Urfahr-Umgebung - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

News aus Oberösterreich
40 Marchtrenker Feuerwehrleute treten zurück, Straßenblockade sorgte für Stau in Linz, Großbrand bei Pelletsfirma

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 29. August 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. 40 Mitglieder und Kommando treten zurück Straßenblockade sorgte für Megastau im Linzer Stadtzentrum Mann in Braunau zwischen zwei Autos eingeklemmt Großbrand in Mattighofen hält Florianis auf Trab Zwei Lenker flüchten in Wels-Land vor Polizei In Wels verschwinden die alten Messehallen Umfahrung Mattighofen soll 2027 fertig...

Vertreter der Gemeinde und des Musikvereins beim Spatenstich Anfang August. | Foto: MV Helfenberg
4

Großprojekt
Baustart für das neue Heim des Musikvereins Helfenberg

Der Musikverein Helfenberg bekommt ein neues Musikheim. Der Spatenstich dafür erfolgte Anfang August bei einem Dämmerschoppen. HELFENBERG. „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht", schrieb einst Franz Kafka. Einen bedeutsamen und notwendigen Weg hat auch der Musikverein Helfenberg eingeschlagen, und zwar zu einem neuen Musikheim. Im Zuge des Umbaus des Gemeindeamts in Helfenberg erhält der Musikverein einen modernen und funktionalen Zubau, der künftig nicht nur als Probelokal, sondern auch...

24 Kinder waren bei der Lese- und Spielenacht dabei. | Foto: Nicole Köck
2

Lese- und Spielenacht Lichtenberg
Spiel & Spaß die ganze Nacht

Spannung, Spaß und Action warteten auf die Lichtenberger Kinder bei der Lese- und Spielenacht, welche im Rahmen des Lichtenberger Ferienprogramms von der Bibliothek und dem Volksbildungswerk organisiert wurde. LICHTENBERG. Bei lustigen Lauf- und Bewegungsspielen wurde die Nacht eröffnet. Danach ging das Programm mit einer Bibliotheksrallye und einer Brettspielstation weiter. Alles machte den Kindern großen Spaß. Gestärkt durch einen zeitlich etwas vorgezogenen Mitternachtsimbiss wartete ein...

Beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" kann ganz Oberösterreich darüber abstimmen, welche der insgesamt 50 für den Tourismuspreis Notos eingereichten Ideen besonders begeistert. | Foto: OÖ Tourismus/Matthias Klugsberger
4

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Tourismus-Projekte, die begeistern – voten und Eurothermen-Eintritte gewinnen!

Der Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" feiert Projekte, die den Tourismus in Oberösterreich zukunftsorientiert weiterentwickeln. Die Auszeichnung wird gemeinsam von Land OÖ, WKO Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus verliehen. Und erstmals kann ganz Oberösterreich beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" darüber abstimmen, welche Tourismus-Ideen besonders begeistern. Wer für seinen Favoriten votet, kann einen von 5 x 2 Tageseintritten in den Eurothermen gewinnen....

Schüler-Projekt
Daniel Putschögl war auf Mars-Mission in Portugal

Wie es sein könnte, am Mars zu leben, das weiß nun Daniel Putschögl – dem Engerwitzdorfer Teilnehmer an der Mars-Mission in Portugal. ENGERWITZDORF. Daniel Putschögl aus Mittertreffling hat als Ausbildungsschwerpunkt am Europagymnasium Auhof Physik ausgewählt. Er durfte kürzlich an der europaweit ersten simulierten Schüler-Marsmission teilnehmen. Im Rahmen der Schwerpunktgruppe lief im letzten Jahr die Vorbereitung auf dieses Projekt. Er verbrachte mit acht weiteren Jugendlichen aus ganz Europa...

Das Tier konnte von den Einsatzkräften gerettet und wieder freigelassen werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Höflein und Wilhering
11

Einsatz
Feuerwehren retten Rehkitz aus Donau beim Kraftwerk Ottensheim

Ein Rehkitz stürzte am Mittwoch, 27. August, am frühen Abend im Unterwasser des Donaukraftwerks Ottensheim in die Donau und konnte diese nicht mehr selbstständig verlassen. Somit wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ottensheim, Höflein und Wilhering zur Tierrettung alarmiert. OTTENSHEIM/WILHERING. Leider fand das Rehkitz genau eine Öffnung in der Schleusenmauer und verschwand darin, man hörte es nur noch schreien. Auf der Landseite musste daraufhin ein Schachtdeckel geöffnet werden, es wurden...

Auszeichnung
"Gesunde Küche"-Siegel für Feldkirchner Schulküche

Die Schulküche Feldkirchen erhält eine Auszeichnung für ihre vorbildliche Umsetzung gesunder, ausgewogener Mahlzeiten im Schulalltag. Die „Gesunde Küche“ ist eine Auszeichnung des Landes OÖ. Diese wird verliehen, wenn der Betrieb die Kriterien der gesunden Küche erfüllt und ein abwechslungsreiches und ausgewogenes Essen angeboten wird. FELDKIRCHEN. Wichtig dabei ist die Frische, Regionalität sowie klare Konzepte zur Ernährungsbildung von Schülerinnen und Schülern. Täglich werden Menüs mit einem...

Züchter Reinhard Smrekar (r.) und Stallbesitzer Josef Weichselbaumer (l.). | Foto: Veronika Mair
19

Reinhard Smrekar
Pferde begleiten ihn schon ein halbes Jahrhundert

Reinhard Smrekar züchtet seit Jahrzehnten Traber. Als Amateur konnte er einige Erfolge verbuchen. WALDING. 1975 entfachte bei Reinhard Smrekar aus Walding die Liebe zu den Pferden, als er die Traberstute "Indra" von einem Freund geschenkt bekam. Heute, 50 Jahre später, ist der 73-Jährige in der österreichischen Trabrenn-Szene ein bekanntes Gesicht. Nicht nur, weil seine Tiere schon etliche Rennen gewonnen haben, sondern weil er als Hobby-Züchter auch immer wieder tolle Nachwuchspferde auf die...

Anzeige

Zu Schulbeginn
ÖVP Urfahr-Umgebung setzt auf Verkehrssicherheit

Die ÖVP Urfahr-Umgebung engagiert sich seit vielen Jahren stark für das Thema Verkehrssicherheit am Schulweg. URFAHR-UMGEBUNG. Bezirksparteiobmann Nationalrat Michael Hammer, die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie alle ÖVP-Gemeindevertreterinnen und -vertreter in der Region setzen zahlreiche Schritte, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und sichere Schulwege zu gewährleisten. „Jeder Schulwegunfall ist einer zu viel. Wir werden auch in Zukunft genau hinschauen, wo es Gefahrenstellen...

9,7 Millionen Euro
Oberösterreicher knackt Siebenfachjackpot

Ein Glückspilz aus Oberösterreich holte sich mit einem Solo-Sechser den fünfthöchsten Gewinn der Lotto-Geschichte OÖ. Der siebente Siebenfachjackpot in der mehr als 39-jährigen Lotto-Geschichte ist geknackt. Erzielt von einem Spielteilnehmer bzw. einer Spielteilnehmerin, der oder die den millionenschweren Lottotipp in Oberösterreich abgegeben hatte. 9.682.498,70 Euro sind fünfthöchster Gewinn Mit einem Gewinn von exakt 9.682.498,70 Euro ist dieser Solo-Sechser der fünfthöchste Gewinn in der...

Crash auf Kreuzung
Rennradfahrer nach Kollision mit Klein-Lkw schwer verletzt

Ein 55-jähriger Rennradfahrer kollidierte am 27. August mit einem Klein-Lkw. Der Biker wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus geflogen. GOLDWÖRTH. Ein Rennradfahrer (55) war am 27. August, gegen 18.50 Uhr, auf der Goldwörther Landesstraße Richtung Walding unterwegs. An der Kreuzung mit der Hauptstraße kam es zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden Klein-Lkw, als dieser links abbiegen wollte. Der Rennradfahrer musste mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber ins UKH...

Lotto „6 aus 45“ am Mittwoch
Siebenfachjackpot – die Lottozahlen der Ziehung vom 27. August 2025

Weil es am Sonntag bei der Ziehung von Lotto „6 aus 45“ wieder keinen Sechser-Tipp gegeben hat, ging es bei der heutigen Mittwochsziehung um einen Siebenfachjackpot, prall gefüllt mit rund 9,5 Millionen Euro. ÖSTERREICH. Am Sonntagabend hat es zum siebten Mal in Folge keinen Lotto-Sechser gegeben. Damit brachte der heutige Mittwoch die Chance auf einen Siebenfachjackpot, gefüllt mit 9,5 Millionen Euro. Es ist dies der siebte Siebenfachjackpot in der österreichischen Lottogeschichte. Der letzte...

News aus Oberösterreich
Fast vier Meter hohe Sonnenblume in Bad Ischl, Rekord-Storch in Holzhausen, Auto von Baum getroffen

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 27. August 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Fast vier Meter hohe Sonnenblumen bei Erika Neudorfer Rekord-Storch in Holzhausen aufgestellt Täter muss sich im Oktober vor Gericht verantworten Drei Rettungseinsätze am Feuerkogel Auto von umfallendem Baum getroffen Lkw krachte mit Kran gegen Überkopfträger Dorfer Snackautomatenfirma ist insolvent Motorradlenker bei Unfall im...

Auch Bewohner feierten das 1-jährige Jubiläum mit.
 | Foto: FraDomo Feldkirchen
4

FraDomo Feldkirchen
Zwölf Monate voller Begegnungen und gemeinsamer Momente

Ein Jahr nach dem Einzug freut sich das FraDomo Feldkirchen über gelebte Alltagsnormalität und große Resonanz in der Region. FELDKIRCHEN. Vor einem Jahr sind die ersten Bewohner:innen in das neue Haus FraDomo in Feldkirchen eingezogen. Das Haus bietet den Senior:innen Betreuung, Begleitung und Pflege auf höchstem Niveau. Die neuen und innovativen Strukturen eignen sich optimal dazu, Bewohner:innen mit und ohne Demenz ein behagliches Zuhause zu bieten und die große Vielfalt an Bedürfnissen...

Eröffnung der Krabbelstube mit Bürgermeister David Allerstorfer (links) und Gemeinde-Landesrat Martin Winkler (rechts) . | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Kinderbetreuung
Neues Krabbelstubenhaus in Feldkirchen eröffnet

Gemeinsam mit Gemeindereferent Landesrat Martin Winkler und Bürgermeister David Allerstorfer wurde am 26. August der Neubau der neuen Krabbelstube in Feldkirchen-Brunnenfeld feierlich eröffnet. Im Auftrag der Gemeinde Feldkirchen realisierte die GIWOG innerhalb eines Jahres in Rekordzeit das moderne Gebäude, das künftig fünf Krabbelstubengruppen Platz bietet. Aus dem Projektfonds des Landes OÖ fließen mehr als 1 Million Euro in das Projekt. FELDKIRCHEN. Landesrat Martin Winkler zeigte sich...

Familie Katzmayr kümmert sich um das Glashütter-Marterl. | Foto: Lichtenauer
2

Erhaltenswert
Marterl und Bildstöcke sind Juwelen unserer Kulturlandschaft

Viele Marterl, Bildstöcke und auch Kapellen prägen das Landschaftsbild in der Mühlviertler Kulturlandschaft. Sie sind mit den Ortsgeschichten untrennbar verbunden und zeigen Schicksale in den Gemeinden im Laufe der Jahrhunderte auf. OTTENSCHLAG. Viele Marterl, Bildstöcke und auch Kapellen prägen das Landschaftsbild in der Mühlviertler Kulturlandschaft. Sie sind mit den Ortsgeschichten untrennbar verbunden und zeigen Schicksale in den Gemeinden im Laufe der Jahrhunderte auf. Die Denkmäler wurden...

In Bad Leonfelden versucht man alles herzurichten. | Foto: Ratzenböck
17

Repair-Cafés in Urfahr-Umgebung
Eine zweite Chance für kaputte Dinge

"Herrichten statt wegwerfen" lautet das Motto der Repair-Cafés im Bezirk Urfahr-Umgebung. BEZIRK. Ob Föhn, Nähmaschine oder Mixer – funktionieren Dinge nicht mehr richtig, werden sie entsorgt. Oftmals könnten die Geräte aber mit wenigen Handgriffen repariert werden. Doch als "Otto Normalverbraucher" fehlt einem meist das Wissen dazu. Aus diesem Grund wurden die Repair-Cafés ins Leben gerufen. Besucher können kleine Elektro- und Haushaltsgeräte, stumpfe Messer und Scheren oder auch Spielsachen...

Ehrenamtliche gesucht
"Vom Abschied lernen, das Leben zu lieben"

Andrea Fuchs aus Ansfelden schenkt Menschen auf ihrem letzten Lebensweg Zeit, Nähe und Lebensfreude. Die 53-Jährige ist ehrenamtlich im Mobilen Hospizteam der Caritas in Linz tätig. Ein Engagement, bei dem sie selbst einen tieferen Blick aufs Leben erhält, und für das Ehrenamtliche im Bezirk Urfahr Umgebung gesucht werden.  URFAHR-UMGEBUNG. Schon früh hat Andrea Fuchs gespürt, dass der Tod sie nicht ängstigt, sondern fasziniert. Als junge Frau wollte sie wissen, was Menschen über das Sterben...

Anzeige
Einfach in Wasser gelöst: Basenpulver unterstützt den Säure-Basen-Haushalt und damit das Abnehmen.
1

Basenpulver & Abnehmen
So kurbelst du deinen Stoffwechsel im Schlaf an

Viele Menschen, die abnehmen wollen, kämpfen trotz Diät und Bewegung mit ausbleibenden Erfolgen. Ein oft übersehener Grund dafür kann eine Übersäuerung des Körpers sein – ein Zustand, der den Stoffwechsel blockiert und die Fettverbrennung erschwert. Genau hier setzt Basenpulver an – ein effektives Mittel, um den Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht zu bringen und den Körper optimal auf die Gewichtsabnahme vorzubereiten. Was bedeutet Übersäuerung überhaupt? Der Körper produziert täglich Säuren...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

News aus Oberösterreich
49-Jähriger filmte Missbrauch an Töchtern, schwerer Unfall in Traun, Landwirte ärgern sich über Quad-Fahrer

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 26. August 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. 49-Jähriger filmte Missbrauch an Töchtern Pkw-Lenkerin bei Kollision mit Lkw eingeklemmt und schwer verletzt Urfahraner Landwirte ärgern sich über Quad-Fahrer Tourismus-Projekte, die begeistern – voten und Eurothermen-Eintritte gewinnen! Auffahrunfall auf der B38 Vollbeladener Fleischlaster kippt um Unfall mit E-Scooter in...

Bei den Läufen in Oberneukirchen ging es heiß her.  | Foto: Pressestelle BFK UU | Traxler Thomas
8

Feuerwehr
Dietrichschlag 1 dominierte Nasslöschbewerb in Oberneukirchen

Am Samstag fand der dritte Nasslöschbewerb dieser Saison mit Bezirkswertung statt. Der jeweilige Bezirkssieger ergibt sich aus der Summe der Laufzeiten aus allen drei Bewerbstagen. OBERNEUKIRCHEN. 51 Bewerbsläufe wurden an diesem Samstagnachmittag von den teilnehmenden Aktivgruppen, darunter auch Gäste aus dem Bezirk Rohrbach, absolviert und Top-Leistungen erzielt. Bei der Siegerehrung konnte Kommandant Jakob Burgstaller zahlreiche Besucher, darunter auch den Bürgermeister der Gemeinde...

Flurschäden und Lärm
Urfahraner Landwirte ärgern sich über Quad-Fahrer

Im Sommer kommt es auf Wiesen und in Wäldern immer wieder zu Problemen mit rücksichtslosen Freizeitnutzern. Bauernbunddirektor Wolfgang Wallner und Bauernbund-Obmann Andreas Landl aus Sonnberg berichten von Quad-Fahrten quer über Wiesen, Felder und durch Wälder – meist ohne Erlaubnis und mit erheblichen Schäden als Folge. URFAHR-UMGEBUNG. Speziell im Mühlviertel sollen derzeit wieder vermehrt Quad-Fahrer unterwegs sein. Dabei kommt es oft zu Schäden auf Wald- und Feldwegen. Vielen ist auch...

News aus Oberösterreich
Freistädter wird Ö3 Wecker-Mann, Siebenfachjackpot am Mittwoch, alle Partyfotos vom Wochenende online

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 25. August 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Update: Jetzt ist es fix! 31-jähriger Freistädter wird Ö3-Wecker-Mann E-Bikerin aus Schenkenfelden bei Sturz verletzt Tödlicher Verkehrsunfall in Dietach Landwirt aus dem Bezirk Braunau von Kipper gestürzt Siebenfachjackpot wartet am Mittwoch Eine bunte Krake statt Parasole Positive Alkoholtests nach Frontalkollision in St....

9,5 Millionen Euro
Siebenfachjackpot wartet am Mittwoch

Am gestrigen Sonntagabend gab es zum siebten Mal in Folge bei Lotto „6 aus 45“ keinen Sechser. Damit geht es nun am Mittwoch um einen Siebenfachjackpot mit 9,5 Millionen Euro. Es ist dies der siebte Siebenfachjackpot in der österreichischen Lottogeschichte. Der letzte wurde im März 2025 ausgespielt und brachte drei Gewinnern jeweils 3,8 Millionen Euro. OÖ/Ö. Verlängert sich die Jackpotserie am Mittwoch nochmals, steht bei Lotto „6 aus 45“ eine Premiere bevor, dann geht es am Ende der Woche um...

Anzeige

Trend Abnehmspritze
Warum Bauchfett mehr braucht als einen kurzen Stich

Einige Kilos leichter – und trotzdem nicht gesünder? Was widersprüchlich klingt, ist in vielen Fällen Realität. Denn nicht jedes verlorene Kilo verbessert automatisch die Gesundheit, wie ein aktueller Artikel im Standard zeigt. Denn häufig bleibt das gefährliche Bauchfett bestehen – und genau das birgt erhebliche Gesundheitsrisiken. Erfahren Sie, warum Abnehmspritzen und Co. selten langfristig wirken und wie Sie es richtig angehen – gesund und gezielt. Viszerales Fett sitzt tief im Bauchraum...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Besonderer Tag in Gratkorn: Maria Klug feierte ihren 102. Geburtstag. | Foto: Marktgemeinde Gratkorn
11

Nur Gutes
102. Geburtstag, Weltmeistertitel und viele Tierrettungen

Maria Klug feiert ihren besonderen Ehrentag • Junge Freiwillige retten Almwiesen • Reh aus Tümpel in Wilhering bereit • Schülerteam wird Drohnen-Weltmeister in Peking • Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Maria Klug feierte ihren besonderen Ehrentag Junge Freiwillige retten AlmwiesenReh aus Tümpel in Wilhering befreit 900 Enten gingen beim Entenrennen an den Start Erfolgreiche Tierrettung in KitzbühelSchwan bei der Schlögener Schlinge gerettet Waldviertler...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kein einziges Kind ist 2024 am Schulweg tödlich verunglückt. (Symbolbild) | Foto: Sandor Jackal/fotolia - Symbolbild
4

Verkehrssicherheit
451 Kinder sind 2024 an Schulwegen verunglückt

451 Kinder verunglückten 2024 an Schulwegen, dabei kam kein einziges ums Leben. Die Hauptursache war Unachtsamkeit bzw. Ablenkung. Viele Eltern sehen Schwierigkeiten am Schulweg, unterschätzen aber die Nutzung des Handys als Gefahr.  ÖSTERREICH. 2024 sind 451 Kinder auf ihrem Schulweg verunglückt, es kam aber kein Kind dabei ums Leben. Damit lag das vergangene Jahr unter dem langjährigen Schnitt von 488 verletzten Kindern. Die meisten Unfälle ereigneten sich in Niederösterreich (86), Wien (80)...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Preise für Fernwärme in Österreich unterscheiden sich regional stark, das zeigt eine Analyse des Beraternetzwerks Kreutzer Fischer & Partner.  | Foto: panthermedia/Teamarbeit
3

Große Unterschiede
Wo Fernwärme in Österreich am teuersten ist

Die Preise für Fernwärme in Österreich unterscheiden sich regional stark, das zeigt eine Analyse des Beraternetzwerks Kreutzer Fischer & Partner. Verbraucher sind oft an lokale Anbieter gebunden, was die Möglichkeit eines günstigeren Anbieterwechsels einschränkt. ÖSTERREICH. Bei den Fernwärmetarifen in Österreich gibt es erhebliche Preisunterschiede. Laut einer Analyse des Beraternetzwerks Kreutzer Fischer & Partner zahlen Verbraucher im Burgenland im Durchschnitt 437 Euro pro Jahr für...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das Bundeskriminalamt warnt vor Betrügern, die mit gefälschten Karner-Videos Lösegeld fordern. | Foto: BKA
3

Deepfake-Masche
Falsche Karner-Videos fordern von Bürgern Lösegeld

Kriminelle nutzen täuschend echte Videokonferenzen mit dem vermeintlichen ÖVP-Innenminister Gerhard Karner, um ahnungslose Bürgerinnen und Bürger um Geld zu betrügen. Die neue Betrugsmasche mit Deepfake-Technologie hat bereits zu mehreren Kontaktaufnahmen geführt, bei denen der gefälschte Minister um Lösegeldzahlungen im Zusammenhang mit angeblichen Geiselnahmen bat, wie das Bundeskriminalamt am Freitag mitteilte. ÖSTERREICH. Die Täter gehen dabei besonders raffiniert vor: Sie kontaktieren ihre...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.