Musik

Beiträge zum Thema Musik

Auch der Dreiwinkl G'sang wird am 4. Mai mit von der Partie sein. | Foto: Dreiwinkl G'sang

„Ave Maria, du Himmelskönigin“
Salzkammergut Mariensingen am 4. Mai

Alpenländische Musizierende gestalten am Sonntag, 4. Mai 2025, ab 16 Uhr in der Lauffner Wallfahrtskirche „Maria im Schatten“ das Salzkammergut Mariensingen. BAD ISCHL. Die Ischler Weisenbläser, die Familienmusik Eder-Hutter, der Dreiwinkl G'sang, die Sopransolistin und Harfenistin Elisabeth Eder sowie an der Orgel Raminta Skurulskaite gestalten ein eindrucksvolles Mariensingen. Volkskultursprecherin Caroline Koller (ORF Salzburg) erzählt Gedichte in Mundart. Sprecher: Peter Gillesberger....

66

Freundschaft und Teamgeist
Ball der Landjugend Altmünster - ein unvergesslicher Ballabend

Am 29. März 2025 verwandelte sich der Gasthof Sägemühle in Neukirchen/Altmünster in einen Ort der Tradition und Gemütlichkeit. Die Obleute der Landjugend, Sarah Rauber und Jakob Prenner, eröffneten mit herzlichen Worten den traditionellen Landjugendball. Sie dankten allen Helfern, Sponsoren und Gästen für ihre Unterstützung und gaben einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen. Ein Abend voller Höhepunkte Trotz des regnerischen Wetters war der Festsaal bis auf den letzten Platz gefüllt. Gäste...

Enseble der Landesmusikschule Bad Ischl. | Foto: T. Neuböck

Landesmusikschule Bad Ischl
Schnupperwochen, Orgeltag und Ensembletreffen

Neugierig auf Musik? Dann sollte man zu den Einschreibe- und Schnupperwochen in der Landesmusikschule Bad Ischl, Montag, 31. März bis Donnerstag, 10. April zwischen 14 und 17.30 Uhr kommen. BAD ISCHL. Wenn man sich für ein Instrument interessiert, bitte vorher im Büro Termin vereinbaren, weil nicht alle Instrumente an jedem Tag verfügbar sind: 06132/24585, ms-bad-ischl.post@ooe.gv.at Orgeltag am 30. MärzAm Sonntag, 30. März, gestalten Schülerinnen und Schüler der Klasse von Christine Wieder...

Ein Flohmarkt für Musiker, Vintage-Fetischisten, Schnäppchenjäger, Musikbegeisterte und Nerds.  | Foto: PantherMedia/Mari1408 (YAYMicro)

Ebensee
"EMC Instrumenten & Musik"-Flohmarkt am 5. April

Abseits der großen Musikfachmessen treffen sich jährlich heimische Musiker, Vintage-Fetischisten, Schnäppchenjäger, Musikbegeisterte und Nerds aus den verschiedensten Musikrichtungen im Kino Ebensee. EBENSEE. Dort veranstaltet der Ebenseer Musik Club jedes Jahr den "EMC Instrumenten & Musik"-Flohmarkt. Heuer wird am 5. April zwischen 9 und 14 Uhr wieder gefeilscht, probiert, gestöbert, ge- u. verkauft, verhandelt, diskutiert, musiziert etc. Wer etwas verkaufen möchte, kann sich per Mail unter...

Auch die Filzmooser Tanzlmusi ist beim Aberseer Sänger- und Musikantentreffen mit von der Partie. | Foto: Filzmooser Tanzlmusi

29. März
40 Jahre Aberseer Sänger- und Musikantentreffen

Am Samstag, 29. März 2025, verwandelt sich die Turnhalle Strobl um 20 Uhr in ein Zentrum der Volksmusikfreude. Zum 40. Jubiläum des Aberseer Sänger- und Musikantentreffens wartet ein Abend voller Harmonie, Tradition und musikalischer Höhepunkte. STROBL. Die mitwirkende Gruppen sind "Die Filzmooser Tanzlmusi", der "Rauchenbichler Dreigesang", die "Strobler Fotzhoblmusi", die "Aberseea Musikanten & Pascher", der "Gruber Zwoagsang" und die "Bläsergruppe aus Strobl". Hinter diesem traditionsreichen...

Ein Wochenende mit Musik am Berg steht bevor: "Dachstein Musik, natürlich". | Foto: BBDS

„Dachstein Musik, natürlich“
Live-Musik in zehn Hütten in der Skiregion Dachstein West

Am 15. und 16. März 2025 findet ein neuer Musik-Event in der Skiregion Dachstein West statt. GOSAU. In zehn Skihütten gibt es einen Mix aus traditioneller Volksmusik sowie Schlager aus der Region, Live-DJ´s, einer Volkstanzgruppe bis hin zum Techno-Event. Der Eintritt zu den einzelnen Auftritten ist kostenlos (für Auftritte am Berg reicht die Berg- und Talfahrt oder der Skipass damit man zur Hütte kommt) – Details unter www.dachstein.at „Wir sind mittlerweile beim Frühlingsskilauf angekommen...

Irene Reigs Eigenkompositionen haben sie zu einer Offenbarung des nationalen Jazz gemacht. | Foto: Taller De Musics

Konzert am 20. Februar
Irene Reig Quartett spielt in der Ischler Landesmusikschule

Am Donnerstag, 20. Februar 2025, wird das Irene Reig Quartett ab 20 Uhr in der Landesmusikschule Bad Ischl auftreten. BAD ISCHL. Die Komponistin und Saxofonistin Irene Reig gehört zu den herausragenden Vertreterinnen der neuen Generation katalanischer Jazzmusiker. Trotz ihres jungen Alters kann sie bereits auf eine lange Karriere zurückblicken und hat als Leaderin fünf Alben veröffentlicht. Reig begann an der Escola de Músics im Stadtteil Raval in Barcelona klassisches Klavier zu spielen. Sie...

Julius Savel im Kreise seiner begeisterten Musizierenden der MS-Station in Bad Ischl. | Foto: OÖG
2

Musik, Menschlichkeit und Medizin
MS-Station im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl als Ort der Hoffnung

Die MS-Station im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl hebt sich durch Mischung aus medizinischer Betreuung und einem familiären Umfeld hervor. Diese Kombination bietet den Patientinnen und Patienten nicht nur eine optimale Versorgung, sondern auch eine unterstützende Gemeinschaft, in der sich viele Betroffene wohl und verstanden fühlen. BAD ISCHL. Ein besonderes Beispiel ist Julius Savel. Der 69-jährige Bad Ischler ist seit 13 Jahren ehrenamtlich als Leiter einer Musikgruppe tätig, die zweimal pro...

Anzeige
sagJA-im-Salzkammergut lädt zur HochzeitsNacht (8. Februar 2025) und HochzeitsBrunch (9. Februar 2025). | Foto: trisquare-pictures.at
18

sagJA-im-Salzkammergut
Kitzmantelfabrik wird zum Wedding-Wonderland

Gleich vormerken: sagJA-HochzeitsNacht am Samstag, 8.2.2025, 18 bis 22 Uhr, und sagJA-HochzeitsBrunch am Sonntag, 9.2.2025, 10 bis 14 Uhr. Special 2025: Good vibes für eure Hochzeit - jede Menge Musik für Trauung, Agape & Party - live zum Probehören! SALZKAMMERGUT. Ihr werdet heiraten und sucht nach besonderen Ideen und frischen Inspirationen für eure Hochzeit? Dann seid ihr hier genau richtig! Die fabelhaften Partner der Hochzeitsgemeinschaft sagJA-im-Salzkammergut verwandeln die...

93

Bildergalerie - Hölle los in Obertraun
Höllenritt der Extraklasse

Dem Ruf des Teufels vom Obertrauner Stein folgten viele aus der Finsternis! Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet das beschauliche Obertraun einmal zum Schauplatz eines solchen Spektakel wird? Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Ort in eine Höllenlandschaft, als die "Krippenstoana Bergteifön" ihre finsteren Gäste aus den umliegenden Tälern begrüßten. Gosau, Goisern, Ebensee, Hallstatt, Bad Ischl sowie auch Gastpassen aus dem Bundesland Salzburg – von überall her strömten die Teufel und...

Das Kollektiv aus Kavus Torabi, Dave Sturt, Fabio Golfetti, Ian East und Cheb Nettles ist das stabilste in der illustren Geschichte von "Gong". | Foto: Layla Burrows

Konzert
"Gong" spielen am 29. November in Ebensee

Die britische Band "Gong" spielt am Freitag, 29. November, ab 20:30 Uhr im Kino Ebensee. EBENSEE. "Gong" verwandeln jede Show in ein intensives Ritual, bei dem Band und Publikum eins werden. Mit hypnotischen Riffs, ekstatischen Gesangsharmonien und komplexen Arrangements nehmen sie das Publikum mit auf eine Reise zwischen überwältigenden Klangspitzen und traumhaften Passagen. Begleitet von einer kaleidoskopischen Lichtshow von Fruit Salad Lights, schöpfen "Gong" aus ihrem aktuellen Katalog und...

Das Freie Radio Salzkammergut feiert 25 Jahre – mit Musik, Torte und Gala in der Kurdirektion Bad Ischl. | Foto: Freies Radio Salzkammergut
2

25 Jahre Freies Radio Salzkammergut
Jubiläumsfeier am 15. November in Bad Ischl

Im Jahr 1999 startete das Freie Radio Salzkammergut (FRS) seinen Sendebetrieb. Heute, 25 Jahre später, ist das Community-Radio mit seinem 24-Stunden, werbefreien Programm ein fixer Bestandteil der regionalen Medienlandschaft. BAD ISCHL. Anlässlich dieses Jubiläums lädt das FRS am 15. November ab 18 Uhr zur „Radio-Geburtstagsparty“ in die Kurdirektion Bad Ischl (Bahnhofstraße 6). Man kann sich auf einen Abend mit Torte, Gala und viel Musik freuen. Für den perfekten Sound sorgen die hauseigenen...

Der "Jinghui Guangxuan Symphonieorchester" lädt in Ebensee die Batterien auf. | Foto: Martin Höcher

Erholung in Ebensee
Chan-Mönch-Musikgruppe in der "Salzkammergut Lodge"

Besuch der weltweit größten Chan-Mönch-Musikgruppe dem „Jinghui Guangxuan Symphonieorchester“ aus Madagaskar im Salzkammergut. EBENSEE. Im Zuge Ihrer Europatournee u.a. mit Stationen in Paris, Mailand, Rom, Barcelona, Genf und Wien wählten die Musikerinnen und Musiker das Salzkammergut für ein paar Tage der Ruhe und als Ausgangslage für Ihr Konzert im Mozarteum in Salzburg. Die Nonnen der Mönch-Musikgruppe, 36 an der Zahl, stiegen in Ebensee in der „Salzkammergut Lodge“ ab und sind begeistert...

Am 18. Oktober wird es in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ohlsdorf und der Pfarre Ohlsdorf eine Hommage in Wort und Bild für Alois Schausberger geben. | Foto: Gemeinde Ohlsdorf

Am 18. Oktober in Ohlsdorf
Eine Hommage an Konsulent Alois Schausberger

In lieber Erinnerung an einen prägenden Menschen und Mitgestalter Ohlsdorfs. OHLSDORF. Im November 2023 verstarb vollkommen unerwartet der Ohlsdorfer Alois Schausberger. Sein Leben war bis zum Schluss ein Leben mit Musik, aber vor allem ein Wirken in mehreren Chören. 65 Jahre ist er dem Ohlsdorfer Kirchenchor als Chorleiter vorgestanden und übernahm ebenfalls für lange Zeit die Aufgabe als Organist in der Pfarre. Beinahe jeden Samstagabend und beim Sonntagsgottesdienst war er mit Spiel und...

Der offizielle Bieranstich um 19 Uhr eröffnet das Ebenseer Volksfest. | Foto: FM Langwies

5. & 6. Oktober
Ebenseer Volksfest erstmals in Stockschützenhalle

Die Feuerwehrmusikkapelle Langwies veranstaltet heuer am 5. und 6. Oktober 2024 das bereits 53. Ebenseer Volksfest, heuer erstmalig in der Stockschützenhalle Ebensee. EBENSEE. Das Festwochenende startet am Samstag, 5. Oktober, um 15 Uhr mit dem Völkerballturnier „Teamgeist & Volksfestfeeling“, wo sich zahlreiche Teams wieder um den Sieg matchen. Anmeldungen für das Turnier werden noch bis Donnerstag, 3. Oktober, unter anmeldung@feuerwehrmusik.at entgegengenommen. Am Nachmittag sorgt die...

Video 22

Mit Video - Ein Fest für die Gemeinschaft
120 Jahre Feuerwehr Eben/Nachdemsee und Fahrzeugweihe in Altmünster

Großes Jubiläum mit Fahrzeugweihe bei der Feuerwehr Eben und NachdemseeAm Sonntag, im Rahmen des Oktoberfests Eben, feierte die Feuerwehr Eben ihr 120-jähriges Bestehen und die Weihe des neuen Einsatzfahrzeugs in Altmünster. Der Veranstaltungseinladung folgten zahlreiche Altmünsterer, allen voran Bürgermeister Martin Pelzer und Vertreter der Nachbarfeuerwehren. Im Mittelpunkt des Festakts stand die lange Tradition der Feuerwehr sowie die Weihe des neuen Fahrzeugs durch Feuerwehrkurat Rudi...

Die Gosinger Geigenmusi präsentiert ihre neue CD am 15. November beim Volksmusikabend. | Foto: Gosinger Geigenmusi

"Losn"
Neue CD der Gosinger Geigenmusi

Die „Gosinger Geigenmusi“ veröffentlicht ihre lang erwartete CD. Präsentiert wird sie bei einem Volksmusikabend mit befreundeten Musikgruppen am 15. November 2024 im Festsaal Bad Goisern. GOSAU. Nach fast 30 Jahren des gemeinsamen Musizierens erscheint im November die erste CD der Volksmusikgruppe aus Gosau. Der Tonträger steht im Zeichen der traditionellen Salzkammergut-Geigenmusik. Die Stücke, Lieder und Ludler (Jodler) sind von legendären Musikgruppen, Geigern, Sängern und Sennerinnen...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Obmann Thomas Wolfsgruber, Obmann-Stv. Patricia Derfler, Stabführer Hannes Engl und Präsident OÖ Blasmusikverband Hermann Pumberger. | Foto: Land OÖ

Ehrung durch Landeshauptmann
Feuerwehrmusikkapelle Langwies zum siebten Mal ausgezeichnet

Im Rahmen einer Feierstunde im Steinernen Saal des OÖ. Landhauses verlieh Landeshauptmann Thomas Stelzer am 24. September der Feuerwehrmusikkapelle Langwies die bereits siebte Ehrungsurkunde. OÖ, EBENSEE. Die Feuerwehrmusikkapelle Langwies nimmt seit vielen Jahren regelmäßig an Konzert- und Marschwertungen des OÖ Blasmusikverbandes teil. Für langjährige, kontinuierlich ausgezeichnete Leistungen verleiht Landeshauptmann Thomas Stelzer den Musikkapellen diese Ehrung. Bereits zum siebten Mal darf...

Seine Premiere feierte der "Operettensalon" im Jahr 2023. | Foto: Hörmandinger
2

Vier Termine in Bad Ischl
Operettensalon geht in die zweite Runde

Bad Ischl und die Operette – diese Liebe reicht bis in die Kaiserzeit zurück. Das Leben und Schaffen vieler Operettenkomponisten wurde durch das Salzkammergut beeinflusst, ebenso wie die kulturelle Entwicklung der Stadt durch diese Liaison bedeutend mitgeformt wurde. BAD ISCHL. Um dieser Tradition treu zu bleiben, entwickelte der Tourismusverband Bad Ischl in Zusammenarbeit mit der Meisterklasse des Lehár Festivals im Jahr 2023 die Konzertreihe „Operettensalon“. Unter der Leitung der...

Der beliebte Ebenseer Franz Hofer verstarb am 30. August 2024 nach längerer, schwerer Krankheit. | Foto: Hörmandinger
2

Nachruf
Franz Hofer und sein Leben für die Musik

Die Pfarrkirche St. Josef in Ebensee war bis auf den letzten Platz gefüllt, als am 7. September Familie, Verwandte, Musikerkollegen und Freunde mit einem feierlichen Requiem Abschied von Franz Hofer nahmen. EBENSEE. Konsulent Franz M. Hofer war am 30. August 2024 nach längerer, schwerer Krankheit verstorben. Er stand im 85. Lebensjahr. Noch wenige Tage zuvor hatte er beim traditionellen Bergmannsabend dem Spiel "seiner Salinenmusik" gelauscht und ein Seiterl Bier genossen. Hofer war ein...

1 1 34

Oldtimer- und Traktorfans Altmünster
Eine „Kaiserliche“ Ausfahrt

Eine „Kaiserliche“ Ausfahrt zur Hochsteinalm Oldtimer- und Traktorfans Altmünster feiern unvergessliches Treffen bei Kaiserwetter Ein strahlend blauer Himmel, der Duft von frischem Diesel und das sonore Brummen historischer Traktoren – unter diesen perfekten Bedingungen starteten die Oldtimer- und Traktorfans Altmünster ihre jährliche Ausfahrt. Insgesamt 27 Traktoren mit rund 60 Gästen machten sich auf den Weg zur idyllisch gelegenen Hochsteinalm. Dieser Ausflug, organisiert von Alois...

Das Sommerfest der Ebenseer "Pfannhausermusik" fand in der Stockschützenhalle statt. | Foto: Hörmandinger
5

Musik, Tanz & Feuerwerk
Salinenmusikkapelle Ebensee lud zum Bergmannsabend 2024

Eine Traditionsveranstaltung im sommerlichen Veranstaltungskalender der Salinengemeinde Ebensee stand am 10. August auf dem Programm: Der Bergmannsabend der Salinenmusikkapelle Ebensee. EBENSEE. Das Sommerfest der Ebenseer "Pfannhausermusik" fand auch heuer wieder in der Stockschützenhalle statt und konnte an einem herrlichen Sommerabend ohne jegliche Wetter-Kapriolen über die Bühne gehen. Zum Auftakt stellte sich das Jugendensemble der Kapelle "Die Youngsters"musikalisch vor. Anschließend...

Franz Posch und seine Innbrüggler spielen in Gschwandt groß auf. | Foto: Franz Posch

24. August
ORF-Volksmusikant Franz Posch und seine Innbrüggler zu Gast in Gschwandt

Der Heimat- und Kulturverein Gschwandt präsentiert am Samstag, 24. August, ab 20 Uhr in der Veranstaltungshalle Gschwandt einen gemütlichen Volksmusikabend mit dem bekannten ORF-Volksmusikanten Franz Posch und seine Innbrüggler. GSCHWANDT. Mit dabei sind auch die beliebte „Köcker Musi“ aus dem Salzkammergut und die „Stoaberg Sängerinnen“ aus Bayern. Durch das Programm führt Peter Gillesberger.  Der Volkskulturabend findet einen gemütlichen Ausklang mit Ausschank und Musik, bei dem wir die...

Am 1. September wird in Bad Goisern wieder aufgegeigt.

22. Aufgeigen in Goisern
Großes Geigenfest im Inneren Salzkammergut

Das einzigartige Geigenfest lockt Musiker von fern und nah an, um gemeinsam Musik zu machen. Heuer findet es am 1. September statt. BAD GOISERN. Gemeinsam wird ungezwungen aufgespielt, die reine Lust am Musizieren gestaltet das 22. Aufgeigen in Goisern. Die Klänge setzen sich aus heimischer Volksmusik, wienerischer Bradlmusi und auch irischer Musik zusammen. Einmal da, einmal dort entstehen Gruppen und geigen gemeinsam, bevor der eine oder andere wieder weiter wandert. Die Atmosphäre in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.