150 Jahre Herzogsdorf
Ein Fest, das alle Generationen begeisterte

Ein Highlight war die Präsentation des Drischldreschens.
168Bilder
  • Ein Highlight war die Präsentation des Drischldreschens.
  • hochgeladen von Veronika Mair

Das ganze Jahr über standen in Herzogsdorf Veranstaltungen im Zeichen des 150-jährigen Jubiläums der Gemeinde. Am Wochenende fand mit dem Festabschluss der Höhepunkt der Event-Reihe statt. 

HERZOGSDORF. Erntedankfest, Oktoberfest der Pfarre, Tag der Älteren, Hoffest und Druschfest – im Ortszentrum von Herzogsdorf war am Sonntag viel los. Nach dem Einzug in die Kirche mit den Erntekronen der beiden Landjugend-Gruppen Herzogsdorf und Neußerling, den beiden Musikvereinen der Gemeinde, den Kindergartenkindern und Goldhauben-Frauen zelebrierten Probst Klaus Sonnleitner und Abt Reinhold Dessl die Messe. Im Anschluss fand ein feierlicher Festakt auf der Bühne vor der Raika statt. Bürgermeister Alois Erlinger hob hier vor allem die Arbeit der Vereine und Organisationen hervor. "Sie machen unsere Gemeinde so lebenswert", meinte er. Einige verdiente Obleute wurden dabei auf die Bühne geholt – sie erhielten für ihre wertvolle Arbeit den "Herzogsdorfer Markttropfen". Auch Berufs-Europameister Jonas Danninger wurde nochmals geehrt. 

Botschaften für die Zukunft

Im Rahmen des Festaktes füllten die Verantwortlichen der Gemeinde auch eine Zeitkapsel. Unter anderem mit den ausgezeichneten Bildern des Zeichenwettbewerbs der Volksschulen und mit Botschaften, die die Bürger im Vorhinein im Gemeindeamt abgeben konnten. 
Mundartdichter Alois Ratzenböck schrieb für den Festabschluss ein Gedicht über die Geschichte der Gemeinde und trug dieses den gespannten Besuchern vor. 

Altes Handwerk präsentiert

Zünftig her ging es schließlich beim Oktoberfest der Pfarre. Hier genoss sowohl die Jugend als auch die ältere Generation die Stimmung bei Tanzlmusik, Weißwürsten und Getränken. Ab 13 Uhr folgte das Hoffest der Bauernschaft. Ein besonderes Highlight war die Präsentation des "Drischldreschens". Drei Gruppen – Kinder, junge Leute und Senioren – zeigten, wie früher das Getreide bearbeitet wurde. Moderator Franz Gumpenberger lieferte dazu interessante Hintergrundinformationen. Spannend war auch zu sehen, als eine alte Dreschmaschine sowie ein Oldtimer-Mähdrescher auf der "Wirtswiese" angeworfen wurden. 

Buntes Rahmenprogramm

Zwischen den Programmpunkten konnten sich die Besucher eine Ausstellung der Vereine im Gemeindeamt ansehen, den Standlmarkt besuchen, beim Luftballonstart mitmachen oder einfach die Kulinarik und Stimmung des Festes genießen.

Anzeige
Bei Wippro kann das Sortiment live entdeckt werden. | Foto: Wippro
4

Wippro Herbst-Hausmesse
20 Prozent Mehrwertsteuer sparen & exklusive Gratis-Aktionen

In Vorderweißenbach entstehen Haustüren, Innentüren und Dachbodentreppen, die man spürt und sieht: maßgefertigt, erstklassig verarbeitet und gebaut für Generationen. Auf der Herbst-Hausmesse in Vorderweißenbach vom 10. bis 12. Oktober 2025, 9 bis 17 Uhr, erleben Sie den handwerklichen Aufbau, Innovationen und vielfältige Stilrichtungen zum Anfassen. VORDERWEISSENBACH. Von zeitlosem Landhauslook bis hin zur puristischen Designfläche – die Auswahl ist riesengroß. Edle F-Dekore in Schwarz Matt &...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.