Top-Nachrichten - Ried

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.724 haben Ried als Favorit hinzugefügt
Messedirektor Helmut Slezak, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Franz Waldenberger, Präsident der Landwirtschaftskammer OÖ. | Foto: Foto: Land OÖ/Spenglingwimmer
2

Treffpunkt, Aushängeschild und Schaufenster
Die Rieder Messe steht vor der Tür

„Die Rieder Messe ist weit mehr als eine Ausstellung – sie ist Treffpunkt der heimischen Landwirtschaft, sympathisches Aushängeschild der Agrarszene und für die Bevölkerung ein Schaufenster in die Welt der Bäuerinnen und Bauern", so Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger über das bevorstehene de Großevent von 4. bis 7. September. RIED/ LINZ. Die Rieder Messe ist die wichtigste Tierhaltungsmesse des Landes. Dazu gehört die Präsentation der züchterischen Leistungen inklusive Versteigerung...

Cornelia Marsch ist Gartenexpertin aus Neuhofen. | Foto: Marsch
5

Tipps von der "Gartenflüsterin"
Äpfel, Flieder, Stauden und Co.

Nach einem durchwachsenen Juli mit reichlich Flüssigkeit für die Pflanzen sprießt es in den heimischen Gärten nur so vor sich hin. Expertin Cornelia Marsch weiß, was jetzt zu tun ist. NEUHOFEN. "Aktuell haben die Staudenbeete ihren ganz großen Auftritt. Sonnenhut, Bergminze oder auch eine zweite Blühphase der Katzenminze machen den Garten freundlicher. Außerdem zeigen sich Hortensien, Sommerflieder und Hibiskus von ihren schönsten Seiten", erklärt "Gartenflüsterin" Cornelia Marsch. Die...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Ried

Hier erfährst du, wo im Bezirk Ried die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK RIED. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Ried täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten...

Dr. Thomas Senn Straße  | Foto: Doms
5 18

Es wird geblitzt
Standorte für mobiles Radar im September 2025

RIED. Aufgepasst! Die Stadt Ried platziert die Radarautos mit Monatsersten wieder neu: Im September stehen die drei Fahrzeuge in der Dr. Thomas-Senn-Straße, in der Froschaugasse und in der Weberzeile. Zur Schonung der Haushaltskasse und zur Erhöhung der Sicherheit bitte Geschwindigkeit einhalten.

Die BezirksRundSchau hat mit Hilfe ihrer Facebook-Gemeinschaft Lokale im Bezirk Ried zusammengesucht, die preiswerte Mittagsmenüs anbieten. | Foto: PantherMedia/Sevablsv
2

Mittagsmenüs im Bezirk
Gut und günstig im Bezirk Ried zu Mittag essen

Mittagessen soll man bekanntlich wie ein König. Da vermutlich nur wenige das Vermögen eines Königs für eine Mahlzeit ausgeben möchten, hat MeinBezirk mit Hilfe ihrer Facebook-Gemeinschaft Lokale im Bezirk Ried zusammengesucht, die Mittagsmenüs zu einem erschwinglichen Preis anbieten. GießereiDie „Gießerei“ beziehungsweise das "Haus der Nachhaltigkeit" in der Rainerstraße 5 in Ried ist bei den Empfehlungen auf Facebook dabei: Gekocht wird – mit ein paar Ausnahmen – aus biologischen Zutaten, der...

Anzeige

Basenpulver & Abnehmen
So kurbelst du deinen Stoffwechsel im Schlaf an

Viele Menschen, die abnehmen wollen, kämpfen trotz Diät und Bewegung mit ausbleibenden Erfolgen. Ein oft übersehener Grund dafür kann eine Übersäuerung des Körpers sein – ein Zustand, der den Stoffwechsel blockiert und die Fettverbrennung erschwert. Genau hier setzt Basenpulver an – ein effektives Mittel, um den Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht zu bringen und den Körper optimal auf die Gewichtsabnahme vorzubereiten. Was bedeutet Übersäuerung überhaupt? Der Körper produziert täglich Säuren...

Nina, Anika, Maria und Annika fanden es richtig lustig auf der Holzschlapfaparty. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
23

Festln, Bälle und mehr
Eventkalender für den Bezirk Ried 2025

Amüsante Nächte, lustige Gespräche, mitreißende Musik und prickelnde Getränke: Auf all das können sich Partytiger in den nächsten Monaten freuen. BEZIRK RIED. MeinBezirk hat sich umgehört und umgesehen und zahlreiche Veranstaltungen 2025 auf einen Blick zusammengefasst. Diese Liste wird ständig erweitert. Du weißt auch von einem Fest beziehungsweise von einer Veranstaltung, die in unseren Kalender passt? Schicke uns Infos an ried.red@meinbezirk.at Übrigens: Sind bereits vergangene Events fett...

Lotto „6 aus 45“ am Mittwoch
Siebenfachjackpot – die Lottozahlen der Ziehung vom 27. August 2025

Weil es am Sonntag bei der Ziehung von Lotto „6 aus 45“ wieder keinen Sechser-Tipp gegeben hat, ging es bei der heutigen Mittwochsziehung um einen Siebenfachjackpot, prall gefüllt mit rund 9,5 Millionen Euro. ÖSTERREICH. Am Sonntagabend hat es zum siebten Mal in Folge keinen Lotto-Sechser gegeben. Damit brachte der heutige Mittwoch die Chance auf einen Siebenfachjackpot, gefüllt mit 9,5 Millionen Euro. Es ist dies der siebte Siebenfachjackpot in der österreichischen Lottogeschichte. Der letzte...

News aus Oberösterreich
Fast vier Meter hohe Sonnenblume in Bad Ischl, Rekord-Storch in Holzhausen, Auto von Baum getroffen

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 27. August 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Fast vier Meter hohe Sonnenblumen bei Erika Neudorfer Rekord-Storch in Holzhausen aufgestellt Täter muss sich im Oktober vor Gericht verantworten Drei Rettungseinsätze am Feuerkogel Auto von umfallendem Baum getroffen Lkw krachte mit Kran gegen Überkopfträger Dorfer Snackautomatenfirma ist insolvent Motorradlenker bei Unfall im...

Werke mit "freier Themenwahl"
Ausstellung "Farbenklang" in der Landesmusikschule Ried

Am 11. September um 19 Uhr wird in der Landesmusikschule Ried die neue Ausstellung "Farbenklang" der Innviertler Künstlergilde eröffnet.  RIED. Bei der Ausstellung mit "freier Themenwahl" steht vor allem die Vielfalt der Farben im Mittelpunkt. "Farben beeinflussen unser Gefühlsleben, unsere Stimmungen, unser Temperaturempfinden und sogar unseren Geschmacksinn. Farben werden oft bestimmten Assoziationen und Bedeutungen zugeordnet, die je nach Kultur und individuellen Erfahrungen variieren...

  • Ried
  • Raphael Mayr

An der Schwanthalerorgel
Orgelkonzert mit Rafael Hörandner in Ried

Der Konzertverein Musica Sacra lädt am 12. September um 18 Uhr zu einem Orgelkonzert in der Stadtpfarrkirche Ried ein. RIED. Rafael Hörandner stellt auf der Schwanthalerorgel sein Können unter Beweis. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude und weiteren norddeutschen Komponisten. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

  • Ried
  • Raphael Mayr

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Symbolbild | Foto: fotokerschi.at/Kaltenleitner
2

"Aus Geiselhaft der FPÖ lösen"
SPÖ-Chef Winkler bietet Stelzer "Windkraft-Deal" an

Der designierte SPÖ-Chef Martin Winkler fordert eine Ausweitung der Windkraft-Beschleunigungszonen in Oberösterreich. Nach dem ÖVP-Schwenk beim Projekt in Sandl, müssten "nun weitere Projekte rasch umgesetzt werden". Etwa der seit Jahren diskutierte Windpark von Energie AG und Bundesforsten am Saurüssel im Bezirk Vöcklabruck. Die Volkspartei müsse sich beim Thema Windkraft aus der "Geiselhaft der FPÖ lösen".  OÖ. Es ist eigentlich ganz einfach, sagt Martin Winkler: Die Strompreise für Haushalte...

Christian Dörfel ist seit 2024 Landesrat für Soziales, Integration und Jugend. | Foto: MeinBezirk OÖ/Schmid
9

Landesrat Dörfel (ÖVP) im Interview
"Druck ausüben, statt Händchenhalten"

Sozial- und Integrations-Landesrat Christian Dörfel (ÖVP) spricht im MeinBezirk OÖ-Sommergespräch über Leerstände in Altersheimen, die Deutschpflicht für Sozialhilfebezieher und die geplante Hausordnung, die für Migranten und Einheimische gleichermaßen gelten soll. Interview: Thomas Kramesberger Arbeiterkammer OÖ-Präsident Andreas Stangl hat zuletzt gesagt, er sei mit der Sozialpolitik in Oberösterreich nicht zufrieden. Seiner Ansicht nach wirkt sich der Leerstand in den Pflegeheimen in erster...

7

LH-Stellvertreterin Haberlander im Interview
"Ja, wir werden die Quote brauchen"

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) spricht sich im MeinBezirk OÖ-Sommerinterview erstmals für das Einführen einer Frauenquote aus. Bei der Kinderbetreuung sei Oberösterreich "noch nicht da" wo man hin möchte, sagt sie. Allerdings schreite der Ausbau schnell voran, man sei auf einem guten Weg. Warum sich Haberlander weiterhin gegen Corona impfen lässt, lesen Sie im Interview. Interview: Thomas Kramesberger Am 7. August war Equal Pension Day, der Tag an dem Männer...

2

Günther Lengauer & Manfred Hofinger
"Für finanzfitte Gemeinden braucht es Effizienz"

Landtagsabgeordneter Günther Lengauer und Nationalrat Manfred Hofinger (beide ÖVP) über die Erfolge der vergangenen Jahre und welche Herausforderungen noch anstehen. BEZIRK RIED. Die Bezirksparteiobleute der ÖVP in Ried luden lokale Pressevertreter zum Sommerpressegespräch an den Hof von Manfred Hofinger in Lambrechten. Mit 26 Bürgermeistern, zwei Bürgermeisterinnen, 325 Gemeinderäten und knapp 7.000 Mitgliedern ist die Volkspartei die bestimmende Kraft im Bezirk. Die Bezirksorganisation hat im...

  • Ried
  • Raphael Mayr

57. Zillertaler Steinbockmarsch und Steinbocklauf
Top-Platzierungen für Rieder Läuferinnen

GINZLING. Am 23. August fand zum 57. Mal  der Zillertaler Steinbockmarsch und Steinbocklauf in Ginzling/Tirol statt. Für die knapp 1000 Teilnehmer:innen galt es 30 Kilometer mit insgesamt 3.884 Höhenmetern im hochalpinen Gelände zu bewältigen. LAG Ried, LG Innviertel und HSV Ried am StartUnter den knapp 1000 Starter:innen befanden sich auch drei Rieder Läuferinnen. Rafaela Hubauer von der LAG Genböck Haus Ried, Doris Spreitzer von der LG Innviertel und Ingrid Gattringer vom HSV Ried stellten...

  • Ried
  • Stefan Schober

Alberndorfer Kulturtage AKUT 2025
Das Innviertel bei den Auszeichnungen stark vertreten

Im Rahmen der Preisverleihung anl. der 18. Alberndorfer Kulturtage wurden an sieben teilnehmende InnviertlerInnen Auszeichnungen verliehen. Diese großartige Präsenz von schriftstellerischer Qualität zeichnet unser „Landl“ aus. Ergreifende Poesie, Mundarttexte zum Schmunzeln und wunderschöne Prosa haben die hochkarätige Jury überzeugt. Dr. Welf Ortbauer, der Initiator dieser Veranstaltung, zeigte sich mit den Einreichungen der teilnehmenden SchriftstellerInnen sehr zufrieden. Alle prämierten...

  • Ried
  • Gabriele Grausgruber
Gleichenfeier  | Foto: c) Giesserei
5

Impulse für eine enkeltaugliche Architektur

Die Giesserei Ried lädt am Freitag, 5. September 2025 zu einer besonderen Veranstaltung rund um das Thema „Brücken schlagen – Mut machen – Impulse für eine enkeltaugliche Architektur“ ein. Anlass ist der erfolgreiche Umbau, bei dem das Gebäude in der Rainerstraße mit jenem in der Eislaufgasse durch eine Brücke verbunden und im Dachgeschoss der Eislaufgasse eine Terrasse sowie ein neuer Veranstaltungsraum geschaffen wurden. „Sowohl was die architektonische Gestaltung als auch die bauliche...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit

Feierlicher Einzug ins neue Probeheim
Bauernkapelle Eberschwang lädt zum Eröffnungsfest

Die Bauernkapelle Eberschwang lädt herzlich zum feierlichen Eröffnungswochenende des neuen Probeheimes ein. Gefeiert wird am Samstag, 13. September und Sonntag, 14. September 2025 – ein festlicher Anlass mit Musik, Gemeinschaft und Einblicken in die neuen Räumlichkeiten. Samstag, 13. September 2025 Der Festtag beginnt um 17:30 Uhr mit dem feierlichen Einmarsch der Gastkapellen, gefolgt vom offiziellen Festakt mit der Eröffnung des neuen Probeheimes, unter anderem mit Landeshauptmann Thomas...

  • Ried
  • Bauernkapelle Eberschwang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
jubel bei Sigi Meschnig nach dem Weltmeistertitel. | Foto: Meschnig
8

World Transplant Games
Siegfried Meschnig ist Hochsprung-Weltmeister

Der 36-jährige Utzenaicher knackte bei den World Transplant Games in Dresden die 1,54 Meter-Hürde im Hochsprung und kürte sich damit zum Champion. Nächstes Ziel: Den Weltrekord ins Innviertel holen. UTZENAICH. Die "World Transplant Games" finden alle zwei Jahre statt und fördern den Sport von Organspendenempfängern. Im Alter von zehn Jahren musste sich Siegfried Meschnig aus Utzenaich einer Herz- und Lungentransplantation unterziehen. Allerdings ließ er sich davon nicht unterkriegen und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Mark Grosse erzielte in der 12. Spielminute das Goldtor zum 1:0 für den Bundesligisten.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger/SV Ried
4

Sensation blieb aus
SV Ried bezwingt die Union Gurten

Die SV Oberbank Ried steht nach einem 1:0-“Auswärtssieg“ beim Regionalligisten Union Gurten im Achtelfinale des ÖFB-Cups. Ein frühes Tor von Mark Grosse reichte den „Wikingern“ vor rund 5.000 Zuschauern im Klaus-Rotinger-Stadion zum Derby-Erfolg. RIED/GURTEN. Dank eines Treffers von Mark Grosse in der 12. Spielminute zieht die SV Oberbank Ried ins Achtelfinale (Spieltermine im Oktober) des ÖFB-Cups ein. Die „Wikinger“ zeigten in der ersten Halbzeit deutlich, wer der Bundesligist und wer der...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die Footballer von morgen aus Ried und Traun spielen nun gemeinsam. | Foto: GladiSharks
2

Gemeinsames Jugendteam
"GladiSharks" aus Ried und Traun starten in erste Saison

Die Jugendmannschaften der Rieder Gladiators und der Steelsharks Traun machen gemeinsame Sache und treten dieses Jahr gemeinsam als "GladiSharks" an. Ein Trainingslager in Ried schweißte die neuen Teamkollegen zusammen. RIED, TRAUN. Sportlich liegt der Fokus der beiden Teams (U14 und U16) auf dem Sammeln von Erfahrungen – "Siege sind ein schöner Bonus", heißt es von den Klubs. Die ersten Achtungserfolge für das Projekt gab es schon im Frühjahr: Während die U14 gegen den amtierenden Meister Red...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Klaus-Roitinger-Stadion ist Schauplatz eines besonderen Cupspiels. | Foto: Friedl
3

Auswärtsmatch mit Heimcharakter
SV Ried kehrt für Cup-Fight in alte Heimstätte zurück

In der zweiten Runde des ÖFB-Cups trifft Bundesligist SV Oberbank Ried auf Lokalrivale Union Gurten. Das Match findet im Klaus-Roitinger-Stadion statt – bis zum 27. September 2003 die Heimstätte der Schwarz-Grünen. RIED. Das letzte Bewerbsmatch, dass die SV Ried im ehemaligen "Stadion der Stadt Ried" ausgetragen hat, war am 27. September 2003. Damals gewannen die Rieder mit 4:2 gegen den DSV Leoben. Mit Bundesligadebüt am 2. August 1995 feierten die Wikinger einen weiteren Meilenstein in diesem...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Kinder hatten in der Hüpfburg viel Spaß. | Foto: Scheuch
3

Ferienprogramm für Mitarbeiterkinder
Drei Wochen Spaß und Action bei Scheuch

Als einer der größten Arbeitgeber im Innviertel bot die Scheuch Group auch heuer wieder ein dreiwöchiges Ferienprogramm für die Kinder ihrer Mitarbeitenden. AUROLZMÜNSTER. „Unsere Ferienbetreuung ist ein fixer Bestandteil unserer Unternehmenskultur, ein wichtiger Beitrag zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ein Zeichen unserer Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden und ihren Familien. Wir wollen ihnen den Alltag erleichtern – und den Kindern eine unvergessliche Zeit...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der Preisvergleich bei Pellets zahlt sich aus. | Foto: jirkaejec/panthermedia
2

Pelletslieferanten im Vergleich
Pellets in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die Energiepreise bleiben weiter hoch. Egal ob Gas, Strom, Pellets oder Heizöl – die Oberösterreicher stöhnen unter den hohen Kosten. MeinBezirk Oberösterreich hat aus diesem Grund die billigsten Pellets-Anbieter für die Leser zusammengefasst. Erhoben werden die Zahlen von der Arbeiterkammer OÖ, die jeden Dienstag eine aktuelle Pellets-Preisliste (lose Pellets) für Oberösterreich veröffentlicht.  OÖ. Aktuell heizen mehr als 17 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Biomasse, Pellets oder...

„S’Innviertel– regional, vegetarisch und erneuerbar“ lädt zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ins Innviertel ein. In einer dreiteiligen YouTube-Kochserie werden kreative vegetarische Gerichte aus regionalen Zutaten zubereitet – begleitet von Einblicken in nachhaltige Landwirtschaft, Geothermie, Regenwassernutzung, Photovoltaik und plastikfreie Verpackung. | Foto: Wolfgang Czeland
3

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
S´Innviertel Kochserie verbindet Kulinarik und Klimaschutz

Die S'Innviertel Kochserie ist in der Kategorie "Nachhaltige touristische Erlebnisse" für den "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" nominiert, der heuer erstmals im Rahmen des Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" vergeben wird. INNVIERTEL. Eine Jury aus Branchenexperten hat aus den insgesamt 50 Notos-Einreichungen die besten ausgewählt und in zwei Kategorien für das Publikumsvoting nominiert. Von 26. August bis 26. September kann nun ganz Oberösterreich seine Stimme abgeben, um die...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried

Wasser, Sonne, Wind & Biomasse
Woher kommt der Strom in Oberösterreich?

Seit die Energiepreise im Vorjahr wegen des Ukraine-Kriegs in die Höhe schossen, will Österreich die Abhängigkeit von Öl und Gas verringern. Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie und Biomasse sind die Alternativen. Doch, wie hoch ist der Anteil der Erneuerbaren am Strommix in Oberösterreich eigentlich? Die Antwort finden Sie hier. OÖ. Während in unserem Bundesland mittlerweile ein Gigawatt PV-Leistung installiert wurde, ist Oberösterreich bei der Errichtung neuer Windräder sehr zurückhaltend....

Literaturpreis Akut 25
Auszeichnungen für Rieder Autoren und Autorinnen

Sieben Autorinnen und Autoren aus dem Bezirk Ried durften sich beim alljährlich ausgeschriebenen Literaturpreis Akut 25 über Auszeichnungen freuen. ALBERNDORF/ RIED. Die Gemeinde Alberndorf in der Riedmark und die Freunde zeitgenössischer Dichtung im OÖ. Volksbildungswerk luden Autoren aus Oberösterreich und dem Euregio Gebiet Südböhmen und bayerischer Wald zur Beteiligung an den Literaturtagen Alberndorf ein. Diese Veranstaltung in ein fixer Bestandteil der oberösterreichischen Kulturszene und...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Tradition fortgeführt
Udo Kallen machte zum 50. Mal "Urlaub in Utzenaich"

Udo Kallen kam erstmals im Alter von sechs Jahren mit seinem Vater ins Innviertel, um in Utzenaich Urlaub zu machen. 50 Jahre später besucht er immer noch die 1.600-Einwohner-Gemeinde – mittlerweile ist auch Kallens Sohn zum 27. Mal mit dabei. UTZENAICH. Die Urlaubstradition begann demnach im Jahre 1975. Udo Kallen stammt aus dem Raum Düsseldorf im deutschen Nordrhein-Westfalen. Vor 50 Jahren besuchte der heute 56-Jährige mit seinem Vater erstmals die Gemeinde im Bezirk Ried. "Meist blieben sie...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Bezirksobmann Walter Nömaier  (l.), die Obfrau des Seniorenbundes Marianne Einböck (2.v.l), Landesobmann Josef Pühringer (3. v. l.) und Bürgermeister Friedrich Stockmayr (r.) gratulierten  Irmgard Girzikovsky (4. v. l.) zum besonderen Jubeltag. | Foto: Seniorenbund
3

Irmgard Girzikovsky
Antiesenhofen feiert die erste 100-Jährige seiner Geschichte

Die Gemeinde Antiesenhofen gratulierte Frau Irmgard Girzikovsky zu einem besonderen Meilenstein. Sie wurde kürzlich 100 Jahre alt und ist somit die erste Antiesenhofnerin, die besonderen Tag feiern darf. ANTIESENHOFEN. "Die Jubilarin war jahrzehntelang an der Seite ihres Gatten Gustav Girzikovsky, der im Jahr 2017 verstorben ist, als Medizinerin engagiert für die Gesundheit der Antiesenhofner und Reichersberger tätig", berichtet die Gemeinde Antiesenhofen. Für das Interesse am Wohlergehen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Jana, Robin, Getraud und Friedrun machten Party. | Foto: Lara/Eventflix
119

Free Tree in Taiskirchen
Drei Tage, fünf Bühnen, 200 Programmpunkte

Von 8. bis 10. August 2025 öffnete das Free Tree Open Air in Taiskirchen erneut seine Tore – und verwandelte das verträumte Eventareal in ein buntes Festivalparadies. TAISKIRCHEN. Zahlreiche Besucher:innen aus nah und fern folgten den Klängen und Bässen und feierten gemeinsam.„Es war einfach überwältigend. Mit neuen Bühnen- und Dekokonzepten und teils neuem Team haben wir uns dieses Jahr wieder selbst übertroffen. Dafür möchte ich auch allen danken. Die Rückmeldungen aus der Community...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die AUA hat die Warnung der Gewerkschaft vida vor einem möglichen Jobverlust im Zusammenhang mit dem geplanten Konzernumbau als unbegründet zurückgewiesen. | Foto: AUA
2

Strukturreform
AUA sieht Jobängste der Gewerkschaft unbegründet

Die geplante Umstrukturierung der Lufthansa-Gruppe sorgt bei der österreichischen Gewerkschaft vida für Bedenken. Während Austrian Airlines die Neuorganisation als bessere Koordination bezeichnet, befürchtet die Arbeitnehmervertretung eine Schwächung des Standorts Österreich und damit verbundene Arbeitsplatzverluste. ÖSTERREICH. Die Lufthansa-Gruppe plant eine weitreichende Umstrukturierung, bei der Kompetenzen der Tochtergesellschaften wie der Austrian Airlines in die Konzernzentrale verlagert...

  • Adrian Langer
Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat am Mittwoch die Preisträgerinnen und Preisträger des Österreichischen Kunstpreises 2025 sowie des Hans-Hollein-Kunstpreises für Architektur bekanntgegeben. | Foto: Wolfgang Unger
5

Zehn Kategorien
Wer heuer den Österreichischen Kunstpreis erhält

Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat die Gewinnerinnen und Gewinner des Österreichischen Kunstpreises 2025 sowie des Hans-Hollein-Kunstpreises für Architektur bekannt gegeben. Ausgezeichnet wurden acht herausragende Einzelpersonen und Kollektive für ihre innovativen Beiträge zur österreichischen Kunst- und Kulturszene in verschiedenen Sparten. ÖSTERREICH. Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat am Mittwoch die Preisträgerinnen und...

  • Sandra Blumenstingl
Die Nächtigungen haben in Österreich einen Rekordwert von 40,55 Millionen erreicht (Symbolbild). | Foto: St. Martins Therme und Lodge/Rudy Dellinger
3

Rekord
Erstmals mehr als 40 Millionen Nächtigungen während Sommersaison

Während der bisherigen Sommersaison 2025 wurden 40,55 Millionen Nächtigungen in österreichischen Beherbergungsbetrieben gemeldet. Ein neuer Rekord.  ÖSTERREICH. Der Sommertourismus bringt Rekordzahlen nach Österreich. Trotz eines schwachen Julis gab es zwischen Mai und Juli laut Statistik Austria 40,55 Millionen Nächtigungen in österreichischen Beherbergungsbetrieben. Damit ist die Anzahl um 1,3 Prozent höher als im Vorjahr und generell der höchste Wert seit 1980. Nur der Juli verzeichnete ein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Wochenende brauchen alle Reisenden vor allem eines: Geduld. Mit dem Ferienende in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sowie in Teilen der Niederlande, Tschechien, Polen und der Slowakei rechnen ARBÖ und ÖAMTC mit starkem Rückreiseverkehr und teils stundenlangen Staus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/penofoto.de
4

Ferienende
Hier ist am Wochenende mit "stundenlangen Staus" zu rechnen

Am kommenden Wochenende ist in ganz Österreich mit massivem Rückreiseverkehr und teils stundenlangen Staus zu rechnen – besonders auf den Hauptverkehrsrouten und an Grenzübergängen. Für zusätzliche lokale Belastungen sorgen außerdem einige Großveranstaltungen.  ÖSTERREICH. Am Wochenende brauchen alle Reisenden vor allem eines: Geduld. Mit dem Ferienende in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sowie in Teilen der Niederlande, Tschechien, Polen und der Slowakei rechnen ARBÖ und ÖAMTC mit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Kommentar
Nachrüstspeicher für Photovoltaik-Anlagen einfach fördern!

Eine Förderung fürs Nachrüsten von Batteriespeichern bei Photovoltaik-Anlagen kündigt Landesrat Markus Achleitner im MeinBezirk-Interview an. Geld vom Staat gab es bisher nur für Speicher als Teil einer PV-Anlage. Obwohl mehr dieser zuletzt deutlich günstiger gewordenen Batterien in Haushalten das Netz entlasten könnten, indem sie den Eigenverbrauch erhöhen. Damit nicht bei Überproduktion Anlagen vom Netz genommen werden müssen, wie es der Entwurf zum Elektrizitätswirtschaftsgesetz vorsieht....

Leserbrief aus Geinberg
"Hundeverbot am Sportplatz – Symbolpolitik statt Lösung"

Michael Ofner aus Geinberg hat uns zum Thema "Hundeverbot am Geinberger Sportplatz" einen Leserbrief geschrieben. Als Gemeinderat war ich am 17. Juli 2025 bei der Sitzung anwesend, in der die Einführung einer Hundeverbotszone am öffentlich errichteten Sportplatz beschlossen wurde. Ich habe gegen diese Maßnahme gestimmt – aus Überzeugung. Die Entscheidung wurde mit zunehmender Verschmutzung durch Hundekot begründet. Doch dafür wurde bereits mit dem OÖ-Hundehaltegesetz 2024 ein klarer rechtlicher...

  • Ried
  • Raphael Mayr
1

Kommentar
Wertvoller Rohstoff statt Abfall in der Natur

In den angeblich sozialen Medien wird über den Einwegpfand gemeckert. Die FPÖ umwirbt Unzufriedene mit einer Petition dagegen. Natürlich läuft noch nicht alles perfekt. Aber im Vergleich zu vielen anderen Ländern funktioniert Österreichs Abfallentsorgungssystem sehr gut. Bei uns hapert es eher an der eigenen Bequemlichkeit: Die ließ bisher Aludosen und Plastikflaschen im Restmüll statt im gelben Sack landen – im Extremfall in Wiesen und Wäldern neben Straßen. Der Einwegpfand soll das...

Kommentar
Kann Martin Winkler für die SPÖ das Feuer entfachen?

Noch vor seiner Angelobung als neuer Landesrat lieferte Oberösterreichs SP-Vorsitzender Martin Winkler der politischen Konkurrenz mit seinen Überlegungen zu Sparpotenzial bei den Freiwilligen Feuerwehren eine ungewollte Steilvorlage. In Hinblick auf die Landtagswahl 2027 macht er speziell ÖVP und FPÖ aber eher Konkurrenz als Geschenke: In seiner Antrittsrede als SP-Chef warnte Winkler vor einer Rückkehr des Autoritären, plädierte für "Leistung als wichtigen Leitbegriff für die heutige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.