Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Unter Aufsicht der vier Betreuer Anni Sinnhuber, Evelyne Loidl, Peter Hahn und Marie Hahn (hinten, v.l.) durften sich die Wölflinge austoben. | Foto: Evelyne Loidl
20

Kinder kontrolliert verrückt sein lassen
Zwettler Wölflinge auf Pfadfinderlager

Neun energiegeladene Kinder im Volksschulalter durften sich unter Aufsicht von vier Betreuerinnen und Betreuer im Sommerlager in Karlstift nach Herzenslust austoben – und das mit offizieller Genehmigung. ZWETTL/KARLSTIFT. Schauplatz war die Gmünder Hütte der Naturfreunde, ein Gelände, das genug Platz bot für kreative Eskapaden, spontane Waldabenteuer und das ein oder andere kontrollierte Chaos. Morgensport mit KochtopfFür sanftes Aufwachen war keine Zeit. Marie Hahn, Betreuerin mit Namen und...

Blickfang in Orange ... > Intro 1 < | Foto: © Silvia Plischek
17 8 23

Wunder der Natur - Natur im Garten
Blickfang in Orange, ... die Blütenpracht der Taglilien

BEZIRK BADEN / WEIGELSDORF.   In unserer Region durften wir uns heuer bis 23. Juli an den herrlichen, intensiv leuchtenden Blüten der Taglilien erfreuen. Die ursprünglich aus Ostasien stammenden Taglilien werden in Europa wegen ihrer Ausdauer und Widerstandskraft schon lange als Zierpflanzen kultiviert und sind auch in unserer Region sehr beliebt. Robuste, pflegeleichte Gartenpflanzen Die Gelbroten Taglilien gehören zu den robusten, pflegeleichten Gartenpflanzen, deren Blätter und Blütentriebe...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Foto: Alexandra Goll
12

Sterbefälle 2025
Trauer- und Todesanzeigen im Bezirk Hollabrunn

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Hollabrunn im Jahr 2025. BEZIRK HOLLABRUNN. Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren Zeit! Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in MeinBezirk würdigen möchten, melden Sie sich unter redaktion.hollabrunn@meinbezirk.at Die Paten und die Möglichkeit, eine Gedenkkerze zu entzünden sowie tröstende Worte an die Angehörigen zu hinterlassen finden Sie für Verstorbene aus der Gemeinde Hollabrunn hier - Homepage der Stadtgemeinde...

V.l.: Kultur.Sommer.Semmering-Geschäftsführerin Nina Sengstschmid, Schauspielerin und Sängerin Erika Pluhar und Intendant Florian Krumpöck vor dem Grandhotel Panhans.  | Foto: er
17

Kultur.Sommer.Semmering
Bewegendes Konzert von Erika Pluhar

Erika Pluhar bezauberte Publikum mit ihrem musikalischem Lebensrückblick im Kulturpavillon am Semmering.  SEMMERING. Die über Jahrzehnte hinweg beliebte Schauspielerin und Sängerin Erika Pluhar gastierte im Kulturpavillon am Semmering. Am Klavier begleitete sie Roland Guggenbichler. Ihre Lieder, Erinnerungen und Anekdoten berührten das Publikum sichtlich. Besonderen Applaus verdiente sich die charmante Sängerin mit ihrem bekanntesten Lied " Es war einmal", das bei etlichen Zuhörern besonders...

1 57

Ausflug nach Baden
Das romantische Wegerl im Helenental, Spaziergang im Sommer

Es war feucht, schwül und kaum ausgestiegen, musste ich mich schon unterstellen. Ich startete beim Viadukt, ging die Schwechat entlang und machte dann auch einen Abstecher zur Hauptstraße bei der Kirche St. Helena mit Blick auf die Burgruine Rauhenstein. Danach wanderte ich weiter am Wegerl im Helenental bis zum Gasthaus bei der Cholerakapelle, wo ich einkehrte.

Zeit mal auf dem Tisch zu tanzen. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
151

Feuerwehrfahrzeuge ausquartiert?
Platz für die 45zigsten Feuerwehrfestaktivitäten

Auch heuer wieder hat sich die Freiwillige Feuerwehr Klein Neusiedl ins Zeug gelegt. Drei Tage sorgten Sie für Tage voller Genuß und Gesellschaftstreffpunkt mit DJ beim Fire Splash, gefolgt von Live-Musik und abschließend Schnitzelessen mit Tombolaverlosung. Jung und Alt waren zahlreich aus dem Ort und den umgrenzenden Gemeinden, auch Wien, angereist, um hier die Stimmung mitzufühlen und zu prägen KLEIN-NEUSIEDL. Das Wochenende von 25.07. bis 27.07. galt ganz den Festaktivitäten der Mannschaft...

Beim Feuerwehrfest in Statzendorf zeigten sich Jung und Alt gemeinsam – ein Bild, das den Teamgeist und die gute Stimmung der Veranstaltung widerspiegelt. | Foto: Strobl Cornelia
25

Echter Dorfzusammenhalt
Gute Stimmung beim Feuerwehrfest Statzendorf

STATZENDORF. Am Samstagnachmittag war das Wetter alles andere als einladend – doch das hielt die Besucher nicht davon ab, zum Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf zu kommen. Schon am frühen Nachmittag war das Festgelände gut besucht, und trotz Regen war die Stimmung bei den Gästen ausgezeichnet. MeinBezirk war vor Ort und konnte sich selbst davon überzeugen: Das Grillhendl war nicht nur heiß begehrt, sondern auch geschmacklich ein Volltreffer. Zahlreiche freiwillige Helferinnen...

3:45

Schwarzau im Gebirge
Theater musste in den Feuerwehrstadl ausweichen

Naßwalds Laientheater-Truppe spielte wieder. Dieses Mal "Aktivurlaub mit Strafgericht". Nach zwei Vorstellungen bei Sonnenschein ging's in der zweiten Vorstellungswoche wetterbedingt in den Feuerwehrstadl. Die Einnahmen werden wieder für wohltätige Zwecke gespendet. NASSWALD. Zwei Theatervorstellungen zogen je 150 Freunde des Theaterspiels an. Und auch die dritte war gerammelt voll. Gerald Hubmer, ein Nachkomme des legendären Raxkönigs Georg Hubmer, hieß die Zuschauer willkommen. Daniela,...

Crash auf der regennassen Südautobahn.  | Foto: www.einsatzdoku.at
9

Schwerer Verkehrsunfall
Schleuderfahrt auf nasser A2 – ein Verletzter

Auf der Südautobahn, im Bereich Zöbern, kam es zu einem Unfall. ZÖBERN. Die regennasse A2 wurde einem Autofahrer zum Verhängnis. Der Pkw geriet ins Schleudern. In weiterer Folge prallte das Fahrzeug gegen die Leitschiene. Der schwer beschädigte Wagen blieb auf der Fahrspur liegen. Der Fahrer blieb unverletzt, hingegen musste der jugendliche Beifahrer mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus eingeliefert werden. Der Unfall sorgte für einen etwa fünf Kilometer langen Rückstau. Die...

Der 18-Jährige steht vor Gericht. | Foto: Sascha Trimmel
6

Wiener Neustadt
Prozess gegen den Vertrauten des Ternitzer Attentäters

Ein Ternitzer steht als Vertrauter jenes Mannes vor Gericht, der Anschlagspläne für ein Taylor-Swift-Konzert geplant haben soll. Geschrieben von Caroline Fegerl und Thomas Santrucek. TERNITZ. Schwer bewacht wurde jener Ternitzer in den Gerichtssaal eskortiert, der als Vertrauter von Beran A. gilt. Dieser soll Anschlagspläne auf ein Taylor-Swift-Konzert vorbereitet haben. Der bekannte Wiener Neustädter Anwalt Michael Dohr verteidigt den 18-jährigen Luca K. Dem jungen Mann auf der Anklagebank...

Der Kanzler im Kreise der Neunkirchner ÖVP-Riege im Gasthaus Osterbauer. | Foto: Privat
12

Hoher Besuch in Neunkirchen
Der Bundeskanzler schaute ins Wirtshaus

Bundeskanzler Christian Stocker stattete am Abend des 24. Juli der Bezirkshauptstadt einen Besuch ab. NEUNKIRCHEN. Es ist vielleicht nicht ums Eck, aber als Wiener Neustädter hat es Bundeskanzler Christian Stocker deutlich näher nach Neunkirchen als seine Vorgänger. Am 24. Juli schaute Stocker imzuge einer Runde durch die Region in der Bezirkshauptstadt vorbei; genauer gesagt im Gasthaus Osterbauer, wo die ÖVP ihren Stadtparteitag abhielt. Dabei folgte Stadtrat Armin Zwazl Herbert Osterbauer...

Anzeige
Die Automobilgeschichte wird in Aspang lebendig. | Foto: Santrucek
35

Ortsreportage Aspang
Das Automobilmuseum ist immer noch ein Geheimtipp

Das Automobilmuseum Aspang ist heuer 40. Und obwohl es seit 1985 die Herzen von Liebhabern historischer Fahrzeuge höher schlagen lässt, hat es immer noch etwas von einem Insidertipp. ASPANG. Dabei ist die Anzahl der ausgestellten Autos über die Jahrzehnte stetig weiter gewachsen. Auf einer Fläche von 2.500 m² sind 120 Automobile aus der Zeit von 1888 bis 1972 ausgestellt. Auch einige Rallye-Fahrzeuge aus dem Familienbesitz Dirnbacher sind zu bestaunen. Ein besonderes Schmankerl ist eine 3,5...

Ein Lkw fuhr einem Pkw auf. | Foto: www.einsatzdoku.at
6

Unfall auf der A2
Lkw rammte Pkw – Einsatz für die Feuerwehr Edlitz

Ein heftiger Unfall ereignete sich in den Abendstunden des 22. Juli auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Wien. Es kam zur Kollision eines Lkw und eines Autos. Bilanz: zwei Verletzte. GRIMMENSTEIN. Ein Sattelzug dürfte das Stauende einer Tagesbaustelle übersehen haben. Das schwere Gefährt fuhr auf das Heck eines Pkw auf. Glücklicherweise erlitten die beiden Insassen des Autos nur leichte Verletzungen. Der Lkw-Lenker blieb unverletzt. Aufgrund der Alarmierung wurde auch der Notarzthubschrauber C9...

Ein Audi landete im Straßengraben. | Foto: FF Flatz
6

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Wild auf der Straße: Unfall WÜRFLACH. Ein Autofahrer musste auf der L4113 einem Reh ausweichen. Dabei landete der Pkw im Straßengraben. Einsatz für die Feuerwehr Ternitz-Raglitz und Ternitz-Flatz. Verletzt wurde niemand. Ein knappes Ergebnis BEZIRK. Tun mehr Abgeordnete aus dem Bezirk im Land gut? Beim Voting auf meinbezirk.at/neunkirchen sagten 53,91% "Nein", 46,09% meinten "Ja". Top-Rednerin aus Neunkirchen...

Halfen fleißig mit: Lina, Runa und Freyja. | Foto: arbes
20

Mit Herz und Einsatz für Bildung in Ostafrika
Bbanga Fest in Frauendorf

Für eine bessere Zukunft: Unterstützung für die Schule in Kalangala. FRAUENDORF/SCHMIDA. Kalangala liegt am Viktoriasee in Uganda, Ostafrika. Dort setzt sich das Bbanga-Projekt für bessere Bildungschancen von Kindern ein – mit großem Engagement und sichtbarem Erfolg. Das Bild der lachenden Kinder hat für das Projekt absolute Priorität. Fest in FrauendorfIn der Frauendorfer Lohrkellergasse wurde auch heuer wieder ein traditionelles Fest organisiert, dessen Reinerlös vollständig an das...

5:08

MeinBezirk Halbzeitinterviews 2025
NEOS vergeben "Gelbe Karte" an NÖ Landesregierung

Pausenpfiff – Halbzeit in der Legislaturperiode: MeinBezirk holt die Landesgeschäftsführer vor Kamera und Mikro. NÖ. Polit-Fragen in der Sportsprache zu beantworten – das ist das Konzept der MeinBezirk-Halbzeitinterviews. Im DPU-Stadion in Mautern stellten sich die Landesgeschäftsführer aller Landtagsparteien der Interview-Challenge. Den Auftakt macht Jonas von Einem, Landesgeschäftsführer der NEOS. Wie beurteilen Sie die erste Halbzeit? "Wir sind mit einer eingespielten Mannschaft und einem...

Viele Musik-Begeisterte feierten das 30-jährige Bestehen der Indie-Rock-Band Petsch Moser auf Schloss Stixenstein. | Foto: Eva R.
61

Niederösterreich feiert
Das sind die besten Eventfotos vom Wochenende

Von schrägen Outfits bis Rock’n’Roll, von Pools im Ortszentrum bis zu Nagelduellen im Wald – Niederösterreich wusste am Wochenende wieder, wie man feiert! NÖ. Der Sommer ließ sich am Wochenende endlich wieder blicken – und mit ihm auch jede Menge feierlaunige Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher. Ob bei Konzerten, Waldfesten oder Cocktails unter freiem Himmel: Von Ternitz bis Gänserndorf wurde getanzt, genagelt, geplanscht und gerockt. MeinBezirk hat die besten Momente und Bilder aus...

Feuerwehrkommandant Christoph Bauer, Moderator und Vizebürgermeister von St. Corona Gerald Bachler, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer (ÖVP), Bürgermeister von St. Corona Michael Gruber, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Abgeordneter zum Nationalrat Thomas Elian und Landtagsabgeordneter Jürgen Handler (FPÖ) | Foto: Elisabeth Peinsipp
18

St. Corona am Wechsel
100-jähriges Jubiläum- Ein Ort schreibt Geschichte

Vergangenes Wochenende feierte die Gemeinde St. Corona am Wechsel ihr 100-jähriges Gründungsjahr. ST. CORONA AM WECHSEL. Zahlreiche Festgäste fanden sich am Samstag den 19. Juli im Festzelt in St. Corona ein, um diesen Tag  zu gedenken. Ein abwechslungsreiches Programm, wobei eine sehr interessante Geschichte auf die letzten 100 Jahre des Ortes zurückblicken ließ. Moderiert wurde diese Veranstaltung von Vizebürgermeister Gerald Bachler.  Im Jahre 1925 wurde die Gründung dieser Gemeinde...

Sascha und Barbara Dorner genießen coole Drinks. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
68

In Gramatneusiedl
Große Party mit Cocktails, Musik und guter Laune

Sommer-Sonne-Urlaubsfeeling - ein Abend voller Genuss und Geselligkeit für die Kleinsten und Fun für die Erwachsenen GRAMATNEUSIEDL. Am Hauptplatz veranstaltete die "Partnerschaft Gramatneusiedl", eine Vereinigung der Wirtschaftstreibenden in Gramatneusiedl, unter Obmann Günther Klapa, ihre Cocktailparty. Gemeinsam mit der musikalischen Gestaltung unter Kurt Jansa und Walter Pozzobon war damit das richtige Urlaubsfeeling sichergestellt. Der Platz wurde mit Bänken, Tischen, Stehtischen sowie...

Foto: Simon Glösl
15

Beim "Grätzlfest" in Wang
"Auf eine gute Nachbarschaft!"

MeinBezirk, die Kultur.Region.Niederösterreich und Spar ermöglichten ein "Grätzlfest" in Wang. WANG. "Wir haben eine tolle Dorfgemeinschaft" freuen sich unter anderem Theresia Teufl, Poldi Wurm und Poldi Halbartschlager. Diese zeigt sich etwa, wenn jemand Geburtstag hat. So dichtete Hedi Riegler ein Lied für Geburtstagskind Maria Wurm um, das der Nachbarschaftschor einstudierte und darbot. "Gute Nachbarschaft hat viele Facetten""Gute Nachbarschaft heißt für uns auch, hier am Berg...

Das Kalte Rinne-Viadukt wird saniert. | Foto: Studio Sant
7

Breitenstein
Weitere Bauarbeiten am historischen Kalte Rinne-Viadukt

Die Firmen Matschy und PORR nehmen sich des berühmten Viadukts der Ghega-Bahnlinie an. BREITENSTEIN. Das historische Kalte Rinne-Viadukt ist derzeit stellenweise eingerüstet. Am Viadukt selbst sind zahlreiche Arbeiter am Werk. "Es werden die Brückenpfeiler total saniert. Auch das Tragwerk wird überprüft und hergerichtet", weiß Georg Zwickl, der das Ghega-Museum betreibt, von dem man einen guten Blick auf das besagte Viadukt (und auf den Zugverkehr) hat. Laut Zwickl werden sämtliche...

Indie-Rock-Band Petsch Moser mit Event-Kultur-Ternitz Veranstalter Christian Wagner. | Foto: er
18

Event Kultur Ternitz
Indie-Band rockte Schloss Stixenstein

Die Indie-Rock-Band Petsch Moser feierte gemeinsam mit der Band Lukas Antos, Freunden und Musik-Begeisterten das 30-jährige Bestehen auf Schloss Stixenstein. STIXENSTEIN/TERNITZ. Bereits 1995 wurde die Indie-Rock-Band Petsch Moser - die ihre Wurzeln im Bezirk Neunkirchen haben - gegründet und im deutschsprachigen Raum mit Nummern wie "Sexy Song" oder "Schöner Ort" bekannt wurde. Event Kultur Ternitz brachte die Band zum 30-jährigen Jubiläum für einen Gig nach Stixenstein. Als Support spielte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.