Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Foto: Erika Ganglberger
42

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen
Konzert „VOKALTHERAPIE“ mit VOICE-X

Mit Witz und Charme verwandelte die A-Capella-Formation aus Zwettl, Oberneukirchen und Umgebung am Samstag, 26. April 2025 die Bühne des Schnopfhagen-Stadls in einen Therapieraum der besonderen Art. "Vokaltherapie"Voice-X stellte ihr neues Programm „Vokaltherapie“ vor. Die zwei Frauen und drei Männer nahmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch Rock, Pop, Soul und Austropop. Zurücklehnen, genießen und die Seele baumeln lassen, war das Motto des besonderen Abends. Der Spaß kam...

Lichtenberger Kulturfrühling
Konzert der SOUND WG

Ein weiteres Highlight des Lichtenberger Kulturfrühling steht an: Konzert der SOUND WG Freitag, 25. April 2025 20:00 Uhr Seelsorgezentrum Lichtenberg Die SOUND WG ist ein Ensemble aus 20 SängerInnen und einer 4-köpfigen Band, das das Publikum auf eine Reise mitnimmt, die quer durch Jahrzehnte und verschiedenste Genres führt. Das abwechslungsreiche Repertoire reicht von Soul und Jazz über Gospel bis hin zu Pop-, Rock- und Filmmusik. Einzigartig wie die WG-BewohnerInnen selbst sind auch die...

4

Lichtenberger Kulturfrühling – Ein Fest für die Sinne

Alle zwei Jahre zieht der Lichtenberger Kulturfrühling Kunst- und Kulturbegeisterte aus der ganzen Region an. In diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher von März bis Juni ein vielfältiges Programm mit 15 Veranstaltungen – von einem unterhaltsamen Kabarettabend mit den Vierkantern über packende Konzerte wie das Calida Vokalensemble, Sound WG und Molly Malone, bis hin zur festlichen Jubiläumsshow der Lichtenberger Bühne und einer spannenden Lesung mit der bekannten Krimiautorin Eva...

Anzeige

Konzert
A Poem in Tones

Pulsierende Großstädte, unendliche Prärie, monumentale Naturdenkmäler und schier unerschöpflicher Innovationsgeist – Amerika, ein Land der Superlative. In „A Poem in Tones“ spüren NordwaldKammerorchester und NordwaldKammerchor vor allem der poetischen Seite der amerikanischen Seele nach. Es wird philosophiert mit Huckleberry Finn am Mississippi River (Ferde Gofré – Mississippi Suite), ehe uns die junge aufstrebende Pianistin Simone Rehberger mit der „Rhapsody in Blue“ von George Gershwin in die...

Kartenverkauf gestartet
ZURÜCK in die ZUKUNFT - CHORKONZERT - 30JAHRE CHOROGRAM

Es ist soweit: es gibt endlich wieder ein CHORKONZERT vom ChoroGram am 23. + 25.05.2025 im Gramaphon. Und das aus gutem Grund: wir feiern unser 30-jähriges Jubiläum!!! Unter der Überschrift "ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT" erwartet euch ein Feuerwerk an neuen Stücken von Coldplay, Folkshilfe, Fäaschtbänkler, Queen... und einigen bekannten Liedern aus unserer Chorgeschichte. Erlebe mit dem CHOROGRAM, unter der Leitung von VALERIE SCHÖFFL-ZWEIFEL, eine musikalische Zeitreise von der Gegenwart in die...

Gute Stimmung herrschte beim Konzert am Feldkirchner Marktplatz. | Foto: Maria Peherstorfer
3

Erfolgreiche Reihe
„Musikalische Reise“ durch die Feldkirchner Ortsteile

Die "Musikalische Reise" im Feldkirchner Gemeindegebiet erwies sich als großer Erfolg und begeisterte insgesamt mehr als 1.000 BesucherInnen aus der Gemeinde und darüber hinaus. FELDKIRCHEN. Die Veranstaltungsreihe führte die Gäste im Zeitraum von 19. Juli bis 30. August zu verschiedenen Standorten innerhalb der Gemeinde, an denen diverse Musikgruppen ihr Können zum Besten gaben. Von traditionellen Klängen bis zu modernen Rhythmen war für jeden Musikgeschmack etwas dabei. An insgesamt vier...

Jede Menge Spaß, Musik und neue Freundschaften stanen vergagene Woche am Programm der jungen Urfahraner. | Foto: Veronika Mair
156

Jugendorchester-Woche
Fünf Tage standen für junge Urfahraner im Zeichen der Musik

Eine ganze Woche musizierten 80 Jugendliche aus dem Bezirk gemeinsam im Schloss Bergheim. Zum Abschluss der Jugendorchester-Woche gab es ein Konzert. FELDKIRCHEN. Von 15. bis 19. Juli veranstaltete der OÖ Blasmusikverband Urfahr-Umgebung wieder die Jugendorchester-Woche im Schloss Bergheim. Zig Jugendliche aus den verschiedensten Gemeinden im Bezirk nahmen daran teil. Neben Einzel- und Orchesterproben wurde auch marschiert. Neue Freundschaften konnten die Kids auch bei den vielfältigen...

10 x 2 Tickets für das 20. Heimspiel-Openair in Pichl bei Wels gewinnen und AUT of ORDA live erleben. | Foto: philipphirtenlehner
1 Aktion 3

Open Air in Pichl bei Wels
10 x 2 Tickes gewinnen und "AUT of ORDA" live erleben

Wir verlosen 10 x 2 Tickets für das 20. Heimspiel-Open Air. Zum Jubiläum ist "AUT of ORDA" am 29. Juni 2024 zu Gast in Pichl bei Wels. PICHL BEI WELS. „Fix net normal“ wird es am 29. Juni im Rahmen des Heimspiel-Open Airs in Pichl bei Wels zugehen. Der SV Spar Hochhauser Pichl 1963 feiert „20 Jahre Heimspiel-Openair“ und niemand geringerer als die neue Supergroup aus Österreich „AUT of ORDA“ gratuliert im Rahmen ihrer „Das Empörium schlägt zurück“ Tour dem Jubilar. Die Türen werden sich um 17...

Foto: Ganglberger Erika und Herbert
49

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen Oberneukirchen
Ein Abend zu dritt: Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum

Drei Akustikgitarren und drei unverwechselbare StimmenMit im musikalischen Gepäck hatte das Trio eigene Lieder und Ausgeborgtes aus zwei Jahrtausenden, wie sie augenzwinkernd erzählten. Andy Baums „Slow Down“ und „Don’t Make A Fool“ standen genauso am Programm wie Neues in Mundart. Ulli Bäer hatte natürlich unter anderem seine Hits „Der Durscht“ oder „Alle Lichter“ mit dabei und Matthias Kempf spielte sowohl seine ruhigen als auch lustig beschwingten Lieder. Die drei Austropoper Ulli Bäer,...

Foto: Marion Priglinger-Simader
47

Musikverein Traberg
Endloser Applaus für den Musikverein Traberg

Die Musiker:innen des Musikvereins Traberg ernteten endlosen Applaus für ihre tolle Darbietung beim Konzert "Frühlingserwachen" am 20. April 2024. Auch wenn das Wetter aktuell nicht den Frühling erweckt, sind sehr viele der Einladung gefolgt und Obmann Laurenz Wolfmayr hieß alle herzlich Willkommen, darunter die Bürgermeister Josef Rathgeb, Josef Hintenberger und Bernhard Thumfart. Kapellmeister Oscar Mauricio Carrillo Viveros stellte ein sehr abwechslungsreiches Konzertprogramm zusammen. Durch...

Foto: Musikverein Traberg
4

Musikverein Traberg
Frühlingserwachen - Konzert des Musikvereins Traberg

Der Musikverein Traberg lädt sehr herzlich zum Konzert am 20. April 2024 um 19.30 Uhr ins Gasthaus Kastner ein. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Oscar Mauricio Carrillo Viveros haben die Musikerinnen und Musiker in den letzten Wochen fleißig geprobt und geben an diesem Abend ein sehr abwechslungsreiches Programm zum Besten. Das Konzert bietet den Besucherinnen und Besuchern verschiedene Stücke wie Walzer, Polka, Popsong, Filmmusik sowie Austropop - da ist bestimmt für jeden...

Übergabe des besonderen Gemäldes von „Eddie the Eagle“ an Gewinner Gerhard Frank (4. v. l.). | Foto: Martin Gaisbauer
2

Osterkonzert
Musikverein Bad Leonfelden begeisterte mit Welthits

Mit Welthits von Peter Alexander bis Frank Sinatra sorgte der Musikverein Bad Leonfelden beim Osterkonzert am Sonntag, 31. März für Begeisterung: Die Auftritte von Sänger Nik Raspotnik waren dabei ebenso ein Highlight wie die Verlosung eines speziell für den Musikverein angefertigten Kunstwerkes. BAD LEONFELDEN. Mehr als 600 Gäste waren in der voll besetzten Sport- und Veranstaltungshalle in Bad Leonfelden mit dabei: Dort brachte der Musikverein Bad Leonfelden unter dem Dirigat von Christian...

Anzeige
NordwaldKammerorchester und NordwaldKammerchor | Foto: Alois Endl

Mühlviertler Dom-Konzerte
Mit Bruckners Te Deum ins Jubiläumsjahr

Sonntag, den 17. März 2024, um 18:00 Uhr im Mühlviertler Dom in Reichenthal Das NordwaldKammerorchester feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen und startet das Jubiläumsjahr mit einem Konzert, das dem großen Komponisten Anton Bruckner gewidmet ist. Der historische Mühlviertler Dom bieten den idealen Rahmen für die Aufführung dieses bedeutenden Werks. Gott ‚persönlich‘ widmete Anton Bruckner sein Te Deum, das er als Stolz seines Lebens bezeichnete. Die Komposition markierte eine entscheidende...

Foto: Martin Reisinger

Liada und G'schicht'n im Dialekt
Wei's a jeda versteht!

Ein Abend ganz im Zeichen des Dialekts ist der 12. April 2024 im Pfarrsaal von Feldkirchen an der Donau. Gü Wolkerstorfer bringt mit seiner mitreißenden Art Texte von heiter bis nachdenklich, Martin Reisinger (Gitarre und Gesang) eigene Lieder im Dialekt, die stilistisch zwischen Blues und Folk wandern und ganz im Stile der alten Blues-Troubadoure mit Schmäh, doppelbödigen Andeutungen und überraschenden Wendungen aufwarten. Die Öffentliche Bibliothek Feldkirchen ist Veranstalter dieses Abends...

Foto: Gerhard Hofer, Musikverein Traberg
1 39

Musikverein Traberg - Grandioses Debütkonzert mit neuem Kapellmeister

Am 8.12. veranstaltete der Musikverein Traberg ein großartiges Konzert mit seinem neuen Kapellmeister Oscar Mauricio Carrillo Viveros. Die zahlreichen Besucher:innen füllten die Pfarrkirche bis auf den letzten Platz und bekamen ein abwechslungsreiches Konzertprogramm von den fast 50 Musiker:innen geboten. Die Jugendkapelle JUTRA eröffnete den Abend mit zwei klangvollen Liedern. Anschließend gab der Musikverein imposante Stücke wie "Nessun Dorma", "A Christmas Festival" sowie das Lieblingsstück...

Kapellmeister Oscar Mauricio Carrillo Viveros | Foto: Musikverein Traberg
3

Frischer musikalischer Wind im Musikverein Traberg

Seit September probt der Musikverein Traberg fleißig mit dem neuen Kapellmeister Oscar Mauricio Carrillo Viveros. Er kommt aus Kolumbien und lebt seit 4 Jahren in Österreich, wo er in Wien und Salzburg studiert. Oscar Viveros ist leidenschaftlicher Musiker und als Dirigent in zahlreichen Orchestern tätig. Sein musikalisches Wissen gibt Oscar nun als neuer Kapellmeister der Musikkapelle Traberg an die Musiker:innen weiter. Das erste gemeinsame Projekt ist das bevorstehende Konzert in der...

Foto: Ganglberger Erika
49

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen Oberneukirchen
Zweikanalton: Deutschpop mit Tiefgang

Auf Einladung der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen gastierte das Duo Zweikanalton mit Band am Samstag, 7. Oktober 2023 im Schnopfhagen-Stadl in Oberneukirchen. Mit ihren eingängigen Melodien und gefühlvollen Texten, die die Menschen ansprechen, zogen die Brüder Markus und Thomas Danninger das überwiegend junge Publikum in ihren Bann. Drei Bandmusiker, jeder beherrscht sein Instrument meisterhaft, ergänzten die großartige Bühnenpräsenz der beiden Lichtenberger zu einem kraftvollen Liveact. Mit...

Foto: BRS/Wolfgang Spitzbart
126

Kremspark-Konzerte in Ansfelden
Michael Patrick Kelly sorgte für einen fulminanten Auftakt

Am 14. Juli war es so weit: Der irisch-Us-amerikanische Sänger Michael Patrick Kelly gab den Startschuss zum dreitägigen Ansfelden-Open-Air im Kremspark. ANSFELDEN. Mit den Liedern von Michael Patrick Kelly, drittjüngstem Spross der legendären Kelly-Family, wurde den tausenden Fans an diesem lauen Sommerabend so richtig warm ums Herz. Wahre, herzergreifende GeschichtenDenn „Paddy" sang vor allem Songs seiner jüngsten CD "B*o*a*t*s". Das Kürzel steht für "Based on a true Story", also für wahre,...

Foto: musik feldkirchendonau

Kinderkonzert
„Die Bremer Stadtmusikanten“ zogen durch Feldkirchen

Die musik feldkirchendonau führte am Sonntag, 18. Juni nachmittags das musikalische Märchen von den Bremer Stadtmusikanten auf. FELDKIRCHEN. Im Schul- und Kulturzentrum ließen sich circa 200 Kinder und Erwachsene dieses besondere Konzert trotz Sommerwetter nicht entgehen. In äußerst bezaubernder und gekonnter Weise vorgetragen wurde die Geschichte von der Marketenderin Julia Zeitlhofer. Die Kinder hingen ihr förmlich an den Lippen und lauschten der Musik dazu. Die Veranstaltung wurde mit großem...

Anzeige
Am Sonntag den 16.07.2023, spielt Nena live am Ansfelden Open Air 2023. Jetzt mitmachen und mit etwas Glück Tickets gewinnen. | Foto: SarahRechbauer
1 Aktion

Gewinnspiel
Ansfelden Open Air 2023 - Nena live erleben!

Kultsängerin NENA tritt am 16.07.2023 beim Ansfelden Open Air im Kremspark auf. Die mittlerweile 62-Jährige verkaufte in ihrer Karriere mehr als 25 Millionen Tonträger und landete mit "99 Luftballons" einen Welthit, der 2023 sein 40-jähriges Jubiläum feiert. "Solange ich auf der Bühne stehe, wird es kein Nena-Konzert ohne die Luftballons geben. Ich liebe dieses Lied. Wir reisen seit 40 Jahren gemeinsam um die Welt und haben schon viel miteinander erlebt", so die Popikone. Dank ihrer...

Foto: Ganglberger Erika
38

Hören und Erleben
A-Capella-Formation „VOICE-X“ im Schnopfhagen-Stadl

Die fünf Mitglieder der A-Capella-Formation „Voice-X“ bescherten dem Publikum am Samstag, 20. Mai 2023 einen großartigen Konzertabend. Unter dem Titel „Die Verführung“ präsentierten sie im Schnopfhagen-Stadl, der bis auf den letzten Platz gefüllt war, zwei wunderschöne Stunden. Mit ihren Stimmen schlugen sie groovige und auch manchmal durchaus eigenwillige Töne an. Das breit gefächerte Repertoire des Ensembles, bestehend aus zwei Frauen und drei Männer, erstreckte sich von Gospel, Pop,...

Foto: Erika Ganglberger
31

Folk, Country und Blues
Georg Höfler und Sigi Mittermayr live im Schnopfi-Stadl

Die beiden Mühlviertler Vollblutmusiker Georg Höfler und Sigi Mittermayr präsentierten am Samstag, 6. Mai 2023 im Oberneukirchner Schnopfhagen-Stadl ihr aktuelles Album „To the North“. Mit ihrer authentischen wie eingängigen Singer-Songwriter-Musik sowie Lässigkeit, zogen sie das Publikum von der ersten Minute an in ihren Bann. Auch das bereits dritte Album zeichnete virtuose Leichtigkeit und höchste Spielfreude aus. Verstärkt wurde die spannende musikalische Reise durch eine fabelhafte und...

Foto: Erika Ganglberger
29

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen Oberneukirchen
FRANZ POSCH & SEINE INNBRÜGGLER

Einen wundervollen Abend konnten alle Freunde der Volksmusik  im Schnopfhagen-Stadl erleben. Die sechs-Mann-starke Tanzlmusi unter der Leitung des "Mei liabste Weis"-Volksmusikers Franz Posch sang und spielte, dass keine Wünsche offen blieben. Das Repertoire umfasste Volksweisen, Blasmusikmärsche, Inntaler Stücke und “Selberg´strickte". Ein Anliegen der Innbrüggler war es, Tanzlmusi so frisch und lebendig wie möglich zu spielen, und es war auch sehr viel Raum für Improvisation. Zwei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Chorogram
  • 23. Mai 2025 um 20:00
  • Gramaphon
  • Gramastetten

ZURÜCK in die ZUKUNFT - CHORKONZERT - 30JAHRE CHOROGRAM

Es ist soweit: es gibt endlich wieder ein CHORKONZERT vom ChoroGram am 23. + 25.05.2025 im Gramaphon. Und das aus gutem Grund: wir feiern unser 30-jähriges Jubiläum!!! Unter der Überschrift "ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT" erwartet euch ein Feuerwerk an neuen Stücken von Coldplay, Folkshilfe, Fäaschtbänkler, Queen... und einigen bekannten Liedern aus unserer Chorgeschichte. Erlebe mit dem CHOROGRAM, unter der Leitung von VALERIE SCHÖFFL-ZWEIFEL, eine musikalische Zeitreise von der Gegenwart in die...

  • 23. Mai 2025 um 20:00
  • Gramaphon
  • Gramastetten

Chorkonzert - ChoroGram - 30Jahre

Es ist soweit: es gibt endlich wieder ein CHORKONZERT vom ChoroGram am 23. + 25.05.2025 im Gramaphon. Und das aus gutem Grund: wir feiern unser 30-jähriges Jubiläum!!!Unter der Überschrift "ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT" erwartet euch ein Feuerwerk an neuen Stücken von Coldplay, Folkshilfe, Fäaschtbänkler, Queen... und einigen bekannten Liedern aus unserer Chorgeschichte.Sei auch du ein Teil unserer Zeitreise von 2025 nach 1995.KARTEN gibt es ONLINE unter www.chorogram.at bei Blumen FLOREN, im...

Foto: Martin Gaisbauer
2
  • 24. Mai 2025 um 20:00
  • Schnopfhagen-Stadl
  • Oberneukirchen

Es muss was Wunderbares sein! Konzert mit Melodien von Peter Alexander & Johann Strauss (Sohn) - Nik Raspotnik und dem Salonorchester Vorderweißenbach

Mit wunderbaren Melodien von Peter Alexander, sowie Kompositionen des Jahresregenten Johann Strauss Sohn anlässlich seines 200. Geburtstages lädt der Kultur-Verein-Schnopfhagen zum Konzert mit Nik Raspotnik und dem Salonorchester Vorderweißenbach, bestehend aus 30 Musikerinnen und Musikern, unter der Leitung von Konrad Ganglberger ein. Lassen Sie sich an diesem Abend von bezaubernden Melodien mit Romantik und Humor begeistern! Hits wie: „Hier ist ein Mensch“, „Das kleine Beisl“, „Wir sind eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.