Angelobung des Gemeinderates mit anschließender Feier

Der 37 köpfige Mistelbacher Gemeinderat konstituierte sich mit 14 neuen Mitgliedern im Gremium.
Foto: Josef Schimmer
83Bilder
  • Der 37 köpfige Mistelbacher Gemeinderat konstituierte sich mit 14 neuen Mitgliedern im Gremium.
    Foto: Josef Schimmer
  • hochgeladen von Ilse Reitner

Altersvorsitzender Friedrich Brandstetter (LaB) gelobte die Gemeinderäte an und leitete die Wahl des Bürgermeisters Erich Stubenvoll mit 31 von 37 Stimmen in seine zweite Bürgermeister-Periode. „Damit fällt mir ein Stein vom Herzen“, gestand er nach dem Urnengang.

MISTELBACH. Während die Gemeinderäte den Gemeindevorstand und Vizebürgermeister wählten, spielte  das Mistelbacher Holzbläserquintett zur Unterhaltung des anwesenden Publikums. 
Der Stadtrat wurde gegenüber der letzten Periode auf neun Mitglieder verkleinert, möglich wären bis zu zwölf Stadträte gewesen. In die Stadtregierung wurden Andrea Hugl, Manfred Reiskopf , Monika Mayer und Roman Fröhlich mit je 36 von 37 Stimmen, Michael Schamann, Leo Holy, Claudia Pfeffer und Elke Liebminger mit je 35 und Wolfgang Inhauser mit 30 Stimmen gewählt.
Vizebürgermeister Schamann erhielt 25 Stimmen. In der ÖVP will man die personelle Reduktion in der Stadtregierung als erste Sparmaßnahme verstanden wissen.

Keine Zustimmung für den verkleinerten Stadtrat gab es von der Liste aktiver Bürger (LaB).  Jedem Stadtrat wurde ein Gemeinderatsausschuss unterstellt, wobei jeder Ausschuss mit elf Gemeinderäten besetzt wird. "Das ermöglicht allen Fraktionen die Mitarbeit in allen Ausschüssen und kostet der Gemeinde kein weiteres Geld", erklärte Bürgermeister Erich Stubenvoll im Vorfeld.

Die aus zwei Perioden ausgeschiedenen Gemeinderäte bekamen Dank und Anerkennung. | Foto: Reitner
  • Die aus zwei Perioden ausgeschiedenen Gemeinderäte bekamen Dank und Anerkennung.
  • Foto: Reitner
  • hochgeladen von Ilse Reitner

Die LaB hatte bei der Wahl zwei Mandatare verloren und sitzt jetzt nur noch zu zweit im Gemeinderat, kann aber die jetzt vakanten Sitze jederzeit nachbesetzen. Da die konstituierende Sitzung 2020 wegen Corona entfiel, wurden anschließend die ausgeschiedenen Gemeinderäte der vergangenen zwei Gemeinderatsperioden geehrt. Gemeinsam wurde dann mit Wein und Aufstrich Broten entspannt gefeiert.

Der Stadtrat
Leo Holy (ÖVP): Finanzen, innere Organisation, Großprojekte und Beschaffung
Michael Schamann (ÖVP): Planung und Wirtschaft
Roman Fröhlich (ÖVP): Bildung und Sport
Claudia Pfeffer (ÖVP): Kultur
Wolfgang Inhauser (ÖVP): Infrastruktur
Manfred Reiskopf (SPÖ): Mobilität und Verkehr
Andrea Hugl (ÖVP): Agrar und Sicherheit
Elke Liebminger (FPÖ): Gesundheit und Soziales
Monika Mayer (SPÖ): Umwelt und Nachhaltigkeit

Die Gemeinderäte:
Margit Bader (ÖVP), Manuel Biswanger (FPÖ), Friedrich Brandstetter (LaB), Anne-Kathrin Bösmüller (ÖVP), Josef Dietrich (FPÖ), Veronika Domann (SPÖ), Franz Fichtiger (ÖVP), Martina Galler (ÖVP), Kathrin Gürschka (ÖVP), Simon Hirtl (ÖVP), Kathrin Höfer (SPÖ), Benjamin Hymer (ÖVP), Johann Kramer (FPÖ), Maximilian Lehner (ÖVP), Patrick Lehnert (LaB), Helmut Luck (FPÖ), Patrick Marchhart (ÖVP), Robert Netzl (ÖVP), Martina Pürkl (Grüne), Bernhard Schmatzberger (SPÖ), Martin Schreibvogel (SPÖ), Siglinde Sperk (Grüne), Romana Spitzbart-Kleewein (SPÖ), Iris Sroufek (ÖVP), Sabrina Steinbläubl (ÖVP), Josef Strol (SPÖ) und Leopold Strobl (ÖVP).

Ortsvorsteher:
Herbert Johann Hawel (Ebendorf), Mattias Schöfbeck (Eibesthal), Johann Fiby (Frättingsdorf), Franz Bogner (Hörersdorf), Alois Nöstler (Hüttendorf), Martin Schreibvogel (Kettlasbrunn), Martin Ranftler (Lanzendorf) und Herbert Eidelpes (Mistelbach).

Das könnte dich auch interessieren: 

Der Laaer Gemeinderat hat sich konstituiert
Gemeinderat Wolkersdorf hat sich konstituiert
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.