Die Narren sind los in Zistersdorf
Besucherrekord beim Jubiläums-Faschingsumzug

- Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
- hochgeladen von Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
Schon zum 30. Mal fand der von der Mittelschule und Mittelschulgemeinde Zistersdorf organisierte Faschingsumzug statt und er ist und bleibt ein Publikumsmagnet.

- Bürgermeister Elmar Schöberl im lila Faschingsoutfit
- Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
- hochgeladen von Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
Schon beim Start am Billa-Parkplatz tummelten sich unzählige Schaulustige. 38 Wagen sowie zahlreiche maskierte Gruppen drehten zwei Runden um das von Besuchermassen überflutete Stadtzentrum von Zistersdorf. Aufmerksame Beobachter konnten auch Bürgermeister Elmar Schöberl und Vizebürgermeister Martin Bauer inmitten des Narrentreibens entdecken.

- Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
- hochgeladen von Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
Musikalisch wurde der Jubiläumsumzug vom Musikverein begleitet. Die Moderation übernahm Kulturstadtrat Johann Scherner.

- Kulturstadtrat Johann Scherner und Direktorin Sandra Steineder-Storch
- Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
- hochgeladen von Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
Sandra Steineder-Storch, Direktorin der frisch sanierten Mittelschule, strahlte und sparte nicht mit Dankesworten:
„Das Publikumsinteresse hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Besonders bedanken möchte ich mich bei den Lehrkräften und ehemaligen Lehrern, Eltern, Schülern, der Stadtgemeinde Zistersdorf, dem Bauhof, den Blaulichtorganisationen und den vielen freiwilligen Helfern, die dafür gesorgt haben, dass das Fest reibungslos über die Bühne geht. Das ist gelebte Schulpartnerschaft. Der Reinerlös kommt auch heuer wieder Schulprojekten zugute.“

- Der schwebende Clown gegeisterte Jung und Alt.
- Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
- hochgeladen von Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
Nach dem Umzug dauerte das ausgelassene Faschingstreiben mit Livemusik und Tanzboden am Kirchenplatz noch bis in die Abendstunden an. Für das kulinarische Angebot sorgte der Hüttenbetrieb der Mittelschule Zistersdorf.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.