wildtierservice

Beiträge zum Thema wildtierservice

Zehn Jahre lang nahm die Wildtierhilfe Wien verletztes Wildtiere bei sich auf und versorgte diese. Auch mit Beratungen war man erster Ansprechpartner. Ende 2023 hat der Verein seine Arbeit eingestellt. | Foto: Mario/pixabay
3

Wildtierservice Wien
Wildtiere in Not gefunden – hier kannst du dich melden

Zehn Jahre lang nahm die Wildtierhilfe Wien verletzte Wildtiere bei sich auf und versorgte diese. Auch mit Beratungen war man erster Ansprechpartner. Ende 2023 hat der Verein seine Arbeit eingestellt. Dafür springt die Stadt Wien mit ihrem Wildtierservice ein. WIEN. Wenn es um die Versorgung von verletzt aufgefundenen Wildtieren in Wien ging, war die Wildtierhilfe Wien seit über zehn Jahren erster Ansprechpartner. Dann kündigte der Verein vergangenes Jahr an, seine Arbeit, die neben der...

  • Wien
  • Kevin Chi
Dieses kleine Fuchsjunge wurde in Hietzing von Passanten entdeckt und in die Obhut der MA 49 – Wildtierservice gegeben. | Foto:  Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien
2

Straßenfund in Hietzing
Fuchsbaby wird von Wiener MA 49 aufgepeppelt

Ein kleines Fuchsjunges wurde von aufmerksamen Passanten auf einer Straße in Hietzing gefunden. Jetzt fungiert die MA 49 - Wildtierservice als Ziehmutter des Kleinen. In der Station in Penzing tapst das Kleine schon durch das Gras. WIEN/HIETZING/PENZING. Bei einem Gang durch den 13. Bezirk bemerkten kürzlich Passanten ein kleines Tier auf der Fahrbahn liegen. Sie erkannten rasch, dass es sich um einen ziemlich frisch geborenen Fuchs handelte. Wie die MA 49 – Wildtierservice auf Nachfrage...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein verletzter Dachs wurde von der Hietzinger Polizei gerettet. (Symbolbild) | Foto: Tierschutzverein

Hietzing
Zwei Polizistinnen retten "Waschbär" – Flucht in Postfiliale

Eine Passantin alarmierte die Polizei in Hietzing, da sie einen angeblichen Waschbär unter dem Auto entdeckte. Bei dem Waschbär handelte es sich allerdings um einen verletzten Dachs. WIEN/HIETZING. Ein schwarz-weißer Fellknäuel unter einem Auto war der Auslöser für einen Polizeieinsatz in Hietzing. Eine Passantin alarmierte die Polizei aufgrund eines Waschbären. Bei genauerer Betrachtung stellte sich allerdings heraus, dass es sich bei dem angeblichen Waschbären um einen verletzten Dachs...

  • Wien
  • Hietzing
  • Karina Stuhlpfarrer
Der Dachs versteckte sich hinter Müllbehältern im 14. Bezirk. Die Mitarbeiter verständigten sofort das Wildtierservice der Stadt Wien.  | Foto: 48er
2

Wien
Verletzter Dachs wurden von Mitarbeitern der MA 48 gerettet

Ein verletzter Dachs konnte kürzlich gerettet werden. Das Tier wurde von Mitarbeitern der MA 48 hinter Müllbehältern in Penzing gefunden.  WIEN/PENZING. Zwei Mitarbeiter der MA 48 haben bei ihrer Tour im 14. Bezirk diese Woche einen eher ungewöhnlichen Fund gemacht. Hinter einigen Müllbehältern versteckte sich nämlich ein verletzter Dachs.  Die Mitarbeiter informierten umgehend das Wildtierservice Wien. Diese nahmen den Dachs in ihre Obhut und versorgten in tierärztlich. "Ich danke den Kollegen...

  • Wien
  • Penzing
  • Salme Taha Ali Mohamed
In Wien gibt es ca. 380 Biber. | Foto: Niklas Hamann /Unsplash
5

Etwa 380 Tiere
Die Biber-Population in Wien ist weiterhin stabil

Die Biber-Popultaion gedeiht in Wien. Wienerinnen und Wiener sind alarmiert über die angenagten Bäume entlang des Donaukanals oder der Donau, der Wildtierservice beschwichtigt. WIEN. Abgenagte Bäume entlang der Fluss-Ufer sind in Wien kein seltenes Bild. Sei es an der Donau oder an der Liesing. Nach dem Winter finden die Tiere nicht mehr ihre übliche Nahrung in Form von Kräutern oder Blättern, weshalb sie auf die Bäume ausweichen und diese annagen, so Günther Annerl, Leiter des Wildtierservice...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.