Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Der Winter ist da
Schneefall und Unfälle in Oberösterreich

Es schneit. Bereits in den frühen Morgenstunden hat in Oberösterreich intensiver Schneefall eingesetzt. Seither schneit es in den meisten Landesteilen ununterbrochen. Das Schneetreiben führte auch bereits zu zahlreichen Unfällen im Land. OÖ. So kam etwa im Mühlviertel ein Lkw von der Straße ab, die Feuerwehr musste ausrücken, um beim Anlegen der Schneeketten zu helfen. In Edt bei Lambach überschlug sich ein Auto und kam auf dem Dach zu liegen – Ursache war ebenfalls die schneeglatte Fahrbahn....

Die Kameraden der Feuerwehr St. Marienkirchen am Hausruck führten die Aufräumarbeiten durch. | Foto: FF St. Marienkirchen/H
4

Unfall bei Brücke an der B141
Auto krachte in Baugerüst

Am 23. November wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Marienkirchen am Hausruck in der Früh zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. ST. MARIENKIRCHEN/H. Bei der Brücke an der B141 war ein Auto in ein Baugerüst gekracht, das im Zuge der Brückensanierung aufgestellt worden war. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das bereits abgeschleppt. Die Kameraden sicherten das Gerüst und führten die Aufräumarbeiten durch.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der Einsatzleiter der Feuerwehr St. Marienkirchen bei der Lagebesprechung mit Kameraden der Rieder Krangruppe.  | Foto: FF Ried
4

St. Marienkirchen bei Schärding
Rieder Feuerwehrkran zu Fahrzeugbergung alarmiert

Die Krangruppe der Feuerwehr Ried wurde gestern, 24. November 2025, zur Unterstützung bei einer Fahrzeugbergung nach St. Marienkirchen bei Schärding alarmiert. ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. Am Radweg direkt neben dem Inn war ein Teleskoplader aus bislang unbekannter Ursache in einen Graben gerutscht und drohte umzustürzen. Die Feuerwehr St. Marienkirchen hatte das verunfallte Fahrzeug beim Eintreffen der Krangruppe bereits entsprechend gegen weiteres Abrutschen gesichert. Eine Zufahrt zum...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Mörschwang-Weilbach-St.Georgen
Krisenfester Haushalt – Wie bereite ich mich persönlich vor?

Die Gemeinden Mörschwang, Weilbach und St. Georgen laden herzlich zu einem informativen und praxisnahen Vortrag zum Thema Krisenvorsorge im Alltag ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 13. November 2025, um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle St. Georgen statt. Der Zivilschutzverband Oberösterreich gibt wertvolle Einblicke, wie man sich als Privatperson auf unterschiedliche Krisenszenarien vorbereiten kann. Ob Stromausfall, Naturkatastrophe oder Notfall im eigenen Zuhause – der Vortrag zeigt...

  • Ried
  • Gerhard Wipplinger
Das Prachtexemplar aus Utzenaich ist 12 Meter hoch und wiegt 2.7 Tonnen. | Foto: Mein Bezirk/Doms
Video 3

12 Meter hoch, 2,7 Tonnen schwer
Christbaum aus Utzenaich gut in Ried angekommen

Seit gestern, 4. November 2025, schmückt ein 12 Meter hoher Christbaum den Rieder Hauptplatz.  UTZENAICH, RIED. Um die Stadt Ried in der Vorweihnachtszeit zu schmücken, trat am 4. November 2025, der 2,7 Tonnen schwere Baum seinen Weg von Utzenaich nach Ried an. Dank tatkräftigem Engagements des Teams des Rieder Bauhofes und der Rieder Feuerwehr konnte der Baum sicher nach Ried transportiert und hier mittels Kran aufgestellt werden.   Erstmals ins Rampenlicht rückt der Baum am Donnerstag, 20....

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der Brand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: Fotokerschi/Doms
4

Im Ortsteil Langdorf
Traktor geriet in Mehrnbach in Brand

Am 29. Oktober rückten die Mehrnbach Feuerwehren zu einem "Brand landwirtschaftliches Objekt" aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich „nur“ um einen Traktorbrand handelte. MEHRNBACH. Aus bisher unbekannter Ursache fing ein Traktor in einem Stall Feuer. Laut ersten Informationen vor Ort bemerkte der Landwirt den Brand rechtzeitig und zog das Gespann aus dem Gebäude. Die Mehrnbacher Feuerwehren brachten den Brand rasch unter Kontrolle. Im Einsatz standen die Wehren aus Mehrnbach, Asenham,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Feuerwehren Haag am Hausruck und Rottenbach löschten den Brand. | Foto: FF Haag am Hausruck
18

Reifen fing Feuer
Wohnanhänger brannte auf A8 komplett ab

Als ein 44-Jähriger bemerkte, dass der Reifen seines Wohnanhängers rauchte, reagierte er sofort. Trotzdem brannte der Anhänger komplett ab. HAAG AM HAUSRUCK. Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land fuhr heute, 26. Oktober 2025, mit seinem Auto samt Anhänger gegen 11.50 Uhr auf der A8 Innkreisautobahn Richtung Suben. Im Bereich der Auffahrt Haag am Hausruck bemerkte er plötzlich beim rechten Reifen des Wohnanhängers eine Rauchentwicklung. Er hielt das Fahrzeug am Pannenstreifen an, um den...

Das Auto wurde durch den Unfall massiv zerstört. | Foto: FF Lambrechten
3

Auto kam von L514 ab
Kran musste Unfallwagen bergen

Am 23. Oktober um 18.05 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lambrechten zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Verkehrsunfall – Aufräumarbeiten“ auf die Landesstraße L514 alarmiert. LAMBRECHTEN. Ein Fahrzeuglenker kam auf Höhe Wolfsberger in Richtung Wilhelming fahrend von der Fahrbahn ab und im Straßengraben zum Stillstand. Das Auto wurde durch den Unfall massiv zerstört und musste mit einem Kran eines Abschleppunternehmens geborgen werden. Die Aufgabe der Feuerwehr bestanden darin, den...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Gottseidank wurde nur das Schlafzimmer durch die Flammen zerstört. | Foto: FF Ried
7

Feuerwehr Ried im Einsatz
Schlafzimmer stand in Vollbrand

Am Freitag, 24. Oktober 2025 wurde die Feuerwehr Ried um 16.42 Uhr zu einem gemeldeten Zimmerbrand in einem Wohngebäude alarmiert. Mehrere Notrufe deuteten bereits auf der Anfahrt auf einen tatsächlichen Brand hin. RIED. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Schlafzimmer im zweiten Obergeschoss in Vollbrand. Eine Person befand sich noch in der betroffenen Wohnung, konnte jedoch durch die Polizei vor dem Eintreffen der Feuerwehr gerettet werden. Unter Atemschutz wurde sofort mit dem...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Bei der Ausbildung wurde gelöscht, gerettet und das Wissen überprüft. | Foto: BFKDO Ried
5

"Mit Leidenschaft zur Hilfe"
85 Rieder Florianis schließen Truppmannausbildung ab

Am 17. und 18. Oktober absolvierten 85 Feuerwehrmänner und -frauen die Truppmannausbildung des Bezirkes Ried in der Zehnerkaserne.  RIED. Der Bezirksfachbeauftragte Stefan Kroiß stellte mit seinem Team praxisnahe Szenarien zusammen, die die unterschiedlichen Aufgabengebiete der Feuerwehren darstellen: Von der Brandbekämpfung über die technische Hilfeleistung bis zum richtigen Verhalten bei Gefahrenstoffen. "Die Truppmann-Ausbildung bildet das Fundament für die gesamte Feuerwehrlaufbahn. Hier...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Feuerwehreinsatz am Hauptplatz
Zigarette löste Brand in Ried aus

In der Wohnung eines 40-Jährigen kam es am 24. Oktober gegen 16.45 Uhr am Hauptplatz in Ried zu einem Brand. RIED. Bei einer Erstbefragung gab der Mann an, dass er eine Zigarette geraucht und diese anschließend in einen Kunststoffbehälter geworfen habe. Wie die Polizei OÖ berichtet, habe er gegen 16.10 Uhr dann seine Wohnung verlassen. Der Brand dürfte vermutlich aufgrund der nicht vollständig gelöschten Zigarette ausgebrochen sein. Durch das glimmende Material wurde Papier, welches sich in dem...

  • Ried
  • Michael Losbichler
Das Fahrzeug erlitt einen Totalschaden. | Foto: FF Oberholz
2

Lenkerin im Krankenhaus
Lkw und Pkw stießen auf Güterweg zusammen

Die Freiwillige Feuerwehr Oberholz rückte am Mittwoch gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall aus. Auf einer Kreuzung kam es zum Crash. MEHRNBACH. Auf der Kreuzung der L1083 Mehrnbacher Bezirksstraße und dem Güterweg Knogl stießen ein Lkw und ein Pkw zusammen. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte die Autolenkerin bereits aus dem Fahrzeug befreit werden. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurde die Frau ins Krankenhaus gebracht. Die Aufräumarbeiten nach dem Unfall dauerte rund 1,5 Stunden.

  • Ried
  • Raphael Mayr
Meterhohe Flammen schlugen aus dem Fahrzeug – die Feuerwehr konnte den Autobrand in Obernberg rechtzeitig eindämmen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / CHRISTIAN DOMS
Video 11

Feuerwehr bringt Autobrand rasch unter Kontrolle
Auto in Obernberg am Inn in Vollbrand

Am Samstagnachmittag geriet in Obernberg am Inn ein Auto in Vollbrand – die Feuerwehr konnte die Flammen rasch unter Kontrolle bringen. OBERNBERG AM INN. Am Samstagnachmittag, 18. Oktober 2025, geriet in Obernberg ein Auto in Vollbrand. Um 14:33 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Obernberg zu einem „Brand PKW im Freien“ alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits meterhohe Flammen aus dem Fahrzeug. Unter schwerem Atemschutz begannen die Feuerwehrleute sofort mit den...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen. | Foto: FF Utzenaich
3

Lenkerin im Krankenhaus
Auto überschlug sich in St. Martin

Am 14. Oktober kam es auf der Weindorfer Bezirksstraße zwischen Senftenbach und St. Martin im Innkreis zu einem Verkehrsunfall. Eine Lenkerin musste ins Krankenhaus gebracht werden. ST. MARTIN/INNKREIS. Aus bisher unbekannter Ursache kam das Auto auf der L1115 von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach neben dem Straßenrand liegen. Die Lenkerin wurde bereits aus dem Fahrzeug bereits, als die Feuerwehr Utzenaich am Unfallort eintraf: "Mithilfe von Ersthelfern und dem Roten Kreuz...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ein Heizkörperbrand in einem Schulcontainer in Ried im Innkreis löste Freitagfrüh einen Feuerwehreinsatz aus – verletzt wurde niemand. | Foto: laumat/Matthias Lauber
12

Feuerwehreinsatz am Messegelände in Ried
Heizkörper-Brand in Mittelschule

Freitagfrüh kam es laut laumat.at in einem provisorischen Schulgebäude am Messegelände in Ried im Innkreis zu einem Brandalarm. In einem Container der Mittelschule hatte ein Heizkörper Feuer gefangen. RIED IM INNKREIS. Am 10. Oktober 2025 wurde die Feuerwehr Ried im Innkreis zu einem Brand in einem provisorischen Schulgebäude am Messegelände gerufen. Die betroffene Mittelschule ist aufgrund von Sanierungsarbeiten derzeit in einem Containerkomplex untergebracht. Heizkörper als Brandursache...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Die Person prallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum. | Foto: FF Mettmach
3

Person ins Spital geflogen
Pkw prallte in Mettmach gegen einen Baum

Am Morgen des 30. September kam es auf der Oberinnviertler Landesstraße zwischen Mettmach und Aspach zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine schwerverletzte Person musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. METTMACH. Wie die Feuerwehr Mettmach berichtet, kam eine Person mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum. "Die Person konnte nur mithilfe der hydraulischen Rettungsgeräte beider Feuerwehren aus dem Fahrzeug befreit werden",...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Aufräumarbeiten dauerten mehr als zwei Stunden. | Foto: FF Utzenaich/FF Stelzham
12

Einsatzreiches Wochenende
Traktor- und Maisbergung sowie Hackschnitzelbrand in Utzenaich

Die Feuerwehren Stelzham und Utzenaich mussten am vergangenen Wochenende zu zwei Einsätzen ausrücken. Ein Traktor kippte um und verlor mehrere Tonnen Mais, ein Tag später entzündete sich eine Hackschnitzelheizung. UTZENAICH. Am Samstag, 20. September, gegen 18.30 Uhr rückten die Utzenaicher Feuerwehren zu einer Fahrzeugbergung aus. Ein Traktor samt Anhänger kippte in der Ortschaft Weilboden in einer Linkskurve um und verlor mehrere Tonnen Mais. "Der Lenker des Gespanns wurde vom Roten Kreuz...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Beim Eintreffen der Feuerwehren war das Gebäude bereits evakuiert. | Foto: FF Eberschwang
6

Klimaanlage als Ursache
Rauchmelderalarm führte zur Firmenevakuierung

Am Dienstag, 9. September, wurden sechs Feuerwehren gegen 10.30 Uhr zu einem Brandmeldealarm auf einem Firmengelände in Eberschwang gerufen. Ein Rauchmelder hatte Alarm geschlagen. EBERSCHWANG. Im Kellergeschoss eines Betriebsgebäudes hatte ein Rauchmelder angeschlagen – Grund dafür war ein defektes Klimagerät, wie die FF Eberschwang auf der Website schildert. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurde das Unternehmen evakuiert und am dafür vorgesehenen Sammelplatz aufgestellt. Der Atemschutz-Trupp...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Da der Kanal in den angrenzenden Bach mündete, errichteten die Einsatzkräfte Ölsperren und brachten schwimmfähiges Ölbindemittel in den betroffenen Bereichen auf.  | Foto: FF Neuhofen im Innkreis
5

Direkt nach dem Fassadenbrand
Umfangreicher Öleinsatz in Baumbach

Noch während der Reinigungsarbeiten nach dem Brandeinsatz in Baumbach wurde die Feuerwehr Neuhofen gestern, 24. August 2025, um 15.20 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. NEUHOFEN. Ein Traktor verlor in Baumbach aus unbekannter Ursache Öl auf der Fahrbahn. Nachdem die Fahrbahn abgesperrt worden war, begannen die Einsatzkräfte umgehend, die  auslaufenden Flüssigkeiten zu binden. Da sich das Öl auch bereits in einem Kanal ausgebreitet hatte, wurde in Abstimmung mit der Polizei die Gemeinde sowie die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
 Um die Fassade zu entfernen und Glutnester abzulöschen, wurde die Drehleiter der Feuerwehr Ried im Innkreis vom Einsatzleiter angefordert. | Foto: FF Neuhofen im Innkreis
5

Feuerwehreinsatz in Neuhofen
Holzfassade brannte bis zum Dach

Gestern, 24. August 2025, wurden die Feuerwehren Neuhofen im Innkreis und Kohlhof mittags zu einem Gebäudebrand nach Baumbach alarmiert. An einem Wohnhaus fing aus unbekannter Ursache eine Holzfassade Feuer. NEUHOFEN. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte die Fassade bereits bis zum Dach an der Außenseite des Hauses. Aufgrund der frühen Branderkennung durch Nachbarn, erster Löschmaßnahmen durch die Bewohner und raschen Einschreitens der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden....

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
2

Früh- & Dämmerschoppen der FF Stelzham

UTZENAICH. Die FF STELZHAM lädt auch heuer am 17. August herzlich zum alljährlichen Früh- & Dämmerschoppen im Hatzmannstadl ein! Beginn der Feldmesse inkl. Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) ist um 10 Uhr. Nach der Messe stehen die vielen fleißigen KellnerInnen bereit, um die Gäste mit leckeren Speisen und Getränken bzw. Kaffee und hausgemachten Kuchen zu versorgen. Natürlich kommen auch die Kleinen nicht zu kurz. Mit Kinderschminken, einer Hüpfburg und einem Kinderprogramm...

  • Ried
  • FF Stelzham
Die Feuerwehren führten Nachlöscharbeiten durch und belüfteten das Wohnhaus. | Foto: FF Walchshausen
4

Bewohner schritten ein
Größerer Brand in Baumgartling verhindert

Die Feuerwehren Andrichsfurt und Walchshausen wurden am Nachmittag des 15. Juli zu einem Gebäudebrand in Baumgartling alarmiert – die größte Gefahr war beim Eintreffen allerdings schon gebannt. ANDRICHSFURT. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es im Zimmer eines Wohnhauses zu einem Brand. "Einer der Hausbewohner bemerkte diesen Brand und konnte das Brandgut noch rechtzeitig aus dem Fenster ins Freie werfen und einen größeren Schaden verhindern", berichtet die Feuerwehr Andrichsfurt. Die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Foto Thomas Fischer
225

Großweiffendorfer Feuerwehrfest
Bezirksfeuerwehrfest in Großweiffendorf platz aus allen nähten

Heiße Temperaturen und heiße Leistungen beim Bewerb in Großweiffendorf Großweiffendorf. Nicht nur die sommerlichen Temperaturen brachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bewerbs ins Schwitzen – auch der anspruchsvolle Parcours verlangte ihnen einiges ab. Gefragt waren Geschicklichkeit, Konzentration, Schnelligkeit und vor allem eines: echte Teamarbeit. Zahlreiche Teams aus den umliegenden Gemeinden stellten sich mutig den Herausforderungen und wurden von einer fachkundigen Jury auf Herz...

  • Ried
  • Thomas Fischer
Foto: FF Eberschwang
21

Mit Abschnittsfeuerwehrfest
Eberschwang feierte 150. Jubiläum

Am 17. & 18. Mai fand in Eberschwang der Abschnittsbewerb Ried-Süd mit Fahrzeugsegnung und Fahnenweihe statt. "Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Besuchern, Teilnehmern, Helfern, Sponsoren, Fahnennagelspendern, den beiden Eberschwanger Musikkapellen (Marktmusik und Bauernkapelle), natürlich auch bei "Jacky's Powerplay" und "Du Darfst" und bei allen Ehrengästen für Eure Unterstützung", so die Feuerwehr Eberschwang. Mehr Fotos auf: ff-eberschwang.at/abschnittsbewerb

  • Ried
  • Johannes Rachbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.