Sierndorf

Beiträge zum Thema Sierndorf

Etwa 40 Schüler der VS Jedenspeigen sammelten fleißig Müll im Ortsgebiet. | Foto: Gemeinde Jedenspeigen
3

Flurreinigung Jedenspeigen
Volksschüler und Bürger beteiligten sich

Die Marktgemeinde Jedenspeigen organisierte eine Säuberungsaktion in der Gemeinde, die sowohl von der Volksschule Jedenspeigen als auch von engagierten Bürgerinnen und Bürgern an zwei Tagen durchgeführt wurde. JEDENSPEIGEN. Rund 40 Schülerinnen und Schüler der Volksschule beteiligten sich mit großer Motivation an der Müllsammelaktion im Ortsgebiet von Jedenspeigen. Als Dank für ihren Einsatz wurden sie im Gasthaus Haellmeister mit einem Würstel belohnt. Auch etwa 40 Bewohnerinnen und Bewohner...

 v.l.n.r.: Bürgermeister & Ehrenobmann Alfred Kridlo, Obmann Herbert Weiser jun., Vizebürgermeister & neu ernannter Ehrenobmann Gernot Ertl, Kpm.-Stv. Markus Schmid, Kapellmeister Michael Müllner | Foto: MV Jedenspeigen-Sierndorf
3

Neuwahlen
Musikverein Jedenspeigen-Sierndorf wählt neuen Obmann

Bei der Generalversammlung des Musikvereins Jedenspeigen-Sierndorf, die am 26.3. stattfand, wurde eine neue Vereinsführung gewählt. JEDENSPEIGEN-SIERNDORF. Nach 13 Jahren engagierter Tätigkeit als Obmann übergab Gernot Ertl das Amt an seinen Nachfolger Herbert Weiser jun. Als Zeichen der Anerkennung für seine langjährige Arbeit wurde Ertl zum Ehrenobmann ernannt. Ein Wechsel an der SpitzeMit großer Mehrheit wurde Herbert Weiser jun., der zuvor als Obmann-Stellvertreter fungierte, zum neuen...

Wiener Kabinett Orchester | Foto: Wilma Langer-Bruckner
63

Festival am Sierndorfer Kellerberg
Riesen-Ramasuri rund ums Wienerlied

Voriges Jahr wurde das Baby aus der Taufe gehoben. Heuer kann es schon laufen. Bei der Premiere 2023 begeisterte das Wienerlied-Festival über 1.000 Besucher aus dem In- und Ausland. Dieser Rekord konnte heuer mit 1.600 noch getoppt werden. 18 Musikgruppen des Genres Wienerlied musizierten auf 10 Naturbühnen inmitten von alten Presshäusern und Weingärten unplugged und hautnah. Early birds bot man schon am Vormittag ein „Rund Umadum - Bei uns Daham"-Rahmenprogramm mit Kellergassenführung,...

An der Vorbereitung des Wienerlied-Festivals wird schon fleißig gearbeitet. | Foto: privat
2

Einladung
Erstmals Künstler-Gasserl beim Wienerlied-Festival in Sierndorf

Heuer wird es beim zweiten Wienerlied-Festival im Weinviertel am 24. August am Sierndorfer Kellerberg, erstmals, neben 18 Musikgruppen und 10 Bühnen, auch die Möglichkeit geben, die Kunstwerke von fünf Hobbykünstlern zu bewundern. SIERNDORF. Ausstellen werden Beate Brenner, Lilia Olchowa, Franz Xaver Würrer, Franz Rauscher und Lokalmatador Christian Modl aus Sierndorf an der March. „Das Künstler- Gasserl wird entlang der Kellergasse und inmitten der Naturbühnen das Festival, neben musikalischen...

2:09

Wienerlied Festival
Wein, Gesang und Sommersonne in Sierndorf

Man muss sich nur trauen. Das war das Motto der Mitglieder des Vereins "Landpartie am Kellerberg", als sie mit der Planung des Wienerlied Festivals im Weinviertel starteten. Und der Plan ist vollends aufgegangen. Über 1.000 Menschen pilgerten am Samstag nach Sierndorf, ins neue Mekka des Wienerlieds und genossen Wein, Musik und den heißen Sommertag im Grünen. SIERNDORF. Eine Idee braucht es - und Menschen, die bereit sind, diese Idee in die Tat umzusetzen. Der Obmann des Vereins "Landpartie am...

Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Seidl bei der Spendenübergabe mit Obmann Ing. Peter Weiser und den Vorstandsmitgliedern des Rapid-Fanclubs „Grün Weiße Auslese“ Weinviertel | Foto: © Rotes Kreuz Zistersdorf

Großartige Unterstützung für das Rote Kreuz
Rapid-Fanclub „Grün Weiße Auslese“ Weinviertel unterstützt das Rote Kreuz Zistersdorf

Nach der Organisation eines Charity-Adventfensters auf dem Kellerberg in Sierndorf am 10. Dezember 2022, konnte der Vereinsvorstand der „Grün Weißen Auslese“, den großartigen Betrag von € 2.000.- an Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Seidl übergeben. Geschäftsführer Bernhard Seidl bedankte sich beim Obmann Ing. Peter Weiser für die großartige Unterstützung. „Es ist ein tolles Gefühl, wenn die Arbeit des Roten Kreuzes so großartig unterstützt wird und derartige Aktionen ins Leben gerufen...

Mit von der Partie: Wolfgang Riedl und Natascha Sperk.
18

Wienerlied auf Schloss Jedenspeigen
Landpartie-Heuriger - ein Vorgeschmack auf ein neues Festival

JEDENSPEIGEN-SIERNDORF. Sie plant ein einzigartiges Festival: die Landpartie-Partie. Im August 2023 wird am Sierndorfer Kellerberg ein Wienerlied-Festival stattfinden. Auf acht Naturbühnen können die Festivalgäste traditionelles und modernes Wienerlied hautnah erleben, Musikerinnenund Musiker spielen unplugged inmitten von Weingärten, alten Presshäusern und Kellergewölben. Außerdem wird ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten, sodass die Landpartie zum Fest für die ganze Familie wird. Als...

Gold Motorsoog 3fach Platin 15er Steyr mit Petutschnig Hons. | Foto: privat
4

Harris & Ford
Auf dem 15er-Steyr zu Dreifach-Platin

SIERNDORF. Edelmetallregen für die beiden Weinviertler Musikproduzenten und Songwriter Kevin Kridlo und Patrick Pöhl. Vergangenen Samstag wurden die beiden Musiker für ihre Produktionen mit gleich drei Goldenen und einem dreifach Platin Award ausgezeichnet. Mit ihrem DJ Projekt „Harris & Ford“ reiten die beiden Sierndorfer Produzenten seit Jahren auf der Erfolgswelle. Neben dem eigenen DJ-Projekt sind sie als Songwriter und Produzenten gefragt. Dafür wurden sie kürzlich gleich viermal mit...

Für Harris & Ford aus Sierndorf kann man bis 21. März voten | Foto: Nick Rainer

Voting bis 21. März
Harris & Ford für den Amadeus Award nomieniert

Das DJ und Produzenten Duo Harris & Ford aus Sierndorf ist für Österreichs wichtigsten Musikpreis nominiert – den Amadeus Austrian Music Award 2022. In der Kategorie Electronic/Dance kann einmal pro Woche für die beiden Musiker gevotet werden. SIERNDORF. Zu verdanken haben sie die Nominierung einem überaus erfolgreichen Jahr 2021 – und das trotz Pandemie. Neben dem offiziellen Charteinstieg in Deutschland und Gold sowie Platin Auszeichnungen in Österreich wurden ihre Produktionen alleine im...

Für die Single „Hard, Style & Volksmusik gab's den Award: Patrick Pöhl, Kevin Kridlo und Thomas Willibald (Addnfahrer).
 | Foto: Melli

Auszeichnung für Sierndorfer Produzentenduo
Platin für Harris & Ford plus: Falcos Jeanny-Remix

SIERNDORF. Das Sierndorfer DJ und Produzenten Duo Kevin Kridlo und Patrick Pöhl aka Harris & Ford wurde vom Verband der österreichischen Musikwirtschaft kürzlich mit dem Platin Award für ihre Hit-Single „Hard, Style & Volksmusik“ ausgezeichnet. Nach ihrer Gold Auszeichnung für ihren Hit „Für immer jung“ vor wenigen Wochen, ist es nun bereits das zweite Edelmetall binnen weniger Wochen für die beiden Weinviertler. Polka-Remix Der Song ist ein Remix der Kult-Polka Böhmischer Traum. Für ihren...

Ein herausforderndes Jahr liegt hinter den Weinviertler Winzern. | Foto: Zirnsack

Ernte 2020
Phantastischer Wein in einem schweren Jahr

SIERNDORF. "Ein Weinjahr der Gegensätze liegt hinter uns! Himmelhochjauchzend über die phantastische Weinqualität, aber traurig über die herausfordernde Corona-Situation", fasst der Sierndorfer Bio-Winzer Werner Zirnsack das Jahr 2020 zusammen. Die dynamische Wetterlage 2020 erforderte besonderen Einsatz bei der biologischen Bewirtschaftung der Weingärten. Aber Regenausausmaß zum richtigen Zeitpunkt, gemäßigte Temperaturen, ausreichend Sonnenschein und kühlere Morgen bei der Ernte lieferten...

Foto: Foto: Gertrude Hofstetter

Jedenspeigen/Sierndorf
Senioren ließen sich was einfallen

JEDENSPEIGEN/SIERNDORF. Da heuer ein ganz besonderes Jahr bedingt durch die Corona-Pandemie ist, ließ sich die Ortsgruppe Jedenspeigen/Sierndorf wieder etwas einfallen. Jedes Mitglied beziehungsweise Ehepaar bekam einen Allerheiligenstriezel vom Vorstand persönlich bis an die Haustüre geliefert.

Bio-Winzer Werner Zirnsack aus Sierndorf verspricht einen "knackigen, fruchtigen" Weinjahrgang 2020. | Foto: Potmesil

Weinbau
Wenn der Jahrgang 2020 im Fass bleibt: Krise bei den Winzern

BEZIRK. Es wird ein guter Wein, der Jahrgang 2020, so viel kann man schon sagen. Und dennoch sind die heimischen Winzer voll der Sorge - aber nicht nur die heimischen. Die Corona-Krise zieht sich quer durch alle Lebenslagen und Wirtschaftsbereiche, so sind auch die Winzer von ihr betroffen. "Wir haben noch den Wein vom Vorjahr, den Jahrgang 2019 in unseren Kellern, denn die Gastronomie hat extreme Einbrüche, die großen Abnehmer fehlen uns", teilt der Sierndorfer Winzer Werner Zirnsack, Obmann...

1.Reihe RGK Leopoldine Rauscher,
2. Reihe von l. n. r Johanna Rauscher, AKL Roland Sperk
3. Reihe von l. n. r. Elfriede Kridlo, Heidemarie Rapper, Katharina Preget, Andrea Riedl
4. Reihe von l. n. r. Mag.a Natalia Ölsböck, Franz Rauscher und Bürgermeister Alfred Kridlo | Foto: Arnold Rauscher

Eröffnung
Schritte zur Gesundheit: Sierndorfs Tut-gut-Schritteweg

SIERNDORF. Am Wochenende eröffnete Bürgermeister Alfred Kridlo den Tut-gut-Schritteweg in Sierndorf. Danach begaben sich die Gäste auf einen Achtsamkeitsspaziergang mit Natalia Ölsböck. 2860 Schritte oder zwei Kilometer sind zu bewältigen, der Weg ist mit Parkbänken gesäumt, sodass Personen mit Mobilitätseinschränkungen ihn mühelos begehen können. Vier Thementafeln zur Achtsamkeit und zehn Richtungspfeile mit der Angabe, wie viele Schritte es noch bis zu Ziel sind,  helfen bei der Orientierung....

Erich und Auguste Schordan aus Sierndorf | Foto: Hofstetter

Jubilarin
70. Geburtstag in Sierndorf

Erich Schordan aus Sierndorf an der March er feiert seinen 70. Geburtstag . Der Seniorenbund Jedenspeigen /Sierndorf unter der Leitung von Obfrau Gertrude Hofstetter gratuliert nachträglich auf das Herzlichste.

Die Teilnehmer, Trainer und der Bürgermeister Alfred Kridlo in der Schulsporthalle in Dürnkrut.  | Foto: SV Jedenspeigen-Sierndorf
2

Dürnkrut
"Minis" kickten beim Windkraft Kids Cup

DÜRNKRUT. Der Sportverein Jedenspeigen-Sierndorf organisierte erstmals in der Schulhalle Dürnkrut ein Nachwuchsturnier für die kleinsten Fußballer der Region.  Der "Windkraft Kids Cup" powered by WEB Windenergie AG und Windkraft Simonsfeld AG war dank seiner beiden Sponsoren, vielen fleißigen Helfern, unzähliger Fans und vor allem mit großer Freude der kickenden Kinder ein voller Erfolg. Die rund 120 teilnehmenden Kinder in 17 Mannschaften aus dem Bezirk Gänserndorf, dem Bezirk Mistelbach und...

MV Jedenspeigen - Sierndorf
Musi Ausflug nach Schladming

JEDENSPEIGEN /SCHLADMING. Der MV Jedenspeigen - Sierndorf nutzte das Pfingstwochenende für einen Ausflug nach Schladming. Die Musikanten und mitgereisten Fans besuchten am Samstag die Schafalm und die Schladminger Brauerei. Am Sonntag ging es ab in die Ramsau zum Frühlingsfest der Pferde. Hier spielte der Musikverein beim Umzug und danach im Zelt auf. Die  7000 Gäste des Festes waren von der Böhmischen Blasmusik und den Marschmusikvorführungen des MV Jedenspeigen – Sierndorf begeistert. Zum...

1 7

Stadtweinpräsentation
Neuer "Gänserich" kommt aus Sierndorf

Der neue "Gänserich" wurde im Rathaus vorgestellt. Genauer gesagt geht es dabei um einen Rotwein sowie einen Weißwein aus der Region. Welche Winzer den Titel des heurigen "Stadtweines" gewinnen konnten, erfahren Sie hier: GÄNSERNDORF/SIERNDORF. Im Rahmen einer Degustation im Gänserndorfer Rathaus präsentierte Bürgermeister René Lobner den neuen Stadtwein der Gemeinde der den Namen "Gänserich" trägt. Im Vorfeld wurde hierfür mittels einer Blindverkostung ein Weinviertel DAC und ein Rotwein durch...

Das Team rund um das Einrihtungshaus Weiser  | Foto: Weiser

Frühlingsmesse
Viel Neues bei Weiser Einrichten in Sierndorf

SIERNDORF. Die Hausmesse bei Weiser Einrichten in Sierndorf war ein besonderes Highlight. Das Unternehmen steht bereits in 5. Generation mit seinen Standorten in  Sierndorf an der March und auch in der Wiener Innenstadt für solides Tischlerhandwerk & Möbeldesign. Die Planungsprofis des Einrichtungshauses präsentierten auf der Messe interessante Ideen. Die Möbelpräsentation zeigte viele Neuheiten, vor allem bei den Küchen. Mit dem neuen Modell von Intuo kann man die Küche der Zukunft schon heute...

Anzeige
Innovative Küchensysteme der Zukunft, technisch ausgereifte Lösungen und Liebe zum Detail: Bei Weiser Einrichten finden Sie Ihre Traum-Einrichtung. | Foto: Finiso

Möbel-Experte aus Sierndorf
Hausmesse bei Weiser Einrichten

SIERNDORF. Von Donnerstag, den 4. bis Samstag, den 6. April lädt das Sierndorfer Einrichtungshaus zur Messe ein. Bereits in der fünften Generation steht Weiser Einrichten mit seinen Standorten in 2264 Sierndorf/March und 1010 Wien für solides Tischlerhandwerk & Möbeldesign. Küchen-Neuheiten Die Hausmesse in Sierndorf sollte man keinesfalls verpassen. Die Besucher erleben viele interessante Einrichtungs- und Planungsideen, wie man sie nur selten findet. Mit dem neuen Modell von Intuo sieht man...

Wandern in den March-Thaya Auen
Freizeit- und Wanderkarte Jedenspeigen

JEDENSPEIGEN. Gemeinsam mit der Firma GISDAT aus Korneuburg erstellt die Gemeinde Jedenspeigen derzeit eine Freizeit- und Wanderkarte, in offenem Format mit einer Größe von 70x60 Zentimetern. Wander- und Radwege durch Jedenspeigen und Sierndorf, die Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote, das Mittelalterfest, die Beherbergungsbetriebe sowie die Winzer und Infos über den Wein aus der Gemeinde findet man darauf. Die Karte wird auch in digitaler Form auf www.jedenspeigen.at zu finden sein.

Landtagspräsidentin Karin Renner und Mitarbeiter Volkshilfe Jedenspeigen-Sierndorf | Foto: privat

Volkshilfe: Angebot für Senioren
Essen auf Rädern und mehr: Jahresbilanz der Volkshilfe Jedenspeigen

Vorsitzende Eveline Zirnsack freute sich, bei der Hauptversammlung des Regionalvereines der Volkshilfe Jedenspeigen - Sierndorf die Vizepräsidentin für das Weinviertel, Landtagspräsidentin Karin Renner begrüßen zu dürfen. Thema der Sitzung war unter anderem die gemeinnützige Tätigkeit von „Essen auf Rädern“ , welches seit 1991 in der Gemeinde angeboten wird. Die Volkshilfe NÖ bietet ein umfangreiches Angebot um Senioren. Dazu zählen: Die mobile Pflege und Betreuung Esssen zuhause „Essen auf...

Statt Geschenken Spenden zum 60er

JEDENSPEGEN/SIERNDORF (mb). "Ich brauch keine Geschenke. Mir ist es am Wichtigsten, wenn meine Gäste mein Projekt für die Kinder aus der Slowakei unterstützen", ist Renate Eder bescheiden. Zu ihrem 60. Geburtstag kam sogar Alena Heribanova, Direktorin des Slowakischen Instituts in Wien und würdigte ihr Engagement. Ebenso wie Bürgermeister Alfred Kridlo und Ruth Trinkler vom Regionalverband March-Thaya-Auen. Eder bietet Kindern, die in der SK in Heimen leben müssen Urlaub in Sierndorf. Mit den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.