bilddokumentation

Beiträge zum Thema bilddokumentation

Frohe Ostern! | Foto: © Silvia Plischek - Viptalisman
69 13 6

Brauchtum: Ostern steht vor der Tür!
Wenn nach der Auferstehung Jesu Christi der Osterhase Geschenke bringt! ...

Ostern steht vor der Tür! ... Wenn nach der Auferstehung Jesu Christi der Osterhase bunt gefärbte Ostereier, Süßigkeiten und Geschenke bringt! ... Das Osterfest – Osterbrauchtum *) Die Auferstehung Jesu Christi Zu Ostern feiern die Christen das Fest der Auferstehung Jesu Christi. ... Da Leiden, Sterben und Auferstehung Christi laut den Aussagen des Neuen Testaments in eine Pessachwoche fielen, bestimmt der Termin dieses beweglichen jüdischen Hauptfestes auch das Osterdatum. Es fällt in der...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Bärlauch im Schlosspark Pottendorf | Foto: Silvia Plischek
146 17 7

Wildkräuter & gesunde Ernährung
Jetzt hat der Bärlauch wieder Saison!

REGION.   Eines der bekanntesten heimischen Wildkräuter hat jetzt wieder Saison! Er schmeckt nicht nur sehr gut, sondern ist auch gesund, der Bärlauch! ... Alle Jahre wieder, auf ihn ist Verlass! Ob in Wäldern, Auen, naturbelassenen Parks oder auch auf so manchen Bergen, die jungen Blätter des Bärlauchs gedeihen zur Zeit massenhaft und können geerntet werden. Als Alternative zu Knoblauch wird der Bärlauch sehr geschätzt. Er ist übrigens auch als Waldknoblauch, Bärenlauch und im Volksmund als...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Titelbild 1: Schneerosenblüte am Semmering | Foto: © Silvia Plischek
52 13 20

Wander- und Ausflugsziele: Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Schneerosenblüte am Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN / SEMMERING.  Die Schneerose, auch Christrose oder Schwarze Nieswurz genannt, steht zur Zeit vielerorts in voller Blüte, so auch am Semmering.  Diese Pflanzenart aus der Familie der Hahnenfußgewächse ist vor allem wegen ihrer auffallend großen, vorwiegend weißen, manchmal auch rosafarbenen Blüten und ihrer frühen Blütezeit sehr beliebt. Die Blütezeiten variieren mittlerweile der Klimaerwärmung geschuldet schon von Jahr zu Jahr. Hauptblütezeit ist generell von Februar bis...

Titelbild 1: Schneerosen im Bezirk Lilienfeld | Foto: © Silvia Plischek
42 13 17

Wander- und Ausflugsziele: Bezirk Lilienfeld (NÖ)
Schneerosenblüte in der Region Lilienfeld

REGION.  Die Schneerose, auch Christrose oder Schwarze Nieswurz genannt, steht zur Zeit vielerorts in voller Blüte.  Diese Pflanzenart aus der Familie der Hahnenfußgewächse ist vor allem wegen ihrer auffallend großen, vorwiegend weißen, manchmal auch rosafarbenen Blüten und ihrer frühen Blütezeit sehr beliebt. Die Blütezeiten variieren mittlerweile der Klimaerwärmung geschuldet von Jahr zu Jahr. Hauptblütezeit ist generell von Februar bis April, sie kann jedoch abhängig von Wetter- und...

Frühlingserwachen im Garten  | Foto: © Silvia Plischek
138 15 35

Zum kalendarischen Frühlingsbeginn
Frühlingserwachen 2025, ... alle Jahre wieder und dennoch kontinuierlich anders!

Zum kalendarischen Frühlingsbeginn 2025 ... NIEDERÖSTERREICH / BEZIRK BADEN.  Vom Empfinden her erreichte uns der Frühling auch dieses Jahr schon viel früher, denn die vergangenen Wintermonate waren von unverhältnismäßig milden Temperaturen, oftmals begleitet von Föhnstürmen, und Trockenheit geprägt. Winterbilanz 2024/2025 Mit Stand 28.02.2025, dem meteorologischen Ende des Winters, lässt sich folgende, auch von GeoSphere Austria bestätigte Bilanz ziehen: Der Winter 2024/25 war einer der 15...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Der Peilstein im Wienerwald, ... optimales Freizeitvergnügen für Ausflügler, Wanderer und Kletterer! | Foto: © Silvia Plischek
192 14 19

Wander- und Ausflugsziele in Niederösterreich
Der Peilstein im Wienerwald, ... optimales Freizeitvergnügen zu jeder Jahreszeit!

BEZIRK BADEN.  Der Peilstein befindet sich im Gemeindegebiet von Altenmarkt-Weissenbach östlich von Nöstach und ist ein zu jeder Jahreszeit empfehlenswertes Ausflugsziel.  Im Gipfelbereich steht das 1923 erbaute Peilsteinhaus des Österreichischen Alpenvereins, am Wanderweg nach Schwarzensee die nach dem Zweiten Weltkrieg errichtete Peilsteinhütte der Naturfreunde. Generell ist der steilwandige, 718 Meter hohe Kalkberg im südlichen Wienerwald bei Ausflüglern und Wanderern sehr beliebt, jedoch...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Wunder der Natur => Rätselbild 1.1 (Bildausschnitt - waagrechte Version) | Foto: © Silvia Plischek
191 14 7

Rätselspaß - Ratequiz
Architektonisches Kunstwerk der Natur: Aus welchen Einzelteilen besteht dieser glitzernde Vorhang?

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Rätselfreunde! Zu Eurer Unterhaltung habe ich Euch heute wieder ein Rätsel mitgebracht. 😊  ... Bei dieser Rätselaufgabe handelt es sich um ein einzigartiges, architektonisches Kunstwerk der Natur. Zur Rätselfrage habe ich ein Bildsegment der Originalaufnahme gewählt, denn meines Erachtens hätte der Gesamtanblick die Rätsellösung ansonst sofort verraten. Die vollständige Aufnahme werde ich im weiteren Verlauf des Ratespiels preisgeben. Der im Bildausschnitt...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil | Foto: Michael Strini
268 12

Leserbrief zur Landtagswahl Burgenland 2025
Der sichere Fels in der Brandung - LH Hans Peter Doskozil - für das Burgenland

Mit diesem Beitrag möchte ich meinen zutiefst empfundenen Respekt für LH Hans Peter Doskozil zum Ausdruck bringen. Ein Mann mit Handschlagqualität vom Volk und fürs Volk. ... BURGENLAND / EISENSTADT.   Am 19. Jänner 2025 wird im Burgenland ein neuer Landtag gewählt. Ob Landeshauptmann Hans Peter Doskozil weiterhin die politischen Geschicke für die über 300.000 Menschen im Burgenland betreuen wird, liegt an Euch, liebe Burgenländerinnen und Burgenländer! Jede Eurer Stimmen ist kostbar und trägt...

Foto: © Silvia Plischek
51 15 7

Zum Jahreswechsel 2024/2025
Prosit Neujahr 2025

Bilder sagen oftmals mehr als tausend Worte! ... In diesem Sinne wünsche ich mit meiner Grußkarte und den beigefügten Fotos allen ein herzliches                             Prosit Neujahr 2025 !!! Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr! ... Liebe Grüße Silvia ***) Interessante Infos zu den Glücksbringern und Glückssymbolen stehen in den beitragserweiternden Kommentarrubriken zur Verfügung!

  • Baden
  • Silvia Plischek
Ein vergnüglicher Jahreswechsel ist auch ohne krachende Feuerwerke und Böller möglich. 
 | Foto: Symbolbild Pixabay
82 14 5

SILVESTER 2024: Feuerwerk & Böller
ALLE JAHRE WIEDER, der Krampf mit der Silvesterkracherei! ...

ALLE JAHRE WIEDER! ... Das leidige und polarisierende Thema mit der bereits von vielen Mitmenschen unerwünschten und u.U. unheilbringenden Silvesterknallerei! Hohe Geldstrafen, lebensbedrohliche Verletzungen oder gar Tote bei Menschen & Tieren sowie Umweltverschmutzung und Brandauslöser sind sicher keine adäquaten Symbole für Lebensfreude und definitiv kein erstrebenswerter Jahresbeginn! Für zahlreiche unserer Mitbürger gehören Feuerwerke zu Silvester wie das obligatorische Glücksschweinchen,...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Stille Nacht, ... | Foto: © Silvia Plischek
76 14 6

Der Zauber der Weihnacht
"Stille Nacht", ein Lied geht um die Welt! ...

Ein Lied geht um die Welt! ... Alle Jahre wieder, auch 2024! "STILLE NACHT" und "DER ZAUBER DER WEIHNACHT" Man braucht keine teuren Geschenke, um glücklich zu sein, allein die Tatsache, dass man gesund ist und mit seinen Lieben das Weihnachtsfest verbringen kann, ist wohl die größte Freude! ... An diesem besonderen Tag liegt ein eigener Zauber in der Luft! Zuerst folgt die am Heiligen Abend mit der Familie gemeinsam verbrachte Zeit und das bei Kindern sehnsüchtige Warten auf das Christkind....

  • Baden
  • Silvia Plischek
Advent am Neufelder See  ... | Foto: © Silvia Plischek
105 14 17

Neufeld a.d. Leitha, Burgenland
Advent am Neufelder See

Advent am Neufelder See, der krönende Abschluss der Eventsaison 2024 ... NEUFELD a.d. LEITHA.   Von Pottendorf/Landegg ist es nur ein Katzensprung nach Neufeld, für uns ein Grund mehr, den Neufelder See zu jeder Jahreszeit gerne zu besuchen. Während der Neufelder See im Sommer ein familienfreundliches Badeparadies mit glasklarem Wasser, sauberen Stränden und schattenspendenden Bepflanzungen ist und als bekannte Eventlocation mit dem Seefest und dem ORF Burgenland-Sommerfest alljährlich tausende...

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! ... Eine besinnliche, gesunde und erfreuliche Adventzeit Euch allen!
 | Foto: © Silvia Plischek (Bearbeitung mit Viptalisman)
73 12

Vorweihnachtszeit 2024
Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt! ...

Update 2024 - Vorweihnachtszeit Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt! ... Der Advent ist die vorweihnachtliche Zeit, in der sich die Christen auf das Fest der Geburt Jesu Christi vorbereiten. Die Bezeichnung "Advent" leitet sich vom lateinischen Wort "adventus" ab, das übersetzt "Ankunft" bedeutet. Eigentlich ist damit die Ankunft des Herrn "adventus domini" am 24. Dezember (Weihnachten) gemeint. Adventkränze sind Tradition! Traditionell wird in vielen österreichischen Haushalten in der...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Cybercrime auch im Advent! ... | Foto: pixabay
118 13 3

Cybercrime im Advent
Warnung! ... Cyberkriminelle in der Vorweihnachtszeit aktiv!!!

Warnung:  Cyberkriminelle sind nicht nur unterm Jahr, sondern auch in der Vorweihnachtszeit aktiv, wie der aktuelle Fall im Bezirk Baden zeigt! ÖSTERREICH / NIEDERÖSTERREICH / BEZIRK BADEN.   Cyberkriminelle versuchen, sich die Bekanntheit von Bitpanda zunutze zu machen, indem sie täuschend echte Phishing-Mails im Namen des Finanzdienstleisters versenden. Die Betrugsmasche Das Ziel der Betrüger sind die Kontodaten. ... Mit dem Hinweis auf eine Aktualisierung der Kontodaten zur Erhöhung des...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Im Spätherbst in der Wüste, ... ein November-Spaziergang zum Kloster St. Anna. ...  | Foto: © Silvia Plischek
110 15 46

Bezirk Bruck a.d. Leitha (NÖ)
Im Spätherbst in der Wüste ... 😉😊 ...

NATURPARK Mannersdorf "DIE WÜSTE" ... und in der aktuellen Bilddoku ... ein November-Spaziergang zum Kloster St. Anna. MANNERSDORF. Der Name "Wüste" kommt vom griechischen Wort "eremos". Mit diesem Wort war eigentlich "Einsiedelei" gemeint, es kann aber auch "Wüste" oder "Einöde" bedeuten. Durch eine Missinterpretation der ursprünglich vorgesehenen Übersetzung erhielt das Naturgebiet rundum das Kloster St. Anna letztlich den Namen "Wüste". Der einzige, von einer 4,5 km langen Mauer umschlossene...

Der letzte Gruß ... | Foto: © Silvia Plischek
113 14 6

Wunder der Natur: Edelfalter
Der letzte Gruß des Admirals

Die Natur hält manchmal die erstaunlichsten Überraschungen für uns bereit. ... WEIGELSDORF.   Anfang November erhielt ich bei meiner Gartenrunde einen erfreulichen, jedoch gänzlich unerwarteten Besuch, und zwar von vier Admiralen, die plötzlich im Paarungstanz durch die Luft flatterten und mich letztendlich ganz nah umkreisten. Zwei davon ließen sich für geraume Zeit auf unserer Blaufichte nieder. Der Admiral - in Mitteleuropa zunehmend heimisch geworden. ... Der Admiral ist sowohl nearktisch...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Wilder Wein mit prachtvoller Herbstfärbung in der Vöslauerstraße ... | Foto: © Silvia Plischek
85 14 4

Herbstliches Schmuckstück in Baden
Wilder Wein in bunter Pracht

Wilder Wein mit prachtvoller Herbstfärbung in der Vöslauerstraße BADEN.   Die Kurstadt Baden ist bekannt für ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten und wird von ihren Gästen aus nah und fern für das umfangreiche kulturelle Angebot, die geschichtsträchtigen Bauten und Monumente sowie insbesonders für die erholsamen Parks und imposanten Naturdenkmäler sehr geschätzt. Es gibt auch kleinere, jedoch durchaus bemerkenswerte, von der Natur erbrachte Hingucker in der Stadt. Auf einen davon möchte ich mit...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Trainingsflug der Eurofighter-Piloten über dem Muckenkogel. | Foto: © Silvia Plischek
108 13 13

Bezirk Lilienfeld
Eurofighter über dem Muckenkogel

Eurofighter-Piloten des österreichischen Bundesheeres trainieren Abfangmanöver im Überschallbereich. LILIENFELD.  Der Muckenkogel ist ein 1248 m ü.A. hoher Berg in den Gutensteiner Alpen in Niederösterreich. Er wird der Reisalpe–Hegerberg-Gruppe zugeordnet und ist aufgrund seiner Nähe zu Lilienfeld auch als Hausberg der Lilienfelder bekannt. Auf seinem höchsten Punkt befindet sich eine weithin sichtbare Sendeanlage. In der Zeit von 04. bis 15. November 2024 trainieren die Eurofighter-Piloten...

Der größte und hellste Vollmond des Astronomiejahres 2024, ... | Foto: © Silvia Plischek
149 13 13

Wunder der Natur – Himmelserscheinungen
Astronomisches Phänomen: Der größte und hellste Supermond des Jahres 2024

ÖSTERREICH > NIEDERÖSTERREICH > BEZIRK BADEN > WEIGELSDORF.   Der Mond begleitet uns Menschen schon seit Urzeiten. Seit jeher übt er eine anziehende Wirkung auf die Menschheit aus. Vor allem in den Vollmondnächten zieht er uns immer wieder aufs Neue in seinen Bann. ... Supermond über Österreich:  Am 17. Oktober erreichte der Vollmond seinen Höhepunkt und war – je nach Region, Wetterlage und wolkenlosem Himmel – als größter und hellster Supermond des Jahres 2024 sichtbar. Zur Frage "Was ist ein...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Carl Ritter von Ghega und sein Aussichtspunkt in 982 m Seehöhe auf dem Gipfelfelsen des Eselsteins (im Bild mit Blick Richtung Klamm).
 | Foto: © Silvia Plischek
227 13 29

Grüße aus dem Semmeringgebiet
Auf den Spuren von Carl Ritter v. Ghega, ... der Baufelsen am Eselstein

Baugenie Carl Ritter von Ghega, die Semmeringbahn und die 360°-Panoramaaussicht vom Baufelsen am Eselstein. BEZIRK NEUNKIRCHEN / BREITENSTEIN.     Der Eselstein ist ein 982 m hoher Berg im Gemeindegebiet von Breitenstein. Er liegt mit dem benachbarten Georgskogel zwischen Schottwien und dem Kurort Semmering. Der Baufelsen Auf dem Gipfel des Eselsteins plante Carl Ritter von Ghega den Verlauf der Semmeringbahn durch den oberen und unteren Adlitzgraben auf den Semmering. Sein spezielles Augenmerk...

Bäume als historische Zeitzeugen & Naturdenkmäler in NÖ ... | Foto: © Silvia Plischek
163 13 31

Wunder der Natur
Bäume als historische Zeitzeugen: Naturdenkmäler in NÖ

Nach meinen Bildberichten ... => "Unsere Wälder und Bäume in Österreich" => "Die Heilkraft der Bäume" => "Mein persönlicher Kraftbaum" => "Vom Spross zum 150-jährigen Baumriesen" ... ist dieser Beitrag den Naturdenkmälern und Naturschutzgebieten in Niederösterreich gewidmet. NIEDERÖSTERREICH.   Alte, imposante Bäume faszinieren nicht nur durch ihre prächtige Erscheinung, sondern sind auch von einem ganz speziellen Zauber umgeben.  Ihre unvergleichliche, wundervolle Aura übt auf viele eine...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Foto: © Silvia Plischek
158 15 14

Wunder der Natur: Malvengewächse - Hibisken
Der Straucheibisch, attraktiver Blickfang und wertvolle Nahrungsquelle

Er ist nicht nur ein attraktiver Blickfang in Parks und Gärten, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle, ... der Straucheibisch. Der Eibisch, besser bekannt als Hibiskus, erfreut mit seinen 200 bis 675 Arten sowohl Zimmergärtner als auch Gartenfreunde. Bei den Hibisken handelt es sich um laubabwerfende oder immergrüne Sträucher, Stauden oder Bäume. Viele bevorzugen die Nähe zu Feuchtgebieten, andere gedeihen auch an trockenen Felsstandorten. Beliebte GartenzierdeFür Gartenbesitzer ist der...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Ab ins kühle Nass! ... | Foto: © Silvia Plischek
126 12 13

Hitzewellen August & September 2024
Ab ins kühle Nass!

Die Hitzewelle dieses Sommers setzt sich fort - Höchstwerte bis zu 35 Grad wurden angekündigt. BEZIRK BADEN/WEIGELSDORF.    Nach den extremen Hitzewellen vom Juli und August waren die kühleren Temperaturen der letzten Tage eine Wohltat sowohl für uns Menschen als auch für die Tiere. Die Abkühlung war jedoch nur von kurzer Dauer, denn bereits am kommenden Wochenende steht uns die nächste Hitzewelle bevor. ... In den nächsten Tagen wird es wieder sehr heiß, gemäß TV-Wetterbericht soll die...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Rätsel: Wo befindet sich diese berühmte Orgel? >>> Bild 1 ... | Foto: © Silvia Plischek
134 15 6

Rätselspaß - Ratequiz
Wo befindet sich diese berühmte Orgel?

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Rätselfreunde! Ich habe mir wieder ein Rätsel zu Eurer Unterhaltung einfallen lassen. 😊 Die Rätselfrage lautet: Unter welchem Namen ist diese berühmte Orgel bekannt & wo befindet sie sich? Es sind alle recht herzlich dazu eingeladen, an einer unterhaltsamen Raterunde teilzunehmen. ... Bei Bedarf werde ich schrittweise noch weitere Fotos zur Hilfestellung hinzufügen. ... Rätselfans wünsche ich viel Vergnügen bei der Lösung der Rätselaufgabe und allen, die dem...

  • Baden
  • Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.