Landesgericht Ried

Beiträge zum Thema Landesgericht Ried

Verhandlung vertagt
"Ich glaube nicht, dass ich 80 gefahren bin!"

Heute, 8. Oktober, musste sich ein 21-Jähriger vor dem Landesgericht Ried verantworten. Die Staatsanwaltschaft warf ihm fahrlässige Körperverletzung im Zuge eines Autounfalls vor. Die Verhandlung wurde vertagt, da Einschätzungen von Sachverständigen benötigt werden.  RIED/ WERNSTEIN. Am 22. April soll der Angeklagte laut Anklageschrift unter Einfluss von Ecstasy und mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit im Ortsgebiet von Wernstein auf der L1147 die Kontrolle über sein Auto verloren haben, auf...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Eigenen Sohn jahrelang misshandelt
74-Jähriger zu bedingter Haftstrafe verurteilt

Am 6. Oktober musste sich ein 74-Jähriger aus dem Bezirk Braunau wegen mehrfacher Körperverletzung und Nötigung gegenüber seiner Familie vor dem Landesgericht Ried verantworten. Der Mann wurde zu sieben Monaten bedingter Haft verurteilt. RIED. In der Anklageschrift hieß es, dass der 74-Jährige von 2018 bis Herbst 2024 seinen inzwischen 13-jährigen Sohn wiederholt körperlich misshandelt haben soll: Von Ohrfeigen, Ziehen an Ohren und Haaren, Faustschlägen, Schlägen mit einem Holzstecken und vom...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Freispruch am Landesgericht Ried
38-Jähriger nach drei Monaten U-Haft wieder frei

Jener 38-Jährige, der sich am Montag, 22. September vor dem Landesgericht Ried wegen mehrmaligen schweren Diebstahls durch Einbruch verantworten musste, ist ein freier Mann. "Am Ende war die Suppe für eine Verurteilung zu dünn", so der Vizepräsident des Landesgerichtes, Stefan Kiesl.  RIED. Die Staatsanwaltschaft warf dem Mann vor, als Mitglieder einer kriminellen Vereinigung zwischen 24. August 2024 und 22. Dezember 2024 acht Einbruchsdiebstähle in Suben, St. Florian am Inn und Schärding...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Betrug mit Schulungsgeldern?
Verhandlung gegen Geschäftsführer geht weiter

Am 23. September 2025 geht am Landesgericht Ried der Prozess gegen einen Geschäftsführer eines Handwerksunternehmens weiter. Ihm wird Betrug in Zusammenhang mit Schulungsgeldern vorgeworfen.   RIED. Laut Staatsanwaltschaft soll der bisher unbescholtene Angeklagte, für den die Unschuldsvermutung gilt, vom Sozial- und Weiterbildungsfonds Schulungsgelder für vier Leasing-Arbeiter kassiert haben, ohne die Ausbildung durchgeführt zu haben. Die Schadenssumme beträgt 47.300 Euro, rund 11.800 Euro pro...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Im Falle einer Verurteilung drohen dem Angeklagten sechs Monate bis fünf Jahre Haft. | Foto: MB
2

17.000 Euro aus Safe gestohlen
38-jähriger Mehrfachdieb vor Gericht

Am Montag, 22. September 2025, muss sich ein 38-Jähriger in Ried vor einem Schöffensenat verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm mehrmaligen schweren Diebstahl durch Einbruch vor. Die Taten sollen im Rahmen einer kriminellen Vereinigung begangen worden sein.   SCHÄRDING. Der 38-jährige Angeklagte, für welchen die Unschuldsvermutung gilt, soll gemeinsam mit zumindest zwei unbekannten Mittätern zwischen 24. August 2024 und 22. Dezember 2024 acht Mal in Suben, St. Florian am Inn und...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Weitere Zeugen beantragt
Verhandlung über Messerattacke in Justizanstalt vertagt

Gestern musste sich ein 36-jähriger Häftling der Justizanstalt Suben vor Gericht verantworten. Er soll einen Mitinsassen mit einem Messer angegriffen haben. Die Verhandlung wurde vertagt, weitere Zeugen wurden beantragt. RIED. Im Zuge eines eskalierenden Streits soll der Angeklagte dem Opfer eine zehn Zentimeter lange Schnittwunde an der linken Schulter- und Brustkorbregion zugefügt haben. Im Zuge des Beweisverfahrens wurden weitere Zeugen beantragt.  Die dafür benötigten Personen wurden...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Landesgericht Ried
Kinder über Jahre hinweg geschlagen – ein Jahr unbedingte Haft

Am 10. September musste sich eine 32-jährige Kenianerin vor dem Landesgericht Ried verantworten. Sie soll ihre Zwillinge über Jahre hinweg misshandelt haben. Die Angeklagte wurde zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt, eines davon unbedingt. RIED. Die Misshandlungen sollen sich laut Anklage hauptsächlich in ihrem Heimatland Kenia, aber auch nach dem Umzug nach Oberösterreich zugetragen haben. Die letzte Tat habe sich am 31. März ereignet: Der Angeklagten wird vorgeworfen, ihren Sohn mit der...

  • Ried
  • Raphael Mayr

36-Jähriger steht in Ried vor Gericht
Mitinsassen in Justizanstalt Suben mit Messer verletzt

Wegen des Verbrechens der absichtlich schweren Körperverletzung in der Justizanstalt Suben muss sich am 11. September 2025 ein 36-Jähriger verantworten. RIED/ SUBEN. Konkret wird dem Angeklagten vorgeworfen, am Abend des 8. Februar 2025 nach einem Pokerspiel mit einem Mitinsassen in Streit geraten zu sein. Aus einem anfänglich verbalen Schlagabtausch soll eine körperliche Auseinandersetzung entstanden sein. Der Angeklagte habe versucht, auf den Mitinsassen loszugehen, woraufhin dieser den...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Schwere Vorwürfe
Mutter soll Zwillinge über Jahre hinweg misshandelt haben

In einer Verhandlung am Landesgericht Ried muss sich am 10. September 2025 eine 32-jährige Frau verantworten. Die Vorwürfe wiegen schwer. RIED, NEUKIRCHEN A. E., KENIA. Laut Anklage soll die 32-jährige Mutter ihre 2011 geborenen Zwillingskinder über einen Zeitraum von mehr als sieben Jahren immer wieder körperlich misshandelt haben – in Kenia, in Neukirchen an der Enknach und an anderen Orten. Die mutmaßliche Gewalt soll im Herbst 2017 eingesetzt und damit bereits im frühen Volksschulalter der...

Elvan Tutar und ihr Ehemann Mehmet Tutar vor dem Verhandlungsraum am Landesgericht Ried. | Foto: MB
4

Islamfeindlichkeit auf Schärdinger Wochenmarkt
Angeklagter nach Wurst-Attacke nicht bei Prozess erschienen

Wegen Nötigung und Körperverletzung der Muslima Elvan Tutar am 17. April in Schärding hätte sich heute, 3. September 2025, ein 66-Jähriger am Landesgericht Ried verantworten müssen. Hätte, denn der Mann aus Deutschland ist nicht erschienen. Der Prozess wurde vertagt. RIED. "Eine Abwesenheitsverhandlung ist nicht indiziert, da die Anwesenheit des Angeklagten zur Erörterung des Vorfalles erforderlich ist", erklärte Richterin Tamara Shahin. Anschließend zitierte sie aus einem seitenlangen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

In Baucontainer und Gastro-Lokal
Mehrmonatige Haftstrafen nach Einbrüchen

Drei Männer mussten sich am 1. September nach Einbruchsdiebstählen in einem Baucontainer und in einem Lokal vor dem Landesgericht Ried verantworten. Der Gesamtwert der gestohlenen Waren beläuft sich auf mehr als 10.000 Euro. Sie wurden rechtskräftig zu Haftstrafen verurteilt. RIED. Die drei rumänischen Staatsbürger sollen konkret am 22. Juni in einen Baucontainer eingebrochen sein, um diverse Geräte und Gegenstände zu stehlen. Dazu zählen drei Akkus samt Ladestation, eine Lampe, ein Brecheisen...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Frau mit Kopftuch am Wochenmarkt angegriffen
66-Jähriger wegen Nötigung und Körperverletzung angeklagt

Wegen Nötigung und Körperverletzung muss sich am 3. September ein 66-jähriger Angeklagter am Landesgericht Ried verantworten. Er soll im April am Wochenmarkt in Schärding einer Frau mit Kopftuch massiv verbal gedroht und sie auch geschlagen haben. RIED. Der 66-jährige Angeklagte soll am 17. April 2025 auf dem Wochenmarkt in Schärding eine Frau mit Kopftuch mit den Worten „Du schaust Scheiße aus! Scheiß Allah!“ oder „Scheiß Islam!“ laut beschimpft haben. Damit habe er sie wegen ihrer...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Vom Akku bis zum Mischpult
Drei Männer wegen schweren Diebstahls angeklagt

Am Montag, 1. September, müssen sich zwei 25-Jährige und ein 36-Jähriger vor dem Landesgericht Ried verantworten. Ihnen wird schwerer Diebstahl durchEinbruch in mehreren Fällen sowie Urkundenfälschung vorgeworfen. RIED. Die drei Angeklagten sollen im Kern gemeinsam schwere Einbruchsdiebstähle begangen haben.So sollen sie aus einem Unternehmen drei Akkus, eine Akkuladestation, eine Lampe, ein Brecheisen sowie diverse Lebensmittel im Wert von insgesamt rund 500 Euro gestohlen haben. Dabei sollen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Ehefrau in Neukirchen erstochen
Täter muss sich im Oktober vor Gericht verantworten

Im März diesen Jahres hat ein zum Tatzeitpunkt 35-Jähriger seine 44-jährige Ehefrau in Neukirchen an der Enknach erstochen. Im Oktober muss er sich am Landesgericht Ried für seine Tat verantworten. NEUKIRCHEN, RIED. Am 23. Oktober soll der Geschworenenprozess am Landesgericht Ried stattfinden. Laut OÖN drohen dem Angeklagt zwischen zehn und 20 Jahre Haft. Auch eine lebenslange Haftstrafe soll möglich sein. Seit der Bluttat befindet sich der Mann in Untersuchungshaft. Spenden für die Kinder Die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Haft für Sexualstraftäter
49-Jähriger filmte Missbrauch an Töchtern

Am Montag, 25. August 2025, musste sich am Landesgericht ein 49-Jähriger wegen Kindesmissbrauchs verantworten. Die Staatsanwaltschaft warf ihm sexuellen Missbrauch an seiner Stieftochter und seiner leiblichen Tochter vor. Der Mann wurde nicht rechtskräftig zu drei Jahren Haft, eines davon unbedingt, verurteilt. RIED. Die Übergriffe sollen sich zwischen Oktober 2014 und Juli 2023 in einer Innviertler Gemeinde und in Tschechien ereignet haben. Sowohl die heute elfjährige Stieftochter als auch die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Urteil nicht rechtskräftig
Zwei Jahre bedingte Haft für Golddukaten-Betrügerin

Am Mittwoch, 20. August 2025, musste sich eine 52-jährige Angeklagte am Landesgericht Ried wegen der Weitergabe von nachgemachtem oder verfälschtem Geld und wegen schweren Betruges verantworten. Aufgrund ihrer bisherigen Unbescholtenheit wurde sie zu zwei Jahren bedingter Haft verurteilt.  RIED. Ursprünglich war die Frau angeklagt, am 16. und 21. Mai, einer Braunauer Bankfiliale zehn Stück "Kaiser Franz Joseph"-4-Fach-Golddukaten verkauft und dafür 12.900 Euro kassiert zu haben. Diese Anklage...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Unfall unter Alkoholeinfluss
38-Jähriger wegen Körperverletzung vor Gericht

Am 21. August 2025 muss sich am Landesgericht ein 38-jähriger Mann wegen fahrlässiger und teils schwerer Körperverletzung verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, als Lenker eines Klein-Lastwagens mit 1,58 Promille Blutalkoholgehalt einen Unfall verursacht zu haben. RIED. Der Angeklagte, für welchen die Unschuldsvermutung gilt, soll am 21. März 2024 plötzlich rechts von der Fahrbahn abgekommen und habe eine Leitplanke touchiert, woraufhin das Fahrzeuglenkrad verrissen wurde. In der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Gefälschte Golddukaten
Bank überwies 52-Jähriger mehr als 12.000 Euro

Am Mittwoch, 20. August 2025, muss sich eine 52-jährige Angeklagte am Landesgericht Ried verantworten. Die Staatsanwaltschaft wird ihr die Weitergabe nachgemachten oder verfälschten Geldes und schweren Betrug vor.  BRAUNAU/ RIED. Die 52-jährige Angeklagte, für welche die Unschuldsvermutung gilt, soll am 16. Mai 2025 und am 21. Mai 2025 in einer Bank zehn Stück gefälschte Vier-Fach Golddukaten „Kaiser Franz Joseph“ eingewechselt und damit als echt ausgegeben haben. Sie habe damit das...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Mann würgte seine Mutter
Schöffen entscheiden über Einweisung

Am Mittwoch, 20. August 2025, wird in einer Schöffenverhandlung am Landesgericht entschieden, ob ein Mann aus Braunau in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen wird. RIED/ BRAUNAU. Dem Mann wird vorgeworfen, unter Einfluss einer paranoiden Schizophrenie seine Mutter zunächst mit beiden Händen massiv am Hals gewürgt zu haben. Als das Opfer zu Boden ging, habe er sie weiter gewürgt und sei ihr auf Brustkorb, Beine und das linke Ohr gestiegen. Bei diesem Angriff erlitt das Opfer...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Nach Vorfall in Polling
Haftstrafen für Einbrecher und Chauffeur

Wegen gewerbsmäßigen Diebstahls durch Einbruch mussten sich gestern, 6. August 2025, zwei Angeklagte vor einem Schöffensenat am Landesgericht Ried verantworten. Sie wurden zu zwei und zweieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Eines der beiden Urteile ist bereits rechtskräftig. RIED/POLLING. Bei einem Einbruch in Polling konnte der 58-jährige Erstangeklagte am 12. April von mehreren Personen an der Flucht gehindert werden, der 57-jährige Zweitangeklagte, der als Chauffeur fungierte, wurde kurze...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

In Wohnungen eingebrochen
Zwei Männer wegen Diebstahl am Landesgericht Ried angeklagt

Zwei Männer, 58 und 57 Jahre alt, müssen sich am 6. August vor dem Landesgericht Ried verantworten. Sie sollen mehrere Einbrüche oder Einbruchsversuche in Ansfelden und Polling im Innkreis verübt haben. RIED, ANSFELDEN, POLLING. Die beiden Angeklagten sollen zunächst mit einem Dritttäter vom Kosovo kommend über Ungarn nach Österreich eingereist sein. Als Unterkunft sollen die Männer ein AirBnB in Tschechien nahe der österreichischen Grenze gebucht haben, heißt es in der Anklageschrift. Hier...

  • Ried
  • Raphael Mayr

25 Mitarbeiter betroffen
Tumeltshamer Metallbaufirma ist insolvent

Über das Unternehmen Thebert Metallbau GmbH aus Tumeltsham wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Eine Weiterführung nach erfolgreicher Sanierung sei geplant, so der Kreditschutzverband. TUMELTSHAM. Die Passiva des Betriebes belaufen sich laut Kreditschutzverband 1870 auf 845.000 Euro. Insgesamt sind 20 Gläubiger und 25 Mitarbeiter getroffen. Als Ursachen für die eigene Antragstellung gibt das Unternehmen massive Kostensteigerungen bei gleichzeitigem Verfall des...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Schwerer gewerbsmäßiger Diebstahl
37-Jähriger soll mehr als 100.000 Euro erbeutet haben

Wegen des Verbrechens des schweren gewerbsmäßigen Diebstahls steht am 25. Juli in Ried ein 37-Jähriger vor Gericht. Er soll zwischen April 2024 und März 2025 bei zahlreichen Einbrüchen mehr als 107.000 Euro erbeutet haben. RIED. Laut Anklage handelt es sich um mindestens 66 Taten. Die Einbrüche seien nicht nur in Oberösterreich, sondern auch in anderen Bundesländern verübt worden. Dabei sei der Angeklagte immer gleich vorgegangen: Nach der Einreise über Tschechien, wo er auch übernachtet...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Vater-Sohn-Streit eskalierte
Zwölf Jahre Haft für 22-Jährigen nach Totschlag

Am 17. Juli fand der vierte und vorerst letzte Prozesstag gegen einen 22-Jährigen aus dem Bezirk Ried statt. Er soll seinen Vater im Zuge einer Auseinandersetzung erstochen und später auf einen Zellengenossen eingeschlagen haben. Die Geschworenen verurteilten den Mann zu zwölf Jahren unbedingter Haft samt Einweisung in ein forensisch-therapeutisches Zentrum. BEZIRK RIED. Der Angeklagte sitzt seit dem 18. Jänner 2024 fast durchgehend in Untersuchungshaft. Nach zwei Hauptverhandlungen und einem...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.