Jäger

Beiträge zum Thema Jäger

1.000 Sträucher und 260 Obstbäume von den Pabneukirchner Jägern gratis verteilt. Jagdleiter Andreas Ebner, links.  | Foto: Zinterhof
45

Streuobstwiesen und Hecken
1.000 Sträucher und 260 Obstbäume von Jägern gratis verteilt

Die Jägerinnen und Jäger aus Pabneukirchen verteilten in den vergangenen drei Jahren 1.000 Wildsträucher und 260 Obstbäume. Jährlich gratis Saatgut um 1.000 Euro! PABNEUKIRCHEN. Ein starkes Zeichen für Natur- und Artenschutz setzt die Jägerschaft Pabneukirchen mit Jagdleiter Andreas Ebner. In den vergangenen drei Jahren wurden 260 Obstbäume und 1.000 Sträucher im Gemeindegebiet an Landwirte und Grundbesitzer verschenkt und gesetzt. Dabei kommt beim Einkauf die Baumschule Wiesinger aus Bad Zell...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Jungjägerschlagen in Bad Hall: Jagdleiter Christoph Renezeder, Martin Mairpeter, Marc Oberreither, Leon Renezeder, Michael Hubinger und Bezirksjägermeister Rudolf Kern.
4

Ritterschlag für Jungjäger
Jungjägerschlagen: Uralte Zeremonie für vier junge Jäger in Bad Hall

Stimmungsvoll und beeindruckend war die Zeremonie zur Aufnahme von vier Jungjägern in Bad Hall. Die acht Jagdhornbläser von St. Blasien eröffneten die Feier, zu der Jagdchef Christoph Renezeder in der „Furtmühle“ geladen hat. Bezirksjägermeister Rudolf Kern, Hegeringleiter Johann Ganglbauer, Vizebürgermeisterin Maria Riegl aus Bad Hall, Vertreter der Bauernschaft und zahlreiche Jäger würdigten mit ihrer Anwesenheit die Feierlichkeit, wo auch die Trophäen der vergangenen Saison präsentiert...

Rund 50 Kinder nahmen am Aktionstag „Abenteuer Wald“ der Taufkirchner Jäger teil.  | Foto: Jäger Taufkirchen/Pram
1 4

Taufkirchner Jäger
„War schön zu sehen, mit welchem Eifer Kinder dabei waren"

Taufkirchner Jäger laden Kinder zum "Wald-Abenteuer" – ein Vormittag, der ganz im Zeichen von Natur und Entdeckungen stand. TAUFKIRCHEN/PRAM. Rund 50 Kinder nahmen am Aktionstag „Abenteuer Wald“ der Taufkirchner Jäger teil. Ziel der Veranstaltung war es laut Jägerschaft, jungen Menschen die heimische Tierwelt, die Aufgaben der Jagd und den respektvollen Umgang mit der Natur näherzubringen. "Schon von Anfang an war klar, hier darf es nicht nur um Theorie gehen, sondern um ein echtes Erleben des...

In Tulfes wurden am Samstag drei Schafe einem Wolf zum Opfer. Die Jägerschaft ist alarmiert.  | Foto: Unterlechner
3

Bauern in Sorge
Wolf reißt zahlreiche Schafe in Tulfes und Umgebung

Am Samstag, dem 23. August, hat vermutlich ein Wolf in Tulfes und Umgebung mehrere Schafe gerissen und damit erneut die Diskussion um den Umgang mit dem geschützten Raubtier in Tirol entfacht. TULFES. In Tirol im Bezirk Innsbruck-Land sorgt derzeit ein Wolf (wird vermutet) für Unruhe unter den Landwirten. In den vergangenen Tagen kam es zunächst zu mehreren Schafrissen im Arztal und im Viggartal bei Ellbögen. Zuletzt wurde die Raubtieraktivität auch in der Gemeinde Tulfes am Schartenkogel...

Mit Begeisterung und Ausdauer waren sie dabei – die jungen Teilnehmer beim Reviergang vom Predigtberg bis zur Waldaist. | Foto: Hubert Schaumberger
6

Ferienaktion in St. Leonhard
Schüler gingen mit den Jägern ins Revier

Im Rahmen der Ferienpassaktion der Marktgemeinde St. Leonhard bei Freistadt begleiteten zehn an der Jagd interessierte Schüler die Jäger ins Revier. ST. LEONHARD. Nach der Begrüßung durch Jagdleiter Leo Kern und einer kurzen Einführung ging es mit den jungen Naturinteressierten in den Wald. Beim mehr als sechs Kilometer langen Pirschgang entdeckten sie Wildtiere in ihren Lebensräumen und erfuhren Wissenswertes über die Natur und das richtige Verhalten bei Spaziergängen und Wanderungen. Eine...

Im Bild: Anna Breuer, Christoph Breuer, Luis Fessl, Alexander Fraisl, David Hofbauer, Tobias Hofbauer, Robin Kaltenböck, Johanna Redl, Noah Redl, Tilda Schuhmann, Georg Schuhmann, Sophia Trinko, Simon Trinko, Sarah Trinko, Christoph Weber, Marcel Weber, Mattheo Wimmer-Pomassl und die Jäger und Begleiter Bernhard Trinko, Kathrin Koppensteiner, Julian Ramharter, Franz Trinko und Walter Wagner sowie sein junger Weimaraner | Foto: Hegering Vitis
3

Ferienspiel 2025
Jäger zeigen den Vitiser Kindern Wald und Wild

Im August luden die Jäger des Hegerings Vitis die Kinder zum Ferienspiel der ÖVP Vitis ein. Nach der Ankunft der Kinder wurden sie traditionell mit dem Jagdhorn begrüßt. VITIS. Anschließend wurde für die Kinder eine Runde im Wald vorbereitet, bei welcher sie verschiedene Tierpräparate mithilfe des Fernglases finden konnten und die einzelnen Wildarten wurden von den Jägern vorgestellt. Außerdem wurden gemeinsam mit den Kindern die verschiedenen Baumarten in den heimischen Wäldern entdeckt. Auch...

Ferienaktion Haag am Hausruck
Wild, Jagd und Kunst im Heimatmuseum

Die heutige Ferienaktion widmete sich dem Thema „Wild und Jagd“. Im Haager Heimatmuseum gab es einiges zu bestaunen.  HAAG AM HAUSRUCK. Gleich am Anfang ertönte das Stück „Trara, so blasen die Jäger“ im Schlosshof. Danach ging es in die diesjährige Sonderausstellung. Die Kinder betrachteten viele einheimische Wildtiere. Beim Quizspiel zur Sprache der Jäger wurde es ganz schön kniffelig. Zwischendurch lockerten lustige Spiele wie Jägerball und Zielwerfen das dichte Programm auf....

Ferienpass Scharten
20 Kinder lernten Wald, Wild & Jagd kennen

Es sei wichtig, dass die Kinder das Ökosystem Wald baldmöglichst kennenlernen, so die Jägerschaft Scharten. Deshalb lud sie im Rahmen des Ferienpasses zu einem spannenden Waldspaziergang ein.  SCHARTEN. Im August organisierte die Jagdgesellschaft einen besonderen Vormittag. Rund 20 Kinder versammelten sich voller Aufregung beim Wald. Jagdleiter Johann Willnauer führte die Kinder gemeinsam mit den Kollegen durch die Natur. Fellnase Astur begleitete die Truppe und eroberte die Kinderherzen im...

3:48

Vielfältig wie nie zuvor
Topstimmung am Marktfest Bad Schallerbach 2025

Vom 15. bis 17. August war es wieder so weit: Die Badstraße verwandelte sich in eine Partymeile. Tausende Besucher feierten am Marktfest, das wieder einmal bewies, wie vielfältig Bad Schallerbach ist.  BAD SCHALLERBACH. Drei Tage lang befand sich die Stadt im Ausnahmezustand und lockte bei tollem Wetter wieder zahlreiche Besucher in ihre Straßen. Die Gäste erwartete heuer ein großes Angebot wie nie zuvor, sowohl kulinarisch als auch musikalisch. Ob Rehragout, Bratlkebab oder Pizza: Beim Essen...

Der Jäger konnte mit dem Hubschrauber ins Klinikum geflogen werden. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/Elles Rijsdijk
2

Bei Reparaturarbeiten
Jäger stürzt mehrere Meter mit Motorsäge ab

In Völkermarkt war ein Jäger mit Reparaturarbeiten an einem Hochsitz beschäftigt. Beim Arbeiten am Baum stürzte der Jäger rücklings von seinem Hochsitz runter und blieb schwer verletzt am Boden liegen. VÖLKERMARKT. Am heutigen Samstag war ein 59-jähriger Jäger mit Reparaturarbeiten an einem Hochsitz in einem Wald bei Humtschach, Bezirk Völkermarkt, beschäftigt. Dabei stieg er mit einer Motorsäge auf das Dach des Hochsitzes und wollte einen dort störenden Ast absägen. Dabei ließ die Vorspannung...

Wilderei in Burgkirchen
Totes Reh entdeckt – Polizei sucht Zeugen

Ein Wilderer dürfte in Burgkirchen sein Unwesen getrieben haben: In der Ortschaft Wollöster wurde ein mit einem Gewehr erlegtes Reh entdeckt. Die örtlichen Jäger schließen aus, dass einer der ihren das Tier erschossen hat. Die Polizei startet einen Zeugenaufruf.  BURGKIRCHEN. Der Bezirksjägermeister und Jagdleiter der Gemeinde Burgkirchen Johann Priemaier erstattete am 15. August 2025 Mitteilung über eine am 14. August im Ortschaftsbereich Wollöster in Burgkirchen auf einer Wiese aufgefundene...

Der Nachmittag im Wald verging für Klein und Groß wie im Fluge.  | Foto: Pöttinger
2

Ferienpassprogramm St. Georgen
Kinder erkundeten mit Jägern den Wald

Welche Wildtiere leben bei uns? Wie verhalte ich mich im Wald richtig? Und wie trägt die Jagd zum Schutz der Tiere bei? Diese, und noch viele weitere Fragen, beantworteten die Jäger den Kindern bei einem spannenden Nachmittag im Wald. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Am 9. August war es so weit: Im Rahmen des Ferienprogramms packten vierzehn Kinder die Wanderschuhe aus und trafen sich beim Wald. Die fachkundigen Jäger Magdalena Pöttinger, Christian Schmid und Hansjörg Fuchshuber begleiteten sie....

Gerhard Doppelhofer mit dem Riesenbovist | Foto: Familie Doppelhofer
1

Jäger und Schwammerlsucher
Riesen-Bovist im Poysdorfer Wald gefunden

Poysdorf:      Dieser Tage hatte Poysdorfs Jagdleiter Gerhard Doppelhofer einen Jagderfolg der besonderen Art. Bei seinem morgendlichen Reviergang konnte er im Poysdorfer Wald einen Riesen-Bovist finden. "Der Speisepilz brachte 3,6 Kilogramm auf die Waage, hatte einen Durchmesser von 33 cm und einen Umfang von 103 Zentimeter. Er war rundum gesund und gänzlich genießbar. Einen Teil des Riesenexemplars werden wir gebacken mit Sauce Tartare und grünem Salat genießen. Und ein weiterer Teil wird zu...

Ferienspiel mit den Jägern in Furth. | Foto: G.Steiner
3

Richtiges Verhalten im Wald
Ein Tag im Revier beim Ferienspiel in Furth

Trotz sehr bescheidenem Wetter folgten wieder interessierte Kinder, dieses Jahr siebzehn an der Zahl, der Einladung der Jagdgesellschaft des Genossenschaftsjagdrevieres Furth IV Maierhof um im Rahmen des Further Ferienspieles 2025 am 29. Juli einen Tag im Jagdrevier zu verbringen. BEZIRK BADEN/FURTH/TRIESTING. Aufgrund des schlechten Wetters konnte die Gruppe den Vormittag im Musikheim der Gemeinde Furth/Tr. mit spannenden Spielen, die allesamt die Sinne schärfen sollten, verbringen. Auf einem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Zwei Jahre, nachdem ein damals 61-jähriger Wiener während eines Familienurlaubs auf der kroatischen Ferieninsel Krk spurlos verschwunden war, gibt es traurige Gewissheit. (Archiv) | Foto: Volker Rauch / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
1 3

Gebeine gefunden
Vermisster Wiener nach zwei Jahren tot auf Krk entdeckt

Zwei Jahre, nachdem ein damals 61-jähriger Wiener während eines Familienurlaubs auf der kroatischen Ferieninsel Krk spurlos verschwunden war, gibt es traurige Gewissheit. Ein Jäger entdeckte die sterblichen Überreste nahe jener Unterkunft, aus der der demenzkranke Mann damals verschwand. WIEN/KRK. Zwei Jahre lang bangte eine Wiener Familie um ihren Vater. Wie mehrere Medien berichteten, wurden die Gebeine des im Juni 2023 auf der kroatischen Insel Krk verschwundenen, damals 61-jährigen Wieners...

Spaß am Bach | Foto: privat
2

Ferienspiel Gastern
Jäger erkunden mit den Kindern unseren Wald

Vergangenen Woche erlebten die Kinder aus der Gemeinde Gastern im Rahmen des Ferienspiels einen wunderbaren Tag im Wald. GASTERN. Die Jäger des Reviers Garolden nahmen die Kinder einen Vormittag lang mit. Die „angehenden Jüngstjäger“ lernten viel über die Wildtiere, den Wald und auch ein Hochstand wurde besichtigt. Besonders Spaß machte das planschen und spielen im nahegelegenen Bach. Als Stärkung gab’s zum Abschluss Würstel und jedes Kind bekam eine Urkunde mit einem eigenen Ferienspiel Namen...

Nachdem ein Wolf vier Schafe im Gemeindegebiet von Lavant gerissen hat, hat die Landesregierung eine Abschussverordnung erlassen.  | Foto: Pixabay (Symbolbild)
4

Weitere Abschussverordnung für Wolf in Osttirol
Vier tote Schafe in Lavant

Nachdem ein Wolf vier Schafe im Gemeindegebiet von Lavant gerissen hat, hat die Landesregierung eine Abschussverordnung erlassen. Die Jägerschaft wurde bereits informiert. 15 Abschussverordnungen wurden heuer erlassen, vier wurden von der Jägerschaft erfüllt.  LAVANT. In einem Almgebiet im Gemeindegebiet von Lavant (Bezirk Lienz) wurden am 1., 8. und 25. Juli insgesamt vier tote Schafe gefunden. Die ersten beiden Rissereignisse konnten bereits eindeutig einem Wolf zugeordnet werden. Nach...

Mehr als 30 Kinder nahmen an der Ferienpass-Aktion „Mit dem Jäger auf der Pirsch“ in Grünbach teil. | Foto: Wurzinger
2

Ferienpass-Aktion in Grünbach
„Mit dem Jäger auf der Pirsch“: Kinder fanden loses Fuchs-Unterkiefer

Vor Kurzem ging die Ferienpass-Aktion „Mit dem Jäger auf der Pirsch“ in Grünbach vonstatten. Mehr als 30 Kinder nahmen teil. Jagdleiter Klaus Grünberger vermittelte Wissen zu Themen wie »Jagdhund«, »Wild-Beobachtung am Hochstand« und »Reviergang«. Theorie stand bei dieser Veranstaltung allerdings nicht im Vordergrund – sondern Praxis. GRÜNBACH. Der Abend bestand aus diversen Stationen: Bei der ersten demonstrierten drei Jagdhunde – ein großer Münsterländer und zwei Pudel-Pointer – ihre...

3

Ferienaktion mit Wippenhams Jägern

Einen spannenden und lehrreichen Vormittag erlebten vor kurzem 18 Kinder im Rahmen der Ferienaktion der Kinderfreunde Wippenham. Gemeinsam mit der Wippenhamer Jägerschaft ging es auf eine kleine Wanderung durch den Wald, bei der es für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel zu entdecken gab. Die Jäger erklärten kindgerecht ihre vielfältigen Aufgaben und gaben spannende Einblicke in das Leben im Wald. Besonders eindrucksvoll waren das Besteigen eines Hochstands, das Kennenlernen eines...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham
Abschussverordnung für Wolf in Kirchdorf. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
3

Wolf in Tirol
Neue Abschussverordnung für Wolf in Kirchdorf

Ein totes Rind im Gemeindegebiet von Kirchdorf; Verdacht auf Beteiligung eines Wolfes; Jägerschaft ist informiert. KIRCHDORF, TIROL. In einem Almgebiet in Kirchdorf wurde am 22. Juli ein totes Rind aufgefunden. Nach Begutachtung durch die Amtstierärztin besteht der Verdacht auf die Beteiligung eines Wolfes. In der Nähe des Fundortes konnte zudem eine Losung sichergestellt werden. Diese wird gemeinsam mit den bei der Begutachtung entnommenen Proben zur genetischen Untersuchung an das...

Neuer, moderner Auftritt der Bezirksjagdgruppe
Welser Jäger zu Fotowettbewerb aufgerufen

Frisch im Amt hat sich der neue Welser Bezirksjägermeister Alfred Weinbergmair eine professionelle Öffentlichkeitsarbeit auf die Fahnen geschrieben. Die Arbeit der Weidmänner und -Frauen im Bezirk soll künftig frisch, modern und selbstbewusst  nach außen getragen werden. Für den neuen Auftritt hat die Bezirksjägergruppe deshalb alle Jäger und Jägerinnen aus dem Bezirk zu einem Fotowettbewerb mit dem Motto "Mein Revier" aufgerufen. WELS. Gesucht werden Motive, die die Identität des Bezirks und...

Die erfolgreichen Schützen Reginald Hladky, Gottfried und Regina Eilenberger und Erwin Weiss (v.l.) | Foto: Schützengilde Union Raika Waidhofen/Thaya
3

Waldviertel
Waidhofner Schützen bei Meisterschaft höchst erfolgreich

Die Jäger und Schützengilde Union Raika Waidhofen/Thaya entsandte vier Schützen zur Bezirksmeisterschaft Waldviertel nach Weitra und konnte sich über einen Medaillenregen freuen. WAIDHOFEN/THAYA. Gold gab es für Regina Eilenberger mit der Sportpistole und Zentralfeuerpistole. Erwin Weiss wurde in den beiden Disziplinen Erster und Zweiter. Sieger mit der Zentralfeuerpistole wurde Reginald Hladky. Einen weiteren Stockerlplatz in Bronze belegte Gottfried Eilenberger mit der Standardpistole. Auch...

Grauenvoller Anblick im Rietzer Almgebiet: Sieben tote Schafe. Insgesamt waren es zehn Schafe, die getötet wurden, meldet Schafzüchter Perkhofer. Weitere Tiere werden noch vermisst. | Foto: Perkhofer
1 6

Jäger stellen Täter in flagranti
Wolf in Rietz erlegt – dramatischer Wettlauf gegen die Zeit

Nachdem ein Wolf in Rietz mehrere Schafe gerissen hatte, wurde er noch am selben Tag zur Strecke gebracht – in einem dramatischen Wettlauf gegen die Zeit. In dem Moment, als der tödliche Schuss fiel, war das Raubtier gerade im Begriff, erneut zuzuschlagen. RIETZ. „Da hat der Heilige Hubertus die Hand über uns gehalten“, schildert der Schütze erleichtert nach dem geglückten Abschuss nach einer vom Land Tirol erlassenen Abschussverordnung. Es war ein Jagdeinsatz unter Hochspannung – und ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Abschussverordnung erfüllt
Wolf im Bezirk Imst entnommen

Die Tiroler Landesregierung hat am Mittwoch, 18. Juni 2025, die Abschussverordnung für einen Schadwolf im vorderen Ötztal erlassen. Diese wurde in der Nacht auf heute, Donnerstag, von der Jägerschaft in Rietz erfüllt und wird in weiterer Folge aufgehoben. BEZIRK. In zwei Almgebieten in den Gemeindegebieten von Stams und Silz im vorderen Ötztal (Bezirk Imst) wurden zwischen Ende Mai und Mitte Juni insgesamt acht tote Schafe aufgefunden. Dementsprechend wurde von der Tiroler Landesregierung gemäß...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.