Ried - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die 36. Messe „Jugend & Beruf“ lockte von 1. bis 4. Oktober rund 95.000 Besucher. | Foto: MeinBezirk Oberösterreich
26

Bildung & Karriere
Messe "Jugend & Beruf" zieht 95.000 Besucher an

Von Lehrberufen bis Studienmöglichkeiten – die 36. Messe „Jugend & Beruf“ in Wels zeigte Jugendlichen vier Tage lang alle Wege ins Berufsleben. Aussteller und Besucher ziehen ein durchweg positives Fazit. WELS. Die 36. Messe „Jugend & Beruf“ lockte von 1. bis 4. Oktober rund 95.000 Besucher – vor Ort und online – nach Wels und bestätigte damit ihre Rolle als Österreichs größte Berufsinformationsmesse. Großes Interesse an BerufsinfosNoch nie war der Start ins Berufsleben so vielfältig – und noch...

Wasser, Sonne, Wind & Biomasse
Woher kommt der Strom in Oberösterreich?

Seit die Energiepreise im Vorjahr wegen des Ukraine-Kriegs in die Höhe schossen, will Österreich die Abhängigkeit von Öl und Gas verringern. Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie und Biomasse sind die Alternativen. Doch, wie hoch ist der Anteil der Erneuerbaren am Strommix in Oberösterreich eigentlich? Die Antwort finden Sie hier. OÖ. Während in unserem Bundesland mittlerweile ein Gigawatt PV-Leistung installiert wurde, ist Oberösterreich bei der Errichtung neuer Windräder sehr zurückhaltend....

Ein Quantum Zukunft
OÖ. Forschungsleitgesellschaft feierte 25-Jahr-Jubiläum

Seit 25 Jahren besteht die Upper Austrian Research GmbH (UAR), die Leitgesellschaft für Forschung des Landes OÖ. Vergangene Woche wurde das Jubiläum am Campus der JKU Linz gefeiert.  OÖ. Vor 25 Jahren gegründet, entwickelte sich die UAR von einer operativen Forschungseinheit zur Leitgesellschaft für Forschung des Landes Oberösterreich. Heute umfasst das UAR Innovation Network insgesamt 16 Spitzenforschungszentren, die Unternehmen in Oberösterreich und weit darüber hinaus bei der Realisierung...

Anzeige
Der Future Dome in Gurten bot die perfekte Kulisse für inspirierende Fachvorträge und spannenden Branchentalk. | Foto: RZL Software
16

Premiere der RZL Business Days

Mit den ersten RZL BusinessDays hat die RZL Software GmbH einen neuen Meilenstein in ihrer 42-jährigen Erfolgsgeschichte gesetzt. Die perfekte Kulisse für das Event bot der Fill Future Dome in Gurten. Dort versammelte das Innviertler Softwareunternehmen erstmals Anwender, Partner und Mitarbeitende zu einem zweitägigen Austausch voller Einblicke, Impulse und Innovationen. Im Zentrum der RZL BusinessDays standen aktuelle Entwicklungen rund um die RZL Softwarelösungen, Einblicke hinter die...

Dekarbonisierung der Industrie
Scheuch Group wird Zweiter beim "Landespreis für Innovation"

Die Scheuch Group landet beim Oberösterreichischen Landespreis für Innovation 2025 unter den Top drei in der Kategorie "Großunternehmen".  AUROLZMÜNSTER. Das eingereichte Projekt "Taco2" überzeugte die Jury. Dabei handelt es sich um ein Verfahren zur Abscheidung von CO₂ aus Rauchgasen. Ziel ist es, die CO₂-Abscheidung effizienter, günstiger und für industrielle Anwendungen nutzbarer zu machen.  Das abgeschiedene Kohlendioxid kann künftig vielfältig genutzt werden – etwa in der...

  • Ried
  • Raphael Mayr

5. bis 7. Februar
Nächste Rieder Automesse findet erst 2027 statt

Die Rieder Autohändler und die Messe Ried geben bekannt, die Rieder Automesse ein Jahr pausieren zu lassen und erst 2027 wieder stattfinden zu lassen. Ab dann voraussichtlich im Zweijahresrhythmus. RIED. "In einer gemeinsamen Abstimmung haben sich die Autohändler mehrheitlich für eine Änderung des Jahresrhythmus ausgesprochen", so die Messe Ried in einer Stellungnahme. Ab 2027 soll die Automesse nur noch alle zwei Jahre über die Bühne gehen. Dennoch blickt die Messe positiv in die Zukunft:...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

MeinBezirk Oberösterreich hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde...

Pierre Bilgeri
Wintersteiger Holding präsentiert neuen CEO

Der weltweit erfahrene Wirtschaftsmanager Pierre Bilgeri übernimmt ab 1. November 2025 den Chefposten der Wintersteiger Holding AG. Zuvor war er für die Liebherr-Gruppe tätig. RIED. Bilgeri übernimmt dabei eine Doppelfunktion als Geschäftsführer und CFO (Finanzieller Geschäftsführer). Sein Vorgang, Florestan von Boxberg, wechselt im Dezember in den Aufsichtsrat. Thomas Fürkötter bleibt weiterhin CTO und CIO der Unternehmensgruppe. Weltweite Erfahrungen"Ich freue mich sehr auf die neuen...

  • Ried
  • Raphael Mayr

"Erfreulich"
Stellenangebote überholen Arbeitslosenzahlen im Bezirk

Das Arbeitsmarktservice Ried berichtet in ihrer Monatsanalyse von einer positiven Momentaufnahme: Die Arbeitslosenquote sank, mehr als 600 neue Stellen wurden ausgeschrieben. BEZIRK RIED. Aktuell beträgt die Beschäftigungslosenquote im Bezirk Ried vier Prozent. Damit liegt sie 0,2 Prozent unter dem Monat August und ein ganzes Prozent unter dem Landesschnitt. "Die Anzahl der arbeitslosen Personen hat sich nach dem Sommer auf 1.166 reduziert", so das AMS. Geschäftsstellenleiter Klaus Jagereder...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Versteigerungsbericht
FIH warnt vor Blauzungenkrankheit-Infektionen in Oberösterreich

Bei der Kälberversteigerung am 29. September waren erneut mehr als 600 Kälber vor Ort. Der Zuchtverband warnt allerdings vor vereinzelten Infektionen in Oberösterreich. RIED. Trotz der hohen Anzahl an angebotenen Tieren ist der FIH erfreut, dass die Preise ihr Niveau halten konnten. Die Zuchtkälber erzielten einen Preis in Höhe von 7,72 Euro netto pro Kilo. Kreuzungskälber waren sehr beliebt und kamen auf bis zu 11 Euro netto pro Kilo. Bei den Fleckviehstierkälbern kam es zu einer – um diese...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Preisvergleich bei Pellets zahlt sich aus. | Foto: jirkaejec/panthermedia
2

Pelletslieferanten im Vergleich
Pellets in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die Energiepreise bleiben weiter hoch. Egal ob Gas, Strom, Pellets oder Heizöl – die Oberösterreicher stöhnen unter den hohen Kosten. MeinBezirk Oberösterreich hat aus diesem Grund die billigsten Pellets-Anbieter für die Leser zusammengefasst. Erhoben werden die Zahlen von der Arbeiterkammer OÖ, die jeden Dienstag eine aktuelle Pellets-Preisliste (lose Pellets) für Oberösterreich veröffentlicht.  OÖ. Aktuell heizen mehr als 17 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Biomasse, Pellets oder...

620 Mitarbeiter bei AMS angemeldet
Unimarkt schließt oder verkauft alle Filialen

Nächster Paukenschlag in Oberösterreichs Wirtschaft: Der Lebensmittelhändler Unimarkt mit Sitz in Traun schließt oder verkauft alle Filialen, 620 Mitarbeiter wurden beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet. Allerdings sollen die 90 Unimarkt-Standorte weiter geöffnet bleiben, heißt es vom Unternehmen. OÖ. Die Unimarkt-Mitarbeiter wurden Dienstagfrüh über den Schritt des Unternehmens informiert. Von Verkauf oder der Schließung betroffen sind sowohl Eigenfilialen als auch jene von Franchisenehmern. Man...

Anzeige
v.l.n.r.: Bürgermeister Gerhard Holzner (Ostermiething), Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzender Markus Achleitner, CEO Leonhard Schitter, Bürgermeister Valentin David (St. Pantaleon)

 | Foto: Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer
Video

Erneuerbare Wärmeversorgung
Energie AG eröffnet Biomasseheizwerk in Riedersbach

Die Energie AG setzt ihre Strategie zur erneuerbaren Wärmeversorgung konsequent um: Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde heute, 27. September 2025, bei einem offiziellen Festakt mit Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzendem Markus Achleitner und dem Vorstand der Energie AG, das Biomasseheizwerk Riedersbach eröffnet. Mehr als 500 Besucher:innen aus den umliegenden Gemeinden, der Politik und Wirtschaft sowie von Medien waren vor Ort dabei. „Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach setzen wir als...

Jürgen Fischer (Vorsitzender Betriebsrat Angestellte), CFO Florian Heindl, Christian Schmidbauer, Johann Fuchs, Josef Daxecker (Vorsitzender Betriebsrat Arbeiter). | Foto: Roider/FACC
2

Runde Dienstjubiläen
FACC ehrt 273 langjährige Mitarbeiter

Der Luftfahrtkonzern mit Sitz in Ried lud die verdienten Mitglieder ins Leitner Gut. RIED, ORT. Geehrt wurden Mitarbeiter mit einer Dienstzugehörigkeit ab zehn Jahren. Besonders hervorgehoben wurden Johann Fuchs und Christian Schmidbauer, die ihr 45. Jubiläum feierten. Geschäftsführer Robert Machtlinger zeigte sich auf der Feier dankbar: "Wir sind stolz, dass viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Erfolgsweg der FACC seit vielen Jahren mitgestalten und mitgehen. Gemeinsam haben wir...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Lagerhaus Innviertel-Traunviertel-Urfahr
Raiffeisenverband OÖ ernennt Helmut Barth zum "Direktor"

Helmut Barth, Geschäftsführer der Lagerhaus-Region Innviertel-Traunviertel-Urfahr, bekam für seine Tätigkeit und langjährige Erfahrung den Titel "Direktor" verliehen. GEINBERG. Der 54-jährige Julbacher ist mit Jahresbeginn 2024 die Nachfolge von Josef Kainrad angetreten und führt seitdem Österreichs größte Lagerhausgenossenschaft. Seine Kompetenz beruht auf 37 Jahren Erfahrung, überwiegend in Führungspositionen. Nach seiner im Jahr 1987 beginnenden Lehre zum Großhandelskaufmann in der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Christoph Willinger hat sein erstes Spiel entwickelt. | Foto: MeinBezirk/Doms
6

"Dyer Expedition"
Rieder entwickelt sein erstes Computerspiel

Christoph Willinger hat nach zweijähriger Arbeit sein erstes Computerspiel "Dyer Expedition" auf den Markt gebracht. Das Puzzle-Adventure-Game orientiert sich an den Stil von H. P. Lovecrafts Romanen. RIED. Willinger ist hauptberuflich Backend-Spezialist bei MatheArena und entwickelte das Spiel komplett in Eigenregie neben seinem Beruf. Nach seinem Masterstudium an der FH Hagenberg widmete er sich in seiner Freizeit seinem Projekt. "Ich wollte schon immer ein eigenes Spiel entwickeln. Puzzles...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Am Fusslplatz
Postpartner in Ort feiert 20-jähriges Jubiläum

Die Postpartner-Filiale in Ort im Innkreis feierte kürzlich sein 20. Jubiläum. Aus diesem Grund überreichte Betreuer Josef Leherbauer den Verantwortlichen eine Urkunde. ORT IM INNKREIS. Seit 2005 wird der Postpartner von der Fussl Modestraße betrieben und bietet der Bevölkerung alle Post-Services, die wichtigsten Finanzdienstleistungen der bank99 sowie ausgewählte Post-Handelswaren an. Josef Leherbauer, Postpartner-Betreuer, stattete der Orter Filiale unlängst einen Besuch. Die Verantwortlichen...

  • Ried
  • Raphael Mayr

"Leider nicht von Erfolg gekrönt"
Hagebaumarkt Tumeltsham schließt seine Pforten

Am Ende des Jahres schließt der Hagebaumarkt in Hannesgrub, Tumeltsham, seine Türen. Grund dafür sei die schwierige Marktlage im regionalen Mitbewerb und die derzeit fehlende Kaufkraft. TUMELTSHAM. Vor zweieinhalb Jahren eröffnete die Hagebau-Filiale in Hannesgrub. "Unsere Idee, einen Baumarkt für anspruchsvolle Kunden, was Qualität und Beratung betrifft, zu führen, konnte aufgrund der schwierigen Marktsituation im regionalen Mitbewerb und der derzeitig fehlenden Kaufkraft nicht ausreichend...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Führungswechsel im OÖ Fußballverband
Gerhard Götschhofer übergibt an Stefan Sandberger

Nach zwölf Jahren an der Spitze des Oberösterreichischen Fußballverbandes (OÖFV) übergab Gerhard Götschhofer die Verantwortung an Stefan Sandberger. Der Führungswechsel wurde vergangenen Samstag im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung des Oberösterreichischen Fußballverbandes (OÖFV) in Wels vollzogen.  OÖ. Landeshauptmann Thomas Stelzer bedankt sich bei Gerhard Götschhofer für seinen Einsatz: „Gerhard Götschhofer hat den oberösterreichischen Fußball über viele Jahre hinweg entscheidend...

Nachhaltigkeit und Handwerk
"Tage des besonderen Wohnens" in Senftenbach

Das Planet A Studio und chary chic laden von 3. bis 5. Oktober zu den "Tagen des besonderen Wohnens" nach Senftenbach. Im Fokus stehen hochwertige Raumausstattungen. SENFTENBACH. "Wir möchten zeigen, dass Wohnen mehr sein kann als Massenware und Mainstream", so die Veranstalterinnen. Vorträge von Branchenexperten und eine Vielzahl an Ausstellern warten auf die Gäste. Im Fokus stehen nicht nur einzelne Möbel, sondern ganzheitliche Wohnkonzepte – von maßgefertigten Einzelstücken über...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ehrenamtliche Mitarbeiter zählen zum Herzensteam des Krankenhauses. | Foto: BHS Ried_Hirnschrodt
3

"Freude schenken, Zeit geben"
Ehrenamts-Infotag im Krankenhaus Ried am 6. Oktober

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, im Krankenhaus Ried ehrenamtlich tätig zu werden. Am 6. Oktober findet für Interessierte ein Informationsnachmittag statt. RIED. Ob jung oder junggeblieben, berufstätig oder im Ruhestand: Entscheidend ist einzig der Wunsch, anderen Menschen Gutes zu tun. "Für uns als Ordenskrankenhaus stellt ehrenamtliche Tätigkeit die christlich gelebte Nächstenliebe dar und ist damit ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Alltags. Sie schenkt nicht nur unseren Patienten...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige

Maler:in und Beschichtungstechniker:in
Ein Beruf mit Farbe, Handwerk und Zukunft

Wer einen Lehrberuf sucht, der Kreativität mit handwerklichem Geschick verbindet, findet im Beruf Maler:in und Beschichtungstechniker:in die perfekte Mischung. Hier geht es nicht nur ums Streichen von Wänden: Vielmehr werden hier Räume gestaltet, Oberflächen geschützt und individuelle Kundenwünsche umgesetzt.   Ein kreativer AlltagFarben auswählen, Materialien kombinieren, Oberflächen veredeln – in diesem Beruf ist jeder Tag anders. Ob gemütliche Wohnräume, repräsentative Geschäftsräume oder...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried

Tipps rund um das erste Konto
Jugend- und Lehrlingskonten im AK-Check

Das erste eigene Konto – ein wichtiger Schritt in die Selbstständigkeit. Egal, ob fürs Taschengeld, die Lehrlingsentschädigung oder den Verdienst aus dem Ferialjob. Das Konto sollte zum eigenen Leben passen und den Alltag erleichtern. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat erhoben, wie sich Jugend- und Lehrlingskonten unterscheiden. OÖ. Alle elf Banken, die an der Erhebung teilgenommen haben, bieten eine kostenlose Kontoführung auf Habenbasis an – das bedeutet, das Konto wird ausschließlich im...

Anzeige

Energie AG
Nachhaltige Wärme: Eröffnung des Biomasseheizwerks in Riedersbach

Die Energie AG setzt ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Wärmeversorgung: Nach rund einem Jahr Bauzeit wird am Samstag, 27. September 2025, das neue Biomasseheizwerk in Riedersbach feierlich eröffnet. Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach versorgt die Energie AG künftig rund 850 Kundenanlagen in Ostermiething und St. Pantaleon zu mehr als 80 Prozent mit CO₂-neutraler Wärme aus regionaler Biomasse. Modernste Technik stellt sicher, dass Versorgungssicherheit und Klimaschutz Hand in...

Michael Gärner trat als Obmann des Vereins der Rieder Wirtschaft zurück.  | Foto: MB
Video

Verein der Rieder Wirtschaft
Michael Gärner tritt als Obmann zurück

Nach dreieinhalb Jahren als Obmann des Vereins der Rieder Wirtschaft legt Michael Gärner sein Amt nun zurück. Der Grund ist sein "stark belastetes Verhältnis" zu Rieds Bürgermeister Bernhard Zwielehner.  RIED. Am 24. Februar 2025 fand in Ried eine Veranstaltung der FPÖ mit dem Bürgermeister von Wels, Andreas Rabl, statt. Dabei ging es darum, was die Stadt Ried vielleicht von der erfolgreichen Stadt Wels lernen könnte. Michael Gärner nutzte diese Veranstaltung, um seinen Unmut über die Rieder...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel in Österreich ist im EU-Vergleich hoch: Der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO), Gabriel Felbermayr, brachte eine Senkung ins Spiel. Für den Finanzminister stellt das allerdings keine Lösung dar.  | Foto: Tara Clark/Unsplash
3

Finanzminister
"Keine Halbierung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel"

Die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel in Österreich ist im EU-Vergleich hoch: Der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO), Gabriel Felbermayr, brachte eine Senkung ins Spiel. Für den Finanzminister stellt das allerdings keine Lösung dar.  ÖSTERREICH. In kaum einem europäischen Land gehen die Lebensmittelpreise derart durch die Decke wie in Österreich. Neben der Energie gelten sie als Haupttreiber bei der Inflation. An Vorschlägen, diese zu senken, mangelt es nicht: Vor Kurzem meldete sich...

  • Thomas Fuchs
Manipulierte Lieferketten und gefälschte Rechnungen standen im Zentrum eines österreichweiten Betrugsfalls mit Luxusautos.  | Foto: BMF/Steuerfahndung
6

Millionenschaden
Steuerfahndung deckt Betrugsfall im Luxusautohandel auf

Ein Steuerhinterziehungsfall in Millionenhöhe wurde kürzlich durch die Steuerfahndung in Zusammenarbeit mit dem Finanzministerium publik. Der potenzielle Schaden liegt bei etwa einer Million Euro. ÖSTERREICH. Die Steuerfahndung im Amt für Betrugsbekämpfung hat einen großangelegten Fall von Abgabenbetrug im Zusammenhang mit dem Handel von Ersatzteilen für Luxusfahrzeuge aufgedeckt. Die mutmaßlichen Täter waren österreichweit aktiv. Ein komplexes System aus Dokumentenfälschungen und manipulierten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ryanair will mit Milliarden-Investitionen neue Jets in Österreich stationieren. (Archiv) | Foto: Kevin Hackert/Unsplash
3

Flugbranche im Fokus
Ryanair fordert Steuer-Aus – Ministerium reagiert

Ryanair will in Österreich Milliarden investieren, neue Flugzeuge stationieren und tausende zusätzliche Passagiere gewinnen. Doch die Airline wirft der Bundesregierung Untätigkeit vor – und fordert die sofortige Abschaffung der Luftverkehrssteuer. Das zuständige Ministerium verweist auf gesetzliche Rahmenbedingungen und verteidigt die Abgabe. ÖSTERREICH. In einer Aussendung kritisiert Europas größte Billigfluglinie, dass die Regierung bislang nicht auf ihren 1-Milliarde-Dollar-Wachstumsplan...

  • Adrian Langer
Mit 375.120 arbeitslosen Personen und AMS-Schulungsteilnehmern erreicht die Arbeitslosigkeit einen Höchststand. Die Reaktionen fallen sehr unterschiedlich aus.
 | Foto: AMS
3

Hohe Arbeitslosigkeit
Parteien streiten über Ursachen und Lösungen

Die Arbeitslosigkeit in Österreich erreicht im September 2025 mit 299.180 Personen einen besorgniserregenden Höchststand. Während die Regierung auf Qualifizierungsmaßnahmen und die Förderung älterer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen setzt, kritisiert die Opposition das Krisenmanagement scharf. ÖSTERREICH. Ende September liegt die Arbeitslosigkeit laut Arbeitsministerium um 19.450 Personen über dem Vorjahreswert – ein Anstieg von 7,0 Prozent. Gemeinsam mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen an...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.