Bisamberg

Beiträge zum Thema Bisamberg

UNIONvolleys Kapitänin Janine Vogl mit Korneuburgs Bügermeister Christian Gepp (ÖVP). | Foto: UNIONvolleys
4

Volleyball
Korneuburger Bürgermeister mit Ballspende an UNIONvolleys

Die UNIONvolleys Bisamberg – Hollabrunn starteten mit einem stimmungsvollen Heimspiel-Opening in die neue Volleyball-Spielsaison. BISAMBERG/KORNEUBURG. Trotz zweier Niederlagen sowohl bei der Damen- als auch bei der Herren-Bundesliga-Mannschaft verlief der Saisonauftakt in Bisamberg äußerst positiv – mit großem Zuschauerinteresse, ausgelassener Stimmung durch die angereisten Fans und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Unter den Gästen befand sich auch Korneuburger Bürgermeister Christian...

Neffentrick, falsche Polizisten oder Internetbetrug, immer häufiger werden besonders ältere Menschen Opfer von Betrügern. | Foto: Pensionistenverband Bisamberg
4

Gegen Neffentrick & Co. sicher
Polizeivortrag für Bisamberger Pensionisten

Der Pensionistenverband Ortsgruppe Bisamberg lud zu Vortrag „Sicher in den besten Jahren“ Gemeinsam sicher mit unserer Polizei. BISAMBERG. Neffentrick, falsche Polizisten oder Internetbetrug, immer häufiger werden besonders ältere Menschen Opfer von Betrügern und verlieren ihre Ersparnisse und den Schmuck. Wie man sich schützen kann, erfuhren die Bisamberger Pensionisten durch einen Vortrag der Polizei. Im Anschluss konnte bei Kaffee und Kuchen gefragt und diskutiert werden. Mehr News aus dem...

Nach dem Saisonauftakt in Graz freut sich das Team nun besonders darauf, wieder vor eigenem Publikum aufzulaufen.  | Foto: UNIONvolleys Sportunion Bisamberg/Hollabrunn
4

11. Oktober
Erstes Heimspiel der UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn

Am kommenden Samstag, den 11. Oktober 2025, bestreiten die UNIONvolleys Bisamberg Hollabrunn ihr erstes Heimspiel der neuen Saison. In der zweiten Runde der Austrian Volley League Women empfangen die Weinviertlerinnen in der AHS Korneuburg die Sportunion St. Pölten. Spielbeginn ist um 17:00 Uhr. Um 19:30 Uhr empfangen die Herren in der AHS Korneuburg die Sportunion z+p St. Pölten. BISAMBERG. Nach dem Saisonauftakt in Graz freut sich das Team nun besonders darauf, wieder vor eigenem Publikum...

Martin Baumgartner, Dominique Surkamp, Christian Machoritsch, Petra Moldaschl (Gemeinderätin Bisamberg), Christop Machoritsch, Helmut Artacker, Petra Hirsch, Andrea Okonye und Michael Zottl. | Foto: Lions Club Kreuzenstein
3

Für Winterflohmarkt
Lions-Sammeltag in Bisamberg ein voller Erfolg

Am 4. Oktober 2025 herrschte beim Festsaal Bisamberg strahlender Sonnenschein – und reges Treiben: Unter der Leitung von Lions-Präsident Dominique Surkamp sammelte der Lions Club Kreuzenstein gemeinsam mit der Gemeinde Bisamberg, koordiniert von Gemeinderat Petra Moldaschl, wieder Sachspenden für den kommenden Winterflohmarkt. BISAMBERG. Jung und Alt kamen – mit dem Auto, zu Fuß oder sogar mit dem Leiterwagen – und brachten Kleidung, Spielsachen, Weihnachtsschmuck, Haushaltswaren und mehr. Die...

hintere Reihe: SimonTribelnig, AlexanderKnoll, Theodora Bauer, Simon Kosnopfl, Fabian Gollegger, Michael Schwarzott, Denise Wehr, Robert Prinz, Günther Trettenhahn, Daniel Schwarzböck
vordere Reihe: Heidemarie Wiedner-Sellmeister, Tanja Leibl, Lydia Öllerer, Yvonne Schwarzböck, Sandra Schweinberger, Petra Hanak, Gerhard Sartori | Foto: Sportunion Bisamberg
3

Generalversammlung
Prinz bleibt Vorstand der Sportunion Bisamberg

Auf der Generalversammlung der Sportunion Bisamberg wurde der neue Vereinsvorstand gewählt. BISAMBERG. Obmann Robert Prinz bleibt für weitere vier Jahre an der Spitze des Vereins. An seine Seite wurde Fabian Gollegger, Fachwart Tennis, zum Obmann-Stellvertreter gewählt und unterstützt künftig die Arbeit des Vorstands. Die Sportunion Bisamberg hat in den letzten zehn Jahren unter Robert Prinz eine Entwicklung hin zu mehr Professionalität und Zukunftsorientierung vollzogen. Es werden nicht nur...

Zahlreiche Besucher
Traditionelles SPÖ-Familienfest in Bisamberg

Bei strahlendem Wetter fand das traditionelle Familienfest der SPÖ Bisamberg in der Setzgasse statt. Geschäftsführender Gemeinderat Martin Kernreiter und sein engagiertes Team waren wieder voll im Einsatz, um den Besucher:innen einen unvergesslichen Nachmittag zu bereiten. BISAMBERG. Von der beliebten Luftburg über Kinderschminken bis hin zu vielen weiteren Attraktionen war für die Kleinsten bestens gesorgt. Auch kulinarisch kamen die Gäste nicht zu kurz. Würstel und Pommes sorgten für Stärkung...

Bisamberger Kellergassenfest
Die Jugend stürmte das Bisamberger Kellergassenfest

In der Bisamberger Anton Zickl Gasse war wieder einmal dichtes Getümmel. Wie das Bezirksblatt berichtete, fand das Kellergassenfest dieses Jahr am Freitag und Samstag Abend statt. Der Weinbauvereinsvorstand um Stephan Friedberger und Peter Zöch wollte mit zwei Abendveranstaltungen besonders die Jugendlichen in die historische Kellergasse locken. Dies ist überaus gelungen. Das Thema Wein und Kellergassenkultur kommt jedoch nicht nur bei der Jugend gut an. Alle Altersgruppen waren zahlreich...

UNIONvolleys Beachcamps 2025 ein voller Erfolg
124 Kinder erfreuten sich an den Beachvolleyball- und Ballspielcamps

Die Beachcamps der UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn erfreuten sich auch 2025 großer Beliebtheit: Insgesamt 124 Kinder nahmen in diesem Sommer an den Standorten Bisamberg, Hollabrunn, Korneuburg und Stockerau teil – und damit deutlich mehr als im Vorjahr (110). Die Kinder im Alter von 4 bis 15 Jahren wurden in Volleyball- und Ballspielgruppen betreut und erlebten ein abwechslungsreiches, altersgerechtes Programm. Dank des großteils schönen Wetters verbrachten wir viel Zeit am Beachplatz,...

In der warmen Jahreszeit ist ein Picknick im Grünen perfekt zum Entspannen mit Freunden und Familie. (Symbolfoto) | Foto: Zachtleven/pixabay
6

Im Grünen
Das sind die besten Picknick-Plätze in Transdanubien

In der warmen Jahreszeit bietet sich ein Picknick im Grünen an, um mit Freunden oder Familie die Freizeit zu genießen. Nördlich der Donau gibt es viele Orte, die sich für den Genuss im Freien anbieten. MeinBezirk verrät, wo du es dir mit Snacks und Getränken am besten gemütlich machen kannst. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Im Nordosten Wiens gibt es entlang der Donau und auch abseits der blauen Lebensader viele Orte, die sich perfekt für ein Picknick im Grünen eignen. Neben alltäglichen...

Insgesamt 487 Schülerinnen und Schüler nahmen am Projekt teil und konnten das Naturjuwel Bisamberg hautnah erleben | Foto: LPV/A. Haselmair
6

Floridsdorf
Hunderte Kids auf Entdeckungsreise am Bisamberg

Im Nordwesten Wiens erstreckt sich der Bisamberg von Floridsdorf bis nach Niederösterreich. Rund 255 Hektar dieses Naturjuwels gehören zur Stadt Wien. Nun wurde die prächtige Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren von Schülerinnen und Schülern aus dem 21. Bezirk erkundet. WIEN/FLORIDSDROF. Über 400 Schülerinnen und Schüler entdeckten gemeinsam mit den Naturpädagoginnen und -pädagogen des Landschaftspflegevereines Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken die Natur in ihrem Bezirk. Im Rahmen des...

Bei den Nachwuchsmeisterschaften holten sich die U18-Mädchen den Staatsmeistertitel. | Foto: Unionvolleys Bisamberg-Hollabrunn
6

Unionvolleys Bisamberg-Hollabrunn
Mädels holen Gold, Burschen Silber

Vergangenes Wochenende stand ganz im Zeichen der Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften im Volleyball – und die UNIONvolleys der Spielgemeinschaft Bisamberg-Hollabrunn sorgten für eine sensationelle Bilanz: Gleich zwei Teams krönten sich zum Staatsmeister, ein weiteres holte Silber. Ein Wochenende voller Emotionen, großem Einsatz und sportlicher Klasse! BISAMBERG/HOLLABRUNN. Die U18-Mannschaft der UNIONvolleys kämpfte sich souverän durch das Turnier und traf im Finale auf das favorisierte...

Bisambergs Umweltgemeinderätin Martina Strobl nimmt die Auszeichnung von GF Herbert Greisberger und Monika Panek und Peter Obricht entgegen. | Foto: Marktgemeinde Bisamberg
3

Bisamberg
Auch 2024 wieder zur Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinde gekürt

Seit 2013 sind Gemeinden in Niederösterreich durch das NÖ Energieeffizienzgesetzverpflichtet, ihren Energieverbrauch mithilfe einer Energiebuchhaltung zu überwachen. Um die Qualität dieser Buchhaltung zu verbessern, wurde das Projekt „Energiebuchhaltungs- Vorbildgemeinden“ ins Leben gerufen. Im Jahr 2024 beteiligten sich 122 Gemeinden daran – darunter auch Bisamberg. Für dieses Engagement wurde die Gemeinde nun von der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) ausgezeichnet. BISAMBERG....

Die Bizepsberger zeigten klar, wie stark die Bisamberger sind. | Foto: Lawugger
75

Faschingsumzug
Die Bisamberger Narren in mächtiger Feierlaune

Traditionell zum Faschingsdienstag versammelten sich hunderte Menschen aus Bisamberg und Umgebung und ließen es richtig krachen. BISAMBERG. Fantasievolle Kostüme und aufwendig dekorierte Wagen boten den hunderten Besuchern ein buntes Spektakel. Die Hauptstraße wurde zum Laufsteg für Geisterjäger, Raumfahrer, allerlei Getier und manchen Superhelden. Aus dutzenden Lautsprechern tönte Partymusik und entlang der Route lockten Stände mit Speis und Trank. Launig und originell kommentierten Flo Koller...

Bezirksvorsteher Georg Papai (li., SPÖ) und der Koordinator für Psychiatrie-Fragen, Ewald Lochner, präsentierten die Pläne für das Jagdschloss Magdalenenhof. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
Video 32

Bisamberg
Psychosoziale Betreuung von Kindern im Jagdschloss Magdalenenhof

Jahrelang stand das Jagdschloss Magdalenenhof am Bisamberg leer. Jetzt hat sich mit dem Psychosozialen Dienst Wien ein neuer Nutzer gefunden. Aus dem alten Schloss soll eine psychosoziale Einrichtung für Kinder und Jugendliche werden. WIEN/FLORIDSDORF. Nebelschwaden hingen am Bisamberg, als am Donnerstag, 13. Februar, die Pläne für das Jagdschloss Magdalenenhof vorgestellt wurden. Die Nachrichten sind im Gegensatz zum Wetter durch und durch erfreulich: Der Psychosozialen Dienst wird dem Schloss...

Die Zukunft des Jagdschlosses Magdalenenhof in Floridsdorf war lange ungewiss. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde ein Update zu dem historischen Naturjuwel gegeben. | Foto: Sandra Schütz
3 1 3

Am Bisamberg
Jagdschloss Magdalenenhof wird zu psychosozialer Einrichtung

Das Jagdschloss Magdalenenhof am Rande des Bisambergs gilt schon lange als Naturjuwel. Wie das Gebäude genutzt werden soll, war aber unklar. Jetzt sollen dort Jugendliche psychosozial betreut werden. WIEN/FLORIDSDORF. Die Zukunft des Jagdschlosses Magdalenenhof in Floridsdorf war lange ungewiss. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde ein Update zu dem historischen Naturjuwel gegeben. Das Schloss wurde 2024 in die Obhut der Psychosozialen Dienste Wien (PSD) übergeben. Deren Plan ist es, aus...

Die U18 ging als klarer Sieger vom Platz. | Foto: UNIONVolleys
3

Qualifikation ist sicher
Starke Teamleistungen der UNIONvolleys

Ein erfolgreicher Tag für die UNIONvolleys! Die U18-Burschen und die U15-Mädels überzeugten am 19. Jänner mit starken Leistungen und sicherten sich in ihren jeweiligen Wettbewerben positive Ergebnisse. BISAMBERG / BEZIRK KORNEUBURG. Die U18-Burschen der UNIONvolleys hatten am 19. Jänner in Wiener Neustadt gleich zwei anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen. Im ersten Match trafen sie auf UNION Wiener Neustadt 2 und zeigten von Anfang an eine starke Teamleistung. Besonders Alex Grameld überzeugte...

Weinbaugeschichte Bisamberg
Die Bisamberger Winzer führen durch die Geschichte und blicken in die Zukunft!

Der Weinbauort Bisamberg ist ein beliebter Ausflugsort und blickt auf eine langjährige Geschichte zurück. Wie die Bezirksblätter schon öfters berichteten, zählten und zählen die Weine des Bisamberges zu den höchst angesehensten Gewächsen Österreichs. Die dortigen Winzer begleiten mittels zahlreicher Führungen durch die Kellergassen und die Weinrieden. Jetzt fand zudem eine Präsentation im Kommunikationsraum Bisambergs statt, wo die örtliche Weinbaugeschichte mittels Bild und Text näher gebracht...

Tobias Kretschy, Thomas Brenner, Bürgermeister Johannes Stuttner, Josef Zöch und Maximilian Priegl bei der Abholaktion.  | Foto: Volkspartei Bisamberg
3

Christbaum Abholung gegen Spende
580 € für die St. Anna Kinderkrebshilfe

Nachdem Fest und trotzdem Grund zum Feiern! Am 10. und 11. Jänner 2025 sammelte die Volkspartei Bisamberg alle Christbäume in der Gemeinde ein. Ein guter Service für die Gemeindebürger und zugleich konnte dabei geholfen werden. BISAMBERG / BEZIRK KORNEUBURG. Bei der Abholung der Christbäume wurden von den Haushalten Spenden entgegengenommen. Diesmal sammelte die Volkspartei Bisamberg für die St. Anna Kinderkrebshilfe und dabei kamen satte 580 € zusammen.  „Danke, an alle für ihre großzügige...

Bezirksobfrau der Volkshilfe Gaby Fürhauser mit SPÖ Ortsvorsitzender Bisamberg Martin Kernreiter. | Foto: SPÖ Bisamberg/Klein- Engersdorf
3

Scheckübergabe
Spendengelder für Integrative Kinderferien gesammelt

Nun war es so weit. Der Scheck über 700 € konnte endlich an die Bezirksobfrau der Volkshilfe, Gaby Fürhauser, übergeben werden.  BISAMBERG/KLEIN-ENGERSDORF. Die SPÖ Bisamberg/KLEIN-ENGERSDORF und die Kinderfreunde veranstalteten vor Weihnachten einen Charitypunsch. Dank der zahlreichen Besucher und Spender konnten 700 € für armutsgefährdete Kinder aus dem Bezirk Korneuburg gesammelt werden. Das könnte Dich auch noch interessieren: Herausforderungen meistern und Freiheiten bewahren Kinderschutz...

Jahresrückblick 2024
Bezirk Korneuburg: die Top-Storys Juli bis Dezember

Auch das zweite Halbjahr war ereignisreich, spannend, aufregend und mitunter sehr emotional. Darum nehmen wir dich mit auf eine kleine Erinnerungsreise durch den Bezirk Korneuburg. Das ist von Juli bis Dezember 2024 passiert. BEZIRK KORNEUBURG. Weißt du eigentlich noch, dass wir mit der Serie "Fahr mit" allerlei praktische Tipps rund um das Thema Mobilität serviert haben, vom neueröffneten Sozialmarkt berichteten und der neuen Musikschule für Langenzersdorf? Und dann gab es noch das...

Gemeinderatswahlen 2025
Die NEOS Bisamberg setzen auf Elmar Pittracher

NEOS fixieren den Antritt in Bisamberg. Das Team setzt ein weiteres Mal auf den Gemeinderat Elmar Pittracher als Spitzenkandidat. BISAMBERG. "Als Gemeinderat kenne ich die Herausforderungen in Bisamberg, aber auch die Chancen, die wir gemeinsam nutzen können. Um die voll nutzen zu können, braucht es eine innovative und konstruktive Kraft für Bisamberg", so Pittracher. Hinter ihm werden die derzeitigen Gemeinderätinnen Victoria Martin und Nina Weilharter wieder kandidieren. Auf Platz Vier findet...

Kunsthandwerk und nachhaltige Geschenkideen konnte man bei "Advent im Keller" ebenso bestaunen, wie gruselige Teufel. Organisatorin Renate Knorr freute sich über Besucher, die sogar aus Deutschland anreisten. | Foto: Renate Knorr
11

"Advent im Keller"
Glühwein, Kunsthandwerk und Teufel in Bisamberg

Wenn der Advent in die Bisamberger Keller der Anton Zickl Gasse einzieht, dann kommen die Besucherinnen und Besucher sogar aus Deutschland angereist. Das freut Renate Knorr vom Dorferneuerungsverein, die Jahr für Jahr unermüdlich für die Organisation des vorweihnachtlichen Events sorgt. BEZIRK KORNEUBURG/BISAMBERG. Das große Lob der Gäste macht die umtriebige Bisambergerin besonders stolz. "Wir durften heuer sogar Besucher aus Stuttgart, Linz und Mönichkirchen begrüßen, die tatsächlich extra zu...

Volleyball
UNIONvolleys fordern Champions-League-Team Hypo Tirol

In einem packenden Duell trafen die UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn auf Österreichs unumstrittene Volleyball-Macht, den Champions-League-Teilnehmer Hypo Tirol. Trotz der 1:3-Niederlage (16:25, 25:23, 13:25, 23:25) setzten die Bisamberger ein Ausrufezeichen und brachten den haushohen Favoriten sogar ins Schwitzen. BISAMBERG. Während der erste Satz von der geballten Klasse des Champions-League-Teilnehmers geprägt war, wendete sich das Blatt im zweiten Durchgang. Die Gastgeber mobilisierten ihre...

Den MS-Schülern wird in der Lernwerkstatt eine Wahlmöglichkeit aus Pflicht- und Wahlmodulen angeboten. | Foto: MS Langenzersdorf
4

Schnupperbesuch
Volksschüler besuchen die Mittelschule Langenzersdorf

An zwei Vormittagen schnupperten beim Tag der offenen Tür insgesamt sechs Klassen aus den beiden Volksschulen Bisamberg und Langenzersdorf Luft an der Mittelschule Langenzersdorf. LANGENZERSDORF/BISAMBERG. "Wir wollen den Kindern eine Entscheidungshilfe bieten, welche Schullaufbahn nach der Volksschule gewählt werden kann", so Direktorin Petra Gollhofer. Die Volksschulkinder lernten das Schulhaus in acht Mitmachstationen kennen: es wurde im Werkraum gebastelt, im Musikzimmer gesungen, Versuche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.