Da kloane Prinz - Reloaded
Theaterstück im Salzkammergut als Kulturvermittlungsprojekt

„Da kloane Prinz – Reloaded“ – das Theaterstück zum Kulturvermittlungsprojekt für Kinder und Familien feiert Premiere am 23. Mai im kath. Pfarrheim Bad Ischl. | Foto: Da kloane Prinz – Reloaded
2Bilder
  • „Da kloane Prinz – Reloaded“ – das Theaterstück zum Kulturvermittlungsprojekt für Kinder und Familien feiert Premiere am 23. Mai im kath. Pfarrheim Bad Ischl.
  • Foto: Da kloane Prinz – Reloaded
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Mit einem gemeinschaftsstärkenden Theaterstück setzen über 60 Schülerinnen und Schüler der VS Concordia und der Landesmusikschulen Bad Ischl, Bad Goisern und Ebensee ein Zeichen für Freundschaft und Mitmenschlichkeit in Europa.

BAD ISCHL. „Da kloane Prinz – Reloaded“ feiert am Donnerstag, 23. Mai, um 18.30 Uhr Premiere im kath. Pfarrheim Bad Ischl. Am 29. Mai erobern die Kinder die Bühne des Schulzentrums Ebensee. Am 6. Juni beenden sie ihre Tour im Festsaal Bad Goisern. Der Eintritt ist frei. Saaleinlass ist jeweils um 18 Uhr. Freie Platzwahl. Der Elternverein der Volksschule Concordia sorgt für das leibliche Wohl der Gäste. Eingeladen sind alle, egal, Ob Kindergarten- oder Schulkind, Interessierte der Kulturhauptstadt bis hin zu Freundinnen und Freunden herzerwärmender Geschichten und des Dialekts des Salzkammergutes.

Die Schülerinnen und Schüler der VS Concordia (Bad Ischl) sind bereit für ihren großen Auftritt.  | Foto: Da kloane Prinz – Reloaded
  • Die Schülerinnen und Schüler der VS Concordia (Bad Ischl) sind bereit für ihren großen Auftritt.
  • Foto: Da kloane Prinz – Reloaded
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Die ca. 50-minütige Neuinterpretation ist eine kindgerechte Darstellung der weltberühmten Geschichte um den kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry in den Worten und mit Tänzen, Klängen und Gesang der beteiligten Kinder. Die Besonderheit: die acht- bis zehnjährigen Schülerinnen und Schüler drücken die zentralen Erkenntnisse in ihrer Herzenssprache aus, nämlich in ihrem heimischen Dialekt. „Mit dem Einstudieren einer Szene in der englischen Sprache wollen wir auch aufzeigen, dass wir uns alle als Teil eines gemeinschaftlichen Europas verstehen“, erklärt Andrea Fellinger, Projektleiterin und Trägerin des einzigartigen Kulturvermittlungsprojekts „Da kloane Prinz – Reloaded“.

Zum Team gehören des weiteren: Martin Sturm, pädagogischer Leiter und Direktor VS Concordia, Susanne Putz, Chorleiterin VS Concordia, Christian Kapun, musikalischer Gesamtleiter/LMS Bad Goisern und Ebensee, Petra Perner, künstlerische Gesamtleiterin/LMS Bad Ischl.

„Da kloane Prinz – Reloaded“ – das Theaterstück zum Kulturvermittlungsprojekt für Kinder und Familien feiert Premiere am 23. Mai im kath. Pfarrheim Bad Ischl. | Foto: Da kloane Prinz – Reloaded
Die Schülerinnen und Schüler der VS Concordia (Bad Ischl) sind bereit für ihren großen Auftritt.  | Foto: Da kloane Prinz – Reloaded
Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.