Felsräumungsarbeiten abgeschlossen
Soleleitungsweg von Steeg bis Ebensee wiedereröffnet
Der Soleleitungsweg ist nach aufwendigen Sanierungsarbeiten zwischen Steegwirt und Ebensee wieder begehbar. SALZKAMMERGUT. Entlang des Wanderwegs wurden im Auftrag der Interessensgemeinschaft Soleleitungsweg, der die Salinen Austria AG, die Salzwelten GmbH, die Stadt Bad Ischl und die Gemeinde Bad Goisern, die Tourismusverbände sowie die Bundesforste angehören, aufwendige Felsräumungs- und Waldpflegearbeiten durchgeführt. Unterstützt wurden die Arbeiten auch von der Wildbach- und...
Rotes Salzkammergut-Gipfeltreffen
Winkler kritisiert überhöhte oberösterreichische Landesumlagen
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister beklagten beim „Roten Salzkammergut-Gipfeltreffen“ ungerechte Lastenverteilung durch das Land Oberösterreich. BAD ISCHL. Beim Treffen hochrangiger SPÖ-Vertreterinnen und -Vertreter aus dem Salzkammergut, darunter zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, war am vergangenen Freitag in Bad Ischl die massive finanzielle Belastung vieler Gemeinden durch das Land ein zentrales Thema. Landesparteivorsitz-Kandidat Martin Winkler übte in Folge scharfe Kritik...
Events, Partys und Highlights
Festl-Kalender 2025 für das Salzkammergut ist da
Events, Partys und Highlights des Jahres im Salzkammergut findet man hier auf einen Blick. Ob Zeltfest, Open Air oder Ortsfest. SALZKAMMERGUT. Im Festl-Kalender findet sich alles, was die Nächte am Wochenende zum Tag werden lässt. Achtung: Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Du kennst ein Festl, das in unserem Kalender auf keinen Fall fehlen darf? Dann schreib’ uns gerne an: salzkammergut.red@meinbezirk.at – wir freuen uns über jeden Hinweis! Mai9. Mai – Swinging Berau ab 19 Uhr bei...
Tradition
Maibaumtradition im Salzkammergut zelebriert
Am 30. April wurden im Salzkammergut vielerorts Maibäume aufgestellt. SALZKAMMERGUT. In Traunkirchen wurde der Maibaum von Lehrkräften und Schülern des Waldcampus gefällt und vorbereitet. Am Freitagvormittag transportierte man den Maibaum mit einem Pferdefuhrwerk, begleitet von den Traunkirchner Volkschulkindern und einer Musikgruppe, zum Ortsplatz. Nach der erfolgreichen Lieferung am Vormittag vom Waldcampus ins Ortszentrum wurde der Maibaum am Nachmittag vom bewehrten Team um Gertraud Kragl...
Bildergalerie
Palmweihen und Palmprozessionen im Salzkammergut
Der Palmsonntag ist auch im Salzkammergut das Tor zur Karwoche. SALZKAMMERGUT. Die geweihten Palmzweige und Palmbuschen sollen an den Einzug Jesu in Jerusalem erinnern. In nur einer Woche spannt sich der Bogen vom Jubel am Palmsonntag, über den Abschied bei der Abendmahlfeier am Gründonnerstag, den Kreuzestod Jesu am Karfreitag bis zur Auferstehung des Erlösers am Ostermorgen.
Nachruf
muki-Gründer Ladislaus Hartl verstorben
Ladislaus Hartl verstarb am 22. März 2025 im 76. Lebensjahr in Ebensee. Auch der muki Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit trauert um seinen Gründer und langjährigen Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzenden. EBENSEE, BAD ISCHL. Ladislaus Hartls Vision, dass kein Kind im Krankenhaus allein bleiben sollte, führte 1988 zur Gründung des in Österreich einzigartigen Vereins „Mutter und Kind im Krankenhaus“. Ein besonderes Anliegen war es ihm, diesen sozialen Aspekt – auf den auch die heutigen...
Salzkammergut
Vom Fasching in die Fastenzeit
Vom Fasching in die Fastenzeit: Vier Bürgermeister aus dem Salzkammergut ziehen Bilanz der "Fünften Jahreszeit", zusätzlich gibt Diätologin Verena Steinkogler vom Salzkammergut Klinikum Gmunden Tipps für ein erfolgreiches Fasten. SALZKAMMERGUT. Die Diätologin rät, dass, wer die Fastenzeit zum „Abspecken“ nutzen will, von Nulldiäten und Fasten besser Abstand nehmen soll. "Wenig bis gar nichts zu essen, führt über kurz oder lang zum so genannten Jojo-Effekt", so Steinkogler. Wird dem Körper zu...
Große Bildergalerie
Das waren die Fasching-Highlights 2025 im Salzkammergut
Mit dem Aschermittwoch ist wieder Ruhe eingekehrt im Salzkammergut. Das närrische Treiben ist vorbei. SALZKAMMERGUT. Und obwohl die Fastenzeit begonnen hat, können wir noch etwas in Erinnerungen schwelgen und den Fasching 2025 Revue passieren lassen. Wir haben die Highlights aus Gschwandt, Viechtau, Bad Ischl, Ebensee & Co für euch zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchklicken! Und wem unsere Zusammenfassung nicht reicht – hier gibt es die Bildergalerien im Überblick: Großer Faschingsumzug in...
Umfasst sechs Gemeinden
Start für neue Klima-Initiative im Salzkammergut
"Die Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Inneres Salzkammergut wurde offiziell vom österreichischen Klimafonds genehmigt“, freut sich Martin Schott, Ischler Stadtrat und Co-Initiator des Projektes. BAD ISCHL. Diese Initiative ist damit Teil des österreichweiten KEM-Programms, das bereits 130 Modellregionen in 1.177 Gemeinden umfasst. Ziel des Programms, das durch das Klimaministerium gefördert wird, ist es, durch den Ausbau erneuerbarer Energien und die Steigerung der Energieeffizienz die...
Highlights aus den letzten Jahren
Fasching steuert im Salzkammergut seinem Höhepunkt entgegen
Ausgelassenes Treiben wird es auch heuer wieder im Salzkammergut geben. SALZKAMMERGUT. Viele Umzüge und Veranstaltungen nehmen das lokale Geschehen aufs Korn, werfen einen kritisch-bissigen Blick aufs Weltgeschehen, karikieren die österreichische Politik und verspotten die Obrigkeit. Einer der Höhepunkte wird sicher wieder der Landesfaschingsumzug in Vorchdorf am Faschingsonntag sein, der nur alle fünf Jahre organisiert wird. Zur Einstimmung könnt ihr euch durch unsere Highlight-Galerie aus...
Besonderes Winterangebot
Rodeln, Surfen, Skijöring & Co im Salzkammergut
Den Winter in all seinen Facetten kann man im Salzkammergut besonders gut genießen. SALZKAMMERGUT. Wir geben – in Kooperation mit dem Salzkammergut Tourismus – einen Überblick, über besondere Angebote. Postalm: Schattenhirtenpfadvon 1. Dezember 2024 bis 2. Februar Ab dem 1. Dezember lädt die Postalm in Kooperation mit dem Wolfgangseer Advent zu einem besonderen Erlebnis ein: Der beleuchtete Schattenhirtenpfad führt Besucher bis Weihnachten von Mittwoch bis Sonntag und ab dem 26. Dezember 2024...
Überblick
Thermen und Hallenbäder im Salzkammergut
Die (Jahres)Zeiten, in denen wir genüsslich in einem der zahllosen Seen oder Flüsse unserer Region baden konnten, sind vorbei. Doch auch indoor gibt es im Salzkammergut genügend Möglichkeiten. SALZKAMMERGUT. Wir geben einen Überblick der Thermen und Hallenbäder im Bezirk Gmunden: Eurotherme Bad Ischl Gemeinde: Bad Ischl Adresse/Anfahrt: Voglhuberstraße 10, 4820 Bad Ischl Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 9 bis 24 Uhr Darum ist es unser Geheimtipp: Ein Ort zum Abtauchen. In reines...
Ebensee
Postpartner übersiedelt in ehemalige HS1
Aufgrund der Schließung des ADEG-Marktes muss der Postpartner in Ebensee kurzfristig verlegt werden. Auf Vermittlung von Bürgermeisterin Sabine Promberger wird der neue Standort in der ehemaligen Hauptschule 1 (HS1) eingerichtet. EBENSEE. Robin Roffel bleibt weiterhin Postpartner, und der Vertrag zur Verlegung steht kurz vor der Unterzeichnung. Die Übersiedlung des Postpartners muss von der Post selbst organisiert werden. Laut Auskunft der Post benötigen sie dafür jedoch voraussichtlich fünf...
Rurasmus-Projekt
"Wohnen der Zukunft" im Salzkammergut
Das Auslandssemester in Metropolen wie Amsterdam, Barcelona oder Paris bekommt eine neue, ländliche Facette. SALZKAMMERGUT. Acht Kulturhauptstadt-Gemeinden sind Teil des Rurasmus-Projekts mit dem Schwerpunkt „Wohnen der Zukunft“: Altmünster, Bad Ischl, Bad Mitterndorf, Ebensee, Gosau, Grundlsee, Steinbach am Attersee und St. Konrad. Internationale Studierende arbeiten an spezifischen Fragenstellungen zu Leerstand, Mehrgenerationen-Wohnen, leistbarem Wohnen, etc. Mit „Rurasmus" haben Studierende...
Da kloane Prinz - Reloaded
Theaterstück im Salzkammergut als Kulturvermittlungsprojekt
Mit einem gemeinschaftsstärkenden Theaterstück setzen über 60 Schülerinnen und Schüler der VS Concordia und der Landesmusikschulen Bad Ischl, Bad Goisern und Ebensee ein Zeichen für Freundschaft und Mitmenschlichkeit in Europa. BAD ISCHL. „Da kloane Prinz – Reloaded“ feiert am Donnerstag, 23. Mai, um 18.30 Uhr Premiere im kath. Pfarrheim Bad Ischl. Am 29. Mai erobern die Kinder die Bühne des Schulzentrums Ebensee. Am 6. Juni beenden sie ihre Tour im Festsaal Bad Goisern. Der Eintritt ist frei....
Bezirkssieger
VS Ebensee gewinnt bei Helfi-Wettbewerb des Roten Kreuzes
Am 18. April 2024 wurde der 20. Helfi-Bewerb des Bezirkes Gmunden in der VS Reiterndorf in Bad Ischl ausgetragen. BAD ISCHL. Insgesamt nahmen 41 Gruppen aus neun Schulen am Erste-Hilfe-Wettbewerb des Roten Kreuzes teil. Bezirkssieger wurde die Gruppe “Ebensee Anatomy” aus der 4.b Klasse der Volksschule Ebensee: Michael Eller, Kimberley Lutzmayer, Laura Haböck, Luisa Fellerer, Miriam Sohler und Jakob Kogler-Oberer unter Klassenlehrerin Karin Mader hatten am Ende von allen 41 Teams die Nase...
Unterwasserkonzert
Österreich-Premiere in Ebensee & Bad Ischl
Von 16. bis 18. März präsentiert der britische Künstler Joel Cahen seine Unterwasserkonzerte in Ebensee und Bad Ischl. EBENSEE, BAD ISCHL. Gleich drei Termine für eine Show, wie es sie so Joel Cahen zufolge noch nie in Österreich gegeben hat, gibt es im März. Im Rahmen der Kulturhauptstadt 2024 lädt der Künstler aus Großbritannien zu folgenden Events: Samstag, 16. März, von 18 bis 20.30 Uhr: Das preisgekrönte, international gefeierte Projekt Wet Sounds das das Hallenbad Ebensee mit Licht und...
16. März
"Bad Fucking grüßt Bad Ischl"
Am Samstag 16. März, gibt es ab 20 Uhr "Bad Fucking grüßt Bad Ischl" im Kino Ebensee. Ein bunter Abend mit Hans Peter Falkner (Attwenger/Ziehharmonika und Gesang), Manfred Rebhandl (Lesung) und Kurt Palm (Lesung). EBENSEE. In Bad Fucking braut sich ein fürchterliches Unwetter zusammen und in Ottakring muss sich Privatdetektiv Rock Rockenschaub wieder einmal mit allerlei Gesindel aus der „besseren Gesellschaft“ herumschlagen. Kurt Palm und Manfred Rebhandl lesen in Ebensee ein „best of“ aus...
Bildergalerie
Das war der Fasching 2024 im Salzkammergut
Bunt und mit sehr viel Kultur – der Fasching im Salzkammergut hatte auch 2024 wieder einiges zu bieten. SALZKAMMERGUT. Vielerorts war es die Kulturhauptstadt-Eröffnung, die parodiert wurde, aber auch viele weitere Themen wurden bei den Festen und Umzügen kreativ behandelt. Kinderfasching in Bad Ischl und EbenseeEinen großen Faschingsumzug gab es am Samstag in Bad Ischl und Ebensee. Gmunden: 58 Gruppen haben am Hatschataler Faschingumzug teilgenommenZudem gab es bei diesem besonderen...
Kultur salzt
Eine salzige Region
Das „Weiße Gold“ – das wichtigste Handelsgut im Salzkammergut, führte so Manchen in der Region zu Reichtum und Wohlstand. Der Geschichte „unseres“ Goldes ist die Ausstellung im alten Sudhaus in Bad Ischl gewidmet, die im Zuge der Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 eröffnet wurde. Der Weg des Salzes in künstlerischer Form dargestellt, aber auch so wie es damals war, eine Präsentation, die seinesgleichen sucht. Internationale Künstler haben das Thema Salz aufgegriffen und sich mit Werken des...
Fasching im Salzkammergut
"Narren" haben wieder Hochsaison
Der Fasching 2024 steuert im Salzkammergut seinem Höhepunkt entgegen. SALZKAMMERGUT. Wir geben einen kleinen Überblick über Events im Bezirk Gmunden. 19. JännerFaschingseröffnung mit Krönung des Prinzenpaares um 19.30 Uhr im Rathaussaal / Ebensee 20. JännerWirlinger-Ball ab 19 Uhr in der FF Wirling / St. WolfgangFaschingseröffnung – 2. Vorstellung – um 19.30 Uhr im Rathaussaal / Ebensee 26. Jänner Wildenstoana Stüberl Ball ab 20 Uhr im k.u.k. Hofbeisl / Bad Ischl Faschingsball vom Verein...
Unwetter
Regenmassen machten dem Salzkammergut zu schaffen
Der Starkregen der letzten Tage hat seine Spuren auch im Salzkammergut hinterlassen. SALZKAMMERGUT. Hohe Pegelstände, Überflutungen, Schwemmholz uvm – vergangenes Wochenende ließen die Unwetter Einsatzkräften und Einheimischen keine Ruhe. Hochwasserschutz hilft Der Hallstätter See war nach dem Starkregen der letzten Tage zum Wochenende hin stark angestiegen. Bei einem Lokalaugenschein am 6. August erklärt Obertauns Bürgermeister Egon Höll: „ Die Traun wurde in einem Millionenprojekt 2015 -...
Felsräumungs- und Waldpflegearbeiten
Soleleitungsweg von Steeg über Bad Ischl bis Ebensee wiedereröffnet
Der Soleleitungsweg ist nach aufwändigen Sanierungsarbeiten zwischen Steegwirt und Ebensee wieder begehbar. SALZKAMMERGUT. Entlang des Wanderwegs wurden im Auftrag der Interessensgemeinschaft Soleleitungsweg, der die Salinen Austria AG, die Salzwelten GmbH, die Stadt Bad Ischl und die Gemeinde Bad Goisern, die Tourismusverbände sowie die Bundesforste angehören, aufwändige Felsräumungs- und Waldpflegearbeiten durchgeführt. Rund fünfzigtausend Euro kostete heuer die Sanierung, bei der 40 m3...
Wanderung
PVÖ Bad Ischl am Mittereckerstüberl
Hatte es am Vortag noch heftig geregnet, war nun bestes Wanderwetter für die Mitglieder des PVÖ Bad Ischl angesagt. BAD ISCHL, EBENSEE. Und so startete die Gruppe mit den Autos zum Offensee, um das Mittereckerstüberl zu besuchen. Mit Spass, Humor und dem angemessenen Ehrgeiz erarbeiteten sich die Wanderer das verdiente und üppig ausgefallene Mittagessen! Nach gemütlichen Aufenthalt ging es sicheren Schrittes wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Schlussbesprechung erfolgte wie immer im Cafe...