Landesberufsschule Zistersdorf
Installateur-Lehrlinge feiern Europatag

- Direktor Werner Seltenhammer, die drei glücklichen Gewinner Maximilian Hollerer, Riyan Al-Aatar, Tobias Mayr, Senior-Botschafterin Wilma Langer-Bruckner
- Foto: Landesberufsschule Zistersdorf
- hochgeladen von Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
Seit 5 Jahren ist die Landesberufsschule Zistersdorf Botschafterschule des Europäischen Parlaments und damit eine von 26 österreichischen Berufsschulen im Botschafterschulenprogramm des Europäischen Parlaments.
Der Europatag am 9. Mai wurde mit einem Gewinnspiel mit Überraschungspreisen vom Europäischen Parlament gefeiert.
"Doch nicht nur am Europatag sondern auch während des Schuljahres werden EU-Schwerpunkte u.a. mit EU-Vorträgen der Gesellschaft für Europapolitik und EU-Workshops im Parlament gesetzt",
informiert die Lehrerin und Seniorbotschafterin des Botschafterschulenprogramms des Europäischen Parlaments Wilma Langer-Bruckner.
Schon beim Betreten der Aula, wenn man beim mit zwei EU-Flaggen geschmückten EU-Info-Corner mit einem reichhaltigen Angebot an EU-Broschüren vorbeigeht, spürt man den Geist der EU. Um eine Verbindung zwischen der EU und dem Handwerk Installateur herzustellen, schwebt direkt über dem EU-Infopoint ein von Schülern der 3. Klasse geschweißtes EU-Mobile.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.