Donauinsel

Beiträge zum Thema Donauinsel

Mit rund 1.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren doppelt so viele Menschen dabei wie im Vorjahr.  | Foto: Mobilitätsagentur/Christian Fürthner
4

"LiDo"
Rekordandrang beim Wandertag rund um Floridsdorf & Donaustadt

50 Kilometer, zwölf Stunden und unzählige Eindrücke: Bei „12 Stunden LiDo“ machte sich eine Rekordanzahl an Wienerinnen und Wienern auf, um Floridsdorf und die Donaustadt zu Fuß zu erkunden. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Als sich am frühen Samstagmorgen, 18. Oktober, die ersten Wanderinnen und Wanderer auf der Donauinsel versammelten, hat wohl niemand mit einer derartig regen Beteiligung gerechnet. Die Fußgängerinnen und Fußgänger legten im Rahmen von "12 Stunden LiDo" 50 Kilometer rund um...

Das neue Sportfeld war ursprünglich als Teil des 3. Bauabschnitts geplant. Nun ist die Anlage mit regensicherem Dach inklusive Solaranlage früher als geplant fertig. | Foto: WGM/Christian Fürthner
17

Donaustadt
Neues Sportgelände am Pier 22 ist früher als geplant fertig

Am Pier 22 bewegt sich einiges: Ab Freitag, 17. Oktober, ist das neue Sportfeld mit eigenem Solardach geöffnet. Bis zur nächsten Badesaison soll die Freizeitanlage an der Neuen Donau weiter wachsen. WIEN/DONAUSTADT. Die Umgestaltung der ehemaligen "Sunken City" zum neuen Freizeit-Hotspot Pier 22 schreitet zügig voran: Bereits jetzt ist ein weiterer Bereich eröffnet. Ab Freitag, 17. Oktober, steht den Wienerinnen und Wienern ein überdachtes Sportfeld samt Solaranlage zur Verfügung, und das...

Wien hat so viel mehr zu bieten, als nur die üblichen Touristen-Trampelpfade. MeinBezirk hat sich diesen Herbst auf die Suche nach Spaziergeh-Spots begeben, die man vielleicht so nicht ganz am Schirm hat.
5

Kurios & einzigartig
Besondere Spazierwege und Touren im Herbst in Wien

Wenn die Temperaturen nicht mehr allzu hoch sind und sich die Wälder bunt verfärben, dann ist die klassische Zeit für Spaziergänge und Wandertouren in Wien angebrochen. Neben den Klassikern, die wohl jeder kennt, gibt es auch besondere Juwelen, die man vielleicht nicht so auf der To-do-Liste hat. WIEN. Es ist kühler geworden, gleichzeitig verfärben sich die Bäume in der Stadt. Bevor der Winter kommt, ist es nochmal Zeit, um Sonne zu tanken. Das wissen auch die Wienerinnen und Wiener, die es...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Klima- und Umweltstadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ, l.) und Wiener Wasser-Chef Paul Hellmeier präsentierten die Pläne zum neuen Wasserwerk auf der Donauinsel. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Video 17

Großprojekt
Neues Wasserwerk entsteht bis 2030 auf der Donauinsel

Ein neues Wasserwerk soll auf der Donauinsel bis 2030 entstehen. Damit will man dem geplanten höherem Verbrauch gerecht werden und die Trinkwasserqualität der Hauptstadt in den nächsten Jahrzehnten sichern. MeinBezirk war bei der Präsentation der Pläne vor Ort. WIEN/FLORIDSDORF. Wien befindet sich in stetigem Wachstum. Bis 2050 erwartet die Stadt einen Anstieg der Bevölkerung von zwei auf rund 2,3 Millionen. Damit steigt natürlich auch der Trinkwasser-Bedarf. Der Klimawandel, mit steigender...

Glanzvoller Saisonabschluss: Beim letzten VICC-Renntag zeigten auf der Donauinsel knapp 100 Radsportlerinnen und -sportler ihr Können. | Foto: Roland Wafler
8

Sieben Renntermine
Saisonabschluss des Rad Cups auf der Donauinsel

Glanzvoller Saisonabschluss: Beim letzten VICC-Renntag zeigten auf der Donauinsel knapp 100 Radsportlerinnen und -sportler ihr Können. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Bei besten Radsportbedingungen fand der siebte und zugleich letzte Renntag des Vienna International Cycle Club (VICC) dieser Saison statt. Rund 100 Radsportbegeisterte – von der U5-Kategorie bis hin zu den älteren Semestern – gingen beim Abschlussbewerb am Cyclodrom nahe der Steinspornbrücke an den Start. Zwischen April und September...

2 1 43

Die letzten Badetage
Pier 22 auf der Donauinsel gegenüber der Donau City

Das Areal der früheren Sunken City am rechten Ufer der Donauinsel wird bzw. wurde in 3 Bauphasen (siehe Plan Bild 2) zur Freizeitoase mit konsumfreien Zonen umgestaltet und lockt mit freien Badezugängen, Liegeflächen und einer Fitness-Landschaft. Es hat viele Sitz- und Liegemöglichkeiten und ist architektonisch schön gestaltet, mehr Grünflächen und Bepflanzung vermisse ich aber. Ich spaziere mit der Kamera von der Reichsbrücke und U1 Station  am Ufer bis zum nördlichen Ende und oben am Damm...

Zu einem Feuerwehreinsatz ist es am Dienstagmorgen bei der Linie U1 im Bereich Donauinsel gekommen. Dies sorgt für volle U1-Stationen. | Foto: zVg
5

Donauinsel
Feuerwehreinsatz sorgt für längere Störung bei Linie U1

Zu einem Feuerwehreinsatz ist es am Dienstagmorgen bei der Linie U1 im Bereich Donauinsel gekommen. Dies sorgte für eine längere Öffi-Störung. Aktualisiert am 16. September um 9.14 Uhr WIEN/DONAUSTADT. Ein defekter Zug sorgte am Dienstagmorgen, 16. September, für erhebliche Probleme auf der Linie U1. Die rote Linie war zwischen Praterstern und Kaisermühlen/V.I.C. nicht unterwegs. Man musste alternativ die Linien O, 5, 12 oder 11A benutzen. Gegenüber MeinBezirk bestätigten die Wiener Linien ein...

Bei einem Fotobewerb werden die besten Bilder der Donauinsel gesucht.  | Foto: Enjoythesoup
3

Wien Museum
Fotowettbewerb sucht die besten Bilder der Donauinsel

Bei einem aktuellen Fotobewerb wird der wichtigste Naherholungsort der Wienerinnen und Wiener in den Fokus gerückt: die Donauinsel.  WIEN. Das Wien Museum ruft zu einem Fotowettbewerb auf, der die Wiener Donauinsel ins Rampenlicht rückt. Anlass ist die große Ausstellung „Donauinsel. 21 Meter Freiraum“ im Jahr 2026. Schon jetzt sind alle Hobby- und Profifotografen eingeladen, ihre persönlichen „Donauinsel-Momente“ einzufangen und am Wettbewerb teilzunehmen. Gesucht sind Aufnahmen, die die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nachdem vermutet wird, dass ein 38-jähriger Obdachloser im Donauinselbereich ermordet wurde, konnte die Polizei den mutmaßlichen Täter festnehmen. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/RWM
3

Neue Donau
Mutmaßlicher Mörder nach Wasserleichenfund festgenommen

Nachdem vermutet wird, dass ein 38-jähriger Obdachloser im Donauinselbereich ermordet wurde, konnte die Polizei den mutmaßlichen Täter festnehmen. WIEN/FLORIDSDORF. Am Nachmittag des 19. August hat ein Passant beim Spazieren eine Wasserleiche im Bereich der Nordbrücke entdeckt. Der leblose Körper eines etwa 40-jährigen Mannes aus dem Obdachlosenmilieu trieb in der Neuen Donau. Zuerst ermittelte die alarmierte Polizei in alle Richtungen. Ein Fremdverschulden wurde jedoch aufgrund von schweren...

Am Ende mussten zwei Männer mit Stich- und Schnittverletzungen hospitalisiert werden. (Symbolbild) | Foto: Starpix / picturedesk.com
3

Streit endet blutig
Mann stellt Ex in Wien nach und geht auf Verwandte los

Ein 21-jähriger Mann soll seiner Ex-Freundin auf der Donauinsel aufgelauert und diese attackiert haben. Später kam es zu einer Auseinandersetzung mit ihren Verwandten. Am Ende mussten zwei Männer mit Stich- und Schnittverletzungen hospitalisiert werden. WIEN/DONAUSTADT. Zu einem Polizeieinsatz kam es am Dienstagabend in der Donaustadt. Ein 21-jähriger Mann soll zunächst seiner ehemaligen Lebensgefährtin auf der Donauinsel aufgelauert und sie in weiterer Folge körperlich attackiert haben. Die...

In der Neuen Donau wurde am Dienstag zwischen Nordbrücke und Floridsdorfer Brücke ein Leichnam im Wasser entdeckt. Inzwischen ermittelt man auch in Richtung Fremdverschulden.
3

Verletzungen & Spuren
Mordalarm nach Leichenfund in der Neuen Donau

Am Dienstagnachmittag fanden Passanten einen leblosen Körper in der Neuen Donau treibend. Mittlerweile gibt es erste Erkenntnisse von der Polizei. Kopfverletzungen und Schleifspuren am Ufer deuten auf Fremdverschulden hin. Auch wenn die Unfallthese noch nicht völlig von den Ermittlern ausgeschlossen wird. WIEN/FLORDISDORF. Einen schockierenden Fund machten Passanten am Dienstagnachmittag an der Neuen Donau. Vom Ufer der Donauinsel aus bemerkten sie einen Toten im Wasser. Der Körper trieb leblos...

6

Wiener Donauparklauf
Wiener Donauparklauf

Karin Rosenberger verpasst knapp das Podest beim Sommerlaufcup Am Sonntag, dem 17. August 2025, fand im Donaupark bei schwülen Temperaturen und leichtem Wind der vierte und zugleich letzte Lauf des diesjährigen Wiener Sommerlaufcups mit rund 250 Teilnehmern statt. Für die Athleten gab es dieses Mal die 3,8km oder 10km Distanz auszuwählen. Start und Ziel war auf Höhe Arbeiterstrandbadstrasse. Der Modus für den Sommerlaufcup war wie folgt: Der Sieger jedes Laufes erhält 100 Punkte plus 1 Punkt...

Mehrere Verletzte und Festnahmen nach blutiger Auseinandersetzung auf der Donauinsel. (Symbolbild) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
4

Vorfall auf der Donauinsel
Mehrere Verletzte nach Messer- und Ast-Attacke

Auf der Donauinsel ist es am Freitagabend zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen vier Männern gekommen. Die Beteiligten attackierten einander mit Ästen und Messern, es gab mehrere Verletzte. WIEN/DONAUSTADT. Am Freitagabend ist es auf der Donauinsel zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen vier Männern gekommen. Nach Polizeiangaben sollen die Beteiligten im Alter von 23 bis 27 Jahren einander mit Messern und Holzästen attackiert haben. Die alarmierte Polizei traf die Männer mit...

Ein seit Tagen als vermisst gemeldeter Schwimmer wurde jetzt tot aufgefunden. (Symbolfoto) | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Mann ertrunken
Vermisster Schwimmer tot in der Donau aufgefunden

Ein in der Donau treibender Leichnam wurde am Montagnachmittag aufgefunden. Es handelt sich um einen 48-Jährigen, der seit mehreren Tagen als vermisst gemeldet war. Zum Zeitpunkt des Verschwindens soll er alkoholisiert gewesen sein. WIEN/DONAUSTADT. Mehrere Meldungen über einen im Bereich der Reichsbrücke in der Donau treibenden Leichnam gingen am Montagnachmittag, 11. August, bei den Wiener Blaulichtorganisationen ein. Beamte der Wasserpolizei, mit Unterstützung von Feuerwehrtauchern, konnten...

Foto: Musikalische Highlights bei den Afrika Tagen 2025 Foto@Nicole Kawan
27

Afrika Tage 2025
Ein Hauch von Afrika auf der Wiener Donauinsel

Auch heuer kann man wieder, 18 Tage in die bunte Welt Afrikas eintauchen. Afrikanische Kultur, exotische Kulinarik, fesselnde Performances und heiße Rhythmen werden bei den Afrikatagen 2025 den Besuchern geboten. Tagsüber laden zahlreiche Workshops zum Mitmachen ein. Welt Basar und musikalische Highlights am Event Der große Afrika-Welt-Basar mit handgefertigten Produkten lädt die Gäste zum Flanieren ein. Musikalisch wird der Event von diversen Musikern wie etwa Morena Leraba, Jimmy Dludlu oder...

Auf Google-Maps wird nicht nur der schnellste Weg zum Ziel angezeigt, sondern auch Bewertungen zu den verschiedenen Orten. (Symbolbild) | Foto: William Hook/Unsplash
24

Kurios
So humorvoll bewerten Wiener ihre Lieblingsorte auf Google Maps

MeinBezirk hat sich zuletzt umgesehen, wie Touristen teilweise verrückt die verschiedenen Sehenswürdigkeiten auf Google-Maps bewerten. Doch wie denken die Wienerinnen und Wiener selbst über jene Orte, die ihr Leben bewegen? In dieser Ausgabe blicken wir auf die Rezensionen zu Hotspots der Stadtbewohner. WIEN. Die Hauptstadt ist ein Schmelztiegel der Kulturen und Garant für das pulsierende Leben. Hier findet man alles, was es für ein gutes Leben benötigt. Und damit man sich auch zurechtfindet,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Auf Google findet man bekanntlich (fast) alles. Auch die lustigsten Rezensionen über Wiener Orte, Sehenswürdigkeiten und Institutionen. (Symbolbild) | Foto: Shutter Speed i/Unsplash
1 17

Comedy pur
Die skurrilsten Google-Bewertungen über Wiens Top-Locations

Wer Wien als Tourist besucht und sich zurechtfinden möchte, greift oftmals auf Google Maps zurück. Dort sind nicht nur Wegbeschreibungen oder Hinweise wie Öffnungszeiten eingetragen, sondern auch Rezensionen anderer Nutzer. Dass diese mitunter recht skurril und – hoffentlich – nicht ganz ernst gemeint sein können, zeigt der Blick ins Netz. WIEN. Die Bundeshauptstadt ist eine waschechte Touristenmetropole. Kunst, Kultur, Bauwerke und Geschichte lockten alleine im Jahr 2024 Gäste von nah und fern...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Expertin Eva Aumüller weiß, wo man das Ereignis in Wien beobachten kann – auch wenn Stadt- und Mondlicht den Ausblick trüben könnten. (Archiv) | Foto: PIXSELL / EXPA / picturedesk.com
6

Meteorstrom
Wo man die Perseiden in Wien besonders gut beobachten kann

Seit Mitte Juli sorgt die Rückkehr eines astronomischen Spektakels bei Sternschnuppen-Liebhabern für Entzückung: die Perseiden. Der Höhepunkt des Meteorstroms wird in der Nacht vom 12. auf 13. August erwartet. Expertin Eva Aumüller weiß, wo man das Ereignis in Wien beobachten kann – auch wenn Stadt- und Mondlicht den Ausblick trüben könnten. WIEN. Bereits jetzt zu sehen ist ein Himmelsspektakel, das seit Jahrtausenden Menschen fasziniert: die Perseiden. Der jährlich wiederkehrende Meteorstrom,...

An der Neuen Donau wurde in einem Großeinsatz wegen eines abgängigen Schwimmers gesucht. Am nächsten Tag tauchte der Mann in Unterwäsche auf. Happy End! | Foto: Herbert Ziss/Symbolbild
5

Kurioses Happy End
Vergesslicher Schwimmer sorgt für Großeinsatz in Wien

Sonntagnacht wurde ein Großalarm wegen eines möglichen Unfalls in der Neuen Donau ausgelöst. Ein Passant hatte herrenlose Kleidung am Ufer gefunden, umgehend rückten Spezialisten an und suchten das Gewässer ab. Ohne Erfolg. Am nächsten Tag tauchte der Gesuchte dann auf – in Unterwäsche. WIEN/DONAUSTADT. Diese Geschichte kommt selbst in der Badesaison nicht täglich vor. Von Anfang an: Am Sonntag fragten sich viele Bewohnerinnen und Bewohner, warum ein Polizeihubschrauber in der sonst so ruhigen...

Triathletin und Olympia-Teilnehmerin Julia Hauser war am Samstag in einen schweren Unfall verwickelt, teilte der ÖTRV mit. (Archiv) | Foto: MAURO PIMENTEL / AFP / picturedesk.com
5

Donauinsel
Triathlon-Ass Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

Die österreichische Triathletin und Olympiateilnehmerin Julia Hauser hat am vergangenen Samstag bei einem Trainingsunfall in Wien schwere Verletzungen erlitten. Sie wird im Spital behandelt, auch eine OP stehe an, teilte der Österreichische Triathlonverband (ÖTRV) mit. WIEN/DONAUSTADT. Wie der Österreichische Triathlonverband (ÖTRV) bereits am Montag mitteilte, ist die österreichische Triathletin und Olympiateilnehmerin Julia Hauser auf der Donauinsel in einen schweren Radunfall verwickelt...

Mitte August finden die 21. Afrika Tage auf der Donauinsel statt. Das Programm dazu wird nach und nach bekanntgegeben. Erste Highlights stehen schon. (Archiv) | Foto: Afrika Tage
3

8. bis 18. August
Programm für Afrika Tage wird nach und nach bekannt

Im August findet die 21. Ausgabe der Afrika Tage statt. Geboten werden sollen auch heuer wieder Konzerte, Workshops und Events für Erwachsene und Kinder. Wie üblich wird das Programm nach und nach veröffentlicht. Erste Highlights sind bereits bekannt. WIEN. Der südliche Nachbarkontinent im Herzen Wiens. Das ist ganz im Zeichen der 21. Ausgabe der Afrika Tage. Von 8. bis 18. August findet das Großevent wieder auf der Donauinsel statt. Geboten werden soll ein Programm mit Konzerten, Workshops und...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Nach wie vor gilt ein Grillverbot an öffentlichen Grillplätzen in Wien. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Trotz regenreicher Tage
Grillverbot bleibt in Wien weiterhin aufrecht

Wegen der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr wurde am 30. Juni in Wien ein absolutes Grillverbot an öffentlichen Grillplätzen ausgerufen. Trotz der deutlichen Abkühlung samt regenreichen Tagen soll es vorerst keine Lockerung geben. Genauso untersagt bleibt das Grillen, Rauchen und Hantieren mit offenem Feuer im Wald. WIEN. Die Hitze der letzten Woche machte nicht nur den Bewohnerinnen und Bewohnern zu schaffen – die Natur litt besonders unter den...

  • Wien
  • Matthias Pandrea
Der Pier 22 auf der Donauinsel wurde mit viel Begeisterung und auch Lob vonseiten der Redaktion eröffnet. Jetzt ist aber wieder ein Teil gesperrt. | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
5

Kurz nach Eröffnung
Teil von Pier 22 wegen Wasserschaden gesperrt

Der Pier 22 auf der Donauinsel wurde mit viel Begeisterung und auch Lob vonseiten der Redaktion eröffnet. Zuletzt wurde aber wieder ein Teil gesperrt. WIEN/DONAUSTADT. Vor Kurzem wurde noch die Eröffnung der neuen "Freizeitoase" Pier 22 auf der Donauinsel gefeiert. Pünktlich zum Sommerstart können der Sportbereich, die Kioske und verschiedenste Liegeflächen genutzt werden. Aber aktuell gibt es wieder eine kleine Einschränkung. Bei einem MeinBezirk-Lokalaugenschein ist aufgefallen, dass eine...

Ein schwerer Unfall soll sich auf der Donauinsel zugetragen haben. | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
3

Heli-Einsatz
Mann bei Scooter-Unfall auf der Donauinsel schwer verletzt

Ein Großeinsatz fand am späten Dienstagnachmittag auf der Donauinsel statt. Grund war ein schwerer Scooter-Unfall, der Verletzte wurde mit einem Heli ins Spital geflogen. WIEN/DONAUSTADT. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag, 1. Juli, auf der Donauinsel. Nahe dem Pier 22 (ehem. "Sunken City") versammelte sich ein Großaufgebot von Berufsrettung und Polizei. Ein junger Mann soll hier mit seinem Scooter gestürzt sein. Wie Rettungssprecherin Corina Had gegenüber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.