Urfahr-Umgebung - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Im Linzer Landhaus
Landeshauptmann ehrt verdiente Rotkreuz-Mitarbeiter in UU

Für ihren langjährigen Einsatz und ihr engagiertes Wirken im Dienst der Mitmenschen dankte Landeshauptmann Thomas Stelzer den Mitarbeitern des Roten Kreuzes. Im feierlichen Rahmen des Steinernen Saals im Landhaus überreichte er ihnen Ende September die Oberösterreichische Rettungsdienstmedaille. LINZ/URFAHR-UMGEBUNG. „Anderen Menschen zu helfen und ihnen Zeit zu schenken, ist keine Selbstverständlichkeit“, betonte Stelzer in seiner Ansprache. „Die Rotkreuz-Mitarbeiter übernehmen Verantwortung...

Sponsoring
Wippro kleidete Vorderweißenbacher Stocksportler neu ein

Einen besonderen Grund zur Freude hatten die Stocksportler der Sportunion Vorderweißenbach vor wenigen Tagen: Zum Abschluss des Sommercups konnten sie eine neue Sportbekleidung in Empfang nehmen, die von der Firma Wippro gesponsert wurde. VORDERWEISSENBACH. Firmenchef Robert Wipplinger überreichte diese an Sektionsleiter Thomas Draxler. Die Übergabe der Trikots bildete gemeinsam mit der Siegerehrung im Sommercup auch den offiziellen Abschluss der Asphaltsaison, die erstmals in der neu...

Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus
Weihnachts-Shooting für Familien

Auch heuer gibt es die Möglichkeit, professionelle Bilder von der ganzen Familie beim Weihnachtsshooting von Fotografin Selina Sollberger (www.selilu.fotografie) in einer wunderschönen Wohlfühlatmosphäre entstehen zu lassen. Die Bilder sind sicher wieder ideale Geschenke für das bevorstehende Weihnachtsfest. Es stehen zwei Pakete zur Auswahl. Das Shooting dauert pro Familie 20 Minuten. Heuer findet es am Samstag, 8. November 2025 in der Zeit von 8.30 bis 14.40 Uhr im Gemeindeamt am Marktplatz...

Anzeige
1:46
1:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Rechtsschutzversicherung: Sichern Sie Ihr Recht!

Es gibt viele Gründe für einen Streit vor Gericht: Angenommen, Ihr Vermieter erhöht den Mietzins in ungerechtfertigter Weise, Ihr Hund läuft einem Biker vor das Rad, Ihnen wird nach einem Verkehrsunfall das Schmerzensgeld verwehrt, Ihr Arbeitgeber zahlt die Überstunden nicht oder ein streitsüchtiger Nachbar macht Ihnen das Leben schwer, dann sollten Sie ohne finanzielles Risiko einen Anwalt einschalten können. Viele Leistungen inkludiertEine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die...

Wanderung
Zahlreiche Wanderer machten sich auf zur „KapellenRoas“

Zum wiederholten Mal fand in Feldkirchen die beliebte „KapellenRoas“ statt. Zahlreiche Wanderlustige – Familien, Jung und Alt – machten sich bei idealem Wanderwetter auf den Weg zu den sieben Kapellen. FELDKIRCHEN. Begleitet wurde die stimmungsvolle Wanderung traditionsgemäß von Gotthard Wagner mit Kollegen sowie den Alphornbläsern rund um Rudi Berger, die mit ihren Klängen an den Stationen für besondere musikalische Momente sorgten. Nach dem gemeinsamen Weg und den besinnlichen Zwischenstopps...

V. l.: Bürgermeister Thomas Prihoda, Kerstin Prihoda, Gemeinderat Christian Mahringer aus Feldkirchen und EU-Abgeordneter Roman Haider. | Foto: FPÖ UU
3

Beisammensein
FPÖ Goldwörth feierte Premiere von "Maroni und Sturm"

Zum ersten Mal lud die FPÖ Goldwörth zu einem herbstlichen Beisammensein mit frisch gebratenen Maroni und regionalem Sturm ein. Bei herrlichem Herbstwetter genossen zahlreiche Besucher, Freunde und Wegbegleiter aus dem gesamten Bezirk die gemütliche Stimmung und das wärmende Feuer. GOLDWÖRTH. Fraktionsobmann Markus Emil Spatzierer zeigte sich erfreut: „Solche Veranstaltungen zeigen, was Zusammenhalt bedeutet. In Goldwörth leben wir Tradition und gemeinsam für unsere Bürger. Mein Dank gilt...

Musikvereins-Obmann Hannes Prammer und Bürgermeister Michael Mair (v. l.) beim Bieranstich. | Foto: Benjamin Oberneder
2

Erntedankfest mit Frühschoppen
In Kirchschlag ging es zünftig her

Die Gemeinde Kirchschlag hat am Sonntag, 28. September, einmal mehr gezeigt, wie lebendig Tradition sein kann. KIRCHSCHLAG. Den Anfang machte das feierliche Erntedankfest mit einem eindrucksvollen Festzug vom Feuerwehrhaus zur Kirche. Mit dabei waren unter anderem die Landjugend mit der prachtvoll geschmückten Erntekrone, der Musikverein, die Reitergruppe, die Goldhauben und die Kindergartenkinder – gemeinsam gaben sie dem Umzug ein besonders farbenfrohes und feierliches Bild. Nach der Messe...

Eine Gruppe von Pilgern wanderte von Gallneukirchen nach St. Leonhard bei Freistadt. | Foto: Janschek
4

Leonhardi-Wallfahrt
Getragen von Gott und den eigenen Füßen

Die heurige Leonhardi-Wallfahrt fand unter dem Jahresthema der Pfarrgemeinde Gallneukirchen statt: "Was trägt mich!" 40 Pilger:innen machten sich auf den Weg. GALLNEUKIRCHEN. Pünktlich mit dem Geläute der Josefsglocke um 6 Uhr startete die Pilgergemeinschaft vom Pfarrplatz aus ihren Wallfahrtstag. Das Ziel, St. Leonhard bei Freistadt, war bekannt. Denn die 30 Kilometer lange Strecke wird schon seit mehr als 100 Jahren am 2. Oktoberwochenende begangen. Einige Andachten Bei herbstlichem,...

Die Kagererhexen freuten sich über das bunte Treiben und verführten manchen erwachsenen Besucher auf einen teuflischen Hexentrunk.  | Foto: Helmut Eder
Video 120

Unterkagererhof in Auberg
Tausende Besucher stürmten zum Hexenmarkt nach Auberg

Hexen, Gaukler, eine Zauberer- und Musikergruppe und 90 Aussteller verwandelten am Sonntag, 12. Oktober, wieder das Gelände des Unterkagererhofes in einen zauberhaften Ort voller Kreativität, Natur und Magie. MeinBezirk war mittendrin und hat das bunte Treiben in Bildern eingefangen. AUBERG. „Hex, Hex, Hex“- Hexen -Jung und Alt, Hexenmeisterund Kids im Harrypotter-Look und so manchen mittelalterliche Wandersleut dazu die Gaukler Halibux, Sänger, Zauberer Lukas und dazu 90 Aussteller mit...

Foto: Ganglberger Erika
33

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen
„Lachen ist die beste Medizin“ – Peter & Tekal verordneten beste Unterhaltung

Alles ganz ohne e-card, dafür mit einem garantiertem Fun-Faktor, einem ordentlichen Schuss Ironie und jeder Menge pointierter Diagnosen sorgten der Allgemeinmediziner Ronny Tekal und sein Patient Norbert Peter in ihrer Bühnenordination im Schnopfhagen-Stadl für einen unvergesslichen Abend. Das preisgekrönte Medizinkabarett-Duo bewies einmal mehr, dass Lachen tatsächlich die beste Medizin ist und unterhielt das Publikum auf höchstem Niveau. Aus der Perspektive der rüstigen Pensionistin Amalie...

Kriegsende & Staatsvertrag
Spannender Ausflug für Kids der VS Herzogsdorf & Neußerling

39 Schüler der Volksschulen Herzogsdorf und Neußerling besuchten die Sonderausstellung anlässlich 80 Jahre Kriegsende und 70 Jahre Staatsvertrag im Bienenmuseum in Zwettl an der Rodl. HERZOGSDORF. Der geprüfte Heimatforscher und Museumskustode Johann Danner konnte eindrucksvoll und für die Kinder verstehbar erklären, wie mühsam der Weg zum Staatsvertrag war. Er selbst hat Exponate und Kopien, sowie Zeitungsartikel aus der Zeit  besorgt, um sie in den Schaukästen zu präsentieren. Bilder von der...

In das Gespräch mit der Bevölkerung kommen, Hemmschwellen abbauen und sich informieren ist die beste Vorbeugung. Sicherheitskoordinatorin Revierinspektor Petra Autengruber (mitte) mit Gemeindevorstand Christoph Meisinger (r.)
 | Foto: Polizei Gallneukirchen
3

Austausch
In Engerwitzdorf plauderten Bürger mit Polizisten bei Kaffee

Bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch kommen und Fragen stellen, die sonst vielleicht liegen bleiben – diese Möglichkeit nutzten zahlreiche Engerwitzdorfer beim Format „Coffee with Cops“ beim Eurospar. ENGERWITZDORF. In lockerer Atmosphäre konnten sich Bürger direkt mit Polizistinnen und Polizisten austauschen, Anliegen ansprechen und Informationen rund um Sicherheit und Prävention erhalten. Das Ziel der Aktion: Hemmschwellen abbauen, Vertrauen schaffen und den direkten Draht zwischen Bevölkerung...

Lesung
Paralympics-Teilnehmer Nico Langmann begeisterte in Feldkirchen

Am Freitagabend, 3. Oktober, war der Feldkirchner Pfarrsaal sehr gut gefüllt, als Österreichs bester Rollstuhltennisspieler und Paralympics-Teilnehmer Nico Langmann Einblicke in seine persönliche Geschichte gab, die er in seinem Buch „Wie man einen Traum aufgibt, um ein Leben zu gewinnen“ niedergeschrieben hatte. FELDKIRCHEN. In einem fesselnden Vortrag erzählte er vom Autounfall, der sein Leben und das seiner Familie für immer veränderte, sowie von dessen Folgen. Mit seiner natürlichen...

Unterstützung
Herbert Fürst spendete 500 Euro an die FF Schmiedgassen

Anlässlich 95 Jahre Feuerwehr Schmiedgassen übergab Bürgermeister Herbert Fürst eine Spende für die zahlreichen Einsätze der Feuerwehr im heurigen Jahr. ENGERWITZDORF. Besonders gefordert war die Feuerwehr Schmiedgassen mit Hangwasser, Überflutungen, Brandeinsätzen und technischen Einsätzen. Die Spende ist auch eine Anerkennung für die großartige und wichtige Jugendarbeit. Nach wie vor ist die Jugendbetreuung eine große Herausforderung mit den Übungen, Ausbildungen und Jugendstunden. "Mit...

Erntedankfest
Schwerster Feldkirchner Kürbis wog 35,5 Kilogramm

Die Landjugend, die Bauernschaft und die Goldhaubenfrauen Feldkirchen richten jedes Jahr mit musikalischer Unterstützung der musik feldkirchendonau eine großartige Erntedankfeier aus. FELDKIRCHEN. Nach dem Erntedankfest in der Kirche werden die zahlreichen Besucher mit Kürbisgulasch, Kürbissuppe und gebackenen Kürbismäusen verwöhnt. Die Kürbisprämierung sorgt Jahr für Jahr für leuchtende Kinderaugen. Der schwerste Kürbis wog in diesem Jahr 35,5 Kilo und stammte von den Töchtern der Familie...

Foto: Erika Ganglberger
10

Lebenshaus Oberneukirchen
Besuch von Bezirkshauptmann von Urfahr Umgebung

Am Dienstag, 7. Oktober 2025 konnte LAbg. Bürgermeister Josef Rathgeb von der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg und seitens des Hilfswerk Vereins Oberneukirchen, Obfrau und Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer, im Lebenshaus Bezirkshauptmann Dr. Rudolf Ferdinand Watschinger von der BH Urfahr-Umgebung begrüßen. Es war für ihn, der seit 1. November 2024 dieses Amt inne hat, der erste Besuch in Oberneukirchen. Neben der Besichtigung und Kennenlernen des Hauses mit seinen vielen...

Urfahr-Umgebung
Bezirksteam der ÖVP-Frauen einstimmig bestätigt

Tolle Stimmung herrschte am Bezirkstag der ÖVP-Frauen Urfahr Umgebung in Lichtenberg. Zahlreiche Funktionärinnen, Mitglieder und Ehrengäste nahmen daran teil und freuten sich über das von der Ortsgruppe Lichtenberg organisierte Regionalfrühstück. LICHTENBERG/URFAHR-UMGEBUNG. Eine beeindruckende Fotoshow mit einem Rückblick auf Veranstaltungen der Ortsgruppen und des Bezirks, wunderschöne musikalische Umrahmung von Andrea und Günther Hackl sowie Leona Dunzendorfer sorgten für ein...

Schutzhüllen-Initiative
Schüler der VS Mittertreffling sind bestens sichtbar

Seit der Einführung im Jahr 2020 sind die reflektierenden Schutzhüllen für Schultaschen ein fixer Bestandteil des Schulalltags an der Volksschule Engerwitzdorf-Mittertreffling. Die neongelben Hüllen sorgen nicht nur für bessere Sichtbarkeit der Kinder auf dem Schulweg vor allem von hinten, sondern bieten auch Schutz vor Regen und Schnee – und werden von Eltern und Kindern gleichermaßen geschätzt. ENGERWITZDORF. Aufgrund der großen Nachfrage hat der Elternverein nun eine neue Bestellung...

Jubiläum
Thomas Hofstadler engagiert sich seit 30 Jahren in der Pfarre Feldkirchen

Thomas Hofstadler kam am 11. September 1995 als Pastoralassistent nach Feldkirchen. Vor zehn Jahren übernahm er dann die Leitung der Pfarre als Pfarrassistent. FELDKIRCHEN. Der Pfarrgemeinderat, der auch den Sonntagsgottesdienst am 28. September musikalisch gestaltete, dankte ihm für seine wertvolle Arbeit in der Pfarre. Besonders seine Ansprachen, seine Tauf- und Begräbnisfeiern werden geschätzt, er findet immer die passenden Worte, die einen auch manchmal zum Schmunzeln bringen. Im Anschluss...

Foto: Erika Ganglberger
79

Sportunion Oberneukirchen
O’zapft is! - 15. Oktoberfest am Sportplatz

Große Feierlaune beim 15. Oktoberfest am Sportplatz – Derbysieg gegen Vorderweißenbach rundete Festtag perfekt ab. Ein rundum gelungenes Fest feierte die Sportunion Oberneukirchen am Samstag, 4. Oktober 2025, beim mittlerweile 15. Oktoberfest am heimischen Sportplatz. Bei einladendem Herbstwetter strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum traditionellen Festzelt – und wurden nicht enttäuscht: Sportlich wie auch stimmungsmäßig wurde ihnen einiges geboten. Den perfekten Auftakt machte die...

Juventus Amadike
Lackener hießen ihren neuen Pfarrprovisor willkommen

Mit einem regionalen Lebensmittelkörbchen und der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes durch die Mütterrunde wurde der neue Pfarrprovisor Juventus Amadike in Lacken begrüßt. FELDKIRCHEN/LACKEN. Stellvertretend für die Pfarre überbrachten das Seelsorgeteam und die Wortgottesfeierleiterinnen das „Herzlich willkommen“. Auch die Erstkommunion-Kinder hatten Willkommenswünsche formuliert. Eine anschließende Agape auf dem Kirchenplatz bot Gelegenheit, mit Juventus ins Gespräch zu kommen....

Anzeige
Ein Highlight war die Präsentation des Drischldreschens.
Video 168

150 Jahre Herzogsdorf
Ein Fest, das alle Generationen begeisterte

Das ganze Jahr über standen in Herzogsdorf Veranstaltungen im Zeichen des 150-jährigen Jubiläums der Gemeinde. Am Wochenende fand mit dem Festabschluss der Höhepunkt der Event-Reihe statt.  HERZOGSDORF. Erntedankfest, Oktoberfest der Pfarre, Tag der Älteren, Hoffest und Druschfest – im Ortszentrum von Herzogsdorf war am Sonntag viel los. Nach dem Einzug in die Kirche mit den Erntekronen der beiden Landjugend-Gruppen Herzogsdorf und Neußerling, den beiden Musikvereinen der Gemeinde, den...

Foto: Erika Ganglberger
51

Oberneukirchen
Dank für die Ernte – Feierliches Erntedankfest in der Pfarre

Bei strahlendem Herbstwetter fand am Sonntag, dem 28. September 2025, in der Pfarre Oberneukirchen das traditionelle Erntedankfest statt. Gemeinsam mit zahlreichen Gläubigen wurde für die reiche Ernte an Obst, Gemüse und Getreide gedankt. Den festlichen Auftakt bildete der Einzug der Kindergartenkinder, die mit viel Freude und Begeisterung auf ihren liebevoll geschmückten Trettraktoren gemeinsam mit den Frauen der Goldhauben- und Trachtengruppe, Pater Wolfgang Haudum mit den Ministrantinnen und...

Das Projektteam des Ehrenamtstags freut sich über die erfolgreiche Veranstaltung. | Foto: LJ
292

Event in Sonnberg
Landjugend zeigte die Vielfalt des Ehrenamts auf

Trotz Regen und starkem Wind fanden mehr als 400 Besucher den Weg in die Dorfhalle in Sonnberg, wo der Ehrenamtstag der Landjugend des Bezirks Urfahr-Umgebung stattfand – ein beeindruckendes Zeichen für den Zusammenhalt in der Region. SONNBERG. Den Auftakt bildete ein feierlicher Wortgottesdienst, der in stimmungsvoller Atmosphäre den Tag eröffnete. Anschließend präsentierten sich mehr als zehn verschiedene Vereine mit großem Einsatz und stellten die Vielfalt des Ehrenamts eindrucksvoll unter...

Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.