Bildergalerie
Mailüfterl lockte Besucher in die Stammersdorfer Kellergasse

- Das Mailüfterl markierte den Start der Weinfeste. MeinBezirk hat die besten Bilder.
- Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
- hochgeladen von Luise Schmid
Die Stammersdorfer Kellergasse hat sich vergangenes Wochenende wieder in einen Treffpunkt für Weinliebhaberinnen und -liebhaber verwandelt. Das Mailüfterl markierte den Start der Weinfeste. MeinBezirk hat die besten Bilder.
WIEN/FLORIDSDORF. Gute Laune, klirrende Gläser und duftende Schmankerl zeichnen das Wochenende in der Stammersdorfer Kellergasse. Am 3. und 4. Mai lockte das Mailüfterl Besucherinnen und Besucher nach Floridsdorf.
Das Event markiert den Start der Weinfeste in Stammersdorf. Unter dem Motto "Wiens schönste Kellergasse wird zur Fußgängerzone" wurden Weinliebhaber, Genießerinnen und auch alle anderen nach Floridsdorf geladen.
Heurigen-Stimmung
50 Gastronomen bzw. Gastronominnen und Wirtschaftstreibende waren vor Ort und sorgten für Stimmung – sei es mit Wein, Heurigen-Schmankerln, landwirtschaftlichen Produkten oder auch Musikeinlagen. Der Volxfest-Weingarten überzeugte wieder mit seinem Blick über Wien inmitten der Weinreben eines ansässigen Winzers.

- Unter den Gästen waren auch kürzlich wiedergewählter Bezirksvorsteher Georg Papai (re.) und sein Stellvertreter Josef Fischer (beide SPÖ).
- Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
- hochgeladen von Luise Schmid
Auch so manche Regenschauer schreckten die Besuchenden nicht ab. Darunter waren auch kürzlich wiedergewählter Bezirksvorsteher Georg Papai und sein Stellvertreter Josef Fischer (beide SPÖ).
Organisiert werden die Stammersdorfer Weinfeste vom Kulturverein Lebenswertes Floridsdorf sowie vom Verein Volxfest. Gemeinsam wollen sie die Tradition der Weinfeste fortsetzen und auch frischen Wind einbringen. Das nächste kann man sich bereits im Kalender markieren: Am 30. und 31. August finden die Stammersdorfer Weintage statt.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.