Hollabrunn

Beiträge zum Thema Hollabrunn

stehend von links: Manfred Waltner, Dir Stefan Amon, Johann Andert, Christian Urban, Martina u. Jürgen Kramer, Johannes Rupprecht, Maria Florreither, Sandra u. Manfred Zeindler
Vorne von links: Stefan Gruber, Obmann Johannes Roch, Bernhard Skribany, Markus Kleedorfer  | Foto: Obstbauverein Hollabrunn/Roch
6

Glanzvoller Abend in Hollabrunn
Edle Tropfen bei Weinviertler Schnapsgala

Der Stadtsaal Hollabrunn stand ganz im Zeichen regionaler Edelbrände und Liköre. Bei der feierlichen Gala wurden die besten Brennerinnen und Brenner der Region ausgezeichnet – ein Abend voller Genuss, Stolz und Gemeinschaft. HOLLABRUNN. Die „Weinviertler Schnapsgala“ fand heuer zum 26. Mal statt und würdigte erneut die hohe Kunst der Obstveredelung. Insgesamt wurden 153 Proben von einer Fachjury verkostet und bewertet. Das Ergebnis: 36 Gold-, 36 Silber- und 33 Bronzemedaillen sowie 24...

Bei Alba dürfte ein Welsh Corgi mitgemischt haben. | Foto: Tierheim Dechanthof
6

Tierheim Dechanthof - Mistelbach
Diese Tiere suchen ein Zuhause

Wir stellen Tiere vor, die derzeit im Tierheim Dechanthof in Mistelbach auf neue Besitzer und ein neues Zuhause warten. MISTELBACH. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist Du hier bei uns genau richtig. Wir stellen regelmäßig zur Vergabe bereite Tiere vor. Das ist natürlich nur ein geringer Auszug an Tieren, die ein neues Zuhause suchen. Mehr Tiere und Infos gibt es auf der Homepage des Tierheim Dechanthof zu finden. ALBA - Mischlingkastrierte Hündin, geb. 2012 Höhe: 40 cm |...

Im Laaer Rathaus trafen sich Obfrau-Stv. Thomas Häringer, Wilhelm Beck und Heinz Gspan aus Hainburg, Michaela Brinnich und Werner Oppitz aus Eggenburg, Michael Staribacher von der Dorf- und Stadterneuerung, GF Martin Ruhrhofer von der Dorf- und Stadterneuerung, Obfrau Helga Thenmayer, GR Heidi Schwungfeld Fass aus Laa, Bgm. Stefan Lang aus Retz, Thomas Dvorak aus Drosendorf, Martin Seidl aus Horn und Stadtamtsdirektor Reinhold Russ aus Laa. | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Planung zukünftiger Projekte
Stadtmauerstädte-Vorstand tagte in Laa

Die Stadtmauerstädte in Niederösterreich haben sich zu einem Bund zusammengeschlossen. In Laa an der Thaya fand nun eine Vorstandssitzung statt, bei der zukunftsweisende Themen besprochen wurden. BEZIRK MISTELBACH/LAA. Als Teil dieser Kooperation lud die Stadtgemeinde Laa den Vorstand mit Obfrau Helga Thenmayer zur Sitzung im historischen Rathaus ein. Die malerischen Orte Drosendorf, Eggenburg, Groß-Enzersdorf, Hainburg, Horn, Laa, Marchegg, Retz, Waidhofen, Weitra und Zwettl, die sich durch...

Florian, 29 aus Hollabrunn ist auf der Suche nach der Liebe. | Foto: Privat
7

Single der Woche
Florian ist auf der Suche, nach der großen Liebe

Florian, 29 Jahre jung, stammt aus dem idyllischen Weinviertel. Der Hollabrunner ist für jeden Spaß zu haben und sucht die Liebe seines Lebens. HOLLABRUNN. Florian ist ein unternehmungslustiger Typ, der das Leben in vollen Zügen genießt. Ob ein gemütlicher Kinoabend, faszinierende Zaubertricks oder ein gutes Buch: "Ich liebe es, Neues zu entdecken und mich überraschen zu lassen. Ich bin für (fast) jeden Spaß zu haben und freue mich über Menschen, die das Leben mit Humor, Offenheit und einem...

Das ganze Weinviertel war bei der Jugendkonferenz vertreten. | Foto: ÖVP
Aktion 2

Mit jungen Ideen in die Gemeinderatswahl
Junge ÖVP bereitet sich vor

Junge Menschen in Niederösterreich beweisen, dass politisches und gesellschaftliches Engagement in ihrer Generation lebt: Eine aktuelle Umfrage und die Weinviertelkonferenz der jungen Volkspartei zeigen, wie wichtig ihnen ihre Gemeinden sind. HOLLABRUNN. Landläufig hört man oft „Junge Menschen interessieren sich nicht für Politik oder für das Geschehen in der Gemeinde.“ Das stimmt offensichtlich nicht - zumindest, wenn man die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des NÖ Gemeindebundes betrachtet....

Bella ist zehn Jahre alt | Foto: Tierheim Dechanthof
3

Tierheim Dechanthof - Mistelbach
Diese Tiere suchen ein Zuhause

Wir stellen Tiere vor, die derzeit im Tierheim Dechanthof in Mistelbach auf neue Besitzer und ein neues Zuhause warten. MISTELBACH. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist Du hier bei uns genau richtig. Wir stellen regelmäßig zur Vergabe bereite Tiere vor. Das ist natürlich nur ein geringer Auszug an Tieren, die ein neues Zuhause suchen. Mehr Tiere und Infos gibt es auf der Homepage des Tierheim Dechanthof zu finden. BELLA, Chow Chow Mischlingkastrierte Hündin, geb. 2014, ...

Bei einem mutmaßlichen Hehler wurden hochpreisige Mobiltelefone sichergestellt. | Foto: LPD NÖ/LKA
2

95.000 Euro Beute
Festnahme nach Einbruchsdiebstählen in NÖ

Ein 35-jähriger Mann ist dringend verdächtig, in gewerbsmäßiger Absicht Einbruchsdiebstähle in Filialen einer Handelskette für unter anderem Elektronik in Niederösterreich und Oberösterreich begangen zu haben. NÖ. Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich (LKA NÖ), Ermittlungsbereich Diebstahl, gelang es, nach Ermittlungsarbeit und Auswertung der sichergestellten Spuren den Beschuldigten auszuforschen und ihm neun Tathandlungen zuzuordnen. Die nun aufgeklärten Einbruchsdiebstähle...

Jack und Ines - ein eingeschworenes Team. | Foto: Gruber
1 22

Miss NÖ bereitet sich vor
Ines Gruber: Der Traum von der Miss Austria

Ines Gruber, die amtierende Miss Niederösterreich 2024, 22 Jahre alt, 178 Zentimeter groß, bodenständig, wohnt noch bei den Eltern und könnte niemals ohne Hunde leben, steht der nächste große Meilenstein bevor: die Miss Austria Wahl am 10. September. WEINVIERTEL/MAILBERG. Die 22-jährige Ines Gruber aus Mailberg (Bezirk Hollabrunn) hat sich mit Mut und Leidenschaft ihren großen Traum erfüllt. Schon seit Jahren begeistert von Miss-Wahlen und Germany's Next Topmodel, entschloss sie sich dieses...

Foto: Stefan Obritzhauser
29

Straßensperren & Evakuierungen
Schweres Unwetter trifft Hollabrunn

Aufgrund eines starken lokalen Unwetters mit über 80mm Niederschlag innerhalb kürzester Zeit kam es am Freitag, 16. August kurz vor 19 Uhr zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen im Stadtgebiet Hollabrunn. Auch das größte Event des Bezirks, die Hollabrunner Augustwiesn, wurde schwer getroffen und wurde für Freitagabend abgesagt. HOLLABRUNN. Gleich in den ersten Minuten spitzte sich die Lage in Hollabrunn und Umgebung zu. Deshalb wurde der Bezirksführungsstab (BFÜST) in Hollabrunn besetzt. In der...

Casper ist ein ruhiger Hund. | Foto: Tierheim Dechanthof
6

Tierheim Dechanthof - Mistelbach
Diese Tiere suchen ein Zuhause

Wir stellen Tiere vor, die derzeit im Tierheim Dechanthof in Mistelbach auf neue Besitzer und ein neues Zuhause warten. MISTELBACH. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist Du hier bei uns genau richtig. Wir stellen regelmäßig zur Vergabe bereite Tiere vor. Das ist natürlich nur ein geringer Auszug an Tieren, die ein neues Zuhause suchen. Mehr Tiere und Infos gibt es auf der Homepage des Tierheim Dechanthof zu finden. Casper - Mischlingkastrierter Rüde, geb. 2014 Höhe: 55 cm |...

Filou ist 8 Jahre alt. | Foto: Tierheim Dechanthof
7

Tierheim Dechanthof - Mistelbach
Diese Tiere suchen ein Zuhause

Wir stellen Tiere vor, die derzeit im Tierheim Dechanthof in Mistelbach auf neue Besitzer und ein neues Zuhause warten. MISTELBACH. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist Du hier bei uns genau richtig. Wir stellen regelmäßig zur Vergabe bereite Tiere vor. Das ist natürlich nur ein geringer Auszug an Tieren, die ein neues Zuhause suchen. Mehr Tiere und Infos gibt es auf der Homepage des Tierheim Dechanthof zu finden. Filou - Labradorkastrierter Rüde, geb. 2016 Höhe: 55cm |...

Agon braucht hundeerfahrene Besitzer. | Foto: Tierheim Dechanthof
4

Tierheim Dechanthof - Mistelbach
Diese Tiere suchen ein Zuhause

Wir stellen Tiere vor, die derzeit im Tierheim Dechanthof in Mistelbach auf neue Besitzer und ein neues Zuhause warten. MISTELBACH. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist Du hier bei uns genau richtig. Wir stellen regelmäßig zur Vergabe bereite Tiere vor. Das ist natürlich nur ein geringer Auszug an Tieren, die ein neues Zuhause suchen. Mehr Tiere und Infos gibt es auf der Homepage des Tierheim Dechanthof zu finden. Agon - American Staffordshire (Listenhund)kastrierter Rüde,...

Cro ist ein Hund, der Grenzen braucht. | Foto: Dechanthof
4

Tierheim Dechanthof - Mistelbach
Diese Tiere suchen ein Zuhause

Wir stellen Tiere vor, die derzeit im Tierheim Dechanthof in Mistelbach auf neue Besitzer und ein neues Zuhause warten. MISTELBACH. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist Du hier bei uns genau richtig. Wir stellen regelmäßig zur Vergabe bereite Tiere vor. Das ist natürlich nur ein geringer Auszug an Tieren, die ein neues Zuhause suchen. Mehr Tiere und Infos gibt es auf der Homepage des Tierheim Dechanthof zu finden. Hund Cro - Mischlingkastrierter Rüde, geb. 10/2014 Höhe: 28cm...

Laura Hummel aus Niederschleinz wird in den nächsten zwei Jahren das Land NÖ vertreten. | Foto: Herbert Schleich
7

Niederschleinzerin übernimmt
Laura Hummel ist die neue Weinkönigin

Die 23-jährige Laura Hummel aus Niederschleinz (Gemeinde Sitzendorf an der Schmida, Bezirk Hollabrunn) konnte ihre Ausbildungskenntnisse überzeugend den 20 Personen der Bewertungsjury präsentieren und wurde als neue Niederösterreichische Weinkönigin gekrönt. NIEDERSCHLEINZ. "Meine Eltern Kurt und Beatrix haben mich immer unterstützt, haben mir vieles ermöglicht und selbstverständlich habe ich in unserem Qualitätsweinbaubetrieb mitgeholfen. Die Arbeit im Weingarten, sich mit der Natur zu...

 Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Elisabeth Cintal (Geschäftsleiterin Wendepunkt und Vorständin des Netzwerk Österreichischer Frauen) präsentieren das neue Angebot. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Niederösterreich
17 neue Übergangswohnungen für gewaltbetroffene Frauen

Heute Vormittag präsentierten Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Elisabeth Cintal (Geschäftsleiterin Wendepunkt und Vorständin des Netzwerk Österreichischer Frauen) das neue Angebot, welches Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind, schützen soll. ST. PÖLTEN/NÖ. 17 neue Übergangswohnungen stehen bis 2027 Frauen, die von Gewalt betroffen sind, zur Verfügung. In Zusammenarbeit zwischen Land und den Frauenhäusern konnte es gelingen, diese 17 Wohnungen in ganz Niederösterreich...

Module auf verschiedenen Dächern stehen für die Ausbildung zur Verfügung. | Foto: Alexandra Goll
68

Österreichweit einzigartig
Photovoltaik-Praxiszentrum in HTL Hollabrunn

Die HTL Hollabrunn hat ihr Photovoltaik-Praxiszentrum eröffnet, das als das erste und einzige seiner Art in ganz Österreich gilt. WEINVIERTEL. Direktor der HTL Hollabrunn Wolfgang Bodei erklärte zum Beginn der Eröffnungsfeier, dass dieses zukunftsträchtige Programm bereits 1999 entstand: "Unser ehemaliger Lehrer Peter Spannbruckner erwarb damals das Zertifikat für Solaranlagen und sah das Potenzial für diese Entwicklung. 2002 reichte er bei einem Wettbewerb das Projekt Photovoltaik ein. Dies...

Eva-Maria Himmelbauer, Marlis Schmidt, Richard Hogl | Foto: Alexandra Goll
Aktion 11

Wechsel Nationalratswahl
Neue ÖVP-Spitzenkandidatin für das Weinviertel

Eva-Maria Himmelbauer wird nach zwölf Jahren im Amt nicht mehr als Spitzenkandidatin für die ÖVP bei den nächsten Nationalratswahlen ins Rennen gehen. Ihr folgt die Hollabrunnerin Marlis Schmidt nach. WEINVIERTEL/HOLLABRUNN. "Es waren emotionale Achterbahnfahrten in den letzten zwölf Jahren", sprach Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer die prägendsten politischen Themen, das Weltgeschehen und ihre private Situation, sie ist Mutter zweier kleiner Töchter, an und weiter: "Es ist jetzt Zeit...

Das sind wichtige Anlaufstellen für Opfer von Gewalt.
4

Gewalt gegen Frauen und Mädchen
HelpChat bietet Online-Hilfe an

Schockzustand ist spürbar, nachdem an einem Tag in Wien fünf Frauen getötet und am Montag erneut eine Frau ermordet wurde. WEINVIERTEL. Diese verstörende Realität wirft nicht nur ein Schlaglicht auf die akute Gefahr, der Frauen täglich ausgesetzt sind, sondern stellt auch die dringende Notwendigkeit in den Vordergrund, gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und Mädchen vorzugehen. In diesem Kontext gewinnt die Unterstützung und Hilfe für die Opfer und potenziellen Betroffenen besondere Bedeutung, um...

Die Grenzkontrollen zu Tschechien werden verlängert (Symbolfoto). | Foto: Frontex
Aktion 4

Kampf gegen Schlepper
Grenzkontrollen bis 16.4. verlängert

Im Kampf gegen die Schleppermafia und Bedrohungssituation durch Extremismus erfolgte eine neuerliche Verlängerung der Grenzkontrollen zu Tschechien bis vorerst 16. April 2024. KLEINHAUGSDORF. Die Grenzkontrollen zu Tschechien wurden am 18. Oktober 2023 wieder eingeführt. Bis vorerst 16. April 2024 erfolgte eine neuerliche Verlängerung dieser Grenzkontrollen. Zur Slowakei, zu Ungarn und Slowenien führt Österreich ebenfalls Grenzkontrollen durch, an den übrigen Grenzen nach Italien, Deutschland,...

Jasmin Preinreich setzt alle Hoffnung auf die spezielle Infusionstherapie, die allerdings sehr kostspielig ist. | Foto: Alexandra Goll
1 12

Spendenaufruf Wir helfen
Jasmin Preinreich wurde aus dem Leben gerissen

Jasmin Preinreich aus Kleinwetzdorf leidet an einer seltenen Form einer Multiinfektionskrankheit nach einem Zeckenbiss. Nur eine sehr teure Therapie könnte ihr helfen. Die BezirksBlätter möchten sie im Rahmen unserer Spendenaktion "Wir helfen" mit Ihrer Hilfe finanziell unterstützen. KLEINWETZDORF. Die BezirksBlätter läuteten an die Tür einen neu errichteten, schmucken Reihenhauses in Kleinwetzdorf (Gemeinde Heldenberg im Bezirk Hollabrunn). Der neunjährige Sohn Leonard öffnete die Tür und...

Fixer Bestandteil von Tut Gut Aktionen: geführte Wanderungen. | Foto: Lawugger
5

Initiativen
Für die Gesundheit: Das Weinviertel "Tut Gut!"

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, kurz: der Winter kommt. Da scheint es verständlich, wenn man lieber zu Hause bleibt und ein wenig faulenzt.  WEINVIERTEL. Doch Bewegungsmangel ist nicht ungefährlich für die Gesundheit, Fachleute raten daher auch in der kalten Jahreszeit den inneren Schweinehund zu überwinden und die körperliche Betätigung nicht zu vernachlässigen. Genau dabei unterstützen Initiativen wie "Tut Gut!" der Landes Gesundheitsagentur. Wir haben uns, stellvertretend...

Die  Mitarbeiter  der  Labor-Institute  der  Landeskliniken Mistelbach-Gänserndorf,  Hollabrunn und   Korneuburg-Stockerau   sowie   die   Chauffeure   des   Landesklinikums   Mistelbach-Gänserndorf bei der gemeinsamen Draisinenfahrt. | Foto: Privat

Weinviertler Labor-Mitarbeiter
Kennenlern-Ausflug für Mitarbeiter

Privater Kennenlern-Ausflug aller Labor-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterder Landeskliniken des Weinviertels für ein besseres Miteinander. WEINVIERTEL. Seit Dezember 2020 sind im Rahmen des regionalen Laborkonzepts Weinviertel die Standortlabore der Landeskliniken Hainburg, Hollabrunn, Korneuburg und Stockerau an das Institut für medizinische und chemische Labordiagnostik im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf angeschlossen. Seitdem gibt es täglichen Kontakt untereinander, aber auch mit den...

Schon seit ihrer Kindheit sind Elisabeth und Erwin Pröll mit Tracht verbunden. | Foto: Herbert Schleich
Aktion 9

Altlandeshauptmann trägt Tracht
Sissi und Erwin Pröll als Botschafter

Tracht verbindet Sissi und Erwin Pröll schon seit ihrer Kindheit und sie drücken damit ihre Heimatliebe aus. RADLBRUNN/NÖ. Botschafter der Tracht im Bundesland Niederösterreich sind Elisabeth und Erwin Pröll aus Radlbrunn, ehemaliger Landeshauptmann von NÖ: "Mit der Tracht bringen wir Heimatliebe und Gemeinschaft zum Ausdruck. Mit der Gründung der Volkskultur NÖ und dem publizieren erhielt das Tragen von Tracht eine enorme Aufwertung. Mit der Einführung des „Dirndlgwandsonntags“ und dem Slogan...

Der Parkplatz beim Kindergarten in der Josef Weisleinstraße bietet keinerlei Möglichkeit der Versickerung von Wasser. | Foto: Grüne/Ecker
Aktion 11

Bodenverbrauch im Weinviertel
Das Zubetonieren von Flächen bremsen

Unsere Böden verschwinden immer mehr unter Betondecken. Derzeit werden in Österreich täglich über elf Hektar an Äcker und Wiesen verbraucht, das entspricht einer Fläche von 16 Fußballfeldern. Doch stop - es gibt falsch ausgelegte Statistiken. WEINVIERTEL. Das Thema Bodenversiegelung erhitzt zunehmend die Gemüter und auch den Boden an sich. Der Asphalt kann sich an heißen Tagen auf über 60 Grad erhitzen. Das Problem sei allerdings die Statistik, wie uns Leo Ramharter in der Funktion als...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.