Straßenfund in Hietzing
Fuchsbaby wird von Wiener MA 49 aufgepeppelt

Dieses kleine Fuchsjunge wurde in Hietzing von Passanten entdeckt und in die Obhut der MA 49 – Wildtierservice gegeben. | Foto:  Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien
2Bilder
  • Dieses kleine Fuchsjunge wurde in Hietzing von Passanten entdeckt und in die Obhut der MA 49 – Wildtierservice gegeben.
  • Foto: Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Ein kleines Fuchsjunges wurde von aufmerksamen Passanten auf einer Straße in Hietzing gefunden. Jetzt fungiert die MA 49 - Wildtierservice als Ziehmutter des Kleinen. In der Station in Penzing tapst das Kleine schon durch das Gras.

WIEN/HIETZING/PENZING. Bei einem Gang durch den 13. Bezirk bemerkten kürzlich Passanten ein kleines Tier auf der Fahrbahn liegen. Sie erkannten rasch, dass es sich um einen ziemlich frisch geborenen Fuchs handelte. Wie die MA 49 – Wildtierservice auf Nachfrage erklärt, befindet sich das Junge jetzt in ihrer Obhut.

Der Mutterfuchs tauchte auch nach einer Stunde nicht auf. Daher entschieden sich die Passanten, das Junge dem Wildtierservice zu übergeben. (Symbolfoto) | Foto: Mario/pixabay
  • Der Mutterfuchs tauchte auch nach einer Stunde nicht auf. Daher entschieden sich die Passanten, das Junge dem Wildtierservice zu übergeben. (Symbolfoto)
  • Foto: Mario/pixabay
  • hochgeladen von David Hofer

Dies war nur durch die Aufmerksamkeit der Finder möglich: "Vorbildlich setzten die Finder*innen den kleinen Fuchs neben die Fahrbahn und warteten eine Stunde, in der Hoffnung, dass die Mutter zurückkehrt. Weil dies nicht geschah, sicherten sie den Welpen und kontaktierten das Wildtierservice." Dem jungen Fuchswelpen konnte so womöglich sein Leben gerettet werden.

Wird ausgewildert

Jetzt befindet sich der Welpe in der Wildtierstation in Laxenburg. Fotos zeigen, wie der Kleine durch das Gehege tapst und so seine Umgebung erkundet. Im Wildtierservice kümmert man sich darum, dass das Tier auch die erforderliche Unterstützung erhält: "Da der Fuchswelpe beim Auffinden ca. zwei bis drei Wochen alt war, benötigte er geeignete Milchnahrung und wurde von unseren Tierpfleger*innen alle paar Stunden mit einem Fläschchen gefüttert. Nach ein paar Wochen wird er lernen, selbst Fleisch zu fressen", erklärt man bei der MA 49.

Ziel ist es, das Tier wieder in seine natürliche, wilde Umgebung auszusetzen. Bis dahin wird es jedoch noch dauern: "Die Auswilderung hängt von seiner Gewichtszunahme und seiner Entwicklung zur Selbstständigkeit ab. Sobald er selbständig frisst und vollständig für seine Auswilderung vorbereitet wurde, wird er wieder in einem geeigneten Lebensraum im Bereich des Fundortes ausgewildert." Ist dem dann so, ist Hietzing wieder um einen Fuchs reicher.

Weitere Themen:

Ausgesetzte Hauskaninchen wurden zu Wiener Wildtieren
Schönbrunn erhält Zebranachwuchs im Doppelpack
Dieses kleine Fuchsjunge wurde in Hietzing von Passanten entdeckt und in die Obhut der MA 49 – Wildtierservice gegeben. | Foto:  Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien
Der Mutterfuchs tauchte auch nach einer Stunde nicht auf. Daher entschieden sich die Passanten, das Junge dem Wildtierservice zu übergeben. (Symbolfoto) | Foto: Mario/pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
2 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.