Fuchs

Beiträge zum Thema Fuchs

Mehr als 30 Kinder nahmen an der Ferienpass-Aktion „Mit dem Jäger auf der Pirsch“ in Grünbach teil. | Foto: Wurzinger
2

Ferienpass-Aktion in Grünbach
„Mit dem Jäger auf der Pirsch“: Kinder fanden loses Fuchs-Unterkiefer

Vor Kurzem ging die Ferienpass-Aktion „Mit dem Jäger auf der Pirsch“ in Grünbach vonstatten. Mehr als 30 Kinder nahmen teil. Jagdleiter Klaus Grünberger vermittelte Wissen zu Themen wie »Jagdhund«, »Wild-Beobachtung am Hochstand« und »Reviergang«. Theorie stand bei dieser Veranstaltung allerdings nicht im Vordergrund – sondern Praxis. GRÜNBACH. Der Abend bestand aus diversen Stationen: Bei der ersten demonstrierten drei Jagdhunde – ein großer Münsterländer und zwei Pudel-Pointer – ihre...

Fünf Jungtiere werden aktuell auf die Auswilderung vorbereitet. Der Verbleib des Muttertiers wirft Fragen auf. (Archivbild) | Foto: VGT.at
3

Zu recht gejagt?
Nach Tierschutzskandal - zu viele Füchse in NÖ

Die Lebensweise und Population der Füchse in Niederösterreich machen eine Bejagung unumgänglich, so der NÖ Jagdverband als Antwort auf die Frage, ob Füchse als Plage gelten. Erst vor wenigen Wochen erlag eine Fähe mit ihren Jungen ihrem Schicksal - fünf der Fuchswaisen überlebten. NÖ. Wie MeinBezirk vergangene Woche berichtet, wurde ein Muttertier im April erschossen, das ließen zumindest die Schrottpatronenhülsen vor dem Bau erahnen. (Mehr dazu unten) Zwei Fuchswelpen überlebten diesen Verlust...

Die kleinen Füchse wurden verwaist im April gefunden. | Foto: VGT.at
4

Verwaiste Fuchskinder
Rettungsaktion stellt Jagdgesetze in NÖ in Frage

Im April 2025 wurden fünf Babyfüchse ohne Mutter vorgefunden. Schrottpatronenhülsen direkt vor dem Fuchsbau lassen auf eine gezielte Tötung der Fähe schließen, die ihre Jungen folglich nicht mehr versorgen kann. Dieses traurige Schicksal wirft erneut die Frage nach Schonzeiten bei der Jagd auf. BEZIRK WIENER NEUSTADT/NÖ. Rührende Szenen ereigneten sich Anfang April auf einem Feldweg im Bezirk Wiener Neustadt, als ein Passant dort mit seinem Hund unterwegs war. Der Spaziergänger ging geradewegs...

Zwei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mödling befreiten den Fuchs. | Foto: ffmoedling.at
5

Spezieller Einsatz
Mödlinger Feuerwehr rettete Fuchs aus Lichtschacht

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mödling rückten zu einer Tierrettung im Stadtgebiet aus. BEZIRK MÖDLING. Ein Fuchs hatte sich in einen Garten eines Einfamilienhauses verirrt und war in einen Lichtschacht gefallen. Dort konnte er sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Seitens der rasch eingetroffenen Feuerwehr begaben sich zwei Personen mit speziell für Tierrettungseinsätze vorgehaltenen Handschuhen durch ein Fenster in den Lichtschacht. Dort konnte der augenscheinlich bereits...

Eine erfreuliche Nachricht am heutigen Tag: Ein Fuchs konnte heute durch die Feuerwehr aus der Schwechat gerettet werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt
7

Jungfuchs aus Schwechat gerettet
Feuerwehr Baden im Tierrettungseinsatz

Am heutigen Dienstag, 10. Juni, rückte die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt zu einer ungewöhnlichen Rettungsaktion aus: Ein junger Fuchs hatte sich im Flussbett der Schwechat verirrt und konnte sich nicht mehr selbst befreien. BEZIRK BADEN. Gegen Vormittag wurde die Feuerwehr Baden-Stadt zu einer Tierrettung am Pergersteg alarmiert. Ein aufmerksamer Passant hatte den Jungfuchs im Bereich des Flusses Schwechat entdeckt, wie er offenbar orientierungslos umherirrte. Vor Ort wurden die...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Platz 1.: Maximilian Permoser / St. Pölten. Platz 2.: Jakob Holl / Zwettl. Platz 3.: Lukas Zach / Langschlag | Foto: LT-Direktion NÖ/Schultes
9

News NÖ
Wettbewerb, Drohung mit Machete & Top-Fotos vom Wochenende

Wir haben die wichtigsten Meldungen des heutigen Tages, 19. Mai, aus Niederösterreich für dich zusammengefasst. Technik trifft Talent an der LBS Mistelbach Mann bedrohte Gruppe mit Machete in Krems – Festnahme Die besten Veranstaltungsfotos vom Wochenende Fuchs und Dachs teilen sich ungewöhnliche WG Motorrad-Diebstahlserie - Über 6.000 Euro Schaden Studie warnt vor Folgen eines MKS-Ausbruchs in NÖ Justizanstalt Gerasdorf unter neuer Leitung Altlengbach mit niederösterreichischer...

Die Polizei leistete umgehend Erste-Hilfe, die Berufsrettung übernahm die weitere Versorgung. In der Klinik verstarb der Gefundene jedoch. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
8

News aus Wien
Mysteriöser Todesfall, ESC-Austragung & Besitzstörungsklagen

Was hast du am Montag, 19. Mai 2025, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: In Wien gefundener Schwerverletzter gestorben, Zeugen gesucht Wien will Eurovision Song Contest 2026 austragen ÖAMTC sieht bei Besitzstörungsklagen Politik gefordert Traditionsreiche Buchhandlung Stöhr schließt nach 46 Jahren Kleine Dachse und Füchse in einer WG im Wiener Tierschutzhaus Nobelpreisträgerin Katalin Karikó erhält Ehrendoktorwürde Kulinarischer Ritt vom "Landtmann" zur Hofreitschule Großer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Einen wahren Ansturm von Füchsen gab es zuletzt in Vösendorf. | Foto: Alon Mekin/Tierschutz Austria
9

Tierheim Vösendorf
Fuchs und Dachs teilen sich ungewöhnliche WG

Eine Notaufnahme von Dachsen lässt Tierschutz Austria neue Wege beschreiten. BEZIRK MÖDLING. Was in der Natur funktioniert, klappt auch bei Tierschutz Austria: Nach einem wahren Ansturm an Jungfüchsen in den letzten Wochen wurden am Wochenende erstmals auch zwei geschwächte Dachsbabys zu Tierschutz Austria gebracht – und kurzerhand mit jungen Füchsen in einer tierischen Wohngemeinschaft vergesellschaftet. „Fuchs und Dachs teilen sich in freier Wildbahn oft denselben Bau. Diese Koexistenz nutzen...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Gablern
2

Tierischer Einsatz Gablern
Feuerwehr rettete jungen Fuchs aus Schacht

Ein Fuchs musste aus einem Schacht geborgen werden. Aus diesem Grund wurde die Freiwillige Feuerwehr Gablern am 16. Mai dieses Jahres zu einer Bergung alarmiert. Auf Nachfrage von MeinBezirk.at sprach Herbert Rutar, Zugskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gablern über die Rettungsaktion. VÖLKERMARKT/GABLERN. Ein Nachbar habe das winseln des Fuchses wahrgenommen. Das eine führte demnach zum Anderen und die FF Gablern rückte laut Rutar mit sechs Mann aus. Im Brunnen Vor Ort habe man...

Martin Rella, Christian Flammer, Lydia Fuchs, Marta Glockner, Doris Sunk und Lejla Ibralic Halilovic. | Foto: Preineder
9

Bad Vöslau
"Töpfer Mal Atelier Fuchs" hat im Kammgarnzentrum eröffnet

In dem neu eingerichteten Atelier im Kammgarnzentrum in Bad Vöslau wird eifrig getöpfert und gemalt. BAD VÖSLAU. Lydia Fuchs hat ihr Töpfer-Atelier in Bad Vöslau eröffnet. Nach ihrem Umzug in den Bezirk Baden begab sie sich auf die Suche nach einem neuen Atelier und wurde dank der Unterstützung von Zentrums- und Wirtschaftskoordinator Martin Rella im Kammgarnzentrum fündig. Die hellen Räumlichkeiten hat sie als Kreativoase gestaltet. Sie zog von Hennersdorf - wo sie bereits 13 Jahre ein Atelier...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Fuchssichtungen in Wien sind nicht ungewöhnlich. Doch in einen Tunnel sollte man ihnen auf gar keinen Fall folgen.  | Foto: Wolfgang Schruf
4

Kurioser Prozess
U-Bahn-Sprayer schiebt Schuld für Farbklecks auf Fuchs

Zu einem kuriosen Prozess kam es vor Kurzem in Wien. Angeklagt war ein Monteur, weil er auf der Strecke der U4 zwischen Friedensbrücke und Roßauer Lände für ein Graffiti verantwortlich sein soll. Der mutmaßliche Sprayer schiebt die Schuld jedoch auf einen Fuchs.  WIEN. "Fuchs, du hast die Gans gestohlen", heißt es in einem beliebten Kinderlied. Glaubt man jedoch einem vermeintlichen U-Bahn-Sprayer, der kürzlich in Wien vor Gericht stand, dann sind die wilden Tiere auch noch für ganz andere...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Dieses Huhn ist eines der jüngsten Opfer am Hof von Karl Ilgenfritz senior. Es ist qualvoll verendet. War es ein Habicht oder Bussard? | Foto: Privat
3

Villachs Jäger ermitteln
Greifvogel weidet Hühner im Stadtteil Auen aus

Seit knappen drei Wochen wird die Landwirtschaft von Karl Ilgenfritz senior im Villacher Stadtteil Auen von einem Greifvogel heimgesucht, der es auf die Hühner des Züchters abgesehen hat. VILLACH. "17 meiner 40 Hühner hat sich der Greifvogel bereits geholt. Alleine letzte Woche hat er zwei Stück entnommen und getötet", betont Ilgenfritz, der die Vorfälle sofort bei der Bezirksjägerschaft gemeldet hat: "Die Tiere werden im Bereich des Hinterteils aufgerissen, sodass die Eingeweide austreten. Ein...

Die Deutsche Wildtierstiftung hat für den Alpenschneehasen als Säugetier des Jahres 2025 gestimmt.  | Foto: Fritz Schmidt/Alpenzoo
3

Tierisches Tirol
Säugetiere des Jahres 2025 im Alpenzoo

Die Säugetiere des Jahres 2025 wurden gekürt, und wie es der Zufall will, kann man die ausgewählten Tiere im Alpenzoo Innsbruck finden. INNSBRUCK. Ausgewählt wurde ein besonderes Paar als Säugetiere des Jahres 2025. Rotfuchs und Alpenschneehase, der Räuber und seine Beute. Naturschutzbund und Wildtierstiftung haben gewähltDer Rotfuchs und der Alpenschneehase wurden in diesem Jahr zeitgleich als „Tier des Jahres“ ausgezeichnet, jedoch von unterschiedlichen Organisationen. Während der...

Freedom (weiß) und Breschenew (braun) fanden zwar nicht den Täter, dafür aber seine Ausbeute.  | Foto: z.V.g.
3

Gustav-Pick-Gasse
Zwei Hunde kamen dem Schuhdieb auf die Schliche

In den vergangenen Monaten kamen in Döbling immer wieder Schuhe abhanden. Schuld daran war wahrscheinlich ein im Grätzl beheimateter Fuchs. Zwei Hunde stellten sein Diebesgut nun sicher. WIEN/DÖBLING. Dass so manche Wildtiere auch in Großstädten zuhause sind, ist längst kein Geheimnis mehr. So leben neben Feldhasen, Steinmardern und Rehen auch Füchse in Wien. Menschen bekommen sie mal mehr, mal weniger zu Gesicht. Ihre Anwesenheit bleibt aber keinesfalls unbemerkt, wie eine Döblingerin...

2025
Rotfuchs ist das Tier des Jahres

Die Naturschutzbund-Wahl zum "Tier des Jahres" hat der schlaue Rotfuchs gewonnen. SALZBURG. Der Naturschutzbund rief wieder zur Wahl des "Tier des Jahres" auf. Der Rotfuchs, vielen einfach als "Fuchs" bekannt, hatte beim Rennen die Schnauze vorne. Schon lange sorgt er beim Menschen für Faszination und kommt in Märchen und in der Kunst häufig vor. Er ist ein Symbol für Schlauheit und für Täuschung. Der Rotfuchs ist ein Raubtier und gehört wie der Wolf zu den hundeartigen Tieren. Füchse leben als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger

Gesundheitspolizist und Überlebenskünstler
Der Rotfuchs ist das Tier des Jahres 2025

Was haben Falchs Gulderling, das filzige Haarkelchmoos und der schwarzgrüne Klumpfuß gemeinsam? Richtig: Sie gehören zu Österreichs Arten des Jahres 2025. Falchs Gulderling ist übrigens eine Streuobstsorte, beim Klumpfuß handelt es sich um einen Pilz. Der Vogel des Jahres ist die Krickente, und beim Tier des Jahres hat der Rotfuchs heuer die Nase vorn. BEZIRK KIRCHDORF. Füchse kommen seit Jahrhunderten in Kunst und Literatur vor. Sie sind Überlebenskünstler, die als „Gesundheitspolizisten“ eine...

9

Wiener Asstellungen
Biancas Zahnstocher

....in der Titelzeile von ORF News! (https://www.news.at/politik/parallel-editions-im-funkhaus-zahnstocher-und-gurkerl) Ein guter Blickfang. Bianca Ion, die junge Künstlerin habe ich hier schon einmal vorgestellt. Sie arbeitet oft mit Zahnstochern. Ich finde, das ist in der heutigen Zeit ziemlich symbolträchtig. Stechen, stachelig sein, abweisen, abwehren - so unfreundlich ist vieles in unserer egoistischen Gesellschaft geworden. Aber die Zahnstocher erinnern mich irgendwie auch an Tiere: Igel,...

6 3 45

Sommer in Wien
Spätsommertag in Schönbrunn und schon ein bisschen Herbst

Bei dem jetzigen Wetter kaum zu glauben, aber die Fotos sind von Vorgestern , Dienstag. Hauptsächlich abseits der Hauptwege finde ich herrliche Motive im Schlosspark (unten gepflegt, oben verwildert), vor allem mit der tief stehenden Sonne. Ich spaziere vom Hietzinger Eingang, vorbei am Palmenhaus und Neptunbrunnen durch den Wald hinauf zur Gloriette , und zum Schluss treffe ich auch noch einen Fuchs, der sich hier nicht stören lässt. Viel Vergnügen beim Durchsehen insbesondere beim heutigen...

In Wien werden auch in der Stadt Füchse gesichtet. Gerade Futternäpfe oder offene Komposthaufen locken die Tiere an.  (Symbolfoto)
3

Wildtiere
Wie man mit Füchsen im Wiener Stadtgebiet umgehen soll

Im Wiener Stadtgebiet lebt eine Vielzahl von Wildtieren - so auch Füchse, die sich an das städtische Leben angepasst haben. Was die Tiere anlockt und wie man mit ihnen umgehen soll. WIEN. Nachts am Heimweg einen Fuchs sehen ist in Wien nicht unbedingt eine Seltenheit, gerade in Nähe von Wäldern oder Grüngebieten lassen sich die Wildhunde manchmal in der Hauptstadt sichten. Ihr Lebensraum in Wien reicht von den Grüngebieten bis zum innerstädtischen Raum, da sie hier ausreichend Nahrung und...

  • Wien
  • Ronja Reidinger

Gratulationen zur Geburt
Willkommen auf der Welt, Konrad!

GROSS SIEGHARTS. Stadtgemeinde Groß Siegharts gratuliert den Eltern Daniela und Daniel Fuchs zur Geburt ihres Sohnes Konrad. Auch MeinBezirk Waidhofen gratuliert sehr herzlich. Das könnte dich auch interessieren: Wohnhaus-Einbrecher nahmen auch Tresor mitWeiterer Ort betroffen - Ausmaß des Schadens wird sichtbar

Nach 27 Jahren: Der Bäckerei-Konditorei-Standort Fuchs in der Hauptstraße 71 in Kindberg wird Mitte Mai geschlossen. | Foto: Hackl
3

Nach 27 Jahren
Bäckerei-Konditorei Fuchs in Kindberg schließt

Aufgrund von Umstrukturierungen schließt Familie Fuchs den Bäckerei-Konditorei-Standort in Kindberg – nach 27 Jahren. Letzter Öffnungstag ist der 11. Mai 2024. Interessenten für das Geschäftslokal gibt es bereits. KINDBERG. Dass Familie Fuchs ihren Bäckerei-Konditorei-Standort nach 27 Jahren in Kindberg schließt ist fix. Die Hoffnung, dass ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin für das Geschäftslokal in der Hauptstraße 71 gefunden wird besteht noch. Und genau aus diesem Grund hat Geschäftsführer...

Die 43. Auflage des Bergeuropameisterschaftslaufs Landshaag – St. Martin verspricht hochklassigen Motorradsport.  | Foto: Sportmediapics.com/Manfred Binder
6

Motorrad-Auftakt in Landshaag
"Eines der schnellsten Bergrennen Europas"

Vom 20. bis 21. April findet der Bergeuropameisterschaftslauf Landshaag – St. Martin statt. Rund 300 Teilnehmer jagen mit ihren Motorrädern die 3,62 Kilometer lange Rennstrecke hinauf und erreichen dabei Geschwindigkeiten von mehr als 300 km/h.  URFAHR-UMGEBUNG. "Motorsport zum Anfassen" verspricht Organisationsleiter Markus Altenstrasser zum Auftakt der Motorrad-Bergeuropameisterschaft in Landshaag und St. Martin. "Unsere tausenden Zuschauer dürfen sich wieder auf eine einzigartige Atmosphäre...

Dieses kleine Fuchsjunge wurde in Hietzing von Passanten entdeckt und in die Obhut der MA 49 – Wildtierservice gegeben. | Foto:  Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien
2

Straßenfund in Hietzing
Fuchsbaby wird von Wiener MA 49 aufgepeppelt

Ein kleines Fuchsjunges wurde von aufmerksamen Passanten auf einer Straße in Hietzing gefunden. Jetzt fungiert die MA 49 - Wildtierservice als Ziehmutter des Kleinen. In der Station in Penzing tapst das Kleine schon durch das Gras. WIEN/HIETZING/PENZING. Bei einem Gang durch den 13. Bezirk bemerkten kürzlich Passanten ein kleines Tier auf der Fahrbahn liegen. Sie erkannten rasch, dass es sich um einen ziemlich frisch geborenen Fuchs handelte. Wie die MA 49 – Wildtierservice auf Nachfrage...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Akkordeonist David Weikertschläger und Lehrer Stefan Weikertschläger  | Foto: Musikschule Groß Siegharts
6

"prima la musica"
Top-Platzierungen für unsere Musikschüler

In den vergangenen Wochen und Monaten bereiteten sich einige junge Nachwuchsmusiker aus der Musikschule der Stadt Groß Siegharts auf den Landeswettbewerb „prima la musica“ gewissenhaft mit ihren Lehrkräften vor - mit Erfolg. GROSS SIEGHARTS. Vergangen Mittwoch war es für Julia Weikertschläger soweit. Sie durfte im großen Saal des Festspielhauses am Bösendorfer-Flügel einer namhaften Jury ihr Wettbewerbsprogramm vorspielen und bekam danach beim Feedbackgespräch einerseits viel Lob und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.