Lager

Beiträge zum Thema Lager

Im Lager werden wichtige Hilfsmaterialien untergebracht, die im Falle einer Katastrophe in Einsatz kommen.  | Foto: FF Natternbach
2

95.000 Euro
Feuerwehr Natternbach eröffnet Lager für Katastrophenfall

Wenn es darauf ankommt, soll es schnell gehen: Um auch künftig bestens für Naturgewalten gerüstet zu sein, errichtete die Freiwillige Feuerwehr (FF) Natternbach ein neues Katastrophenschutzmateriallager.  NATTERNBACH. Die Zahl an Elementarereignissen wie Starkregen, Hochwasser und Sturm hätten in den letzten Jahren merklich zugenommen, teilt die Marktgemeinde mit. Deshalb wurde das bestehende Feuerwehrhaus mit einem Lager für notwendige Hilfsmittel erweitert. Das Gebäude der FF Natternbach...

Das Ottakringer Lager erhielt Gold. | Foto: Ottakringer Brauerei
3

"World Beer Awards"
Ottakringer Brauerei holt sich zwölf Auszeichnungen

Die Ottakringer Brauerei holt zwölf Auszeichnungen bei den internationalen "World Beer Awards 2025". Darunter auch Gold für das kürzlich eineführte Ottakringer Lager. WIEN/OTTAKRING. Die Ottakringer Brauerei gilt nicht nur seit der "Austrian Beer Challenge" zu Beginn des Sommers als "Beste Brauerei des Jahres". Schon lange davor war ihr goldgelbes Erzeugnis aus der täglichen Ernährung zahlreicher Ottakringerinnen und Ottakringer nicht wegzudenken. Dass die Menschen im Bezirk und darüber hinaus...

Nationalparkdirektorin Edith Klauser besuchte die Junior Ranger. | Foto: Filmfalt Media
4

Donau-Auen Junior Ranger
Sommerwoche im Nationalparkcamp Eckartsau

37 naturbegeisterte Kinder und Jugendliche verbrachten eine abwechslungsreiche Sommerwoche im frisch renovierten Nationalparkcamp Eckartsau. ECKARTSAU. Neben erfahrenen Junior Rangern wurden auch 22 neue Mitglieder sowie sieben Gäste aus dem Nationalpark Gesäuse willkommen geheißen. Auf dem Programm standen Expeditionen, Bootstour, Nachtwanderung, Schnitzeljagd, Mikroskopieren, Spiele, Grillen und Zelten. Zudem bauten die Teilnehmer Nisthilfen, sammelten Schwemmmüll mit Fachleuten von viadonau...

Momentan geht es sehr friedlich zu. Leider war niemand zu einer längeren Stellungnahme auffindbar. | Foto: Benrhard Kerezsi
1 3

Parndorfer Gewerbegebiet als Lager
Weißes Camp schlägt die Zelte auf

Vor dem Festival ist nach dem Festival? Auf den leeren Feldern am Heidehofweg spielen sich seit geraumer Zeit wunderliche Szenen ab. Gleich hinter dem Parkplatz des Pannonia-Tower-Hotels kann man derzeit beobachten, wie zahlreiche Campingwägen ihre Lager aufgeschlagen haben. MeinBezirk hat sich die Szenerie näher angesehen. PARNDORF. In ein paar Jahren soll auf den Feldern zwischen der frequentierten Neusiedlerstraße und dem Heidehofweg ein modernes Einkaufszentrum mit Fokus auf Outdoorsport...

Die Feuerwehr Sigmundsherberg hat in den vergangenen Monaten gemeinsam mit zahlreichen freiwilligen Helfern beeindruckende Vorarbeit geleistet. | Foto: Edi Poss
49

6.500 Teilnehmer erwartet
Feuerwehrjugend-Großevent in Sigmundsherberg

In Sigmundsherberg laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Von 3. bis 6. Juli wird dort das 51. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend mit rund 6.500 Teilnehmern ausgetragen – ein echtes Großereignis für die Region. SIGMUNDSHERBERG. Die Feuerwehr Sigmundsherberg hat in den vergangenen Monaten gemeinsam mit zahlreichen freiwilligen Helfern beeindruckende Vorarbeit geleistet. Seit dem offiziellen Zuschlag im Jahr 2022 laufen die Planungen für das 51. Landestreffen der niederösterreichischen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bernd Schöllhammer (Goldbeck Rhomberg),
Bgm. Sollenau Stefan Wöckl, Werner Schiessl
(CEO), Anton und Marion Gsellmann
(Eigentümerpaar), Johann Pendl (CFO), Gerhard
Tschank (Projektleiter bei Wewalka),
Martin Serlath (Goldbeck Rhomberg) | Foto: Wewalka
3

Wewalka Sollenau
Feierlicher Spatenstich für Trockenstofflager

"Auf dieses Fundament kann man bauen", so das Motto für das neue Bauprojekt von Wewalka. Das neue Trockenstofflager soll weitere Arbeitsplätze schaffen und die neue Photovoltaikanlage einen Teil des Energiebedarfs decken. SOLLENAU. Wewalka, traditionsreicher Frischteigproduzent aus Sollenau und mittlerweile Global Player in seinem Segment, setzt einen weiteren Meilenstein: Mit dem Spatenstich für ein neues Trockenrohstofflager treibt das Unternehmen seine Entwicklung als einer der bedeutendsten...

Steve Dubczuk und seine Frau Gloria aus Australien beim Gedenkstein des Lager 60 in Hörsching. | Foto: Aumayr
3

80 Jahre nach Kriegsende
Australier auf familiärer Spurensuche in Hörsching und Wels

Auf eine Reise ins Herz der Vergangenheit begaben Steve Dubczuk und seine Frau Gloria aus Australien. Der Weg führte nach Hörsching und Wels. HÖRSCHING/WELS. Am 7. Juni unternahmen Steve Dubczuk und seine Frau Gloria aus Australien eine zutiefst bewegende Reise – nicht nur geografisch, sondern vor allem emotional. Sie kamen nach Österreich, um jene Orte zu besuchen, die für Steves Familie einst Zuflucht und Neubeginn bedeuteten: den Gedenkstein für das Lager 60 in Hörsching, den...

Gedenktafel in Gusen (Foto FMZ)
1 3

80 Jahre später: Gedenken an die Befreiung Mauthausens und die Opfer des Nationalsozialismus

Unter den fast 190.000 Menschen, die von 1938 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Mauthausen inhaftiert waren, befand sich eine weniger bekannte christliche Gruppe: Jehovas Zeugen. Durch ihren stillen Widerstand weigerten sie sich, die Nazi-Kriegsmaschinerie zu unterstützen. Mauthausen. Unmittelbar nach Hitlers Machtergreifung 1933 gehörten Zeugen Jehovas zu den ersten, die in die Konzentrationslager der Nazis verbannt wurden. Von den rund 800 Zeugen Jehovas, die 1938 in Österreich lebten,...

V.l.n.r.: Vize-Bgm. Kay-Michael Dankl, Johannes Dafinger, Bürgermeister Bernhard Auinger, Loris Franz, Barbara Romauer, Florian Huber, Julia Brunner, Robert Obermair bei der Enthüllung der Gedenkpyramide in Parsch. | Foto: H.Rohrer/Kolarik
3

Nach 1945 in Salzburg
Gedenkpyramide erinnert an jüdische Flüchtlinge

Ende der vergangenen Woche wurde im Salzburger Preuschenpark im Stadtteil Parsch eine Gedenkpyramide enthüllt. Das Mahnmal soll an das lange vergessene Lager „New Palestine“ erinnern. Mit diesem Gedenkzeichen wird die Erinnerung an das jüdische Leben in der Nachkriegszeit in das öffentliche Bewusstsein zurückgeholt und damit ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen gesetzt. SALZBURG. Im Salzburger Stadtteil Parsch befand sich das DP-Lager „New Palestine“ - DP steht für Displaced Person...

Thorsten Aspetzberger (2. v. r.) und sein Team im gut bestückten Scalemo-Lager in Gunskirchen. Hier gibt es die bekannten Marken und alles, was das Klemmbaustein-Herz erfreut. | Foto: MeinBezirk/Braun
4

Tag des Klemmbausteins in Gunskirchen
Über 2.000 Besucher stürmten Scalemo-Store

Am Samstag, 5. April, war es so weit: Brickmo.com, einer der führenden Fachhändler für Klemmbausteinsets in Österreich, lud zum großen "Lego&Bricks-Shopping-Day" in den Scalemo-Store nach Gunskirchen ein – Tausende Besucher stürmten das riesige Lager. GUNSKIRCHEN. Über 15.000 verschiedene Klemmbausteinsets warteten im Scalemo-Store auf die Besucherinnen und Besucher beim "Lego&Bricks-Shopping-Day" am vergangenen Samstag, 5. April – rund 100.000 umfasst das ganze Brickmo.com-Sortiment. Am...

Im niederösterreichischen Fischamend vereint die INTERSPAR-Tochter SIMPEX ab sofort 6.500 unterschiedliche Non-Food-Produkte unter einem Dach. | Foto: INTERSPAR/Johannes Brunnbauer
3

150 neue Arbeitsplätze
SPAR-Lager startet Vollbetrieb in Fischamend

Die neue SIMPEX-Logistikplattform in Fischamend ist ab sofort im Vollbetrieb und bringt bedeutende wirtschaftliche Impulse für die Region Schwechat. Mit der Inbetriebnahme des modernen Logistikzentrums bleiben nicht nur 150 Arbeitsplätze erhalten, sondern es entstehen langfristige Entwicklungsperspektiven für den Wirtschaftsstandort. FISCHAMEND. Mit der Verlagerung des SIMPEX-Standorts von Wiener Neudorf nach Fischamend sichert INTERSPAR die Zukunft der regionalen Logistikversorgung. Die...

Magnus Brunner ( VP), EU Commissioner for Home Affairs and Migration. | Foto: Philipp von Ditfurth / dpa / picturedesk.com
3

Lager im Ausland möglich
EU-Kommissar Brunner kündigt Asyl-Verschärfung an

Die EU-Kommission hat am Dienstag, 11. März, in Straßburg die neue EU-Rückführungsregelung vorgelegt. Der für Migrationsfragen zuständige EU-Kommissar Magnus Brunner (ÖVP) präsentierte ein System, das "Return Hubs" in Nicht-EU Ländern möglich machen soll.  ÖSTERREICH. Aktuell werde in Österreich jeder fünfte abgelehnte Asylwerber in sein Herkunftsland rückgeführt, rund die Hälfte davon geschieht im Zuge einer freiwilligen Ausreise. EU-Kommissar Magnus Brunner (ÖVP) kündigte ein in ganz Europa...

  • Thomas Fuchs
IS Anhängerin Maria G. stammt aus Hallein. Im Bild: Obere Markt | Foto: TVB Hallein.
3

IS Anhängerin zurück in Österreich
Halleinerin Maria G. mit Kindern aus Syrien zurückgeholt

Gemeinsam mit ihren beiden Kindern ist die Halleinerin Maria G. von den Österreichischen Behörden aus einem syrischen Internierungslager für IS-Anhänger nach Österreich zurückgeholt worden. SALZBURG. Die Halleinerin Maria G. ist nach Bestätigungen des Außenministeriums gemeinsam mit ihren Kindern in einer aufsehenerregenden Aktion aus einem syrischen Internierungslager zurückgeholt worden. Laut einem ORF Beitrag nach waren neben einem heimischen Einsatzteam mehrere internationale Partner,...

Neubau der Bundesforste (li.), situiert neben der alten (Forstverwaltung, re.) in Erpfendorf. | Foto: Kogler
6

Forstbetrieb Unterinntal, Neubau
Neues Revierleiterzentrum und Wohnungen der ÖBf

Die Bundesforste (Forstbetrieb Unterinntal) bauen in Erpfendorf Büro, Lager und ein Wohnhaus. HOPFGARTEN, ERPFENDORF. Der Forstbetrieb Unterinntal der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) baut in Erpfendorf ein Revierleiterzentrum (Büro und Lager) für die beiden Forstreviere Kössen und Fieberbrunn. "Daneben entsteht zudem ein Wohnhaus mit fünf Wohneinheiten in Holzbauweise, die von den Bundesforsten vermietet werden. Die Fertigstellung ist für dieses Jahr geplant", erklärt der Leiter des...

Auch die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Telfes übergaben dem Roten Kreuz die gesammelten Lebensmittel und Hygieneartikel. | Foto: RK IL
5

Stubai
"Ein Tal half" – und das Lager in Fulpmes ist wieder voll

Steigende Kosten setzen auch im Stubai immer mehr Menschen unter Druck. Mit der Initiative „Ein Tal hilft“ wurde heuer wieder ein Zeichen der Solidarität gesetzt. STUBAI. Über einen Zeitraum von drei Wochen im November wurden über die Aktion "Ein Tal hilft" der Stubaier Vinzenzgemeinschaften, der Caritas Tirol und des Roten Kreuzes Innsbruck-Land neuerlich haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in der Region gesammelt, die sich grundlegende Dinge des Alltags nicht mehr leisten...

Volle Speicher und stabile Preise
Gazprom-Lieferstopp hat keine Folgen für Linz AG Kunden

Der kürzlich erfolgte Erdgas-Lieferstopp nach Österreich durch die russische Gazprom hat auf die Kunden der Linz AG keinerlei Einfluss. Die Erdgas-Speicher des Energieversorgers sind zu über 98 Prozent befüllt. LINZ. Mit einer Gesamtkapazität von 645 Gigawattstunden sei die Versorgung der Kunden für die anstehende Heizsaison somit zur Gänze abgesichert. Zusätzlich stehen ein volles Holzlager für das Biomasseheizkraftwerk und eingelagertes Heizöl für Notfälle bereit. Auch der Preis für Erdgas...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das ehemalige Sägewerksareal in Neuberg soll als Zwischenlager für bis zu 1.200 E-Autos des vietnamesischen E-Auto-Herstellers "Vinfast" verwendet werden.  | Foto: Thenhalter
Video 15

Von Vietnam nach Neuberg
Lagerplatz für E-Autos von "Vinfast" geplant

Auf einem ehemaligen Sägewerksgelände in Neuberg, das in Privatbesitz ist, sollen schon bald E-Autos des vietnamesischen E-Auto-Herstellers "Vinfast" zwischengelagert werden. Die Betriebsstättengenehmigung ist noch ausständig, die Bevölkerung äußert Bedenken. Bei der Bürgerversammlung stellen die Verantwortlichen das Vorhaben vor.  NEUBERG. Von Haiphong (Vietnam) mit dem Schiff nach Koper (Slowenien) und dann mittels Autotransporter nach Neuberg an der Mürz auf ein ehemaliges Sägewerksgelände:...

Neubau in Pichl bei Wels: auf 9.000 Quadratmetern führt die Etiketten- und Druckfirma etipro Produktion, Lager und Verwaltung zusammen. | Foto: etipro
20

Neues Unternehmen in Pichl
Etipro GmbH eröffnet Neubau mit 9.000 Quadratmetern

"Mit Vollgas in die Zukunft" lautet das Motto der Etipro GmbH in Pichl bei Wels, denn: Nun wurde der Neubau eröffnet. Die auf Etiketten und Drucke spezialisierte Firma führt damit Produktion, Lager und Verwaltung an einem Standort zusammen. PICHL BEI WELS: Etipro feierte nun die große Einweihung des neuen Firmensitzes in Pichl. Laut Unternehmen sei es "ein Meilenstein für Wachstum und Nachhaltigkeit in Oberösterreich". Die Firma sei laut eigenen Angaben führend in der Etiketten- und...

Jungscharlager 2024
Eine Woche Sommer pur für Waidhofner Kids

In der letzten Juliwoche 2024 war es endlich wieder so weit! Die Jungschar Waidhofen lud zum alljährlichen Zeltlager ein. Am 28. Juli, packten die 50 Betreuer:innen voller Vorfreude ihre sieben Sachen zusammen und trafen die rund 60 Kinder beim Waidhofner Stadtsaal. Nachdem sich von den Mamas und Papas verabschiedet wurde, machte sich die Gruppe per Bus auf den Weg zum Lagerplatz in Reinsberg. WAIDHOFEN/THAYA. Nach zwei Stunden Fahrt durfte sich die bunt-gemischte Truppe bei der Ankunft über...

Foto: Pfadfindergruppe Gföhl
2

International
Gföhler Pfadfinder beim „Woidla 24“ dabei

Das internationale Pfadfinderlager „Woidla 24“ zog dieses Jahr über 3.000 Pfadfinderinnen aus aller Welt ins malerische Waldreich. BEZIRK. Unter dem Motto „Naturverbundenheit, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit“ erlebten die Teilnehmerinnen 10 Tage voller Aktivitäten und Austausch. ErlebnisAuch die Pfadfindergruppe aus Gföhl war stark vertreten und bereicherte das Lager mit eigenen Workshops und Offsite-Aktivitäten. Für die Gföhler Pfadfinder*innen war das „Woidla 24“ ein unvergessliches Erlebnis,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Ein Highlight war die Wanderung zu einem Leuchtturm | Foto: Pfadfindergruppe Ried
13

Beim internationalen Lager in Dänemark
Rieder Pfadis erlebten weltweite Verbundenheit

Bei einem internationalen Lager im Norden von Dänemark erlebten 32 Rieder Pfadfinder:innen weltweite Verbundenheit. RIED. „900 Pfadfinder*innen aus Dänemark, Schweden, Norwegen, der Ukraine, Luxemburg, Belgien, Uganda und Österreich sitzen bei einem gemeinsamen Barbecue Picknick zusammen und schließen neue Freundschaften. Alle haben den gleichen Spirit. Ein friedvolles Miteinander, Kennenlernen und gemeinsam Zusammenhalten.“ - Diese Idee der weltweiten Verbundenheit erlebten 32 Rieder...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Waidhofen
Alle Infos rund um's Jungscharlager 2024

Die Jungschar Waidhofen freut sich, auch dieses Jahr wieder auf ein aufregendes Jungscharlager zu organisieren. Vom 28. Juli bis 3. August schlägt die Jungschar ihre Zelte in Reinsberg auf – einem Lagerplatz, der von einer wunderschönen Berglandschaft umgeben ist. WAIDHOFEN/THAYA. Eine ganze Woche voller Spiel, Spaß und Abenteuer wartet: Gemeinsam mit über 50 engagierten Betreuern und vielen Freunden warten unvergessliche Tage in der Natur. "Wir haben ein abwechslungsreiches Programm für dich...

Anzeige
2:44

Pinkafeld
Spenglerei Reiter feiert 25 Jahre mit Fest und Lager-Zubau

25 Jahre Handwerkskunst im Einklang mit moderner Technik und qualifizierten Mitarbeitern. Alles Eigenschaften der Spenglerei Reiter aus Pinkafeld, die weit über den Firmenstandort hinaus bekannt ist. Anlass für eine Jubiläumsfeier, bei der auch ein Lager-Zubau eröffnet wird. PINKAFELD. Bereits in dritter Generation besteht die Firma Reiter, seit mittlerweile 25 Jahren leitet Mag. Dr. David Reiter das Unternehmen. Ein Traditionsbetrieb, der für qualitatives Spenglerhandwerk steht – ob Dach,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.