle Umrahmung sorgte die Stadtkapelle Mistelbach gemeinsam mit den Mistelbacher Volkstänzern....

So viele Super-Omas und Super-Opas – klickt euch durch. | Foto: Nicole Grohs, Sandra Artner, Nadine Marenitsch, Melanie Wallner, Ines Koppelmüller, Elisabeth Horwath, Katharina Hanz, Carina Steindl, Katharina Walk, Lisa Wiesmann, Romina Hill-Lindner
238

Mit 66 Jahren…
Alle Omas und Opas in Niederösterreich sind "super"

MeinBezirk sucht seit Jahresbeginn die Super-Oma und den Super-Opa von Niederösterreich. Rund 200 Einsendungen haben uns bisher erreicht – danke, wir sind überwältigt. Mitmachen kann man noch bis 16. April 2025, wir zeigen euch schon jetzt die liebenvollen Geschichten, berührenden Momente und lustigen Fotos, die unsere Redaktion erreicht haben – aus allen Regionen des Bundeslandes. NÖ. Eines wissen wir schon jetzt – Oma und Opa sind in Niederösterreich einfach unverzichtbar und wir sind...

St. Patrick's Day im Alten Depot Mistelbach
1 10

St. Patricks Day im alten Depot

MISTELBACH. Mit Guinness & Kilkenny draught, sowie fish & Chips wurde im "Alten Depot" der St. Patricks Day gefeiert. "The Moving Pints" sorgten für die entsprechende musikalische Begleitung und grandiose Stimmung.

Fachbereichsleiter Landessammlungen NÖ Armin Laussegger, Franz Pieler, Christoph Mayer, Erich Stubenvoll, Andreas Minnich, Manfred Meixner, Thomas Einwögerer und Hannah Rohringer mit den "Knochenmusikanten"
94

Riesenmammut und Knochenklänge - EISZEIT im MAMUZ

Auf den Spuren von Jägern und Sammlerinnen: Das MAMUZ Museum Mistelbach widmet sich in einer großen Ausstellung von 15. März bis 30. November den Anfängen des modernen Menschen in der Eiszeit vor 40.000 Jahren in Mitteleuropa. MISTELBACH. „Die Ausstellung zeigt verschiedene archäologische Funde, Rekonstruktionen von Kleidung, Waffen und Werkzeugen, ein Eiszeit-Lager sowie eine vielfältige Tierwelt, die zusammen tiefe Einblicke in das Leben der einfallsreichen Menschen geben, die in der letzten...

Der 37 köpfige Mistelbacher Gemeinderat konstituierte sich mit 14 neuen Mitgliedern im Gremium.
Foto: Josef Schimmer
83

Angelobung des Gemeinderates mit anschließender Feier

Altersvorsitzender Friedrich Brandstetter (LaB) gelobte die Gemeinderäte an und leitete die Wahl des Bürgermeisters Erich Stubenvoll mit 31 von 37 Stimmen in seine zweite Bürgermeister-Periode. „Damit fällt mir ein Stein vom Herzen“, gestand er nach dem Urnengang. MISTELBACH. Während die Gemeinderäte den Gemeindevorstand und Vizebürgermeister wählten, spielte  das Mistelbacher Holzbläserquintett zur Unterhaltung des anwesenden Publikums.  Der Stadtrat wurde gegenüber der letzten Periode auf...

Ein bunter Nachmittag und Abend in tollen kreativen Kostümen
123

Bezirk Mistelbach
Mega Party im "Alten Depot" am Faschingsdienstag

Am Faschingsdienstag ging im „Alten Depot“ die Post ab. Bei der Party des Jahres war die Hölle los. MISTELBACH. „Kornfeld“ mit Reinhard Reiskopf und Ali Seiberl sorgten für absolute Stimmung und heizten das kreative, phantasievoll und lustig verkleidete Publikum so richtig an. Top Musik, ausgelassene Stimmung und eine fantastische Atmosphäre, machten den Faschingsausklang zu einem echten Erlebnis. Das könnte dich auch interessieren: „Ein Käfig voller Narren“ Die Bunte Bühne im Kino Fröhliche...

Vielfalt in Harmonie: die Regenbogen-Gruppe zeigte, wie bunt Zusammenarbeit sein kann.
121

Fröhliche Faschingsparty im Pfarrsaal

Cowboys, Klosterschwestern, Blumenkinder und viele mehr feierten den Fasching im  Pfarrsaal von Mistelbach MISTELBACH. Am Faschingssamstag veranstaltete SchillingWirt Erich und Belinda Schilling eine bunte Faschingsparty im Pfarrsaal. Die Gäste erschienen in einer beeindruckenden Auswahl an kreativen Outfits – vom Regenbogen über Cowboys, Piraten, Panzerknackern, Hippies, Sonne und Mond, Engel und Teufel, bis hin zu "Zirkusdirektor" Herbert Eidelpes und "Kardinal" Manfred Reiskopf war alles...

Fotos: Lisa Tatzber
5

Neujahrskonzert begeistert zum Jahresauftakt

Der Musikverein Wilfersdorf und Umgebung lud auch 2025 wieder zum traditionellen Neujahrskonzert in den großen Saal des Ernst Kellermann Musikerheims ein und begeisterte mit einer gelungenen Mischung aus Klassik, Filmmusik und modernen Arrangements. WILFERSDORF. Unter der Leitung von Kapellmeister Gregor Sommer und seinem Stellvertreter Lukas Huysza eröffneten die Musiker das diesjährige Neujahrskonzert mit Stücken wie Of Fairies and Elves von Raphael Strasser und Maurice Ravels weltberühmtem...

"Elvis" Reinhard Reiskopf mit seiner großartigen Band
73

Elvis lebt im „Alten Depot“

Ein begeistertes Publikum verbrachte "one night with you" - mit Elvis Presley im "Alten Depot" MISTELBACH. Sänger und Entertainer Reinhard Reiskopf gelang es wieder einmal, Elvis Presley zu neuem Leben zu erwecken. Bei seinem „Elvis-Konzert“ mit den großartigen Musikern Martin Panner, Johannes Grill, Christoph "Schubi" Schuster und Hardy Auer im „Alten Depot“ („in the Ghetto“) schlugen die Herzen der jung gebliebenen Fans („you look like an angel“) immer höher. „Can’t help falling in love with...

Landtagsabgeordneter Manfred Schulz mit Landtagspräsident Karl Wilfing und Landtagsabgeordneter Kurt Hackl. | Foto: Reitner
67

Bezirk Mistelbach
ÖVP-Neujahrsempfang im Stadtsaal Mistelbach

Der traditionelle Neujahrsempfang der ÖVP im Stadtsaal Mistelbach bot auch dieses Jahr eine Plattform für den Rückblick auf Herausforderungen und Erfolge sowie den Ausblick auf die kommenden Jahre. BEZIRK. Vertreter der niederösterreichischen Politik, sowie zahlreiche Ehrengäste aus dem Bezirk, nahmen daran teil. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Jugendkapelle Staatz. Rückblick auf ein herausforderndes JahrIn seiner Ansprache blickte Karl Wilfing auf das Jahr 2024 zurück, das...

Bürgermeister Erich Stubenvoll besuchte die Punschhütte des Elternvereins der MS Mistelbach
2

Mittelschule Elternverein Punschhütte

MISTELBACH. Eltern und Vertreter des Elternvereins der Mittelschule (MS) Mistelbach mit Obfrau Ulli Streuhofer betreiben drei Tage von 20. - 22. 12. eine Punschhütte am Hauptplatz beim Eiszauber. "Der Reingewinn ist für verschiedene Schulprojekte und auch, dass Kinder von Familien, die es ohnehin schwer genug haben, auf Klassenfahrten und Schikursen mitfahren können", erklärte Gernot Wiesinger.

46

Adventzauber im Schlossambiente

KIRCHSTETTEN. Mit hunderten Lichtern geschmückt wurde das Schloss Kirchstetten mit Ehrenhof, Pferdestall und Nebengebäuden zu einem der schönsten und stimmungsvollsten Adventmärkte im Weinviertel. Aloisia Gartner organisiert seit 36 Jahren den Adventmarkt. Zuerst in Neudorf und seit 1998 im Schloss Kirchstetten. Auch Bürgermeisterin a. D. Erni Rauscher ist stets fleißig helfend im Einsatz. In den zahlreichen Ständen wurden nicht nur hausgemachte Weihnachtsbäckerei („Krapferl“) Wild- &...

47

Adventklänge in der Pfarrkirche Staatz

Besinnlich, stimmlich, jugendlich STAATZ. Die Jugendkapelle Staatz mit Kapellmeisterin Bernadette Kerbl und Moderatorin Carina Rahming lud zu einem festlichen Adventkonzert in die Pfarrkirche ein, von Simon Hirtl am Klavier begleitet. Gemeinsam mit dem Gesangsverein „Die Grenzgänger“ unter der Leitung von Ulrike Ludwig wurde ein besinnliches Programm präsentiert. Der Reinerlös des Konzerts fließt in den Ankauf von Trachten und Noten für die Musiker. Ein stimmungsvoller Abend für einen guten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.