Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Freude bei URFV Bad Ischl
Silber für Team OÖ im Distanzreiten

Vom 3. Bis 4. Oktober fand in Eibiswald die Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaft im Distanzreiten statt. Vom URFV Bad Ischl gingen Wiltrud Rabeder mit Djamilo, Robert Grill mit Shagya Granada und Karin Unterberger mit Amir an den Start. EIBISWALD. Robert Grill überzeugte auf der 80-km-Strecke mit einer beeindruckenden Zeit von 5 Stunden und 33 Minuten und blieb damit ungeschlagen. Wiltrud Rabeder meisterte gemeinsam mit Djamilo S die anspruchsvolle 100-km-Strecke in 7 Stunden und 41 Minuten –...

Stefan Loidl übergibt an Annabella Leu
Fraktionsführerwechsel in der SPÖ Bad Ischl

Nach der Gemeinderatssitzung am 2. Oktober ist es offiziell: Stefan Loidl übergibt den Fraktionsvorsitz der SPÖ an Gemeinderätin Annabella Leu. BAD ISCHL. Stefan Loidl erklärte, dass dieser Schritt im Einvernehmen mit allen Mitgliedern der Fraktion erfolgt sei. Persönliche Gründe hätten ihn zu dieser Entscheidung bewogen. Zudem möchte er sich künftig verstärkt seiner Funktion als Vertreter der Naturfreunde Jugend auf Bundes- und Landesebene widmen, die er seit vielen Jahren mit Leidenschaft...

"Sòlás Collective" werden in Bad Ischl auftreten. | Foto: Weltenklang
2

Bad Ischl
"Scottish Colours" am 17. Oktober in der Trinkhalle

Am 17. Oktober wird die Trinkhalle Bad Ischl ab 20 Uhr zur Bühne für schottische Musiktradition. Im Rahmen der Konzertreihe „18th Scottish Colours – Sounding Islands“ treten zwei herausragende Ensembles auf. BAD ISCHL. „Sounding Islands” ist der Titel der achtzehnten Ausgabe der Scottish Colours-Tour, die heuer aus gutem Grund wieder in Bad Ischl Station machen wird, zwei sehr jung und traditionell besetzte Ensemlbes präsentieren. Das "Sòlás Collective" und Mairi McGillivray werden am Freitag,...

Standort: Tänzlgasse. Achtung: Hier sind nur 30 km/h erlaubt! | Foto: MeinBezirk
2 84

Geschwindigkeitskontrolle in Bad Ischl
Mobiles Radar in Bad Ischl blitzt aktuell in der Tänzlgasse

Neben den drei fixen Radarkästen in Bad Ischl – Grazer Straße, Salzburger Straße und Bauerstraße – wird auch an diversen Standorten das mobile Radar aufgestellt. Hier erfahren Sie, wo es aktuell „blitzt“. BAD ISCHL. In unregelmäßigen Abständen wird das mobile Radar in Bad Ischl aufgestellt, um Geschwindigkeitsübertretungen zu kontrollieren. Dies ist eine Ergänzung zu den fixen Radarkästen in der Salzburger Straße, der Grazer Straße und in der Bauerstraße. Die mobile Geschwindigkeitsmessung...

Horst W. Kuprian folgt Rudolf Mayr
Präsidentenwechsel beim Kiwanis Club Bad Ischl

Turnusmäßig kam es dieser Tage zum Wechsel an der Spitze des Kiwanis Clubs Bad Ischl. Neuer Präsident ist nach dem Gründungsjahr vor drei Jahrzehnten wieder Horst W. Kuprian. BAD ISCHL. Die Bad Ischler Kiwanier starten in ein Jubiläumsjahr: Der heimische Kiwanis Club, der sich die Unterstützung von benachteiligten Kindern, Jugendlichen und Familien in Not auf die Fahnen geheftet hat, wurde vor 30 Jahren vom damaligen Journalisten Horst W. Kuprian gegründet. Da sich dieser in den vergangenen...

MGV Bad Ischl auf der Katrin. | Foto: MGV/N. Hunter
3

Plätzekonzert zum MGV-Jubiläum
150 Sängerinnen und Sänger treten in Ischler Innenstadt auf

Zu seiner 180-Jahr-Feier hat sich der Männergesangverein 1845 Bad Ischl (MGV) einen Konzertreigen der anderen Art einfallen lassen. BAD ISCHL. Am Sonntag, 12. Oktober, soll in der Ischler Innenstadt ein buntes Repertoire an Vokalmusik erklingen. Dazu wurden Kolleginnen und Kollegen aus nah und fern eingeladen. Schließlich haben neun Chöre ihre Teilnahme angekündigt, damit ergab sich das Motto: "9 Chöre – 4 Plätze"Von 15 bis 17 Uhr werden Auftritte auf ausgewählten, durch Bühnen markierten Orten...

Ölspur auf der B145 nahe Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at
2

Bad Ischl
Ölspur auf B145 erstreckte sich über drei Kilometer

Am 1. Oktober wurden die Florianis der Feuerwache Sulzbach gegen 13.20 Uhr zu einer Ölspur auf der B145, Höhe Billa Plus gerufen. BAD ISCHL. Nach kurzer Zeit trafen die Kameraden am Einsatzort ein und fanden eine Dieselspur vor, welche sich über etwa drei Kilometer erstreckte. Da diese Spur so gering war und keine Gefahr darstellte, wurden nach Absprache mit der Exekutive und der Straßenmeisterei lediglich Ölspurtafeln vom Knoten Süd bis nach Lauffen aufgestellt. Der Verursacher ist leider...

Beim Ehrenamtstag in der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl wurde den Ehrenamtlichen für die wertvolle Unterstützung gedankt. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Dank an engagierte Helfer
Ehrenamtstag in der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl

Mithilfe bei der Gartenarbeit, Begleitung zum Milchholen und in die Musikschule.,Verkauf beim Adventmarkt – eine Reihe von Ehrenamtlichen engagieren sich mit ganz unterschiedlichen Tätigkeiten für die Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die in der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl beschäftigt sind. BAD ISCHL. Dafür wurde beim jährlichen, traditionellen Ehrenamtstag in Bad Ischl gedankt. Die ehrenamtliche Arbeit ist eine wichtige Unterstützung für die Lebenshilfe-Werkstätte.  Die...

Hunde wie Fanny fallen in die sogenannte 40/20 Regelung, daher muss sie die Alltagstauglichkeitsprüfung absolvieren. | Foto: MeinBezirk/K. Müller
4

Welttierschutztag
"Eine ruhige Zeit, was hilfsbedürftige Tiere anbelangt, gibt es nicht"

Am 4. Oktober ist der internationale Tierschutztag. Dieser Tag sollte darauf aufmerksam machen, dass Tiere häufig schlecht behandelt und auch verletzt werden. Wir haben uns dazu bei der Tierhilfe Bad Ischl und bei der Bezirkshauptmannschaft Gmunden über die Situation der Tiere im Bezirk informiert. SALZKAMMERGUT. Die Tierhilfe Bad Ischl ist ein ehrenamtlicher Verein, der sich vorrangig um hilfsbedürftige Katzen und Hunde kümmert und ist generell Anlaufstelle für Tiere in Not. "Unser Team...

Gstanzlsingen in Bad Ischl
„Im Salzkammergut da kann ma guad lustig sein“

In der Bauernherbstzeit ist es bereits Tradition im Salzkammergut, dass man sich zum Gstanzlsingen trifft. Am Samstag, 18. Oktober, ist es ab 19 Uhr in der Trinkhalle Bad Ischl wieder so weit. BAD ISCHL. Mit dabei sind aus dem Salzkammergut die Aberseea Musikanten und Påscher und die Ischler Tanzbläser, Florian Michlbauer und seine Bandlkrama aus Weyregg am Attersee, das Gesangsduo „Drent und Herent“ bekannt von den Brettl-Spitzen im BR Fernsehen und die Fuchsbartl-Banda aus der Steiermark....

Vielseitigkeitsreiten
Landesmeistertitel für den URFV Bad Ischl

Am 27. und 28. September wurden in Stadl-Paura die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften der ländlichen Reiter in der Vielseitigkeit ausgetragen. STADL-PAURA, BAD ISCHL. Erstmals konnte der URFV Bad Ischl mit Monika Schmidlechner, Heinrich Carda und Gastreiterin Katharina Krempler eine Mannschaft stellen – und das mit großem Erfolg: Trotz des anspruchsvoll gestalteten Geländekurses überzeugte das Team in allen drei Teildisziplinen und sicherte sich den Landesmeistertitel in der...

In Zusammenarbeit mit „Hello English!“ gab es am BG/BRG Bad Ischl eine Standortsprachwoche. | Foto: Hello English
3

Kooperation mit „Hello English!“
BG/BRG Bad Ischl lud zur Standortsprachwoche

Mit viel Eifer und Einsatz waren die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen des Ischler Gymnasiums bei der traditionellen Englisch-Standortsprachwoche dabei. BAD ISCHL. Hierfür arbeitet man seit Jahren erfolgreich mit der Vorchdorfer Organisation „Hello English!“ zusammen. Diese Partnerschaft entstand in Hinblick auf den Klimawandel, da es die Initiatoren als nicht mehr zeitgemäß empfanden, Lehrpersonal aus England einfliegen zu lassen. „Hello English!“ beschäftigt für längere Zeit hier...

vrnl.: Alfred Weidinger, Ines Schiller, Michaela Ortner, Stephan Unterberger, Nika Zubovic (Platz 1), Alexandra Zopf (Platz 2), Csenge Fazakas (Platz 3), Enia Kozarik (Opatija), Maximilian Jocher (Bad Ischl), Sophie Marlene Lerperger (Bad Ischl), Lara Mester (Opatija), Csenge Eger (Gödöllö), Fanny Barany (Gödöllö) | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl
4

Bad Ischl
Gewinner von "Young Art 2025" gekürt

Am 27. September verwandelte sich die Trinkhalle in Bad Ischl in ein Zentrum junger Kunst: Beim Finale des europäischen Kunstwettbewerbs "Young Art Bad Ischl 2025" präsentierten Nachwuchskünstlerinnen und -künstler aus dem Salzkammergut sowie den Partnerstädten von Bad Ischl, Opatija (Kroatien) und Gödöllö (Ungarn), ihre Werke einer Jury und dem Publikum. BAD ISCHL. Auf Einladung von Bürgermeisterin Ines Schiller sichtete die Jury, bestehend aus Michaela Ortner (Kunstuniversität Linz), Alfred...

Verantwortungsvolle Funktion
Marija Gavric neu im Präsidium des OÖ. Fußballverbandes

Die Bad Ischler Sportstadträtin Marija Gavric, wurde in das Präsidium des Oberösterreichischen Fußballverbandes (OÖFV) gewählt. Die ehemalige leidenschaftliche Fußballerin bringt ihre persönliche Erfahrung und ihr Engagement nun in eine neue verantwortungsvolle Funktion ein. BAD ISCHL. „Der Fußball begleitet mich schon ein Leben lang – auf und neben dem Platz. Umso mehr freue ich mich, nun in neuer Rolle Verantwortung übernehmen und die Entwicklung des Sports in Oberösterreich aktiv...

Bildungsstadträtin Stefanie Reischmann und Jugendstadtrat Karl Saller freuen sich über die Premiere des „Tags der Schulen“ in der Trinkhalle: Am 10. Oktober präsentieren sich erstmals Ischler Bildungseinrichtungen mit Projekten, Initiativen und Darbietungen. | Foto: Zukunft Ischl
2

Am 10. Oktober
Tag der Schulen in Bad Ischl

Am Freitag, 10. Oktober steht die Trinkhalle ganz im Zeichen der Bildung: Zum ersten Mal findet der „Tag der Schulen“ statt. Unter dem Motto „Ischler Schulen stellen sich vor“ präsentieren Bildungseinrichtungen der Stadt ihre Projekte, Aktivitäten und Einblicke in ihren Schulalltag. BAD ISCHL. Von der Volksschule bis zur höheren Schule sind alle Schulformen vertreten. Eltern, Schüler:innen und Interessierte haben von 9 bis 15 Uhr die Möglichkeit, direkt mit Vertreterinnen und Vertretern der...

Der Liachtbratlmontag hat in Bad Ischl schon lange Tradition. In einem Festzug werden die Jubilare geehrt. | Foto: MeinBezirk/Gratzer
Video 222

Bildergalerie
Liachtbratlmontag 2025 in Bad Ischl zelebriert

Am Liachtbratlmontag zogen wieder hunderte Jubilare durch die Bad Ischler Innenstadt. BAD ISCHL. Der Liachtbratlmontag ist ein traditioneller Brauch im Salzkammergut, insbesondere in Bad Ischl, und wird am Montag nach dem Michaeli-Tag (29. September) begangen. Ursprünglich markierte dieser Tag den Beginn der herbstlichen Arbeitszeit, in der erstmals künstliches Licht benötigt wurde. Aus diesem Anlass lud der Handwerksmeister seine Gesellen zu einem Braten und Getränken ein. In Bad Ischl hat...

Matthias Achleitner wird das Jubiläumskonzert dirigieren. | Foto: Zoe Goldstein
2

200 Jahre Johann Strauss Sohn
Matthias Achleitner dirigiert Jubiläumskonzert in Bad Ischl

Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss Sohn lädt der Tourismusverband Bad Ischl gemeinsam mit der Oberösterreich Philharmonie zum festlichen Jubiläumskonzert nach Bad Ischl ein. BAD ISCHL. Dieses Konzert findet am 25. Oktober um 19.30 Uhr im Kongress & TheaterHaus Bad Ischl statt. Unter der musikalischen Leitung von Matthias Achleitner wird die Oberösterreich Philharmonie ein exklusives Programm präsentieren, das die wichtigsten Stationen im Leben des „Walzerkönigs“ nachzeichnet –...

Die Ischler boten gegen Linz eine starke Leistung und siegten verdient mit 4:2. | Foto: Hörmandinger
12

OÖ Liga
SV ZeBau Bad Ischl besiegt Edelweiss Linz mit 4:2

In einem packenden Spiel der OÖ-Liga setzte sich der SV ZeBau Bad Ischl gegen Edelweiss Linz mit 4:2 durch. BAD ISCHL. Die Gäste aus Linz waren mit einer starken Bilanz von sechs Siegen und nur zwei Niederlagen angereist, mussten jedoch in der Kaiserstadt ihre dritte Saisonniederlage hinnehmen: Bereits in der 21. Minute brachte Rudi Durkovic die Hausherren in Führung. Doch Simon Abraham glich kurz darauf für Edelweiss aus. Nach dem Seitenwechsel war es erneut Durkovic, der Bad Ischl in der 51....

Philipp Stögner ist neuer Landesleiter der OÖ-Pfandfinder. | Foto: Pfadfinder*innen OÖ
3

Philipp Stögner gewählt
Gebürtiger Bad Ischler übernimmt Leitung der Pfadfinder Oberösterreich

Bei der Landestagung der Pfadfinder*innen Oberösterreich am vergangenen Wochenende im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels wurde mit Philipp Stögner ein Bad Ischler zum neuen Landesleiter gewählt. Damit übernimmt erstmals ein Mitglied der Pfadfindergruppe Bad Ischl eine Spitzenfunktion im Landesverband. WELS, BAD ISCHL. Philipp Stögner ist seit seiner Kindheit fest in der Pfadfinderbewegung verwurzelt. 1989 trat er der Pfadfindergruppe Bad Ischl bei und ist ihr bis heute treu geblieben. Nach...

Start zum Kaiserlauf 2025 in Bad Ischl. | Foto: Hörmandinger
16

Kaiserlauf 2025
Rekorde und Emotionen in Bad Ischl

Am Sonntag fand der 24. Bad Ischler RE/MAX KAISERLAUF statt und knapp 700 Teilnehmenden wollten bei einem der vier verschiedenen Bewerben dabei sein. BAD ISCHL. Das Wetter meinte es gut mit dem Veranstalterteam rund um Obmann Andreas Pfandlbauer und allen SportlerInnen, so blieb es trocken, kühl und doch kam nachmittags auch die Sonne heraus, somit herrschten für eine Laufveranstaltung ideale Bedingungen. Besonders die Kinder standen am Vormittag im Mittelpunkt des Geschehens. Mehr als 180...

Bad Ischl
Beauftragungsfeier für Seelsorgeteam

Die geteilte Leitungsverantwortung in der Pfarrgemeinde Bad Ischl ist eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft. Das Seelsorgeteam setzt sich aus haupt- und ehrenamtlichen Mitgliedern zusammen und übernimmt die Verantwortung für die Pfarrgemeinde – mit Rückendeckung des Pfarrgemeinderates. BAD ISCHL. In einem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus am 5. Oktober um 9.30 Uhr wird die bischöflich Beauftragte und Bereichsleiterin für Personal und Qualitätssicherung der Diözese,...

Saisonabschluss in Bad Ischl
Wochenmarktgespräche 2025 gehen ins Finale

Seit Mai war Bürgermeisterin Ines Schiller an Freitagen persönlich am Bad Ischler Wochenmarkt anzutreffen. Am Freitag, 3. Oktober, lädt sie nun ein letztes Mal in diesem Jahr zu den beliebten Wochenmarktgesprächen ein. BAD ISCHL. Die Gesprächsreihe gibt es bereits seit einigen Jahren, und sie hat sich zu einem wertvollen Treffpunkt für Austausch und Dialog entwickelt. „Viele Anregungen und Vorschläge sind in den vergangenen Monaten an mich herangetragen worden – dafür möchte ich mich bei allen...

Am 22. Oktober
WKO Bad Ischl lädt zu "Betriebsnachfolge richtig gemacht!"

Um die Betriebsnachfolge geht es am 22. Oktober bei der Info-Veranstaltung in der WKO Bad Ischl. BAD ISCHL. Wie gehe ich vor, wenn ich mein Unternehmen übergeben möchte? Viele Unternehmerinnen und Unternehmer stehen früher oder später vor dieser Frage. Egal, ob das Unternehmen innerhalb der Familie weitergegeben werden soll oder an Außenstehende, in jedem Fall ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Die Wirtschaftskammer will zu den ersten Schritten in die richtige Richtung inspirieren und...

"Herbstln tuat's"
Brauchtumsabend des Ischler Trachtenvereins

Am Freitag, 3. Oktober, veranstalten die Ischler Trachtlerinnen und Trachtler ab 19.30 Uhr ihren letzten Brauchtumsabend in diesem Jahr in der Trinkhalle Bad Ischl. BAD ISCHL. Der Abend steht unter dem Motto "Herbstln tuat's" und wird vom Schuasterl Dreigesang, den Ischler Seitlpfeifern und den Tanzbläsern der Bürgermusik musikalisch gestaltet. Die Tanzgruppe des Trachtenvereins präsentiert Tänze und Schuhplattler aus der Region. Durch das Programm führt Stefan Loidl. Der Eintritt zur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: OÖ Landes-Kultur GmbH
1
  • 7. Oktober 2025 um 10:00
  • Marmorschlössl
  • Bad Ischl

Sonderausstellung: Erwin Wurm

Die Ausstellung im Areal der ehemaligen kaiserlichen Sommerresidenz in Bad Ischl konzentriert sich zum überwiegenden Teil auf das skulpturale Werk von Erwin Wurm und umfasst Arbeiten aus den vergangenen drei Jahrzehnten. Die ausgestellten Werke, die teils sehr persönliche Einblicke in das Leben des Künstlers geben, behandeln mitunter Erfahrungen aus seiner Kindheit – Gefühle von Ohnmacht und Enge. Neben dem FAT HOUSE, dem FAT CAR und weiteren Klassikern aus Wurms Schaffen wird auch die SCHULE,...

  • 10. Oktober 2025 um 10:00
  • Feuerwehrmuseum Bad Ischl
  • Bad Ischl

Bad Ischler Feuerwehrgeschichte

Ein Blick in die Geschichte der Feuerwehren und Feuerwachen von Bad Ischl. Sonderführungen möglich ab 10 Personen. Anmeldung erforderlich unter Tel. 06132/3011166 oder unter kulturservice@stadtamt-badischl.at

  • 12. Oktober 2025 um 09:00
  • Vereinsheim des Rassekleintierzüchervereins E34
  • Bad Ischl

Kleintierschau des Rassekleintierzüchtervereins E34

Der Rassekleintierzüchterverein E34 Bad Ischl veranstaltet am Samstag, dem 11. Oktober 2025, von 09:00 bis 17:00 Uhr und am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, von 09:00 bis 15:00 Uhr eine Kleintierschau. Veranstaltungsort ist das Vereinsheim des E34, in der Steinfeldstraße 28, 4820 Bad Ischl.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.