Bad Ischl
Kaiserlicher Geburtstag gefeiert
Den krönenden und festlichen Abschluss der Kaisertage 2025 in Bad Ischl bildete am 18. August die Kaisermesse zum 195. Geburtstag von Kaiser Franz Joseph I. in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus. BAD ISCHL. Die traditionelle Messe zu Ehren des Geburtstages von Kaiser Franz Joseph, der am 18. August 1830 in Schönbrunn das Licht der Welt erblickte, wurde von EM Kardinal Laszlo Nemet, zelebriert. Die musikalische Begleitung der Kaisermess oblag heuer den St. Florianer Sängerknaben. m Gottesdienst...
Kaiser-Geburtstag
Traditionscorps IR 14 Hessenbund Wels in Bad Ischl
Zu einem großartigen Ereignis wurde auch heuer wieder der Kaiser-Gedenktag in Bad Ischl anlässlich des Geburtstages von Kaiser Franz Joseph. BAD ISCHL, WELS. Unzählige Abordnungen der verschiedensten Organisationen und Traditionsverbänden aus dem ganzen Lande erwiesen dem Kaiser die Ehre. So auch eine Abordnung des Traditionscorps IR 14 Hessenbund Wels, dem Traditionsverband des ehemaligen oberösterreichischen Hausregiments Infanterieregiment Nr. 14 „Hessen“.
Geburtstagsfeier
Infanterie-Regiment aus Neusiedl zu Gast in Bad Ischl
Der 18. August steht in Bad Ischl traditionell ganz im Zeichen von Kaiser Franz Joseph I. – heuer jährte sich der Geburtstag des Monarchen bereits zum 195. Mal. Zahlreiche Gäste aus nah und fern, Traditionsverbände und Abordnungen fanden sich ein, um den Tag feierlich zu begehen. BAD ISCHL/BEZIRK NEUSIEDL. Mit dabei war auch das k.u.k. Infanterie-Regiment Nr. 76 aus dem Bezirk Neusiedl, das mit einer Abordnung an den Feierlichkeiten teilnahm und damit einmal mehr seine enge Verbundenheit mit...
Wegen Sanierung der Hauptfeuerwache
Park & Ride-Parkplätze in Bad Ischl werden verlegt
Im Zuge der bevorstehenden Sanierungsarbeiten an der Hauptfeuerwache Bad Ischl werden die bisherigen Park & Ride-Stellflächen der ÖBB gegenüber der Hauptfeuerwache beim Bahnhof ab 1. September vorübergehend an einen neuen Standort verlegt. BAD ISCHL. Die Ausweichflächen befinden sich auf den zwischenzeitlich aufgehobenen Kurzparkzonen gegenüber dem Gebäude der ÖGK, auf der bahnseitigen Straßenseite. Zusätzlich kann der öffentliche Parkplatz Stifterkai während des Sanierungszeitraums als...
Alpinunfall in Bad Ischl
Spanische Touristin (64) verletzte sich bei Abstieg von Katrin
Eine 64-jährige Spanierin verlor beim Abstieg von der Katrin in Bad Ischl den markierten Weg und stieg über wegloses Gelände ins Tal ab. Kurz vor der Engleitenstraße stürzte sie mehrere Meter ab und erlitt schwere Verletzungen. BAD ISCHL. Am Vormittag des 18. August fuhr eine Urlauberin (64) aus Spanien mit der Seilbahn auf die Katrin in Bad Ischl. Nach einer Wanderung bis zum 1.542 Meter hohen Gipfel wollte die Dame entlang des Wanderwegs zu Fuß Richtung Lauffen absteigen. Wie die Polizei...
Tradition
Kaiserzug mit Volldampf nach Bad Ischl
Die Ankunft des Kaisers am 15. August mit dem Kaiserzug am Bahnhof Bad Ischl bedeutet seit Jahren einen Fixpunkt der Kaiserwoche, in welcher der Geburtstag von Kaiser Franz Josef am 18. August gefeiert wird. BAD ISCHL. Heuer traf das Kaiser-Double-Paar mit dem Nostalgiezug samt Reisewagen am Bahnhof der Kaiserstadt ein. Majestät samt Entourage wurden von zahlreichen Schaulustigen am Bahnhof Bad Ischl begrüßt. Die Zeit scheint stehen geblieben zu sein. Damals wie heute eine jubelnde...
Reitsport
Clara Müllegger zeigt in Stadl-Paura ihr Können
Die Sektion Reiten & Fahren der Polizeisportvereinigung Linz feierte am 9. August ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsturnier im Pferdesportzentrum Stadl-Paura. STADL-PAURA, BAD ISCHL. Eingeladen waren PSV-Reiterinnen und -Reiter und Angehörige der Exekutive aus ganz Österreich. Für den URFV Bad Ischl und die Polizeiinspektion Bad Ischl ging Clara Müllegger mit ihrer Stute Rubina in der Dressur an den Start. Unter 16 Teilnehmenden konnte das Duo mit einer Wertnote von 7,4 den Sieg...
Auto überschlug sich
Verkehrsunfall in der Salzburger Straße endet glimpflich
Am 16. August wurden die Mitglieder der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Feuerwehr Pfandl um 3.53 Uhrz u einem Verkehrsunfall in die Salzburger Straße gerufen. BAD ISCHL. Am Einsatzort angekommen, konnte zum Glück schnell Entwarnung gegeben werden. Entgegen der ersten Meldung „Auto überschlagen, Lenker noch im Fahrzeug“ hatte der Insasse das völlig beschädigte und auf der Seite liegende Fahrzeug bereits selbstständig verlassen. Der Fahrer wurde von den Sanitätern des Rote Kreuzes erstversorgt....
Kaiserbummel
Bad Ischl rollte Gästen wieder den rote Teppich aus
Am 16. August rollte Bad Ischl für Einheimische und Gäste wieder den roten Teppich aus und lud zum Kaiserbummel. BAD ISCHL. Entgegen den Wetterprognosen begleitete Kaiserwetter das 20. Jubiläum des Kaiserbummels in Bad Ischl. Das Programm war abwechslungsreich und in seiner Vielfalt kaum zu überbieten: Musiker, Spielstationen, Vereine, viel Kulinarik uvm. sorgten für Unterhaltung bis in die Abendstunden. Auch die Kids kamen bei Spielstationen, Hüpfburg, Kinderschminken, Glücksrad & Co. voll auf...
Bad Ischl
Kaiser Franz Joseph "Gedächtnistrabrennen"
Bad Ischl / Salzkammergut Am 15. August 2025 fand in Bad Ischl am Renngelände in Kaltenbach das "15. Kaiser Franz Joseph Gedächtnistrabrennen" statt. Es waren spannende Wettkämpfe bei schönstem Wetter und begeisterten Publikum! Einige Fotos davon zeige ich in der F O T O G A L E R I E
Nostalgie
Der Kaiser lebt...
Attnang-Puchheim. Alle Jahre zum Geburtstag des Kaisers Franz Josef wird in Bad Ischl ein großes Fest gefeiert. Die ÖGEG Ampflwang veranstaltete heuer wieder die schon traditionelle Nostalgie-Zugfahrt vom Bahnhof Attnang-Puchheim nach Bad Ischl. Am 15. August Vormittag war wieder am Attnanger Bahnhof der große Empfang des Double Kaisers Gérard N. Fritz, begleitet von seiner Frau Françoise Fritz-Zirves als Maria Theresa von Braganza, Erzherzogin von Österreich. Die Rolle von Kaiserin Sisi dann...
"Hält Hunden nicht stand"
Hundefreilaufzone in Bad Ischl in der Kritik
"Im Interesse der zahlreichen steuerzahlenden Hundehalter in der Umgebung" hat sich Tatjána Lénárt-Seidnitzer aus Bad Ischl an Bürgermeisterin Ines Schiller – und an MeinBezirk Salzkammergut – gewendet. Sie kritisiert die aktuelle Situation bei der Hundefreilaufzone in Kaltenbach. BAD ISCHL. Ein Bereich, in welchem Hunde nach Herzenslust und ohne lästige Leine herumtollen können, ist für viele Hundehalterinnen und -halter eine wichtige Ergänzung beim Spaziergang mit ihren Vierbeinern. Daher war...
Vom Übungsabend zum Einsatz
Feuerwache Reiterndorf bekämpft Ölspur
Kurz nach Abschluss des wöchentlichen Übungsabends wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einer Ölspur in der Grazer Straße alarmiert. BAD ISCHL. Somit konnten die Kameraden am 13. August umgehend zum Berufungsort ausgerückt werden. Während die restlichen Florianis mit dem Binden der ausgeflossenen Betriebsmittel begannen, führte Einsatzleiter Andreas Reiter die Lageerkundung fort. „Erst dabei stellte sich das genaue Ausmaß der Ölspur heraus: Diese erstreckte sich von Höhe Traunkai, über die...
Bad Ischl
Kulinarische Leckerbissen beim "European Street Food Festival"
Am 23. und 24. August findet auch heuer wieder das „European Street Food Festival“ im Kurpark Bad Ischl statt – und zwar bei freiem Eintritt. BAD ISCHL. Das European Street Food Festival“ ist bereits seit 2015 in ganz Österreich unterwegs und durfte mittlerweile an die 3,5 Millionen Gäste begrüßen. Es gibt europaweit kein vergleichbares Tour-Projekt. Hinter dem Konzept steht der Showproduzent und Catering Profi Jochen Auer und sein Team der Stage Culinarium Catering GmbH. Dutzende Food-Trucks &...
Tempo-Frust im Salzkammergut
Gemeinden kämpfen um passende Geschwindigkeitsbegrenzung
Aktuell sorgt der – möglicherweise rechtswidrige – "40er" in Gmunden für Schlagzeilen. Doch auch andere Gemeinden im Salzkammergut haben in Sachen Geschwindigkeitsbeschränkungen ein Thema. GMUNDEN. Das Landesverwaltungsgericht hat sich nach einigen Beschwerden um die Zusatztafeln mit der Causa beschäftigt und festgestellt, dass 24 der 29 Ortstafeln nicht ordnungsgemäß platziert sind. "Fünf der Ortstafeln sind auf Landesgrund platziert und müssen umplatziert werden. Dann werden die Verordnungen...
Bad Ischl
Susanne Marik begeisterte beim Lehár Festival
Die Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin Susanne Marik ist mit ihren Soloprogrammen seit Jahren fester Bestandteil des Lehar Festivals Bad Ischl. BAD ISCHL. Heuer lud die Künstlerin, die seit 20 Jahren - Intendant Thomas Enzinger stellte sich zum Jubiläum mit einem Blumenstrauss ein - beim Leharfestival als Inspizientin tätig ist, zur Fortsetzung ihrer Zeitreise in die wilden 1950er Jahre. Susanne Marik, begleitet vom Palastensemble unter Leitung ihres Gatten Bela Fischer, begeisterte mit...
OÖ Liga
SV Bad Ischl verspielte Sieg in letzter Minute
Was bis kurz vor Spielende nach einem 2:0-Sieg für die Kaiserstädter aussah, sollte letztlich ein Unentschieden gegen St. Martin werden. BAD ISCHL. St. Martin verpasste die besten Torchancen, Bad Ischl schoss die Tore. Das war die verrückte Anfangsphase im ersten Heimspiel der neuen OÖ Liga-Saison. Zumindest drei "Hunderprozentige" blieben von St. Martin ungenutzt, dann machte Ischl-Torjäger Rudi Durkovic mit einem Doppelpack – 21. und 25. Spielminute – alles klar: 2:0 für die Heimischen Nach...
"Gibt es eine Kultur für alle?"
Kulturfrühstück beim Norbert Trawöger & Hannes Heide
Beim Kulturfrühstück sprechen Norbert Trawöger und Hannes Heide am 17.8. um 10.30 Uhr im Cafe Ramsauer über Kulturpolitik. BAD ISCHL. "Gibt es eine Kultur für alle?" ist Thema eines Kulturfrühstücks und Gesprächs mit Norbert Trawöger, das am Sonntag, 17. August, um 10.30 Uhr im Cafe Ramsauer in Bad Ischl stattfindet. Dieses wird auf Einladung von Europaabgeordnetem Hannes Heide, Kultursprecher der sozialdemokratischen Fraktion im Europäischen Parlament, durchgeführt. Trawöger ist Musiker und...
Premiere beim Lehár Festival
"Die Blaue Mazur" verzaubert das Ischler Publikum
Mit "Die Blaue Mazur", der dritten Produktion in der Saison 2025 präsentierte das Lehár Festival in halbszenischer Form mit großen Orchester ein besonderes Werk mit ungewöhnlicher Dramaturgie des Bad Ischler Ehrenbürgers Franz Lehár - seine letzte Tanz-Operette. BAD ISCHL. Es ist dies ein ganz besonderes Juwel unter den Lehár-Operetten in einer eigens für das Festival erarbeiteteten Fassung und inszeniert von Angela Schweiger, das mit klassischen Walzer-Melodien, spritzigen Buffo-Duetten und...
Bad Ischl
Olivier Latry spielt im Gedenken an Christian Öhler
Am 14. August gastiert der Titularorganist von Notre-Dame de Paris, Olivier Latry, im Rahmen des KirchKlang Festival Salzkammergut in Bad Ischl – mit einem Soloprogramm zum Gedenken an Stadtpfarrer Christian Öhler. BAD ISCHL. Der Titularorganist der Kathedrale Notre-Dame in Paris, Olivier Latry, ist eine Schlüsselfigur der internationalen Orgelszene. Seit Jahrzehnten prägt er die französische Orgeltradition als Interpret, Improvisator und Lehrer. Sein Spiel ist weltweit auf den bedeutendsten...
Karl Markovics & Martin Haselböck
„Weltgebräuche – Worte und Klänge der Erinnerung“ in Bad Ischl
Am Donnerstag, 21. August 2025, präsentieren Karl Markovics und Martin Haselböck um 19.30 Uhr „Weltgebräuche – Worte und Klänge der Erinnerung“ in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl. BAD ISCHL. Ein Abend zum Innehalten: Schauspieler Karl Markovics, bekannt für seine nuancierten Bühnen- und Filmrollen, und Organist Martin Haselböck, international gefeierter Interpret auf historischen Instrumenten und künstlerischer Leiter des KirchKlang Festivals, gestalten eine Hommage an zwei bedeutende...
Geschwindigkeitskontrolle in Bad Ischl
Mobiles Radar in Bad Ischl blitzt aktuell am Traunkai
Neben den drei fixen Radarkästen in Bad Ischl – Grazer Straße, Salzburger Straße und Bauerstraße – wird auch an diversen Standorten das mobile Radar aufgestellt. Hier erfahren Sie, wo es aktuell „blitzt“. BAD ISCHL. In unregelmäßigen Abständen wird das mobile Radar in Bad Ischl aufgestellt, um Geschwindigkeitsübertretungen zu kontrollieren. Dies ist eine Ergänzung zu den fixen Radarkästen in der Salzburger Straße, der Grazer Straße und in der Bauerstraße. Die mobile Geschwindigkeitsmessung...
Nach Rettungsaktion in Bad Ischl
"Für uns hat Hannes seitdem zweimal im Jahr Geburtstag"
Am gestrigen 10. August war es genau zwei Jahre her, dass die Mountainbike-Tour einer Familie aus Passau fast in einer Tragödie geendet hätte. Aber nur fast – wir haben berichtet: Gemeinsam kamen sie bei der Unfallstelle nahe der Rettenbachalm zusammen und feierten das Leben von Hannes. BAD ISCHL. Was als unbeschwerte Mountainbike-Tour einer fünfköpfigen deutschen Familie begann, endete am 10. August 2023 in einem dramatischen Rettungseinsatz in Bad Ischl. Beim Überqueren einer rutschigen...
Am 23. August in Bad Ischl
Zweite Auflage der bunten SalzkammerPride
Am 23. August ab 13 Uhr lädt die SalzkammerPride zum zweiten Mal nach Bad Ischl ein, um gemeinsam ein Zeichen für Toleranz und ein respektvolles Miteinander zu setzen. BAD ISCHL. Was im Vorjahr unter dem Motto „Mia san queer, mia san do, gwents eich drån“ ca. 2000 Teilnehmende und insgesamt rund 5000 Gäste zusammengebracht hat, wird auch dieses Jahr wieder veranstaltet. Mit Mut, Musik und vielen bunten Stimmen wird Bad Ischl – stellvertretend für das gesamte Salzkammergut – am 23. August...