hietzing

Beiträge zum Thema hietzing

Die Petition zum Erhalt der Pallottikirche hat mittlerweile über 500 Unterschriften gesammelt. | Foto: Matthias Pandrea/Mein Bezirk
1 3

Profanierung
Hietzinger Petition kämpft um den Erhalt der Pallottikirche

Zum dritten Advent soll die Pallottikirche profaniert werden und damit ihre Tore endgültig schließen. Eine Petition kämpft nun um den Erhalt der Kirche als Ort der Begegnung. WIEN/HIETZING. Während viele Menschen anfangen, ihre Häuser mit Adventkränzen und Lichterketten zu schmücken, kämpft die Kirchengemeinde Hietzing um den Erhalt eines Ortes, der für viele weit mehr ist als ein Gotteshaus. Der katholischen Kirche "Königin der Apostel" in der Auhofstraße 10 steht am Sonntag, 14. Dezember, die...

Die Klimt Villa ist in der Adventzeit besonders romantisch. | Foto: Klimt Villa
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 VIP-Packages für den Adventzauber in der Klimt Villa

In der Klimt Villa (13., Feldmühlg. 11) findet an den Adventsonntagen am 30. November sowie am 7., 14. und 21. Dezember jeweils von 12 bis 19 Uhr einer der charmantesten Weihnachtsmärkte Wiens statt. Nach einer Einführung wandelt man im Atelier auf den Spuren des Jugendstilmalers. Anschließend kann man sich mit Punsch stärken und auf dem feinen Kunstmarkt stöbern, bevor von 15 bis 18 Uhr eine musikalische Überraschung wartet. Tickets (10 Euro) gibt’s online auf www.klimtvilla.at MeinBezirk...

Das Lokal ist wie ein "bürgerliches Wohnzimmer“ gestaltet. Gleichzeitig soll der zeitgemäße Komfort gewährleistet werden. | Foto: SKB_Martin Steiger
8

Schönbrunn Group
Fürstliche Bistro-Neueröffnung im Hietzinger Areal

Im Hietzinger Areal hat mit dem neuen "Fürstenkarussell Bistro & Café" eine weitere Attraktion für die ganze Familie eröffnet. Vor dem Gastgarten wartet ein historisches Karussell auf die Besucherinnen und Besucher. WIEN/HIETZING. Die Schönbrunn Group hat am Dienstag, 11. November, ein neues und familienfreundliches Angebot im denkmalgeschützten Fürstenstöckl eröffnet. Laut den Betreibern wurde mit dem "Fürstenkarussell Bistro & Café" und dem dazugehörigen historischen Karussell ein weiterer...

MeinBezirk-Redakteurin Marlene Graupner stellt ihre drei Lieblingsorte in Hietzing vor. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
1 Video 9

Altgasse, Berg & Teich
Das sind meine Lieblingsorte in Hietzing

Grün, gemütlich und typisch Hietzing – MeinBezirk-Redakteurin Marlene Graupner hat sich auf den Weg gemacht, um ihre drei Lieblingsplätze im 13. Bezirk zu zeigen. WIEN/HIETZING. Wenn ich an meine Lieblingsorte in Hietzing denke, fällt mir auf, dass sie alle etwas gemeinsam haben: viel Grün. Kein Wunder, denn Hietzing ist der grünste Bezirk Wiens. Zwischen alten Bäumen, charmanten Gassen und weiten Spazierwegen findet man hier viele ruhige Plätze zum Durchatmen. Drei davon zählen zu meinen ganz...

Walter Ecker hat sein Buch über das Orthopädische Spital Speising im Eigenverlag herausgebracht. Daran beteiligt war auch seine ganze Familie: etwa bei Korrektorat und Lektorat, Layout und guten Tipps. | Foto: Gisela Ortner
1 5

Neues Buch
Wie Walter Ecker in Speising zur Patientenlegende wurde

Walter Ecker wurde im Orthopädischen Spital Speising seit 1963 bereits 15-mal operiert. Seine Patientengeschichte hat er nun gemeinsam mit der Entwicklung des Ordensspitals in einem Buch niedergeschrieben. WIEN/HIETZING. Als Patient hat Walter Ecker im Orthopädischen Spital Speising in den vergangenen Jahrzehnten einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt: 15 Operationen in den vergangenen sechs Jahrzehnten sind Grund genug, um seinen Erfahrungsschatz in einem Buch zu bündeln: "Mein Speising"...

Der Weihnachtsmarkt Schönbrunn setzt neben der Zahlung mit Bargeld auf umfassende digitale Zahlungsmöglichkeiten. Auch das Häferl-Pfand kann auf Wunsch digital abgewickelt werden. | Foto: Manfred Szieber
6 6

Hietzing
Schönbrunner Weihnachtsmarkt führt neue Zahlungsmöglichkeit ein

Der Schönbrunner Weihnachtsmarkt geht heuer neue und digitale Wege: Erstmals können Besucherinnen und Besucher Punsch, Kunsthandwerk und Co. mit Karte oder Smartphone zahlen. Die Zahlung mit Bargeld bleibt weiterhin möglich und es stehen vor Ort auch 4 Bankomaten zur Verfügung. Aktualisiert am 13. November um 09.51 Uhr WIEN/HIETZING. Wenn der Duft von Punsch und Lebkuchen den Schönbrunner Schlosspark füllt und die zahlreichen Stände die Nacht zum Funkeln bringen, scheint auf den ersten Blick...

Das neue Seminar- und Bürozentrum an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik (HAUP) in Wien soll beste Arbeitsbedingungen für Studierende sowie Lehrende ermöglichen und gleichzeitig ein Musterbeispiel für nachhaltiges Bauen sein. | Foto: Bruno Klompfer
1 17

Hietzing
Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik eröffnet "Gärtnerhaus"

In Hietzing eröffnete die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik (HAUP) kürzlich ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen: Das neue „Gärtnerhaus“, ein vielfältig nutzbares Seminar- und Bürozentrum.  WIEN/HIETZING. Die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik (HAUP) hat ihr neues Herzstück eröffnet: Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) übergab den Schlüssel für das neue Seminar- und Bürozentrum „Gärtnerhaus“, ein Pilotprojekt für nachhaltiges Bauen im öffentlichen Bereich. Der Zubau...

Der zweieinhalb Monate alte Elefantenbulle wächst und wächst. Mittlerweile legt der kleine Bulle auch knapp 200 Kilogramm auf die Waage. | Foto: Daniel Zupanc/Tiergarten Schönbrunn
7

Tiergarten Schönbrunn
Kleiner Elefantenbulle erobert Herde und Herzen

Das Elefantenbaby im Schönbrunner Tiergarten mischt mit gerade einmal zweieinhalb Monaten seine Herde auf. Der kleine Bulle entwickelt sich gut und erkundet mittlerweile neugierig jede Ecke der Anlage. WIEN/HIETZING. Das Elefantenbaby im Tiergarten Schönbrunn ist erst zweieinhalb Monate alt, sorgt aber bereits täglich für staunende Gesichter bei Besucherinnen und Besuchern ebenso wie bei seiner eigenen Herde. Das Jungtier hat sich inzwischen vollständig in die Gruppe integriert und bringt...

Wings for Life Worldrun in Wien: Erstmals startet der populäre Charitylauf vor dem Schloss Schönbrunn. (Archiv) | Foto: René Brunhölzl
4

Anmeldung läuft
Wings for Life World Run erstmals vor Schloss Schönbrunn

Beim 13. Wings for Life World Run im kommenden Jahr fällt der Startschuss erstmals vor der prachtvollen Kulisse des Schlosses Schönbrunn. Für eine Teilnahme kann man sich ab sofort anmelden, gesammelt wird für die Rückenmarksforschung. WIEN/HIETZING. Hunderttausende Menschen auf allen Kontinenten werden bei der 13. Ausgabe des Wings for Life World Run am 10. Mai 2026 wieder gleichzeitig an den Start gehen. Auch in Wien wird dann einmal mehr für jene gelaufen, die es nicht können.  Erstmals...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn ist eröffnet. | Foto: Benjamin Fellner
1 20

Segen & Illumination
Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn feierlich eröffnet

Vor der prachtvollen Kulisse des Schloss Schönbrunn ist am Donnerstag der Weihnachtsmarkt feierlich eröffnet worden. Neu ist dieses Jahr ein großes Stroh-Labyrinth und ein erweitertes Musikprogramm. WIEN/HIETZING. Am Donnerstag, 6. November, wurde der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn feierlich eröffnet. Bereits am Vormittag strömten erste Besucherinnen und Besucher in den Ehrenhof, um die neuen Attraktionen zu entdecken. Am späten Nachmittag folgte die offizielle Eröffnungsfeier mit Musik,...

249 Tafeln Schokolade und 16 Packungen Schokobonbons wurden sichergestellt - die Süßigkeiten waren zuvor mutmaßlich gestohlen worden. (Symbolfoto) | Foto: mev.de
3

Verkehrskontrolle
Trio mit 249 gestohlenen Schokoladen in Wien geschnappt

Eine größere Menge Schokolade-Süßigkeiten wurden bei einer Verkehrskontrolle in Hietzing als mutmaßlich gestohlen sichergestellt. Doch bei der Untersuchung des Fahrzeugs und seiner Insassen kamen noch mehr Delikte ans Tageslicht. WIEN/HIETZING. Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle gingen den Polizisten am Hietzinger Kai am 4. November mutmaßliche Schokoladendiebe ins Netz. Ein Pkw mit ausländischen Kennzeichen wies zunächst weder Zulassung noch Versicherung auf, auch der Lenker hatte...

Der neue Lichtergarten „Imperial Lights“ eröffnete in Schönbrunn. | Foto: MAGMAG Events GmbH
4

„Imperial Lights“
Lichtergarten im Schlosspark Schönbrunn eröffnet

Der neue Lichtergarten „Imperial Lights“ im Schlosspark Schönbrunn hat eröffnet. Besucherinnen und Besucher können auf einem Rundgang historische Elemente und moderne Lichtinstallationen erleben. WIEN/HIETZING. Im Schlosspark Schönbrunn hat der neue Lichtergarten „Imperial Lights“ eröffnet. Besucherinnen und Besucher können einen etwa 60 bis 90 Minuten langen Rundgang mitten durch Lichtinstallationen unternehmen, die historische Elemente der Kaiserzeit mit zeitgenössischem Lichtdesign...

Die Wohnanlage in der Fleschgasse 15–17, die durch eine geplante Aufstockung für Diskussionen sorgt. | Foto: z. V. g.
4

Fleschgasse
Diskussionen wegen Aufstockung von Hietzinger Wohnanlage

Eine Anrainerin in Hietzing schlägt Alarm: Ihre Wohnanlage in der Fleschgasse soll aufgestockt werden, während ein Nachbargebäude leer steht. WIEN/HIETZING. In Hietzing sorgt eine geplante Aufstockung der Wohnanlage in der Fleschgasse 15–17 durch die Buwog für Diskussionen. Bereits 2013 war ein ähnliches Vorhaben nach Protesten der Hausgemeinschaft samt einer Unterschriftenaktion verhindert worden. Jetzt wird das Projekt im Rahmen eines neuen Umwidmungsverfahrens wieder aufgegriffen, was bei...

18

Es weihnachtet im Ehrenhof Schönbrunn
Weihnachtsmarkt Schönbrunn mit 6.11.2025 eröffnet

WIEN. Gestern wurde der Weihnachtsmarkt im Ehrenhof vor dem Schloss Schönbrunn feierlich eröffnet. Letztes Jahr wurde der Markt neu ausgerichtet, der neue Look und das neue Angebot gut angenommen und auch heuer wurde der ganze Hof wunderbar genutzt. Vor dem imposanten Schloss ist der Weihnachtsbaum, der heuer von den Österreichischen Bundesforsten aus dem Forstrevier Taxenbach im Salzburger Raurisertal bereitgesteuert wurde, mit seinen vielen goldenen Kugeln natürlich der Blickfang. Die...

  • Wien
  • Andrea Martin
Im 13. Bezirk hat die Bäckerei "mel & koffie" ab sofort auch sonntags geöffnet. | Foto: mel&koffie/Juljan Skurani
1 6

"mel & koffie"
In Hietzing gibt's auch sonntags frisch gebackenes Brot

Die Bäckerei "mel & koffie" hat ab sofort auch sonntags geöffnet. So können Hietzingerinnen und Hietzinger von 7 bis 14.30 Uhr frisch gebackenes Brot kaufen. WIEN/HIETZING. Mit November öffnet die Bäckerei "mel & koffie" in der Hietzinger Hauptstraße 28 auch sonntags ihre Türen. So kann man jeden Sonntag von 7 bis 14.30 Uhr Brot, Gebäck und Kaffee genießen. "Der Sonntag ist für viele ein besonderer Tag, an dem frisches Brot und Gebäck einfach dazugehören. Immer mehr Menschen wünschen sich, auch...

Der Therapiegarten in der Klinik Hietzing neben dem Pavillon 1.  | Foto: PID/C. Jobst
3

Therapiegarten
Klinik Hietzing erhält Auszeichnung für Klimaschutzprojekt

Die Klinik Hietzing wurde für ihr Therapiegarten-Projekt mit dem Best Practice Award ausgezeichnet. Das Projekt verbindet ökologische Nachhaltigkeit mit psychischer Gesundheitsförderung. WIEN/HIETZING. Die Klinik Hietzing wurde für ihr Projekt "Cooling Down – Wir schaffen unser eigenes Klima!" mit dem Best Practice Award ausgezeichnet. Der Preis wurde vom Sozial- und Gesundheitsministerium sowie der Gesundheit Österreich GmbH an Christina Bauernfeind, Internistin und Expertin für...

Zwei mutmaßliche Räuber verschafften sich Zutritt in eine Hietzinger Wohnung (Symbolbild). | Foto: deyan_georgiev/panthermedia
3

Ermittlung in Hietzing
Paar öffnete zu Halloween Tür und wurde beraubt

"Süßes oder Saures" schreien meist gruselig verkleidete Kids zu Halloween vor den Haustüren und warten darauf, dass die Süßigkeiten der netten Nachbarn in den Beutel fallen. Nach dieser Methode gingen auch zwei mutmaßliche Räuber in Hietzing vor. Die sich mit dem bekannten Spruch Eintritt in eine Hietzinger Wohnung verschafften.  WIEN/HIETZING. Zwei bislang unbekannte männliche Täter, sollen zu Halloween, am Freitag, 31. Oktober, gegen 20.15 Uhr ein betagtes Ehepaar – einen 69-jährigen Mann und...

Am 24. Jänner 2026 verwandelt sich das Parkhotel Schönbrunn wieder in einen Treffpunkt für Vielfalt, Akzeptanz und Lebensfreude. (Archiv) | Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk
4

28. Auflage
Kartenvorverkauf für nächsten Wiener Regenbogenball startet

Der Wiener Regenbogenball feiert im Jänner 2026 seine 28. Auflage im Parkhotel Schönbrunn. Der Kartenvorverkauf beginnt am 1. November. WIEN/HIETZING. Am 24. Jänner 2026 verwandelt sich das Parkhotel Schönbrunn wieder in einen Treffpunkt für Vielfalt, Akzeptanz und Lebensfreude: Der Wiener Regenbogenball geht in seine 28. Ausgabe. "Der Wiener Regenbogenball ist zu einer Institution der Wiener Ballsaison geworden und nicht mehr wegzudenken. Schon zum 28. Mal feiern wir im kommenden Jänner...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Initiative ist im Hohen Haus, mit dabei (v.l., alle ÖVP): Döbling-Bezirksvorsteher (19.) Daniel Resch, Hernals-Bezirksparteiobmann Manfred Juraczka, Ottakring-Bezirksparteiobmann Stefan Trittner, Nationalratsabgeordneter Stefan Gerstl, Nationalratsabgeordneter Peter Haubner, Hietzing-Bezirksvorsteherin Johanna Zinkl, Währing-Bezirksparteiobmann Olbiver Möllner, Liesing-Bezirksparteiobmann Patrick Gasselich und Penzing-Bezirksparteiobmann Andreas Eisenbock. | Foto: Initiative "Rettet den Wienerwald"
1 3

"Rettet den Wienerwald"
ÖVP-Bezirksvertreter stehen voll hinter Initiative

Der Schutz des Wienerwalds steht auf der nationalen Agenda. Die Initiative "Rettet den Wienerwald" von ÖVP-Vertreterinnen und Vertretern wird nun im Land- und Forstwirtschaftsausschuss im Nationalrat beraten. MeinBezirk hat nachgefragt, was der Erfolg für die betreffenden Bezirke bedeutet. Von Lukas Ipirotis und Marlene Graupner WIEN. Seit 2022 engagiert sich eine Bürgerinitiative aus dem Kern der ÖVP Wien für den Erhalt des grünen Westens. Mit "Rettet den Wienerwald" setzt sich der Penzinger...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck (l.) und Bundesminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) mit der Tierschutz-Auszeichnung. | Foto: Daniel Zupanc
3

Auszeichnung
Tiergarten Schönbrunn erhält "Global Humane-Zertifizierung"

Der Tiergarten Schönbrunn wurde als erster Zoo Österreichs von der "Global Humane Society" zertifiziert. Die Auszeichnung bestätigt, dass der Zoo internationale Standards im Bereich Tierwohl und Haltung erfüllt. WIEN/HIETZING. Große Ehre für den Tiergarten Schönbrunn. Als erster Zoo Österreichs wurde man von der "Global Humane Society" zertifiziert. Damit erhielt man eine internationale Auszeichnung, die höchste Standards im Tierschutz und Tierwohl bestätigt. Die Organisation ist der...

Am Dienstagnachmittag kam es zu einem heftigen Knall in der Löfflergasse im 13. Bezirk. Dort kippte ein Lkw mit einem Kram um, der Kranausleger stürzte auf einen geparkten Lieferwagen sowie Anhänger. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
3

Großeinsatz in Hietzing
Lkw mit Kran kippt auf Lieferwagen um

Am Dienstagnachmittag kam es zu einem heftigen Knall in der Löfflergasse im 13. Bezirk. Dort kippte ein Lkw mit einem Kran um, der Kranausleger stürzte auf einen geparkten Lieferwagen sowie einen Anhänger. WIEN/HIETZING. Es krachte gewaltig in der Hietzinger Löfflergasse am Dienstagnachmittag: Bei Arbeiten mit einem Ladekran kippte dort ein Lkw um, der Kranausleger stürzte auf einen geparkten Lieferwagen und einen Anhänger. Die Feuerwehr war mehr als fünf Stunden im Dienst. Wie ein...

Die Digitalreform soll in Hietzing für mehr Transparenz in der Bezirkspolitik sorgen. | Foto: A. Fischer
Aktion 3

Reform von Neos & SPÖ
Hietzinger Bezirkspolitik soll transparenter werden

Eine gemeinsame Reform von NEOS und SPÖ zielt darauf ab, die Bezirkspolitik transparenter und digital besser zugänglich zu gestalten. MeinBezirk hat nachgefragt, wie weit die Umsetzung dieser Pläne im Bezirk Hietzing bereits fortgeschritten ist. WIEN/HIETZING. NEOS und SPÖ wollen mit einer Reform mehr Transparenz in die Arbeit der Bezirke bringen. Geplant ist, dass künftig Protokolle, Anfragen und Livestreams in einer Online-Mediathek abrufbar sind. MeinBezirk berichtete: Neue Digitalreform...

Wiener Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner mit Bezirksvorsteherin Johanna Zinkl (ÖVP) beim Blumenzwiebel setzen. | Foto: BV Hietzing
3

18.000 Pflanzen
Erste Blumenzwiebeln wurden in Hietzing gesetzt

In Hietzing hat Bezirksvorsteherin Johanna Zinkl (ÖVP) gemeinsam mit den Wiener Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtnern die ersten Blumenzwiebeln für die kommende Saison gesetzt. Rund 18.000 Zwiebeln werden im Bezirk verteilt. WIEN/HIETZING. Gemeinsam mit den Wiener Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtnern hat Bezirksvorsteherin Johanna Zinkl (ÖVP) den Startschuss für die kommende Blütensaison gegeben. Beim symbolischen Pflanzen der ersten Blumenzwiebeln in Hietzing begann der Auftakt zu den...

Auf der Wientalstraße ereignete sich Montagvormittag ein tödlicher Verkehrsunfall. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Tödlicher Unfall
Pkw kracht bei Wiener Autobahnauffahrt gegen Betonsockel

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Montagvormittag in Wien. Auf der Wientalstraße an der Grenze Hietzing und Penzing krachte ein Pkw bei einer Auffahrt zur A1 gegen einen Betonsockel. Für den 47-jährigen Lenker kam jede Hilfe zu spät. WIEN/PENZING/HIETZING. Im Westen Wiens kam es Montagvormittag zu Staus und Verzögerungen im Frühverkehr. Wie der Verkehrsclub ARBÖ kurz nach 7.30 Uhr via X-Posting berichtet, kam es auf der B1 Wiener Straße zu einem Verkehrsunfall und damit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.