Korneuburg

Beiträge zum Thema Korneuburg

Christian Gmeiner und Chris Antonia aka Darius & Finlay besuchten uns zum Interview in der Redaktion. | Foto: Pricken
Video 4

Gmeiner und Antonio
DJ Duo Darius & Finlay bei uns im Interview

Christian Gmeiner und Chris Antonio, besser bekannt als das DJ-Duo Darius & Finlay besuchten MeinBezirk in der Tullner Redaktion und gaben ein Interview. TULLN/KORNEUBURG/NÖ/Ö. Christian Gmeiner und Chris Antonio kennen sich bereits seit 27 Jahren. Schon im Teenageralter versuchten sich die Künstler als DJs bevor ihre große Karriere begann. Christian Gmeiner ist zwar gebürtiger Wiener, aber Korneuburg ist seine Heimatstadt. Chris Antonio hat es dann etwas später von Wien in den Bezirk Tulln...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Foto: © Speedpox
Video 8

SpeedPox® – Revolutioniert die Epoxid Welt
Mit neuer Technologie bis zu 99% Produktionsenergie einsparen

Epoxidharz-Industrie: Bahnbrechende Veränderung steht bevor. KORNEUBURG. SpeedPox® präsentiert eine revolutionäre Technologie, die die Aushärtung von Epoxidharzen neu definiert. Dank der patentierten Einkomponenten-Harze entfällt das mühsame Mischen. Durch einen einfachen Wärme- oder UV-Impuls initiieren die Harze einen selbstständigen Aushärtungsprozess, der sich ohne weiteren Energieeintrag durch das Material fortsetzt. In dieser Form einzigartig am Markt, da das Harz in Sekunden komplett...

Die Angeklagte wird noch immer als gefährlich eingestuft, weshalb ihr eine Einweisung in ein forensisch-therapeutisches Zentrum droht. Ein Urteil soll es nächste Woche geben. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com

Zweifacher Mordversuch
Prozessstart in Korneuburg für 32-Jährige

Eine Frau aus dem Bezirk Gänserndorf muss sich für zweifachen Mordversuch verantworten. Ihr einstiger Freund überlebte beide Male knapp, erblindete allerdings. Am 4. November 2024 stand die 32-Jährige nun vor dem Landesgericht Korneuburg. KORNEUBURG/GÄNSERNDORF. Andreas Friedrich wurde zum Ziel seiner damaligen Freundin. 2022 soll ihm diese Methanol und psilocybinhaltige Pilze in einem Getränk verabreicht haben. Der 41-Jährige verstarb zwar nicht, erblindete daraufhin allerdings nahezu...

In Korneuburg sitzt ein 14-jähriger Österreicher in Untersuchungshaft, der verdächtigt wird, Sympathien für die radikalislamische Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) zu hegen. | Foto: Pixabay

Mutmaßlicher IS-Anhänger in U-Haft
Ermittlungen wegen Terrorverdachts

In Korneuburg sitzt ein 14-jähriger Österreicher in Untersuchungshaft, der verdächtigt wird, Sympathien für die radikalislamische Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) zu hegen. Der Jugendliche soll IS-verherrlichende Inhalte auf Social-Media-Plattformen geteilt und gepostet haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen terroristischer Vereinigung und gefährlicher Drohungen in Verbindung mit dem Waffengesetz. KORNEUBURG. Laut der Staatsanwaltschaft Korneuburg postete der 14-Jährige...

Erst am 4. März 2024 eröffnete Dagmar Förster im Beisein von Ines Förster, Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser, Bettina Förster und Robert Förster die sechste Luksche Filiale in der Brückenstraße 19 in Korneuburg. Jetzt wurde sie aus wirtschaftlichen Gründen vorübergehend geschlossen. | Foto:  Martina Altmann

Schließung
Die Luksche Filiale Korneuburg schließt vorerst ihre Pforten

Die Geschäftsleitung von "Sanitätshaus Luksche - vital leben" in Korneuburg hat beschlossen, die Filiale Korneuburg vorübergehend zu schließen. KORNEUBURG. Aufgrund der anhaltenden Bauarbeiten am Ärztezentrum Gartenpark Korneuburg sind die Umsätze in der Luksche Filiale Korneuburg leider ausgeblieben. Geschäftsleiterin Dagmar Förster zur vorübergehenden Schließung: "Diese Entscheidung fiel mir nicht leicht, da unser Familienbetrieb seit fast 80 Jahren mit großer Leidenschaft und Engagement...

Beim Sommerfest des erst im März gegründeten Sport- und Spielverein „Multiplayer“ wurde gemeinsam mit dem Verein "Flipper Rebläuse" (Auersthal) gefeiert.  | Foto: Sport- und Spielverein Multiplayer
10

Korneuburger Sport- und Spielverein
Viel Spaß beim Sommerfest der „Multiplayer“

Achtung, fertig und Go! Das Sommerfest des Korneuburger Sport- und Spielverein „Multiplayer“ ging ganz schön die Post ab. AUERSTHAL/KORNEUBURG. Beim Sommerfest des erst im März gegründeten Sport- und Spielverein „Multiplayer“ wurde gemeinsam mit dem Verein "Flipper Rebläuse" (Auersthal) gefeiert. Dabei gab es auch eine Spende an die Hilfsorganisation Herzkinder.at über eine Summe von 865 Euro. Beteiligt an der Spende waren die Tischlerei Voglsinger (Eggenburg), die Fleischerei Dachsberger...

Einbruch Symbolfoto | Foto: Ilse Probst
6

Gericht St. Pölten
Rumänisches Einbrechertrio zu Haftstrafen verurteilt

Mit der Festnahme eines rumänischen Einbrechertrios am 6. Dezember vergangenen Jahres ging den Ermittlern aus Niederösterreich ein größerer Fisch ins Netz. Der St. Pöltner Staatsanwalt Karl Fischer legte den Männern beim Prozess 30 Einbrüche zur Last, bei denen ihnen Beute im Gesamtwert von rund 130.000 Euro in die Hände fielen. ST. PÖLTEN/NÖ (ip). Die drei Rumänen (38, 31, 29 Jahre) reisten im September 2023 nach Wien, mieteten sich in einer Wohnung ein und begaben sich meist zweimal pro Woche...

Anzeige
Chris Steger freut sich auf seine erste Live-Tour "So Noh Wie Nia" im November und Dezember 2024 und bespielt vorab seine Fans in Bisamberg. | Foto: zVg.

Konzert-News
Chris Steger rockt den Sportplatz des FC Bisamberg

Chris Steger kommt am 15. Juni 2024 nach Bisamberg - als Vorgruppe werden "Matakustix" das musikalische Event einleiten. BISAMBERG. Der in Schwarzach geborene und in St. Martin am Tennengebirge wohnhafte Chris Steger wird sich im Juni am Sportplatz des FC Bisamberg die Ehre geben. Das überdachte Open Air Erlebnis wird jedem Regenwetter trotzen können. 2020 nahm Global Rockstar den Musiker unter Vertrag, der daraufhin begann, zusammen mit Christof Straub Songs zu schreiben. Seine Debut-Single...

Anzeige
Ines Förster, Dagmar Förster, Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser, Bettina Förster, Robert Förster. | Foto: Martina Altmann
27

Schon die sechste Filiale
Firma Luksche eröffnet in Korneuburg

Die Sonne lachte, während Dagmar Förster am Montag, dem 4. März gemeinsam mit ihrer Familie und dem Team die sechste Luksche Filiale in der Brückenstraße 19 in Korneuburg feierlich eröffnete. KORNEUBURG. Integriert ist die Filiale im neu entstandenen Gartenpark Korneuburg, einem exklusiven Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden. Mit einer "kleinen" 21- monatigen Verspätung konnte nun endlich das jüngste Firmenbaby, wie Dagmar Förster es liebevoll nennt, eröffnet werden. 1947 gründeten die...

Anzeige
Foto: M.O.D.
6

Masters of Dirt
Weltrekordversuch von Gerhard Mayr

M.O.D Countdown: In genau 22 Tagen startet die Masters of Dirt Österreich-Tour. Zum Tourauftakt wagt der Oberösterreicher Gerhard Mayr den Weltrekordversuch. Masters of Dirt Live-Shows von 15.-17.03. in der Wiener Stadthalle WIEN/KORNEUBURG. Bereits in einigen Wochen wird man die Wiener Stadthalle kaum wiedererkennen: insgesamt 50 LKW Landungen Dirt, 300 Strohballen, zwölf Absprungrampen und vier gigantische Landungen werden mit modernster Technologie absolutem Fingerspitzengefühl durch die...

Fixer Bestandteil von Tut Gut Aktionen: geführte Wanderungen. | Foto: Lawugger
5

Initiativen
Für die Gesundheit: Das Weinviertel "Tut Gut!"

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, kurz: der Winter kommt. Da scheint es verständlich, wenn man lieber zu Hause bleibt und ein wenig faulenzt.  WEINVIERTEL. Doch Bewegungsmangel ist nicht ungefährlich für die Gesundheit, Fachleute raten daher auch in der kalten Jahreszeit den inneren Schweinehund zu überwinden und die körperliche Betätigung nicht zu vernachlässigen. Genau dabei unterstützen Initiativen wie "Tut Gut!" der Landes Gesundheitsagentur. Wir haben uns, stellvertretend...

3

Immobilien im Weinviertel
Anbindung macht Nachfrage

Wohnungen, Grundstücke, Gebäude, Pkw-Abstellplätze, Einfamilienhäuser: Auf breiter Front gehen die Mengen nach unten. WEINVIERTEL. Niederösterreich zählt neben Salzburg, dem Burgenland und Tirol zu jenen vier Bundesländern, die 2022 zwar ein Minus bei den Transaktionsahlen verzeichnen, das aber geringer als der Österreich-Durchschnitt (-10,3 Prozent) ist. Mit 30.245 verbücherten Immobilien und einem Rückgang von -7,5 Prozent, bleibt Niederösterreich dennoch über der 30.000er-Marke. Zudem meldet...

Foto: NLK Filzwieser
5

Top 100 NÖ Klimaprojekte
Ausgezeichnete Weinvierteler Projekte

BEZIRK GÄNSERNDORF/MISTELBACH. Anlässlich des Jubiläumsjahres „100 Jahre Niederösterreich“ suchte die Klimaplattform des Landes Niederösterreich klimawandeln.at unter dem Titel „Taten statt Worte“ die besten 100 Klimaprojekte von Gemeinden, Privaten, Unternehmen, Vereinen und Bildungseinrichtungen.  Im Rahmen der Auszeichnungsfeier wurden alle Top-100 bezirksweise mit Urkunden und einem kleinen Präsent geehrt, zusätzlich wurden sechs Jurysonderpreise – Gutscheine im Wert von 250 Euro für den...

Die gesamte Fläche erzeugt Strom für 5.000 Haushalte. | Foto: OMV AG
7

Photovoltaikzonen im Weinviertel
Wo der Strom auf unseren Feldern wächst

Land Niederösterreich legt Photovoltaik-Zonenplan vor  WEINVIERTEL. Das Weinviertel ist am Weg zur Energiewende - und das nicht erst, seit Russland uns den Gashahn zudreht. Bei Windstrom ist man längst Spitzenreiter in ganz Österreich, nun ist die Sonnenstrom-Erzeugung im Ausbau. Auf welchen Äckern zukünftig Photovoltaik-Anlagen errichtet werden dürfen, wird jetzt gerade festgelegt. Ein umstrittenes Thema. „In Retz waren sich alle Fraktionen einig. Wir wollten verhindern, dass weit in der...

Edelbränder bei Edelbrände bei Obstbau Huber werden verkostet von Reinhard Zöchmann,  Wolfgang Bucher, Florian Hinteregger, Martin Reiter , Manuel Bucher , Richard Hogl , Renate Mihle und Friedrich Schechtner. | Foto: LEADER Region Weinviertel Mannhartsberg

Weinviertel Sommer Genußtour
Weinviertler Unternehmer öffnen Ihre Türen

Bewusstsein für Regionalität steigt: Sommer Genusstour im Weinviertel lockte zahlreiche Besucher zu den Produzenten WEINVIERTEL. Unter dem Motto „Entdecken, Kosten, Mitnehmen“ luden  25 Weinviertler Produzenten am 7. August 2022  während der Sommer Genusstour zu Betriebsführungen und Verkostungen.  „Die vierte Sommer Genusstour zeigt uns mit steigenden Besucherzahlen das höhere Interesse an regionalen Produkten und deren Herstellung “, freut sich Johannes Pleil, Projektleiter der Weinviertel...

Eisenbahnnebenstrecke in Nöten
Linie Korneuburg - Ernstbrunn kommt großer Nutzer abhanden

KORNEUBURG/ERNSTBRUNN. Zwei Nebenbahnen im Weinviertel, den Strecken zwischen Korneuburg und Ernstbrunn sowie zwischen Retz und Drosendorf, droht ein maßgeblicher Benutzer abhanden zu kommen. Das Verkehrsunternehmen Grampetcargo Austria GmbH, das über beide Regionalbahnlinien Transporte für Betriebe der verladenden Wirtschaft abwickelt, ist insolvent und hat ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Handelsgericht Wien beantragt.  Wie der NÖ Wirtschaftspressedienst erfahren hat, sind von...

Claudia Mittermayr, Geschäftsführerin der „Agro Innovation Lab Gmbh“, lässt ihre Flugdrohnen selbst abheben | Foto: Regina Courtier
5

Raiffeisen Ware Austria AG
Drohnenpilotin unterstützt Landwirtschaftsbetriebe

Da kann es schon einmal vorkommen, dass eine Drohne im Maisfeld landet und alle Umstehenden vereint danach auf die Suche gehen. KORNEUBURG. Claudia Mittermayr, die Geschäftsführerin der „Agro Innovation Lab Gmbh“, sucht gemeinsam mit ihrem Team nach innovativen Möglichkeiten, die Arbeit im Agrarbereich effizienter und ökonomischer zu gestalten. Ein Beispiel dafür sind Drohnenflüge. „Die Landwirte können die Drohnenflüge in den Lagerhaus-Genossenschaften anmelden. Am häufigsten sind wir in...

Foto: © www.charakter.photos / Philipp Monihart

JAHRESKURS "VORSORGE AKTIV JUNIOR"
Informationsveranstaltung 23.09.2021, 18:30, Landwirtschaftliche Fachschule Obersiebenbrunn

„Programm für Kinder und Jugendliche in Niederösterreich zur Unterstützung bei einer Lebensstiländerung“ Das „Vorsorge Aktiv Junior“-Gesundheitsprogramm unterstützt sowohl übergewichtige Kinder und Jugendliche, als auch deren Eltern, bei der Änderung der Ernährungsgewohnheiten mit dem Ziel das eigene Wohlfühlgewicht zu erreichen. Gleichzeitig wird ein aktiveres Freizeitverhalten gefördert. Das Programm wird von qualifizierten Fachleuten aus den Bereichen Ernährung, Bewegung, Psychologie,...

Valérie Thatcher (li.) und Lukas Mandl (re.): Die Weitwanderin durchquerte auch Mandls Heimatbezirk Korneuburg
 | Foto: Büro Lukas Mandl
2

Mandl begrüßte Weitwanderin
„Europa ist daheim vor Ort, nicht nur in den Hauptstädten“

„WALKFOREUROPE“: Diese Botschaft möchte Valérie Thatcher aus Frankreich mit einer Weitwanderung durch ganz Europa in die Welt tragen. EU-Abgeordneter Lukas Mandl begrüßte die engagierte Bürgerin in Österreich. NÖ. Valérie Thatcher aus dem französischen Lyon wandert schon zum zweiten Mal quer durch unseren Kontinent. Mit einer Europafahne in der Hand möchte sie Bürgerinnen und Bürger Europas motivieren, sich stärker mit den Institutionen der Europäischen Union und dem europäischen...

Friederike Tagwerker, Beraterin von NÖ Regional | Foto: Jens Meerkötter

NÖ Regional
Know How für alles, das förderungswürdig ist

WEINVIERTEL. Geht es darum, in den niederösterreichischen Gemeinden etwas gemeinsam mit den Bürgern umzusetzen, werden als Unterstützung die Regionalberater aus dem Team von NÖ Regional zu Rate gezogen. Friederike Tagwerker ist eine der Regionalberaterinnen und das seit bereits 15 Jahren. Als Beispiele führt sie an: "Spielplätze und Motorikparks sind hoch im Kurs. Die Sanierung einer Kirchenstiege, die Möglichkeit der Anbindung infrastrukturschwacher Regionen wie Gänserndorf Süd bis hin zu...

Birgit Szongott, Leiterin der Kleinkinderkrippe "Eva" in Korneuburg | Foto: Jens Meerkötter
Aktion 2

Kleinkinderbetreuung im Weinviertel
Die Betreuung der Jüngsten im Fokus

WEINVIERTEL. Waren Schüler häufig auf Homeschooling angewiesen, schaut es bei den bis zu zweieinhalb Jahre jungen zu betreuenden Kids anders aus. „Wir haben bis auf 20 Tage durchgehend geöffnet", meint etwa Birgit Szongott, der Korneuburger Kinderkrippe „Eva“. Nur beim ersten Lockdown behielten die Eltern die Kinder einige Tage zu Hause. In 2 Gruppen werden bis zu 18 Kinder betreut. „Das unterscheidet uns ein wenig von vergleichbaren Einrichtungen, in denen in der Regel 15 Kinder pro Gruppe...

FP-Verkehrssprecher zeigt das Konvolut "Donaubrücke" aus dem Jahr 2000 in die Kamera. | Foto: Screenshot: Zeiler
3

Straßennetz ausbauen
Freiheitliche fordern Donaubrücke in "Traismauer" äh "Zeiselmauer"

Miteinander zwischen Individual- und öffentlichem Verkehr: Freiheitliche wollen genauso in den Bau von Straßen als auch in den der Öffis investieren. NÖ. Also gleich mal vorweg – ja, die Donaubrücke in Traismauer gibt es schon. Offenbar ist das jedoch noch nicht zur FPÖ vorgedrungen, denn bei der heutigen Pressekonferenz (12. Mai 2021) pochte man darauf, diese zu errichten. Aber, wir wissen ja alle, wer noch nie einen Fehler gemacht hat, der werfe den ersten Stein. Doch von vorn. Der...

Günter Lang, Kindergartenleiterin Barbara Helm und Magnus Deubner

passathon 2021
Nachhaltig radeln zu Leuchttürmen der Architektur

Radeln für den Klimaschutz: 451 Klimaschutzobjekten erradeln WEINVIERTEL. Der passathon – Race for Future vereint die beiden Leidenschaften des Organisators. Günter Lang ist begeisterter Radfahrer und liebt nachhaltige Architektur. Auf sportliche Weise kann man möglichst viele Plusenergiegebäude, Passivhäuser und klimaaktiv Gold Gebäude zu besichtigen. Damit sollen die Leistungen einer Region wie auch die Dringlichkeit von engagierten Klimaschutzmaßnahmen im Gebäudesektor aufgezeigt werden....

Gastgeberin Nina Brenner mit Sänger Joshua Maria. | Foto: Jardin de Fleurs
1 1 19

Jardin de Fleurs
Feiner Flohmarkt für die Ladies

Im Atelier von "Jardin de Fleurs" wechselten diesmal keine Flowerboxen, sondern Kleider, Schuhe und Taschen ihre Besitzer. KORNEUBURG. Flohmärkte gibt es viele. Ein ganz Besonderer wurde von den Unternehmerinnen Nina Brenner, Denise La Mer und Rosa da Silva veranstaltet.  Schicke Kleider, Taschen und Schuhe standen im geräumigen Atelier von "Jardin de Fleurs" in der Industriestraße zum Verkauf.  Bei Rosésekt, Snacks und feinen Cupcakes wurde geshoppt, was das Zeug hält. Auch die Korneuburger...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.