Pfadfinder

Beiträge zum Thema Pfadfinder

1 28

Zistersdorf: Kolpingfamilie - Apostelkreuz
Segnung des erneuerten Apostelkreuzes

Am 5. Oktober 2025 trafen sich Mitglieder und Freude der Kolpingsfamilie sowie Vertreter der Stadtgemeinde Zistersdorf, angeführt von Bürgermeister Elmar Schöberl zu einem Marsch zum Apostelkreuz. Karl Steiner informierte über die Geschichte des Apostelkreuzes. Bürgermeister Schöberl ging in seiner Ansprache auf 70 Jahre Staatsvertrag ein. Pfarrvikar und Präses Leszek Bednarczyk sprach über die Bedeutung des Kreuzes. Nach der Segnung des Kreuzes lud die Kolpingsfamilie mit Unterstütztung der...

Bad Ischl
Gerald Schober neuer Obmann der Pfadfinder

Die Pfadfindergruppe Bad Ischl hat einen neuen Obmann: Gerald Schober wurde bei der jüngsten Jahreshauptversammlung einstimmig in diese Funktion gewählt. BAD ISCHL. Gerald Schober ist seit 36 Jahren Pfadfinder und begann seine Laufbahn bei den "Wichteln und Wölflingen". Er nahm an zahlreichen internationalen Lagern teil und war selbst viele Jahre Stufenleiter dieser Altersstufe. Ferner engagiert er sich im Elternrat als Registrierungsbeauftragter und als Vorläufer der mittleren Glöcklerpaß der...

Christian Haggenmüller, Kurt Heidinger und Hans-Georg Keplinger (Ehrenpräsident der Salzburger Pfadfinder und Pfadfinderinnen) | Foto: Fritz Ortner
4

Mit dem "Silbernen Steinbock"
Langjährige Pfadfinder ausgezeichnet

Kurt Heidinger und Christian Haggenmüller erhielten von den Salzburger Pfadfinderinnen und Pfadfindern jüngst den "Silbernen Steinbock" für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. SALZBURG. Im Rahmen des Herbstfests der Salzburger Pfadfinder wurden zwei langgediente Salzburger Pfadfinder für ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet. So erhielten Kurt Heidinger und Christian Haggenmüller jeweils den „Silbernen Steinbock“ – die höchste Auszeichnung der österreichischen Pfadfinder. ...

Obmann Erwin Wenzel im Spielzeug-Paradies | Foto: Daniela Mörk
6

Bruck liebt es zu stöbern
Beliebter Flohmarkt zieht viele an

Raritäten, praktische Dinge sowie eine Menge Spielzeug für die Kleinen bot der Pfadfinderflohmarkt am ersten Oktober - Wochenende für seine zahlreichen Gäste an. Es konnte nach Herzenslust gestöbert und gustiert werden. BRUCK/LEITHA. Der Elternratsobmann Erwin Wenzel (Leiter der Pfadfinder*innengruppe) erzählte von der Vielfalt der Aktivitäten von den Pfadfindern und Pfadfinderinnen. Bis auf den Flohmarkt in der Haydngasse 8, finden die Veranstaltungen wie gewohnt im Pfadfinderheim in der...

Pfadfinder Oberösterreich
Philipp Stögner übernimmt Leitung

Die Pfadfinder Oberösterreich starten unter neuer Führung von Philipp Stögner in die Zukunft. MONDSEELAND. Philipp Stögner wurde bei der Landestagung der Pfadfinder Oberösterreich zum neuen Landesleiter gewählt. Damit übernimmt er die Verantwortung für die Zukunft der größten Jugendbewegung der Welt in Oberösterreich. Stögner ist seit seiner Kindheit fest in der Pfadfinderbewegung verwurzelt. 1989 trat er der Pfadfindergruppe Bad Ischl bei und blieb ihr bis heute treu. Nach seiner eigenen...

Gruppenfoto beim Sommerschlussfest 2025 mit den
geschäftsführenden Gemeinderäten Andreas Dechant und Markus Waldner sowie Gemeinderat
Franz Jedlicka sowie Vertreterinnen und Vertretern der Pfadfinder Südstadt und der Sportunion
Südstadt. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Bezirk Mödling
Maria Enzersdorf feierte den Sommerschluss mit Fest

Maria Enzersdorfer SommerSchlussFest2025 mit viel Action und Unterhaltung. BEZIRK MÖDLING. Bei herrlichem Spätsommerwetter luden die Südstädter Pfadfinder und die Sportunion Südstadt in Kooperation mit der Marktgemeinde Maria Enzersdorf und der BikeSchneiderei zum traditionellen SommerSchlussFest auf das Freizeitgelände in der Südstadt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen das abwechslungsreiche Programm. An beiden Tagen sorgten die Sportunion und die Pfadfinder für Spiel und Spaß...

Das neue Pfadi-Jahr startete in Bad Ischl mit den Highland Games. | Foto: Pfadfinder Bad Ischl
9

Highland Games
Actionreiches Pfadfinder-Jahr in Bad Ischl gestartet

Mit jeder Menge Action, Abenteuer und Adrenalin starteten die Pfadfinder Bad Ischl am 19. September ins neue Pfadijahr. Beim traditionellen Pfadistart standen die Highland Games am Programm und sorgten für Begeisterung bei Kindern, Jugendlichen und Eltern. BAD ISCHL. Schon ab 16 Uhr verwandelte sich das Pfadfinderheim Bad Ischl in eine Arena voller Teamgeist und Energie. An unterschiedlichen Stationen bewiesen die 40 Teilnehmer ihre Stärke und Geschicklichkeit – ob beim Tauziehen,...

So könnte ein Segel auf dem Schiff ausschauen | Foto: Gerhard Langmann
3

Offene Zelttüre in Lasselsdorf
Welcome-Party für die Pfadfinder in spe

Pflichttermin bei der Pfadfindergruppe Frauental-Rassach: Zu Beginn der Herbstsaison gab es für Newcomer einen Willkommensnachmittag. LASSELSDORF. Bei den Pfadfindern Frauental-Rassach gibt es mit den Wichtel/Wölflingen (7 bis 10 Jahre), Guides/Spähern (10 bis 13), Caravelles/Explorer (13 bis 16) und den Rangers/Rovers (16 bis 20) vier Alterskategorien. Als Gastgeber beim Tag der offenen Zelttür am vergangenen Samstag beim Vereinsheim in Lasselsdorf fungierten vorwiegend die beiden jüngeren...

Die Vorfreude auf den Start ins neue Pfadfinderjahr ist in Bad Ischl groß. | Foto: Pfadfindergruppe Bad Ischl
2

Bad Ischl
Pfadfinder starten mit Highland Games ins neue Pfadijahr

Am 19. September heißt es bei den Pfadfindern in Bad Ischl wieder „Auf ins Abenteuer!“ Beim traditionellen Pfadistart wird ab 16 Uhr beim Pfadfinderheim das neue Pfadfinderjahr mit den Highland Games eröffnet. BAD ISCHL. Geplant ist ein pfaditypischer, aktiver Einstieg ins neue Pfadijahr: An zahlreichen Stationen stellen die Kinder und Jugendlichen Teamgeist, Geschicklichkeit und Kraft unter Beweis. In Anlehnung an die berühmten schottischen Wettkämpfe warten Disziplinen wie Tauziehen,...

10

Freistadt
Ein Sommer voller Highlights für die „Pfadis“

Die Pfadfindergruppe Freistadt blickt auf einen erlebnisreichen Sommer zurück. FREISTADT. Die Wichtel und Wölflinge verbrachten ihr Lager in Pregarten – mit viel Spiel, Spaß und gemeinsamen Aktivitäten. Die Guides und Späher waren in Waidhofen an der Ybbs (NÖ) unterwegs und erlebten dort spannende Tage mit Lagerfeuer, Workshops und Ausflügen. Für die älteren Jugendlichen – Caravelles, Explorer sowie Ranger und Rover – ging es zum „Scoutsplash“-Segellager an die kroatische Adria. Bei traumhaftem...

"Magic Moments" auf den Pfadfinder-Sommerlagern. | Foto: Kremstal Scouts
12

Kremstal Scouts
Pfadi-Sommerlager

Was haben Vässarö, Irland und Pettenbach gemeinsam?Alle drei waren heuer Schauplatz für ein Sommerlager der Kremstal Scouts. MICHELDORF. Die zehn- bis 13-jährigen unternahmen in Pettenbach eine Zeitreise: Durch alle Epochen der der Menschheit, von der Steinzeit durch Altertum und Mittelalter wieder zurück ins Jetzt – was nur durch die Hilfe eines verrückten Wissenschaftlers möglich war … dabei wurden sie von den Allerjüngsten (7-10) an einem Tag tatkräftig unterstützt. Die Stufe der...

Insgesamt 20 Sauwald Pfadis Ü13 verbrachten heuer ihr Sommerlager am wohl kultigsten Lagerplatz Österreichs – dem International Scout Center Techuana in Kärnten. | Foto: Sauwald Scouts
7

Sommerlager
Sauwald Pfadis bei kultigem Sommerlager in Kärnten

Insgesamt 20 Sauwald Pfadis verbrachten heuer ihr Sommerlager am wohl kultigsten Lagerplatz Österreichs – dem International Scout Center Techuana in Kärnten. FREINBERG. "Zum ersten Mal mussten wir uns komplett selbst versorgen und ohne Haus auskommen. Küchenutensilien und diverses Material waren in einem großen Hangar untergebracht, und unsere Jurte – das Herzstück mit Lagerfeuer – durfte natürlich nicht fehlen, tägliche Gitarrenklänge inklusive", berichtet der Obmann der Freinberger Sauwald...

Bezirk Tulln
Pfadfinder Atzenbrugg-Heiligeneich laden zum Sturmheurigen

ATZENBRUGG. Die Pfadfindergruppe Atzenbrugg-Heiligeneich lädt bei ihrem diesjährigen Sturmheurigen am 6. September ab 16 Uhr und am 7. September von 11-17 Uhr herzlich zu Speis und Trank ein. Die Pfadfinder freuen sich auf Ihren Besuch in Heiligeneich, Sportplatz 4. Das könnte dich auch interessieren Tullner Weinherbst erstmals am neuen Nibelungenplatz Kreativität fördern – Malakademie NÖ startet in Tulln

  • Tulln
  • Kathrin Schauer
2

Pfadfindergruppe Linz 6 lädt zum
5. Oktoberfest am 12.9.

Sei dabei und feiere mit uns das 5. Linzer Oktoberfest der Pfadfindergruppe Linz! Genieße das frischgezapfte Müllner-Bräu direkt aus dem Holzfass, dazu herzhafte Weißwürste, deftigen Leberkäse und noch vieles mehr. Wir treffen uns in der Pfarre Linz-St. Konrad am Linzer Froschberg. Der Eintritt ist frei, der Anstich erfolgt um 18:00 Uhr. Tauche ein in die bayerische Gemütlichkeit und genieße eine gesellige Zeit mit Freunden und Familie. Freue dich auf traditionelle Spiele und eine herzliche...

  • Linz
  • Andreas Schauer
Die Kinder hatten wie gewohnt viel Spaß beim Zelten im Wald. | Foto: Pfadfindergruppe Ried
4

Auf Goldsuche an der Ilz
Rieder Pfadfinder erlebten den bayrischen Wald

Die Guides und Späher der Pfadfindergruppe Ried waren eine Woche lang im bayrischen Wald und traten der "Goldgräber-EV" von Mac Moneysack teil. RIED. Die Kinder suchten entlang der Ilz fleißig nach Goldnuggets und tauschten sich auf der Bank gegen amerikanische Dollar. Leider funkten ihnen die Daltons dazwischen und klauten den Banktresor mitsamt dem Gold. Gemeinsam schafften es die Guides und Späher, das Gold wiederzufinden und die Daltons an den Sherriff zu übergeben. "Solche Erlebnisse und...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Pfadfindergruppe
Outdoor-Action beim Lilienfelder Sommerspaß

Zur Outdoor-Action beim Pfadiheim lud die Pfadfindergruppe Lilienfeld rund um Obmann Ronald Spilka und sein Team im Rahmen des Lilienfelder Sommerspaßes ein. LILIENFELD. Obwohl sich das Sommerwetter nicht von seiner besten Seite zeigte, ließen sich einige Kinder den Spielnachmittag mit viel Bewegung an der frischen Luft nicht entgehen. Ein klassisches Lagerfeuer mit Marshmallow-Grillen durfte ebenso wenig fehlen wie eine Station zum Baumstämme schneiden. Die Schnittstücke konnten nachher bemalt...

Unter Aufsicht der vier Betreuer Anni Sinnhuber, Evelyne Loidl, Peter Hahn und Marie Hahn (hinten, v.l.) durften sich die Wölflinge austoben. | Foto: Evelyne Loidl
20

Kinder kontrolliert verrückt sein lassen
Zwettler Wölflinge auf Pfadfinderlager

Neun energiegeladene Kinder im Volksschulalter durften sich unter Aufsicht von vier Betreuerinnen und Betreuer im Sommerlager in Karlstift nach Herzenslust austoben – und das mit offizieller Genehmigung. ZWETTL/KARLSTIFT. Schauplatz war die Gmünder Hütte der Naturfreunde, ein Gelände, das genug Platz bot für kreative Eskapaden, spontane Waldabenteuer und das ein oder andere kontrollierte Chaos. Morgensport mit KochtopfFür sanftes Aufwachen war keine Zeit. Marie Hahn, Betreuerin mit Namen und...

Die Pfadfinder aus Bad Ischl auf ihrer Reise zum Zeltlager. | Foto: Pfadfinder Bad Ischl
10

Waidhofen an der Ybbs
Bad Ischler Pfadfinder erleben unvergessliches Sommerlager

Lagerfeuer, Hikes und tierische Begegnungen: Die Guides und Späher (GuSp) sowie die Caravelles und Explorer (CaEx) der Pfadfinder Bad Ischl verbrachten ihr diesjähriges Sommerlager in Waidhofen an der Ybbs. BAD ISCHL, WAIDHOFEN/YBBS. Ein besonderer Programmpunkt war der Besuch im Tierpark Buchenberg, wo die Jugendlichen heimische Wildtiere und auch ein paar neugierige Esel hautnah erleben konnten. Sportlich und kreativ ging es bei der Patrullen-Olympiade zu – mit Disziplinen wie dem...

v. l.: In Wien haben sie eine zweite Heimat gefunden: Kateryna (17) mit Ilko Petryk, in den vergangenen beiden Jahren Vorsitzender von Plast Österreich, und Gruppen-Leiterin Maria vor dem Akademischen Gymnasium. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
5

Porträt über Plast
Pfadfinder schaffen etwas ukrainische Heimat in Wien

Die ukrainische Pfadfinderorganisation Plast ist auch in Österreich aktiv. Die größte Gruppe „Stanyzia“ – das bedeutet "Niederlassung" – befindet sich in Wien. MeinBezirk mit einem Porträt. WIEN. Kateryna ist im März 2022, kurz nach der russischen Invasion auf ihre Heimat, mit ihrer Familie aus der Ostukraine nach Wien gekommen. "Anfangs war ich total verängstigt. Ich fühlte mich entwurzelt und isoliert", sagt sie im MeinBezirk-Gespräch.  Ihr Weg führte von Traiskirchen nach Poysdorf, dort an...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Das erste mobile Pfadfinderlager Österreichs wurde beim Umzug in Bad Ischl präsentiert. | Foto: Pfadfinder Bad Ischl
4

Erstes mobiles Pfadfinderlager
Pfadfindergruppe Bad Ischl begeistert beim Stadtfest

Am vergangenen Wochenende nahm die Pfadfindergruppe Bad Ischl am Stadtfest Bad Ischl teil. BAD ISCHL. Ein besonderer Höhepunkt war die Teilnahme am großen Festumzug. Mit dabei: das erste mobile Pfadfinderlager Österreichs – liebevoll gestaltet und mit originaler Lagerausrüstung ausstaffiert. Auf einem eigens restaurierten Traktor-Anhänger transportiert, gaben wir Einblicke in den pfadfinderischen Lageralltag – vom Zelt bis zur Kochstelle. Viele Stadtfestbesucher staunten nicht schlecht über...

Bereits 1990 haben die Pfadfinder mit einem ähnlichen Wagen beim Umzug mitgemacht. | Foto: Pfadfinder Bad Ischl
4

Bad Ischl
Erstes mobiles Pfadfinderlager Österreichs am Stadtfest

Wenn das Stadtfest in Bad Ischl die Innenstadt belebt, sind auch die Pfadfinder wieder mit vollem Einsatz dabei. Ihr diesjähriges Highlight: ein liebevoll umgebauter Traktoranhänger, der als erstes mobiles Pfadfinderlager Österreichs Teil des großen Festumzugs sein wird – eine Hommage an eine Aktion, die es so schon einmal gegeben hat. BAD ISCHL. „Bereits 1990 haben wir mit einem ähnlichen Wagen beim Umzug mitgemacht“, erinnert sich Obmann Laurenz Aschauer. „Damals wie heute wollen wir zeigen,...

Die Vöslauer Pfadfindergruppen laden zu Waldfest und Frühschoppen | Foto: Beatrice Pöschl
2

Pfadfinder-Highlight:
Waldfest und Frühschoppen in der Marschsandgrube

BAD VÖSLAU. Am 28. und 29. Juni 2025 finden das Waldfest & der Frühschoppen der Vöslauer Pfadfindergruppe statt. In der Marschsandgrube unter der Roverhütte bieten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder Bio-Schmankerl vom Grill, Fassbier der Privatbrauerei Haßbacher Braueck und weitere regionale Köstlichkeiten an. Das Waldfest & der Frühschoppen stehen wieder ganz im Zeichen des Umweltschutzes: Die Speisen und Getränke werden ausschließlich mit Mehrweggeschirr serviert und während des Fests wird...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Pfadfinder mit Viktor und Alexander von der Waldschule Helenenschacht Ritzing. | Foto: Silke Gugler
3

Pfadfindertag in Ritzing
Ein Tag voller Abenteuer in der Waldschule Helenenschacht

Einmal im Jahr verwandelt sich die Waldschule Helenenschacht in Ritzing in ein Paradies für kleine Abenteurer. Beim traditionellen Pfadfindertag erleben Ritzinger Kinder die Natur hautnah. Mit Rucksack und Neugier im Gepäck erlebten die Kinder Spiel, Spaß und Gemeinschaft, mitten im Grünen und fernab vom Alltag.  RITZING. Auch heuer startete der Tag mit einer Reihe spannender Aktivitäten – gemeinsames Spielen, das Suchen von Feuerholz und das anschließende Bauen der Feuerstelle standen auf dem...

Bewältigt werden mussten viele Hindernisse –auch im Matsch.  | Foto: Sauwald Scouts
6

Dirtrun
Freinberger Sauwald Scouts quälten sich durch Matsch und Dreck

Wenn es nass, dreckig und herausfordernd wird, sind die Sauwald Scouts mittendrin statt nur dabei. Und zwar beim "Haze Dirt Run" in Nebelberg. FREINBERG. Bereits zum zweiten Mal nahmen 24 „Dirty Sauwald Scouts“ – darunter auch Leiter und Eltern – am 31. Mai die acht Kilometer lange Strecke mit ihren 26 Hindernissen in Angriff. "Von Anfang bis Ende bewältigten wir den Lauf als Team. Wir halfen einander, feuerten uns an, lachten miteinander – auch über uns selbst. Einige sind dabei über sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.