Ober St. Veit

Beiträge zum Thema Ober St. Veit

Das Streckerparkfest-Team lädt am kommenden Samstag zum Fest in den Park.  | Foto: Richard Tanzer
3

Kulturverein Hietzing
Streckerparkfest mit Musik, Kulinarik und Flohmarkt

Auch dieses Jahr lädt der Kulturverein Hietzing zum Streckerparkfest. Diesmal findet die Veranstaltung etwas früher als üblich statt, und zwar am Samstag, 26. April. Es gibt Live-Musik, einen Spielzeugflohmarkt, ein Kinderprogramm und Verpflegung. Der Eintritt ist frei.  WIEN/HIETZING. Der Kulturverein Hietzing veranstaltet auch heuer wieder das mittlerweile traditionelle Streckerparkfest. Unter dem Motto "Familie und Kultur im Streckerpark" wird dieses Jahr bereits am Samstag, 26. April, in...

Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert beim neuen Trinkbrunnen in Ober St. Veit | Foto: BV Hietzing
2

Neue Trinkstelle
In Ober St. Veit gibt es einen neuen Trinkbrunnen

An heißen Sommertagen soll man unbedingt genug Flüssigkeit zu sich nehmen. Eine neue Möglichkeit gibt es jetzt beim Trinkbrunnen bei der Statue des Heiligen Nepomuk.  WIEN/ HIETZING. Wasser trinken und das kostenlos ist ein tolles Angebot für die Menschen in Wien. Am schattigen Vorplatz gleich bei der Statue des Heiligen Nepomuk in Ober St. Veit  steht jetzt ein neuer Trinkbrunnen. Genau wo die Firmiangasse und Glausauergasse zusammenkommen ist die neue Trinkstelle zu finden. Sowohl können die...

Endlich gelangen jetzt Hietzingerinnen und Hietzinger auf direktem Weg über die Premreinergasse von der Sommerergasse zur Rohrbacherstraße und umgekehrt. | Foto: Lisa Kammann
7

Jahrelanger Kampf
Durchgang Premreinergasse in Hietzing endlich geöffnet

Es ist endlich geschafft: Der Fußgängerdurchgang in der Premreinergasse ist geöffnet. Nach einem viele Jahre andauernden Kampf ist der Weg jetzt frei. Das verkürzt die Wege der Bewohnerinnen und Bewohnerinnen des Grätzls erheblich.  WIEN/HIETZING. Es schien bis vor Kurzem, eine "unendliche Geschichte" zu bleiben, wie MeinBezirk.at vor wenigen Wochen in einem Bericht zur Premreinergasse schrieb (siehe unten). Der dortige Durchgang zwischen den Hausnummern 35 und 37 war seit vielen Jahren für...

Der Hietzinger Künstler Eduard Diem ist auch noch mit 95 Jahren äußerst produktiv.  | Foto: Lisa Kammann
11

Hietzing
Eduard Diem – der unermüdliche Künstler mit 95 Jahren

Eduard Diem wurde gerade 95 Jahre alt – und arbeitet weiterhin jeden Tag. Das vielfältige Werk des Hietzinger Künstlers kann aus diesem Anlass in einer Ausstellung entdeckt werden. Von älteren Kunstschätzen bis aktuellen Werken ist alles dabei.  WIEN/HIETZING. Eduard Diem kann es nicht lassen: Jeden Tag arbeitet er an seinen Skulpturen, er zeichnet, malt oder hält sein Archiv in Ordnung. Eine beeindruckende Leistung, wenn man bedenkt, dass der geschäftige Künstler gerade seinen 95. Geburtstag...

Koch Sendi Gbinia ist der Alchemist in der neuen "Cucina Alchimia" in Hietzing.  | Foto: Lisa Kammann
11

Genuss in Hietzing
In dieser Küche ist wahre Alchemie am Werk

Die neue "Cucina Alchimia" in Hietzing lädt zum Dinner ein – mit feinen Speisen aus Abfällen. Wie das geht, erklärt das Gastro-Trio beim Besuch.  WIEN/HIETZING. Ein Lokal mit experimenteller Küche und ein junges Trio, das seine Arbeit an der Schnittstelle von Kulinarik, Design und Kunst verortet: Das klingt nicht gerade nach einem typischen Restaurant in Ober St. Veit. Und doch bereichert die "Cucina Alchimia" seit kurzem das Gastro-Angebot im Grätzl. Die Betreiber scheinen hier gut angekommen...

Kürzlich konnten die Ober St. Veiter Pfadfinderinnen und Pfadfinder eine Spende von 1.600 Euro, die aus einer Tombola erging, vom Huatklub entgegennehmen.  | Foto: Pfadfindergruppe 39
2

Hietzing
Pfadfindergruppe 39 nahm 1.600 Euro an Spenden entgegen

Die Pfadfindergruppe 39 Ober St. Veit durften Spenden für ein zusätzliches Pfadfinderheim entgegennehmen. Beteiligt waren Spenderinnen und Spender beim Frühschoppen vom Ober St. Veiter Huatklub. Auch Wirtinnen und Wirte haben sich fleißig eingebracht.  WIEN/HIETZING. Die Pfadfindergruppe 39 Ober St. Veit hat ihr Heim im Untergeschoss des Elisabethinums. Die Gruppe wächst stetig an und um der wachsenden Mitgliederzahl Herr zu werden, sammelt sie bereits seit zehn Jahren Geld für ein...

Werner Schranz auf einer alten Fotografie. Er zeigt auf die Denkmal-Plakette, die er selbst an das Haus angebracht hatte.  | Foto: Wawra
14

Hietzinger Geschichten
Ein Schwank vom Fleischer von Ober St. Veit

Wie kam eine Denkmalschutz-Plakette auf das Haus in der Hietzinger Hauptstraße 153? Rudolf Wawra klärt auf und erzählt die Geschichte über einen ganz besonderen Ober St. Veiter.  WIEN/HIETZING. Rudolf Wawra weiß so einiges über den 13. Bezirk, besonders über Ober St. Veit. Der ehrenamtliche Mitarbeiter des Bezirksmuseums Hietzing ist ein engagierter Bezirkshistoriker und weiß so manche Geschichte aus der Vergangenheit zu berichten. Meistens gibt er beim Museumsbesuch eine Anekdote zum Besten,...

Shahram Alizadeh nutzt sein "Atelier Fine Art" auch als Arbeitsstätte. Besuch ist hier herzlich willkommen. | Foto: Lisa Kammann
11

Atelier Fine Art
Ein feiner Ort in Hietzing, um Kunst zu entdecken

Künstler Shahram Alizadeh lädt in sein "Atelier Fine Art" in Ober St. Veit. Dort gibt es im Dezember an den Samstagen ein besonderes Angebot. WIEN/HIETZING. "Manchmal kann ich es immer noch nicht glauben, dass ich heute hier bin, in meinem eigenen Atelier in Ober St. Veit", sagt Shahram Alizadeh. Der Maler, bekannt für seine poppigen surrealistischen Werke, hat nicht gerade den klassischen Werdegang als bildender Künstler hinter sich. Nach einer schwierigen Jugend und harten Zeiten hat Alizadeh...

An der Althanstraße am Alsergrund stand das ehemalige Gebäude der Wirtschaftsuniversität (WU) interimistisch der Bundesagentur für Betreuung (BBU) für dringend benötigte Unterkünfte für Asylwerber zur Verfügung. (Archivfoto) | Foto: Feurstein | Pinhole Vienna/Flickr
3

Alte WU schließt
Das Ukraine-Ankunftszentrum siedelt nach Ober St. Veit

Das Ankunftszentrum für Flüchtlinge aus der Ukraine in der alten WU schließt. Stattdessen wird ein kleineres in Hietzing eröffnet. Grund: Es kommen weniger Menschen aus der Ukraine nach Wien.  WIEN/ALSERGRUND/HIETZING. Als das Ankunftszentrum am Alsergrund eröffnet wurde, brauchten durchschnittlich 500 Menschen pro Nacht ein Notquartier, mittlerweile sind es nur mehr 160. Deshalb will die Stadt Wien ihr Angebot adaptieren und verlegt das Ankunftszentrum nach Ober St. Veit.  Martina Plohovits,...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Die Ober St. Veiter Pfadfinder freuen sich über 650 Euro von den Wirten aus Ober St. Veit und Hacking. | Foto: hietzing.at
1 2

Hietzing
Spendenübergabe an Pfadfindergruppe 39 aus Ober St. Veit

Der Ober St. Veiter Pfadfindergruppe 39 wurden nun die Spenden feierlich überreicht, die vom „1. Ober St. Veiter Huatklub“ und von Gastronomen aus Ober St. Veit und Hacking gesammel wurden. WIEN/HIETZING. Es war eine feierliche Spendenübergabe im Pfadfinderheim der Ober St. Veiter Pfadfindergruppe 39: Spenden, die der „1. Ober St. Veiter Huatklub“ bei der Tombola bei seinem Huatklub-Frühschoppen gesammelt hatte, wurden an die Pfadfinder übergeben. 1.000 Euro kamen dabei zusammen - der Präsident...

So bleibt er in Erinnerung: Pfarrer Andreas Kaiser (hinten, 2.v.l.) mit seinen Ministrantinnen und Ministranten. | Foto: Pfarre Ober St. Veit
11

Pfarre Ober St. Veit
Abschieds-Interview mit Pfarrer Andreas Kaiser

Andreas Kaiser, Pfarrer von Ober St. Veit, wechselt im September in eine Pfarre in Niederösterreich. WIEN/HIETZING. 13 Jahre lang war Andreas Kaiser Pfarrmoderator in Ober St. Veit - nun wechselt er nach Niederösterreich. Die BezirksZeitung hat ihn zum Abschiedsinterview gebeten. Sie wechseln im September in den Pfarrverband Stockerau. Wie kam es dazu? Andreas Kaiser: Im Pfarrverband "Am Jakobsweg" gibt es seit einiger Zeit Probleme. Der Erzbischof hat nun gemeint, dass ich meine Fähigkeiten...

Gebasteltes gibt es in Ober St. Veit zu erstehen. | Foto: Adobe Stock – Syda Productions

Mit Tombola
Bastelgruppe der Pfarre Ober St. Veit veranstaltet Weihnachtsmarkt

Am 20. und 21. November findet in Ober St. Veit ein Weihnachtsmarkt statt. WIEN/HIETZING. Der beliebte Weihnachtsmarkt der Bastelgruppe der Pfarre Ober St. Veit findet auch heuer wieder statt. Es werden Adventkränze, Weihnachtsschmuck und feine Handarbeiten zum Verkauf angeboten. Des weiteren gibt es auch eine Tombola mit attraktiven Preisen und eine Büchermarkt für Jugendliche. Der Erlös kommt karitativen Zwecken zugute. Weitere Informationen 13., Ober St. Veit/Wolfrathplatz 1 Samstag 20....

Evi Pohl-Iser, Nina Pavek-Täubler, Anita Stadlmann und Elisabeth Muth (v.l) fordern eine Erweiterung des Bediengebietes für Carsharing-Angebote in Hietzing | Foto: BV Hietzing
2

Ober St. Veit und Lainz
Ausweitung des Car-Sharings gefordert

Car-Sharing erfreut sich auch im 13. Bezirk immer größerer Beliebtheit. In ganz Hietzing? Noch nicht, denn die Randgebiete sind schlecht erschlossen. WIEN/HIETZING. Carsharing Angebote sind vor allem für jene, die nur ab und zu ein Auto brauchen, eine gute Alternative. "Problematisch ist, dass vor allem in den Außenbezirken große Bereiche nicht Teil des Geschäftsgebietes sind", resümiert Bezirksrätin Elisabeth Muth (ÖVP) die Anrainerwünsche aus Ober Sankt Veit und Lainz. In einem gemeinsamen...

Die Schüler der 3D werden auch im nächsten Jahr wieder gemeinsam mit ihren Freunden die Schulbank drücken.  | Foto: Berger
Video 2

Die Klasse bleibt zusammen
Die Schüler der 3D der VS Ober St. Veit sind überglücklich (mit Video)

Große Freude bei den Schülern der 3D in der VS Ober St. Veit. Ihre Klasse wird nächstes Jahr doch nicht - wie zuerst angekündigt - getrennt. WIEN/HIETZING. Volksschüler, die demonstrieren, sieht man im 13. Bezirk nicht oft. Doch vor knapp zwei Wochen, wie die bz berichtete, gingen die Buben und Mädchen aus der 3D in Ober St. Veit auf die Straße. Der Grund für ihre Aufregung lag darin, dass sie kurz vor Ferienbeginn erfuhren, dass ihre Klasse im nächsten Schuljahr aufgeteilt werden soll. Die...

Foto: Lea Bacher
3

Buchautorin aus Hietzing
Der Fantasie keine Grenzen gesetzt

Das erste veröffentlichte Buch: Julia Wagner ist Augenärztin und schreibt auch Kinderbücher. Das erste Mal das eigene Buch in den Händen zu halten, sei ein ganz besonderer Moment, sagt Julia Wagner mit einem Lächeln auf den Lippen. Die Hietzingerin arbeitet eigentlich als Augenärztin in der Klinik Hietzing, schreibt nebenbei aber auch Kinderbücher. Ihr erstes Buch "Mein Freund Odo" ist Mitte März im Wortweit Verlag erschienen. Ein Gespenst und ein KindIm Buch geht es um einen zehnjährigen Bub,...

Der Hietzinger Traditionsverein ASK Ober Sankt Veit sucht für die Mannschaft Verstärkungen auf allen Positionen. | Foto: Askö Ober St. Veit

ASK Ober Sankt Veit
Fußballtalente in Hietzing gesucht

Der ASK Ober Sankt Veit spielt erfolgreich in der Oberliga A des Wiener Fußball Verbands. Jetzt werden neue Talente gesucht. HIETZING. Schon immer von einer Karriere als Fußballer geträumt. Dann gibt es hier jetzt die Chance den Traum Realität werden zu lassen. Der Hietzinger Traditionsverein ASK Ober Sankt Veit sucht für die Mannschaft Verstärkungen auf allen Positionen. Geboten werden ein tolles Mannschaftsklima und ausgezeichnete Trainingsmöglichkeiten. Trainiert wird jeden Montag und...

10 6 2

Erinnerungen an die Schisprungschanze am Himmelhof
Blick zum Himmelhof

Die Sprungschanze am Himmelhof wurde 1948 errichtet. In den 50er und 60er Jahren gab es schneereiche Winter, da wurde die Schanze sehr genutzt. Anfang der 70er Jahre musste sie nach einem Brand repariert werden. 1978 wurde wieder dort gesprungen. Der Schanzenrekord lag damals bei 46 Metern. Am 1. Juni 1980 brannte die Sprungschanze volkommen ab und wurde danach nicht wieder errichtet. Quelle: Hietzinger Bezirksgeschichte

Das Gebäude verfügt über einen modernen Zubau samt Photovoltaikanlage
1 14

Die Umwelt-Uni in Hietzing: Ausbildung mit guter Aussicht

In Ober St. Veit steht Österreichs einzige Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik. Interessant sind dort nicht nur die Berufsaussichten. "Hier habe ich die beste Zeit meines Lebens verbracht!" schwärmt Tobias Schörghofer, Absolvent der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in der Angermayergasse. In der altehrwürdigen, am Gipfel des Trazerbergs idyllisch gelegenen Ausbildungsstätte erhalten die Lehrer für alle 12 Höheren Landwirtschaftlichen Schulen und 96 Land- und Forstwirtschaftlichen...

Die Bäume auf dem Grundstück der mondänen Villa Lady Edith sollen einem Haus mit 30 Wohnungen weichen.
2

Schweizertalstraße: Widerstand gegen Wohnbau

Kein Weihnachtsfriede in der Schweizertalstraße 39 in Hietzing: Mittlerweile beschäftigt sich das Gericht mit dem Bau. HIETZING. Der Petitionsausschuss und das Landesverwaltungsgericht Wien beschäftigten sich Ende November mit den Anrainerprotesten gegen den geplanten Wohnbau in der Schweizertalstraße 39. Wie die bz berichtete, sollen dort Dutzende Bäume gefällt und ein Wohnblock mit mehr als 30 Wohnungen samt Tiefgarage errichtet werden. Nachdem die Anrainer eine Bürgerinitiative (BI) gebildet...

Anrainer Andreas Pavek mit den mehr als 700 gesammelten Unterschriften gegen das Bauvorhaben und zum Schutz der Bäume. Im Hintergrund das Grundstück Schweizertalstraße 39/Josef Pommer Gasse 19. | Foto: Andreas Pavek
1 2 39

Bürger-Initiative gegen Baumfällungen in der Schweizertalstraße

In der Ober St. Veiter Schweizertalstraße gehen die Wogen hoch: Noch teilen sich die prächtige Villa Lady Edith - die früher die Familie Woller bewohnte, Eigentümer des Meidlinger Einrichtungshauses Komet - und dutzende alte Bäume das weitläufige Grundstück auf Hausnummer 39. Doch das soll nicht so bleiben, denn der Bauträger DaVinci Group will dort eine mehrgeschoßige Wohnanlage samt Tiefgarage errichten. HIETZING. Andreas Pavek steht die Empörung ins Gesicht geschrieben, wenn er über die...

Außenminister Sebastian Kurz war zu Gast beim Frühschoppen in Ober St. Veit. | Foto: Gregor Hoheneder
15

Frühschoppen in Ober St. Veit mit Sebastian Kurz

Zünftige Stimmung in Hietzing: 400 Personen folgten der Einladung der ÖVP zum Frühschoppen beim Heurigen Schneider Gössl. HIETZING. Wahlkampfzeit ist und das hat man jetzt auch im 13. Bezirk deutlich gespürt: Die neue Volkspartei Hietzing lud am vergangenen Sonntag zum wienweit ersten Frühschoppen mit Außenminister Sebastian Kurz nach Ober St. Veit. Ein voller Erfolg für die Veranstalter: Über 400 Menschen aus Hietzing und den umliegenden Bezirken schauten beim Heurigen Schneider Gössl vorbei....

Der Therapiegarten soll leicht zugänglich sein – auch für Bewohner, die nicht mehr gut zu Fuß sind. | Foto: Salvi Weber Architekten, Miss3
4 3

Ober St. Veit: Neues Pflegeheim statt Kloster

Das St.-Josefsheim-Kloster ist Geschichte: Ab 2019 sollen hier 132 betagte Herrschaften gepflegt werden. HIETZING. Ein neues Pflegeheim entsteht in Ober St. Veit. Bis Ende August läuft noch der Abbruch des alten Gebäudes. Damit verschwindet das ehemalige St. Josefsheim inklusive der Klosterkirche. Die Franziskanerinnen von der christlichen Liebe investieren in eine moderne Pflegeeinrichtung, denn die Gebäude aus dem 19. Jahrhundert wären nur mit großen Schwierigkeiten den heutigen Standards...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.