Korneuburg

Beiträge zum Thema Korneuburg

Hier tankt man im Bezirk Korneuburg am günstigsten. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
2

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Korneuburg

Hier erfährst du, wo in Korneuburg die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. KORNEUBURG. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Korneuburg täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich...

Alfred und Roman bei der Bürgermeister Grilltour
Heiße Griller – heiße Rhythmen in Korneuburg!

Das Musikduo Alfred & Roman Pertl machte auf seiner Sommertour Station bei der Bürgermeister-Grilltour in Korneuburg – ein Fixtermin seit 2014. Bürgermeister Christian Gepp und sein Team servierten perfekt Gegrilltes und kühle Getränke. Viele nutzten die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre mit Gemeindevertretern zu plaudern. Bei lauer Sommernacht sorgte das Korneuburger Vater-Sohn-Duo mit Country, Schlagern und Evergreens für beste Stimmung – so klingt Sommer in Korneuburg.

Für den Notfall
Korneuburg: Ärztenotdienst am Wochenende

Freitag, 15. und Samstag, 16. August:• 2100 Korneuburg:    Dr. Andreas Veiter & Dr. Bernhard Schneider Gruppenpraxis für    Allgemeinmedizin OG    Tel.: 02262/72867 • 2100 Stetten:    Dr. Martina Hasenhündl    Tel.: 02262/64317 • 3463 Stetteldorf/Wagram:    Gruppenpraxis Dr. Hochfelsner & Dr. Gaga OG    Tel.: 02278/71019 • 2102 Bisamberg:    Dr. Marieluise Blaschek-Haller    Tel.: 02262/72486 Sonntag, 17. August: • 2100 Korneuburg:    Dr. Andreas Veiter & Dr. Bernhard Schneider Gruppenpraxis...

Andreas Gruber erzählte von der Entstehung der Romane ebenso wie von persönlichen Begebenheiten. | Foto: Rebekka Sadiki-Peckary
14

Lesung
Krimi-Picknick mit Andreas Gruber in der Werft 55

Eigentlich sollte es ein gemütliches Krimi-Picknick unter freiem Himmel werden. Doch das Wetter zeigte sich abermals von seiner „kriminellen“ Seite und zwang die Veranstalter, das Event in die Werft 55 zu verlegen. Was jedoch blieb, war ein Abend voller Spannung, Humor und charmanter Anekdoten. KORNEUBURG. Schon der Beginn des Abends war eine kleine Inszenierung: Andreas Gruber betrat dreimal die Bühne und verließ sie ebenso oft wieder – der Applaus des Publikums verstummte jedes Mal...

Schultaschen, Federpenale und vieles mehr werden benötigt. | Foto: Soogut Sozialmarkt
3

Faire Chancen für alle Kinder
Soogut ruft zur Schulsammelaktion auf

Der Schulstart ist für viele Kinder ein aufregender Neubeginn – doch nicht alle starten mit denselben Voraussetzungen. Auch heuer setzt sich soogut mit der Schulsammelaktion unter dem Motto „Gemeinsam für faire Chancen“ dafür ein, dass Kinder aus armutsbetroffenen Familien mit Würde, Freude und Selbstvertrauen ins neue Schuljahr starten können. KORNEUBURG. Gesammelt werden neue oder neuwertige Schulmaterialien, die jedes Kind für einen gelungenen Schulstart braucht – von Schultaschen über...

Im Talk mit Berni Zimmermann auf der Hohen Warte beim ältesten Fußballverein Österreichs. | Foto: Lisa Wurzinger/MeinBezirk
Video 4

Lebenstraum: Fußballprofi
Berni Zimmermann hat es zum Profi geschafft

In der Volksschule wird oft über den Traumberuf fantasiert. Die einen wollen Arzt, Pilot oder vielleicht auch Anwalt werden und dann gibt es da die Kids, welche sich den Traum vom Fußballprofi ermöglichen wollen. Dieser Traum ist meist weit her gegriffen, da nur etwa 0,1 Prozent bis 0,5 Prozent aller Kinder und Jugendlichen, die im Verein Fußball spielen, es schaffen, Profi zu werden – also ihren Lebensunterhalt tatsächlich mit Fußball zu verdienen. Einer von ihnen hat es jedoch geschafft und...

Der Wasserpegel an der Donau erreichte am Dienstagabend in Korneuburg (NÖ) fast 5,80 Meter. Aus dem Grund gibt es erste Hochwasserschutzmaßnahmen an der Neuen Donau in Wien. (Archivfoto) | Foto: Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
5

Hochwasserschutz
Pegel steigt an, Badeverbot an der Neuen Donau in Wien

Der Wasserpegel an der Donau erreichte am Dienstagabend in Korneuburg (NÖ) fast 5,80 Meter. Aus dem Grund gibt es erste Hochwasserschutzmaßnahmen an der Neuen Donau in Wien. Auch wurde ein Badeverbot eingeführt. WIEN. Die subjektive Wahrnehmung ist, dass es in den vergangenen Tagen so viel in Wien regnete wie noch nie. Doch Zahlen vom Wetterdienst GeoSphere zeigen, dass der jetzige Monat laut vorläufigen Daten (Monat ist noch nicht vorbei) nicht zu den niederschlagsreichsten Julimonaten der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Thomas Raab las nicht nur aus seinem neuen Buch "Der Metzger gräbt um", sondern erzählte auch den ein oder anderen Schwank aus dem Leben.  | Foto: Rebekka Sadiki-Peckary
10

Thomas Raab
Krimi trifft (Indoor-) Picknick in der Werft 55 Korneuburg

Trotz ungemütlichen Wetters wurde in der Werft 55 am 24. Juli Spannung serviert – gemütlich, lecker und mit einer gehörigen Portion Humor von Thomas Raab. KORNEUBURG. Wer am Donnerstag, dem 24. Juli,  die Werft 55 betrat, fühlte sich ein wenig wie ein Hobbydetektiv auf Abwegen – statt Spurensuche im Regen gab es Krimi-Picknick im Trockenen. Der Saal war mit schweren Vorhängen abgedunkelt, Spots tauchten die Szenerie in ein Licht, das zwischen „Tatort“ und warmem Wintergarten lag. Gemütlich?...

Der 73-Jährige wurde am Landesgericht Korneuburg zu acht Jahren Haft verurteilt. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

13-Jährige missbraucht
Pensionist zu acht Jahren Haft verurteilt

Am Landesgericht Korneuburg ist am Dienstag ein 73-jähriger Italiener wegen schweren sexuellen Missbrauchs Unmündiger zu einer achtjährigen Haftstrafe verurteilt worden.  KORNEUBURG. Dem Angeklagten wurde vorgeworfen, zahlreiche Übergriffe gegen ein Mädchen verübt zu haben, die begannen, als das Opfer erst 13 Jahre alt war. Laut Anklage führte der sexuelle Missbrauch sogar zu einer Schwangerschaft der jungen Ukrainerin, die später abgebrochen wurde. Obwohl der Senior sich größtenteils nicht...

Besonders abseits des Zentrums wird der Weg zum nächsten Bankomaten für viele Menschen zur Hürde. | Foto: Gerhard Peckary
4

Geldautomat
So weit weg ist das Bare im Bezirk Korneuburg

In Zeiten von Online-Banking und Kartenzahlung wird Bargeld zunehmend zur Ausnahme – zumindest in der Theorie. In der Praxis ist „schnelles Geld“ vielerorts schwer erreichbar. Besonders abseits des Zentrums wird der Weg zum nächsten Bankomaten für viele Menschen zur Hürde – ein Problem, das längst nicht nur den Komfort betrifft, sondern auch die Teilhabe am täglichen Leben.  KORNEUBURG. Wer nicht im Zentrum wohnt, kennt das Dilemma nur zu gut: Geld, auch wenn es am Konto liegt, ist nicht immer...

(v.l.n.r.) BGM Christian Gepp mit zahlreichen Vespa-Fans, u.a. Oberst Jürgen Schlechter, Szoltan Somogyi,
Elisabeth Hormann, Jeannine und Michael Zaruba, Michael Vesely, Roswitha und Helmut
Schrammel.  | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
3

La Dolce Vita auf zwei Rädern
Vespatreffen 2025 verzaubert Korneuburg

Wenn der Klang knatternder Motoren auf italienisches Lebensgefühl trifft, ist eines klar: Die Vespa ist mehr als nur ein Roller – sie ist ein Lebensstil. Das zeigte sich eindrucksvoll beim Vespatreffen 2025 in Korneuburg, wo Freunde der Kultmarke einen Tag lang „La Dolce Vita“ auf zwei Rädern feierten. KORNEUBURG. Wer am Samstag, dem 12. Juli, durch Korneuburg schlenderte, kam nicht umhin, sich wie in der Toskana zu fühlen: Über 170 liebevoll gepflegte Vespas verwandelten das Werftgelände in...

Anzeige
Erich Heinisch, Inhaber von Bürotechnik Heinisch, steht seit über 30 Jahren für persönliche Beratung, technische Kompetenz und verlässlichen Service in der Region Stockerau. | Foto: Bürotechnik Heinisch
5

Bürotechnik Heinisch
Der verlässliche Partner für Büro- und IT-Lösungen

Seit der Gründung im Jahr 1994 hat sich Bürotechnik Heinisch als kompetenter und vertrauenswürdiger Ansprechpartner für Unternehmen, Organisationen und Privatkunden in der Region Stockerau und Umgebung etabliert. STOCKERAU. Das Leistungsspektrum von Bürotechnik Heinisch ist breit gefächert und deckt alle zentralen Bereiche moderner Bürowelten ab. Im Bereich der IT- und Netzwerktechnik unterstützt das Unternehmen seine Kundschaft bei der Planung, Einrichtung und Betreuung von Servern,...

Foto (v.l.n.r): Spatenstich Masters of Dirt
1.VZ-BGM Stefan Hanke, BGM Christian Gepp, Georg Fechter (Masters of Dirt), STR Ewald Ebner, GR Karin
Schuster-Zwischenberger, STR Matthias Wobornik, GR Hubert Hinterberger und Roland Raunig (SEFKO). | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
3

Korneuburg
Spatenstich für erste urbane E-Motocross-Strecke Österreichs

In unmittelbarer Nähe zu Wien wird mit dem aktuellen Spatenstich ein zukunftsweisendes Projekt Realität: Masters of Dirt errichtet in der Wegscheid 5 in Korneuburg Österreichs erste urbane E-Motocross-Strecke. Was zunächst nach einem klassischen Motorsportgelände klingt, entpuppt sich als innovatives Freizeitareal. KORNEUBURG. Das Herzstück des neuen Areals bildet eine moderne E-MX-Strecke, die emissionsfrei und nahezu lautlos betrieben wird – ein entscheidender Vorteil, der es ermöglicht, das...

Ein abwechslungsreiches Ferienerlebnis voller Bewegung, Spiel und kreativer Aktivitäten – das bot das ASVÖ NÖ-Sommercamp in Korneuburg auch in seiner dritten Auflage. | Foto: ASVÖ-NÖ
3

Sicherheit
Jede Menge Spaß beim ASVÖ NÖ-Sommercamp in Korneuburg

Ein abwechslungsreiches Ferienerlebnis voller Bewegung, Spiel und kreativer Aktivitäten – das bot das ASVÖ NÖ-Sommercamp in Korneuburg auch in seiner dritten Auflage. In der Anlage des Rudervereins Alemannia fanden 25 Kinder eine Woche lang ein sportliches Paradies vor, in dem vorwiegend das Fahrradtraining im Mittelpunkt stand. KORNEUBURG. Unter der Leitung von Campleiter Martin und seinem engagierten Trainerteam drehte sich im wahrsten Sinne des Wortes vieles ums Fahrrad. Trotz des...

(v.l.n.r): Neues Spielgerät im Frauental
GR Thomas Sauer, GR Pattrick Wittek, GR Christopher Brawenz, 2.VZ-BGM Bernadette Haider Wittmann und
GR Margit Flandorfer beim Wackel-Kletterband beim Spielplatz Im Frauental. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
3

Bewegung
Neues Kletterelement bereichert Spielplatz Im Frauental

Die Stadtgemeinde Korneuburg erweitert ihr Freizeitangebot für Kinder: Auf dem Spielplatz Im Frauental wurde ein neues Spielgerät installiert, das Bewegung, Geschicklichkeit und Spaß miteinander verbindet.  KORNEUBURG. Mit dem sogenannten Wackel-Kletterband steht kleinen Abenteurerinnen und Abenteurern nun eine weitere spannende Möglichkeit zur Verfügung, ihre Kletterkünste unter Beweis zu stellen. Das neue Wackel-Kletterband zeichnet sich durch seine robuste und sichere Bauweise aus. Eine...

Foto: Konstantin Zander
1 2

Lachen unter freiem Himmel
Kabarett-Picknick mit Bernhard Viktorin "Irgendwas mit Menschen"

Am 15. Juli 2025 lädt das Stadtmarketing Korneuburg zum Kabarett-Picknick mit Bernhard Viktorin in den Augustinergarten. Bernhard Viktorin ist der neue Stern am österreichischen Kabaretthimmel. Für sein 1. Soloprogramm "ENDLICH! allein" hat er stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Nun kommt er mit seinem brandneuen Programm "Irgendwas mit Menschen" nach Korneuburg. Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit...

SOLUTO wächst und mit ihm der Bedarf an neuen Standorten. Nun erfolgte der Spatenstich für die neue Zentrale in Tresdorf. | Foto: Rebekka Sadiki-Peckary
9

Soluto legt los
Mit jedem Spatenstich ein Stück Zukunft in Tresdorf

Das Franchise-Unternehmen Soluto mit Spezialisierung in der Schadensortung und -sanierung bei Brand-, Wasser- und Leckschäden verzeichnete im vergangenen Jahr 17.000 Schadensfälle und versechsfachte somit die Auftragslage seit seiner Gründung. Das Unternehmen wächst und mit ihm der Bedarf an neuen Standorten. Nun erfolgte der Spatenstich für die neue Zentrale in Tresdorf. TRESDORF/KORNEUBURG. Es sind die Wurzeln, zu denen Martin Zagler, Gründer und Eigentümer, mit dem Bau der neuen Zentrale in...

Nahla blickt in einen aufregenden Sommer 2025 mit vielen Aktivitäten für Vierbeiner, aber auch für ihre Zweibeiner. An den ganz heißen Tagen bleibt sie lieber daheim, was dann die Menschen machen können, lest ihr hier.  | Foto: Rebekka Sadiki-Peckary
Video 44

Aktivitäten
Sommer, Spaß und Freizeit in der Region Korneuburg

Die Sonne steht hoch, die Tage sind länger, die Kinder haben frei und es stellt sich die Frage, was man denn im Bezirk mit der neu gewonnenen Zeit anstellen kann. Wir haben einige Freizeittipps für sonnige, aber auch regnerische Sommertage zusammengetragen. KORNEUBURG. Wer kennt es nicht, man möchte etwas unternehmen, doch man weiß nicht so recht, wohin die "Reise" gehen soll. Bleibt dann auch noch zu wenig Zeit, weiter wegzufahren, lohnt es sich doch auf alle Fälle im Bezirk zu bleiben. Nicht...

Vorspielabend Fend: Walter Fend mit den Schülern Jonas Maxim, Leonhard, Aurel, Florian, Leonie, Benedikt, Konstantin, Leonhard, Sebastian, Vincent, Nikolaus, Thomas, Sebastian, Magdalena, Sami, Lukas und Julian | Foto: Korneuburger Musikschule
3

Musik in der Luft
Ein gelungener Schuljahresabschluss in Korneuburg

Kurz vor dem Start in die Sommerferien herrschte noch einmal reges Treiben in der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde. Nach einem Jahr voller intensiver Proben, spannender Unterrichtsstunden und musikalischer Fortschritte war die Bühne im Steinwaysaal bereit für den krönenden Abschluss: das große Vorspiel aller Schülerinnen und Schüler. KORNEUBURG. Von der zarten Blockflöte bis zur kraftvollen Trompete, von der Harmonika bis zum klassischen Klavier. Die jungen Musikerinnen und Musiker...

1.VZ-BGM Stefan Hanke, GR Markus Hartleben, GR Thomas Sauer, GR Georg Dimmel, GR Stefanie Deiser, GR
Christopher Brawenz, STR Elke Paul, Elisabeth Choc, GR Peter Schindler, Ulrike Reichert, Matthias Choc,
Johanna Reichert, Martin Rahberger, Herta Stücklschwaiger, Elisabeth Reichert, GR Michael Benedikter, GR
Andrea Zych, BGM Christian Gepp, GR Georg Köhldorfer, GR Margit Flandorfer, GR Johann Pirgmayer, STR
Matthias Wobornik und GR Thomas Pfaffl. | Foto: Stadtgmeinde Korneuburg
3

Sportlicher Besuch
Handballprofi Johanna Reichert zu Besuch im Rathaus

Johanna Reichert, Profispielerin des Thüringer HC und aktuelle Spielerin der Saison in der Handball Bundesliga Frauen (HBF), wurde im Rathaus offiziell geehrt. Die 23-Jährige überzeugte in der vergangenen Saison mit herausragenden Leistungen und erzielte vor dem letzten Spiel 238 Tore sowie 48 Torvorlagen. KORNEUBURG. Mit dem Thüringer HC konnte Reichert einen bedeutenden Erfolg feiern: den Gewinn der European League, dem ersten internationalen Titel in der Vereinsgeschichte. Die...

Die ersten und zweiten Klassen der Volksschule 2 Korneuburg besuchten den Wildpark Ernstbrunn.  | Foto: Sabine Buchalt
3

Lernen im Grünen
Volksschule Korneuburg zu Besuch im Wildpark Ernstbrunn

Die ersten und zweiten Klassen der Volksschule 2 Korneuburg besuchten den Wildpark Ernstbrunn. Dort lernten die Kinder heimische Tiere kennen und stärkten ihr Verantwortungsbewusstsein. KORNEUBURG. Im Sommersemester unternahmen die ersten und zweiten Klassen der Volksschule 2 in Korneuburg einen besonderen Ausflug: Ziel war der Wildpark Ernstbrunn, wo die Kinder heimische Wildtiere aus nächster Nähe erleben konnten. Neben Spiel und Bewegung in der Natur stand das bewusste Beobachten im...

Mit dem Ende des Schuljahres im Juni ging auch beim Rotary Club Korneuburg ein weiteres Clubjahr zu Ende.  | Foto: Rotary Club Korneuburg
5

Neues Clubjahr
Bei den Korneuburger Rotariern wurde wieder rotiert

Mit dem Ende des Schuljahres im Juni ging auch beim Rotary Club Korneuburg ein weiteres Clubjahr zu Ende. Turnusgemäß fand dabei der Wechsel der Clubfunktionen statt – eine langjährige Tradition. KORNEUBURG. Gründungspräsident Adolf Vasicek erklärt: „Mit dem neuen Clubjahr ab Juli ist auch eine Neubesetzung diverser Funktionen verbunden.“ So übernimmt Christian Woyta das Amt des Präsidenten von seinem Vorgänger Roberto Zazzara. Im Rahmen des feierlichen Übergabemeetings überreichte Zazzara die...

Die Bäuerinnen mit Lehrerinnnen und Schülerinnen Schüler der 2a, 2b, 2c.  | Foto: Neumayr-Musser
3

So wächst unser Essen
Bäuerinnen begeistern Kinder in der VS Gerasdorf

So wächst unser Essen – Bäuerinnen begeistern Kinder in der Volksschule (VS) Gerasdorf Regional, echt und lehrreich: Landwirtschaft zum Angreifen nah.  BEZIRK MISTELBACH/KORNEUBURG/GERASDORF. Die Volksschule Gerasdorf wurde zum Klassenzimmer der besonderen Art – denn die Bäuerinnen der Gemeinde waren zu Gast. Im Rahmen der beliebten Schulaktion besuchten sie die zweiten Klassen, um den Kindern auf lebendige und anschauliche Weise die Welt der heimischen Landwirtschaft näherzubringen. Mitten im...

v.l.n.r. Pflegedirektorin DGKP Silvia Hickelsberger, MSc, MBA gratulierte OP- und Gipsassistent Peter Bruny sehr herzlich zur erfolgreich absolvierten Ausbildung. | Foto: Landesklinikum Korneuburg-Stockerau
3

Ausbildung
Operationsassistent Peter Bruny erweitert Kompetenz

Am Landesklinikum Korneuburg-Stockerau am Klinikstandort Korneuburg gibt es Grund zur Freude: Operationsassistent Peter Bruny hat erfolgreich die fachspezifische Ausbildung zum Gipsassistenten abgeschlossen und kann somit sein vielseitiges Wissen im medizinischen Bereich weiter ausbauen. KORNEUBURG. Peter Bruny ist seit Mai 2007 im Operationsbereich am Klinikstandort Korneuburg tätig. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der OP-Assistenz bringt er bereits ein tiefgehendes Verständnis für die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. August 2025 um 20:00
  • Werfthalle
  • Korneuburg

„Die Udo Jürgens Story“ in der Werfthalle

Am Samstag, 16. August um 20 Uhr in der Werfthalle erweckt Alex Parker die Musik von Udo Jürgens zu neuem Leben. Nähere Informationen & Tickets unter www.korneuburgermusiksommer.at

  • 18. August 2025
  • Guggenberger Sporthalle
  • Korneuburg

Englisch & Sports Camp

Von Montag, dem 7. bis Freitag, dem 11. Juli sowie von Montag, dem 18. bis Freitag, dem 22. August findet in der Guggenberger Sporthalle in Korneuburg das English & Sports Camp für Kinder von 10 bis 14 Jahren statt. KORNEUBURG. Unter der Leitung des kanadischen Englisch- und Sportlehrers Martin Langlois erleben die Kinder eine Woche voller Bewegung, Spiel und kreativer Aufgaben. Dabei verbessern sie spielerisch ihre Englischkenntnisse, ohne langweiliges Pauken, sondern mit viel Spaß und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.