Natur
Geführte Kräutertouren durch Floridsdorf

Margarete Droschke findet im Aupark Jedlesee zahlreiche schmackhafte und wohltuende Kräuter.
2Bilder
  • Margarete Droschke findet im Aupark Jedlesee zahlreiche schmackhafte und wohltuende Kräuter.
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Die Naturheiltherapeutin Margarete Droschke führt Kräuterwanderungen in ganz Floridsdorf durch.

FLORIDSDORF. „Der Mensch muss im Einklang mit der Natur sein“, ist Margarete Droschke überzeugt. Eine Überzeugung, die sie schon in Kindesalter von ihrem Vater gelernt hat und mit zahlreichen Ausbildungen und als Autodidakt fortgefühlt hat. Seit 2005 hat sich Droschke nach einem langen Auslandsaufenthalt in der Hopfengasse als Naturheiltherapeutin niedergelassen.

Hier begleitet sie Patienten mit Gesprächen und Energiearbeit, Bachblütentherapie, Aromatherapie, Elektroakupunktur, Phytotherapie und der traditionellen Joga Thai Massage am Weg zur Genesung. Besonderen Augenmerk legt Droschke aber auf die Vielfalt der Natur und deren Möglichkeit zur natürlichen Heilung und führt Kräuterwanderungen, Wildkräuterworkshops und Kochkurse durch.

Kraft der Natur

„Von der Donauinsel über den Marchfeldkanal bis zum Bisamberg findet sich in Floridsdorf eine wunderbare Kräuterpflanzenwelt“, erzählt Droschke. Dabei hat die Naturfreundin auch schon fast exotisch anmutende Kräuter entdeckt: „Das Tausendgüldenkraut wächst eigentlich nur in den Alpen, aber lässt sich auch hier bei uns finden.“ Bei den dreistündigen Wanderungen zeigt Droschke nicht nur geheime Kräuterecken, sondern erklärt den Teilnehmern auch die Nutzung und Anwendung der Kräuter für das eigene Wohlbefinden, ob als Tee, Salbe, Öl oder Tinktur.

Die Lieblingspflanze von Droschke ist der Löwenzahn, weil dieser „komplett zu verarbeiten ist und je nach Sammelzeitpunkt bei unterschiedlichen Probleme Abhilfe schafft.“ Droschke sammelt selbst Kräuter im öffentlichen Raum und verarbeitet diese zu schmackhaften Marmeladen, Säften, Likören, Schnaps, Aufstrichen oder auch Badezusätzen. Diese Produkte werden bei den Wanderungen und auch bei Vorträgen der Volkshochschule, bei Berufsvertretungen oder in Schulen in Floridsdorf verkostet oder bei Weihnachts- und Ostermärkte verkauft. Jetzt im Frühjahr stehen Wanderungen und Kochkurse ganz im Zeichen des Bärlauchs. So zeigt Droschke in den März-Kochkursen Bärlauchbrot, Bärlauchkartoffelaufstrich oder Kerbelsuppe. Der Höhepunkt der Kräuterwanderungen ist eine dreitägige Wanderung in Niederösterreich Mitte August.

Kräuterwissen erweitern

Zwei Dinge sind Droschke sehr wichtig, der sorgsame Umgang mit der Natur und das ständige Weiterlernen in der Natur. Aktuell widmet sich Droschke einem Vergleich von Büchern aus dem 17. Jahrhundert mit der modernen Naturheilliteratur und der Wirkung von Bäumen. Anmeldungen zu Wanderungen, Kochkursen und Vorträge direkt bei Margarete Droschke unter 0664/750 103 60 oder unter Naturpraxis Droschke

Margarete Droschke findet im Aupark Jedlesee zahlreiche schmackhafte und wohltuende Kräuter.
Ob Efeu, Bärlauch, Löwenzahn oder Kerbel, Margarete Droschke zeigt bei Kräuterwanderungen die Heilung aus der Natur.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.