Salzkammergut - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

109

Neunzehn Brautpaare hatten Grund zum Jubeln in der Gemeinde Gschwandt!

Neunzehn Brautpaare hatten Grund zum Jubeln in der Gemeinde Gschwandt! Zum Jahresablauf gehört tratitionsgemäß auch das Fest der Jubelpaare, die auf Einladung der Gemeinde Gschwandt auch dieses Jahr am Sonntag 28.9.2025 stattfand. Dazu versammelten sich 19 Jubelpaare, darunter 1 Juwelenpaar mit 72,5 Hochzeitsjahre, 1 Eisernes Paar mit 65 Hochzeitsjahre, 2 Diamantene Paare mit 60 Jahre, 9 Goldene mit 50 Jahre und 6 Silberne mit 25 Hochzeitsjahre vor der Pfarrkirche Gschwandt. Gemeinsam...

Jahrgangstreffen 1945
Ebenseer feierten gemeinsam ihren 80. Geburtstag

Die Wartezeit war lange, weil die geplante Zusammenkunft zum "75er" coronabedingt entfallen musste. Nun konnte in Ebensee aber endlich gefeiert werden. EBENSEE. Vergangenen Samstag trafen sich 34 Mitglieder des Geburtenjahrgangs 1945 in Ebensee. Aus Rücksicht auf die eingeschränkte Mobilität einiger Jahrgangskolleginnen und -kollegen wurde aus einem 80er-Ausflug ein 80er-Treffen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Zum Auerhahn verbrachten die Achtziger einen lustigen,...

"Gold" für Bernhard Ebner
Stadt Gmunden ehrte verdiente Bürger

Verdienstmedaille in Bronze, Silber und Gold: Stadt Gmunden ehrte zehn verdiente Bürger. GMUNDEN. Im Stadttheater Gmunden wurden zehn engagierte Bürger der Stadt vor den Vorhang geholt. Durch den Abend führte der Leiter des Sozialausschusses, Thomas Bergthaler. Bürgermeister Stefan Krapf betonte in seiner Begrüßung das jahrzehntelange ehrenamtliche Engagement der Geehrten. Die Verdienstmedaille in Bronze erhielten: Eva Mayr, ehemalige Wirtin des Gashaus Steinmaurer in der Traunsteinstraße sowie...

Anzeige
Kampagnenpräsentation der Energie AG:
von links: CEO Leonhard Schitter, Karin Strobl (Leitung Konzernkommunikation & Marketing), Mike Nagy (Studio Sonntag) | Foto: MeinBezirk/Martin Baumgartner
Video

Feel Good Energie
Energie AG startet ersten Gen-Z-Stromtarif in Österreich

Als erster Energieversorger im gesamten deutschsprachigen Raum bringt die Energie AG einen Stromtarif exklusiv für die Gen Z auf den Markt. Mit „Feel Good Energie“ – 12 Cent pro Kilowattstunde für 12 Monate, für alle 18- bis 28-Jährigen – setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen. Nach der erfolgreichen Mars- und der unterhaltsamen Employer-Branding-Kampagne „Die Guten“ spielen in der neuen Kampagne singende Steckdosen die Hauptrolle. „Seit unserer strategischen Neuausrichtung 2023 verfolgen...

Der Liachtbratlmontag hat in Bad Ischl schon lange Tradition. In einem Festzug werden die Jubilare geehrt. | Foto: MeinBezirk/Gratzer
Video 222

Bildergalerie
Liachtbratlmontag 2025 in Bad Ischl zelebriert

Am Liachtbratlmontag zogen wieder hunderte Jubilare durch die Bad Ischler Innenstadt. BAD ISCHL. Der Liachtbratlmontag ist ein traditioneller Brauch im Salzkammergut, insbesondere in Bad Ischl, und wird am Montag nach dem Michaeli-Tag (29. September) begangen. Ursprünglich markierte dieser Tag den Beginn der herbstlichen Arbeitszeit, in der erstmals künstliches Licht benötigt wurde. Aus diesem Anlass lud der Handwerksmeister seine Gesellen zu einem Braten und Getränken ein. In Bad Ischl hat...

Erntedankfest in der Bruder-Klaus-Kirche in Roith. | Foto: Hörmandinger
7

Erntedankfest in Roith
Dankbarkeit in Gemeinschaft gefeiert

Am 28. September wurde in der Bruder-Klaus-Kirche in Roith das Erntedankfest mit einem feierlichen Gottesdienst begangen. EBENSEE. Pfarrer Alois Rockenschaub leitete die Messe, musikalisch begleitet von der Gruppe „Sonderschicht“. Die festlich gebundene Erntekrone der Landjugend Ebensee, die Erntekörbchen der Kindergarten- und Volksschulkinder sowie die Teilnahme der Goldhaubenfrauen verliehen dem Fest eine besondere Atmosphäre. Gemeinsam wurde Rückschau gehalten und Dank ausgesprochen – für...

86

Viele „Hände die helfen“ beim Herbstfest im Kapuzinerkloster Gmunden!

Viele „Hände die helfen“ beim Herbstfest im Kapuzinerkloster Gmunden! Zwei erfolgreiche und aufregende Tage erlebte das Team des Vereines „Hände die helfen“ unter Obmann Stefan Seifert am 26. und 27.9.2025. Am Freitag 26.9.2025 gab es erstmals eine Einladung für die Sponsoren des Vereines. Bei einer Weißwurstpartie mit köstlichen Wießwürsten von der Fleischhauerei Gruber und Brezen von Bäckerei Hinterwirth kamen viele Sponsoren und genossen den Abend in vollen Zügen. Es gab auch von Johanna...

Die Predigt für 28. September stammt von Jugendseelsorgerin Jenny Gaßner. | Foto: Dekanat Gmunden
1

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 28. September 2025 von Jenny Gaßner

Die Predigt für den 28. September 2025 stammt von Jenny Gaßner (31) und beschäftigt sich mit Lk 16,19–31. Gaßner ist Jugendseelsorgerin im Dekanat Gmunden und Landwirtin mit Leib und Seele. SALZKAMMERGUT. "Sonnenseite und Schattenseite": Wenn ich durch Linz oder andere Großstädte die Gassen entlang gehe, erschrecke ich oft: Sonnenseiten und Schattenseiten des Lebens dicht aneinander. Menschen, die in Straßencafés sitzen und das Leben genießen – und nur ein paar Schritte weiter Menschen, die...

9

„Frieden in Nigeria“
Benefizkonzert in der Pfarrkirche Ohlsdorf ging unter die Haut

Was für ein wunderschönes Benefizkonzert am 17.9.2025 in der Pfarrkirche Ohlsdorf. Veranstalter waren die Naturfreunde Ohlsdorf mit Organisator Manfred Spitzbart. Mit ihren Songs konnte das Duo „SongBirds“ die Besucher begeistern und in ihren Bann ziehen und einen Beitrag für „Frieden in Nigeria“ leisten. Pfarrer Samuel durfte sich über volle Reihen und auch ein volles Spendenkörbchen für sein Kinderhilfsprojekt in Nigeria freuen.  Er sorgt auch persönlich dafür, dass jeder Cent in Nigeria...

39

Gschwandtner Pensionisten auf großer Tour - eine Bade und Radreise nach Portoroz!

Gschwandtner Pensionisten auf großer Tour - eine Bade und Radreise nach Portoroz! Am Sonntag 14.9.2025 war es endlich so weit. 39 Pensionistinnen und Pensionisten des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt machten sich mit Busreisen Fröch auf den Weg zu einer Bade,- und Radreise nach Portoroz/Istrien. Nach längerer Fahrt mit toller Stimmung im Bus errichte die Reisegruppe das Hotel Riviera - Terme & Wellness LifeClass direkt am Meer, dass Sie mit seinem exklusiven Ambiente und seinen...

Das Seelsorgeteam der Pfarre Ebensee und Roith. | Foto: Hörmandinger
7

Bei Festgottesdienst
Seelsorgeteam der Pfarre Ebensee vorgestellt

Am 21. September 2025 stellte die Pfarre Ebensee mit der Sendung des Seelsorgeteams die Weichen für die Zukunft. EBENSEE. In einem Festgottesdienst, musikalisch gestaltet von der Gruppe "Sonderschicht" und dem Chor " Fanny& the Soulsisters", erteilte Michael Münzner, der bischöfliche Beauftragte und Regens des Priesterseminars in Linz, dem engagierten Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen, den Auftrag zur künftigen Leitung der Pfarre Ebensee und Roith. Das "Seelsorgeteam" leitet die Pfarrgemeinde...

Annemarie Windhager wurde von Bischof Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst gesendet.
 | Foto: Diözese Linz/Haijes
3

"Visitenkarte der Kriche"
Annemarie Windhager in pastoralen Dienst gesendet

Zehn Frauen und drei Männer wurden am 21. September 2025 in einem feierlichen Gottesdienst im Mariendom Linz von Bischof Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet. LINZ, BAD ISCHL. Nach der Begrüßung durch Bischof Manfred Scheuer stellten Irmgard Sternbauer und Doris Wierzbicki die zu sendenden Kandidatinnen und Kandidatenvor. Diese bekundeten vor Bischof Scheuer ihre Bereitschaft, das Wort Gottes glaubwürdig zu leben und es den Menschen zu verkünden. Unter ihnen war auch...

Die Tanzgruppe des Ischler Trachtenvereins unterhielt die vielen Gäste des großen Festes mit Tänzen und Musik aus dem Salzkammergut. | Foto: Trachtenverein GTEV D’Ischler
3

Unterwegs in Ungarn
Ischler Delegation besucht Partnerstadt Gödöllö

Bürgermeisterin Ines Schiller besuchte gemeinsam mit dem Trachtenverein GTEV D’Ischler und der Jugendband Dobie & Kyser die ungarische Partnerstadt. Ein Fanclub reiste auch extra an. Die langjährige Städtepartnerschaft wird seit vielen Jahren aktiv gelebt, und so gehört der jährliche Besuch beim Stadtfest bereits fix in den Terminkalender. GÖDÖLLÖ, BAD ISCHL. Auch in diesem Jahr konnte die Delegation aus Bad Ischl eindrucksvoll zeigen, wie vielfältig und lebendig das kulturelle Leben ist. Die...

125

Große Bildergalerie!
„Hurra wir haben ein neues Zuhause“ Jubel bei den KIDS des Kindergarten Gschwandt!

„Hurra wir haben ein neues Zuhause“ Jubel bei den KIDS des Kindergarten Gschwandt! Am Sonntag 21.09.25 fand bei strahlenden Sonnenschein die offizielle Eröffnung der Krabbelstube und des Kindergartens in Gschwandt statt. Nach zehnmonatiger Bauzeit wurden die Exposituren der Krabbelstube und des Kindergartens aufgelöst und in einem gemeinsamen großen Haus zusammengefügt. Geöffnet wurden nun vier Krabbelstubengruppen und sieben Kindergartengruppen. Bei der Eröffnung wurde von den Kindern gesungen...

Das Familienfest in Bad Ischl bot wieder viel Spaß
2

Geselliger Nachmittag
Familienfest der SPÖ Bad Ischl bei Kaiserwetter

Bei strahlendem Sonnenschein fand das traditionelle Familienfest der SPÖ Bad Ischl statt. Zahlreiche Familien folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen abwechslungsreichen Nachmittag. BAD ISCHL. Für Groß und Klein war etwas geboten – von vielfältigen Spiel- und Unterhaltungsangeboten bis hin zu kulinarischen Genüssen. Die Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, in geselliger Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen und einen unbeschwerten Tag zu erleben. „Es freut...

Hannes Heide wird zum Ehrenritter geschlagen. | Foto: Belgian Brewers
2

Belgische Bierkultur
Hannes Heide zum Ehrenritter geschlagen

Im Zuge einer Zeremonie im historischen Rathaussaal der belgischen Hauptstadt Brüssel wurde Hannes Heide zum Ehrenritter der Ritterschaft des Brauer-Paddels geschlagen. Sie ehrt und pflegt die belgische Bierkultur, die zu Recht als UNESCO-Kulturerbe anerkannt wurde. BRÜSSEL, BAD ISCHL. Europaabgeordneter Hannes Heide erhielt die Auszeichnung der belgischen Brauer gemeinsam mit Belgiens Vize-Premierminister Jan Jambon, Ministerin Eléonore Simonet und Europaabgeordneten Yvan Verougstraete....

LH a.d. Hans Niessl (Sport Austria), Samuel Jungwirth (NF Vorchdorf), Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt und Hermann Krist (Askö).
 | Foto: NF Vorchdorf
3

Vorchdorfer Kletterreferent
Samuel Jungwirth holt 1. Platz bei Sportministerium-Ehrenamtspreis

Der Kirchhamer Samuel Jungwirth (28) wurde beim „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz mit dem österreichischen Ehrenamtspreis 2025 ausgezeichnet. KIRCHHAM. In der Kategorie Jungfunktionär erreichte er für die Naturfreunde Vorchdorf den 1. Platz und wurde für sein besonderes Engagement von Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt am Samstag, 20. September 2025, geehrt. Seit drei Jahren trägt Jungwirth die Hauptverantwortung für die Naturfreunde Kletterhalle Vorchdorf. Ob als...

Ehre, wem Ehre gebührt
SPÖ Bad Ischl lud zur traditionellen Grillfeier

Auch heuer lud die SPÖ Bad Ischl ihre Mitglieder zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Bei der traditionellen Grillfeier stand das gesellige Miteinander im Mittelpunkt – ein willkommener Anlass, um in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. BAD ISCHL. Im Rahmen der Feier wurden außerdem langjährige Mitglieder für ihre Treue und ihr Engagement geehrt. Mit großer Dankbarkeit würdigte die Ortsorganisation ihren wertvollen Beitrag zur Bewegung und zur Gemeinschaft. „Es ist mir ein großes...

Obermagier und Organisator B.S. Stuka ließ es auch bei 29 Grad Lufttemperatur am Zauberberg schneien. | Foto: Hörmandinger
13

Bildergalerie
Bad Ischler "Zauberberg" begeistert Kids

Der Zauberberg am Siriuskogl, das große Kinderspielfest in Bad Ischl, erlebte am 20. September 2025 seine 27. Auflage. BAD ISCHL. Der herrliche Spätsommertag sorgte bei Kindern und Eltern für zusätzliche gute Laune. Organisator B. S. Stucka, der Mann mit dem großen Herz für Kinder, hatte seiner Fantasie freien Lauf gelassen und mit seinem Team 40 Spielstationen aufgebaut. Der Magier zauberte auch heuer wieder einen Winterwald mitten im September. Dazwischen erlebten die begeisterten Kinder und...

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt von Martin Mitterwallner für 21. September 2025

Die Predigtgedanken zum 25. Sonntag im Jahreskreis zu den Bibelstellen Am 8,4-14 / 1 Tim 2,1-8 | Lk 16,1-13 stammen von Martin Mitterwallner, er ist Pastoralassistent und Dekanatsassistent in Laakirchen. SALZKAMMERGUT … und plötzlich ist alles anders: Es gibt Augenblicke in unserem Leben, da werden wir mitten aus unserem Alltag, aus dem, womit wir uns gerade beschäftigen, herausgerissen, sind plötzlich hellwach, aufmerksam mit allen Sinnen, vielleicht in Alarmbereitschaft, … - weil etwas anders...

79

Große Bildergalerie!
Die Oldtimer Karavane rollte wieder - 6. ARBÖ Oldtimerausfahrt war ein voller Erfolg.

Die Oldtimer Karavane rollte wieder - 6. ARBÖ Oldtimerausfahrt war ein voller Erfolg. Am 20.9.2025 war es wieder soweit. Da fand die 6. ARBÖ OLDTIMER TAGESAUSFAHRT statt. Zugelassen waren alle Autos und Motorräder ab Baujahr 1990 und älter. Treffpunkt war um 9:00 Uhr beim ARBÖ Stützpunkt Gmunden/Pinsdorf, Neuhofenstraße 35. Dort fand auch die Bekanntgabe der Fahrtstrecke und Fahrerbesprechung durch Veranstaltungsleiter Franz Thallinger statt. Vorweg kann gesagt werden, dass die Ausfahrt ein...

29

Wandern Musik Genuss
Ein besonderer Tag am Feuerkogel

Ein besonderer Tag am Feuerkogel verbindet Natur, Begegnungen und kulinarische Vielfalt Am Mittwoch startete Hans Prangl gemeinsam mit Wanderfreunden eine Tour im Rahmen von „Wocha teiln“ auf dem Feuerkogel. Um 10 Uhr begann die Wanderung beim Treffpunkt Christophorushütte, Ziel war das Europakreuz am Alberfeldkogel. Die Gruppe erreichte nach rund 45 Minuten Gehzeit, unterbrochen von einigen Fotostopps, den Gipfel. Obwohl das Wetter wechselhaft war, blieb es trocken, was für gute Stimmung...

21

Weltuntergangsstimmung
Unwetter am Campingplatz PINO MARE Lignano Riviera

„Bereits einige Tage vor dem 10.9.2025 wurde ein starkes Adria Unwettertief mit Gewitter und Starkregen bis zu 50-100 Liter pro Quadratmeter angekündigt. Was aber dann ab Mittwoch, 10.9.2025 gegen 01:00 Uhr früh über Lignano hereinbrach, war mit einer Weltuntergangsstimmung vergleichbar. Von einer Minute zur anderen schüttete es wie aus Kübeln fast durchgehend bis zum späten Nachmittag. Die Rede war von bis zu 211 Liter pro m2, dies war in Italien ein noch nie dagewesener Rekordwert. Das Kanal-...

22

Spartan Race 2025 Zell am See / Kaprun
Vespa-King Günter Schachermayr an der Weltspitze

Mit dem sensationellen 3. Platz erreichte Günter Schachermayr (47), Extremsportler aus Steyr/ Oberösterreich in der Altersgruppe 45-49 Jahre mit 696 Starter mit einer Weltklasse Zeit von 1:49:34 in Zell am See/ Kaprun am 14.09.2025, Startschuss 9:45 Uhr beim extremsten Hindernislauf der Welt ein nie geglaubtes Ergebnis. Zu bewältigen war einie Distanz von 11,6 km (gemessen mit GPS Uhr) mit 850 Höhenmeter und 25 unglaublich schwierigen Hindernissen. Die Witterungsbedingungen haben diesen Lauf...

Fahr nicht fort, bleib im Ort
Geselliger "75er Ausflug" in Ebenssee

Endlich gab es wieder ein Jahrgangstreffen der in Ebensee geborenen und ansässigen Mitglieder des Jahrgangs 1950. EBENSEE. Das Treffen, das seit 1980 in Fünf-Jahres-Abständen stattfindet, 2020 aufgrund der Pandemie ausgefallen. So trafen sich am 13. September, 43 junggebliebene Fünfundsiebzigjährige, die sich selbst gern als „Jahrhundertteiler“ bezeichnen, zu einer Seerundfahrt am Traunsee und anschließend zu einem gemütlichen Beisammensein im Gasthof Auerhahn. Angemerkt werden muss, dass sich...

Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.