Jäger schlagen Alarm
Fälle von Fuchsräude am Bisamberg aufgetreten

Dieser Fuchs wurde am Bisamberg gefunden. | Foto: Leopold Andrä
2Bilder
  • Dieser Fuchs wurde am Bisamberg gefunden.
  • Foto: Leopold Andrä
  • hochgeladen von David Hofer

Ein verendeter Fuchs lässt am Bisamberg die Alarmglocken schrillen. Am beliebten Ausflugsziel vieler Floridsdorferinnen und Floridsdorfer lauert wohl eine (neue) Gefahr.

WIEN/FLORIDSDORF. Die Räude geht um am Bisamberg. Denn, wie von Jägern berichtet, wurde bereits im Februar ein toter Fuchs gefunden, der von der Krankheit befallen war. Eine Gefahr könnte das auch für das ein oder andere Haustier werden. Denn der Bisamberg ist ein beliebtes Ausflugsziel für viele Floridsdorferinnen und Floridsdorfer und ihre Hunde. 

Umso wichtiger sei es nun die Menschen vor dieser Gefahr zu warnen, wie von Seiten der Bezirksjäger betont wird. Das verendete Tier wurde zuletzt einer Obduktion am Institut für Wildtierkunde Wien unterzogen. Dabei wurde zusätzlich ein massiver Befall von Fuchsbandwurm und weiteren Eingeweideparasiten dokumentiert.

Für die Füchse ist die Räude eine Bedrohung. | Foto: Leopold Kanzler
  • Für die Füchse ist die Räude eine Bedrohung.
  • Foto: Leopold Kanzler
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Fuchsräude ist eine hochinfektiöse Krankheit und endet beim Fuchs immer tödlich. Für eine Übertragung auf den Hund sei ein direkter Kontakt mit einem infizierten Fuchs nicht notwendig, warnen die Jäger. Es reiche, wenn ein Hund bei einem Fuchsbau schnuppert oder mit dessen Hinterlassenschaften in Kontakt komme.

Wichtig ist die Früherkennung

Fuchskot finde sich unterdessen überall, nicht nur im Wald, auch auf Wegen und immer öfter auch in den Gärten. Verursacher der Räude ist die Sarkoptes-Milbe. Sie bildet Gänge unter der Haut und erzeugt massiven Juckreiz der so stark sein kann, dass sich Tiere selbst verletzen.

Bist du oft am Bisamberg untergwegs?

Und Vorsicht ist auch für Menschen angebracht, denn Fuchsräude ist auch auf Zweibeiner übertragbar. Wichtig ist bei Mensch und Tier die rechtzeitige Erkennung – die Haut weist Rötungen, Pusteln und Krusten auf. An den geschädigten Stellen siedeln sich zusätzlich oft Bakterien an, die die Symptome zusätzlich verschlimmern. Eine rasche Erkennung und Behandlung ist hier wichtig!

Wichtige Hinweise für Hundebesitzer von Seiten der Bezirksjäger:

  • Führe deinen Hunde immer an der Leine.
  • Lasse deinen Hund nicht abseits der Wege ins Gelände! Bitte auch nicht an Schlepp/ Laufleinen
  • Sollte dein Hund einen verstärkten Juckreiz aufweisen oder gerötete Hautstellen aufweisen suchen bitte einen Tierarzt auf!

Das könnte dich auch interessieren: 

Welche Gefahr für Vierbeiner und Besitzer entsteht

Jagd auf Füchse wird nun entschieden
Dieser Fuchs wurde am Bisamberg gefunden. | Foto: Leopold Andrä
Für die Füchse ist die Räude eine Bedrohung. | Foto: Leopold Kanzler

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.