Langenzersdorf

Beiträge zum Thema Langenzersdorf

Anzeige
Johanna Friedl hilft dir, den roten Faden in deinem Leben zu finden. | Foto: Johanna Friedl
4

Mein roter Faden - Lebensberatung
Johanna Friedl begleitet dich in ein erfülltes Leben

Bist du auf der Suche nach deinem "Roten Faden"? Suchst du Sinn, Glück, Zufriedenheit und Wohlbefinden? Wer diese Frage noch nicht mit "Ja" beantworten kann, ist bei Lebensberaterin Johanna Friedl genau richtig. LANGENZERSDORF. Johanna Friedl sieht sich als Wegbegleiterin, die dich dabei unterstützt, deine eigenen Ressourcen zu erkennen und deine Ziele klar zu formulieren. In einer einfühlsamen und respektvollen Umgebung, die auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist, kannst du offen...

Ob wirklich Gefahr im Verzug war, wird sich erst im Laufe der Zeit herausstellen. | Foto: Pixabay
3

Anordnung: Sofortige Schließung
"Gefahr im Verzug" in Langenzersdorf

Eine Hiobsbotschaft erreichte die Montessori-Kleinkindgemeinschaft Langenzersdorf: Der Entwicklungsraum muss sofort geschlossen werden. LANGENZERDORF. Die Bezirkshauptmannschaft Korneuburg hat die Bewilligung für den Betrieb der Tagesbetreuungseinrichtung „Entwicklungsraum in Langenzersdorf für Kinder, Jugendliche und Familien“ mit sofortiger Wirkung widerrufen. Grund für den Widerruf ist eine akute Gefährdung des Kindeswohls, die im Zuge mehrerer Fachaufsichten sowie durch glaubhafte Aussagen...

GGRin Roswitha Lehner, Nicole Kuhrn, BGM Mag. Andreas Arbesser, Sascha Gründler (BauhofLeitung), Kinder der 4. Klasse | Foto: Reinhard Podolsky
3

Projekt
"Pflanz ein Denkmal" wurde in Langenzserdorf umgesetzt

Gemeinschaft muss gelebt werden. Was bringt die Menschen am häufigsten zusammen? Das Naschen, dachte sich die Volksschule Langenzersdorf und schrieb kurzerhand mit der Hand einen Brief an die Marktgemeinde. LANGENZSERSDORF. Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Volksschule Langenzersdorf machten sich im Rahmen ihres Faches "Soziales Lernen" Gedanken, wie man Menschen zusammenbringt und den Menschen Lichtblicke schenken könnte. Was uns alle verbindet, ist das Naschen. Warum nicht Gesundes,...

Musikkapelle der Marktgemeinde Langenzersdorf
Tag der Balsmusik

Am Pfingstmontag fand zum 13. mal der Tag der Blasmusik, der Musikkapelle Langenzersdorf statt. Bei Sonnenschein und leichte Wind begann das Fest mit einer Feldmesse.  Dechant Franz Majca zelebrierte die Messe gemeinsam mit Kaplan Raphael und Diakon Franz Schwammenschneider. Der Tag stand heuer im Zeichen von Burgenland, der Musikverein Mönchhof spielte die Feldmesse und den Frühschoppen. Der Höhepunkt war das Großkonzert der Musikkapelle Langenzersdorf gemeinsam mit den Musikverein Mönchhof....

Gerhard Blaboll Bücher
2

69 Stunden ins Paradies
Sensationelle Lesung in Langenzersdorf

Eine sensationelle Lesung gab es in der Gemeindebücherei Langenzersdorf: Gerhard Blaboll erzählte und las aus seinem aktuellen Erfolgsroman "69 Stunden ins Paradies". Das Publikum war angesichts der unzähligen Details und der spannenden Schilderungen begeistert. So erfuhren die u.a. Langenzersdorfer die Wahrheit über Sklavenverschiffungen von Dakar aus, überraschende unbeabsichtigte Auswirkungen von gutgemeinten Spenden für Brunnengrabungen und Kleiderspenden und warum so viele Afrikaner ihre...

Künstlerbund Klosterneuburg
Eine „einzigartige“ Ausstellung in Langenzersdorf

Am 7. Mai 2025 fand die erfolgreiche Eröffnung der Ausstellung „Einzigartig!“ des Künstlerbunds Klosterneuburg mit über 100 Besucher:innen statt. Der Künstlerbund Klosterneuburg wurde 1908 gegründet und ist damit der älteste Künstlerbund Niederösterreichs. In der Überblicksschau „Einzigartig!“ zeigen 14 Kunstschaffende des Künstlerbundes sowie eine Gastkünstlerin neue und neueste Arbeiten. In unserer schnelllebigen Welt, in der Vieles standarisiert und reproduziert ist – schnell erschaffen und...

Irene fühlt sich wohl, denn sie hat ihren Traumpartner in vielerlei Hinsicht gefunden. | Foto: Rebekka Maria Sadiki-Peckary
5

Traumpartner
Die Liebe ist das, was Liebe tut in Langenzersdorf

Der Psychiater Scott Peck meinte einst, dass Liebe ein bewusster Willensakt sei - eine Absicht, als auch eine Handlung, um das eigene spirituelle Wachstum und das eines anderen Menschen zu nähren. Dass dem so ist, muss unweigerlich zugestanden werden, trifft man in Langenzersdorf auf Irene. Sie schwärmt im Rahmen unserer Serie von ihrem Mann der Träume. LANGENZERSDORF. „Liebe ist das, was Liebe tut“, sagte Peck weiter. Irene, die Lehrkraft aus Langenzersdorf, empfängt einen mit einer unsagbaren...

Mit Herz und Engagement: Frau Agtas eröffnet „Robin Good“ offiziell in Langenzersdorf. | Foto: Victoria Schuster
7

Einkaufen und Gutes tun
Eröffnung von „Robin Good“ in Langenzersdorf

Soziales Engagement trifft auf Second-Hand-Charme: In Langenzersdorf hat mit "Robin Good" ein besonderes Geschäft eröffnet, das Einkaufen und Helfen miteinander verbindet. LANGENZERSDORF. Am 2. Mai wurde in Langenzersdorf das neue Geschäft „Robin Good“ offiziell eröffnet. Die Inhaberin, Frau Agtas, hat damit einen lang gehegten Wunsch verwirklicht und verbindet ihre unternehmerische Tätigkeit mit sozialem Engagement. Von der Flohmarktidee zum eigenen LadenFrau Agtas ist seit vielen Jahren im...

v.l.: Renate Kolfelner, Gertrude Reinthaler, Hermi Lenitz, Erika Berthold, Anita Chvatal, Eveline Santner und Günther Ratiborsky. | Foto: Renate Kolfelner
3

"Musik am Dorfplatz"
Der Enzo-Platz in Langenzersdorf war gut besucht

In Langenzersdorf hat man schon auf die "Weanableamerln" gewartet. Der Start in den Frühling und ins neue musikalische Jahr für den Dorfplatz am Palmsonntag war perfekt. LANGENZERSDORF. Sowohl das Wetter, als auch die Stimmung bei den Gästen waren prächtig. SeniorInnen sangen eifrig mit, Texte wurden, wie immer verteilt. Eine Radlgruppe mit einem ehemaligen Schüler von Gertrude Reinthaler blieb spontan stehen und lauschte den Zitherklängen sowie dem Solovortrag von Renate Kolfelner "Im Prater...

Symbolbild. Vor zwei Wochen fand die offizielle Übergabe der Verantwortung von Wolfgang Motz an Herrn Michael Artner für den Jugendtreff in Langenzersdorf satt, bei welcher auch Jak! Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen dabei waren. | Foto: Pixabay
3

Start in den Frühling
Neue Leitung beim Langenzersdorfer Jugendtreff

Im Jugendtreff Langenzersdorf gab es kürzlich einen bedeutenden Wechsel: Die offizielle Übergabe der Leitung von Wolfgang Motz an Herrn Michael Artner fand vor rund zwei Wochen in feierlichem Rahmen statt.  LANGENZERSDOF. Vergangene Woche folgte der gelungene Frühjahrsauftakt mit kulinarischem Extra: Während der regulären Öffnungszeiten am Donnerstag von 17 bis 19 Uhr durften sich die Jugendlichen auf frisch zubereitete Palatschinken freuen.  Auch das Team von JAK! war bei diesem Anlass mit...

Ein wichtiger Punkt der Exkursion war der Besuch der Gedenkstätte Mauthausen. | Foto: Mittelschule Langenzersdorf
4

Exkursion nach Linz
Langenzersdorfer Mittelschule besucht Linz

Eine lehrreiche Reise in die Welt der Stahlproduktion und die bewegende Vergangenheit Österreichs – das erlebten die beiden 4. Klassen der Mittelschule Langenzersdorf bei ihrer Exkursion nach Linz. LANGENZERSDORF. Die beiden 4. Klassen der Mittelschule Langenzersdorf hatten die Gelegenheit, bei einer Exkursion zur VÖST Linz einen spannenden Einblick in die Welt der Stahlproduktion zu erhalten. Während einer Werkstour konnten die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Produktionsstätten...

Dir. Markus Müller mit zwei Schülerinnen sowie den Kiwanis Freunden Tom Pohl und Thomas Budil vor dem neuen Tischtennis-Tisch. | Foto: Kiwanis Langenzersdorf
3

Sport
Die Kiwanis Langenzersdorf fördern sportliche Jugendliche

Die Kiwanis Freunde Langenzersdorf setzen sich seit Jahren aktiv für die Bewegung und sportliche Betätigung von Kindern und Jugendlichen ein. LANGENZERSDORF. Nach der erfolgreichen Anschaffung eines großen Gleichgewichts- und Spielparcours in Langenzersdorf sowie zahlreicher kleinerer Projekte, die von Sport- und Freizeitgeräten bis zu Gartenutensilien für die Behindertenhilfe reichen, wurde nun ein weiteres bedeutendes Vorhaben realisiert. Sportgerät für das Polytechnikum Korneuburg Auch die...

Foto: Foto Wolfgang Bartal
2

Langenzersdorf
Bigband Langenzersdorf Tanzabend

Am Samstag war es wieder so weit, die LE BIGBAND lud zum Tanzabend im Festsaal der Marktgemeinde. Der Festsaal füllte sich bis auf den letzten Platz mit tanzfreudigen Publikum. Kapellmeister Robert Ringwald hat wieder ein buntes Musikprogramm zusammengestellt, von swing Cha Cha Boogie und Rock war alles dabei. Komponisten von Joe Zawinul über Glen Miller bis Udo Jürgens waren alle vertreten. In der Pause sorgte eine Tanzeilage der Family Crew unter der Leitung von Felix Zott für gute Stimmung ....

Foto: privat
10

Ortsgruppe Gerasdorf - NÖ Senioren
Kulturausflug

Die Ideen für gemeinsame Aktivitäten in unserer Gruppe gehen nicht aus 😉 20.02.2025 | Für Abwechslung und kulturelle Bereicherung gesorgt hat wahrlich auch dieser Ausflug ins Museum Langenzersdorf zu "Kunst und Kultur vor den Toren Wiens" bei strahlendem Winterwetter  ! Gerne teilen wir wieder ein paar Eindrücke von dort erlebbarer Bildhauerei - Urgeschichte - Ortskunde. Eine empfehlenswerte Ausstellung, zu der Obfrau Susanne Pospischil ihre aktive Ortsgruppe da geführt hat. 🌍...

Vizepräsident der NÖ Wirtschaftskammer Moser, Bezirkshauptmann Strobl, Bürgermeister Andreas Arbesser, F. Dormayer, M. Dormayer, B. Rainer | Foto: Marktgemeinde Langenzersdorf
3

Regionale Wirtschaft
Neujahrsempfang im Festsaal Langenzersdorf

Neujahrsempfang der Gemeinde für die Wirtschaftstreibenden in Langenzersdorf: Ein Abend der Vernetzung und Anerkennung im Festsaal Langenzersdorf.  LANGENZERSDORF. Zahlreiche lokale Unternehmerinnen und Unternehmer sind zu dem feierlichen Empfang erschienen. Bernhard Rainer eröffnete die Veranstaltung, Bürgermeister Andreas Arbesser (ÖVP) begrüßte im Anschluss die Gäste und betonte die Bedeutung der regionalen Wirtschaft. Unter den Ehrengästen waren unter anderem Christian Moser von der...

Die freie Bürgerliste Langenzersdorf feierten ihren Wahlsieg ausgelassen im Café Felix. | Foto: Lisa Wurzinger / RegionalMedien Niederösterreich
3

Umschwung in Langenzersdorf
Freie Bürgerliste auf Erfolgskurs

Ein Wahlergebnis, mit dem nicht jeder gerechnet hat. Die freie Bürgerliste Langenzersdorf kann sich beim ersten Antritt zur Gemeinderatswahl acht Mandate im Gemeinderat sichern. LANGENZERSDORF. Mit einem beeindruckenden Ergebnis hat die unabhängige und freie Bürgerliste Langenzersdorf bei der Gemeinderatswahl einen historischen Erfolg erzielt. Beim ersten Antreten überhaupt konnte die Liste mit 23,57 Prozent der Stimmen den zweiten Platz erreichen und sich somit acht Mandate im Gemeinderat...

Bürgermeister Andreas Arbesser, Michael Felinger (Wien Energie) und Bernhard Rainer vor der neuen Schnell-Ladestation.  | Foto: Marktgemeinde Langenzersdorf
3

Schnell-Ladestation für PKW
Erweiterung der Ladeinfrastruktur

Ein weiterer großer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Am Enzoplatz wird bald eine neue Schnell-Ladestation für Elektroautos installiert. Diese Erweiterung der bestehenden Normal-Ladestationen ist ein wichtiger Schritt, um den wachsenden Bedarf an umweltfreundlicher Mobilität zu decken. LANGENZERSDORF / BEZIRK KORNEUBURG. Dank einer Zusammenarbeit mit Wien Energie wird die Schnell-Ladestation, inklusive eines neuen Schaltkastens, kostenfrei aufgestellt und angeschlossen. Das bedeutet nicht nur...

Lorenz (Bauamt), F. Grassl (Örtl. Bauaufsicht), A. Barta (Kindergarteninspektorin Korneuburg), A.
Strobl (Bezirkshauptmann), E. Kinger (Taschner ZT), M. Terler (Granit Bau), J. Schreiber (KIGA II), S. Hanreich (KIGA mini), H. Haider (Gemeindeamtsdirektor), A. Arbesser (Bürgermeister), D. Ivan, C. Gepp (Landtagsabgeordneter), A. Minnich (Nationalratsabgeordneter), J. Kislinger (AH3 ZT) | Foto: Lisa Wurzinger / RegionalMedien Niederösterreich
6

Spatenstich
Langenzersdorf bekommt einen größeren Kindergarten

Am 16. Jänner 2025 erfolgte der feierliche Spatenstich für den Ausbau der Kindergärten „Kindergarten II“ und „Kiga mini“ in Langenzersdorf. LANGENZERSDORF / BEZIRK KORNEUBURG. Bürgermeister Andreas Arbesser begrüßte zahlreiche Gäste und unterstrich die Bedeutung einer modernen und umfassenden Kinderbetreuung für die Marktgemeinde. „Mit diesem Ausbau reagieren wir auf den wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen für Kleinkinder und schaffen eine zukunftsfähige Infrastruktur für unsere Familien“,...

Obmann Manfred Wandl, Gertrude Heinisch, Ursula Woynar, Vizebürgermeister Josef Waygand, Präsidentin Sylvia Bruckner, Bürgermeister Andres Arbesser, Roswitha Lehner, Wilfried Heinisch und Sabine Horak. | Foto: Marktgemeinde Langenzersdorf
3

Scheckübergabe Langenzersdorf
Spende unterstützt Kneippbecken-Projekt

Ein großer Schritt für das Gartenprojekt des Wohnhauses Langenzersdorf: Am 8. Januar 2025 wurde im Rahmen des ersten Treffens der Niederösterreichischen Senioren Ortsgruppe Langenzersdorf im neuen Jahr eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an die Behindertenhilfe Oberrohrbach überreicht. Der Betrag wird direkt in das geplante Kneippbecken im Garten des Wohnhauses fließen, das durch die großzügige Unterstützung nun realisiert werden kann. LANGENZERSDORF. Die Idee für das Kneippbecken kam während...

Die Sternsingerinnen und Sternsinger am 6.1.2025 in der Pfarre Dirnelwiese. | Foto: Pfarre Dirnelwiese
3

Hilfe die ankommt
Kinderschutz und Ausbildung für Jugendliche in Nepal

15 Kinder und 4 Begleitpersonen haben sich am 06. Jänner 2025 auf den Weg gemacht und die Weihnachtsbotschaft zu den Menschen gebracht. Es wurden viele Türen geöffnet und die Sternsinger konnten Ihre Botschaft weitertragen.  LANGENZERSDORF. Die Dreikönigsaktion, das Hilfswerk der Katholischen Jungschar, fördert mit den gesammelten Spenden etwa 500 Hilfsprojekte im globalen Süden, die sich für ein würdiges Leben einsetzen. Dazu gehören Initiativen zur Sicherstellung von Nahrung und sauberem...

Martina Gansterer und Harald Ebner beim Dreikönigsturnier 2025 | Foto: TSK Juventus Stockerau
3

Tanz-Erfolge beim Dreikönigsturnier
Ebner-Gansterer holen 4 x Gold

Erfolgreicher Neubeginn  Martina Gansterer aus Langenzersdorf tanzte mit ihrem neuen Tanzpartner Harald Ebner sprichwörtlich gleich 4 x ins Neue Jahr. Es war der erste Start der beiden, die seit September 2024 miteinander trainieren. Das Dreikönigsturnier, das am 4. und 5. Jänner in der Europahalle in Mödling ausgetragen wurde, schien der geeignete Einstieg. An beiden Tagen tanzten Ebner-Gansterer die Senior III (ü 55) Standard und die "jüngere" Senior II (ü45) S-Klasse. 4 Bewerbe, 4 Siege in...

Zweites WIN-Turnier
Geineder und Baumgartner holen Podestplätze

Am 23. und 24. November 2024 ging die zweite Station der WIN-Turnierserie im Bundesland Tirol über die Bühne. Die ATUS Langenzersdorf war diesmal mit Pia Geineder, Iris Baumgartner, Jan Kolbert, Marvin Pernegger und Martin Baumgartner vertreten. Ihnen standen Eva Geineder, Markus Geineder und Oliver Kolbert als Betreuer zur Seite. LANGENZERSDORF. In der Kufstein-Arena hielten Pia in Gruppe Eins und Iris in Gruppe Zwei die Fahnen der Langenzersdorfer und des Wiener Tischtennisverbandes hoch. Sie...

Gemeinderatswahl
Michael Artner geht als Spitzenkandidat ins Rennen

NEOS Langenzersdorf haben ihren Antritt für die kommenden Gemeinderatswahlen fixiert und nun ihre Liste präsentiert. Als Spitzenkandidat geht der aktuelle Gemeinderat Michael Artner ins Rennen. LANGENZERSDORF. "In den letzten fünf Jahren durfte ich wertvolle Erfahrung im Gemeinderat sammeln und die Anliegen unserer Gemeinde hautnah miterleben. Jetzt möchte ich diese Erfahrung als Spitzenkandidat einbringen, um noch mehr zu bewegen und unsere Gemeinde mutig in die Zukunft zu führen", so Artner....

Den MS-Schülern wird in der Lernwerkstatt eine Wahlmöglichkeit aus Pflicht- und Wahlmodulen angeboten. | Foto: MS Langenzersdorf
4

Schnupperbesuch
Volksschüler besuchen die Mittelschule Langenzersdorf

An zwei Vormittagen schnupperten beim Tag der offenen Tür insgesamt sechs Klassen aus den beiden Volksschulen Bisamberg und Langenzersdorf Luft an der Mittelschule Langenzersdorf. LANGENZERSDORF/BISAMBERG. "Wir wollen den Kindern eine Entscheidungshilfe bieten, welche Schullaufbahn nach der Volksschule gewählt werden kann", so Direktorin Petra Gollhofer. Die Volksschulkinder lernten das Schulhaus in acht Mitmachstationen kennen: es wurde im Werkraum gebastelt, im Musikzimmer gesungen, Versuche...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. September 2025 um 19:00
  • Langenzersdorf Museum
  • Langenzersdorf

Eröffnung der Ausstellung „Felix Felbermayer – spectrum. Malerei & Zeichnung“

Im Dialog mit Siegfried Charoux „spectrum“ ist die erste institutionelle und bislang größte Einzelausstellung von Felix Felbermayer (geb. 1988 in Wien), in der mehr als 50 Werke aus unterschiedlichen Schaffensphasen gezeigt werden. Der Titel der Ausstellung steht programmatisch für Felbermayers künstlerische Herangehensweise: Er variiert unablässig zwischen eingesetztem Medium und Material, zwischen Figuration und Abstraktion, aber auch zwischen Inspirationsquellen: Stationen seines Lebens, die...

  • 24. September 2025 um 15:00
  • Langenzersdorf Museum
  • Langenzersdorf

„Kunst & Kaffeeplausch im Museum“ – „Wie es damals war in Langenzersdorf“/Teil 2

Nach dem großen Erfolg der Auftakt-Veranstaltung „Wie es damals war in Langenzersdorf“ am 26. Februar 2025 geht unser „Kaffeeplausch“ in die nächste Runde: Das Ortskunde-Archiv des Museums verfügt über eine große Anzahl von historischen Fotos. Sie bilden die Grundlage für Ausstellungen – wie „Langenzersdorf 1900-1930. Eine Zeitreise in Bildern“ – sowie für die Topothek Langenzersdorf, in der historisches Material online verfügbar gemacht wird. Nicht immer gibt es genügend schriftliches...

  • 5. Oktober 2025 um 18:30
  • Langenzersdorf Museum
  • Langenzersdorf

„Bilder einer Ausstellung“ & Astor Piazzolla mit Nikola & Ivana Djorić

Es ist eines der am meisten arrangierten Werke der Musikgeschichte und das Original ist fast weniger bekannt als die herausragende Orchester-Bearbeitung Maurice Ravels: die „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgski. Nikola Djorić widmet sich diesem hochromantischen Klavierzyklus und spielt die Originalnoten – nur eben am Akkordeon und nicht auf dem Klavier. Im zweiten Teil des Abends tauchen wir gemeinsam mit Nikola Djorić sowie Ivana Djorić, Gitarre, ein in die „Geschichte des Tangos“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.