Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Der "Europe Cube" am Kreisverkehr nahe der Buchhandlung „Alten Kurdirektion“ soll an das Kulturhauptstadt-Jahr 2024 erinnern. | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl

3. Mai
"Europe Cube" in Bad Ischl wird eingeweiht

Am Samstag, 3. Mai, wird um 15 Uhr die Skulptur „Europe Cube“ von Josef Linschinger am Kreisverkehr hinter dem Post- und Telegrafenamt in Bad Ischl eingeweiht. BAD ISCHL. Der Cube wurde von der Kulturplattform Bad Ischl angekauft und der Stadtgemeinde als Geschenk überreicht. Er soll Bewohnerinnen und Bewohner, sowie Gäste der Stadt Bad Ischl an das Jahr der Europäischen Kulturhauptstadt 2024 erinnern. Josef Linschinger, der Schöpfer der Skulptur, beschreibt sein Werk als ein Symbol für die...

Die Vorfreude auf die Badesaison ist auch in Bad Ischl groß: Am 30. April öffnet das Parkbad seine Pforten. | Foto: Hörmandinger

Früher Badespaß im Salzkammergut
Saisonstart im Parkbad Bad Ischl am 30. April

Mit einer erfreulichen Nachricht startet das Parkbad Bad Ischl in die neue Badesaison: Als erstes Freibad im gesamten Salzkammergut öffnet es bereits am 30. April 2025 um 7:30 Uhr seine Pforten – und damit deutlich früher als geplant. BAD ISCHL. Grund dafür ist das herrliche Frühlingswetter, das sowohl Sonnenanbeter als auch Wasserratten ins Freie lockt. Die Vorfreude lohnt sich doppelt: Neben dem verfrühten Start erwarten die Badegäste auch zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen im Bad. Für...

Medaillen, die die unterstützte Sportlerin erhalten hat. | Foto: Brunnleit'n-Glöckler

Beim Glöcklerlauf gesammelt
Sulzbach Brunnleitnn-Glöckler übergeben Spenden

Die Sulzbach Brunnleit'n-Glöckler laufen seit 1987 jedes Jahr am 5. Jänner in Lauffen und Bad Goisern von Haus zu Haus. Den Ertrag der dabei gesammelten Spenden widmet die Glöcklerpass jedes Jahr einem wohltätigen Zweck. BAD ISCHL. Der Erlös des diesjährigen Glöcklerlaufes in der Höhe von 1.800 Euro konnten die Glöckler einer 31-jährigen Frau, die mit Down Syndrom lebt, übergeben. Die junge Dame ist begeisterte und erfolgreiche Sportlerin und hat schon viele Auszeichnungen für ihr Talent und...

Der SV Zebau Bad Ischl feierte gegen St. Martin einen 3:0-Sieg. | Foto: Hörmandinger
17

Vier Spiele, vier Siege und zwölf Punkte
SV Zebau Bad Ischl aktuell auf Erfolgswelle

In den letzten vier Partien holte der SV Zebau Bad Ischl das Punktemaximum und verscheuchte so das Abschiedsgespenst. BAD ISCHL. Im OÖ-Liga-Match gegen St. Martin sorgten Budinisky und Kapitän Rudi Durkovic mit einem Doppelpack bereits nach 19 Minuten für klare Verhältnisse aus Sicht des SV Zebau Bad Ischl. In der zweiten Hälfte konnten die Gäste Paroli bieten, am 3:0-Endstand für Bad Ischl änderte sich jedoch nichts.

Jungbürger und Vertreter der Stadt Bad Ischl bei der Feier. | Foto: Zukunft Ischl

18. Lebensjahr vollendet
Jungbürger-Feier im Ischler Rathaus

Bei der traditionellen Jungbürgerfeier standen die jungen Bad Ischlerinnen und Bad Ischler  im Mittelpunkt. Die Stadtgemeinde lud alle Jugendlichen, die im heurigen Jahr das 18. Lebensjahr vollenden, zu einem geselligen Beisammensein ins Stadtamt. BAD ISCHL. Stadträtin Stefanie Reischmann (Zukunft Ischl) freute sich besonders, die Urkunden und Geschenke überreichen zu können. „Die Jugend ist die Zukunft unserer Stadt – deshalb ist es wichtig, die jungen Mitbürger zur Mitarbeit in der Stadt...

Wissen rund um den Hund: Sachkundenachweis erfolgreich beim PSV Bad Ischl absolviert. | Foto: PSV Bad Ischl

Wuff, jetzt wird’s ernst
Hundehalter bestehen Sachkundetest in Bad Ischl

Am vergangenen Sonntag wurde beim PSV Bad Ischl der Hundehalte-Sachkundenachweis erfolgreich durchgeführt. Zahlreiche zukünftige sowie bereits aktive Hundehalter:innen nahmen daran teil und erfuhren wichtige Informationen über die Tiergesundheit von Iris Bahnemann sowie praxisnahe Inhalte zur richtigen Kommunikation und artgerechten Haltung durch die geprüfte Hundetrainerin Ingrid Frey. Aufgrund der zahlreichen Anfragen wird am Sonntag, 25. Mai 2025, ein weiterer Termin angeboten. Anmeldung...

Die Schülerinnen des BRG Schloss Traunsee krönten sich in Bad Ischl zum Erste Hilfe-Bezirkssieger. | Foto: Mittendorfer

Spannung in Bad Ischl
BRG Schloss Traunsee ist Erste Hilfe-Bezirkssieger

Am 23. April 2025 fand der diesjährige Erste Hilfe-Bezirksbewerb an der HLW Bad Ischl statt. BAD ISCHL. 18 Teams aus sechs Schulen stellten sich der Herausforderung, ihr Können sowohl in der Theorie durch Wissensfragen, als auch in der Praxis alleine oder als Gruppe bei diversen Notfällen wie starke Blutung, Helmabnahme, Reanimation etc. unter Beweis zu stellen. Das BRG Schloss Traunsee ging dabei nicht nur als Bezirkssieger 2025 mit einem Notfallteam hervor, sondern auch die beiden weiteren...

Floorball-Länderspieldebüt für Valerie und Mara von der SU Floorball Bad Ischl (hintere Reihe 6. und 7. von rechts). | Foto: Marion Rachlinger

Auf der ganz großen Bühne
Erfolgreiches Länderspieldebüt für Ischler Floorballerinnen

Beim Trainingswochenende des Damen-U19-Nationalteams in Innsbruck ging es für zwei Spielerinnen der SU Floorball Bad Ischl im EuroPower-Turnier gleich gegen zwei starke Gegnerinnen aus Europa. INNSBRUCK, BAD ISCHL. Für Mara und Valerie war der Auftakt mehr als erfolgreich. So wurde sowohl das freundschaftliche Länderspiel gegen Italien als auch jenes gegen Frankreich gewonnen. Mit Fabian, Luis und Tobias waren am Wochenende gleich drei Ischler Spieler in Linz beim Auftakt des U17-Lehrgangs des...

Schwerer Unfall auf der B145 in Bad Ischl. | Foto: FF Bad Ischl/Christian Wacek
9

Einsatz in Bad Ischl
Schwerer Unfall fordert zwei Verletzte in Sulzbach

Am Sonntagvormittag kam es zu einem heftigen Crash im Kreuzungsbereich eines Einkaufmarktes im Bad Ischler Ortsteil Sulzbach auf der B145. BAD ISCHL. Zwei Pkw – einer davon mit einem Anhänger – stießen aus unbekannter Ursache am 27. April beinahe frontal zusammen, wobei beide Lenker verletzt wurden. Die alarmierten Kräfte der Feuerwache Sulzbach und der Hauptfeuerwache Bad Ischl reinigten die verschmutzte Unfallstelle von herumliegenden Teilen und ausgeflossenen Betriebsmitteln. Als...

Auch der Dreiwinkl G'sang wird am 4. Mai mit von der Partie sein. | Foto: Dreiwinkl G'sang

„Ave Maria, du Himmelskönigin“
Salzkammergut Mariensingen am 4. Mai

Alpenländische Musizierende gestalten am Sonntag, 4. Mai 2025, ab 16 Uhr in der Lauffner Wallfahrtskirche „Maria im Schatten“ das Salzkammergut Mariensingen. BAD ISCHL. Die Ischler Weisenbläser, die Familienmusik Eder-Hutter, der Dreiwinkl G'sang, die Sopransolistin und Harfenistin Elisabeth Eder sowie an der Orgel Raminta Skurulskaite gestalten ein eindrucksvolles Mariensingen. Volkskultursprecherin Caroline Koller (ORF Salzburg) erzählt Gedichte in Mundart. Sprecher: Peter Gillesberger....

Ischls Lionspräsident Andreas Wieder, Irmi und Franz Bittner, Lions Distriktgovernor Fritz Kindelsberger und Lions Zonenleiter Dieter Hölzli.  | Foto: Lions Club – Reimair

Bad Ischl
Franz Bittner ist seit 65 Jahren bei den Lions

Das Gründungsmitglied des Ischler Lions Clubs lebt die Werte der Lions Bewegung in beispielhafter Weise und ist Vorbild für alle Clubmitglieder. BAD ISCHL. „Das ist eine Ehrung, die in Österreich nicht viele Lions erhalten und auch für mich als Governor kommt es sehr selten vor, dass ich einem Lions zu 65 Jahren Mitgliedschaft gratulieren und dafür danken kann“, meinte Distrikt Governor Friedrich Kindelsberger bei seiner Laudatio für den pensionierten Hutmachermeister Franz Bittner aus Bad...

Ab dem 1. Mai gelten in den Kurzparkzonen von Bad Ischl neue Parkgebühren. Bürgermeisterin Ines Schiller sieht dies als "wichtigen Schritt, um das Parkraummanagement in Bad Ischl auch in Zukunft effizient zu gestalten." | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl

Bad Ischl
Neue Parkgebühren für Kurzparkzone ab 1. Mai

Ab dem 1. Mai gelten in der Kurzparkzone von Bad Ischl neue Parkgebühren. Diese Anpassung wurde im letzten Gemeinderat mehrheitlich beschlossen. BAD ISCHL. Wie Bürgermeisterin Ines Schiller (SP) betont, sei dies die erste Anpassung seit 2017. Dem Beschluss im letzten Gemeinderat war – wie von uns berichtet – eine Diskussion vorausgegangen. Die neuen Parkgebühren für Kurzparkzonen im Überblick (Auszug aus der Parkgebühren-Verordnung): bis 20 Minuten: freibis 40 Minuten: 1,00 Eurobis 60 Minuten:...

Auch im Bad Ischler Ortsteil Perneck wird am 30. Mai ein Maibaum aufgestellt. | Foto: FW Perneck
2

Tradition am 30. April
Maibaum-Aufstellen vor der Feuerwache Perneck

Am Mittwoch, 30. April 2025, wird auch heuer wieder in der Bad Ischler Ortschaft Perneck – direkt vor dem Feuerwehrhaus der Feuerwache Perneck – ein Maibaum aufgestellt. Los geht es um 17 Uhr. BAD ISCHL. Seit den letzten Tagen laufen die Vorbereitungsarbeiten an. So wurden u.a. die Maibaumrosen gebastelt, die Kränze gebunden und die Ehrentafel für die angefertigt. Am Mittwoch selbst wird der Maibaum geholt und hergerichtet. Ab 17 Uhr beginnt das Aufstellen mit Muskelkraft. Für die musikalische...

Bis zu 25 Tanzpaare nahmen am Volkstanzkurs in Bad Ischl teil. | Foto: Trachtenverein
2

Trachtenverein D'Ischler
Erfolgreicher Volkstanzkurs endet mit Maitanz

Der Trachtenverein D'Ischler organisierte in den vergangenen Wochen wieder einen Volkstanzkurs. BAD ISCHL: An sechs Abenden haben bis zu 25 Paare traditionelle Volkstänze wie Boarischer, Steirer und Landler gelernt. Zum Abschluss laden die Ischler Trachtlerinnen und Trachtler am Samstag, 3. Mai zu einem Maitanz ins Pfarrheim Pfandl ein. Die Vereinsmusi des Trachtenvereins spielt schwungvoll auf. Auch Freundinnen und Freunde der Volksmusik, die nicht das Tanzbein schwingen möchten, sind sehr...

Offizielle Eröffnung des neuen Hotels Grand Elisabeth in Bad Ischl – v. l.: Mag. Herbert Ackerl (Vertreter der Eigentümer- und Errichtungsgesellschaft Bad Ischl HE GmbH), Carsten Schieck (CEO der Betreibergesellschaft Alpin Family), Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Bürgermeisterin Ines Schiller, Philipp Zauner (Konditorei Zauner Bad Ischl und Vertreter der Eigentümer- und Errichtungsgesellschaft Bad Ischl HE GmbH), DI Josef Öhlinger (Baufirma Kieninger und Vertreter der Eigentümer- und Errichtungsgesellschaft Bad Ischl HE GmbH). | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Video 8

Bad Ischl
Hotel Grand Elisabeth feierlich eröffnet

Nachdem bereits am 10. April der erste Gast eingecheckt hat, wurde das Hotel Grand Elisabeth in Bad Ischl nun am 24. April feierlich eröffnet. BAD ISCHL. "Das neue Hotel Grand Elisabeth bringt wichtige zusätzliche Bettenkapazitäten im Qualitätsbereich und ist damit ein Leuchtturmprojekt nicht nur für Bad Ischl, sondern für das gesamte Salzkammergut", freut sich Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner im Rahmen der Hoteleröffnung am 24. April. Gemeinsam mit Bad Ischls...

Die Vorfreude auf den Muttertag am 11. Mai ist auch im Salzkammergut groß. | Foto: PantherMedia/Danist (Symbolfoto)
3

Muttertag am 11. Mai
Der Mama mit Geschenkideen aus dem Salzkammergut eine Freude machen

Am 11. Mai ist Muttertag. Wir haben regionale Geschenktipps aus dem Salzkammergut. SALZKAMMERGUT. Zum besonderen Ehrentag der Mama sollte man sich schon etwas Besonderes einfallen lassen. Wenn das über "gemeinsame Zeit" oder eine "Bastelaktion" hinausgehen soll, haben wir einige Tipps für Geschenke, die direkt aus der Region stammen. Muttertags-Pralinen von der Konditorei Zauner Ein besonders süßes Dankeschön kann den Müttern auch in Herzform, gefüllt mit hausgemachter Confiserie vom...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Bad Ischl
Waldarbeiter von Baum am Kopf getroffen

Waldarbeiter wurde in Bad Ischl von drei Meter langen Stück einer Esche am Kopf getroffen, zufällig vorbeikommende Wanderer lösten die Rettungskette aus. Ein 72-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden arbeitete am 23. April 2025 allein in einem Wald in Bad Ischl. Gegen 18:30 Uhr fällte er eine Buche, auf der von der gegenüberliegenden Seite eine dürre Esche "aufgehängt" war. Da die beiden Bäume nicht von selbst umfielen, hängte der 72-Jährige die Buche mit einer Kette an die Seilwinde seines Traktors...

Die Treibstoffspur erstreckte sich vom Bad Ischler Bahnhof, über die Götzstraße bis in die Salzburger Straße. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Bus zog Dieselspur durch Stadtgebiet

Ein Bus zog am Nachmittag des 23. April eine Dieselspur durch das Bad Ischler Stadtgebiet. BAD ISCHL. Um 15.51 Uhr erfolgte die Alarmierung der Hauptfeuerwache Bad Ischl. Der Bus zog eine Treibstoffspur vom Bad Ischler Bahnhof, über die Götzstraße bis in die Salzburger Straße. Die angerückten freiwilligen Helfer banden die Betriebsmittel mittels Ölbindemittel. Neben der HFW Bad Ischl war der städtische Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Bad Ischl und die Bundespolizei im Einsatz.

Der Trachtenverein stellt seit vielen Jahrzehnten einen Maibaum in Bad Ischl auf – seit 2007 hat er einen imposanten Platz im Kurpark. | Foto: Lenzenweger
4

Tradition im Salzkammergut
Am 30. April werden die Maibäume aufgestellt

Das Maibaum-Aufstellen hat im Salzkammergut lange Tradition. Am 30. April ist es vielerorts wieder so weit. SALZKAMMERGUT. Und so lädt unter anderem der Trachtenverein D’Ischler am 30. April ab 17 Uhr zum traditionellen Maibaumaufstellen in den Kurpark Bad Ischl ein. Das alte Fruchtbarkeitssymbol steht für das Wiedererwachen der Natur und des Lebens nach dem Winter. Das Aufstellen erfolgt traditionell per Hand mit "Schwoagln" und Gabeln. "Der Trachtenverein stellt seit vielen Jahrzehnten einen...

"Mit Transparenz und Information kann die Europäische Union im Salzkammergut noch spürbarer werden", so Europaabgeordneter Hannes Heide bei einem Pressegespräch in der Salzmühle. | Foto: MEP Hannes Heide

Hannes Heide
EU im Salzkammergut spürbarer machen

Österreich ist seit 30 Jahren Mitglied in der Europäischen Union – Europaabgeordneter Hannes Heide erklärt, wie die EU im Salzkammergut spürbar ist und noch spürbarer werden kann: "Mit Transparenz und Information!“ BAD ISCHL. Was die Mitgliedschaft Österreichs in der Europäischen Union bedeutet, ist gerade in der aktuellen Diskussion um Zölle klar erkennbar, ist der Europaabgeordnete Hannes Heide überzeugt. Wo und wie die EU im Salzkammergut spürbar ist und noch spürbarer werden kann, nämlich...

75 Tänzerinnen und Tänzer der UET Dancers gingen mit 39 Choreografien beim Austrian Dance Cup in Bad Ischl an den Start. | Foto: UET Dancers
12

UET Dancers
Rekordergebnis für heimische Tanzelite in Bad Ischl

Medaillenregen für die UET Dancers - der Eisenstädter Tanzverein brillierte beim Austrian Dance Cup in Bad Ischl mit 30 Stockerlplätze, darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. EISENSTADT. Im heurigen Tanzjahr war die Teilnahme am Austrian Dance Cup im Kongress- & Theaterhaus Bad Ischl, bei der die Gruppen von einer internationalen Jury bewertet wurden. 75 Tänzerinnen und Tänzer der UET Dancers gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen -...

Kapitän Rudi Durkovic erzielte zwei Treffer für den SV Zebau Bad Ischl. | Foto: Hörmandinger
15

Durkovic trifft zweimal
SV Zebau Bad Ischl feiert 2:1-Sieg gegen Union Perg

Einen Heimsieg feierten die Kicker des SV Zebau Bad Ischl beim OÖ-Liga-Match gegen die Union Perg. BAD ISCHL. Kapitän Rudi Durkovic ist aktuell ein Punktegarant für den SV Zebau Bad Ischl. Beim 2:1-Heimsieg am Karsamstag erzielte der Vollblutstürmer beide Tore. Durkovic war in der 26. und 34. Spielminute erfolgreich. Alles sah nach einem ungefährdeten Sieg der Heimischen aus, bis Nico Marek in der 75. Minute mit einem herrlichen Weitschuss den Anschlusstreffer für die Union Perg erzielte. In...

Das Ischler Feuerwehr-Museums-Team freut sich wieder auf zahlreiche Besucher. | Foto: ff-badischl.at

25. April
Bad Ischler Feuerwehrmuseum öffnet seine Pforten

Das Bad Ischler Feuerwehrmuseum, welches sich im ehemaligen Autohaus Weinzierl (Kaiser-Franz-Josef-Straße 18) befindet, öffnet am 25. April wieder regelmäßig seine Pforten. BAD ISCHL. Während der neuen Öffnungszeiten Freitag und Samstag von 10 bis 17 Uhr kann man die Geschichte des Ischler Feuerwehrwesens hautnah miterleben. Die heurige Museumssaison endet am 25. Oktober 2025. Der Eintritt ist wieder freiwillige Spende. Der Kontakt für nähere Informationen, sowie Anmeldungen zu Gruppenführungen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mein Bezirk
  • 30. April 2025 um 08:00
  • Kuchltheater Bad Ischl
  • Bad Ischl

Zeitlose Kunst: Ausstellung von Anita Anschober

Anita Anschober, geborene Radstädterin, ist eine talentierte Künstlerin, die mit ihrer einzigartigen Technik und ihrem sensiblen Blick auf historische Architektur beeindruckt. Ihre Werke zeigen alte, längst vergangene Gebäude wie Bauernhäuser, Schmieden oder Burgen - in meisterhaftem Schwarz-Weiß, das die Zeitlosigkeit dieser Orte betont. Unterstützt wurde Sie hierbei durch ihren Mann, der sich um die Herstellung und Bearbeitung der Rahmen kümmerte. Ihre Kunst beginnt bei bemalten Tassen,...

Foto: MeinBezirk
  • 30. April 2025 um 09:00
  • Pfarrheim
  • Bad Ischl

Keramikmalcafe der Lebenshilfe

Keramikmalcafe der Lebenshilfe Oberösterreich. Von Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr und Freitag von 8:30–11:00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0664/8191960.

Foto: MeinBezirk
  • 30. April 2025 um 10:00
  • Lehárvilla Bad Ischl
  • Bad Ischl

Führung Lehárvilla

Die Villa des Operettenkomponisten Franz Lehár in Bad Ischl ist einen Besuch wert. Ab 1. April ist die Lehárvilla wieder Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen stehen jeweils um 10, 12, 14 und 16 Uhr am Programm. Die Lehárvilla ist nur mit Führung zugänglich. Maximale Führungsgröße 15 Personen. Spezialführungen außerhalb der Öffnungszeiten sind auf Anfrage gerne möglich. (info@stadtmuseum.at) Allgemeine Preisinformation: Eintritt Erwachsene inklusive Führung: € 13,–

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.