Salzkammergut - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

140

Große Bildergalerie
Einzigartiger Vorweihnachtsmarkt - so wie`s früher einmal war!

Einzigartiger Vorweihnachtsmarkt - so wie`s früher einmal war! "Wochenlange Vorbereitung vor Ort, Termine über Termine und dann war es soweit“. so Patricia Höller zu ihrem einzigartigen Vorweihnachtsmarkt beim Tierweltmuseum im Aurachtal/Pinsdorf. Um Punkt 16:00 Uhr öffnete sich ein wirklich einzigartiges Erlebnis - der Vorweihnachtsmarkt von 14. bis 16.11.2025. Heute am ersten Tag hatte man die Chance alle Kunsthandwerke ohne Gedränge zu bewundern und zu erwerben. Die Aussteller freundlich,...

Alle BezirksRundSchau Christkind Fälle 2025 im Überblick. | Foto: fotolia/Sandra Brunsch, PantherMedia/andykazie
15

Spendenfälle 2025/2026
Die BezirksRundschau Christkind-Fälle im Überblick

Auch heuer wollen wir wieder gemeinsam mit dir helfen: Mit unserer BezirksRundschau Christkind-Aktion sammeln wir für Menschen in Oberösterreich und vielleicht sogar in deiner unmittelbaren Nachbarschaft – Jede direkt gewidmete Spende kommt in voller Höhe dem jeweiligen Fall im Bezirk zugute. Hier findest du alle Spendenfälle aus Oberösterreich im Überblick. Alle Spendenfälle im Überblick BraunauDie Geschwister Laurin (5) und Paulina (12) leiden an einem sehr selten Gendefekt. Beide Kinder sind...

96

Große Bildergalerie
„Ich gehe mit meiner Laterne“ Lichtermeer aus Laternen und Martinimarkt der VS Gschwandt

„Ich gehe mit meiner Laterne“ Lichtermeer aus Laternen und Martinimarkt der VS Gschwandt Für die Kindergartenkinder des Kindergarten Gschwandt war heute Dienstag 11.11.2025 der große Tag gekommen. Das Martinsfest und der Martinumzug vom Kindergarten in die Pfarrkirche Gschwandt konnte bei Schönwetter pünktlich um 17:00 Uhr starten. Vor den Kindergartengruppen mit ihren wunderschönen Laternen ritt auch der heilige Martin hoch zu Ross. Und heute stimmte das Lied der Lieder „Ich gehe mit meiner...

Anzeige
Ab Dezember 2025 erstrahlt der Dachsteinkönig in neuem Glanz – es warten viele Highlights für Gäste und Mitarbeiter. | Foto: Familux Resorts
3

Gosau
Dachsteinkönig erstrahlt ab Dezember 2025 in neuem Glanz

Ab Dezember 2025 erstrahlt der Dachsteinkönig in neuem Glanz, und nicht nur unsere großen und kleinen Gäste dürfen sich über tolle Neuerungen freuen. Auch für unsere Mitarbeiter werden neue und moderne Bereiche geschaffen. GOSAU. Es entsteht ein modernes Arbeits- und Begegnungsumfeld, das unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Möglichkeiten bietet. Das erweiterte Mitarbeiterrestaurant mit neuem Buffet, gemütlichen Sitzecken und einem attraktiv gestalteten Außenbereich lädt...

Gemeinsam Zukunft Fördern
Goldhaubenfrauen Altmünster spenden 1.000 Euro

Goldhaubenfrauen spenden 1.000 Euro an die Jugend von Altmünster Die Goldhaubenfrauen Altmünster, allen voran Obfrau Renate Pfifferling, überreichten der Direktorin der Mittelschule Altmünster eine großzügige Spende von 1.000 Euro. Jeder kennt von unzähligen Berichten die Agilität der Goldhaubenfrauen, die immer wieder Helfen, wenn die Not am größten ist. Um dies leisten zu können, ist es immer wieder notwendig auf Märkten und Veranstaltungen aktiv zu sein. So konnten mit den Erlösen aus...

Musikalisches Gastspiel
Gemischter Chor St. Wolfgang singt in Ebensee

Eine besondere musikalische Note erhielt der Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Josef in Ebensee. EBENSEE. Der Gemischte Chor St. Wolfgang reiste am vergangenen Sonntag quer durch das Salzkammergut an, um unter der Leitung von Ferdinand Kasberger den Gottesdienst feierlich zu umrahmen. Mit erfrischenden und mitreißenden Melodien vom Wolfgangsee begeisterten die Sängerinnen und Sänger die Messbesucher am Traunsee. Die einfühlsamen Darbietungen fanden großen Anklang und sorgten für eine...

16

Gschwandtner Adventmarkt - Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres

Gschwandtner Adventmarkt - Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres Am Freitag, 28. November und Samstag 29. November 2025, lädt die Gemeinde Gschwandt herzlich zum traditionellen Adventmarkt in und vor der Volksschule ein. An beiden Tagen öffnet der Markt jeweils ab 14:00 Uhr seine Türen und bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine stimmungsvolle Atmosphäre und ein vielfältiges Angebot freuen: regionales...

Ein vielfältiges Konzertprogramm begeisterte das Publikum beim „Tag der Fahne“ des AGV Kohlröserl. | Foto: Hörmandinger
9

Ebensee
Arbeiter Gesangsverein Kohlröserl lud zum " Tag der Fahne"

Am 8. November lud der AGV Kohlröserl zu einem besonderen Konzert unter dem Motto „Tag der Fahne“ in den großen Rathaussaal in Ebensee. EBENSEE. Auch im 113. Jahr nach Vereinsgründung ist der Traditionschor fest in der Bevölkerung verankert. Ein volles Haus und ein begeistertes Publikum unterstrichen diese Aussage. Das musikalische Programm war vielfältig und wurde von verschiedenen Gruppen gestaltet. Zu den Gästen zählten das Männerensemble Vierstimmig, die Bläsergruppe der Musikapelle...

Gmunden
Volksbank lud zur Kabarettreihe mit Murg & Bernardin

Es dauerte keine zwei Minuten, schon war es so weit: Die ersten Tränen kullerten den zahlreichen Zuschauern über die Wangen – allerdings vor Lachen. Um die 2.000 Genossenschaftseigentümer und Kunden der Volksbank OÖ. nahmen die Einladung nach Gmunden, Eferding, Ried und Wels an, wobei die Nachfrage nach den begehrten Plätzen heuer besonders hoch war. GMUNDEN. Bernhard Murg, das „Ur-Tier“ des Kabarett Simpl und Hauptblödler an Niavaranis Seite sowie auch Regisseur vieler österreichischer...

71

Wieder ein Erlebnis für sich
Martinimarkt in Steinerkirchen an der Traun!

Der Erste und wohl auch einer der schönsten Martinimärkte des Landes fand am 8. und 9.11.2025 in Steinerkirchen an der Traun statt. Kunsthandwerk vom Feinsten mit den verschiedensten Materialen hergestellt und liebevoll an vielen Verkaufsständen präsentiert. Auch die Kulinarik kam nicht zu kurz. Am Kirchenplatz und am Markt verteilt war wohl für jeden Geschmack etwas dabei. Ein fröhliches Treiben, dass die Beliebtheit des Martinimarkt Steinerkirchen in den Gesichtern wiederspiegelt. Wenn auch...

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 9. November 2025 von Christa Recheis-Kienesberger

Die Predigt für Sonntag, 9. November, stammt von Christa Recheis-Kienesberger von der Pfarre Pinsdorf. SALZKAMMERGUT. "Was bleibt, wenn nichts bleibt?" ist der Titel der Predigt, die sich mit dem Evangelium nach Johannes (Joh 2, 14 – 16) beschäftigt. Was bleibt, wenn nichts bleibt? Es ist erst eine Woche her, dass wir eingeladen waren, angesichts von Allerheiligen und Allerseelen über die Endlichkeit des Lebens nachzudenken. Und dass uns alle Konsumgüter dieser Welt nicht davor bewahren können,...

54

Schulchronik der VS Gschwandt
Aus der Schulzeit unserer Groß,- und Urgroßväter

„Schulchronik der VS Gschwandt“ Aus der Schulzeit unserer Groß- und Urgroßväter, ein Blick in die Welt der Gschwandtner vor mehr als 100 Jahren Der Andrang war groß, als am Abend des 6. November 2025 in der Mehrzweckhalle Gschwandt die Geheimnisse der Schulchronik aus den Jahren 1879 bis 1920 veröffentlicht wurden. Ab 17:30 Uhr kamen die Gschwandtnerinnen, Gschwandtner, Gäste und Interessierte aus allen Himmelsrichtungen in den Mehrzwecksaal der Volksschule Gschwandt. Dort waren viele...

10

Ehre wem Ehre gebührt
Sozialpreis 2025 der Stadt Gmunden an Verein „Hände die helfen“

Ehre wem Ehre gebührt - Sozialpreis 2025 der Stadt Gmunden an Verein „Hände die helfen“ In ehrwürdigem Rahmen des Rathaussaales im Rathaus Gmunden überreichte Bürgermeister Mag. Stefan KRAPF mit einer Abordnung des Gemeinderates den Sozialpreis 2025 der Stadt Gmunden an den Vorsitzenden des Vereines „Hände die helfen“ Stefan Seifert. Natürlich waren auch an seiner Seite das engagierte Team des Vereines samt den Gründungsmitgliedern Hans-Jörg Edthaler und Peter Seifert. Seit seiner Gründung am...

Foto: Wilfried Fischer
1 16

Atelier am Markt in Gmunden
Einzelausstellung des Gmundner Fotokünstlers Joe Malina

Am 7. November 2025 eröffnete das Atelier am Markt in Gmunden die neue Einzelausstellung des Gmundner Fotokünstlers Joe Malina. Unter dem Titel „Zwischen Licht und Schatten“ zeigt er Werke, die das Spiel von Helligkeit und Dunkelheit zu einem intensiven visuellen Erlebnis machen. Die Vernissage zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Gmunden und Umgebung an. Viele nutzten die Gelegenheit, den Künstler persönlich kennenzulernen und sich über seine Arbeitsweise auszutauschen. Malina,...

Gmunden
Johann Klingesberger feiert 102. Geburtstag

Seniorenbund-Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer gratulierte Johann Klingesberger zum 102. Geburtstag. GMUNDEN. Anlässlich seines 102. Geburtstags stattete Landesobmann LH a. D.  Josef Pühringer Johann Klingesberger einen Besuch ab und gratulierten ihm sehr herzlich. Pühringer ließ es sich nicht nehmen, dem Jubilar persönlich seine Glückwünsche zu diesem besonderen Geburtstag zu übermitteln, schließlich ist dieser schon seit 37 Jahren Mitglied des OÖ Seniorenbundes in Gmunden. Auch der...

9

"Moments in Church“ ein poetisch-musikalischer Erzählabend der Sonderklasse!

"Moments in Church“ ein poetisch-musikalischer Erzählabend der Sonderklasse! Am Sonntag, 16. November um 18 Uhr findet in der Pfarrkirche Altmünster das Konzert "Moments in Church" statt. Organisiert wird die Tour vom gemeinnützigen Kunst- & Kulturverein Hoffnungslichter. Das diesjährige Programm trägt den Titel "Echo der Stille" und ist kein klassisches Konzert, sondern ein poetisch-musikalischer Erzählabend, der unsere Zeit sensibel und berührend spiegelt: Sehnsucht nach Nähe, Überforderung...

Eröffnung im Michael Pacher-Haus. | Foto: hannahinterdorfer/anklang.cc
9

500 Musikbegeisterte
Einzigartige "Woodstock Academy" am Wolfgangsee

500 Musikbegeisterte aus acht Ländern waren von 24. bis 30. Oktober rund um den Wolfgangsee zu Gast, um bei der Woodstock Academy in St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang musikalische Fortbildung mit dem Woodstock-Feeling zu verbinden. WOLFGANGSEEREGION. Zum ersten Mal war die Woodstock Academy rund um den Wolfgangsee zu Gast. Die fünfte Auflage des Fortbildungsformats vereinte knapp 500 musikbegeisterte Teilnehmer:innen aus acht Ländern in den drei Orten St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang....

Michael Schottenberg mit Büchereileiterin Barbara Kupfner. | Foto: Bücherei Roitham
3

Lesung im Gemeindesaal
Michael Schottenberg zu Gast in Roitham

Im Rahmen der Aktion „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ fand am Freitagabend, 24. Oktober, eine besondere Veranstaltung im voll besetzten Gemeindesaal von Roitham statt: Der renommierte Autor, Schauspieler und Weltenbummler Michael Schottenberg begeisterte mit seiner Lesung „Vom Entdecken der Welt“. ROITHAM AM TRAUNFALL. Schon beim Betreten des Saals war die gespannte Erwartung spürbar. Kein Platz blieb leer, als Schottenberg mit seiner unverwechselbaren Stimme und charismatischen...

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 2. November 2025 von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 2. November 2025 stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Lukas 19, 1-10. SALZKAMMERGUT. Es tut so gut, wenn andere mich loben! Es drückt aus, dass man mich und meine Leistung anerkennt. Aber was ist, wenn andere mich übersehen? Versuche ich alles, damit ich es ihnen recht mache? Lasse ich zu, dass andere über mich bestimmen? Nur damit ich dazu gehöre und nicht alleine bin? Na, so a Blödsinn! Ich doch...

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Huber
143

Bildergalerie
Fotos von der My Halloween Party 2025 in der PlusCity

Die PlusCity wurde am 31. Oktober 2025 erneut zum Schauplatz der wohl spektakulärsten Halloween-Nacht des Jahres. Eine wahre Heerschar an Gästen strömte zur legendären Monster Party, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen und sich in ihren besten Gruselkostümen zu präsentieren. PASCHINg. Bereits gegen 20 Uhr  herrschte reges Treiben rund um den Marcusplatz im Erdgeschoß, wo sich Hexen, Vampire und Zombies zum ultimativen Party-Highlight der Saison versammelten. Viele nutzten das kostenlose...

15

„Special Olympicsfieber in der Union Stockhalle Gschwandt!

„Special Olympicsfieber in der Union Stockhalle Gschwandt! So geht und so leben wir Inklusion! Seit geraumer Zeit trainieren ambitionierte Stocksportler/innen aus dem Feichtlgut Ohlsdorf unter Begleitung und Betreuung durch das Team um Ulrich Fitzinger, Leiter der Werkstätte im Feichtlgut in der UNION Stockhalle Gschwandt. Österreichweit gibt es im Bereich SPECIAL OLYMPICS auch die Sportart des Asphaltschießens auch in Turnier,- und Meisterschaftsform. Die Begeisterung dieser Sportler kennt...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
75

Bildergalerie – Teil 1
My Halloween Party 2025 in der PlusCity steht am Programm

Seit Jahren ist die Monster Party das absolute Highlight der Saison. In diesem Jahr erwartet dich wieder eine schaurig-schöne Halloween-Nacht voller Musik, Kostüme und Partystimmung in der PlusCity. PASCHING. Am 31. Oktober 2025 verwandelt sich die PlusCity erneut in einen Party-Hotspot der Superlative. Ganz gleich, ob du als Hexe, Vampir oder Zombie kommst – bei dieser Party tanzen alle gemeinsam durch die Nacht. Die May Halloween Party findet am Marcusplatz im Erdgeschoss der PlusCity...

25

Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt Mit einer heiligen Messe, abgehalten von Pfarrer Alois Kainberger wurde heute Donnerstag 30.10.2025 der „Tag der Junggebliebenen“ des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt feierlich begonnen. Die Messfeier wurde durch Professor Walter Kienesberger musikalisch auf der Kirchenorgel begleitet und als Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des Pensionistenverbandes Gschwandt abgehalten. Anschließend ging es in das Gasthaus Silbermair in...

Rainer Stadler
Spätberufene Stütze der Hauptfeuerwache Bad Ischl feiert "70er"

Am vergangenen Übungsabend der Hauptfeuerwache Bad Ischl gab es Grund zum Feiern: Rainer Stadler lud seine Kameraden anlässlich seines 70. Geburtstages zu Speis und Trank ein. BAD ISCHL. Rainer Stadler ist einer der spätberufenen Feuerwehrmänner. Im Alter von 57 Jahren trat er der Hauptfeuerwache Bad Ischl als aktives Mitglied bei. Schnell galt Stadler mit seiner ruhigen und engagierten Art als geschätzter Teil in der Gemeinschaft der Feuerwehr. Als ehemaliger Leiter der Finanzabteilung der...

Messe bei der Heilbronnerkapelle: Die Gottesdienstbesucher mussten heuer Wetterfestigkeit an den Tag legen. | Foto: Hörmandinger
8

Auf 2.100 Metern Höhe
Gedenkmesse am Krippenstein erinnert an Tragödie von 1954

Bereits seit fast vier Jahrzehnten versammeln sich Bergfreunde am Nationalfeiertag zur Bergmesse bei der Heilbronnerkapelle am Krippenstein. Diese erinnert an 13 Schüler und Lehrer aus Heilbronn, die 1954 bei einem Schneesturm ums Leben kamen. OBERTRAUN. Auch heuer bildete die Messe den feierlichen Abschluss des Obertrauner Bergerlebnisses und der Wandersaison 2025.  Die katholische Pfarrgemeinschaft Obertraun richtete die Messe aus. Pfarrer August Stögner aus Hallstatt zelebrierte sie...

ORF-Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz und sein Team sind am Samstag in der Ostukraine knapp einem Drohnenangriff entkommen, bei dem ihr Fahrzeug schwer beschädigt wurde.
 | Foto: Franz Neumayr
3

In der Ukraine
ORF-Korrespondent Wehrschütz entgeht knapp Drohnenangriff

ORF-Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz und sein Team sind am Samstag in der Ostukraine knapp einem Drohnenangriff entkommen, bei dem ihr Fahrzeug schwer beschädigt wurde. UKRAINE. Ein Fahrzeug, in dem ORF-Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz am Samstag mit einem Team nahe der Front in der Ostukraine unterwegs war, ist offenbar von einer Drohne angegriffen worden. Ein Video, das Wehrschütz auf Instagram veröffentlichte, zeigt die stark beschädigte Seiten- und Frontpartie des...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Heiserer wird oft als „der Kopf, das Herz, der Motor von Jugend Eine Welt“ bezeichnet.  | Foto: Jugend Eine Welt
1 1 Video 3

Interview
Reinhard Heiserer: Unser Wohlstand beruht auf Kinderarbeit

Reinhard Heiserer gründete vor 28 Jahren den Verein "Jugend Eine Welt" und wurde heuer zum Fundraiser des Jahres gekürt. MeinBezirk sprach mit ihm über die aktuellen Herausforderungen des Spenden-Sammelns, was ihm der Award bedeutet und wie Österreich seine Rolle in der Entwicklungsarbeit verbessern kann.  ÖSTERREICH. Vor 28 Jahren gründete Reinhard Heiserer die österreichische Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt. Unter dem Credo „Bildung überwindet Armut“ konnte Jugend Eine Welt seither...

  • Sophie Wagner
Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.