Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Die Band  "Gaunersdorf 5" sorgte für gute Stimmung. | Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
54

Zistersdorf Schlossplatz
Openair-Feeling beim Event "Summertime"

Zistersdorf gelang mit  dem Open-Air-Event "Summertime" ein großartiger Start in den Sommer. Der Besucherandrang war enorm. "Summertime" steht für zwei Wochenenden mit  coolen Lifeacts, wobei  Regionalität groß geschrieben wird. Den Anfang machten die "Weinviertel Brothers", gefolgt von  "Strahammer und Stuzka" beim traditionellen Sozialheurigen der Team Österreich Tafel. Am zweiten Wochenende heizten "Gregor und Lelli"  und die Gaweinsthaler Band "Gaunersdorf 5" mit feinstem Austropop die...

Jede Menge Action beim Marathon. | Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
80

Pferdesportverein Zistersdorf
35 Jahre Gespannfahrturniere in Zistersdorf

Pferde, wohin man schaut beim 35-jährigen Jubiläum. Von 20. bis 22. Juni 2025 fanden die Österreichische Staatsmeisterschaft Einspänner, die Österreichische Meisterschaft Pony und die NÖ Landesmeisterschaften auf der Pferdesportanlage Zistersdorf statt. Bestens organisiert wurde die beeindruckende Veranstaltung vom Pferdesportverein Zistersdorf, dessen Obmann Roman Elend - meist selbst am Start - bereits auf viele Erfolge zurückblicken kann. So ist er u.a. fünffacher österreichischer Meister im...

Erstplatzierter Mathias Heider beim Schweißen. | Foto: Landesberufsschule Zistersdorf
5

Landesberufsschule Zistersdorf
Die besten Installateur-Lehrlinge Niederösterreichs

Am 12. Juni 2025 fanden in der Landesberufsschule Zistersdorf  der 44. Landeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker sowie der Vorbewerb zum Bundeslehrlingswettbewerb 2026 statt. 21 ambitionierte Installateurlehrlinge nahmen teil. Dabei qualifizierten sich Mathias Heider (Lemp Energietechnik KG), Julian Essmeister (Raiffeisen-Lagerhaus Zwettl)und Pascal Vrbicek ( (Lemp Energietechnik KG) für den Bundeslehrlingswettbewerb 2026. Beim Landeswettbewerb belegten Lukas Ertl ...

10 regionale Bierbrauer kredenzten ihre Bierspezialitäten. | Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
54

Zistersdorf K9
Bierfrühling - der Geheimtipp für Bierliebhaber

Im Mai 2024 wurde der "Zistersdorfer Bierfrühling", ein Event zum Verkosten regionaler Bierspezialitäten, aus der Taufe gehoben. Die Premiere war mit 600 Besuchern ein voller Erfolg. Heuer wurde diese Zahl noch übertroffen. Erfreulicherweise gab es auch einen Zuwachs an Brauereien: 10 Bierbrauer kredenzten ihre köstlichen Biersorten. Es war für jeden Geschmack etwas dabei. Unter den ausschenkenden Privatbrauereien befanden sich überwiegend Bierbrauer aus dem Weinviertel, wie BrewAge...

Direktorin Sandra Steineder-Storch, Direktorin Nicole Drabek, Brigitte Kirchner und Direktorin Kathrin Hofecker freuten sich über den gelungenen Event | Foto: Kathrin Hofecker
38

Mittelschule/Volksschule/Sonderschule Zistersdorf
Fun und Action bei der Zistathlon-Premiere

Mit dem "Zistathlon", einem Hindernislauf der besonderen Art, der unter dem Motto „Wir miteinander“ stand,  setzten rund 500 Zistersdorfer Schülerinnen und Schüler der Mittel, Sonder- und Volksschule am 22. Mai ein Zeichen für Teamgeist und Inklusion. Die Lehrerin Brigitte Kirchner von der Mittelschule und Direktorin Nicole Drabek von der Allgemeinen Sonderschule planten und organisierten seit Schulbeginn dieses Großevent. Die Schülerinnen und Schüler der Volks-, Mittel- und Allgemeinen...

Roman Klementovic und Bibliotheksleiterin Andrea Steiner | Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
31

Stadtbücherei Zistersdorf
Roman Klementovic liest aus "Tränengrab"

Die Lesung von Roman Klementovic aus seinem aktuellen Thriller "Tränengrab" begeisterte das Publikum im Festsaal des Rathauses. Der Marchfelder Autor, der in Breitensee aufgewachsen ist, bot Spannung kombiniert mit Humor und servierte so manches Schmankerl zum Filmdreh sowie Informationen zur Entstehung seiner Thriller.  Vor zehn Jahren veröffentlichte Klementovic mit dem noch vergleichsweise harmlos klingenden "Verspielt" seinen ersten Thriller. 2016 und 2017 folgten schon bedrohlicher...

Landesberufsschule Zistersdorf
Installateur-Lehrlinge feiern Europatag

Seit  5 Jahren ist die Landesberufsschule Zistersdorf  Botschafterschule des Europäischen Parlaments und damit eine von 26 österreichischen Berufsschulen im Botschafterschulenprogramm des Europäischen Parlaments. Der Europatag am 9. Mai wurde mit einem Gewinnspiel mit Überraschungspreisen vom Europäischen Parlament gefeiert. "Doch nicht nur am Europatag sondern auch während des Schuljahres werden EU-Schwerpunkte u.a. mit  EU-Vorträgen der Gesellschaft für Europapolitik und EU-Workshops im...

So viele Super-Omas und Super-Opas – klickt euch durch. | Foto: Nicole Grohs, Sandra Artner, Nadine Marenitsch, Melanie Wallner, Ines Koppelmüller, Elisabeth Horwath, Katharina Hanz, Carina Steindl, Katharina Walk, Lisa Wiesmann, Romina Hill-Lindner
238

Mit 66 Jahren…
Alle Omas und Opas in Niederösterreich sind "super"

MeinBezirk sucht seit Jahresbeginn die Super-Oma und den Super-Opa von Niederösterreich. Rund 200 Einsendungen haben uns bisher erreicht – danke, wir sind überwältigt. Mitmachen kann man noch bis 16. April 2025, wir zeigen euch schon jetzt die liebenvollen Geschichten, berührenden Momente und lustigen Fotos, die unsere Redaktion erreicht haben – aus allen Regionen des Bundeslandes. NÖ. Eines wissen wir schon jetzt – Oma und Opa sind in Niederösterreich einfach unverzichtbar und wir sind...

Die schrecklich nette Familie Brewster, dargestellt von
Georg Hocker, Mario Sommer, Petra Lehner, Michaela Wöber, Michael Sapototzky | Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
75

Theaterverein Zisterne - Kellerbühne Zistersdorf
Krimispannung mit "Arsen & Spitzenhäubchen"

Die Premiere der schwarzen Komödie  "Arsen&Spitzenhäubchen", präsentiert von der Theatergruppe Zisterne, begeisterte das Publikum in der  Zistersdorfer Kellerbühne. Doch eigentlich ist es nicht die erste Premiere. "Es ist das erste Stück, das die Zisterne ein zweites Mal auf die Bühne bringt. Das erste Mal liegt 23 Jahre zurück und war damals genauso ausverkauft wie heute. Das Besondere ist, dass vier der damaligen Darsteller/innen wieder auf der Bühne stehen, drei davon sogar in der selben...

Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
1 106

Die Narren sind los in Zistersdorf
Besucherrekord beim Jubiläums-Faschingsumzug

Schon zum 30. Mal fand  der von der Mittelschule und Mittelschulgemeinde Zistersdorf organisierte Faschingsumzug statt und er ist und bleibt ein Publikumsmagnet.  Schon beim Start am  Billa-Parkplatz tummelten sich unzählige Schaulustige. 38 Wagen sowie zahlreiche maskierte Gruppen drehten zwei Runden um das von Besuchermassen überflutete Stadtzentrum von Zistersdorf. Aufmerksame Beobachter konnten auch Bürgermeister Elmar Schöberl und Vizebürgermeister Martin Bauer inmitten des Narrentreibens...

Selbstportrait der Fotokünstlerin Marianne Hippesroither mit Plattenkamera | Foto: Marianne Hippesroither
39

Weltfrauentag CITYgalleryVIENNA
Zistersdorfer Fotokünstlerin holt 50+-Frauen vor die Kamera

Marianne Hippesroither aus Zistersdorf überzeugt anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März mit ihrer Frauenportrait-Ausstellung  "Verdienter Respekt für Frauen über 50" in der CITYgalleryVIENNA. Gezeigt werden 24 Portraits von 12 Frauen über 50. Schon bei der Vernissage am 2. März, bei der viele der portraitierten Damen anwesend waren, war das Interesse des Publikums enorm. Auch Bezirksrätin Mag.a Elisabeth Halvax, die die Ausstellung eröffnete, zeigte sich sehr beeindruckt. Doch es...

Bezirksbauernkammerobmann Ökonomierat Manfred Zörnpfennig mit Gattin und Nationalratsabgeordnete Angela Baumgartner mit Georg Maier beim Eröffnungstanz | Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
72

Festsaal K9 Zistersdorf
Fesche Dirndl beim Ball der Landjugend

Wer gerne Tracht trägt oder bewundert, der war beim ausverkauften Bezirksdirndlball der Landjugend Zistersdorf im Festsaal des K9 goldrichtig. Die gute Laune der überwiegend jungen Ballbesucher/innen in feschen Dirndln und Lederhosen war ansteckend. Neben Damen- und Herrenspende bot man den Besuchern edle Tropfen in der Vinothek, kräftige Shots in der Bar, eine Tombola, ein Schätzspiel und eine Mitternachtseinlage, die mit viel Applaus belohnt wurde. Die  Ballband "MarchViertler" sorgte für...

Die MeinBezirk Redakteurin Elisabeth Bendl genoss sowohl den "Hot Colada" als auch das Ambiente auf Schloss Hof. | Foto: Zsolt Marton
25

Schloss Hof begeistert im Advent
Kaiserliche Stimmung am Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Hof ist mittlerweile kein Geheimtipp mehr, pilgern doch an den Adventwochenenden tausende Menschen in das Marchfeldschloss. Auch dieses Jahr sorgen die rund 70 Aussteller und das kaiserliche Ambiente für weihnachtliche Wohlfühlstimmung. SCHLOSS HOF. Kitsch und Klump findet man am Weihnachtsmarkt auf Schloss Hof vergebens. Hochwertige Handwerkskunst dagegen schon. Beim Flanieren durch das Schlossareal findet sich das ein oder andere passende Weihnachtsgeschenk mit...

Foto: Abschnittsfeuerwehrkommando Marchegg
49

In Marchegg
Feuerwehrabschnitt übt für den Notfall

Ende November fand die jährliche Abschnittsübung des Feuerwehrabschnittes Marchegg mit Inspektion aller 13 Feuerwehren in Engelhartstetten statt. MARCHEGG. Dabei wurden immer jeweils zwei Feuerwehren mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen“ alarmiert und mussten anschließend die Menschenrettung durchführen. Das Übungsziel, die Rettung aller verunfallten Personen in maximal 25 Minuten, konnte von allen Wehren erreicht werden. Um möglichst realitätsnah...

Foto: Betti Pieler
88

SV Gymnastics Gänserndorf Turngala 2024
Musicalhits für die ganze Familie

Wie jedes Jahr fand die Turngala des SV Gymnastics am 08.12.2024 in der Stadthalle Gänserndorf statt. Aus allen Sparten des Vereins zeigten die Sportlerinnen und Sportler jeden Alters ihr Können. Das diesjährige Motto lautete "Musical Show." GÄNSERNDORF. Der mit 5-Sterne-Gütesiegel vom Österreichischen Fachverband für Turnen ausgezeichnet SV Gymnastics bietet ein breitgefächertes Mitmach-Angebot im Bezirk Gänserndorf an. Vom Breiten- bis zum Wettkampfsport, von Eltern-Kind-Turnen bis Aerobic...

Foto: Martina Altmann
17

Auersthal
Adventmarkt am Wunderberg

Am vergangenen Wochenende erstrahlte die Auersthaler Kellergasse wieder in festlichem Glanz. Der Kellergassenadvent am Wunderberg zog zahlreiche Besucher an, die sich von der zauberhaften Atmosphäre begeistern ließen. AUERSTHAL. Die historischen Keller waren mit viel Sorgfalt und Kreativität dekoriert und präsentierten eine Vielfalt an Kunsthandwerk. Von handgefertigtem Schmuck bis hin zu kunstvollen Weihnachtsdekorationen und jede Menge Geschenkideen boten die Aussteller eine beeindruckende...

Foto: Club Pali
1 23

Club Pali aktiv für die Kids
Nikolaus in Palterndorf unterwegs

PALTERNDORF. Zwei Tage waren die Mitglieder des Club Pali aus Palterndorf in Nikolaus-Mission unterwegs, um die Kinderaugen zum Strahlen zu bringen. Besucht wurden die Raika Neusiedl und viele Häuser in der Gemeinde. Die Kinder haben für den Nikolaus Gedichte vorbereitet und Lieder gesungen. Der Abschluss fand am Donnerstag im Gasthaus zum Wehrturm statt, wo sich nicht nur die Kinder erfreuten, sondern auch die Wirtin und ihre Stammgäste. Freitags feierte man im Jugendheim Dobermannsdorf, wo...

Landtagspräsident Karl Wilfing, Bürgermeister Elmar Schöberl, Organisatorin Andrea Postl, Vizebürgermeister Martin Bauer | Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
54

5. Adventmarkt vor dem K9 in Zistersdorf
Nikolo, Krampus und Weihnachtswuschel

Drei Tage geballte Weihnachtsstimmung  beim Adventmarkt im und vor dem Veranstaltungszentrum K9 dank der tatkräftigen Unterstützung zahlreicher Zistersdorfer Vereine. Wer auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken war, konnte aus dem Vollen schöpfen: Von Handwerkskunst bis zu Dekoartikeln, Duftölen, Bäckereien, Hauben und Schals reichte das vielfältige Ausstellerangebot im Festsaal des K9. Auf dem Platz vor dem K9 sorgten acht örtlichen Vereine und die Konditorei Baumhackl mit Glühwein und...

(v.l.n.r.) Franz Hill (Hill Woltron), Cornelia Pfeiffer-Janisch (C&C Agency), Mario Kaider (NEOS-Gemeinderat Groß-Enzersdorf), Tatjana Lackner (Schule des Sprechens), Peter Arp (Moderator), Maxi Wachmann (NEOS Groß-Enzersdorf), Jonas von Einem (NEOS Niederösterreich) und Jürgen Margetich (UNOS Niederösterreich). | Foto: UNOS/Günther Peroutka
28

Event mit Top-Speakern
UNOS vernetzen sich in Groß-Enzersdorf

Die Unternehmer:innenplattform UNOS, die Interessensvertretung der NEOS, lud am Donnerstagabend zum „B2B Network und Talk“ in das Hotel am Sachsengang in Groß-Enzersdorf. Rund 60 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung. GROSS-ENZERSDORF. Die UNOS - Unternehmerisches Österreich vertreten seit 2014 die Interessen liberal denkender Unternehmerinnen und Unternehmer und sind in fünf Wirtschaftsparlamenten präsent. Am 29. November luden Sie nach Groß-Enzersdorf zu einem Abend im...

Foto: Theaterverein Loidesthal
17

Theaterverein B.u.M.s.T.i.
„Eine gute Partie“ in Loidesthal

Der Theaterverein B.u.M.s.T.i. (Buama und Menscha spielen Theater in Loidesthal) präsentierte unter der Regie von Martina Stecher die Komödie „Eine gute Partie“ von Stefan Vögel im Gasthaus Flandorfer. B.u.M.s.T.i.  existiert seit 32 Jahren und  ist neben der Zisterne Zistersdorf und dem Theaterverein Gaiselberg einer der drei sehr aktiven Theatervereine der Großgemeinde Zistersdorf. Michael Sapototzky brillierte wieder in der Rolle des grantigen, frauenfeindlichen, alten Cholerikers wie...

Rupert Mandl und Karina Goldmann | Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
42

Kellerbühne Zistersdorf
Kino wie damals- Museumsverein haucht dem Kino Leben ein

Das alte Kino erwachte dank des Engagements des Museumsvereins Zistersdorf für eine Nacht zu neuem Leben. 1950 wurde es  eröffnet, 2004 geschlossen und am 16. November 2024 für eine Nacht wachgeküsst.   Nach der Eröffnung durch den Obmann des Museumsvereins Rupert Mandl und dessen Stellvertreterin Karina Goldmann entführten Karl und Martin Zellhofer, das Vater-Sohn-Autoren-Team, das schon einige Bücher über das Weinviertel verfasst hat, das interessierte Publikum mit ihrem anekdotenreichen...

Peter Großmann, Maya Hakvoort, Wolfgang Pampel, Marcus Strahl. | Foto: Conny de Beauclair
28

Marchfelderhof
"Eiserne Rampensau" an Wolfgang Pampel verliehen

Er verlieh seine markante Stimme dem „Dallas“-Bösewicht J.R. Ewing alias Larry Hagman und Indiana Jones alias Harrison Ford und wurde vor Kurzem im Marchfelderhof mit der „Eisernen Rampensau“ geehrt. DEUTSCH-WAGRAM. „Der bald 80-jährige, in Leipzig geborene Wolfgang Pampel, ist ein wahres Multitalent,“ schwärmt Marcus Strahl, der diese Auszeichnung als Leiter der „Neuen Bühne Wien“ und der „Wachau Festspiele Weissenkirch“ ins Leben gerufen hat. „Als Schauspieler, Sänger, Musicaldarsteller oder...

Julia Schweighofer, Kulturstadtrat Johann Scherner, Bürgermeister Elmar Schöberl, Veltlinerlandkönigin Laura Neustifter, Vizebürgermeister Martin Bauer | Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
36

Zistersdorf K9
18. Weinherbst lockte viele Weinliebhaber

Ein Jour fixe für Weinliebhaber ist der Zistersdorfer "Weinherbst" im Veranstaltungssaal des K9, bei dem sich auch heuer Jung und Alt  von der Top-Qualität der Weine aus der Großgemeinde Zistersdorf überzeugen konnte.  Vier Winzer aus Zistersdorf (Hannes Schweighofer, Albert Kautz, Stefan Ehm und Christian Wiedermann), sieben aus den Katastralgemeinden (Familie Schödl, Robert Frohner, Alexander Löffler, Johannes Steineder, Ferdinand Schwarzmann, Mathias Karpf und Christian Schüller) sowie vier...

Pianist Bernhard Macheiner, Eva Maria     Marold und Bibliotheksleiterin Andrea Steiner | Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
21

Zistersdorf Kellerbühne
Eva Maria Marold liest „Zu wahr um schön zu sein“

Im Rahmen des Literaturfestivals “Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" holte die Stadtbibliothek Zistersdorf die bekannte Kabarettistin und Schauspielerin Eva Maria Marold auf die Kellerbühne. Die gebürtige Eisenstädterin, die auch für ihre Gastauftritte in den TV-Serien „Kommissar Rex“ „Vorstadtweiber“, „Schnell ermittelt“ und „Wischen ist Macht“ sowie ihre Auftritte in  „Dancing Stars“ und als fixes Mitglied im Rateteam von "Was gibt es Neues?" bekannt ist, präsentierte Gustostückerl aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.