Eventfotos

Der Andrang bei der Wildestyle- und Tattoomesse in Wiener Neustadt war groß.  | Foto: Zezula
67

Niederösterreich feiert
Die besten Veranstaltungsfotos vom Wochenende

Von rockigen Tönen bis zum literarischen Nervenkitzel – das Wochenende war abwechslungsreich und bot für jeden die passende Veranstaltung. In ganz Niederösterreich wurde gefeiert, gelesen, geehrt und sogar gefesselt. Langeweile hatte da definitiv Hausverbot! NÖ. Ob Polizeikapelle oder literarischer Nervenkitzel – am vergangenen Wochenende ging’s in Niederösterreich ordentlich rund. In Wiener Neustadt traf Tattoo-Kunst auf Streetfood, in Gänserndorf wurde die Chorleiterin mit Standing Ovations...

Halt, hiergeblieben! Aus den Fängen des Schlangenmenschen entkommt man nicht so leicht. | Foto: Zezula
Video 93

Wildestyle- und Tattoomesse
"KISS Forever" und Freaks in der Arena Nova

Tattookünstler aus aller Welt, geniale Foodtrucks, mehrere Freakshows und packende Live-Musik - den Besuchern der "Wildstyle- und Tattoomesse" samt "European Street Food Festival" wurde viel geboten. MeinBezirk besuchte beide Events am Samstag. WIENER NEUSTADT. Ab 21.30 Uhr sorgte die "KISS Forever Band" für den rockigen Ausklang, zuvor schon gruselte es den Besuchern beim Auftritt von "The Enigma", einem US-Star aus den Freakshows, der am ganzen Körper wie ein Puzzle tätowiert ist, und sich...

Beiträge zum Thema Eventfotos

Mit Mordinstrumenten hantierten die Schauspieler. | Foto: Raimund Mold
81

Grausames Spiel im Optimum

MATZEN. Eine Österreichpremiere wurde den Premierenbesuchern der Sommerspiele Matzen im Optimum geboten. Unter der Regie von Oliver Timpe brachte das Ensemble das Stück "Cluedo". Als Butler zog Martin Eminger die Fäden in einem Stück in dem es zwar Leichen gab, aber lange Unklarheit herrschte, ob diese wirklich tot waren. Norbert, Sabine und Andrea Redlich, Corinna Haselwanter, Anna Vock, Mia und Michael Steinzer, Alicia Wagner und Gerda Thaller zogen das Publikum in ihren Bann. Nach einer...

Mit einer Komödie begeisterten die Akteure. | Foto: Raimund Mold
75

Premiere im Kirchengraben

WEIKENDORF. Mit dem Stück "Liebe im September" von Rosemary Casey locken die Weikendorfer Sommerspiele ihr treues Publikum, darunter Ortschef JohannZimmermann, der die Spiele offiziell eröffnete, Vize Robert Jobst, Renate Giller-Schilk von der BH und eine Abordnung der Theatergruppe Gänserndorf mit Silvia Neroth in den Kirchengraben. Schon das Ambiente mit der Barockkirche im Hintergrund und die Hütten in denen kühle Getränke, Brötchen, Mehlspeisen etc. für ein wohliges Gefühl im Magen sorgten,...

Die Band  "Gaunersdorf 5" sorgte für gute Stimmung. | Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
54

Zistersdorf Schlossplatz
Openair-Feeling beim Event "Summertime"

Zistersdorf gelang mit  dem Open-Air-Event "Summertime" ein großartiger Start in den Sommer. Der Besucherandrang war enorm. "Summertime" steht für zwei Wochenenden mit  coolen Lifeacts, wobei  Regionalität groß geschrieben wird. Den Anfang machten die "Weinviertel Brothers", gefolgt von  "Strahammer und Stuzka" beim traditionellen Sozialheurigen der Team Österreich Tafel. Am zweiten Wochenende heizten "Gregor und Lelli"  und die Gaweinsthaler Band "Gaunersdorf 5" mit feinstem Austropop die...

Wolfgang Lehner mit Sponsor und Akteure. | Foto: Raimund Mold
47

Massenansturm auf die Sommerszene

GÄNSERNDORF. Über einen Ansturm von Besuchern auf der Sommerszene hinter dem Kulturhaus Schmied-Villa durfte sich Obmann Wolfgang Lehner freuen. Alle wollten Meister Grössing und seine Homöopathen PUR mit ihren Austropop-Ohrwürmern und danach Austria 2 1/2, die ebenfalls beste Stimmung verbreiteten, sehen und hören. An den Ständen, die diverse Kulinarik und Getränke anboten, bildeten sich endlose Schlangen der hungrigen und durstigen Sommerszenefans. Gerhard Berger, Chef der IMB...

René Zonschits, Karin Renner, Robert Taibl, Karl Schlögl und Robert Meißl nahmen am Sommerempfang in Ollersdorf mit sichtlicher Freude teil. | Foto: Rahel Mold
24

Leonhardikeller
SPÖ-Sommerempfang in der Ollersdorfer Kellergasse

In stimmungsvollem Ambiente trafen sich Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum traditionellen Sommerempfang in Ollersdorf. OLLERSDORF. Der SPÖ-Bezirksobmann und Landtagsabgeordnete Rene Zonschitz lud zum Sommerempfang in die idyllische Ollersdorfer Kellergasse vor den Leonhardikeller. Die Veranstaltung hat sich als wichtiges Netzwerktreffen im Bezirk etabliert. Auch heuer folgten zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und regionalen Einsatzorganisationen der Einladung –...

Die "Bad Powells" rissen das Publikum beim Sommerszene-Auftakt mit ihrer Show mit.

 | Foto: Rahel Mold
26

Gänserndorf
Auftakt zur Sommerszene mit über 800 Besucher gefeiert

Mit einem fulminanten Konzertabend startete die Sommerszene Gänserndorf in ihre neue Saison – und feierte dabei gleichzeitig ihr 25. Jubiläum. Mehr als 800 Gäste folgten der Einladung zum beliebten Open-Air-Event und sorgten für ein volles Gelände und ausgelassene Stimmung. GÄNSERNDORF. Den musikalischen Auftakt gestaltete die Band Timeless. Die sieben „Timelessigen“ präsentierten handverlesene Top-10-Hits aus mehreren Jahrzehnten und überzeugten mit musikalischem Feingefühl und stimmlicher...

Ausgelassene Stimmung herrschte beim Kabarettabend. | Foto: Raimund Mold
41

Kabarett vom Feinsten in Haringsee

HARINGSEE. Hoch her ging es am Sportplatz in Haringsee beim 20. Kabarettgipfel, organisiert von Pepi Hopf und seinen fleißigen Helfern vom Fußballverein. Schon vor Beginn herrschte fröhliche Stimmung unter den Akteuren, ein Gag jagte den anderen. In ähnlicher Manier ging es auf der Bühne weiter. Am Freitag ließen Jimmy Schlager mit der "schönsten Band der Welt", Chris Heller, Omar Sarsam, Barbara Balldini, Martin Kosch und als Special Guest Sonja Minar die Zwerchfelle beben. Samstag standen...

Tricky Niki mit der Ortschefin und Organisatoren | Foto: Raimund Mold
35

Tricky Niki trickste im Meierhof

GROSS-SCHWEINBARTH. Intensiven Kontakt mit dem Publikum hatte Tricky Niki bei seinem Auftritt "Größenwahn" im Meierhof in Groß-Schweinbarth. Immer wieder band er Zuschauer in sein Programm ein, was für viel Gaudi und ausgelassene Stimmung unter dem Publikum sorgte. Auch seine "Partner" beim Bauchreden, das Faultier und Justin Biber, fanden großen und heiteren Anklang. Für das Wohl der zahlreichen Besucher sorgte der Heurigenbetrieb der Familie Josef Köpf. Bürgermeisterin Marianne Rickl bedankte...

Viele Ehrengäste gratulierten zur Caféeröffnung. | Foto: Raimund Mold
35

Neuer Gastrobetrieb im Ortskern

AUERSTHAL. „Es ist sehr selten, dass in der heutigen Zeit noch ein Gastronomiebetrieb eröffnet wird“, betonte Andreas Hager, Obmann der Bezirkswirtschaftskammer, bei der Eröffnung des „Café im Dorf“ in Auersthal. „Mit den insgesamt 47 Wohnungen, der Arztpraxis und dem neuen Gastrobetrieb ist eine zusätzliche Belebung des Ortskerns entstanden“, gibt Projektbetreiberin Regina Lahofer-Zimmermann zu bedenken. Zahlreiche Gäste, darunter Landtagsabgeordneter René Lobner, die Bürgermeister Johann...

Jede Menge Action beim Marathon. | Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
80

Pferdesportverein Zistersdorf
35 Jahre Gespannfahrturniere in Zistersdorf

Pferde, wohin man schaut beim 35-jährigen Jubiläum. Von 20. bis 22. Juni 2025 fanden die Österreichische Staatsmeisterschaft Einspänner, die Österreichische Meisterschaft Pony und die NÖ Landesmeisterschaften auf der Pferdesportanlage Zistersdorf statt. Bestens organisiert wurde die beeindruckende Veranstaltung vom Pferdesportverein Zistersdorf, dessen Obmann Roman Elend - meist selbst am Start - bereits auf viele Erfolge zurückblicken kann. So ist er u.a. fünffacher österreichischer Meister im...

Die Lionsclub-Mitglieder feierten ihr Jubiläum. | Foto: Raimund Mold
42

20 Jahr-Jubiläum der Lions Gänserndorf

STRASSHOF. In festlichem Rahmen feierten die Gänserndorfer Lions ihr 20jähriges Bestehen. Die „junge Generation“ des Clubs – Alexander Gary, Christina Geier und Roland Kammerer – organisierte im Living Room in Strasshof einen Galaabend. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Rene Lobner aus Gänserndorf, Ludwig Deltl aus Strasshof, Alfred Redlich aus Matzen und Alexander Gary aus Schönkirchen-Reyersdorf, folgten der Einladung. ORF Sportreporter Dietmar Wolf moderierte gekonnt den Abend....

Tolle Stimmung herrschte bei der Jubiläumsfeier. | Foto: Raimund Mold
38

Sommerszene feierte 25 Jahre

GÄNSERNDORF. Mit einem Festakt im Saal der Wirtschaftskammer Gänserndorf feierte das Team der Sommerszene Gänserndorf ihr 25-jähriges Jubiläum. Obmann Wolfgang Lehner und Moderator Günter Schweitzer konnten zahlreiche Festgäste, Helfer und Sponsoren willkommen heißen. Im Interview erzählte der Gründervater der Sommerszene, Rupert Lenhart, damals auch beim Kulurverein dakig treibende Kraft, über den Beginn des Events, die Probleme und die Erfolge. "Zu Beginn hatten wir 86 Sponsoren und 10 Wochen...

Am 14. Juni 2025 wurde das Schloss Marchegg zur Kulisse eines Sommerabends, der alle Sinne begeisterte. | Foto: Rahel Mold
101

Schloss Marchegg
Premiere der "Marchfelder Summer Lounge 2025"

Am 14. Juni wurde das Schloss Marchegg zur Kulisse eines Sommerabends, der alle Sinne begeisterte. Mit der Premiere der Marchfelder Summer Lounge etablierte sich ein neues Veranstaltungsformat in der Region Marchfeld, das im Zweijahresrhythmus mit der bekannten Sommernacht der Marchfelder abwechselt. Das Ziel bleibt dasselbe: Genuss, Musik und Solidarität. Der Reinerlös kommt dem Sozialhilfefonds Solidarität.Marchfeld zugute. MARCHEGG. Schon beim Betreten des großzügigen Schlossparks wurden die...

Der Burschenbund verwöhnte seine Gäste. | Foto: Raimund Mold
33

Spanferkel und Hl. Messe beim Vitusfest

DÖRFLES. Vor der frisch gestrichenen Kapelle organisierte der Burschenbund Dörfles mit Obmann Julian Wagner das traditionelle Vitusfest. Bei Spanferkel, Grillwürsteln, Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken ließen sich die zahlreichen Besucher, darunter auch Bürgermeister Johann Zimmermann, Vize Robert Jobst und Ortsvorsteher Werner Huber, verwöhnen. Für Unterhaltung sorgte Ö3-Musik. Die Messe zum Auftakt hielt Stephan Wegschaider.

Stadtchef, Vize und Solosänger der Regionalmusikschule. | Foto: Raimund Mold
38

Strasshof feierte die Stadterhebung

STRASSHOF. Mit einem dreitägigen Fest feierte Strasshof die im Vorjahr real gewordene Stadterhebung. Im Festzelt folgte ein Highlight dem anderen. Den Auftakt machte am Freitagabend Patrick Lux gemeinsam mit Friedl und den Grabenland Buam. Im Anschluss sorgt DJ PK bei der DJ-Night für Stimmung bis in die Nachtstunden. Am Samstag zeigten die Big Band geleitet von Hermann Vasik und die Schulband der Regionalmusikschule ihr Können. Danach begeisterte Franky Fortyn erst solo, dann gemeinsam mit den...

Günter Ehm mit Gattin und Besucherinnen. | Foto: Raimund Mold
30

Waidendorfer Winzer luden zum Kellerfest

WAIDENDORF. Einmal durch die Kellergasse in Waidendorf spazieren und dabei edle Weine genießen – das konnten die zahlreichen Besucher, darunter auch Bürgermeister Stefan Istvanek, beim Kellerfest, veranstaltet von den örtlichen Winzern. „Unsere beliebtesten Weine sind der Gemischte Satz, der DAC und der Welschriesling“, lobt Günter Ehm, Obmann des Weinbauvereins. Außerdem hatten noch Gerold Huber, Ronald Malus, das Weingut Fleckl, das Bioweingut Schmid, wo auch die Kids mit der Möglichkeit zu...

10 regionale Bierbrauer kredenzten ihre Bierspezialitäten. | Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
54

Zistersdorf K9
Bierfrühling - der Geheimtipp für Bierliebhaber

Im Mai 2024 wurde der "Zistersdorfer Bierfrühling", ein Event zum Verkosten regionaler Bierspezialitäten, aus der Taufe gehoben. Die Premiere war mit 600 Besuchern ein voller Erfolg. Heuer wurde diese Zahl noch übertroffen. Erfreulicherweise gab es auch einen Zuwachs an Brauereien: 10 Bierbrauer kredenzten ihre köstlichen Biersorten. Es war für jeden Geschmack etwas dabei. Unter den ausschenkenden Privatbrauereien befanden sich überwiegend Bierbrauer aus dem Weinviertel, wie BrewAge...

Stadtchef Mentl-Weigl, die Spargelkönigin und viel Prominenz vor dem Marchfelderhof. | Foto: Raimund Mold
97

Ein Fest dem Spargel zu Ehren

DEUTSCH-WAGRAM. Für jeden etwas bot das Spargelfest in der Bockfließerstraße in Deutsch-Wagram. Schon die Begrüßung durch Bürgermeister Markus Mentl-Weigl vor dem traditionsreichen Gebäude des Marchfelderhofs mit Manager Peter Großmann, wurde durch einen beeindruckenden Zug mit der Deutsch-Wagramer Musikkapelle in historischen Uniformen , der schmucken Mädchengarde der Spargelkönigin Sofie Leberbauer und allen Ehrengästen, darunter Angeordneter René Zonschits, die Bürgermeister Andreas...

Zahlreiche Prominenz tummelte sich am HAK-Ball. | Foto: Raimund Mold
184

Wilder Westen dominierte den HAK-Ball

GÄNSERNDORF. Der Wilde Westen dominierte den 58. Ball der BHAK/BHAS in der Stadthalle Gänserndorf. Schon die Polonaise, einstudiert von Prof. Michael Wildauer, versetzte die Besucher, darunter auch Stadtpfarre Joseph Chudi Ibeanu, Abgeordneter René Zonschits, Direktor Günther F. Harold und Direktor Johannes Jaindl von der RRB Gänserndorf, Oberstleutnant Herwig Graf von der Bolfraskaserne Mistelbach, Andreas Hager von der Wirtschaftskammer, Direktorin HR Eva Zillinger vom Konrad Lorenz-Gymnasium...

Direktorin Sandra Steineder-Storch, Direktorin Nicole Drabek, Brigitte Kirchner und Direktorin Kathrin Hofecker freuten sich über den gelungenen Event | Foto: Kathrin Hofecker
38

Mittelschule/Volksschule/Sonderschule Zistersdorf
Fun und Action bei der Zistathlon-Premiere

Mit dem "Zistathlon", einem Hindernislauf der besonderen Art, der unter dem Motto „Wir miteinander“ stand,  setzten rund 500 Zistersdorfer Schülerinnen und Schüler der Mittel, Sonder- und Volksschule am 22. Mai ein Zeichen für Teamgeist und Inklusion. Die Lehrerin Brigitte Kirchner von der Mittelschule und Direktorin Nicole Drabek von der Allgemeinen Sonderschule planten und organisierten seit Schulbeginn dieses Großevent. Die Schülerinnen und Schüler der Volks-, Mittel- und Allgemeinen...

Die Winzer mit den Gemeindemandataren. | Foto: Raimund Mold
36

Präsentation des Stadtweines mit Ehrung

GÄNSERNDORF. Zahlreiche Gäste erschienen im Rathaus Gänserndorf als die neuen Stadtweine präsentiert wurden. Bürgermeister Abgeordneter René Lobner freute sich unter anderem die Bürgermeister Verena Gstaltner, Elisabeth Wagnes, Johann Zimmermann, Markus Lang, Christoph Windisch, Vize Alex Köllner aus Prottes, sowie den Stadtvize Wolfgang Halwachs, Philipp Teufl von der Wirschaftskammer und zahlreiche Gemeindemandatare willkommen zu heißen. Der erste Höhepunkt war die Ehrung von...

2:02

Bezirk Amstetten
Das war die Eröffnung des MOST/4-Festivals 2025

Die neue Mostviertler Welle begeisterte als Eröffnungskonzert das Publikum als erste von über 120 Veranstaltungen bis Mitte Juli. BEZIRK AMSTETTEN. In der Remise von Amstetten wurde das MOST/4-Festvial 2025 am 16.5. von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vor 250 Gästen aus Politik, Kultur, Wirtschaft offiziell eröffnet. Anschließend gab es ein Konzert, bei dem die Crème de la Crème der Mostviertler Singer Songwriter auf der Bühne...

Eine freundliche Delegation wartete am Eingang. | Foto: Raimund Mold
66

OMV-Pensionisten schwangen das Tanzbein

DÜRNKRUT. Viel los war auf der Tanzfläche in der Bernsteinhalle in Dürnkrut beim Frühlingskränzchen der OMV-Pensionisten. Gleich bei den ersten Klängen der „Schopf Buam“ schwangen die ersten Paare ihr Tanzbein. Obfrau Maria Illy freute sich unter den Gästen Bürgermeister Alfred Redlich aus Matzen sowie Ursula Frodl, Obfrau der Wiener OMV-Pensionisten begrüßen zu dürfen. Sie bedankte sich bei allen Helfern, darunter auch der Zistersdorfer Stadtrat Karl Brabec, die dazu beigetragen haben, dass...

Roman Klementovic und Bibliotheksleiterin Andrea Steiner | Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
31

Stadtbücherei Zistersdorf
Roman Klementovic liest aus "Tränengrab"

Die Lesung von Roman Klementovic aus seinem aktuellen Thriller "Tränengrab" begeisterte das Publikum im Festsaal des Rathauses. Der Marchfelder Autor, der in Breitensee aufgewachsen ist, bot Spannung kombiniert mit Humor und servierte so manches Schmankerl zum Filmdreh sowie Informationen zur Entstehung seiner Thriller.  Vor zehn Jahren veröffentlichte Klementovic mit dem noch vergleichsweise harmlos klingenden "Verspielt" seinen ersten Thriller. 2016 und 2017 folgten schon bedrohlicher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.