Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Eine Fahrzeuglenkerin hatte auf der B145 eine Baugrube übersehen und war mit ihrem Auto hineingestürzt. | Foto: FF Bad Ischl/Christian Wacek
1 9

Unfälle, Verkehrskontrollen & Co
Aktuelle Polizeimeldungen und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut

Immer auf dem aktuellsten Stand sein, was Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus dem Salzkammergut (Bezirk Gmunden) anbelangt. SALZKAMMERGUT. Es findet sich zudem eine Übersicht über etwaige Einbrüche, Zeugenaufrufe, Verkehrskontrollen, Brandeinsätze und Unfälle. Hier die Meldungen der letzten Tage: Einsatzkräfte suchen nach vermisster Frau Mädchen nach groß angelegter Suchaktion gefunden Doppelter Einsatz für die Ischler Feuerwehren Feuerwehr rückte zu Brand im Ortszentrum aus Cobra-Einsatz bei...

Illegal unterwegs
Polizeiaktion gegen unerlaubte Personenbeförderung in Hallstatt

Am 9. Oktober wurden im Bereich Hallstatt umfangreiche Schwerpunktkontrollen im Hinblick auf gewerbsmäßige Personenbeförderung und Touristenführung durchgeführt. HALLSTATT. Die Aktion erfolgte durch koordinierte Streifen der AGM Gmunden, der Polizeiinspektion Bad Goisern sowie der Einheit "Puma", in enger Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft Gmunden, Juristen der Fremden- und Grenzpolizeilichen Abteilung der LPD Oberösterreich und der Finanzpolizei. Bei vielen fehlte die KonzessionIm...

Feuerwehrleute mit Atemschutz und gasdichten Schutzanzügen waren beim Chlorgas-Austritt in St. Wolfgang im Einsatz. | Foto: BFKDO Gmunden
4

Hotel evakuiert
Einsatz nach Chlorgas-Austritt im Weissen Rössl in St. Wolfgang

Am Donnerstagvormittag kam es im Hotel "Im Weissen Rössl" in St. Wolfgang zu einem Chlorgas-Austritt. ST. WOLFGANG. Wie die Feuerwehr mitteilt, trat in einem Lagerraum im Keller des Hotels aus undichten Kanistern eine Substanz aus, die schließlich eine chemische Reaktion auslöste. Dabei entwickelte sich Chlorgas, das sich im Gebäude ausbreitete. 15 Mitarbeiter, die sich zu diesem Zeitpunkt im betroffenen Trakt des Hotels aufhielten, wurden umgehend evakuiert. Zwei von ihnen brachte man in...

Bad Ischl
Autolenkerin mit Alkohol und Suchtgift gestoppt

Eine Polizeistreife wurde im Bereich Mitterweißenbach, Gemeinde Bad Ischl, auf die auffällige Fahrweise einer 45-jährigen Frau aus dem Bezirk Hallein aufmerksam. BAD ISCHL. Bei der anschließenden Kontrolle der Lenkerin stellten die Beamten einen starken Alkoholgeruch an ihr fest. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,66 Promille. Zusätzlich fanden die Polizisten im Fahrzeug eine geringe Menge Suchtgift, ein Kampfmesser sowie Munition. Die Gegenstände wurden sichergestellt. Die...

Unfall in Vorchdorf
Sturz von Holzbalken endet im Krankenhaus

Nachdem ein Mann (27) beim Hausbau von einem Holzbalken gefallen war, musste er per Rettungshubschrauber ins Klinikum Wels gebracht werden. VORCHDORF. Ein 27-jähriger Mann aus Kärnten war am 29. September 2025 gegen 15 Uhr mit dem Aufstellen der Außenwände eines Hausbaus im Gemeindegebiet von Vorchdorf beschäftigt. Wie die Polizei berichtet, stand der 27-Jährige alleine auf einem Holzbalken, verlor das Gleichgewicht und stürzte ca. 2,5 Meter auf den Betonboden. Dabei zog er sich Verletzungen...

Unfall in Gosau
Touristin stürzt mehrere Meter ab und landet im Hinteren Gosausee

Eine chinesische Touristin (32) stürzte am 28. September bei einer Wanderung am Hinteren Gosausee mehrere Meter ab und wurde dabei schwer verletzt. GOSAU. Wie die Polizei berichtet, machten zwei Frauen aus China, im Alter von 30 und 32 Jahren, am 28. September einen Ausflug zum Hinteren Gosausee. Dort trafen sie zufällig auf eine 32-jährige Frau, ebenfalls aus China. Die drei Frauen beschlossen daraufhin, gemeinsam rund um den See zu wandern. Sie gerieten dabei in steiles unwegsames Gelände und...

10

Fahrzeugabsturz am Gmundnerberg
Spektakuläre Bergung forderte Einsatzkräfte

Am Samstagvormittag, 20. September 2025, um 11:41 Uhr wurde die Feuerwehr Reindlmühl zu einem Unfall am Tannachweg auf dem Gmundnerberg alarmiert. Weiters wurde auch die Wehr aus Altmünster angefordert. Ein Pkw war aufgrund eines technischen Defekts ins Rollen geraten und rund hundert Meter in steiles Gelände gestürzt. Glücklicherweise befand sich keine Person im Fahrzeug, wodurch Schlimmeres verhindert werden konnte. Der Wagen kam nach einem Überschlag in dichtem Gestrüpp anschließend auf den...

Gemeinsam. Sicher
„Coffee with Cops“ am Marktplatz in Bad Goisern

Am Donnerstag, 2. Oktober, lädt die Polizei von 8 bis 16 Uhr zum Dialog bei einer Tasse Kaffee ein. Unter dem Motto „Coffee with Cops“ gibt es am Marktplatz in Bad Goisern die Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre mit Beamtinnen und Beamten ins Gespräch zu kommen. BAD GOISERN. Ob Fragen, Anliegen oder Anregungen rund um das Thema Sicherheit – bei einer Tasse Kaffee können diese direkt angesprochen und besprochen werden. Ziel ist es, den Austausch zu fördern, Barrieren abzubauen und einen...

Bad Goisern & Bad Ischl
Polizei schnappt Ladendieb

Ein Ladendieb nach dem zuerst in Bad Goisern gesucht wurde, konnte schließlich in Bad Ischl von der Polizei gestellt werden. Gegen den Mann lag bereits ein Haftbefehl vor. BAD GOISERN. Die Polizeiinspektion Bad Goisern wurde am 15. September zur Mittagszeit über einen Ladendiebstahl informiert. Aufgrund einer relativ guten Beschreibung fahndeten zwei Streifen im Nahbereich des Tatortes nach dem Täter. Während der Fahndung wurden die Polizisten von einer Filialmitarbeiterin informiert, dass der...

Unfall in Hallstatt
Arbeiter (37) von Maschine eingeklemmt

Bei Erhaltungsarbeiten im Hallstätter Schaubergwerk wurde ein 37-jähriger Arbeiter durch eine plötzlich ausschwenkende Maschine eingeklemmt. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins Klinikum Wels. HALLSTATT. Ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden war am Morgen des 15. September im Schaubergwerk in Hallstatt mit Erhaltungsarbeiten beschäftigt. Dabei bediente er im sogenannten "Christinastollen" eine fahrbare Arbeitsmaschine, auf welcher ein Meißel befestigt war. Wie die Polizei mitteilt, wollte...

Gmunden
Mann bei landwirtschaftlichem Unfall schwer verletzt

Wie die Polizei berichtet, wurde ein 34-Jähriger bei einem landwirtschaftlichen Unfall in Gmunden schwer verletzt. GMUNDEN. Ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmunden führte am 9. September gegen 11 Uhr Mäharbeiten mit seinem Traktor samt Frontmähwerk auf einem alpinen Gelände in Gmunden durch. Auf einer steilen Wiese geriet der Traktor ins Rutschen, wodurch der 34-Jährige die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Der Lenker sprang aus dem Traktor, da er befürchtete, das Fahrzeug würde sich...

Alpine Notlage am Dachstein
Zwei Kletterer befreien Urlauberin aus Gletscherspalte

Zwei deutsche Kletterer retteten am 8. September eine Urlauberin, die am Hohen Dachstein in eine Gletscherspalte gestürzt war. GOSAU. Ein 55-Jähriger und seine 46-jährige Gattin aus Lettland bestiegen am 8. September 2025 den Hohen Dachstein. Sie fuhren mit der Hunerkogel Seilbahn auf den Berg und wählten als Anstieg den Klettersteig über die sogenannte "Schulter". Die Bedingungen sind derzeit sehr anspruchsvoll und erfordern ein gewisses Maß an alpinistischen Fähigkeiten, sie die Polizei...

Die Suchaktion nach dem vermissten E-Biker (65) brachte traurige Gewissheit: Er war vom Weg abgekommen, gestürzt und seinen schweren Verletzungen erlegen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER (Symbolfoto)
1

Mann (65) kam von Weg ab
E-Bike-Tour von Blaa Alm zur Rettenbachalm endet tödlich

Bei einem Sturz mit seinem E-Bike wurde am Abend des 8. September ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmunden tödlich verletzt. BAD ISCHL. Wie die Polizei berichtet, war der Mann mit seinem E-Bike am 8. September gegen 17 Uhr von Altaussee über die Blaa Alm in Richtung Rettenbachalm unterwegs. Weil er dort aber nicht ankam, wurde die Polizei verständigt und es wurde umgehend eine Suchaktion eingeleitet. Suche bringt traurige GewissheitDer 65-Jährige konnte schließlich gegen 23:15 Uhr im Bereich...

Polizei bittet um Hinweise
Fahrerflucht nach Unfall in Gmunden

Nach einem Unfall mit Fahrerflucht sucht die Gmundner Polizei den Lenker eines weißen kleinen Transporters. GMUNDEN. Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich am 4. September gegen 12:15 Uhr ein Verkehrsunfall am Hervis Parkplatz in der Aubauerstraße in Gmunden, bei dem auch ein Sachschaden entstanden ist. Der Verursacher, ein Lenker eines weißen kleinen Transporters, stand zu diesem Zeitpunkt ebenso am Parkplatz der Hervis Filiale in Gmunden. Dieser unbekannte Lenker touchierte im Zuge des...

Bezirkshauptmannschaft Gmunden
Anerkennungszeichen der Polizei für Martin Scheuba

Am 28. August 2025 fand im idyllischen Musikpavillon von Traunkirchen die feierliche Amtsübergabe im Bezirkspolizeikommando Gmunden statt. Dabei wurde Martin Scheuba von der BH Gmunden ausgezeichnet. TRAUNKIRCHEN. Ein besonderer Moment war bei der Veranstaltung die Übergabe zweier Anerkennungszeichen der Landespolizeidirektion Oberösterreich, die der noch im Amt befindliche Bezirkspolizeikommandant Gerhard Steiger gemeinsam mit dem Leiter der Personalabteilung, Günter Tischlinger, überreichte....

Einsatz auf dem Hohen Dachstein
Mann am Gletscher gestürzt und 100 Meter abgerutscht

Schlecht ausgerüstet kam ein Wanderer bei der Tour auf dem Hohen Dachsten zu Sturz und rutschte 100 Meter über den Gletscher. GOSAU. Am 3. September startete ein tschechischer Staatsbürger (40) am späten Vormittag in Gosau zu einer Bergtour auf den Hohen Dachstein (2.996 Meter hoch). Wie die Polizei berichtet, hatte er keine Kenntnis, dass der Weg über einen Gletscher führt und war lediglich mit Wanderausrüstung ausgestattet. So bestieg er auch das Eis auf dem Gosaugletscher. Nachdem er einige...

Unfall beim Schwarzensee
Zwölfjähriger drei Meter in Bachbett gestürzt

Was ein netter Familienausflug beim Schwarzensee hätte werden sollen, endete für einen zwölfjährigen Buben aus Wels im Krankenhaus. ST. WOLFGANG. Wie die Polizei berichtet, unternahm eine Familie aus dem Bezirk Wels-Land am 3. September eine Wanderung im Bereich des Schwarzensees in der Gemeinde St. Wolfgang im Salzkammergut. Nahe der Grafenalm fließt der Schwarzenbach über eine ca. Meter hohe Felsstufe. Gegen 15 Uhr hielt sich die Familie in diesem Bereich auf. Der zwölfjährige Sohn rutschte...

Anzeige
Traunkirchen am malerischen Ufer des Traunsees. | Foto: Wolfgang Spitzbart
6

Mein Traunkirchen
Interview mit Christoph Schragl, Schultaschen-Aktion und neues Feuerwehrfahrzeug

Im Zuge unserer Ortsreportage "Mein Traunkirchen" zeigt sich die Traunsee-Gemeinde von ihrer bunten Seite. TRAUNKIRCHEN. Bürgermeister Christoph Schragl steht im Interview Rede und Antwort, eine Schultaschen-Aktion beweist Zusammenhalt und Freude bei der Feuerwehr. Christoph Schragl: "Traunkirchen ist eine schöne Gemeinde mit tollen Menschen" Der Traunkirchner Ortschef geht auf Kultur-Highlights, Projekte und Bürger-Anliegen ein. Hier weiterlesen ... Schultaschen für Schulanfänger Die Gemeinde...

Traunkirchen
Bürgermeister Christoph Schragl von Polizei ausgezeichnet

Im Rahmen der Amtsübergabe im Bezirkspolizeikommando Gmunden wurde Traunkirchens Bürgermeister von der Polizei ausgezeichnet. TRAUNKIRCHEN. Ein besonderer Moment bei der Amtsübergabe im Bezirkspolizeikommando Gmunden war die Übergabe zweier Anerkennungszeichen der Landespolizeidirektion Oberösterreich, die der noch im Amt befindliche Bezirkspolizeikommandant Gerhard Steiger gemeinsam mit dem Leiter der Personalabteilung, Günter Tischlinger, überreichte. Diese Auszeichnungen gingen an den Leiter...

Sabine L. hofft auf Menschlichkeit
"Möchte mit dem Unfall abschließen können"

Drei Wochen nach ihrem schweren Mountainbike-Unfall findet Sabine L. noch immer keine Ruhe. Am 7. August endete ihre Tour in der Eisenaueralm bei St. Gilgen im Krankenhaus – ein noch immer unbekannter Mountainbiker hatte sie überholt, touchiert und zu Fall gebracht. Danach ist er einfach weitergefahren. Die Suche nach dem Täter verlief bislang ergebnislos SALZKAMMERGUT. Doch von Anfang an: Am 7. August fuhr Sabine L. gegen 13 Uhr als Mitglied einer Gruppe die Forstraße Eisenaueralm im...

Einbruch missglückt
Tatverdächtiger im Bezirk Gmunden festgenommen

Im Bezirk Gmunden ist am späteren Sonntagabend ein Einbrecher offenbar an einer Alarmanlage gescheitert. Der Tatverdächtige wurde festgenommen. BEZIRK GMUNDEN. Ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden – laut Polizei bereits amtsbekannt – versuchte am 17. August um 21.12 Uhr in ein Firmengebäude im Bezirk Gmunden einzubrechen. Mithilfe eines Betonblocks schlug er die Auslagenscheibe ein, um sich so Zugang zu verschaffen. Die dort installierte Videoüberwachung zeichnete den Einbruchsversuch auf,...

Die verunfallte Wanderin wurde von den Ischler Einsatzkräften in steilem Gelände erstversorgt und geborgen. | Foto: Bergrettung Bad Ischl
3

Alpinunfall in Bad Ischl
Spanische Touristin (64) verletzte sich bei Abstieg von Katrin

Eine 64-jährige Spanierin verlor beim Abstieg von der Katrin in Bad Ischl den markierten Weg und stieg über wegloses Gelände ins Tal ab. Kurz vor der Engleitenstraße stürzte sie mehrere Meter ab und erlitt schwere Verletzungen. BAD ISCHL. Am Vormittag des 18. August fuhr eine Urlauberin (64) aus Spanien mit der Seilbahn auf die Katrin in Bad Ischl. Nach einer Wanderung bis zum 1.542 Meter hohen Gipfel wollte die Dame entlang des Wanderwegs zu Fuß Richtung Lauffen absteigen. Wie die Polizei...

Unfall in Vorchdorf
Autolenkerin überschlug sich mit ihrem Fahrzeug

In Vorchdorf hat sich am späten Nachmittag des 18. August eine Autolenkerin mit ihrem Fahrzeug überschlagen und landete in einem Feld. VORCHDORF. Wie die Polizei berichtet, war eine 21-Jährige aus dem Bezirk Gmunden mit ihrem Auto am 18. August gegen 17.25 Uhr auf der L536 Pettenbacher Straße Richtung Vorchdorf unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam die Frau mit ihrem Wagen bei Straßenkilometer 13,56 links von der Fahrbahn ab, fuhr über eine Böschung und überschlug sich in einem Feld....

Die beiden Bergsteiger konnten mittels Taubergung vom Traunstein gerettet werden. | Foto: Bergrettung Gmunden
3

Zu erschöpft für Abstieg
Traunstein-Tour endet mit Hubschrauberrettung

Eine 44-Jährige und ihr Sohn – beide aus Wien – gerieten beim Abstieg vom Traunstein in eine alpine Notlage, nachdem die Mutter in schwierigem Gelände Panik bekam. Dank des schnellen Einsatzes von Bergrettung und Polizeihubschrauber konnten beide kurz vor Einbruch der Dunkelheit unverletzt geborgen werden. GMUNDEN. Am 17. August unternahmen eine 44-jährige ukrainische Staatsangehörige aus Wien und ihr 19-jährigen Sohn, ebenfalls aus Wien, eine Bergtour auf den 1.691 Meter hohen Traunstein in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.