Bisamberg

Beiträge zum Thema Bisamberg

Bezirksvorsteher Georg Papai (li., SPÖ) und der Koordinator für Psychiatrie-Fragen, Ewald Lochner, präsentierten die Pläne für das Jagdschloss Magdalenenhof. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
Video 32

Bisamberg
Psychosoziale Betreuung von Kindern im Jagdschloss Magdalenenhof

Jahrelang stand das Jagdschloss Magdalenenhof am Bisamberg leer. Jetzt hat sich mit dem Psychosozialen Dienst Wien ein neuer Nutzer gefunden. Aus dem alten Schloss soll eine psychosoziale Einrichtung für Kinder und Jugendliche werden. WIEN/FLORIDSDORF. Nebelschwaden hingen am Bisamberg, als am Donnerstag, 13. Februar, die Pläne für das Jagdschloss Magdalenenhof vorgestellt wurden. Die Nachrichten sind im Gegensatz zum Wetter durch und durch erfreulich: Der Psychosozialen Dienst wird dem Schloss...

Die Zukunft des Jagdschlosses Magdalenenhof in Floridsdorf war lange ungewiss. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde ein Update zu dem historischen Naturjuwel gegeben. | Foto: Sandra Schütz
3 1 3

Am Bisamberg
Jagdschloss Magdalenenhof wird zu psychosozialer Einrichtung

Das Jagdschloss Magdalenenhof am Rande des Bisambergs gilt schon lange als Naturjuwel. Wie das Gebäude genutzt werden soll, war aber unklar. Jetzt sollen dort Jugendliche psychosozial betreut werden. WIEN/FLORIDSDORF. Die Zukunft des Jagdschlosses Magdalenenhof in Floridsdorf war lange ungewiss. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde ein Update zu dem historischen Naturjuwel gegeben. Das Schloss wurde 2024 in die Obhut der Psychosozialen Dienste Wien (PSD) übergeben. Deren Plan ist es, aus...

Eine neue Reihenhaus-Siedlung wurde kürzlich in Stammersdorf fertiggestellt. | Foto: VI-Engineers Bauträger GmbH & Co KG
3

"Stadt küsst Land"
Reihenhäuser in Stammersdorf stehen für Bezug bereit

Das Projekt "Stadt küsst Land" stellte kürzlich 46 Reihenhäuser in Stammersdorf fertig. Die neuen zwei- bis dreistöckigen Bauten samt Garten sind nun bezugsfertig.  WIEN/FLORIDSDORF. Zwischen dem Bisamberg und dem Marchfeldkanal entstanden in den letzten 17 Monaten fast 50 neue Reihenhäuser. Die ersten Reihenhaushälften wurden mit Ende September bereits an ihre neuen Besitzerinnen und Besitzer übergeben.  Die neuen Wohnbauten entstanden unter dem Projektmotto "Stadt küsst Land", da sie genau an...

Vom Erfolg des Projekts überzeugte sich Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Astrid Pany (hinten rechts).  | Foto: LPV/I. Wrbka-Fuchsig
3

Am Bisamberg
Floridsdorfer Schüler entdeckten die Artenvielfalt

Floridsdorfer Schülerinnen und Schüler erforschten zuletzt die artenreichen Wiesen am Bisamberg. WIEN/FLORIDSDORF. 443 Schülerinnen und Schüler neulich gemeinsam mit den Naturpädagoginnen- und pädagogen des Landschaftspflegevereines Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken die Natur in ihrem Bezirk. Im Rahmen des Projektes „My Nature Floridsdorf Plus“ lernten die Kinder die artenreichen und bunt blühenden Wiesen am Bisamberg kennen. Bereits das dritte Jahr in Folge konnten 24 Schulklassen die...

Foto: elvira&co kunsttreff wien
9

Robin der Künstler am Bisamberg mit Ausstellung
LiDo - Wandern, Kunstschau mit Gewinn!

bei herrlichsten wetter, sonntag, 18. juni 2023, gab es den großen wien rundwandertag von 2 bezirken - floridsdorf und donaustadt, dieser stand mit kunst, kultur, musik und kulinarik bereit! so konnte man wandern und kunstschauen, der höhepunkt war in floridsdorf, den gab es am bisamberg. viele besucher*innen nahmen das angebot, wandern und auch kunst genießen an und wanderten den bisamberg hinauf. da ging es durch die schattige kellergasse hinauf wo sich die natur entlang der weinrieden...

Von links: Georg Papai, Ulli Sima, Josef Taucher und Ernst Nevrivy (alle SPÖ). | Foto: PID/Christian Fürthner
5

Am 18. Juni
Der große "LiDO-Wandertag" in Floridsdorf und Donaustadt

12 Stunden links der Donau - am 18. Juni bietet der "LiDo-Wandertag" ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Es geht wieder gemeinsam über Stock und Stein - die Wanderschuhe werden aus dem Schrank geholt. Denn am Sonntag, 18. Juni, findet der große "12-Stunden-LiDo-Wandertag" statt. Beim Wandertag auf insgesamt 50 km, die natürlich auch als Einzeletappen zu erwandern sind, wird neben viel schöner Natur auch Kultur geboten, fünf Raststationen laden...

Der Wasserpark in Floridsdorf. | Foto: Peter Stirzenbecher
3

Lieblingsort in der Natur
Alte Donau, Bisamberg & Wasserpark sind die Lieblingsorte in Floridsdorf

Floridsdorf hat einige schöne Orte zu bieten - eine Umfrage der Regionalmedien hat drei ganz besondere Orte im 21. Bezirk vor den Vorhang geholt: die Alte Donau, den Bisamberg und den Wasserpark. WIEN/FLORIDSDORF. Ja, Floridsdorf hat viele Gesichter und diese Vielfalt spiegelt sich auch in der Umfrage zu den Natur-Lieblingsorten im 21. Bezirk wieder. Dabei ist für jeden Geschmack etwas dabei - sowohl für Wanderliebhaber, Wasserratten, Familie, aber auch all jene, die einfach Mal eine kurze...

An der Alten Donau kann man im Sommer entspannen. | Foto: Miriam al Kafur
2

An heißen Tagen
Wo man sich in Floridsdorf am besten Abkühlen kann

Heiße Tage stehen demnächst auch Floridsdorf bevor. Doch zum Glück gibt es im 21. Bezirk einige Orte, an denen man sich auch am heißesten Sommertag noch Abkühlung verschaffen kann. WIEN/FLORIDSDORF. Die Sonne brennt wieder unerbittlich auf den 21. Bezirk. Um sich etwas vor der Hitze zu schützen und einen kühlen Kopf zu bewahren, gibt es auch in Floridsdorf einige lauschige Plätzchen. So etwa die Alte Donau. Entlang des stehenden Gewässers gibt es an beiden Uferseiten genügend Möglichkeiten,...

Gemeinsam Klettern gehen und lernen, kann man bei den Naturfreunden Floridsdorf. | Foto: Alexander Müller
3

Naturfreunde Floridsdorf
Besondere Perlen im 21. Bezirk entdecken

In Floridsdorf gibt es so manche Perlen zu entdecken. Das wissen auch die Naturfreunde Floridsdorf. Der Verein organisiert regelmäßig Veranstaltungen und setzt seinen Fokus zuletzt auch besonders auf die Frauen im Bezirk. WIEN/FLORIDSDORF. Der Sommer ist bei den Naturfreunden Floridsdorf meist eher eine ruhigere Zeit - viele der ehrenamtlichen Mitglieder lassen da nämlich die Seele baumeln. Egal ob bei Wanderungen in Österreich oder gemütlich in Floridsdorf: die Natur begleitet sie überall...

Dieser Fuchs wurde am Bisamberg gefunden. | Foto: Leopold Andrä
2 Aktion 2

Jäger schlagen Alarm
Fälle von Fuchsräude am Bisamberg aufgetreten

Ein verendeter Fuchs lässt am Bisamberg die Alarmglocken schrillen. Am beliebten Ausflugsziel vieler Floridsdorferinnen und Floridsdorfer lauert wohl eine (neue) Gefahr. WIEN/FLORIDSDORF. Die Räude geht um am Bisamberg. Denn, wie von Jägern berichtet, wurde bereits im Februar ein toter Fuchs gefunden, der von der Krankheit befallen war. Eine Gefahr könnte das auch für das ein oder andere Haustier werden. Denn der Bisamberg ist ein beliebtes Ausflugsziel für viele Floridsdorferinnen und...

Georg Papai (l.) und Jürgen Czernohorszky haben Spaß am Bisamberg. | Foto: Christian Fürthner/PID, BV 21
1 Aktion 3

Ausruhen mit "Ruhdi"
Waldspielplatz Bisamberg wird jetzt zur Ruheoase

Die Floridsdorfer können sich über neue Rastmöglichkeiten am Bisamberg freuen. WIEN/FLORIDSDORF. Am Spielplatz am Bisamberg gibt es was Neues für erholungsbedürftige Eltern: Neun "Ruhdis" laden zum Ausruhen und Entspannen ein. Bei den Ruhdi-Liegen handelt es sich um wetterfestes Mobiliar, das einfach zu warten ist und dank seines naturbelassenen Lärchenholzes einen hohen Sitz- und Liegekomfort bietet. Es gibt nicht nur neue Liegen, sondern auch etwas für den Nachwuchs, denn am Bisamberg sind...

26 Schulklassen aus Floridsdorf erkundeten beim Projekt "My Nature Floridsdorf" die Natur in ihrem Bezirk. | Foto: LPV/Reimoser-Berger
3

"My Nature Floridsdorf"
Schüler entdecken die Vielfalt der Bezirksnatur

Floridsdorfer Schüler durften die artenreichen Wiesen am Bisamberg erforschen und mit anpacken. WIEN/FLORIDSDORF. Beim naturpädagogischen Projekt „My Nature Floridsdorf“ durften insgesamt 26 Schulklassen erfahren, was die wahren Naturjuwelen alles drauf haben. Bisamberg, Falkenberg und die Alten Schanzen am nördlichen Rand von Wien beherbergen nicht nur eine große Vielfalt an Insekten, sondern auch zahlreiche Pflanzenarten. Diese brauchen besondere Pflege. Floridsdorfer Schüler erfuhren vor...

Wienerlied-Duo Andreas Ertl und Katharina Winand. | Foto: Gerhard Müller

Leopold Großmann
Heuriger Bernreiter als Filmkulisse für Musiker

Seit Beginn des Jahres legt Heuriger & Weingut Bernreiter seinen Fokus auf Veranstaltungen anstatt auf den klassischen Heurigenbetrieb. Doch vor Kurzem wurde die Amtsstraße 24–26 zur Musikfilm-Kulisse. Es wurde ein brandneues Wienerlied verfilmt. WIEN/FLORIDSDORF. Leopold Großmann komponierte das Lied "Her mit dem Wein!", wie könnte es anders sein, bei einem Heurigen. Gesungen wird das Ganze vom Wienerlied-Duo Katharina Winand und Andreas Ertl. Beim Dreh durften die beiden den Wein von...

Die Wohnungen passen nicht ins Ortsbild, meinen Anrainer. | Foto: Brandl
1 1 Aktion 5

Johannes-de-la-Salle-Gasse
Ärger um neue Wohnungen

In Strebersdorf legen Anrainer Wert auf ein traditionelles Ortsbild. Stattdessen entstehen Wohnbauten. FLORIDSDORF. Nach dem Artikel im Dezember 2020 über die Fillenbaumgasse, in dem Anrainer Bedenken bezüglich des Ortsbilds aufgrund von Neubauten äußerten, meldeten sich weitere Floridsdorfer mit ähnlichen Sorgen. Thematisiert wurde etwa die Johannes-de-la-Salle-Gasse. "Die Lebensqualität ist dahin und ich überlege sogar, dass ich wegziehe, denn man muss sich nicht alles gefallen lassen", sagt...

In der Fillenbaumgasse 21–23 realisiert Glorit ein Wohnprojekt, das laut Anrainern nicht ins Ortsbild passt. | Foto: Brandl
1

Fillenbaumgasse
"Floridsdorf wird zubetoniert"

bz-Leser zur Fillenbaumgasse: Floridsdorfer fürchten um die Lebensqualität in ihrem Bezirk. FLORIDSDORF. Der Artikel "Anrainersorge um das Ortsbild" in der Ausgabe vom 9. Dezember 2020 löste bei den Floridsdorfern Unmut aus. Nicht nur die im Beitrag erwähnte Anrainerin ist vom Bauprojekt nicht begeistert. Zahlreiche Lesermeinungen gingen per E-Mail an die bz-Redaktion. Wir haben zusammengefasst, was die bz-Leserinnen und bz-Leser von dem Projekt in der Fillenbaumgasse halten: Wie kommen...

Thomas Hofmann hat sein neues Buch "Es geschah in Transdanubien" veröffentlicht.
 | Foto: Thomas Klinger
3

Thomas Hofmann
Alles über Transdanubien auf Papier gedruckt

Der Penzinger Autor Thomas Hofmann widmet sich in seinem neuen Buch Transdanubien. PENZING/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Thomas Hofmann ist Autor und lebt in Penzing. Trotz seines Wohnorts hat er sich in seinem neuen Buch "Es geschah in Transdanubien" auf 124 Seiten mit Floridsdorf und der Donaustadt auseinandergesetzt. Begonnen hat die Reihe mit dem Waldviertel. "Jedes Jahr ist ein Buch herausgekommen. Jetzt sind der Verlag Edition Winkler-Hermaden und ich in Transdanubien gelandet", verrät Hofmann....

Der Rauswurf | Foto: robin hood's arche
1 1 3

Riesige Spendenbereitschaft der Floridsdorfer/innen!
Lebensmittel Discounter - wirft Robin raus- Künstler Robin muß gehen

Robin, ein Künstler und Gründer der Robin Hood's Arche aus Floridsdorf, hat sich schon viele Jahre immer wieder das Ziel gesetzt mit Kunst Bedürftigen und Armen zu helfen, so auch dieses Jahr, mit den diversesten Aktionen. Da heuer CORONA einiges an Benefiz-Veranstaltungen nicht möglich machte, nahm nun Robin einiges selbst in die Hand und stellte sich zu einen Discounter mit Plakat und Einkaufswagen um Lebensmittel für Bedürftige zu sammeln, damit ein Adventessen gekocht werden kann. Am Vortag...

"My Nature Floridsdorf" macht es möglich, dass Schüler Naturlandschaften und ihre Schätze erkunden.  | Foto: LPV/Drozdowski
3

Naturjuwel Floridsdorf
Schüler entdecken ihre Natur

„My Nature Floridsdorf“ heißt das Vorzeigeprojekt für die Erhaltung der biologischen Vielfalt. FLORIDSDORF. Bisamberg, Falkenberg und die Alten Schanzen im Norden Wiens sind wahrlich Naturjuwele. Sie beherbergen nicht nur eine große Vielfalt an Insektenarten, sie zählen sogar zu den tagfalterreichsten Gebieten in Wien. Daneben kommen hier auch noch seltene Pflanzenarten, etwa der Schwärzliche Geißklee oder das Steppen-Windröschen, vor. Damit das so bleibt, brauchen die Wiesen und der...

Foto: Lisa Scherzer
1

Ergebnisse Floridsdorf Wien-Wahl 2020
So hat der 21. Bezirk gewählt

In Floridsdorf ist die SPÖ bei der Gemeinderatswahl und die Bezirksvertretungswahl klarer Sieger. Alle weiteren Details zur Wien-Wahl 2020 und den Ergebnissen im 21. Bezirk finden Sie hier. FLORIDSDORF. Und wieder konnte sich die SPÖ im Bezirk beweisen. Mit 44,52 Prozent sind die Roten auf dem ersten Platz. Den zweiten Platz sicherte sich die ÖVP mit 18,11 Prozent. Die FPÖ hingegen erreichte mit 9,46 Prozent den dritten Platz und die Grünen den vierten mit 9,19 Prozent. WIFF verbuchte in...

Die Naturfreunde laden zur Wanderung.  | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)

Bisamberg
Eine Wanderung bis zum "Floridsdorfer Gebirge"

Die Floridsdorfer Naturfreunde laden zu einer ganz besonderen Wanderung – und zwar zum "Floridsdorfer Gebirge". FLORIDSDORF. Wer sich jetzt fragt, wo das sein soll, dem sei gesagt: Es handelt sich um den Bisamberg. Die Wanderung steht unter dem Motto "Regionalpark Drei Anger". Dieses neue Erholungsgebiet entsteht im Norden Wiens und zieht sich von der Donaustadt über Gerasdorf bis hin zum Bisamberg in Floridsdorf. Gegend kennenlernen Start der Wanderung ist am Samstag, 26. September, um 13 Uhr...

Auch bei den Zieseln ist der Bisamberg sehr beliebt. Rund drei Stunden sollte man für den Stadtwanderweg 5 einplanen. | Foto: IGL Marchfeldkanal
2

Stadtwanderweg 5
Wandern mit Zieseln, Kräutern und viel Wein

Kinder, Kräutersammler und Weingenießer sind am Stadtwanderweg 5 richtig: Er führt auf den Bisamberg. WIEN. Der weinselige Rundwanderweg startet an der Endstation des 31ers in Stammersdorf. Über die Josef-Flandorfer-Straße und die Luckenschwemmgasse gelangt man in die Liebleitnergasse. Über die Cless- und die Neusatzgasse marschiert man zum Parkplatz in der Hagenbrunner Straße, wo man all jene trifft, die mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem Bus hierhergefahren sind – hier macht auch die...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
5

Tiere auf dem Bisamberg

Wenn man früh aufsteht kann man auf dem Bisamberg viele Tiere beobachten. Rehe wagen sich ganz nahe zu den Häusern von Stammersdorf. Am meisten überrascht hat mich der Turmfalke, der in einem Weingarten Zwischenstation gemacht hat. Aber auch andere Vögel fühlen sich in den Weingärten wohl. Für die Ziesel war ich wahrscheinlich etwas zu früh unterwegs.

Margarete Droschke findet im Aupark Jedlesee zahlreiche schmackhafte und wohltuende Kräuter.
2

Natur
Geführte Kräutertouren durch Floridsdorf

Die Naturheiltherapeutin Margarete Droschke führt Kräuterwanderungen in ganz Floridsdorf durch. FLORIDSDORF. „Der Mensch muss im Einklang mit der Natur sein“, ist Margarete Droschke überzeugt. Eine Überzeugung, die sie schon in Kindesalter von ihrem Vater gelernt hat und mit zahlreichen Ausbildungen und als Autodidakt fortgefühlt hat. Seit 2005 hat sich Droschke nach einem langen Auslandsaufenthalt in der Hopfengasse als Naturheiltherapeutin niedergelassen. Hier begleitet sie Patienten mit...

Viele Floridsdorfer nutzen die kostenfreie Möglichkeit des Trainings auf der Lorettowiese.
4

Raus im Frühling: Tipps für kostenloses Training im Freien

In Floridsdorf gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie nman sich im Freien und ohne Kosten bewegen kann. FLORIDSDORF. Wer sich in Floridsdorf draußen bewegen möchte, hat viele Möglichkeiten. Die Donauinsel lädt zum Radfahren, Laufen, Schwimmen oder Nordic Walking ein, 13 öffentliche Parks bieten verschiedenste Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt und mit dem Bisamberg warten ein Spielgelände und ein großer Spielplatz auf Besucher. Hier befindet sich auch der Stadtwanderweg Nr. 5. Von der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.